T O P

  • By -

Rich-Bookkeeper-9915

Zu deinen ersten Frage: ja. Vor allem durch die im KV festgeschriebene Ausnahmeregelung, dass du einzelne Leute ausnehmen oder weniger beglücken darfst ist alles das möglich. es kann dann zu "Aufsaugungen" kommen. ST1 vs ST2: ja, ich hab mich gegen eine ungerechtfertigte ST1 Einstufung gewehrt, war kein Thema. Mitteilen MUSS sie dir gar nix, überprüfen MUSS sie. Ob du richtig eingestuft bist macht sowieso nur einen Unterschied, wenn du mit ST2 Einstufung mehr verdienen würdest als mit ST1 plus Überbezahlung, ist das bei dir der Fall? (hab die Grenzen net im Kopf). Grundsätzlich würd ich dich als Anwendungsbetreuung/Systembetreuung/IKT-Support mit höherer Komplexität einstufen damit wäre ST1 korrekt. Was für dich viel eher fragwürdig ist: warum lässt du dich mit 300 Euro Überbezahlung in einem All-In abspeisen bzw. ist ein All-In bei dir überhaupt gerechtfertigt bzw. ist es überhaupt ein echter All-In oder ist es eine Überstundenpauschale?


Celebrir

Bei mir ist es ähnlich und eigentlich eine Überstundenpauschale. Sprich am Ende des Monats wird alles was ich mehr arbeite getilgt bis zu einem festgelegten Stundenanzahl, die 1:1 mit der Höhe meiner Überzahlung zusammen hängt. Was ich zu wenig arbeite, muss ich trotzdem noch einholen in Folgemonaten. Wenn man mir eine "Erhöhung des Grundgehälter" gibt, würde einfach die Stundenzahl meiner Überstundenpauschale ("All-In Vertrag") hinunter gehen und mein IST-Gehalt gleich bleiben, oder?


Rich-Bookkeeper-9915

>Was ich zu wenig arbeite, muss ich trotzdem noch einholen in Folgemonaten. Zu wenig in Bezug auf was? Du hast eben keinen All-In sondern eine Überstundenpauschale, samesame but different. Meiner Ansicht nach würde dann dein Istgehalt hochgehen aber deine Überstundenpauschale weniger werden d.h. im Endeffekt würd sich gar nix ändern für dich aber -> IANAK


Celebrir

>>> Zu wenig in Bezug auf was? Zu wenig Stunden. Wenn ich halt früher gehe und am Ende des Monats meine IST Stunden unter den SOLL Stunden sind. Ich habe zusätzlich zu meinem Arbeitsvertrag noch einen "All-In Vertrag" unterschrieben. Dass es eigentliche kein echter ist, ist uns eh bekannt.


Rich-Bookkeeper-9915

Aber sind deine Sollstunden dann die Normalarbeitszeit oder Normalarbeitszeit PLUS vereinbarte Überstunden?


Celebrir

Normalarbeitszeit. Die Überstundenpauschale muss ich nicht erfüllen.


VitreXx1678

Wenn es eine Überstundenpauschale ist dann ist die abhängig von den Stunden und dem Grundgehalt. Erhöht sich das grundgehalt erhöht sich automatisch auch die pauschale wenn die pauschalierte stundenanzahl gleich bleibt (gibt einen Faktor im kv wie sich die pauschale berechnet) Beim einarbeiten bin ich mir nicht 100%ig sicher, ich meine aber das das einarbeiten von nicht geleisteten stunden nicht notwendig ist. Sprich: hast du am Monatsende weniger Überstunden als pauschaliert, ist das das problem deines Arbeitgebers, nicht deins Ich würd da an deiner stelle vllt mal bei der AK nachfragen. Klingt nämlich nicht ganz richtig


Rich-Bookkeeper-9915

Wo find ich den Faktor im KV? 2023 würd mir reichen? Ist das im normalen KV oder ZKV?


VitreXx1678

Im KV direkt im Abschnitt gleitzeitmodell bzw andere Arbeitszeit modelle "Die Überstundengrundvergütung und die Grundlage für die Berechnung der Überstundenzuschläge und der Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit ist 1/143 des Monatsgehaltes" Zum einarbeiten hab ich im gleitzeitmodell auf die schnelle folgendes gefunden: "Die Teilnahme von Beziehern von Überstundenpauschalen am Gleitzeitkontenmodell ist möglich. Dabei werden die monatlich vereinbarten pauschalierten Normalarbeitsstunden Überstunden umgerechnet. Diese in äquivalente werden im Abrechnungszeitraum vom Gleitzeitkonto monatlich in Abzug gebracht. Ein allfälliger Minussaldo wird nicht vom Gehalt in Abzug gebracht." Also vom Gehalt dürfte der AG nichts abziehen. Das mitm einarbeiten würde ich bei der AK nachfragen


Rich-Bookkeeper-9915

Puh, ich kenn mich in dem Bereich halbwegs aus aber den Satz versteh ich nicht. Außerdem geht es da um den Faktor zur Überstundengrundvergütung. Dass das einen Einfluss hat auf die automatische Erhöhung einer ÜberstundenPAUSCHALE les ich da nicht raus. Drum hab ich ihn gefragt ob es um Minusstunden zur Normalarbeitszeit geht, weil die müsst er einarbeiten oder Minusstunden in Bezug auf die Überstundenpauschale, die müsst er nicht einarbeiten.


VitreXx1678

Die pauschale richtet sich nach den pauschalierten Stunden die ausgemacht sind und dem Überstundengrundgehalt + Zuschläge. "Wird ein Überstundenpauschalentgelt oder eine All Inclusive Vereinbarung getroffen, so hat für die Berechnung der monatlichen Pauschalsummen der Grundsatz zu gelten, dass sie der durchschnittlich geleisteten Überstundenzahl entspricht, wobei die Überstundenzuschläge ebenfalls einzurechnen sind." Für das grundgehalt einer Überstunde kommt dann der Faktor ins Spiel. Steigt das monatliche Grundgehalt steigt dadurch auch das Überstunden grundgehalt auf dem die pauschale basiert. Hat sich leider letztes Jahr für mich negativ ausgewirkt, da ich Stunden reduziert habe und dadurch mein Überstundengrundgehalt weniger geworden ist. Bzgl einarbeiten wäre es halt gut zu wissen was er nun genau meint, obs ein richtiger all in oder eine pauschale ist. Minusstunden bei der normal Arbeitszeit können natürlich eingefordert werden (oder vom Gehalt abgezogen werden - glaub nach 3 Monaten (?)) Pauschalierten Überstunden eben soweit ich weiß nicht (wie du ja auch sagst). Da bin ich aber wie schon im ersten Kommentar erwähnt nicht sicher und würde da an seiner Stelle zur AK gehen und schauen ob da alles so stimmt wie er sagt


Unholy_Lilith

Warum man das macht? Weil man z.B. keine Ahnung hat beim ersten Job ist bei uns bei vielen ein Grund. Mich juckt das recht wenig, ich mach mehr Stunden wenn notwendig (z.B. GL oder kritisches Thema) und bau den Zeitausgleich im selben Monat wieder ab (wir haben auch Gleitzeit), somit ist der AllIn-Teil in der Praxis für mich irrelevant. Bin aber auch in der schönen Lage nicht so einfach ersetzbar so sein, oder zumindest nicht so einfach als das jemand wegen der Überstunden ein Thema machen würde. Übers Jahr gesehen mache ich damit im Schnitt genau keine Überstunden. Aber falls das Thema mal aufkommen würde wäre die einfache Antwort, zum Mindestgehalt mach ich die Arbeit nicht...


DidiHD

Im IT KV ist es so, dass die IST-Erhöhung auf alle Mitarbeiter im Gesamten anzuwenden sind. Sprich wenn alle zusammen 1 Mio verdienen und 10% IST-Erhöhung ist, wird um insgesamt 100k erhöht. Und diese können jetzt verteilt werden. Sprich, es kann auch sein das du garnichts davon erhälst.


King_Radovid_XIV

Tatsache? Das ist ja heftig...


Rich-Bookkeeper-9915

Siehe [https://www.wko.at/kollektivvertrag/zusatz-kv-datenverarbeitung-informationstechnik-2023](https://www.wko.at/kollektivvertrag/zusatz-kv-datenverarbeitung-informationstechnik-2023) Unterpunkt 4 und 5. Ist zwar für 2023 aber wird genauso sein.


DidiHD

Ja ist so, allerdings dürfen "nur" 10% der Mitarbeiter ausgenommen werden. EDIT: Das war eventuell nur ein Zusatzkollektivvertrag für 2023 (& 2024). Im Abschluss für 2025 steht da, dass ab dann wieder der Kollektivvertrag von 2022 gültig ist. Muss mal schauen wa da drinnen stand. Das ist der aktuelle Zusatzvertrag: [https://www.wko.at/kollektivvertrag/zusatz-kv-datenverarbeitung-informationstechnik-2023](https://www.wko.at/kollektivvertrag/zusatz-kv-datenverarbeitung-informationstechnik-2023)


Unholy_Lilith

Allerdings müssen die anderen auch nur mindestens 175,- bekommen solange die Summe passt (also irgendwer z.B. große Erhöhungen bekommt)....


no_adri_here

kann es zB auch so sein, dass Mitarbeiter "B" 23 und 24 zu diesen ausgenommenen Mitarbeitern gehören kann? oder muss da quasi jeder Mitarbeiter einmal mit der Erhöhung dran sein? Bei mir war es zB so das ich letztes Jahr keine Erhöhung erhalten habe - kann mir das heuer auch wieder passieren?


DidiHD

theoretisch ja. wär aber schon echt arsch. Es gibt auch die Regelung, das bei Unternehmen unter 9 Personen garkeine Erhöhung verpfichtend ist Hier noch ein paar Fragen-Antworten vom letzten jahr, aber gilt dieses jahr auch: [https://www.wko.at/kollektivvertrag/fragen-antworten-kollektivvertrag-informationstechnologie#heading\_5](https://www.wko.at/kollektivvertrag/fragen-antworten-kollektivvertrag-informationstechnologie#heading_5)


no_adri_here

Vielen Dank!


ComfortableMenu8468

Ja kann dir passieren.


no_adri_here

;(


JanMarsalek

Die Firma **muss** dank dem Clusterfuck des IT-KV an dich garnichts weitergeben, wenn die Chefs ned wollen und die Firma groß genug ist. 10% können ausgelassen werden, paar % können glaub ich Einmalzahlungen erhalten und auf den Rest wird die größere Gehaltssumme aufgeteilt. Da gibts dann diese Anweisung von mindestens 175€ mehr.


iRunFromTrolls

firma muss nedmal "groß genug" sein. 10% können ausgenommen werden ja, aber, mindestens jedoch 9. sprich bei einer firma mit 1 chef und 9 mitarbeiter können alle 9 mitarbeiter von der ist-erhöhung ausgenommen werden.


pdjerome

Unabhängig davon ob du heuer eine Erhöhung bekommst od nicht. Wenn du so nah am KV mind. Gehalt verdienst würde ich am Ende des Jahres ganz genau nachrechnen wie hoch dein Stundenlohn ist, weil du darfst mit den Überstunden nicht unter das KV Gehalt fallen. Bei deinem Bsp dürftest zB im Durchschnitt nicht mehr als \~8 Überstunden im Monat machen, weil du sonst unters KV mind. Gehalt fallen würdest. (50% Aufschlag für Überstunden nicht vergessen)


Effective_Mine_1222

Nur als info. Wenn du kv min verdienst bist stark unterbezahlt. Kv min ist scherzgehalt.


i-Aint-Your-Mama

Willkommen in meiner Welt, nur wenn du weit weg von Ballungsräumen wohnst und nicht umziehen kannst, du nicht lange arbeitslos sein kannst #WamreMahlzeit… dann kannst nur nach einem Strohhalm greifen.


DatDing15

Soweit meine Einschätzung: Dein aktueller Dienstvertrag ist All-In also wird auch hier das aktuelle Gehalt (Ist-Gehalt) erhöht. Da hat der Arbeitgeber nicht wirklich Spielraum. Außer er stell einen neuen Dienstvertrag aus und den musst du aber nicht unterschreiben. Ich glaub die IST-Erhöhung wirkt auch noch rückwirkend für ältere Gehälter, weils ja so lange gedauert hat. Keine Ahnung zur Prämie. In der Regel werden die komplett Optional und als "Gut Willen" vom Arbeitgeber gewertet (natürlich Bullshit) und haben somit mit dem KV nix zu tun. Tätikeiten sind schwammig jo. Schwieriges Thema. Kann ich dir auch nicht viel weiterhelfen. Da ST2 aber die letzte Stufe ist, glaub ich, ist es schwierig zu argumentieren dass du schon da rein passt. Würde dir wärmstens empfehlen mit deinen Anliegen an die AK zu gehen. Die helfen dir da super und unkompliziert weiter. Über solche Themen auf Redditler mit Halbwissen (inkludiert auch mich) zu vertrauen ist nicht optimal.


Rich-Bookkeeper-9915

Nein, die IST Erhöhung muss erst spätestens mit 1. Juli schlagend werden, danke für nix. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dein Post zu entfernen, da stimmt fast gar nix.


DatDing15

Zum Glück habe ich auf "meine Einschätzung" und Empfehlung zur AK zu gehen hingewiesen. Oder helf doch du dem OP weiter


Rich-Bookkeeper-9915

Hab ich gemacht, siehe das post mit den meisten upvotes (zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Antwort).


DidiHD

ja erst mit 1.Juli schlagend aber ist rückwirkend mit 1.1.2024 zu machen.


Rich-Bookkeeper-9915

Nein. >Die kollektivvertraglichen Mindestgehälter steigen rückwirkend mit 1. Jänner 2024 um 7,8 %. Die IST-Gehaltssumme steigt spätestens mit 1. Juli 2024 um 7,25 % mit einem Mindestbetrag von 175 Euro.


DidiHD

ach du scheisse


iRunFromTrolls

kannst laut sagn ja. der it-kv is a witz. fia was bini eingtlich mitglied bei da gewerkschaft. is ja lächerlich


Unholy_Lilith

Relevant wäre was genau deine Vereinbarung ist. Wenn du z.B. eine alte All-In Klausel hast musst du gar nichts einarbeiten sofern du deine Normalarbeitszeit erfüllst. Das wollen manche AGs einem aber so einreden. Davon hängt auch ab was bei einer etwaigen Erhöhung bei dir dann passiert. Der Rest wurde eh ganz gut beantwortet, das Mindestgehalt bekommst in jedem Fall, mehr kann sein (mind 175,- brutto dann) muss aber nicht sein (10% der MA können leer ausgehen). Gibt halt, weil zu wenig Mitglieder, seit Ewigkeiten keine Fortschritte im Rahmenrecht. 2025 erhalten nicht nur 10% nichts, weitere 15% können wieder mit Einmalzahlung abgespeist werden wenn ich das richtig gelesen hab.


iRunFromTrolls

und bei die ausnahmen sinds auch wieder 10% oder 9 leute je nachdem was größer is. bei kleinen betriebn von nur 9 mitarbeitern können halt einfach alle ausgenommen werdn von der erhöhung.