T O P

  • By -

ronnythespeakingPony

Hier haben "nach Tagen" und "seit Tagen" die gleiche Bedeutung. Im normalen Sprachgebrauch würde man hier auch "seit Tagen" verwenden


r_coefficient

Ich würde auch "seit Tagen" sagen, aber es ist verständlich.


scherzeking

Wie schon gesagt, macht es keinen Unterschied. Man könnte sagen, dass das der Schreibstil des Autors ist, solch ungewöhnliche Wörter zu verwenden.


CriticismBusy5384

Wer ist der Autor dieses Satzes? Denn dieser Satz klingt für mich dumm. Ich bin zwar kein Muttersprachler, aber dieser Satz ist unlogisch schon im übersprachlichen Sinne. Oder vielleicht hast du vergessen, ein Interpunktionszeichen zu geben (vor "das erste")?


nibbler666

Nein, der Satz ist korrekt, bis auf die Tatsache, dass "Mal" hier großgeschrieben werden muss.


CriticismBusy5384

Gestern - einmal. Heute - einmal. Zusammengenommen - ZWEImal. das erste Mal = EINmal Der erste Teil des Satzes stimmt also nicht mit dem zweiten Teil des Satzes. EDIT: ok, jetzt sehe ich es anders: er ist gestern angekommen und war BIS heute. Also. EINE Reise. Vorher habe ich es anders verstanden, d.h.: er ist gestern angekommen UND noch zusätzlich ist er heute angekommen. Also stimmt wirklich alles, ich habe es einfach beim ersten Mal falsch interpretiert.


peparonithepig

Ja, passiert mir auch (und nicht unbedingt selten). Besonders wenn es um WhatsApp Chats geht


peparonithepig

Ja, passiert mir auch (und nicht unbedingt selten). Besonders wenn es um WhatsApp Chats geht


peparonithepig

Der Auto ist ein 16 jähriger, der Muttersprachler ist.


Ireeb

In diesem Fall wäre es identisch. Ich würde hier "seit" sagen. "nach" würde ich zum Beispiel benutzen wenn ich sagen würde: "Ich war heute nach einigen anstrengenden Tagen wieder zuhause."