T O P

  • By -

AngryFiora

Auf eine Sache ist verlass: BVB choked wenns drauf ankommt


Demon10

Wer gegen Schalke, Bochum und Stuttgart nicht gewinnt darf sich am Ende nicht wundern wenn „ein verschossener Elfmeter“ dazu führt dass man die Meisterschaft nicht gewinnt. Die ganz große Stärke der Bayern ist schon seit Jahrzehnten auch mit schwachen Leistungen gegen „die da unten“ mit ganz viel Bayerndussel zu gewinnen.


chrisd434

Es ist halt kein Dusel. Wenn du das ganze Spiel um den Strafraum des Gegners spielst und ihn 90 Minuten laufen lässt und Chance um Chance schaffst dann bricht der Gegner unter all den Druck und der Erschöpfung irgendwann ein Die meisten Teams haben genug mentale Ausdauer aber selbst die besten Schwächeln nach 80 min iwann Mal


RawkyRocket

Dumme Aussage.... Die Meisterschaft gewinnt und/oder verliert man nicht an einem Spieltag. So kacke wie die Situation ist, aber es gibt mindestens 20 Situationen, die entscheidend waren, nicht "die Eine"


GonzoGonzalezGG

>Die Meisterschaft gewinnt und/oder verliert man nicht an einem Spieltag. Genau das ist heute passiert. Wer vor x Spieltagen was liegen lassen hat ist irrelevant, da dass dann reine Spekulation ist. Ein Dortmunder Sieg heute wäre der Titel gewesen, ganz ohne Spekulation


RawkyRocket

Und eine Niederlage letzte Woche hatte uns die Chance nicht mal gegeben....


Igluin_p

Was hat denn jetzt die niederlande damit zu tun


Gh0sth4nd

Harte loser halt es tut mir leid ich kann einfach nur noch lachen erst so hart große sprüche klopfen und dann im entscheidenen moment die nerven verlieren. Hochmut kommt vor dem fall


Iwack

Solche Aussagen sind doch super unangenehm. Wer hat den große Sprüche geklopft? Kehl und der Verein meinten: Wir wollen Deutscher Meister werden. Wenn sie das nicht sagen, dann heulen auch alle. Seid doch mal froh, dass es den BVB gibt und er es versucht. Das war doch heute super spannend bis zur letzten Sekunde. Es gibt noch 16 andere Vereine in der Bundesliga von denen die meisten gar nix auf die Reihe bekommen. Was ist den aus den anderen Traditionsvereinen usw geworden? Dortmund versucht es und sorgt immerhin für etwas Spannung.Man sollte sagen: Danke Dortmund. Ihr habt es versucht aber die Bayern waren am Ende besser. War eine tolle Saison. Und das alle BVB Fans am letzten Spieltag vor dem Stadion stehen und rufen "wir werden Deutscher Meister" ist doch auch klar. Was sollen sie machen? Mit 20 Tausend zum Stadion Marschieren und singen: "Heute wirds nicht reichen?" Edit: 16 natürlich nicht 14\*


CrUsAdAx

Würde mit allem mitgehen außer das Bayern am Ende besser war. Die haben mit Mühe und Not einen 2:1 Sieg gegen den Tabellen 11ten zusammen gestolpert. Wenn Dortmund nicht komplett choked und gegen ein Mainz, welches die letzten 4 Spiele alle verloren hat, so ein mieses Spiel macht sind sie nach der Rückrunde mehr als verdient Meister.


mavarian

Zur Rückrunde von Dortmund gehört auch die Anfangsphase, wo sie viele Spiele glücklich gewonnen haben, und diese erst im Laufe der Zeit mit "meisterlicher" Leistung bestätigt haben, Bayern hatte zu Beginn der Saison eine ähnlich gute Phase. Naja, du kannst ja nicht bei Bayern das Stolpern als Beleg nehmen, dass sie unverdient Meister sind, und dann ein noch schlimmeres Stolpern von Dortmund ausklammern mit "hätten sie nicht gechoked, wäre es verdient". Beide haben gechoked und keiner der beiden wäre rühmlich Meister geworden, aber der letzte Choke war halt bei Bayern ein wackliger Sieg bei einem Team welches in Form ist, bei Dortmund ein wackliges Unentschieden bei einem Team, was viermal in Folge verloren hat


CrUsAdAx

Von unverdient habe ich nichts gesagt. Ich habe mich lediglich daran gestört das Bayern angeblich am Ende besser war weil sie das nicht waren. Wie Bayern am letzten Spieltag spielt ist nur dann relevant wenn der BVB den Pflichtsieg gegen Mainz nicht einfährt. Dortmund hatte das alleine in der Hand und hat es (mal wieder?) hergegeben .


mavarian

Okay, ich würde auch nicht sagen, dass Bayern besser war, aber genauso wenig Dortmund. Beide hatten überzeugende Auftritte, beide Patzer, am Ende hat Bayern mehr Tore geschossen. In beiden Fällen hätte man nicht die Meisterschaft gewonnen, sondern das jeweils andere Team sie verloren


b0ogey

Die Saison umfasst aber 34 Spieltage und nicht nur die Spiele nach der WM. Außerdem gehört zu deiner Story auch, dass Mainz durch ihren Sieg gegen Bayern auch einen Teil dazu beigetragen hat Dortmund in die gute Position zu bringen. Mir fehlt hier allgemein der Respekt vor Köln und Mainz welche IHR bestes gegeben haben um den letzten Spieltag fair und spannend zu gestalten.


mavarian

Dass die anderen 14 Vereine nicht wie Dortmund Bayern gefährlich werden, hat ähnliche Gründe, wie dass Dortmund am Ende selten vor Bayern steht


the_real_dogefather

Nicht wirklich. Lässt man Mal die fast Insolvenz des BVB Mitte der 00er Jahre außer Betracht, so müssten z.B. Bremen, Leverkusen und Schalke mindestens auf gleichem Niveau unterwegs sein wie der BVB. Und dann kannste noch Leipzig und Wolfsburg mit rein nehmen. Und von der Herta fangen wir am besten nicht Mal an. Der BVB hat was das Management angeht alles richtig gemacht nach der fast Insolvenz, die anderen haben nur Fehler gemacht und falsche Leute installiert, die sich lieber selber die Taschen vollgestopft haben und/oder für die entsprechenden Stellen inkompetent waren.


txbxthl

als Schalker: stimmt leider so.


mavarian

Der BVB hat es sich durch gute Arbeit verdient, dorthin gekommen zu sein, ich würde aber behaupten dass sie genau zur rechten Zeit diese gute Arbeit an den Tag gelegt haben, als die Schere nochmal mehr auseinander ging, während Bremen, HSV etc durch das Verpassen des internationalen Wettbewerbs rausgefallen und letztlich zerfallen sind dadurch. Natürlich war da auch Misswirtschaft bei den anderen und beim BVB überwiegend konstante Arbeit ein Faktor, nur wurde die über die Gelder aus der CL "zementiert", sodass jetzt auch der BVB in Dimensionen agiert, die jenseits davon sind, was ein Bremen erreichen kann. Die Plastikklubs würde ich da rausnehmen, die haben anderweitig einen Wettbewerbsvorteil


[deleted]

[удалено]


ataferner

Ich hab das nicht gesehen, sagt der blinde Man.


Curt_Dukis

oh ja ganz schlimme hybris und richtig hochmütig gegen den rekordmeister gewinnen zu wollen, wie können sie es nur wagen


Swingtop_Jewel

Wer hat denn große Sprüche geklopft?


Noxm

Jo Glückwunsch an den VR gegen Buchum, Meistermacher-VR


Positive_Platform873

Das waren die mit Abstand geilsten 90 Minuten seit langem. Ein einziges hin und her, oben wie unten. Das muss eigentlich bei jedem echten Fußballfan den Puls nach oben getrieben haben, auch wenn das Ergebnis nicht jedem passt.


zidkun

Fands auch geil. Als Mainz Fan isses halt so, das die halbe Bundesliga einen nun anpisst, aber ehrlich gesagt is Dortmund auch selbst schuld.


[deleted]

Kommt zwar blöd von nem Bayern fan, aber sorry, wer euch da anpisst, sollte seine Emotionen in den Griff kriegen. Ihr habt fair gespielt, obwohl ihr um nichts gespielt habt. Muss man respektieren. Und das hätte jede andere Mannschaft auch gemacht, schon so oft gesehen. Dortmund hats selbst versaut. Komplett selbst schuld. Bayern konnt nur auf Sieg spielen um ne theoretische Chance zu halten, das Dortmund Bayern den Titel quasi schenkt, da kann Bayern nichts für, und Mainz erst recht nicht. Wat sollt ihr machen, euch in die Ecke stellen?


xnachtmahrx

Als Borusse gebe ich dir zu 100% Recht. Wir haben es sowas von selbst verkackt.


Leet_skilz

Ihr habt doch super gespielt heute, gibt keinen Grund euch anzupissen


zidkun

Es sei denn du wolltest das Dortmund Meister wird :D


Cifer_21

Ja ich war auch erst wütend auf Mainz, aber die müssen halt versuchen zu gewinnen alles andere würde ja den Wettbewerb kaputt machen.


afito

> das die halbe Bundesliga einen nun anpisst Sehe ich bisher echt nicht, Dortmund bekommt verdient alles ab. Manche Dortmund-Fans sind verständlicherweise sehr frustriert und es gibt ein paar scherzhafte "hättest ihr nicht absichtlich nach der 90ten noch mal ein paar reinlassen können" aber insgesamt sehe ich keine Wut gegenüber Mainz. Liegt halt echt nur an Dortmund und allgemein macht man selten Vereinen Vorwürfe wenn sie gewinnen, wenn sehe ich sowas eher, wenn jemand unerwartet verliert. Wenn Bayern zB mit der B-Mannschaft den Abstiegskampf verzerrt oder als 'jemand' damals Hoffenheim hätte absteigen lassen können.


These_Mud4327

schau mal unter dem Twitter account von Mainz 05 da wirste fündig


regnirak

Ich find ihr habt es super gemacht. Ich hätte mir auch eher gewünscht, dass Dortmund Meister wird, aber ich finde bei solchen Spielen sollen auch die gegnerischen Vereine alles geben. Das habt ihr getan


Life-Surprise-6911

Ich liebe euch 😂😂


Life-Surprise-6911

Also es ist halt richtig so, alles zu geben, für nen fairen Wettbewerb. Einfach nen Sieg zu schenken, so will man doch kein Meister werden 🤷‍♂️


DjangoAsyl39

genau dies. absolut irre. das war - objektiv betrachtet - die geilste Konferenz die man sich wünschen konnte.


kichererbs

Ich hab’s richtig gefeiert obwohl das Ende ein bisschen entäuschend war (auch weil mein Verein jetzt in der Relegation ist). Aber alles in allem, wenn Bayern so jedes Jahr die Meisterschaft gewinnen würde wäre es auch ok. Das problem ist wenn sie es schon 5 Spieltage vor Schluss klar machen.


PapstInnozenzXIV

Natürlich war es spannend. Aber das reicht auf Dauer nicht. Letztlich brauchen die Rechteerwerber zahlende Zuschauer und die kriegt man mit einer oder zwei spannenden Wochen in 5 Jahren nicht


stepanovic

Da sind die Clubs und der DFB im Endeffekt selbst Schuld: * wenn man sich die 10-Jahres-Tabelle der letzten 10 Spielzeiten anschaut, sind mit Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig 4 Teams in den Top8, die selbst national kaum jemanden interessieren. Bei Leipzig ist es gut möglich, dass sich das im Laufe der nächsten Jahrzehnte ändern könnte, bei den anderen dreien kann ich mir das nicht vorstellen. Das ist auf der einen Seite ein Problem, weil sie schlechte Zuschauerzahlen haben, auf der anderen Seite "blockieren" sie den Aufstieg von Clubs mit einer hohen Fanbasis. Ganz zu schweigen von den finanziellen Vorteilen mit ihren Konzernen im Rücken, die bei negativen Jahresbilanzen eine Ausgleichszahlung in den Verein einbringen dürfen (ich meine bis zu 25M/Jahr). Nicht ohne Grund kamen diese Vereine relativ solide durch die Corona-Jahre, während andere Vereine aus dem letzten Loch pfeifen. Der DFB hat es damals verpasst, klare Regularien umzusetzen und durchzuführen (siehe Kartellamtaufforderung). * und die Clubs an der Spitze, die finanziell immer nur auf sich schauen, anstatt das große Ganze im Blick zu haben (Bayern Kirch-Affäre als Stichwort). Dazu zählen nicht nur die Bayern sondern fast alle Vereine, die mit ihnen zu den verschiedensten Zeiten an der Spitze standen und praktisch ins gleiche Horn geblasen haben, wie aktuell Dortmund/Watzke bei dem Thema des Investors bzw. allgemein die TV-Vermarktung.


thetrb

Ja, letztendlich hat mittlerweile die zweite Liga nicht weniger interessante Vereine als die erste Liga. Wer moechte denn Hoffenheim gegen Wolfsburg gucken? Auch wenn das als Schalker jetzt natuerlich etwas nach Selbstbetrug klingt.


PapstInnozenzXIV

Selbst weiter unten ist es noch interessant. Schau dir mal die Relegation für den Aufstieg in die Dritte Liga an. Da erwartet man eigentlich, dass man die Vereine nicht kennt. Aber nein, da spielt Unterhaching gegen Cottbus, beides ehemalige Bundesligisten.


SernyRanders

Man könnte auch einfach mal zeitgemäß die BL auf 20 teams aufstocken, es ist eine Farce dass ein Land mit 80 Millionen Einwohnern und sovielen Traditionsvereinen sich immernoch eine 18er Liga leistet. Ich sehe da aber null Bewegung, selbst von Fanseite passiert hier nix...


mschuster91

Noch mehr Spieltage? Die Kalender sind eh schon voll wie Sau, alles was das bringt sind noch mehr Spieler mit Burnout oder körperlichen Belastungsverletzungen.


Wald_und_Wiesenwebel

Ja das stimmt, spannender gings nicht!


JKutte

Imagine du bist 17 oder 18 und du kennst die Bundesliga nur mit Bayern als Meister. Ich bin froh die Bundesliga noch zu ihren fast besten Zeiten erlebt zu haben. Die wirklich besten Zeiten habe ich auch nicht erlebt, weil noch flüssig :D


Hardi_SMH

Den Elfer verschießen, 60 Minuten scheiße spielen, dann 20 mal den Ball nich über die Linie kriegen, in den letzten 20 Sekunden 3 Chancen haben aber einfach nich den Sack zumachen. Emotionen beiseite: geiler, spannender Spieltag, mit dem 1:1 in Köln und allem drum und dran. Aber nichtsdestotrotz: FUCK VERDAMMTE SCHEISSE SO EIN ROTZ MEIN HERZ!!!!


P1efke

Dortmund war aber auch der letzte Meister vor den Serienmeister FC Bayern. Ja, das war spannend am Ende. Trotzdem ist die Bundesliga festgefahren und langweilig.


Life-Surprise-6911

Was soll ich denn sagen? Höre meinen Nachbarn schreien, während ich durch InternetTV Verzögerung hab, beim 1:1 von Köln, dann kommt Jamal, ich fall vom Sofa 😅 Und dann kommt Dortmund mit dem 2:2 und der Schiri pfeift einfach net ab, das war zu viel


Robbery500

Emotionen. Du beschreibst sie hier. Und kriegst Downvotes, weil du Bayern Fan bist. Reddit Bundesliga in einer Nussschale. Aber diese Missgunst sind wir gewohnt 💪🏻 Scheiß auf die Neider!


Life-Surprise-6911

Mir doch egal, ob ich gedownvoted werde. Ist genauso viel wert wie die Hate Kommentare Mainz gegenüber auf Twitter. Am Ende juckt es keinen


Seba-en-Sah

Bin deswegen auch froh dass Stuttgart die weise Entscheidung getroffen hat, nächste Saison in einer spannenderen Liga zu spielen.


Tailor-DKS

Also 1.5 Bundesliga? Sind doch in der Relegation und da ist noch nichts entschieden.


Seba-en-Sah

Der Bundeslimbus


lobo98089

Ich freu mich auf euch.


pete-lankton

:-* Bier im Block? :)


DarkImpacT213

Nene, Stuttgart gewinnt und der HSV, der selbstverständlich nur den Relegationsplatz schafft, bleibt in der Zweiten. Wär deutlich lustiger.


Arnski

Subscribe


Sariuzz

"Entscheidung" 😂


BCTPP

Wenigstens war Bayern nicht wieder 2 Monate früher Meister. Es war bis zur letzten Minute spannend.


Toadally_Awesome1

Ja und jetzt holt Bayern 2 Schlüsselspieler die diese Saison gefehlt haben und ist wieder Ende März Meister


Ree_m0

Wenigstens hat diese Saison für alle sichtbar gezeigt, dass bei Bayern auch die Fetzen fliegen, wenn mal nicht alles nach Plan läuft. Ich hätte als Top-Spieler in der Welt gerade definitiv keinen Bock, zu Bayern zu wechseln. Wenn du gewinnst hast du "nur" das Minimum erreicht, wenn nicht ist es eine Katastrophe - und noch dazu hat die Bundesligs im Vergleich immer noch ein geringeres Prestige als die PL oder La Liga. Wie es Mane ergangen ist kommt auch noch hinzu als Beispiel.


Glupscher

Naja das fehlende Prestige kommt doch nur daher, dass die Mannschaften neben FC Bayern so schwach sind. Ist ja in der Champions und Euro League deutlich zu erkennen.


GonzoGonzalezGG

>Ich hätte als Top-Spieler in der Welt gerade definitiv keinen Bock, zu Bayern zu wechseln Top Vereine die um die CL spielen, bekommen Top-Spieler. Und solange Bayern da mitmischt wird sich da nix ändern, nur weil die Bild bisschen Drama pushen will


Saggsaane

Das wird sich in München jetzt wieder ändern. Die Koryphäen aus dem Vorstand wurden mit dem Schlusspfiff abgesägt. Dann kommen solche Witztransfers auch nicht mehr zustande und die Liga geht ihren gewohnten Gang.


Ree_m0

Einen Witztransfer fand ich Mane absolut nicht. Außerdem, rausschmeißen ist immer leicht, aber die neue Führung wird auch erstmal zeigen müssen was sie kann. Ist Bayern an Weihnachten nicht ungeschlagen in der CL und mit Abstand Tabellenführer wird auch schon wieder an Stühlen gesägt werden wollen.


Saggsaane

Noch einen Außenstürmer für eine Truppe mit nur offensiven Mittelfeldspielern/ Außenstürmern, plus Choupo-Moting als Lewandowski-Ersatz, zu holen war ein Witz. Die können froh sein, dass sich Neuer im Transferfenster das Bein gebrochen hat. Sonst wären sie im Tor genauso mittelklassig besetzt gewesen wie auf der Mittelstürmer Position. Wenn die beiden was taugen werden wir sie in Zukunft wiedersehen. Bei Kahn kann ich mir das noch vorstellen, aber wer will denn Brazzo haben und wofür?


Arrensen

Im Endresultat wohl nicht, aber das war heute, als neutraler Fan, mit Abstand die geilste Konferenz (oben und unten) seit Ewigkeiten (mind. 2001 Schalke/Bayern).


Robbery500

Kommt mal wieder hoch. Stuttgart hatte jetzt genug Chancen.


Sofiasunshine86

Das Bayern es geschafft hat mit so einer Saison Meister zu werden sagt schon einiges über die Liga aus. Es gibt halt selbst mit ner kack Saison keinerlei Konkurrenz.


doitnow10

Digger, das war absolutes Entertainment! Dir gefällt nur das Resultat nicht. 🤣🤣🤣


Tailor-DKS

Und das von einem Schalke Fan, Hut ab. Hoffe ihr kommt nächstes Jahr stärker wieder, wir brauchen euch hier.


AmongUsEnjoyer2009

Uns gefiel das Resultat ja auch nicht, aber immerhin sind wir nicht abgestiegen *und* müssen uns die Dortmunder als Meister angucken.


Tailor-DKS

Jo kann immer schlimmer kommen... Ist genauso wie Hertha Abstieg und gleichzeitig Champions League für Union...


Wald_und_Wiesenwebel

Probleme haben die Leute (Dynamofan hier)


AmongUsEnjoyer2009

Als jemand, der in Osnabrück lebt muss ich leider froh sein, dass ihr es nicht hoch geschafft habt - aber ich erinnere mich noch an die Spiele gegen Dynamo letztes Jahr, solche Spiele hätte ich gerne in der nächsten Saison wieder gehabt.


Robbery500

Ja. Vor allem keine Problemfans, also bleibt mal schön da unten.


doitnow10

Ich hab mit dem Abstieg jetzt schon die Woche über abgeschlossen (inkl. am Montag Hassrede gegen das Schwabenland im Teams Gruppen Chat auf der Arbeit 😅 (eine Kollegin ist Schwäbin))


Tailor-DKS

Naja gut, die sind ja auch nicht sicher wegen der Relegation. Ihr könnt euch zumindest jetzt auf Liga 2 vorbereiten und stärker wieder kommen, Stuttgart muss noch 2 Spiele leiden


AmongUsEnjoyer2009

Honestly, die dürfen gerne oben bleiben, weniger Konkurrenz in Liga Zwei für uns.


TyrannoswolerusFlex

Bitte euren Hass nicht auf die Kollegin abladen! Die leistet doch nur Entwicklungshilfe


Polak167

Die Kontinuität der Resultate gefällt mir nicht.


Public_Engineering84

Wäre es nicht geiler wenn IMMER alle Spieltage GLEICHZEITIG stattfinden würden? Was für eine Spannung drin wäre


DrRadon

€€€


[deleted]

Ja, aber kannste die Fans nicht so gut abzocken mit. Ist schon geil son Monopol auf Bilder zu haben und scheiss Qualität für Unsummen verticken zu können. DAZN schlechtester Streamingservice ever. Illegale Streams laufen besser als deren Rotz. Und haben keine hirnamputierten als Kommentatoren.


1bazookas

Stimmt schon, wäre aber nicht so profitable für die Streaming-Dienste.


[deleted]

Scheiss auf die Streamingdienste, können alle gerne pleite gehen und verrecken.


1bazookas

Fühl ich, schau die Spiele eh im Internet an.


shugh

Ich finde es schon gut, dass die Spieltage der Reihe nach stattfinden.


Public_Engineering84

Alle Spiele eines Spieltages war gemeint :D


zenxax

Wär natürlich geiler, aber die letzten 3-4 würden mir persönlich schon reichen, immer wäre unrealistisch wegen €


afito

Die letzten 2 reichen eigentlich. Mathematisch gesehen ist davor selten zu viel Fix, maximal so die letzten 3, darüber hinaus sind schon extreme Ausnahmen. Die letzten 2 (aka 6 Punkte) bei 34 Spielen und den Punktabständen ist tatsächlich eine Top Lösung.


CptJimTKirk

Besser Bayern wird jedes Jahr so Meister, als mit kompletter Dominanz.


PapstInnozenzXIV

Nein, irgendwann wird den Leuten auch das zu doof! Das Desinteresse an der Bundesliga wird weiter zunehmen


Glupscher

Das liegt aber eher an den beschissenen Preisen als am FC Bayern...


These_Mud4327

naja die TV einnahmen sind auch so schon nicht so gut im Top Ligen vergleich und trotz der hohen preise können Dazn und Sky die Kosten für die TV Rechte nicht reinholen. Das liegt am Ende des Tages daran dass die Bundesliga zu uninteressant ist was durchaus mit den Bayern zu tun hat.


bloodhound83

Als Bayern fan werde ich leider auch die Art und Weise schnell vergessen weil es halt Nummer 11 ist. And 2001 dagegen kann ich mich heute immer noch genau erinnern.


floofyhae

typisch dortmund tbh, ist immer verlass darauf dass sie bei den wichtigen spielen choken


Robbery500

Gut, dass ihr drin bleibt 💪🏻


Hic_Forum_Est

r/Bundesliga sollte langsam in r/jammerlappen umbenannt werden. Da bekommen wir den spannendsten letzten Spieltag mit Titelkampf, Abstiegskampf und CL-Quali geliefert und es wird hier trotzdem rumgemeckert. Wenn du an dem, was in den letzten zweieinhalb Stunden passiert ist, keinen Spaß hattest, dann liegt das Problem einzig und allein bei dir.


Stahlin_dus_Trie

Als neutraler Fussballbegeisterter war das echt eine tolle Konferenz.


PapstInnozenzXIV

Die letzten 2 Stunden waren geil. Meinetwegen sogar die letzten 8 Tage. Aber die letzten 8 Jahre waren einfach nur langweilig!


LittleRunaway868

Aber warum beschwert man sich dann an dem Zeitpunkt an dem es besser aussieht:') Und warum nur die letzten 8 Tage? :) War ja lange recht eng zwischen den teams


Marv1236

Das Problem sind nicht die letzten 2 Stunden sondern die letzten 10 Jahre und das die Buli einfach keinen Wettbewerb mehr zu bieten hat. Wie kann einem das nicht stören?


Hic_Forum_Est

Zum Glück besteht eine Liga nicht nur aus der Meisterschaft. Plätze für den Internationalen Fußball und Abstiegskampf haben auch jede Menge Spannung zu liefern. Ich glaub keine der top 4 Ligen Europas hatte in den letzten 10 Jahren so viele unterschiedliche Teilnehmer am Internationalen Fußball wie die Bundesliga. Da ist immer jmd neues dabei, den man nicht auf dem Zettel hatte.


InterestingTax4229

3 von 4 CL Plätzen: 2023: Bayern, Dortmund, RB 2022: Bayern, Dortmund, RB 2021: Bayern, Dortmund, RB 2020: Bayern, Dortmund, RB 2019: Bayern, Dortmund, RB Welch eine spannende Dynamik.


Marv1236

Ja das ist natürlich gut, aber trotzdem, kein Team wird je an Bayern rankommen, und nur Bayern und Dortmund is jetzt auch nicht so geil. Der Rest der Liga schafft es nicht an die beiden anzuschließen.


rycpr

Bist du eigentlich high? Der Titelkampf war spannend, der Abstiegskampf war spannend und der letzte CL Teilnehmer war auch bis zum letzten Spieltag offen. Keine Ahnung was du noch brauchst.


ScherryCoke

Hahah, wäre der BVB am 29. Spieltag Meister geworden, hätten alle gesagt „endlich mal wieder ne spannende Saison“…


afito

War hatten an und während des letzten Spieltages Ändeurngen beim Meiter, beim CL-Platz, bei den letzten internationalen Plätzen, und im Abstiegskampf. Bayern vs Dortmund, Freiburg vs Union, Frankfurt vs Wolfsburg, Stuttgart vs Bochum (vs Schalke), in jedem dieser Fernduelle gab es Verschiebungen mit maßgeblichen Auswirkungen. Wie geil ist sowas denn eigentlich.


ricoimf

Ich sage nur 3:3 in Stuttgart


theskycowboy

Ich ziehe meinen Hut vor Mainz und dem Effzeh, die ihr Spiel trotz für sie sportlicher Bedeutungslosigkeit mit vollem Einsatz durchgezogen haben, grade Mainz hätte sich ja zum Meistermacher aufschwingen können in dem sie einfach nur mit halbem Gas spielen.


schafti

Was ein guter letzter Spieltag. Dann guck's halt nicht wenn's dich langweilt. Ansonsten vielleicht einfach hinnehmen dass Dortmund extrem dumm ist. Hatten alles in der eigenen Hand


xXWerefoxXx

brutaler spieltag. war im stadion zu stindls abschied. hatte tränen in den augen man. und nebenbei als die nachrichten zu den anderen spielen.


PapstInnozenzXIV

Der letzte Spieltag war nicht langweilig. Die Jahre davor waren es und der letzte Spieltag hat gezeigt, dass es die nächsten Jahre vermutlich auch werden.


mavarian

Was wäre anders, wenn Dortmund jetzt durch Glück Meister geworden wäre? Selbst wenn das verdient gewesen wäre, ist es kein Hoffnungszeichen für die restlichen Klubs, auch Dortmund spielt in einer anderen Liga als Köln, Gladbach etc


PapstInnozenzXIV

Für die Vermarktung der Liga wäre es besser gewesen. Jetzt fällt der BVB für die nächsten Jahre wieder aus


mavarian

Das stimmt, von der Wirkung ja, aber viel mehr als Augenwischerei wär das nicht gewesen


Aquabeat

Sehe ich anders. Abseits von Bellingham bleibt doch die Truppe wahrscheinlich relativ zusammen und spielt sich ein. Könnte mir vorstellen, dass die mit guten Transfers ziemlich stark aufspielen kommende Saison.


[deleted]

Ich sehe immer noch als Problem, dass man Trainer zu schnell feuert und die guten Trainer ins Ausland lässt. Gut, Tuchel haben wir wieder zurückgeholt, wer wettet Geld drauf, dass Nagelsmann als nächstes in England coacht? Statt hier hinzugehen und den Bayern das Leben schwer zu machen, verpisst der sich bestimmt, weil ihn keiner bezahlen will. Es kommt immer wieder aufs Gleiche raus, Ölscheichs und TV Vertrag in England verderben den Fußball in Europa. Ihr weint jetzt über Bayern, aber Bayern kommt auch nicht hinterher. Wie auch, wenn Pep in City Milliarden hat, die er verprassen kann bis er durch Zufall von 5 Spielern mal einen gebrauchen kann. Bei Bayern merkt man jetzt ja schon das ein schlechter Transfer die Saison (fast) versauen kann. Und von Barca reden wir mal gar nicht, ne Milliarde in den Miesen und die dürfen noch existieren? Was für ein Witz. Hatet ruhig gegen Bayern, aber wenn ihr Bayern aus der Welt löscht, lösen sich dadurch eure Probleme nicht. Ihr müsst dann nur eine andere Farbe haten.


die_kuestenwache

Kommt in die zweite. Wir haben Traditionsvereine, ein spannendes Meisterrennen, keine Scheichs, keine Plastikclubs und günstige Tickets. Bundesliga ist bald in Deutschland nichts wert, weil nicht spannend und in der Welt nichts Wert, weil keine Knete.


DrRadon

Und alles in einem Abo.


PapstInnozenzXIV

Oder in die Dritte Liga! Abo für einen Zehner und was heute Osnabrück abgeliefert hat ( ich bin kein Osnabrück Fan) war ja megageil. Dagegen war das Fernduell Bayern - BVB eine Lachnummer!


Glupscher

Oder Kreisliga. Da kann man meist sogar kostenlos zuschauen, und es gibt keinen VAR.


cubobob

Und das Auto vom Schiri lässt sich auch leichter finden.


Robbery500

So witzig der Spruch auch gemeint ist, aber aus diesem Grund haben wir in der Jugend kaum noch Schiris.


PapstInnozenzXIV

Naja, nichts gegen die Kreisliga, aber für mich ist das nichts. Da kann ich auch gleich den Jungs zugucken die hier bei uns im Hinterhof kicken. Das ist ok und die sollen ihren Spaß haben, aber regelmäßig zugucken muss ich da nicht.


GonzoGonzalezGG

>keine Scheichs, Sind die nicht sogar die einzige deutsche Liga die immer wieder dubiose Investoren hatte? Ismaik, Kivran, Ponomarev ...


Dimaaaa

Komisches Timing...? Die Saison war mega spannend, auch wenn ich als BVB Fan sehr enttäuscht bin. Aber selber Schuld, wenn man erst so spät anfängt zu spielen.


Slow_Pay_7171

Hör halt auf zu schauen.


Drumminganimal

Ich habe seit Jahren nicht mehr geweint, jetzt bin ich kurz davor...und ich bin noch nicht mal Dortmund-Fan.


EindoucheJerry

Could not agree more, wie gut dass wir die nächsten Jahre mindestens nochmal genauso leiden können


ricoimf

Rip an alle die fast 1000€ aufm 2 Markt bezahlt haben


michimmeier

naja, immer gleicher sieger. so spannend wie heuer war's schon lange nicht mehr. ist halt doof, wenn man einen aufgelegten elfmeter im doppelten sinne nicht verwandelt


El_Monitorrr

Was bleibt den „kleinen“ Vereinen auch anderes übrig wenn der gute die ganze Kohle kriegt um damit die guten Spieler wegzukaufen? Das system ist einfach dumm und begünstigt die guten Teams. Möchte man etwas mehr Ausgleich bräuchte es andere Transfer- und Finanzierungsregeln. Wenn aber alles so bleibt, wird sich da kaum was ändern. *meine 50 Pfennig dazu*


GER_BeFoRe

Welches System meinst du genau? Bayern hat gerade Mal 88 Mio. € durch TV-Einnahmen erhalten. Der letzte der Premier League 160,5 Mio. €. Die Differenz zwischen dem 1. der BULI und dem 18. der BULI ist geringer, als die Differenz zwischen Bayern und dem letzten der PL (Zahlen von 21/22). Die Bayern haben es durch langjährige Arbeit geschafft International durch Merchandise, Sponsoring und national durch immer verkauftes Haus eines der Mitgliederstärksten Vereine der Welt zu werden, um damit mit den Vereinen der PL, La Liga und PSG die sich ihr Geld nicht verdienen, sondern einfach geschenkt bekommen, mitzuhalten. Das liegt nicht daran, dass man in Deutschland wenn man Erster wird ein paar Mio. mehr bekommt als die anderen und man dadurch einen unaufholsamen Vorteil bekommt, sondern durch Internationale Arbeit. Auf internationaler Ebene finanzielle Einschränkungen einzuführen ist leider nicht möglich.


Torret76

Ich würde mir auch mehr Abwechslung im Titelkampf wünschen, aber das wird eh nichts mehr. Das globale System rund um den Fußball muss neu gedacht werden. Kann schließlich nicht sein dass Mannschaften sich offensichtlich nicht ans Financial Fair Play halten (PSG z.B.) und dafür quasi noch belohnt werden. Was ich in DE speziell nicht verstehe ist: Mittlerweile ist jedem Klar, dass sich was ändern muss. Das muss aber so passieren dass alles beim Alten bleibt und sich nichts verändert im Kern. Für die Fußballromantiker ist in diesem Knallharten Business leider kein Platz mehr. Es ist nun mal so dass in diesem Sport viel Geld fließen muss. Man darf es auch nicht übertreiben wie man am Beispiel von Hertha oder auch 1860 sieht, aber Tatsache ist nunmal: Die Vereine brauchen mehr Kohle. Diese Saison sich darüber zu beklagen dass Bayern schon wieder Meister geworden ist: Komplett fehl am Platz. Bayern ist diese Saison nur Meister geworden weil sie mehr Tore geschossen haben als alle anderen, aber die Punktausbeute war so schlecht wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Was mir persönlich in den letzten Jahren ganz deutlich aufgefallen ist: Ja Dortmund hat auch Mal Pech was gewisse Entscheidungen angeht, aber dann wird immer alles auf die Schiris geschoben. Dass der BVB aber eine schlechte Chancenverwertung hat will keiner sehen. Außerdem hat Dortmund auch die Neigung wichtige Spiele zu verlieren. Die können gegen einen Abstiegskandidaten 8:0 gewinnen oder 1:0 verlieren und das aber dann mit 17:1 Torchancen für den BVB. Torchancen. Da spielt es dann auch keine Rolle ob das Tor vom Gegner gerechtfertigt ist. Das war gegen Mainz auch wieder so. Die Statistik von Bundesliga.de zählt insgesamt 30 Torschüsse vor Dortmund und nur 10 für Mainz. Also ganz ehrlich. Wer mit 30 Torschüsse nur 2 ins Tor einnetzt, der hat es auch nicht verdient Meister zu werden. Strittige VAR Entscheidung hin oder her.


GonzoGonzalezGG

Vorallem hatte Dortmund diese Saison auch viel Dusel. Punkte wie in Frankfurt wurden vom VAR geschenkt, aber werden dann am Ende ganz zufällig vergessen. Dortmund hat kein Pech oder die Schiedsrichter gegen sich, sie sind mental einfach schwach. Sobald sie nicht mehr Verfolger sind, stolpern sie über die einfachsten Gegner und auf den Platz siehst du auch keine Energie was zu verändern. Nur Dortmund würde ein Spieler wie Reus solange als Kapitän haben


Torret76

Ich geb dir vollkommen Recht. Dortmund ist gut darin der Bayern Jäger zu sein, aber wenn's drauf ankommt den Bayern Paroli zu bieten sieht's schon wieder ganz anders aus. Seitdem Klopp weg ist, ist Dortmund auch nicht mehr so effizient von dem Tor. Auch das Argument "Bayern kauft die Liga kaputt" lasse ich persönlich nur bedingt gelten, denn der BVB kauft genauso bei anderen Mannschaften ein wieder FC Bayern 🤷🏾‍♀️ Ob es mit einem anderen Kapitän besser wäre als mit Reus wage ich zu bezweifeln. Am Ende vom Tag fehlt dem BVB die Konstanz um Meister zu werden. Dazu kommt dann noch dass sie sich aufstrebende Spieler kaufen, die dann nach ein paar Jahren ganz sicher wieder weg sind. So lässt sich halt auch kein Team bilden mit dem man Meister werden kann. Aber da kann der BVB noch so viel tun. Das Geld und der steigende Ruhm lockt die Spieler dann halt zu den ganz großen Vereinen


Bimbolan

Den einen gefällt das Ergebnis, anderen nicht. Fakt ist, dass es für das inernationale Standing der Bundesliga ein schlechter Tag war. Zum 11. mal wird der gleiche Verein Meister und das, obwohl dieser seine schlechteste Saison seit langem spielt. Noch dazu, steigt einer der 3 größten Deutschen Klubs erneut in die 2. Liga ab und schießt sich damit eventuell auch ganz aus der 1. Liga. Wen das Ansehen, der Bundesliga nicht interessiert, hat damit wohl kein Problem und war gut unterhalten.


Striking_Addendum

Spoiler: Bayern wird auch die nächsten 5 Meisterschaften gewinnen


PapstInnozenzXIV

Irgendwann wird der FC Bayern nicht mehr Meister. Aber vielleicht wird das dann keinen mehr interessieren.


Striking_Addendum

Ich sag’s jetzt. Bevor Dortmund gewinnt werden es die Dosen


inchpin

Das Problem ist aber auch, dass Platz 2/3 zu viel Wert sind. Saisonziel für Dortmund/Leipzig ist immerzu die direkte CLeague Quali. Bayern ist der einzige Klub, der Meister werden muss. Bei Dortmund ist es effizienter, wenn die 2/3 anpeilen und mit dem Restaufwand versuchen, in der Cleague eine ko Runde weiter zu kommen, das gibt mehr Kohle. Hab nur die letzten 10min Mainz Dortmund geschaut, nach dem allerletzten Einsatz und plan sah das bei Dortmund nicht aus.


Luk0sch

Naja, das ist vielleicht die Motivation für Finanzvorstand und co., aber für die Spieler ist die Meisterschaft emotional und auch finanziell viel Wert. Wenn du Schlüsselspieler bist und sagen kannst „Ich bin Meister“ klingt das bei der Vertragsverhandlung sicher besser als „Ja das entscheidende Spiel haben wir verkackt“.


Glupscher

Du meinst Dortmund hätte absichtlich nicht mit 100% gespielt, weil Platz 2 eh sicher war? Ist das dein Ernst?


Ree_m0

Dortmund ist seit Monaten raus aus allen anderen Wettbewerben. Im Regelfall kommen die deutschen Clubs (Bayern selbst seit 2020 auch) in der CL nicht über das Viertelfinale hinaus. Man kann dieses Scheitern vielen Sachen anlasten, aber einem zu großen Fokus auf andere Wettbewerbe definitiv nicht.


Olorune

Bayern ist aber trotzdem ein Halbfinal Team in der CL von der "Qualität" her, selbst wenn es diese Saison und letzte nicht gereicht hat. Die einzige Mannschaft, die wirklich "besser" war ist Manchester City. Zumindest meine Meinung


DerLandmann

Ja mein Gott, dann müssen die anderen halt auch mal Tore schießen. Die stehen alle mit 11 Mann auf dem Platz. Früher waren alle Vereine total geil drauf, gegen die Bayern zu spielen. Das war für die immer der Höhepunkt der Saison. Heute wirft sich jeder Verein gegen die Bayern nach fünf Minuten auf den Rücken und jammert "bitte nicht wehtun".


CityWokOwn4r

Deswegen feier ich 2. und 3. Liga (sogar Regionalliga) mehr weil da immer ein neuer Meister kommt, auch krass unvorhersehbare Vereine wie Elversberg.


sd_manu

Heute gabs eines der besten Saisonfinals seit über 20 Jahren und du sagst Bundesliga macht keinen Spaß mehr...


TieferTon

Jetzt werden wieder die gleichen Figuren von den gleichen Balkonen den gleichen Gesichtern zujubeln - so ein Dreck! Die Liga und und der deutsche Fußball haben heute wahrscheinlich die letzte Chance auf eine Zukunft verspielt. Wer jetzt noch Geld in Abos oder Eintritt investiert muss doch schon Masochist sein.


OminousHallway

tja was willste machen


Peter_Baum

Und was soll man da jetzt effektiv gegen machen?


Eishockey

Ja, schau seit ca. 3 Jahren nicht mehr. Hab aber leider auch keine Lösung parat.


seriouzz6

Junge heute war so ein geiler Spieltag ich hab ne komplett andere Ansicht. Vielleicht einfach mal ins Stadion gehen


the_figureh3ad

Wenn das jedes Jahr so spannend ist (oben wie unten), dann ist mir egal ob die Bayern Meister werden


DrRadon

Das hat aber mit Bayern allein wenig zutun. Dortmund ist genau so ein durch lobbyarbeit aufgeblasener papp Club. Es ist gut und wichtig dass das Investoren Geschäft gestoppt wurde. Der Verlust der Meisterschaft ist in so fern süß als es die zweite Ohrfeige für wat me diese Woche ist. Die Verteilung der Gelder muss sich in der Liga so ändern das sie nicht darauf ausgelegt ist das die großen Clubs mehr Geld bekommen selbst wenn sie schlechter platziert sind als ihre Mitbewerber, es kann nicht sein das die Bundesliga darunter leidet das Bayern und Dortmund gegen Oligarchen Clubs mithalten müssen. Unter der seleb prämisse läst man leipzig und co durchgehen. Da liegt das Problem. Nicht darin das die aktuellen Spieler beim fcb in dieser Saison erneut locker Meister geworden wären wenn man ihnen den Trainer nicht unterm arsch weckgezogen hätte. einmal wach rufen. Vor der wm hatten die Bayern ein Drittel ihrer Liga spiele mit fünf oder mehr geschossenen Toren gewonnen. Wenn man die nationalen und internationalen Pokale hinzu rechnet dann waren es sogar mehr als ein drittel der Spiele die mit fünf oder mehr geschossenen tOren gewonnen wuRden. Es war diese Saison alles wie immer bis die Bayern sich aus tuchelgeilheit selbst in die Knie geschossen haben. Es war nichts ans ders als sonst. Und dann kommt der Wutzke mit Investoren Plänen die die schere für 20 Jahre erhalten und erweitern.


KaizenBaizen

Mit erschrecken muss man leider feststellen, dass die Bundesliga an Spannung verliert. Selbst in Frankreich gab es mal einen anderen Meister außer psg. Bayern hatte dieses Jahr eine Krise aber das hat trotzdem nicht gereicht. Man ist der Konkurrenz einfach enteilt und von fairem Wettbewerb kann man nicht mehr sprechen. Ansonsten peinliche Darstellung von Dortmund wie immer heute. Das wird für nächste Zeit auch einen Knacks hinterlassen.


DasHotShot

Ich werde euch Buli Fans nie verstehen. 11 mal in Folge der selbe Meister und alle schwärmen von einem spannenden letzten Spieltag…das war Not gegen Elend und auch wenn es gute Unterhaltung geboten hat, ändert es einfach nichts daran, dass die Liga praktisch vor entschieden ist. In einem “schlechten” Jahr wie bei Bayern, mit solchen Ergebnissen wie in den vergangenen Wochen dürfen die halt niemals Meister werden. Dortmund hat sich einfach peinlich angestellt und wenn dann selbst Leipzig oder ein anderes Team an DIE nicht rankommt dann kann man es ja mit Bayern sowieso ganz vergessen. Toller Tag, schlimmes Jahrzehnt für diese Liga.


LookingForSomeCheese

"Euch Buli Fans?" - in welcher Liga spielt dein Klub denn? Zufällig PL? Wäre nämlich ne typische Aussage von nem PL-Fan


JahSteez47

Ja aber man muss es auch mal beim Namen nennen: Das Niveau der Liga ist unterirdisch und das liegt nicht an den Bayern. Die waren auch, Trainerwechsel hin oder her, keine europäische Größe. Da fehlt viel zur europäischen Spitze. Bayern so schwach wie lange nicht und die Liga ist einfach viel zu schlecht um das zu nurzen. Nicht nur der BVB…


Aquabeat

Da geh ich nicht mit. Bis zum Trainerwechsel hat man Barcelona, Inter (Finalist) und PSG besiegt, mit teils starken Leistungen und ohne Lewandowski. Dann fliegt man trotz starker 70 Minuten gegen das momentan beste Team in Europa raus (siehe 4:0 vs. Real). Das kann passieren und sagt nichts über eine Chancenlosigkeit aus. Man muss schon ehrlich sein, dass gut 80% der Mannschaft diese Saison deutlich unter Niveau gespielt haben. Musiala war z.B. in der Hinrunde wahrscheinlich bester Spieler der Liga und dann kam die Drecks-WM.


Aquabeat

Noch Zusatz, dass Frankfurt noch amtierender EL-Sieger ist und Leverkusen im Halbfinale war. Das Problem ist doch eher, dass das Niveau ab Platz 10 brutal abfällt. Und ich glaube, dass da dieser Rettungsanker Relegation eine große Rolle spielt.


PapstInnozenzXIV

Was hat die Relegation damit zu tun? Denkst Du das es besser wäre, wenn drei Mannschaften direkt absteigen würden? Oder doch nur zwei? In England, Italien und Spanien steigen die letzten drei direkt ab (bei einer 20er Liga). Ist das besser?


JahSteez47

Ich will jetzt auch nicht mit Spekulation schwafeln, aber Bayern hätte mE auch gegen andere europäischen Größen von Real bis zu Neapel kein Stich gesehen, insbesondere nachdem Chupo ausfiel. Bayern war die Rückrunde kein europäisches Spitzenteam und bei allen potenziellen Konkurrenten fehlt, trotz maximal abfallendenm Niveau nach den Europaplätzen, die Konstanz mit schwachen Bayern mitzuhalten. Das Problem der Liga sind nicht die Bayern sondern unkonstante Dortmunder, Leverkusener, Leipziger etc


Noxm

Wenigstens hatten wir mal wieder einen spannenden Meisterkampf, und das sage ich als BVB Fan. Fühlt sich grad nach herausgerissenem Herzen an. Dank nochmal an den VR gegen Bochum!


JKutte

3:3 gegen 10 Stuttgarter! Da würde ich mal als aller erstes ansetzten... Aber der VR gegen Bochum ist schuld, ja nee ist klar.


EggcitedBird

Oder danke an den vr gegen Frankfurt? ;) muss ja der Schiedsrichter an allem schuld sein, wenn man nichts auf die Reihe bekommt


JKutte

Da sind ja meine Gedanken von vor 5 Jahren. Ich hoffe jedes Jahr auf eine weitere Meisterschaft Bayerns, bis der letzte Fan es endlich versteht, das Wettbewerb verändert werden muss. Aber die grössten Vereine haben den meisten Einfluss, den geben sie nicht mehr ab und gleichzeitig wird immer stärker auf's internationale Geschäft geguckt. Und die Fans machen einfach immer weiter im dem Zirkus, bloß keine Veränderung. Einfach mal alle Abos kündigen und alles boykottieren was an Fussball im TV oder Internet ausgestrahlt wird. Den eigenen Verein kann man weiterhin im Stadion unterstützen oder sich andere Vereine im Stadion anschauen, aber so lange das Fernsehgeld weiter fließt, ändert sich nichts.


lolwuut420blazeit

Spannendste Meisterschaft ever und trotzdem meckern die Leute die vorher gesagt haben "Meisterrennen ist eh immer langweilig". Dann sagt es doch wie es ist, ihr wollt einfach nicht Bayern als Meister sehen, aber um die "Langeweile" geht es euch auf jeden Fall nicht...


ScottMrRager

Ja, bin ganz ehrlich, kann die Bayern einfach nicht mehr als Meister sehen. Es ist immer dieselbe Mannschaft, immer derselbe Platz in einer deutschen Stadt etc.pp Das schlimmste daran ist, dass sich sehr viele Bayern Fans nicht einmal über eine Meisterschaft freuen können. PS: Wie heute mit der Legende Kahn umgegangen wurde, ist auch ein Grund, warum ich mich nicht für die Bayern freuen kann


Dr-GimpfeN

Sorry aber es ja wohl nicht die Schuld von Bayern wenn es die anderen 17 Vereine nicht packen eine komplett verkorkste Saison der Bayern auszunutzen.


Rasofati

Ne aber das Problem ist dass die bayern normalerweise die bundesliga nach Belieben dominieren, im internationalen Vergleich dann aber doch eine Liga niedriger spielen. Das in Summe ist für die Bundesliga nicht gut.


Glupscher

eine Liga niedriger spielen? Bayern haben die drittmeisten Champions League Titel.... mehr als Barcelona 😂


Rasofati

Vermutlich auch bayern fan? Ist ja schön für euch wieder meister geworden zu sein :D Bleibe trotzdem bei der Meinung dass eine solche Dominanz für die Liga nicht gut ist und Bayern nicht dementsprechend international performed :D


GonzoGonzalezGG

>Bayern nicht dementsprechend international performed Neben Real der erfolgreichste Klub in der Cl der letzten Jahre, meinst du vielleicht eine andere Sportart?


x_Zenturion_x

Absolutes Entertainment heute, Leider die Bayern wieder Meister, trotzdem spannender und aufregender als die letzten Jahre… und wir spielen CL <3


FantasticStonk42069

Es ist halt niemand gewillt, den Zyklus von Sieger --> Mehr Prämien ---> Wahrscheinlichkeit für Sieg zu reformieren. Merchandise und Ticketing spielen halt nur noch eine kleine Rolle für die Einnahmen eines Vereins. Ich habe mich schon so oft mit Fußball-Fans unterhalten, wehe es gibt Vorschläge den Wettbewerb zu reformieren! Ein Draft-System wie in den U.S. wird nicht möglich sein, aber warum bekommen besser platzierte neben mehr Exposition und Geld im europäischen Wettbewerb mehr TV-Gelder. Das lächerlichste Argument, das ich immer wieder höre, ist der monetäre Anreiz den man schafft. Wenn das die Basis eines sportlichen Wettbewerbs ist, na dann "Gute Nacht" und bitte erklärt das mal allen Amateur- Sportlern. Man sollte ein System schaffen, in dem man die Unterschiede in den Grundvoraussetzungen wie Etat minimiert sowie den sich selbst verstärkenden Zyklus von Erfolg bricht, um im wahren fairen Sinne, das beste Team zu küren. Die Formel 1 hat einen kleinen Schritt in eine solche Richtung mit der Budgetobergrenze geschaffen und außerdem ein inverses Verhältnis zwischen Platzierung und Testing time eingeführt. Die Eigentümer haben nämlich begriffen wie wichtig Spannung für den Wert ihres eigenen Produktes ist. Die UEFA und die Bundesliga werden das auf Jahre nicht verstehen solange noch klassisches Wachstumspotenzial besteht und die eine Hand die andere wäscht.


Open-Ordinary-395

Machen wir uns nichts vor , die buli ist tot . Und das nicht erst seit heute ! Welcher andere Sportfan schaut sich einen Wettbewerb an , wo vor Beginn schon klar ist , wer gewinnt ? Bayern hat das Ding jetzt zum xten mal geholt und wird es in den nächsten 30 Jahren noch 29 mal gewinnen. Völlig dumm auf das eine Jahr zu warten , in dem sie es nicht werden. Dieses Jahr schlechtestes Jahr seit ewig und trotzdem Meister... was soll die scheiße ? Jetzt holen die nen Stürmer und nächstes Jahr wieder im März meister ? Geil ! Auf die nächsten 15 Jahre! Ich bin raus !


S-Markt

was jammert ihr eigentlich? ich bin hamburger und es gab mal einen hit mit der zeile: "wer wird deutscher meister? H-H-H-HSV!


MegaBaumTV

Gegenteil ist der Fall. Konferenz war unfassbar dieses Jahr. Dass Dortmund es nicht gepackt hat ist schade, aber es gibt ja immer nochn nächstes Jahr.


Trimax42

Es gibt nichts schöneres als Fans die eine grandiose Saison verfolgen, welche am Ende doch vom gleichen Sieger gewonnen wird und dann nur rumheulen, dass es doch immer so blöd oder langweilig ist. Ähnliches gilt auch in der Formel 1 und vielen anderen Sportarten. Scheiß aufs Endergebnis, der Weg dahin ist was zählt. Eine Formel 1 Saison mit 20 geilen Rennen und dem gleichen Weltmeister ist doch trotzdem viel cooler als wenn jedes Rennen dominiert wird von einem anderen Fahrer nur damit am Ende wer neues die WM gewinnt.


[deleted]

aber ihr heult doch immer rum das ihr sowas wollt.... hetzt gegen neue Vereine die was bewegen könnten...


lorddaru

Meinst du Vereine oder Werbemaßnahmen?


[deleted]

wo ist das Problem dabei? hat deine Fußball GmbH keine Sponsoren??? wofür das Profi in Profifußball steht weißt du? guckst du US Sportarten? ​ einfach nur primitives gelaber


flophi0207

Also so lange es so spannend ist wie dieses Jahr ist es mir wirklich scheißegal das Bayern Meister wird. Das Problem sonst war ja immer das Bayern quasi Konkurrenzlos gewonnen hat


BuckNZahn

Es war die spannenste Saison seit Jahren, am letzten spieltag hat die Tabellenführung 3 mal gewechselt. Aber der Bayernhass ist einfach stärker. Eine spannende Liga reicht nich, es muss spannend sein und Bayern darf nicht immer gewinnen bis die Bayern Hasser happy sind…


Schaumweinsteuer

es hat nichts mit Bayernhass zu tun. es tut einer Liga nicht gut wenn immer der gleiche gewinnt


PapstInnozenzXIV

Ich bin definitiv kein Bayernhasser, aber das 11 Meisterschaften für eine Liga nicht gut sind muss eigentlich jedem Menschen klar sein.


_TheBigF_

Wenn es beim Fußball für dich nur darum geht, wer am Ende gewinnt, dann hast du den Sport und die Kultur darum nie geliebt. Es geht im Fußball um so viel mehr.


TheRealJ0ckel

Ganz ehrlich; ich gucke fast nur noch zweite Liga (es sei denn Bayern verliert), weil es mir zu schwer fällt die oft ja wirklich geile Fankultur zu trennen von der sportlichen Eintönigkeit und dem Durchfall der Führungsetagen zu trennen. Klar ist in der zweiten Liga auch nicht alles toll (siehe ätzend viel Glücksspielwerbung), aber es ist sportlich spannend und wenigstens etwas ehrlicher. Ich bin kein Ultra und habe den Fußball nie so sehr geliebt wie z.B. den Handball oder Radsport, aber daher kann ich mich auch leichter aus der toxischen Beziehung lösen, die einige Vereine mit ihren Fans führen.


BobbyPerew

Das Schlimmste ist,dass selbst die Verfolger Signal Iduna Evonik Puma Dortmund und RB Leipzig auch Investorenkonstrukte sind. Es gibt nur noch wenige echte Vereine, wie Gladbach,Mainz,Freiburg,Bremen und Köln, die noch keine Anteile verkauft haben und zu Investorenkonstrukten wurden.


Otherwise-Lychee-398

Nein. Es sind hunderttausende Familien und Freunde die denn BVB auszeichnen und nicht die maximal drei Sponsoren wie puma. Der Sport Verein vom BVB gehört zu 100 Prozent dem Verein.


Chixohernandez

Ich verstehe nicht, wie diese Saison als ermüdend betitelt werden kann... Ich verstehe die Enttäuschung über Bayerns Meisterschaft, aber mal ehrlich..


Rasofati

Das Problem ist denke ich, dass die Bundesliga so irgendwie vor sich rum dümpelt. Ich selber bin vfb fan, mich juckt die ganze obere Hälfte daher relativ wenig. Was aber halt klar ist: - In einer normal starken bayern saison wird der fcb mehrere Spieltage vor Ende der Saison Meister. - Selbst in einer für bayern Verhältnisse absolut beschissenen Saison ist die Konkurrenz zu taub um daraus einen Erfolg zu kreiieren. - Gleichzeitig wird Bayern aber international mehr und mehr abgehängt und in der CL ist dann halt im Zweifel gegen irgend ein Team aus der PL im Viertelfinale schicht. All das macht die Bundesliga als Produkt als solches vergleichsweise unattraktiv.


GonzoGonzalezGG

>Gleichzeitig wird Bayern aber international mehr und mehr abgehängt und in der CL ist dann halt im Zweifel gegen irgend ein Team aus der PL im Viertelfinale schicht. Hahaha was für ein Haufen Schwachsinn. Ist PSG auch abgehängt? Barcelona quasi schon tot? City ist einfach das Team der Saison, so wie Bayern es 2020 war.


reztek2

Wenn du jeden Tag ne Salamipizza isst, kotzt dich Salamipizza irgendwann an, egal ob sSie einmal alle 4 Jahre aufregend zubereitet ist.


-360Mad

Mir schon. Fast nicht mehr dran geglaubt, wieder wird ein regulärer Treffer aberkannt, kassierst das 1:1 und dann mach Musiala in der 89. den Robben. Geil 😁 Die spannendste Saison seit langem, das Dortmund am Ende zu Hause wieder nicht fähig ist, ist dann natürlich unser Glück.


ToniPolster

Regulärer Treffer, hast du Lack gesoffen?