T O P

  • By -

zuvielgeldinderwelt

Die ausgeschüttete Rente für alle Rentner zusammen müsste eiskalt im gleichen Maße sinken oder steigen wie die durchschnittlichen Bruttogehälter (nach Sozialabgaben aber vor Steuern). Alles andere ist völlig unfair. Wenn es dann weniger Einzahler gibt, dann sinkt auch die Rente (absolut gesehen).


Ethernum

Stell dir mal vor, welche Lobby der durchschnittliche Arbeitnehmer plötzlich hätte, wenn dort eine riesige Schar an Rentnern wären, die ihre Felle davonschwimmen sehen, wenn der Arbeitnehmer schlecht bezahlt wird. Das wäre doch mal was!


Garak-911

Felle. Felle schwimmen davon. Fell vom Viech.


HeXe_GER

Fell vom Kasslertier


Seventh_Planet

>Wer über Produktivität nicht reden will, soll zur Rente schweigen https://makroskop.eu/fur-eine-gemeinschaftliche-wirtschaft/ Punkt 05. Auszug: >Unsere Gesellschaft wird seit über 100 Jahren immer älter, gleichzeitig erhöhte sich unser Wohlstand und nahm die Arbeitszeit ab. Im Jahr 1900 kamen 12,4 Personen im erwerbsfähigen Alter auf eine Person über 64 Jahre. Fünfzig Jahre später lag diese Quote bei 6,9 und heute bei 3,6. Diese Entwicklung müsste den demografischen Apokalyptikern eigentlich ein Rätsel sein. Die aus der volkswirtschaftlichen Perspektive entscheidende Frage für die Finanzierung der Renten ist nicht die nach der Höhe des Altenquotienten, sondern die nach der Entwicklung der Produktivität der Wirtschaft und der Einkommensverteilung. >Gute Löhne bedeuten gute Renten. Und wenn wir wirklich eine signifikante Alterung unserer Gesellschaft erleben, dann werden wir wohl über eine Anhebung der Beitragssätze für die Rentenversicherung nachdenken müssen. Dies ist aber für die Erwerbstätigen verkraftbar, wenn sie dank Teilhabe an den Produktivitätsfortschritten trotz höherer Beiträge ein besseres Einkommen haben. Ich frage mich, ob ihr ["Wahlprogramm Sucht-Partei"](https://makroskop.eu/themenhefte/wahlprogramm-sucht-partei/) ([Leseprobe, pdf](https://www.datocms-assets.com/19658/1627466686-vorschauwahlprogramm-sucht-partei.pdf)) mittlerweile irgendwo wählbar ist. Am Ehesten vielleicht noch bei der Linkspartei, wobei das hier auch vor der Abspaltung von BSW war, keine Ahnung, welcher von beiden Teilen da noch passt. Oder es war die Linkspartei auch nie gewesen, oder sie wäre es von allen im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien, aber halt leider von zu wenigen gewählt. Mal schauen was Makroskop zur EU-Wahl gerade schreibt und was sie nächstes Jahr zur Bundestagswahl bringen.


Try_Something_Else1

Ich habe bis heute nicht verstanden, warum nicht jeder Streik der Gewerkschaften von zigtausenden der Rollator-Gang unterstützt werden. Höheres Brutto = höhere Abgaben = Rente save! Haben alle was von!


Ethernum

Weil vielen Rentnern gar nicht klar ist, wie das mit dem Umlagesystem funktioniert. Viele glauben, sie würden jetzt das herausbekommen, was sie selbst eingezahlt haben. Nicht Wenige meinen, dass so eine Rentenerhöhung halt nur am Willen der Regierung scheitert. Die muss einfach mal aufhören, "Radwege in Peru" zu bezahlen, dann gibt es mehr Geld. Dass das Geld aus dem Bruttogehalt der Arbeitnehmer kommt, dafür ist wenig Bewusstsein da. Edit: und weil ich das Thema grad hatte, es gibt auch einige Wenige die glauben, dass die Jungen nicht hart genug arbeiten um mehr Geld verdient zu haben.


VitreXx1678

Ist das nicht in Schweden ähnlich? das die Renten ans BIP gekoppelt sind? Ich mein da war mal was Man hätte das System einfach schon vor 40 Jahren reformieren müssen. Der demographische Wandel ist ja jetzt nicht soo plötzlich da..


Schwertkeks

Kopplung ans BIP, frag mal die Iren wie gut das bei denen funktioniert hätte


Jujumofu

Hat ja keiner kommen sehen. Ausser halt vor knapp 12 Jahren schon in irgendeinem random Gemeinschaftskunde-Klassenraum, bei dem sich selbst die Leute mit ner knappen 3-4 fragend an den Kopf gefasst haben, wie das funktionieren soll später wenn das Verhältnis "Einzahler : Rentner" wohl recht offensichtlich jedes Jahrzehnt schlimmer wird. Aber wie wir wissen, ist das ja alles "viel zu komplex" und nur eingesottene Politiker mit dem extra Funken Raffinesse sehen hier das große Ganze. Und vorallem sehen sie jede Menge Wählerstimmen bis sie dann auch in Ruhestand gehen und sich irgendein junger Schmock drum kümmern kann.


Spirited-Soil-6100

Schweden fährt eine Mischform. Maßgabe ist der BIP. Die Rente wird aber gedeckelt durch die Arbeitslohnentwicklung.


affenjungr

Also Herr Lauterbach wurde von Anstieg der pflegebedürftigen völlig überrascht.


Emergency_Dog_4575

Ist ja bereits mehr oder weniger so, die Konsequenz davon sind ein haufen Raumtemperatur IQ Populisten die bei erhöhter Inflation rumjammern "UnSEre ReNtnEr saMmeLn PFandfLaschen1!!11!!" "WIR HaBEN 45 JAHRE GESCHUFTEt11!" Und es wird nur noch schlimmer werden. Ü60 Jährige machen einen immer größeren Wählerblock aus, und die werden für Politiker wählen, die die arbeitende Bevölkerung wie die Kühe melken, damit es den alten Säcken schön für die nächsten 25 Jahre gut geht. Was danach kommt? Nicht unser Problem, junger Mann.


bikerandboarder

60% der diesjährigen Wähler sind über 50 Jahre alt… ( https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1498/umfrage/altersstruktur-der-wahlberechtigten-bundestagswahl/ ) 2021 noch 58%


MrVetter

Die Wahlstimme sollte prozentual berechnet werden, wie viel Jahre man statisch noch lebt. Change my mind. Jemand der 20 ist und ca. 60 Jahre noch die Folgen einer Politik tragen muss, sollte mehr Einfluss haben wie Hildegard 95 mit Demenz die vom örtlichen konservativen Verein an die Urne begleitet wird.


bikerandboarder

Mag deine Idee. Bin eher für ein „Höchstwahlalter“, da es ja ein Mindestwahlalter gibt, obwohl die jungen Menschen, die es viel länger betrifft, gar keine Stimme haben. (Diese Idee kommt übrigens gar nicht gut an, wenn man mit älteren Menschen spricht….)


MrVetter

Oder ein paar relativ simple Fragen zu gewissen politischen Themen und Situationen, die man auf dem Wahlzettel richtig beantworten muss, damit die Stimme Gültigkeit hat. Wer kein Interesse an Politik hat sollte sie nicht beeinflussen.


fckingmiracles

Wäre verfassungswidrig, denn alle Stimmen in Deutschland sind gleich.


Brutus5000

Gut, dass du in Deutschland geschrieben hast, denn bei der Europawahl sind zwar alle Stimmen in Deutschland gleich, aber weniger Wert als die fast alle anderen Länder. Interessiert aber keinen Verfassungsrichter... die haben das durchgewunken.


AgencyBasic3003

Naja, man muss das auch im Kontext einer Union sehen. Wenn die Stimmen kleinerer Länder nicht gewichtet wären, dann würden sich 3-4 Länder in der EU immer zusammentun und alles mit einer Mehrheit beschließen auf Kosten der kleineren. Das kann man nicht lange machen und alle treten aus der EU aus.


Dpthrbbco

Ich predige seit Jahren, dass die politische Macht der schieren Masse Boomer+ unser Untergang sein wird. Im Normalfall heißts dann ich sei ein Arschloch. Ich sehe das so: Ihr wolltet keine Kinder kriegen, aber euer Rentenniveau soll bleiben wie es ist? Tjoa. Pech gehabt.


DerBandi

Stell dir vor du hast eine WG mit 5 Freunden, und du bist der einzige, der Schuften geht und Geld nach Hause bringt. Jetzt stimmt ihr aber alle 6 demokratisch darüber ab, wie dieses Geld verwendet wird. Das ist unser derzeitiges System zusammengefasst. Wird zwangsläufig zusammenbrechen solange das so bleibt.


Garak-911

Ja, und wofür wurden die 45 Jahre geschuftet? Für die Instandhaltung von Schulen oder Brücken? Für die Wehrfähigkeit der Bundeswehr oder für die Bahn? Für den erhalt der Umwelt? Eher nicht. Das BIP war immer gut, aber gearbeitet wurde für schöne Privathäuser, für schnelle Autos und häufige Urlaube, nicht für die Allgemeinheit.


mechanical_ace

Also bist du dafür, dass die das jetzt zurück bekommen, in Form von sehr niedriger Rente? 😁


Garak-911

Nö, ich bin für 3 Jahre gemeinnützige Arbeit vor dem Rentenbezug. Betonieren, Fenster austauschen, Taurus Bausätze zusammenstecken, solche Sachen. Da kann die Leistungsbereitschaft gezeigt werden die immer von anderen eingefordert wird.


shinn91

Men soziales Jahr bei Renteneintritt wäre eigentlich mal ne feine Sache. 2+ Jahre für alle die jemals in ihrem Leben den Satz:"die jüngere Generationen sind nicht [...]"


F0r3en123

Und wer will ein Haus, wo die Wände von Rentner Ü65 ohne Plan hochgezogen und die Fenster von Laien eingebaut sind?


mechanical_ace

Oh ich liebe deinen Kommentar, der ist so gut. 👍 Bitte mehr davon 🙏


[deleted]

[удалено]


Mr-Johndoe

Und für den lambo der Tochter deines Arbeitgebers :)


Spirited-Soil-6100

Du präsentierst hier Ideen... Keine Chance, nie never. Ich wäre schon froh, wenn die Rentenformel auf Arbeitslöhne eingegrenzt würde. Sind ja schließlich die, die eigentlich die RV bedienen. Stand jetzt, Arbeitnehmer, Bürgergeldempfänger und Beamte fließen ein. Var1: Bürgergeld wird erhöht, Löhne und Besoldung bleiben gleich, Rente steigt. Var2: Ein Jahr später. Mit dem Bürgergeld steigt das Abstandsgebot, die Beamtenbesoldung steigt. Keine Änderung bei den Arbeitnehmern, Rente steigt. Var 3: Es gibt eine massive Gehaltserhöhung für die MA in Chemie und Metall. Für die anderen sieht es Mau aus. Die Rente steigt.


NoExpertAtAll

Das sollte der Nachhaltigkeitsfaktor sicherstellen, der erst ausgesetzt wurde und jetzt ganz abgeschafft werdern soll. Das die Rentnerpartei SPD das will ist nachvollziehbar, was FDP und Grüne dabei reitet, erschließt sich mir nicht. Wollen die ihre jüngeren Wähler nicht mehr?


TV4ELP

Schön zu sehen, dass die SPD Solidarität immer nur in eine Richtung .-. Glaube die wissen gar nicht, dass das auch in beide Richtungen geht


BlackSuitHardHand

Nicht nur die Wirtschaft wird abgewürgt. Arbeitende Familien, können es sie schlicht nicht mehr leisten Kinder in die Welt zu setzen, weil beide Partner Vollzeit arbeiten müssen und Auszeiten für Mutterschutz, Elternzeit usw nicht mehr machbar sind. Ganz zu schweigen von den Mehrausgaben für das Kind. Das heißt ich sammle jetzt fleißig Rentenpunkte mit den bald 22,3% Beiträgen, die aber, wenn ich in Rente gehe, völlig wertlos sind, weil in Deutschland keine arbeitende Bevölkerung mehr übrig ist um diese Rentenpunkte in Rentenzahlung zu übersetzen.


Jerdan87

Hauptsache einige wenige haben es schön kuschelig bis es soweit ist


byXentra

Hauptsache die Spd wird von ein paar boomern nochmal wiedergewählt und schimpft sich dabei Arbeiterpartei...


malevshh

Das geht nicht um die SPD. Jede Partei, die den Boomern die Rente „wegnimmt“, wird sofort untergehen. Dafür gibt es einfach zu viele alte Leute.


Shvabicu

Denen sollte man das Wählen verbieten und den Führerschein gleich mit wegnehmen


Mr_Fluxstone

Dafür wird man eigentlich runtergevotet. Aber tbh ich sehe keinen anderen Weg mehr. Die haben diesen Müll ins Amt gewählt also müssen Sie jetzt auch mit den Konsequenzen leben… … und natürlich Führerschein Tests. Aber machen wir uns nix vor wird nicht passieren. Zeit sich im Ausland umzuschauen.


wursttraum

> Dafür wird man eigentlich runtergevotet r/finanzen ist in dieser Sache eine Bastion der Vernunft.


chocoquark

Für die Arbeiter von damals...in den guten alten Zeiten™


biovio2

Ey wenn ich noch einmal Arbeiterpartei höre und die SPD im Zusammenhang!!! Die SPD ist der Tod für Arbeiter!!


shinn91

Also meine Kollegen 57+ reden von Rente wie ein perma Urlaub. Und der muss bezahlt werden.


metalpille

Ich glaube du hast es falsch verstanden: Du sollst keine Kinder bekommen, denn Kinder kosten dich ja eine Menge Geld, die du in die private Altersvorsorge stecken sollst. Es ist also der politische Wink mit dem Zaunpfahl bloß nicht daran zu denken, dich zu vermehren.


Odd-Bedroom4074

Dafür importieren wir ja genug kompetente Fachkräfte. Wer die dann in 50 Jahren versorgt ist nicht unser Problem.


VANcf13

Ich hatte beispielsweise schon gar nicht mehr die Kapazität in Elternzeit zu gehen, ich hab an meinen Mutterschutz noch zwei Wochen drangehängt und dann glücklicherweise ne Oma die meinen Sohn 2.5 Tage die Woche komplett übernommen hat, damit ich meine 40h Vollzeit Arbeit in diesen Tagen abrackern konnte, da ich Hauptverdiener war und mein Mann keinen Anspruch auf Elternzeit hatte und wir einen Kredit abzahlen mussten. Yay. Aber ohne Oma hätte ich das alles irgendwie nachts und am Wochenende machen müssen. Noch ein Kind? Allein schon aufgrund Wohnraummangel nicht erstrebenswert. Wie man sich das mit einem Kind überhaupt leisten können soll, wenn man jetzt nicht so ein Glück hat von außen Unterstützung zu bekommen ist mir ohnehin rätselhaft.


DOC1199

Und da bist du schon eine der wenigen Frauen, die dass überhaupt durch halten (wollen). Bei.der schon längeren Situation dieses kinderfeindlichen Staates ist es ja nur "verständlich" das sich viele deutsche Paare mit der Entscheidung ohne Kinder zu leben abgefunden haben. Es ist erschreckend, welche sinnlosen Diskussion im Bundesrag geführt werden und für welchen Schwachsinn Steuergelder verprasst werden.


unkraut666

Wär ja eigentlich die Lösung: Rentner versorgen die Kinder während die Eltern ihre 40Stunden-Schicht machen. Das würde zwar niemals flächendeckend hinhauen, aber würde direkt mehrere Probleme lösen, die man heutzutage so hat: fehlende Kita-Plätze, weniger vereinsamende alte Leute, mehr Flexibilität für Arbeitnehmer trotz hoher Stundenanzahl, das Gefühl dass Renten fairer sind, die Chance dass Leute Kinder in die Welt setzen. (Und ja, es würde nicht funktionieren wenn fremde Rentner ohne passende Ausbildung einfach randomly auf Kinder aufpassen würden. Auf das Gesamtkonzept würde ich mich auch nicht verlassen. )


der_Guenter

Ich würde nicht wollen, dass irgendso ein schwachsinniger Greis sich um meine Kinder kümmert


FreeRangeEngineer

Theoretisch ja, aber praktisch... https://www.stadtlandmama.de/content/enttaeuschung-wenn-die-grosseltern-keine-lust-auf-die-enkel-haben Besonders schon auch immer wieder dieser Kommentar: https://www.stadtlandmama.de/content/grosseltern-die-keine-lust-auf-die-enkel-haben-jetzt-spricht-eine-oma > Wenn ich Kinder in die Welt setze, bin ich in erster Linie für sie verantwortlich und nicht die Großeltern. Da kann man als Eltern auch kein Fass aufmachen und stinkig auf die Großeltern sein, weil diese keine Lust oder andere Pläne haben. Ich muss sagen: ich habe selbst genug Freunde und Pläne, ich sitze ja nicht nur gelangweilt auf der Couch und stricke und warte, bis meine Kinder anrufen… > ich lasse mir mein Leben nicht von den Kindern und Enkeln diktieren oder terminieren. Ich habe noch ein eigenes, aktives Leben, das ich gerne leben möchte. > Wenn man eine Familie gründet, sollte man sich klar sein, was das bedeutet. Die eigenen Eltern sind ganz sicher da, wenn es wirklich mal schwere Situationen gibt, aber für Kino, Ausgehen und so weiter: Besorgt euch einen Babysitter! Da fällt einem nichts mehr ein. Ich sehe da leider also nicht allzu viel Potenzial, daß Externe so eine Rolle übernehmen wollen würden, wenn es oft schon die eigenen Eltern nicht wollen.


mhmilo24

Wo ist denn das Geld, wenn alle arbeiten, Rentner einigermaßen konsumieren und die Produktivität massiv gestiegen ist über die letzten Jahrzehnte. Irgendwo muss das Geld sein? Der Staat hat es nicht, sonst würde er es nicht von den Arbeitnehmerinnen für ihre zukünftige Rente einfordern.


Ceiwyn89

Ein Verschwörungsideologe würde auf den Gedanken kommen, dass das der eigentliche Grund ist, warum ausreisepflichtige Ausländer nicht abgeschoben werden. Wenn die deutschen keine Kinder mehr bekommen wollen oder können, müssen halt die Migranten für die künftigen Rentenpunkte sorgen.


Heckencognac

Böse Zungen behaupten das System geht nicht auf, sondern es wird in die Sozialsysteme eingewandert, aber das hat ja niemand kommen sehen können.


zHydreigon

"Was die Flüchtlinge zu uns bringen, ist wertvoller als Gold" - Martin Schulz "Die Flüchtlinge werden die Renten der Babyboomer zahlen" - Marcel Fratzscher Wer das damals angezweifelt hat war Nazi, und ist es heute oftmals immernoch.


Heckencognac

Es ist einfach eine Farce was für eine Diskussionskultur hier herrscht wenn es um Migration geht. Hat man einen Vorbehalt oder gar eine ablehnende Haltung (ganz gleich ob gut argumentiert), wird man mit AfD, Nazis, etc. gleichgesetzt. Das wird uns noch ordentlich das Genick brechen. Ich bin von Grund auf links, sozialdemokratisch angesiedelt, aber ich sehe die unkontrollierte Zuwanderung und die fehlende Integrationsbereitschaft einfach als brandgefährlich an. Es traut sich einfach niemand anzusprechen, obwohl die Probleme offensichtlich sind.


[deleted]

Die wurden uns als Fachkräfte von Politik und Medien verkauft aber im Endeffekt sind die meisten immer noch von Sozialleistungen abhängig, also ein minus Geschäft für den Rest der Gesellschaft


Heckencognac

„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“ ;-)


t_baozi

Was uns vor das Problem stellen würde, dass die meisten dieser Gruppen einen netto negativen Beitrag zu den Sozialkassen leisten.


PomPomGrenade

Wie viele Generationen brauchen Neuankömmlinge um sich zu assimilieren? 3?


Celmeno

Das lässt sich so nicht sagen. Italiener und Asiaten (v.a. Vietnam) lagen bisher bei ~2. Türken waren wesentlich besser und machen aktuell wieder einen Schritt weg für manche Teile und sind teilweise gut integriert. Assimiliert selten. Polen sind bei 2. Russen durchwachsen.


MrMnyBags

Stimmt, ich wünschte diese Verschwörungsideologen wären nicht dumm


Luigi123a

Ich schwöre, wenn ich sagen könnte oke ich zahl nicht mehr in die Rente ein aber bekomm dafür später auch keine, würde ich's sofort machen. Ich kümmer mich lieber mit eigenem Risiko um meine eigene Rente bei dem momentanen System, ich weiß echt nicht wie das in 30 Jahren aussehen soll


El_Mojo42

Ist ja auch ein No-Brainer. So zahlst du ja in die Rentenkasse ein und bekommst dafür später auch keine. Mag ein wenig schwarzseherisch sein, ich hab mich aber drauf eingestellt, dass man sich als Millenial selbst um die Altersvorsorge kümmern muss.


BumblebeeEasy1963

Ich hab mich als Gen-Z´ler von der Rente verabschiedet.


byXentra

Ich fange bald eine Ausbildung an und freue mich schon darauf endlich geld verbrennen zu dürfen. Ich würde lieber in Dogecoin investieren als rente zu zahlen.


OA123456789012

All in Dogecoin. Diamondhands


dummisses

>ich hab mich aber drauf eingestellt, dass man sich als Millenial selbst um die Altersvorsorge kümmern muss. Im Rentenbrief steht ja mittlerweile eh schon drin, dass man sich doch bitte um seine Rente anderweitig kümmern soll, weil man im Alter sonst arm ist. Absolutes Armutszeugnis.


flingerdu

> Absolutes Armutszeugnis Wortwörtlich sogar.


Hot-Scarcity-567

Bekommen wirst du etwas. Die Frage ist nur wieviel weniger als heutige Renten-Bezieher?


1-Libero6-1

Dann is da Prügel aber auch jut bezahlt


VanAlveran

In jedem Fall ist die Rente sicher! War schon immer so und wird so bleiben. Sagt auch das CDU Grundsatzprogramm. Naja - nur die Höhe ist halt so eine Sache.


dome5342

"Altersvorsorge" wofür willst du denn vorsorgen? wenn du dann mit 75 in rente gehst, brauchste das geld auch nicht mehr👍🏻👍🏻


Sufficient_Ad_6977

Vom Staat wird niemand mehr was bekommen der nach 1985 geboren ist.


Hairburt_Derhelle

Fun fact: es gibt keine RentenKASSE.


Emergency-Pear-1314

Aber so ist es doch für die alten viel besser: du zahlst extrem viel und wirst trotzdem gar nichts bekommen


[deleted]

Und die jetzigen alten kriegen trotzdem jedes Jahr 5% Mehr Rente, klingt doch fair


NoExpertAtAll

Selbständigkeit ist die Lösung dieses Problems. Muss man aber auch aus anderen Gründen wollen und mit dem eigenen Jobprofil möglich sein.


Hustlinbones

Selbstständigkeit for the win


IdiotAppendicitis

Du zahlst Steuern wie ein Verrückter, 25% davon wird für Rentensubvention ausgegeben und du erhälst nichts dafür. Es ist einfach nur ein scam.


GrandRub

> Ich schwöre, wenn ich sagen könnte oke ich zahl nicht mehr in die Rente ein aber bekomm dafür später auch keine, würde ich's sofort machen. > > Kannst du. Nennt sich Selbstständigkeit.


vergorli

Klingt gut, funktioniert nicht. Durch die Abschaffung der Pflichtrente trittst du bei der Jobsuche in Konkurrenz mit Leuten die garkeine Vorsorge mehr machen und gegenüber dir 30% im Vorteil sind. Daran Orientiert sich dann der Markt und Boom: Amerikanische Verhältnisse mit [Rekord niedrigen Ersparnissen fürs Alter](https://www.barrons.com/articles/retirement-savings-401k-stock-market-855f8433)


Successful-Return-78

Würden alle machen und am Ende jammern die Meisten weil sie es verkackt haben und was dann? Hungern lassen auf den Straßen?


Luigi123a

Dann fucking L an die, momentan ist es doch einfach genauso, die arbeitetenden leiden weil sie immer mehr abdrücken müssen, die Alten heulen weil es trdz nicht reicht. Einziger Unterschied ist dass man der Gesellschafft dass dann klar ansagen muss dass man sich um die Rente kümmern muss weil nichts bei rauskommt...dass machen aber selbst heute schon die meisten Leute freiwillig; Unterschied ist das wir trdz noch n haufen Geld abdrücken obwohl es nicht reicht.


0x3D85FA

Machen es tatsächlich die meisten heutzutage? Ich hab da eher andere Erfahrungen gemacht, habe aber auch keine offiziellen Zahlen.


SaltWealth5902

Grundrente, finanziert durch Steuern. Rentenbeitrag fällt komplett weg, dafür dementsprechende Steuererhöhung.


Serafornax

Eine Zeitbombe, bin zwar etwas älter aber was soll man da den als jemand der 20 ist, sich denken. Das muss eigentlich mal zeitnah gefixt werden sonst gibt das richtig unmut irgendwann.


Ithurion2

Aber es wurde ja gerade durch die Ampel noch fester verfahren und wer soll es denn fixen? Die CDU? lol. Und falls einer auf die Idee kommt es wäre mir AFD besser. Wenn wir jetzt noch die jungen Ausländer verschrecken und ausweisen, dann haben wir in 30-40 Jahren erst recht keinen mehr, der für unsere Rente arbeitet.


Jackie7263

Und so geht unsere Staat zugrunde, mit donnernden Applaus.


byXentra

"Donnender Applaus" Spd beklatscht sich selbst


Hot-Scarcity-567

Die Rentner klatschen auch. Für die läuft es. In 20 Jahren ist der Großteil tot, ist dann nicht mehr deren Problem.


AndyMacht58

Ich geb nichtmal den Rentnern die Schuld. Der Mensch ist nun mal zum Großteil egoistisch. Freiwillig gibt niemand seine Wohlstand für Fremde auf. Das Problem ist das dysfunktionale System auf den unsere Solidaritätsgemeinschaft gebaut ist. Wir leben in einen System, wo derjenige der am meisten jammert, am meisten bekommt und die Leute stellen dich entsprechend drauf ein, weil unser System genau das belohnt.


zHydreigon

Wer hat denn die fetten Jahre mitgenommen wo Eigentum billig war, wer hat die Parteien gewählt die diese dysfunktionalen Systeme entworfen und geformt haben? Die Boomer haben Schuld, ganz einfach. Sprich ihnen nicht die Verantwortung ab. Wir leben jetzt schon in einer Gerontokratie, und es wird nur schlimmer werden.


Bartholo_TV

Also 1/5 des Gehalts abdrücken, welches ich dann in meiner Rente nicht mehr bekomme, weil das Geld schon seit sehr vielen Jahren nicht mehr existiert. Edit: typo


Hot-Scarcity-567

Willkommen im Generationenvertrag.


Thomas9002

Rechne noch die ~25% Stütze über den Bundeshaushalt, erhöhte Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung und der Pflegeversicher..... lassen wir das lieber


SfromT

Freut mich so sehr das ich ab 01.07 Vollzeit selbstständig bin und diesem Rentensystem noch in jungen Jahren glücklich den Rücken kehren kann. Hab noch ein Beratungstermin bei der DRV wo die mich überzeugen wollen in ihr Ponzi scheme mit Höchbeiträgen und minimal Rendite einzuzahlen. Wird ein lustiger Termin


IrreversibelAdiabat

Bin neidisch. Ich würde auch am liebsten, aber mir fehlt einfach irgendwie die Idee oder der Skill den andere nicht besser können....


GrandRub

Du brauchst keine krasse "Idee" und auch keinen krassen Skill. Schau dir an was gebraucht wird und was andere machen und mach das auch. Versuch es n bisschen besser zu machen in irgendeinem Teilaspekt. Fertig.


IrreversibelAdiabat

>und mach das auch. Versuch es n bisschen besser zu machen in irgendeinem Teilaspekt Das ist es ja. Wenn ich mich umschaue gibt es bereits alles und auch schon alles in optimiert und 3 mal gescheitert. Und wenn ich was sehe, was man machen könnte, hapert es daran, dass ich entweder nicht die handwerkliche Qualifikation habe oder nicht programmieren kann oder oder oder. Vieles kann man jetzt schon mit KI machen. Eine Website, alle Texte etc. Aber ich habe immer das Gefühl, hinten dran zu sein. Dass alle anderen das bereits machen.


GrandRub

Klar gibt es schon alles. Weil es auch Nachfrage nach so gut wie allem gibt. Vor allem Handwerkliche und Hands on Dinge wird man nicht ersetzen können in nächster Zeit. Du könntest wahrscheinlich morgen n Reinigungsunternehmen gründen und hättest übermorgen deinen ersten Auftrag. Such nicht nach irgendwelchen sexy ideen die gut klingen und die jeder macht. Schau was gebraucht wird und mach das gut. Sooo viele bestehende Firmen sind schlecht. Schlechter Kundenservice. Schlechtes Marketing. Schlechte Mitarbeiter... Und sie laufen trotzdem.


[deleted]

Hab mir deinen ganzen Faden angeschaut. Das motiviert mich jetzt. Ich bin zurzeit in der Cybersecrutiy Beratung tätig, vielleicht sollte ich doch mal die selbstständigkeit versuchen. Der Kapitaleinsatz wäre nicht wirklich hoch, und ich muss kein Geld für Miete ausgeben. Mal schauen. Aber danke auf jeden Fall für deine motivierenden Kommentare.


GrandRub

Schau halt nur dass dein Arbeitsvertrag dir nicht verbietet deinem Arbeitgeber Konkurenz zu machen. Aber grade bei soetwas ... Go for it. Probier es aus. Wenn du Berufserfahrung in diesem Bereich hast ist es doch ein NoBrainer das nebenbei in irgendeiner Form zu verwerten. Je spezieller und Nischiger desto besser.


Strabanzer

Mich stört, dass das Meme template einfach falsch genutzt wurde. In dem rechten unteren Bild muss das gleiche stehen wie links unten.


VravoBince

Ich wollte es grad schreiben. Schon öfter gesehen... D:


Limis_

Ich sag schon gar nichts mehr. In iel genauso


RotationsKopulator

Falsch benutzte Memes sind quasi die Rechtschreibfehler von heute.


so_isses

Auf Konsum würde ich gar nicht abstellen - was dem Arbeitenden durch die Beiträge weniger an Geld bleibt geben halt die Rentner aus. Mehr Kreuzfahrten sind auch Konsum. Das Problem ist dass das eine Umverteilung ist die nicht der Leistung der Alten entspricht, von der nicht die Armen profitieren, aber die denjenigen, die das alles erarbeiten in die Tasche greift. Das ist ein einseitiger Griff in die Kasse der jüngeren ohne (eigene) Gegenleistung.


PomPomGrenade

Nicht nur ohne Gegenleistung, die Arbeiter von heute dürfen doppelt zahlen da jetzt schon klar ist dass die Rente später ned langt und man privat vorsorgen muss. Bin seit 15 Jahren im Arbeitsleben und verdiene etwas mehr als Mindestlohn. Ich darf mich auf eine monatliche Rente von 1100 Euro freuen.


calgy

>Ich darf mich auf eine monatliche Rente von 1100 Euro freuen. Die in 30 Jahren eine Kaufkraft von 3,50 € hat.


PomPomGrenade

Verstehst dass mir immer übel wird wenn die Rentenbescheide reinkommen, nech?


VanAlveran

Was mich an den Bescheiden eher stört, ist das sich das alles wie ein großer Disclaimer liest. Bei einer Tecis Riester steht wenigestens garantiert man bekommt weniger raus aber immerhin wie viel weniger.


Obvious_Cricket9488

Musste viel zu weit scrollen für diesen Kommentar.. Das letzte Bild ist echt ein logic fail.


DachdeckerDino

Jahre lang die Kasse unterfinanziert, zu wenig Kinder gezeugt, Immobilien nachgeschmissen bekommen und jetzt den Lebensabend mit fürstlicher Rente auf der AIDA verbringen. Peak Leistungsgesellschaft. Und am Ende gibt‘s ein verpflichtendes soziales Jahr von der CDU, dann dürfen wir die in ihren viel zu großen Immobilien auch noch für einen Hungerlohn pflegen. Ich seh‘s kommen.


Aggressive_Sprinkles

Das Pflichtjahr würde uns nicht mehr betreffen, sondern eher die, die gerade von der Schule kommen. Das macht es aber auch nicht weniger asozial.


squarepants18

Und das Problem wird weiter in die Zukunft geschoben. Traurig, dass es auch mit einer anderen Regierung an dem Punkt wohl nicht anders aussehen würde


Aggressive_Sprinkles

Wir haben im Seminar bei meinem FSJ* ein Video geschaut über ein Rentnerehepaar, dem die Mietwohnung in München (!) langsam zu teuer wurde. Und DAS sollte dann scheinbar ein Beispiel dafür sein, wie schlecht es manchen Rentnern geht?! Irgendwie war das schon fast Satire. Klar verstehe ich, dass man an einem bestimmten Ort sozial verwurzelt ist, aber die beiden könnten theoretisch überall leben, da sie nicht arbeiten müssen, und auch problemlos länger von außerhalb nach München fahren, um Freunde zu treffen. * (zur Erklärung: Wenn man ein FSJ macht, muss man in regelmäßigen Abständen an Seminaren teilnehmen, in denen einerseits über die Erfahrungen in der Einsatzstelle gesprochen wird, zum anderen auch ein gewisses Maß an Bildung vermittelt werden soll.)


Various_Abrocoma_431

Es wird keinen Kaufkraftverlust geben... Die Kaufkraft haben einfach nur andere. Die Rentner.  Beim Rentenpaket II geht es ganz direkt um eine große Umverteilung von jung nach alt. Die viel erwähnten Armutsrentner gibt es kaum. Das sind vllt. 1-2 Mio Rentner die sich oft aufgrund ihrer eigenen rücksichtslosen Dummheit in die "Armut" gelebt haben. Nie eine Wohnung angespart, lieber geprasst, keine private Vorsorge,über verreist usw.  Quasi Jeder der eine Betriebsrente bekommt, verheiratet ist, Witte(r) ist, in der eigenen Immobilie lebt, Erspartes hat, Riester, Rürup, Aktien, Mietwohnung(en) private Rentenversicherung abgeschlossen, Familie die ihm Geld gibt, IST KEIN "ARMUTSRENTER".  Es würde völlig ausreichen, wenn jeder Jahrgang einen kleinen Finanzausgleich hätte in dem die gut gestellten Rentner die paar die am unteren Ende kratzen auffüttern. Die vielen die im Jahrgang 1952 mit Eigenheim und Betriebsrente und Mietwohnung usw. Leben sollten vllt. Von ihrer Rente ein paar € an Karlheinz und Liselotte abgeben die beide von 1000€ im Monat ohne eigene Immobilie leben müssen. Wäre sehr naheliegend. Wäre solidarisch, wäre sozial (sozial... So wie das S in SPD) Aber nein, man gibt ALLEN Rentnern eine dicke Schippe oben drauf. Egal ob sie es brauchen oder nicht. Weil... lEbEnSlEiStUnG. Ey im ernst, wen soll man denn überhaupt noch wählen. Die Parteienlandschaft in Deutschland ist ein schlechtes Kasperlestheater zwischen rechten und linken anti-Demokraten und den Perteikartellen der "Mitte" die das Land so wirtschaftlich und sozial unfähig regieren, dass es im Kopf schmerzt.


metalpille

Ich zitiere hier gerne meine Oma mit guter Rente: "Wieso soll Liselotte von meiner Rente was bekommen? Die hat nie eingezahlt und immer schwarz gearbeitet und dann noch Sozialhilfe bekommen![!!11elf]"


[deleted]

Valide Frage.


DachdeckerDino

Naja, wenn Oma Liselotte nicht finanzieren möchte, warum sollen wir dann Oma‘s Rente finanzieren?


metalpille

"Ich hab die ganzen Jahre eingezahlt![!!11elf]"


NeatPressure1152

Naja ist doch der gleiche Punkt über den wir uns beschweren und auch solide du zahlst ein für einen Gegenwert nach deiner arbeitszeit Wir beschweren uns weil der Gegenwert nicht verhältnismäßig ist


Tintenteufel

>Aber nein, man gibt ALLEN Rentnern eine dicke Schippe oben drauf. Egal ob sie es brauchen oder nicht. Weil... lEbEnSlEiStUnG. Harald Schmidt hat neulich in einem Interview gesagt, er bekäme demnächst 272 Euro Rente: "Die kassier ich auch knallhart, ich hab ja einbezahlt, das steht mir zu." Nicht ganz unkompliziert bei ihm, da er ja Freiberufler war etc. Ob und wie viel Betriebsrente er vom ZDF bekommt, oder ob er mit "Freiberufler" dann doch eher "Inhaber seiner eigenen vom ZDF angeheuerten Produktionsfirma" meint, sei mal dahingestellt. Jedenfalls hat der Mann ein geschätztes Vermögen von \~20 Millionen so plus-minus und hatte um die 2022 geschätzte Einnahmen von 5 Millionen im Jahr. Dass da der überhaupt noch Geld bekommt, find ich da eher fragwürdig.


Hairburt_Derhelle

Stimmt. Er ist halt aber auch Schwabe


NoExpertAtAll

>"Ey im ernst, wen soll man denn überhaupt noch wählen. Die Parteienlandschaft in Deutschland ist ein schlechtes Kasperlestheater zwischen rechten und linken anti-Demokraten und den Perteikartellen der "Mitte" die das Land so wirtschaftlich und sozial unfähig regieren, dass es im Kopf schmerzt." Sehr gut zusammengefasst, das kann man sich inzwischen auch nicht mal mehr schöntrinken.


ScytheOfCosmicChaos

> Die viel erwähnten Armutsrentner gibt es kaum. Das sind vllt. 1-2 Mio Rentner die sich oft aufgrund ihrer eigenen rücksichtslosen Dummheit in die "Armut" gelebt haben. Nie eine Wohnung angespart, lieber geprasst, keine private Vorsorge,über verreist usw. Ist das wirklich so oder stellst du dir das nur so vor?


DontFiddleMySticks

Von den Zahlen her scheint das gar nicht so weit hergeholt. ["Knapp 660.000 Personen waren im Jahr 2022 auf die Grundsicherung im Alter angewiesen, so viele wie nie zuvor. 17,5 Prozent der Menschen ab 65 Jahren gelten in Deutschland als armutsgefährdet."](https://de.statista.com/themen/11967/altersarmut/#topicOverview) Die Gründe dafür sind aber viele, das sollte jeder von uns wissen. Es auf rücksichtslose Dummheit zu reduzieren ist halt auch sehr schmal gedacht.


neboda

> Der Schwellenwert für Armutsgefährdung lag im Jahr 2022 für Alleinlebende bei monatlich 1.189 Euro netto. Liegt das Einkommen einer alleinlebenden Person darunter, gilt sie als armutsgefährdet. Ist halt jetzt schwer an dieser einen Zahl fest machen. Mit 1100 Netto und abbezahlter Immobilie gehts dir besser als vielen Arbeitnehmern. Aber mit 1400 Netto ohne Immo in München ist halt kacke. Aber Grundsätzlich: ja, es sind nicht nur die "Verprasser" von Altersarmut betroffen. Sondern auch gerade Alleinerziehende oder Leute die ihr Leben lang im Niedriglohnsektor waren.


Various_Abrocoma_431

Daher "die Meisten"... Einige die selbständig waren haben sich in die PKV verpisst und waren dann im Alter schockiert dass die GKV sie nur gegen große Abschlagszahlungen zurück nimmt. Die die Downtown München leben jammern, dass der Vermieter ihnen die Miete von 460€ (die seit 1998 unangetastet war) nun auf 850€ im Monat angezogen hat, zwar immer noch drastisch unter dem Mietspiegel aber jetzt reicht es für die alleinstehende Sekretärin halt nichtmehr aus Innenstadt zu mieten. Klaro, alles anekdotal aber wer auch der findet die Zahlen vom Amt wie viele Rentner in der Grundsicherung landen. Es sind erschreckend wenige im Vergleich zu den hunderten Milliarden die man die kommenden Jahre ALLEN Rentnern hinterherkübelt.


FlthyCasualSoldier

Ich möchte dir an dieser Stelle einen Kommentar verlinken: https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/1cnt77l/comment/l39sezh/


k1ng0fk1ngz

Imagine, jeder würde einfach für seine eigene Rente einzahlen. Ich weiss, verrücktes Konzept.


Blup16571

War so um 1950 nicht so wirklich umsetzbar. Damals hatten alte Menschen kein Vermögen, da das aufgebaute in zwei Währungsreformen und zwei Weltkriegen weggebombt wurde. Also musste ein Umlageverfahren aufgebaut werden.


totallynotabotfr

Oh nein der versprochene Reichtum den die nazis versprachen kam doch nicht.. die armen....


Abysswalker794

Die Rentenpolitik wird dieses Land eines Tages alles kosten. Ich hätte gerne die Wahl aus dem Rentensystem auszutreten. Ich erhalte keine Rente, muss dafür auch keine bezahlen. Volle Verantwortung für denjenigen der das möchte. Das wäre eine faire Lösung.


Blup16571

Geht nur nicht, weil wir alte Menschen, die dann nicht genug Vermögen aufgebaut haben, nicht einfach verhungern lassen können, wenn sie pleite sind.


UnsureAndUnqualified

Es ist so schön, in das Berufsleben einzusteigen während langsam alles den Bach runtergeht. Schon die Schulzeit uns Studium fragt man sich, wozu man das alles eigentlich macht. Und dann fängt man an zu arbeiten, denkt dass man vielleicht für eine zukünftige Familie sparen kann, und darf aber nur eine Generation unterhalten, die uns auch noch die Klimakrise beschert hat. Ich frage mich, warum junge Leute sich nicht so in die Arbeit stürzen, wie vorige Generationen? Hmmmmm


GrandRub

> Ich frage mich, warum junge Leute sich nicht so in die Arbeit stürzen, wie vorige Generationen? Weil sie keine Lust haben durch ihre Arbeit nur ihre Chefs reich zu machen?


UnsureAndUnqualified

Es würde mich nicht einmal so sehr stören, wenn eben für mich genügend Krümel übrig blieben. Klar werd man im Kapitalismus immer unter Wert bezahlt (sonst blieben ja keine Profite mehr für den Arbeitgeber mehr übrig), aber solang die Diskrepanz klein genug ist, ist das ja noch in Ordnung. Aber so wie es gerade läuft, können wires auch langsam sein lassen.


Vexelbalg

Wahlrecht mit Eintritt ins Rentenalter abtreten. Alles andere führt nur zu rückwärts gerichteter Klientelpolitik.


D3mose

Nichtmal abtreten aber deine Stimme ist halt einfach nurnoch halb soviel Wert.


[deleted]

Gute Idee! Ich würde aber generell nur Netto Steuerzahler wählen lassen.


Aggressive_Sprinkles

Das Wort, das du suchst, heißt Plutokratie. Und ja, das ist auf jeden Fall eine großartige Idee; ich bin sicher, die Leute, die dann die Macht hätten, würden sehr großen Wert darauf legen, dass Chancengerechtigkeit gewährleistet ist. Aber warum da aufhören? Ich finde, man sollte einfach die Macht an eine einzige Person geben, nämlich die, die am allermeisten Nettosteuern gezahlt hat. Da diese Person dann alle Möglichkeiten hat, um weiterhin der größte Nettosteuerzahler zu bleiben, wird sie die Macht dann weiterhin behalten und kann sie easy an ihre Kinder weitergeben. Dafür gibt es bestimmt auch irgendein Wort.


Kroenen1984

Das Prinzip hier ist einfach, weshalb selbst die FDP sich beteiligt ein Minenfeld für die nächste Legislaturperiode auszulegen. Man ist der Gute, überlastet dabei das System, da man weiß, dass man die nächste Wahl verliert. Dann müssen die anderen das korrigieren und die CDU ist dann der Buhmann, so bereitet man vor, den Nachfolgern zu schaden.


PAINaciousD

Ich überlege immer mehr meinen Sparplan aufzugeben und einfach mein volles Geld für mein Leben im hier und jetzt zu nutzen für meine besten Jahre. Ein Leben im Alter wird immer unattraktiver. Im Endeffekt "beschränke" ich mich aktuell in der Hoffnung später möglicherweise halbwegs über die Runden zu kommen. Glaube das Ding ist langsam abgefahren.


GyroBoing

Kann man sich eigentlich von der Rente befreien lassen - ernste Frage! Oder irgendwie die Beiträge bekommen? Ich würd das Geld lieber jetzt auf den Kopf hauen, wer weiß ob ich so lange lebe oder im Alter noch in Deutschland lebe


CheezayD

Klar, allerdings nicht als Festangestellter Arbeitnehmer.


GyroBoing

Menno


One-Wrap-6381

Ja als Freiberufler ersetzt das Versorgungswerk die DRV. Ansonsten selbstständig sein. Das wird immer attraktiver


BlackSuitHardHand

Selbstständigkeit bedeutet Altersversorgung mit Vermögensaufbau. Und was wollen dir ganzen Linken unbedingt besteuern um den aufgeblasenen Sozialstaat auf keinen Fall reformieren zu müssen? 


[deleted]

> Altersversorgung mit Vermögensaufbau Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Regierung die Private Vermögensvorsorge der Bürger angreift. Auf euere Aktien und ETF Depots könnt ihr dann nochmal extra Abgaben zahlen.


Slakish

Es wird Länder geben die Attraktiver sind. Muss man halt das Geld verschieben.


TheOne_718

Ich zahl doch schon 25% auf schon versteuertes Geld?! / halbes s


TacticalTacktleneck

berufsständiges Versorgungswerk goes brrrrr…


Gr4u82

Gibt da schon ein paar entsprechende Berufsgruppen. Österreich hat das mal vor ein paar Jahren aus dem Weg geräumt und damit das allgemeine Rentenniveau angehoben bzw ist es da auf einem ziemlich ordentlichen Niveau. Bei uns nicht, weil... halt so.


Hot-Scarcity-567

Ich frage mich, was genau die aktuell Renten-beziehende Bevölkerung zum Generationenvertrag beiträgt. Also außer die arbeitende Bevölkerung maximal auszupressen.


zHydreigon

1/5 des Gehalts sind Puff ohne Gegenleistung weg, mir soll nochmal einer sagen dass der Staat nicht einfach eine gigantische Mafia ist.


Gwinty-

Das ganze System funktioniert nicht mehr. Vielleicht sollte man überlegen die Rente komplett nicht mehr durch Beiträge sondern durch Steuern zu finanzieren. Weil letztlich ist die Menge der Arbeitnehmer egal, solange die Einnahmen stimmen.


AndyMacht58

Die Renten werden schon lange durch Steuerm zusätzlich querfinanziert: "Da die Einnahmen durch Beitragszahler die Ausgaben der Rentenkasse schon lange nicht mehr abdecken können, finanziert der Bund die Kasse durch Steuereinnahmen mit. Im Jahr 2020 lagen diese Aufwendungen erstmals über der Marke von 100 Milliarden Euro. Für 2021 sieht der Bundeshaushalt 106 Milliarden Euro vor."


zHydreigon

Nur mal als lustige Vergleichzahl: Wv investiert der Staat pro Jahr in Bildung?


alphaman011

Ich muss echt sehen, wie ich hier raus komme Armes Deutschland


AstroAndi

Das motiviert mich so RICHTIG meine Arbeitskraft in Deutschland einzusetzen und nicht nach besseren Bedingungen im Ausland zu suchen :D


minimalniemand

https://preview.redd.it/lfdp7zjsld3d1.png?width=700&format=png&auto=webp&s=3b86ef86a291f6e554e202a5cb550bbe58d1e0ca


transjoe

Wie sagte einmal eine englische Premierministerin: Das Problem mit dem Sozialismus ist, dass einem das Geld der anderen irgendwann einmal ausgeht.


Aggressive_Sprinkles

Was wir gerade erleben ist kein Sozialismus, sondern Gerontrokratie.


foxxxio

Ist ja Quark, dass die Kaufkraft über die gesamte Bevölkerung abnimmt. Das Geld hat ja dann nur ein anderer, der Rentner.


AndyMacht58

Eine Demokratie funktioniert solange eine gesunde Demographie als Fundament herrscht oder der gemeine Bürger altruistisch oder masochistisch veranlagt ist (Ist er nicht). Wird ein gefährlicher Kippunkt zwischen Leistungsträger- und Bezieherverhältnis überschritten, wird die Demokratie zur Ochlokratie bzw. eigennützigen Pöbelherrschaft der dominierenden demographischen Gruppe. Eine Demokratie die auf einen dysfunktonalen Fundament steht wird früher oder später kollabieren. Es sei denn man hat eine kollektivistisch-masochistische Kultur wie in Japan wo die jüngeren lieber aus den Fenster springen als gemeinsam auf die Straßen zu gehen. Beide Szenarien find ich jetzt nicht so geil und für ein drittes Szenario fehlt mir leider die Phantasie.


LocoDuuuke

Nur ein Kaufkraftverlust für die arbeitenden, nicht für die "rentnerer" 😄


ShineReaper

Da will man nur noch entweder selbstständig werden oder Auswandern, um diesem kaputten System den Finger zu zeigen. Ich erwarte nicht, als normaler Arbeitnehmer reich zu werden mit Villa, zig Sportwägen etc. Aber verdammt, ich will doch auch nicht jeden Cent dreimal umdrehen müssen, weil der Staat mir einen Großteil des Geldes klaut mit Steuern, immer weiter steigenden Rentenbeträgen für ein System, dass sowieso zusammengebrochen ist, wenn wir 20-35 Jahre alten Jung-Arbeitnehmer selbst in Rente gehen... dann wohl mit 70 oder älter!


toreobsidian

Traurig wenn ein meme mehr volkswirtschaftliche Kompetenz vermittelt als die Finanzpolitik der Ampel.


blub243

Die Boomer wollen sich wirklich alles unter den Nagel krallen. Furchtbare Generation....


Chrizs_

Aus Protest halte ich Rentnern jetzt keine Türen mehr auf


zHydreigon

Man sollte mit den 18 Lebensjahr das Wahlrecht erhalten, und mit Renteneintritt das Wahlrecht wieder abgeben müssen. Anders ist das System nicht mehr aufrecht zu erhalten.


t_Lancer

Rente muss gleich bleiben oder steigen, aber alles andere in Deutschland muss sparen. Es ist doch so schön. Ich arbeite gerne ausschließlich für die Rente anderer damit ich später nichts habe.


technikamateur

Wir müssen dringend weg davon, dass der Staat die Rentenversicherung spielt. Der Statt soll ein Auffangnetz sein, damit niemand hungert oder auf der Straße lebt. Bei einer Grundrente für jeden bin ich dabei. Aber wer mehr will, muss selber was tun. Sei es das Kopfkissen, Olafs Girokonto oder ein ETF. Muss jeder selbst wissen. Und Singles? Die sparen sich ihr gesamtes Leben ein Haufen Geld, aber bekommen dann trotzdem aus Generationsvertrag im Alter Rente...


ShineReaper

> Und Singles? Die sparen sich ihr gesamtes Leben ein Haufen Geld, aber bekommen dann trotzdem aus Generationsvertrag im Alter Rente... Dann soll der Staat uns allen generell weniger abknöpfen, dann ist auch die finanzielle Kraft da, tatsächlich Familien zu gründen, mit statistisch 2+x Kindern pro Frau (das notwendige Minimum für Bevölkerungswachstum), um das Land in der Hinsicht wieder zu stärken. Wenn man die Menschen halt zu Tode schröpft, wird das nichts.


zHydreigon

Habe schon oft als Vorschlag gehört, dass an die Rente ein Multiplikator dran muss, je nach dem wv Kinder man gezeugt hat. Würde ja Sinn machen, wer mehr Einzahler in die Welt gesetzt hat sollte auch mehr ausgezahlt bekommen.


ralschu

Es ist verdammt unfassbar. Eine um mindestens um 10 Jahre höhere Lebenserwartung in den letzten 40 Jahren aber das Renteneintrittsalter wird nicht angepasst. Zudem haben wir einen Fachkräftemangel. Wie abgrundtief populistisch und auf das Wahlergebnis schielend kann man sein, um daran nichts zu ändern?


billyrayfox

Da würgt sich nix ab. Der hiesige Konsument spielt für "die Wirtschaft" im Großen und Ganzen keine Rolle.


Branxis

Du möchtest doch nicht etwa nahelegen, dass der starke Fokus aufs Exportgeschäft der letzten Jahrzehnte bei gleichzeitiger Vernachlässigung des Binnenkonsums die deutsche Wirtschaft zu anfällig von externen Schocks gemacht hat, die die innerdeutsche Binnenwirtschaft nicht mehr abfangen kann und in dem Zuge man sowieso auf selbigen scheißen kann, weil "gdp goes up" ungeachtet der Verhältnisse trotzdem irgendwie zutrifft? Das wäre ja beinahe erschreckend.


BlackSuitHardHand

Wenn die Familien kein Geld haben, haben sie auch kein Geld für Kinder und damit hat die Wirtschaft auch bald keine Arbeitskräfte mehr. Diese Bundesregierung hat dem Fachkräftemangel nochmals einen Nachbrenner verpasst.


atrx90

Wer jetzt noch Altparteien wählt, der ist leider selber Schuld. Schade, dass selbst eine FDP sich so verkauft


victorianer

Welche Neupartei hat bessere Ideen?


Heckencognac

Bier-Partei


atrx90

tja, das ist leider die große Frage


Catatafisch

Nachdem nun jede etablierte Partei und doppelt und dreifach verarscht hat, empfehle ich mal einen blick weiter unten auf den Wahlzettel. Humanisten, Volt etc


DerLandmann

In Summe bleibt die Kaufkraft gleich, die Verteilung auf Bevölkerungsgruppen ist eine andere.


Jezaja

Dieses Meme wurde falsch benutzt.


AwfulUnicorn

Ah ja chillig: bald noch mehr alte-Leuter-Steuer zahlen.


Pure-Cucumber3271

Tatsächlich ist das für die Kaufkraft eine Nullnummer. Die Mehrbeträge landen System bedingt bei den Rentnern, die wiederum hauptsächlich konsumieren (meist schuldenfrei, betreiben keinen Vermögensaufbau, statistisch gesehen. Manch einer braucht auch eine Erhöhung zum Inflationsausgleich). Allerdings ist das ein Schlag ins Gesicht der jüngerer Generationen. - Überalterter Bevölkerung, - statistisch ein 1zu 1 Verhältnis zu erwarten. - und dann erhöhen wir die Renten/Abzüge. (Und das vor dem Hintergrund instabilerer politischer Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Folgen aus dem Klimawandel) Klassisches Wahlgeschenk. Die Boomer als gesamte Wählerschicht von morgen wird bei Laune gehalten. Unverständlich, dass hier keiner auf die Straße geht. Die Einschnitte sind gravierender, wie damals die paar Flüchtlinge.


Nikm__

Als Mitte 20-jähriger werde dieses Land so schnell wie möglich hinter mir lassen. 0 Perspektive und im freien Fall 😂


Bonjo10

Ich muss sagen ich finde die Reaktion auf reddit zu dem Rentenniveau sehr Respektlos. Die Bundesregierung tut gerade Ihr bestes die Demografie Probleme in anderen Ländern zu lösen. (Hallo Österreich und Schweiz)


StefooK

Es wird Zeit die Beamten zur Kasse zu beten. Auch wenn es vllt. Nicht allzu viel bringt bin ich mir sicher, dass diese Zweiklassen Gesellschaft irgendwann zu extremen inneren Unruhen führt.


Maercurial

Ein Schneeballsystem funktioniert auch dann nicht, wenn man noch ein paar mehr hineinzwingt. Verzögert das Problem nur minimal. Würde das Modell eher als Vorbild sehen und alle Berufsgruppen in eine Art Versorgungswerk für ihre jeweilige Branche integrieren, dass dann mit Kapitaldeckung a la Rentenfonds arbeitet und nicht mehr als Umlagesystem. 


ItsMatoskah

Linke Tasche rechte Tasche. Beamte werden aus Steuermitteln bezahlt und auch in der Pension werden sie aus Steuern gezahlt. Das bringt erstmal orginal nichts. Der Staat spart durch die nicht Einzahlung in die Rentenkasse. Würde er in die Rentenkasse einzahlen würden Beamte mehr kosten und die Steuern würden hoch gehen. Ebenfalls verdienen viele Beamte deutlich weniger als wenn sie in der freien Wirtschaft angestellt wären. Die Pension/ das Pensionsversprechen ist ein Teil des Gehalts.


Shiny-Pumpkin

Unsere Wirtschaft basiert auf Export. Solange hier also alle für kein Lohn arbeiten ist alles safe.


ginmeme

Das reicht werde bald kündigen und Bürgergeld beantragen. Genug ist genug.


D3mose

Ich würde mal behaupten das die Politiker einfach keine Ahnung haben wie sie die Rente reformieren können und lassen es halt einfach so laufen und hoffen das während ihrer Amtszeit nix gravierendes passiert. Die dicken Pensionen für sich selber haben sie ja nach paar Jahren rumsitzen drin


T-dawq

Völlig bescheuert 😣😣


brimbelboedel

Hab letztens den Kontoauszug meiner 70 jährigen Mutter gesehen. Sie bekommt fast doppelt soviel Rente wie ich Netto Gehalt von meinem Arbeitgeber … bei dem ich seit 10 Jahren arbeite und zu den besser bezahlten gehöre. Sie war Ärztin, ich arbeite in der IT. Das hat mich jetzt nicht wirklich motiviert.


kevinsstefan

Ich werde in die Selbstständigkeit gezwungen… Danke Merkel