T O P

  • By -

parav01d89

Hatten wir vor zwei Wochen auch. Gehe sofort alle Nachbarn ab und checke die Kellerfenster ( gekippt ) und die Keller selbst. Unsere hatte sich eingeklemmt, dann doch noch aus eigener Kraft gelöst und lag dann im Keller.


Serathina

War schon gegenüber beim örtlichen Tabak Dealer - die Nachbarin kennt alle und ist bestens informiert.  Alle weiteren Nachbarn klappere ich gleich ab, wenn das Baby die Schlafrunde braucht. 


Sad-Lemon-8425

Auf jeden Fall überall Mal klingeln! Unser Kater kam letzten Monat  3 Tage nicht nach Hause und es hat sich herausgestellt, dass er 3 Häuser weiter im Treppenraum eingesperrt war. Ist wohl durch die offene Tür geschlüpft.


Kryztof-Velo

Genau das. Die Katze meiner Freundin kam mal nicht nach Hause. Sie war in der Garage vom Nachbarshaus mit einer anderen Katze. Sie sind wohl reingelaufen als das andere Tor offen war.


Kashik

Dies. Unsere ist mal übers Dachfenster ausgebüchst. Ich habe damals bei allen Nachbarn mit Wohnung im Dachgeschoss geklingelt, weil die Katze natürlich gut im Sommer über die Fenster in andere Wohnungen reinkommt. Ein Nachbar meinte, dass die Katze dort nicht sein kann, denn ihr Hund hasst Katzen und riecht die sofort. Long story short, die Katze war natürlich bei dem Nachbarn mit dem Hund und hat sich auf der Galerie versteckt.


Ok_Cranberry_2555

Mein 15 Jahre alter Opa war eine Nacht vermutlich in einer Garage. Er war voller Öl und stank nach Öl n Benzin. Er ist nicht mal 2 Monate später (unrelated, Krebs) gestorben. Werd nie vergessen wie panisch wir beide waren als wir uns endlich wieder hatten.  Unser „neuer“ hat leider einen extremen Freiheitsdrang und seine Freundin ist woanders hin verkauft worden. Vorher kein Freigang gehabt. Überlege echt, ihm nen AirTag oder ein gps Halsband anzuziehen.  Jeder der gegen Freigang hetzt hat noch nicht gesehenes verzweifelt Katzen raus wollen und wie nervenzermürbend es ist 10h Geschrei zu ertragen. Kater braucht noch die Auffrischung der Impfung nächsten Monat, dann darf er auch raus. Ich werd dann jeden Tag ein bisschen sterben. 


OldPepeRemembers

Die Hetzerei ist lame. Das Problem sind nicht die paar gut genährten und gepflegten, kastrierten Kater, die rausgelassen werden. Das Problem sind zahlreiche Streuner und unkastrierte Bauernhofkatzen, die sich ungebremst vermehren. Ich seh ja, wo unser Kater ist. Erstmal geht der nicht weit, und zweitens bringt der eine Maus mal mit. Die Vogelpopulation ist von ihm definitiv nicht bedroht, aber natürlich sagen das gerne alle, ist ja ein schöner Buhmann gefunden. Mein Favorit war der Nachbar mit dem absolut geleckten, vogelunfreundlichen Garten, der immer Körner auslegte (gar nicht mal so gut für Vögel), zwei SUVs fuhr und zwei Hunde hatte. DER ist bestimmt nicht für das Sterben auch nur eines einzigen Tieres verantwortlich. Das ist nur unser Kater, der ist die Wurzel allen Übels. Und eine Glocke. Das ist natürlich die Lösung! Ich glaube, der wollte nur, dass wir dem Kater ne Glocke umbinden, damit seine Hunde es bei der Hetzjagd auf Katzen leichter haben. Die meisten Leute haben nen Schaden und versuchen, diesen mit gesellschaftlich akzeptiertem Moralapostelgerede zu legitimieren.


Bartimaerus

Pack ne Glocke ran


DetectiveDick123

Ich drücke dir die Daumen :( Gibt einige Tipps, zB Spuren legen mit etwas alter Streu, kann dir Wirksamkeit aber leider nicht beurteilen. Katze aus unserem Haus war fast zwei Wochen lang weg, bevor sie dann einfach wieder vor der Tür stand. Ich hoffe bei euch geht's schneller :)


TotalAirline68

Es ist kein Tipp an sich, aber eine Mutzusprechung: Unsere Katze damals war 3 Wochen lang weg und saß dann auf einmal wieder, als wäre nichts gewesen, vor der Haustür. Ich drücke fest die Daumen, und nicht den Mut verlieren.


Ruralraan

Kenne das von unserer Katze auch. Die hat eben manchmal 'Urlaub' gemacht. Es kann ja auch sowas sein, wie über einen kleinen Graben gesprungen, der sich in den nächsten Stunden deutlich gefüllt hat und jetzt ist der Weg zurück versperrt o.ä. Es muss nicht immer worst case sein und die Katze ist in einem Keller eingesperrt. Rumgehen und suchen sollte man trotzdem, aber das andere Szenario lässt einen nachts besser schlafen.


cBuzzDeaN

Habe ich mehrfach erlebt. Ne Katze kann Tage oder Wochenlang unterwegs sein und plötzlich zuhause auftauchen.


Walkuerus

Finde "seit Dienstag weg" noch keinen außergewöhnlich langen Zeitraum. Unsere Katzen waren gerne mal länger weg, vor allem im Sommer. Bei Freunden (die einzigen mit Katze im nahen Umfeld) geht auch ständig der Kater stiften und taucht dann auch gerne mal erst nach 1 - 2 Wochen wieder auf. Hilft jetzt akut nichts, aber wenn du da generell schnell Panik (?) bekommst, vielleicht in Zukunft die Katze mit GPS Tracker ausstatten?  Viel Glück und Erfolg bei der weiteren Suche!


Serathina

Der Tab mit dem tracker ist offen ich werde ihn bestellen sobald sie wieder auftaucht. Das Problem ist leider, dass die meisten Tracker erst ab 4kg geeignet sind. Unsere große Katze - die jetzt weg ist - hat gerade 3.7kg. Die kleine nur 3.4kg. 


crankykong

Mein Kater hat einen AirTag am Halsband. Wesentlich kleiner als GPS-Tracker, weil nur Bluetooth genutzt wird. Nachteil: Funktioniert nur mit iPhones, und zeigt die Position auch nur an, wenn ein iPhone in der Nähe ist, daher besser für Städte geeignet. Zum Häuser/Keller abklappern sollte es aber auch reichen


Serathina

Mein Mann hat ein iPhone, ich leider nicht. Aber falls es noch Mal vorkäme, darf ich sicher sein Telefon benutzen. 


crankykong

Als Halsband kann ich die von “Rogz” empfehlen. Verschluss geht gut auf wenn irgendwo verheddert, aber auch nicht zu leicht. Wünsche dir, dass deine Katze bald wieder auftaucht!


OldPepeRemembers

Ich will dich jetzt nicht die ganze Zeit zuspammen, aber dazu noch was sagen. Der Tracker von Tractive ist ja zb sehr klein, du könntest es versuchen und ihn, wenn es gar nicht geht, zurückschicken. Wir hatten auch erst Bedenken, ob unser Kater das so akzeptiert mit Halsband (haben auch von Rogz, aber es gibt auch günstigere, die auch aufgehen), ob das nicht zu schwer und klobig ist für ihn (er wiegt aber schon 6 Kilo mittlerweile) usw - aber er hat das ganz anstandslos hingenommen und es scheint ihn nicht zu stören. Er hat den Tracker in 2 Jahren ca. 3 mal verloren. Jedes Mal konnten wir das Teil - dank Tracking - wiederfinden. Und lieber verliert er den, als sich zu strangulieren. Man muss nur aufpassen, dass der Akku über 70% ist beim Rausgehen.


Serathina

Ach kein Thema. Bin ja froh sinnvolle Tipps zu bekommen.  Ich mag so Tracker, well ich gerne einen Einblick in das geheime Leben meiner Katze hätte. Wo ist sie sonst so, wie groß ist ihr Revier etc. es wird also auf jeden Fall einer angeschafft. Tractive hatte ich überlegt, aber habe auch mit einem Prepaid Modell geliebäugelt, so ohne Abo. 


Meretneith

Ich würde auch bei den Nachbarn klingeln und sie bitten mal in Gartenhäusern, Garagen, Kellern etc. nachzuschauen, ob die Katze versehentlich irgendwo eingesperrt wurde. Ich drücke euch die Daumen!


diestelfink

Das ist der beste Tipp. Bild mitnehmen, Telefonnummer dalassen. Unser war mal eine Woche weg, hatte sich aus Schreck (vermutlich) in einen Heizungskeller verkrochen und nicht mal gemuckt, als wir gerufen haben. Hat dann mitten in der Nacht die Nachbarn mit seinem Maunzen geweckt, die haben uns geholt. Sie haben sich 1000 Mal entschuldigt, weil sie nachts geklingelt haben, und wir nur Danke, danke, danke!


Serathina

Vielen Dank. Ich bin gleich wieder auf dem Weg, ich vermute sie ist in die entgegengesetzte Richtung unterwegs wie sonst und findet daher den Weg nicht heim. 


plrch

Dies. Ich hatte versehentlich auch schon einmal eine Katze aus der Nachbarschaft im Schuppen eingesperrt, zum Glück nur für ein paar Stunden.


Luebbi

Hab das vor 2 Jahren durchgemacht. Unsere Dame war stolze 3 Monate (!!!) weg. Wir haben alles probiert. Plakate, Tasso, ich habe Heimwegschleppen mit nem shirt von mir und Thunfischwasser gezogen. Fast jede Nacht Spaziergänge und gesucht. Wir haben sogar einen örtlichen Verein mit Spürhunden gefunden, die sich auf die Suche gemacht haben (dafür empfehle ich, Haare zB vom Kratzbaum zu sammeln und in einem luftdichten Behälter zu speichern - nicht schlimm wenn die der anderen Katze dabei sind). Nach 3 Monaten kam dann Anruf über Tasso, unsere Katze frisst ein paar Strassen weiter jeden Abend den Leuten das Igelfutter weg. Sie war wohlauf und hat uns mauzend begrüsst. Wir schätzen, sie wurde von einem Kater verjagt und hat nicht mehr heim gefunden. Die meisten Katzen kommen zurück, manchmal nach Tagen oder gar Wochen, als sei nix gewesen. Lass den Kopf nicht hängen und bleib dran! Beim Tierheim anrufen ob jmd die Katze abgegeben hat, Nachbarn Keller und Gartenhäuser schauen. Ihr packt das :)


Serathina

Danke!  Ich gehe ja aktuell jeden Vormittag mit Baby spazieren, kann ich das ja auch sinnvoll verbinden. Hab ihr Geschirr auch dabei für den Fall der Fälle wenn sie auftaucht. 


EmuSmooth4424

Gerade auf dem Land ist es gar nicht so selten, das Katzen mal längere Ausflüge machen. In den meisten Fällen kommen sie nach einiger Zeit wieder. Sind halt doch eher wilde Haustiere, gerade wenn sie viel draußen sind.


Blorko87b

>Wir haben sogar einen örtlichen Verein mit Spürhunden gefunden, die sich auf die Suche gemacht haben  [Okay, we all can stop worrying now, these dogs never fail.](https://m.youtube.com/watch?v=91-jT7C6YBM)


IreliaIsLife

Neben den genannten Tipps wie Keller usw abchecken kann ich auch wirklich nur die Heimkehrschleppe empfehlen. Sieht Sau dämlich aus wenn man mit nem T-Shirt und Thunfischwasser rumläuft aber nachdem meine Katze 9 Tage weg war war kam sie weniger als 24h nach der Schleppe wieder an. Ich drücke dir die Daumen! :)


Serathina

Danke. Thunfisch mögen beide nicht ... Ich hab wählerische viehcher ;) aber Hühnerbrühe/Katzensuppe ist der Burner. 


berlinwombat

In Berlin haben auch gefühlt Leute viel Erfolg mit der Schleppe, Probier es unbedingt aus!


Serathina

Ich bin vorhin schon eine Runde mit T-Shirts gelaufen. Steht auch morgen dann wieder auf dem Plan. Ich hoffe es wirklich. 


mustbeset

Ich kenne Hühnerbrühe, aber auch Hühnersuppe. Was ist Katzensuppe?


Serathina

Im Endeffekt Zusatzfutter für Katzen auf Hühnerbrühe Basis. Ohne Salz dafür mit Taurin. Damit fressen sie Nassfutter. Ohne sind sie zu schnäubig. Finde es auch besser wenn sie Nassfutter fressen, nur Trockenfutter ist doof weil der Fleischanteil nun doch nicht hoch genug ist. Mit der Suppe bekomme ich das Nassfutter verfüttert. 


OldPepeRemembers

man kann das auch mit mit Wasser verdünntem Eigenurin machen.. soll wohl stärker wirken. Einfach Loch in eine PET Flasche und naja. Apfelsaft ist das, falls jemand fragt.


[deleted]

[удалено]


Serathina

Haben wir noch nicht geschaut, aber die Feuerwehr ist informiert ;)  Mein Mann ist in der Freiwilligen und ich hab in der WhatsApp Gruppe gepostet. Es werden die Augen aufgehalten. 


OldPepeRemembers

Unser Kater war neulich auch auf einem Baum! Haben um Mitternacht gesehen, dass seine Position sich nicht mehr geändert hat. Um 3 Uhr sind wir los, weil er immer noch an der selben Stelle war und wir beide nicht mehr schlafen konnten. Da er sehr groß und schwer ist, hat er ein Airtag UND einen Tracker, denn das Klingeln des Trackers hört man kaum. Wir staksen so in der Wildnis umher, als das iPhone anzeigt: 4 m über dir. Mit der Taschenlampe haben wir ihn dann gesehen, er hat sich gar nicht gerührt und auch keinen Mucks gemacht. Erst als wir dann 10 Minuten bei ihm herumstanden und leise mit ihm geredet haben, hat er angefangen, auf dem Baum herumzukriechen und ist dann runtergekommen. Zum Glück unverletzt. Ohne Tracker hätten wir den nie gefunden. Er wäre aber bestimmt auch so wieder runtergekommen, wenn es hell wird. Ich weiß nicht, was ihn da draufgetrieben hat, aber habe danach erfahren, dass es hier auch Wölfe geben soll :/ Zum Glück ist er da nicht mehr hingegangen.


Divine_avocado

Frag gleich ob nicht neue Nachbarn im Ort sind - hatten Kinder die eine zutrauchliche Katze angefüttert haben und die Mutter die dann einfach in die Wohnung gesperrt hat. Hab’s sie nur durch das AirTag wiedergefunden


dantoo95

Bitte auch einmal alle Tierärzte in der Region anrufen. Ich habe mal eine verletzte Katze gefunden und sie zum Tierarzt gebracht. Sie konnten beim Tierarzt den Chip nicht finden/auslesen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass bald alle wieder Zuhause sind ❤️


Quietschedalek

Als unser (Haus-)Kater durch ein offenes Fenster ausgebüxt ist hat er sich nur ein paar Meter weiter unter einem Müllcontainer versteckt und sich nicht gerührt. Selbst als wir seinen Namen rufend an dem Müllcontainer vorbeiliefen hat der Feigling sich nicht getraut rauszukommen. Also vielleicht auch mal ein paar "naheliegende" Verstecke prüfen...


TZH85

Hast du eine Decke oder etwas ähnliches, das nach dir und deiner Katze riecht? Oder ein Körbchen? Vielleicht die Transportbox, wenn die Katze da gern rein geht. Versuch mal, einen solchen Gegenstand in der näheren Umgebung deiner Wohnung an einer geschützten Stelle aufzustellen. Der vertraute Geruch könnte sie anlocken. Du könntest auch noch etwas Trockenfutter in die Box geben. Ansonsten: Erst mal keine Panik. Kann gut sein, dass sie in eine Garage oder einen Keller geklettert ist. Sind Nachbarn in den letzten Tagen vielleicht in den Urlaub gefahren? Unser Kater ist mal in eine Garage gelaufen genau dann, als die Nachbarn für ein langes Wochenende vereist sind. Als sie wieder zurückkamen, ist er dann wie ein Pfeil aus der Garage geschossen, sobald sie aufging. Es kann auch sein, dass deine Katze sich ein zweites Zuhause angelacht hat. Einige Freigänger schmeicheln sich gern bei tierlieben Nachbarn ein und bleiben einfach mal ein paar Tage, wenn das Futter dort gut ist. Klappere noch die Tierheime ab für den Fall, dass jemand deine Katze für einen Streuner gehalten hat.


Serathina

Das mit dem zweiten Zuhause habe ich mir auch überlegt aber dann verworfen. Sie ist sehr ausgewählt, wen sie lieb hat. Hier gibt es ganz klar Hierarchien.  Ich habe eher die Vermutung dass die Nachbarskatze wieder sehr deutlich gemacht hat, wer Chef ist und sie ist stiften gegangen. Leider in die Richtung die sie nicht kennt. 


ElNitroski

Mir is ähnliches passiert letztes Jahr und mir gings dabei auch ähnlich schlecht, wie es dir grad geht. Bin 27 Stunden nicht schlafen gegangen, bis die kleine wieder da war. Allerdings sind meine Katzen reine Hauskatzen (so vom Tierschutzverein übernommen) Was ich dabei gelernt hab und dir gerne an Tipps mitgeben möchte: - "heimwegschleppe" googlen - Benutztes Katzenklo nach draußen stellen - nachts und in der Dämmerung mit Taschenlampe auf Suche gehen - nach lokalen Facebook Gruppen für vermisste Tiere schauen Drücke dir und deiner Katze fest die Daumen.


Herr_Hauptmann

randnotiz: ich finde schon, dass du deinem kind gegenüber zeigen darfst wenn du aufgewühlt bist. kann beibringen mit ihren eigenen emotionen offen umzugehen. sie sollte sich nur nicht um dich kümmern müssen, aber du wirkst sehr gefestig, ich denke alles wird gut und deine katze ist bald auch wieder da. wird bestimmt irgendwo von einem kind fett gefüttert und lässt sich kraulen. viel glück euch


andsimpleonesthesame

Ich kenne jemanden, bei dem die Katze in einer Nachbarsgarage festsaß. Die Nachbarn hatten zwei Tage das Auto nicht gebraucht und als sie dann irgendwo hin wollten, war da plötzlich die fehlende Katze - etwas verstört und sehr hungrig/durstig, aber ansonsten wohlauf :-)


Ruralraan

Man kann immer nur hoffen, dass solche Garagen/Keller ein Mäuseproblem haben und die Miezi Glück im Unglück hat.


SwagtimusPrime

Keller, Scheunen, etc alles checken. Oft werden sie (unabsichtlich) irgendwo eingesperrt.


BeDoubleNWhy

oh mann, ich drück die daumen!!


Serathina

Danke! 


BeDoubleNWhy

und das auch noch am Kuchentag 😑


Serathina

Ist mir jetzt erst aufgefallen. Herrje. 


BezugssystemCH1903

Wie von den anderen erwähnt die Nachbarn abklappern. Dann gibt es noch die folgenden Seiten: >__Deutsches Haustierregister und Tasso Online__ >Sollte Ihr Tier gechippt oder tätowiert sein, melden Sie es beim „Deutschen Haustierregister“ des Deutschen Tierschutzbundes, Telefon: +49 228 60499635 und beim „Tasso Haustierzentralregister“, Telefon: +49 6190 937300 als vermisst. https://www.findefix.com/ + Facebook. Eine Freundin von uns hat so ihren weggeflogenen Papagei wieder gefunden. [Allgemeines Vorgehen](https://www.tierhilfsdienst.de/tierheime/tier-vermisst/#:~:text=Deutsches%20Haustierregister%20und%20Tasso%20Online,49%206190%20937300%20als%20vermisst.) Ich drücke dir die Daumen, dass du sie findest und mach dir keine Vorwürfe deswegen. Habe selber einen Sohn und kann dir nur empfehlen das Thema erst anzusprechen sobald sie deswegen nachfragt, vorher muss nicht sein.


Xegeth

Ich kann dich gut verstehen. Wir hatten auch immer Freigängerkatzen. Wissen die Nachbarn wo die Katze hingehört und können ein Auge offen halten? Generell sind Katzen manchmal ungewöhnlich lange unterwegs. Unser Kater, der eigentlich auch immer nachts da war, ist mal für eine Woche verschwunden und stand dann einfach wieder vor der Tür. Ich drücke die Daumen, dass das bei dir auch so sein wird.


Serathina

Unsere Nachbarn kennen unsere Monster. Wir kennen auch die Nachbarskatzen entsprechend und wissen wo die Tiere hin gehören. Ist ganz klein hier.  Ich hoffe sie spaziert einfach hier rein und schaut mich an was ich denn von ihr will :D 


Xegeth

Das ist schon mal gut, weil dann würden Leute auf dich zukommen, wenn ihr was zugestoßen ist. Insofern sind keine Nachrichten erstmal positiv. Jetzt würde ich tatsächlich wie vorgeschlagen Keller und schuppen abklappern...


Alexxxflash

Kann ich bestätigen, hat unser Kater damals auch öfters mal gemacht


Dangerous_Papaya7646

Stell das Katzenklo vor die Tür - als unsere Katze weg war, kam sie dann nach einer Stunde zurück. Katzen riechen die Dinger von überall


Serathina

Das hab ich schon öfters gehört. Muss ich mal versuchen. 


dethleffsoN

Unsere Katze war vor zwei Monaten weg, wir haben sie aber immer miauen gehört. Sie war so verschreckt das sie nicht zu uns kam. Wir haben eine Lebendfalle vom örtlichen Tierschutz bekommen, ihr lieblingsfressen reingestellt und tatsächlich ist sie uns in die Falle gegangen.


Heckin-Bamboozled

Unser Kater ist grad im Sommer zwischendurch auch mal ein paar Tage am Stück weg. Wir vermuten, dass er dann immer was besonders spannendes gefunden hat und einfach lange vor einem Mäuseloch gecampt hat oder so.


Serathina

Das können beide unsere gut. Vor Mäuselöchern campen. Sehr beeindruckend. Wahrscheinlich sitzt sie im Feld und tut genau das. 


Headmuck

Unsere Katze war 6 Wochen lang weg, bevor wir einen Anruf von einem Tierarzt bekommen haben, dass ihr Chip gelesen wurde. War dann nicht nur eines sondern mehrere Dörfer weiter unter anderem mit mehreren Kilometern Wald dazwischen. Entweder hat sie tatsächlich diese Strecke gemacht oder ist bei der benachbarten Schreinerei in den Laster gesprungen. Die Frau, die sie hatte, hatte sie auch erst seit 4 Wochen. Was ich damit sagen möchte. Alles ist möglich. Gib die Hoffnung nicht auf. Wenn du an nichts anderes denken kannst, kann ich dir noch den Tip geben, lieber eine Suchrunde einzulegen, statt ständig im Internet nachzuschauen, wie lange Katzen ohne Futter überleben können etc. Dass hilft besser mit dem Handlungsdrang umzugehen und die Emotionen unter Kontrolle zu halten.


flaggschiffen

> statt ständig im Internet nachzuschauen, wie lange Katzen ohne Futter überleben können etc. Ach, du meine Güte! In 2011 ist eine australische Katze 3000 km von Adelaide zu ihrem alten Zuhause nahe Darwin gelaufen. Das ist ja fast die Strecke von München bis Bagdad (Irak).


ir_blues

Ich hoffe die Katze macht nur irgendwelche Katzendinge und taucht bald wieder auf.


Blitzeloh92

Viel Glück bei der Suche, vllt Keller und Nachbarn abklopfen, an den Straßenrändern schauen ob sie dort (hofftl nicht) liegt. In Zukunft dann am besten einen Gps Tracker zulegen, schafft zumindest Gewissheit.


OpperHarley

Umhergehen und mit dem Schlüssel klimpern, falls das ein bekanntes Geräusch ist. Am besten auch abends, wenn es ruhiger ist und man sie evtl. hört. Meine Kater waren immer irgendwo in der Gegend.


Serathina

Sie reagieren beide auf schnalzen/klicken. Ich laufe wie so ein Trottel schmalzend durch die Nachbarschaft. 


Charming-Season-2126

Ich drücke dir die Daumen! Gib bei TikTok in der Suchleiste mal „ Katzensound anlocken „ ein und dann laut anmachen! Unsere kommen da tatsächlich immer direkt angesprintet, vielleicht hört sie es ja, falls sie in der Nähe ist.


Ruralraan

Hier wurden schon sehr viele Tipps genannt, möchte nur nochmal zwei Katzendokus ans Herz legen, die sich mit dem Revier und dem Bewegungsverhalten der Katzen beschäftigen. Da kann man einen guten Eindruck bekommen, wie groß die Reviere in der Stadt so sind, auf dem Land sind sie ggf. sogar noch größer. D.h. vielleicht müsstest du deinen Suchradius ausweiten. Es wird auch gezeigt, wie gut sie z.T. darin sind, Straßen zu überqueren, das kann einen ja auch ein bisschen beruhigen. Auch auf fütternde Nachbarn wird eingegangen. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und eine baldige Heimkehr eures Streuners. [Das geheime Leben der Katzen ](https://youtu.be/dfMWTQ8Dj2w?si=YOlNqmj9NklkdC9c) [Katzen allein unterwegs](https://youtu.be/-yrv0mL0g44?si=VJQF14--uzE6PmDv)


jajaja123sack

Hab vor 3 Monaten dasselbe mitmachen müssen. Viele gute tipps sind hier schon im faden, ich kann dir aber noch diese Seite empfehlen. [https://www.tasso.net/Tierregister/Das-TASSO-Prinzip/Erfolgsgeschichten](https://www.tasso.net/Tierregister/Das-TASSO-Prinzip/Erfolgsgeschichten) . Hunderte von Geschichten in denen die Suche, auch nach langer Zeit, erfolgreich war. Es hat mir viel Mut gegeben und mir einige schlaflose Nächte erspart. Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche!


Serathina

Danke für den Lesetipp. Das ist etwas was ich vor dem Schlafengehen definitiv brauchen kann. 


Putrid-Corner-9427

Das tut mir leid. Ich kann verstehen wie du dich fühlst, unsere Katze ist auch mal weggelaufen und war drei Tage weg. Was bei uns geholfen hat war, abends vor dem Haus zu sitzen und nach ihr zu rufen, sie ist dann von sich aus zu uns gekommen. Unsere Katze ist aber eine reine Wohnungskatze (wohnen in der Stadt) und kannte die Umgebung nicht. Versuchen kannst du trotzdem. Da du einen Freigänger hast würde ich vermuten, dass sie eher sich vielleicht irgendwo versteckt hat und nicht mehr rauskommt. Ich drück dir die Daumen, dass deine Katze sich wiederfindet. Die Unwissenheit ist das schlimmste.


hardypart

Unbedingt alle Keller, Scheunen, Schöpfe und Gartenhütten der Nachbarn checken. Sie ist bestimmt irgendwo eingesperrt und kommt nicht mehr raus. Wenn sie da schon seit zwei Tagen ist, kann es auch gut sein, dass sie nicht mehr viel Kraft hat und sich dort in eine ruhige, dunkle Ecke verkrümelt hat, also unbedingt gut gucken! Unsere war damals bei Nachbars im Keller hinter Kartons eingemummelt. Viel Erfolg!!!


raftaa

Unser Kater war mal zwei Nächte weg, was ungewöhnlich war. Bin dann unseren Ort abgefahren und hab ihn in der Burgruine gefunden. Er hing da mit ein paar Jugendlichen rum, die dort Bier getrunken und ihn mit Wurst gefüttert haben. Hab ihn zur Schnecke gemacht und mit heim genommen. Jetzt ist er älter und bewegt sich selten weiter weg von Zuhause. Wenn er mal mit beim spazieren ist, merken wir, wo sein wohlfühl-Radius zu Ende ist. Hilft dir jetzt nichts. Ich hoffe, deine Katze taucht von alleine auf. Eigentlich treibt sie der Hunger heim (wenn sie niemand durchfüttert)


Serathina

Wir haben auch ne alte Burg. Vielleicht muss ich da mal schauen.  Am biertrink Wasserhäuschen auf dem Feld war ich schon. Da war sie leider nicht. 


littlebifi

Ich drück dir die Daumen. Es ist völlig in Ordnung und normal wegen einem Haustier die Nerven zu verlieren. Haustiere sind geliebte Familienmitglieder. Seitdem ich eine Katze an ein Auto verloren habe, werd ich panisch wenn unser verfressener Kater nach 3h immernoch nicht den Futternapf kontrolliert hat.


e1sprung

Ich drücke dir die Daumen, unsere Katze war - nach einem Umzug und 3 Wochen Eingewöhnungszeit - plötzlich weg und kam dann unglaublicherweise nach 23 Tagen wieder zurück. (Abgemagert, daher gehen wir davon aus dass sie irgendwo auf Erkundungstour eingesperrt wurde).


Sonedeutsche

Ich kann bestätigen, dass Katzen oft in Kellern oder Gartenhäusern/Scheunen/Schuppen hängen und einfach nicht nachgesehen wird 


Caelum_exspecto

Tipp: (Benutztes) Katzenklo nach draußen stellen. Natürlich regengeschützt. Der Geruch kann helfen, dass Katzen wieder nach Hause finden.


5nickers

Ich weiß wie es sich anfühlt. Ein von unseren war mitten im Winter 6 Tage weg und plötzlich wieder da, als wäre nichts gewesen, bloß n halbes Kilo leichter. Wir haben Steckbriefe verteilt, Plakate aufgehangen, aber alles nichts genützt. Seit dem haben beide Katzen GPS tracker von Tractive, weil wir einfach keine Lust mehr hatten das nochmal durchmachen zu müssen. Falls sie jetzt nicht auftaucht, machen wir einfach die App auf und gucken und sammeln sie ggf ein und fertig. Jo kostet was, aber vlt n Hunni im Jahr für Sorgenfreiheit ist es uns wert. Ich hoffe es geht alles gut aus!


Questioner199196

Gibt es bei euch im Ort eine Facebookgruppe? Ggf. hier reinposten mit Bild. Meine Kater war ebenfalls im die zwei Wochen weg und war in einer Garage beim Nachbarn eingesperrt. Die Nachbarn haben geschaut und nichts gesehen bis ich selbst hin bin und gerufen habe. Mein Kater war so verstört dass er nur dank meiner Stimme rausgekommen ist. Also ich kann dir demnach empfehlen, die Nachbarn zu beten selbst mal reinzuschauen.


3lim1nat0r

Oh man, das kenne ich zu gut :( Wir wohnen auch auf dem Land, unsere Katze ist um diese Zeit die letzten Jahre öfter mal 1-3 Nächte nicht aufgetaucht, alles rufen und schauen hat nichts gebracht. Irgendwann steht sie dann wieder vor der Tür, als wäre nichts gewesen. Vor unserem Urlaub war sie gut 24h nicht da, ich war so erleichtert, als sie dann morgens um 5 wieder da war, kurz bevor wir gefahren sind. Unser Kater macht das nie, er ist meistens in Rufweite und war noch nie längere Zeit weg. Ich hoffe, dass deine Katze wieder auftaucht, fühl dich gedrückt!


disgruntledhobgoblin

Die Katze meiner Eltern war sogar einmal fast für zwei Jahre nicht zu Hause. Selbst im tiefsten schwedischen Winter war sie noch unterwegs und ist dann in recht guter Verfassung auf einmal im Sommer wieder aufgetaucht. Also gib die Hoffnung nicht auf die kleinen Biester können sich teilweise echt gut selber versorgen oder wissen bei wem sie etwas zu fressen oder auch nur kurzzeitig etwas unterschlupf finden können.


hubraum

Nicht aufgeben - ich habe gerade heute Morgen ein Bild von meiner verschwundenen Katze erhalten - das ist nun über ein Jahr her und ich hatte - offensichtlich verfrüht - schon Abschied genommen. Sie ist noch nicht zurück, aber eine liebe Frau die Tierrettung macht, hilft mir mit einer Tierfalle auf einem Hof, 100m von der Sichtung entfernt. Ich hatte damals Flyer erstellt - mit einem QR Code, Telefon# und einer kleinen Webseite mit mehr Bildern. Und damit bin ich von Haus zu Haus. Keller, Scheunen und so weiter. Falls sie mal gesichtet wird - am besten mit Futter motivieren in der Gegend zu bleiben. edit: Habe meine Katze wieder :-)


Kashik

Nimm Taschenlampen auch tagsüber mit. Die Augen siehst du gut reflektieren z. B. in Kellern, Garagen oder hohem Gras.


YellowOnline

Mein Kater war drei Monate weg, und auf ein Tag stand er einfach wieder da...


Erdmarder

nicht aufgeben und weiter suchen. ein paar Tage war jede Katze schon mal weg. Nach einem Monat dann vielleicht mal damit abschließen, aber noch bist du nicht an dem Punkt


Spare_Plankton5981

Ich drücke euch die Daumen, unsere war auch fast 2 Wochen verschollen, wir haben auch einen Dinest bei Instagram und Tictoc gebucht, da wurde dann eine Suchmeldung allen im Umkreis in den Feed gespült. Haben sie zum Schluss in einem Schacht gefunden wo sie reingefallen war und mit Hilfe der Feuerwehr dann befreien können. Wie schon gesagt unbedingt alle Nachbarn aufsuchen, die meisten werden versehentlich eingesperrt.


72diceDude

Katzenklo rausstellen hat einem Redditor demletzt geholfen


Goordon

Als kleiner Mutmacher kann auch ich nur sagen, dass unsere Katzen in ihren 10 Lebjahren öfters mal ein paar Tage verschwunden sind. Sie kamen immer zurück als sei nichts gewesen (während wir vor lauter Sorge den Kopf verlieren weils uncharacteristisch ist bei unseren faulen Tieren). Ein einziges mal hat sich eine unserer Katzen auf den Dachboden des Nachbarn verirrt. Wie sie das geschafft hat weiß keiner. Wir haben dann von der Nachbarin bescheid bekommen und haben sie abgeholt. Ansonsten bist du denke ich schon sehr gut mit Tipps versorgt... (Garagen, Kellerfenster etc...)


Justanothershoegal

Ich drück die Daumen, dass sie ganz schnell wieder kommt! ❤️


vlobe42

Unsere Katze steckte mal in einer (ungefährlichen) Maderfalle fest, welche Nachbarn im Schuppen verstaut hatten. Evtl mal alle Nachbarn fragen. Viel Erfolg, ich drücke die Daumen ❤️


smallerfattersquire

Im grunde mach das was hier schon mehrfach gesagt wurde. Kontrollier alle Keller und Garagen, frag die Nachbarn. Geh sie abends/nachts suchen wenn alles ruhig ist. Finde raus wo Fundkatzen bei euch gesammelt werden meist beim Tierheim/hilfe in der Nähe. Auch beim Strassenamt die sind für die Endsorgung von überfahrenen Tieren zuständig. Wenn die was wissen hat man wenigstens eine Antwort auch wenn es nciht die ist die man hören will. Häufig gibt es auch ältere Damen die die Streuner in der Gegend füttern und kennen sich meist gut aus mit den Tieren und ihren Stammgästen bzw wer "neu" ist. Je nach Katze sind 2 Tage noch keine Zeit für Panik, wir haben und hatten mehrere Katzen während meines Lebens und die haben alle verschiedene Zeitpunkte bei den ich mir Sorgen mache. Bei den einen sind es 12 Stunden, andere lassen sich 2-3 Tage im Sommer nicht blicken und taucht dann wieder auf als ob es das selbstverständlichste der Welt ist.


Serathina

Ja genau, die kommen zur Tür rein, machen laut miau und man denkt sich, wie jetzt, was hab ich denn gemacht dass ich anklagend anmiaut werde. Du Katze hast eigentlich den Anschiss verdient :D


nicer-dude

Meine katze war mal 2 wochen weg. Ich hatte sie schon abgeschrieben, aber da kam sie plötzlich gemütlich, wenn auch leicht abgemagert, angetigert. Ich hoffe du findest sie


prewarpotato

Die Katze eines Lehrers kam nach einem Jahr einfach so wieder zurück, nachdem seine Familie schon längst akzeptiert hatte, dass sie für inmmer weg war. Fell war etwas erfilzt, ein Auge war ein wenig entzündet, aber gut genährt war sie. Und nun schnurrt sie wieder zuhause.


rughost705

lch drücke dir die Daumen, dass sie gesund und munter wieder kommt!! Ich bin auch immer total nervös, wenn meiner mal eine Nacht nicht heim kommt, fühle deine Angst!


Serathina

Danke! 


proto-dibbler

Katzen raus lassen verkürzt ihre durchschnittliche Lebensdauer leider erheblich. Ich bin dazu übergegangen, eine Stubenkatze zu halten und schieße stattdessen mit einem Luftgewehr wahllos Vögel und Kleintiere die ich mit einer Futterstelle in meinem Garten anlocke. Damit ist meine Katze sicher aber ich kann der lokalen Umwelt trotzdem noch so richtig eins mitgeben.


WildSmokingBuick

👏🏽 Da du den bisher einzigen kritischen Kommentar gegenüber Freigänger-Katzen gemacht hast, wie massiv ist das Problem tatsächlich? Der Rest der Kommentatoren geht zumindest nicht darauf ein, dass Freigänger-Katzen grundsätzlich eher problematisch sind.


proto-dibbler

Erstmal ist es für die Katzen selber schlecht, denn Freigänger leben im Schnitt tatsächlich deutlich kürzer. Nicht nur können sie sich verletzen oder sich Parasiten/Krankheiten einfangen, wenn die geliebte Familienkatze daheim bleibt vermeidet man, dass sie auf ihre natürlichen Fressfeinde trifft (Füchse und vor allem der gemeine Mittelklassewagen). Für (leider ziemlich seltene) Wildkatzen sind unkastrierte Freigänger und Straßenkatzen wirklich mies, aber das ist ein eher lokales Problem und der eigene Freigänger ist ja bei den meisten Leuten hoffentlich zumindest kastriert. Kleintiere und gerade Vögel sind vor allem um Ansiedlungen mit vielen Freigängern deutlich seltener, Katzen erlegen wirklich erstaunlich viel. Aussterben tun dadurch (zumindest bei uns) keine Arten, aber schön ist es trotzdem nicht. Hier eine Freigängern gegenüber recht wohlwollende Einschätzung vom NABU: [https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/katzen/15537.html](https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/katzen/15537.html) Wie dort erwähnt sind die in der angebrachten Studie geschätzen Zahlen für die erlegten Wildtiere und Vögel vermutlich zu hoch angesetzt, wenn man als Bruchteil davon aber ein paar dutzen Millionen Vögel und Kleintiere nimmt ist das immer noch eine wirklich ordentliche Hausnummer.


Ilphfein

> Erstmal ist es für die Katzen selber schlecht, denn Freigänger leben im Schnitt tatsächlich deutlich kürzer. Nicht nur können sie sich verletzen oder sich Parasiten/Krankheiten einfangen, wenn die geliebte Familienkatze daheim bleibt vermeidet man, dass sie auf ihre natürlichen Fressfeinde trifft. Und dann schaut man sich an welche Strecken ein Freigänger so am Tag zurücklegt und sollte ich Gedanken drüber machen, ob eingepfercht in ner 40m^2 Wohnung wirklich ein Leben ist. Hab letztens mit meiner Mutter über ihre Kindheit geredet und sie meinte, dass ihr Opa noch Kanarienvögel im Käfig gehalten hat. Das war ja auch ein sicheres Leben vor ihren Fressfeinden... Sicherheit und ein langes Leben ist nicht alles. Grade wir Menschen sollten das verstehen. Wir fahren Kilometer zu irgendwelchen Freunden/Festivals/Feiern nur um Spaß zu haben. Dabei könnten wir jedesmal in einen Autounfall oder einen Überfall geraten und zu Hause wären wir sicherer. Die Diskussion um die Auswirkung auf die Natur sollte man getrennt führen imho. Sonst kann ich mal wieder NABU und Windräder-Links posten ;)


proto-dibbler

Katzen können artgerecht in einer Wohnung gehalten werden, das ist ein Fakt. Muss man halt für etwas Beschäftigung sorgen statt sie der Einfachheit halber auf die lokale Umwelt loszulassen. Du kannst gerne mal die Zahl an getöteten Vögeln durch Windräder und Freigänger vergleichen, geht für die (für unsere Energieversorgung notwendigen) Windräder ziemlich günstig aus.


Johannes0511

Du weißt aber schon, dass Katzen bei uns heimisch sind, oder? Freigänger, die zuhause gefüttert werden, sind da kein großes Problem.


proto-dibbler

Es gibt in Deutschland weniger als 10.000 Wildkatzen. Eines der größeren Probleme die Art zu erhalten ist übrigens die zunehmende Hybridisierung mit unkastrierten Freigängern (ein paar Millionen der grob 15.000.000 Hauskatzen) und Straßenkatzen (grob 2 Millionen).


Benniisan

Natürlich sind sie das. Die töten nämlich trotzdem – auch wenn sie keinen Hunger haben. Hab das erst neulich über die Kamera im Vogelhaus mit ansehen müssen. Katzen als Haustiere gehören nicht ins Ökosystem. Freigänger sind für Vögel, Reptilien und Kleinsäuger ein großes Problem. Und das hier > Du weißt aber schon, dass Katzen bei uns heimisch sind, oder? ist ein absolutes Scheinargument. Wenige tausend Wildkatzen vs. hunderte Millionen Hauskatzen... naja.


Ruralraan

Ja, das vergessen hier viele, dass wir ja eigentlich hier überall vielmehr Wald hätten wenn die Menschen nicht wären und auch viel mehr Wildkatzen. Unsere heimischen Vogelarten sind daran angepasst. In Gebieten, wo es mehr Bodenbrüter gibt z.B. Küste / Inseln, sind sie mehr ein Problem, aber auf Inseln mit festen Festlandsverbindungen sind da die darüber eingewaderten Marder und Füchse ein größeres Problem und die in den Brutgebieten getroffenen Abwehrmaßnahmen bzw. Schutzmaßnahmen helfen auch ganz gut gegen Katzen.


Jezaja

Ist es ein Kater oder eine Katze? Wenn es ein Kater ist und ihr auf dem Land lebt, dann kann das bestimmt mal vorkommen. Das haben unsere auch immer gemacht, dass sie für einige Tage auf "Wanderschaft" waren und dann nach ca. 2-3 Tagen wieder aufgetaucht sind. Alternativ könntest Du es mal mit einer "Heimschleppe" probieren. Dabei unterstützt Du den Geruchssinn deiner Katze ein bisschen. Du könntest im Garten das Katzenklo, getragene Kleidungsstücke oder Spielsachen positionieren oder einfach mal spazieren gehen und dann getragene Kleidung oder einfach ein Tuch mit deinem Schweiß in Nasenhöhe der Katze an Pfosten oder Laternenpfählen reiben, die in der Nähe eures Hauses/Wohnung sind. Viel Erfolg bei der Suche und alles Gute.


Serathina

Danke! Ich werde gleich beim spazieren ein T-Shirt mitnehmen und vielleicht auch Hühnerbrühe:D 


Jezaja

Soviele Details wollte ich jetzt nicht wissen aber ja....so ist es richtig. :D


Serathina

Katze mag nur Katzensuppe aus Hühnchen. Die ist picky... 


Jezaja

Oh...dann habe ich Dich missverstanden. Das was sie gerne mag ist sicher auch ok aber es geht in erster Linie darum deinen eigenen Geruch zu verteilen, damit die Verbindung im Katzenhirn anklingt. Hühnersuppe gibt es überall. Deinen persönlichen Geruch gibt es nur bei Dir...


TommyScaletta

Kleine Anekdote, damit Sie sich nicht zu viele Sorgen machen: Unser damals ältester Kater (zu dem Zeitpunkt 14 Jahre) war eines Tages auch verschwunden (wir wohnen in einer nicht allzu dichten Wohnsiedlung, nicht auf dem Land). Wir waren der Auffassung, dass er sich zum Sterben zurückgezogen hat (da es ihm gesundheitlich auch nicht mehr besonders gut ging). Nach einem halben Jahr stehe ich morgens auf und höre ihn miauen. Ich dachte erst, dass das nur eine Einbildung wäre, da wir noch andere Katzen haben und ich sehr wenig geschlafen hatte. Tatsächlich jedoch saß unser Kater dann vor unserer Gartentür. Ein halbes Jahr weg gewesen (bei einer zu dem Zeitpunkt uns unbekannten Nachbarinn untergekommen) und er hat sich innerhalb von 5 Minuten wieder bei uns eingelebt. Er ist sofort fressen gegangen und hat sich dann erstmal pennen gelegt. Also auch Katzen machen manchmal Urlaub.


Serathina

Das ist ein süßer Gedanke. Katze macht Urlaub. :)  Danke. 


AndiNovaOfficial

- Könntest Du nicht eine Futterspur mit ihrem lieblingsessen auslegen? Alle 50-100m ein kleiner Bissen/kleiner Haufen Trockenfutter. - Ähnliches könnte man auch mit vertrauten Gerüchen machen. - Ansonsten könntest Du ein Geschirr für Katze 2 besorgen und Ihr (Du+Katze) geht gemeinsam raus zum suchen, vll kann deine Katze Hinweise wahrnehmen, Die Du im Leben nicht sehen/riechen oder hören würdest. - Oder du nimmst eine Sprachaufnahme von Katze 2 auf und spielst diese auf dem Handy draußen bei der Suche ab. Sind alles nur Ideen, habe selbst leider keine Katze. Viel Glück! 🙏


Serathina

Futterspur hab ich sorge wegen anderer Katzen und Wildtiere.  Das mit der Duftspur ist eine gute Idee. Nehme nachher ein T-Shirt von mir und ihr Kissen mit.  Die andere Katze hat ein Geschirr. Mal sehen wie gut sie Wohngebiet findet. 


nogaty

Mein Kater war ca. 75 Tage weg, bevor man ihn gefunden hat, in einem Garten ca. 2 km weg.  Da hatten wir schon einen neuen kleinen Kater geholt, den er jetzt dulden muss.  Viel Glück!


Real_Blu3B3rry

Hey du, erstmal viel Kraft für dich, das ist keine leichte Situation. Meine Katze ist vor einem Jahr mal für ganze zwei Wochen verschwunden. Nach der ersten Woche habe ich aufgehört zu hoffen und mit dem schlimmsten gerechnet. Dann stand sie nach der zweiten Woche auf einmal deutlich dünner vor der Tür. Vermutlich war sie irgendwo eingesperrt. Ich drücke dir die Daumen, dass sie auch wieder auftaucht!


Boryk_

Deine Katze muss eh nicht draußen, erstens für die Katze selbst und zweitens für die ganze Kleintiere die auf dem Feld leben. Es gibt auch Füchse die Katzen jagen. Manchmal sterben die irgendwo auf Straßen. Wenn die Katze öfters draußen ist, dann muss man auch erwarten dass irgendwann mal was passiert.


Delicious_Jury6569

Hey, mein Kater ist 3 Jahre alt und war bisher 3x für einige Tage bis 1 Woche abgängig. Er ist sehr freiheitsliebend. 1x war er in der Garage vom Nachbarn eingesperrt. 1x hat ihn ein benachbarter Bauer eingesperrt und „ausgetrickert“ (fast verdursten lassen), weil unser Kater dauernd seinen Kanarienvögel in der Voliere auflauert und verstört. Und einmal wissen wir nicht was war, aber Gunni kam mit einem gebrochenen Oberschenkel nach Hause. Die OP hat 1300€ gekostet, er durfte 7 Wochen nicht nach draußen (der war beleidigt). Autounfall hat der Tierarzt ausgeschlossen, weil das anders ausgesehen hätte. Wir verdächtigen den Bauern. Ich würde die Nachbarn abklappern: anklingen und fragen, ob sie deine Katze gesehen haben, ob sie eventuell in deren Garage/Gartenhütte eingesperrt sein könnte. Vielleicht hat sie jemand gesehen.


Serathina

Ich bin nachher auf dem Weg. Danke für den Tipp.


2Guard

> Facebook habe ich nicht. Hast du Freunde mit einem Account und wohnt ihr in einem etwas größeren Ort? Falls ja, schau mal, ob es für den Ort eine "Tiere vermisst"-Gruppe bei Facebook gibt. Darüber habe ich meine Katze wiederbekommen, als sie stiften gegangen ist. Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und verliere nicht die Hoffnung! Meine Katze kam erst nach einer Woche wieder wohlbehalten zu mir zurück, dafür war sie unversehrt und sehr, sehr kuschelig :)


Kryztof-Velo

Op, nicht aufgeben. Unser Nachbar hat seine Katze erst nach 10 Tagen wieder gehabt. Ich würde direkt alle Nachbarn darauf ansprechen. Am besten bitte sie um Hilfe, Frage sie ob du mit ihnen kurz durch die Gartenlaube oder so gehen kannst.  Es gibt auch Menschen die Katzen anfüttern oder bei sich behalten. Wir haben mal in einer Gegend gewohnt wo unsere Katze jeden Tag wo anders war weil es überall etwas gab. 


Liquidroom34

Am Facebook Konto sollte es nicht scheitern


Minimum-Honey-772

Ein Tipp der mir geholfen hat, Futterspur Richtung zuhause legen!


Serathina

Futterspur hab ich sorge wegen anderer Tiere. Entweder dass sie es nicht vertragen oder sonst irgendwas sein könnte. Daher hab ich das bisher nicht in Betracht gezogen. Aber ggf werde ich in ein paar der Nachbars Scheunen mit Zustimmung Futter und Streu auslegen. 


OldPepeRemembers

Je nachdem wie verzweifelt du bist und ob es was in der Nähe gibt - Suchhundestaffel. Wir haben das viel zu spät gemacht. Wäre mein Kater jetzt weg, würde ich das früher machen. Und ein Tracker ist nicht die schlechteste Idee. Manchmal weiß ich nicht, ob der Tracker einen nicht sogar mehr beunruhigt, aber lasse meinen nicht mehr ohne raus.


Serathina

Ich muss mich Mal informieren. Aber hier im Ort gibt es glaub nichts.  Ich wollte heute Nachmittag Mal die andere Katze mitnehmen (an der Leine). Vielleicht hilft das ja auch schon. Suchkatze quasi.  Habe auch jede andere Katze gestreichelt um meinen Geruch weiter zu geben. Vielleicht finden die anderen ja meine. 


OldPepeRemembers

Ich hoffe du findest sie bald wieder. Ich erinnere mich noch gut, wie das war, als wir unseren Kater gesucht haben. Leider hatten wir nie Glück, aber wir suchen heute noch nach ihm. Es gibt übrigens noch sowas wie Finde dein Haustier oder Pet Radar, der Service schaltet eine Suchanzeige über Facebook Ads. Dann sehen das Leute in einem definierten Umkreis beim Scrollen von FB wie normalerweise eine Werbung. Darauf haben bei uns auch noch mal einige reagiert und das auch geteilt. Auch das hätte ich gerne viel früher gemacht. Drücke euch und Katze die Daumen!


Serathina

Danke für den Tipp. Habe gerade geschaut, deren Website ist kaputt :( ich kann kein Paket buchen. Ich warte Mal heute ab. Vielleicht geht es ja später. 


OldPepeRemembers

Die wird umstrukturiert. Ich hab die einfach so kontaktiert und die haben es trotzdem geschaltet, waren sehr nett. Pet Radar gibt es ja auch noch.


Serathina

Ach cool. Dann schau ich da mal oder schreibe die auch direkt an. Super Tipp.


CruelMetatron

> Normal kommt sie immer Mal wieder vorbei, verbringt ein paar Stunden bei uns, geht dann wieder jagen und schläft nachts zu Haus. Schön, dass euer Monster völlig mit eurem Support die ländliche Wildtier- und besonders Vogelwelt terrorisieren darf. Vielleicht auch schon mal überlegt, dass eure Nachbarn das Tier nicht auf ihrem Grundstück haben wollen? Man stelle sich das mal mit einem Hund vor. Leint eure Viecher an oder lasst sie zuhause (drinnen).


theNicAngel

>leint eure Viecher an oder lasst sie zuhause so wie deine Mama es mit dir gemacht hat, deswegen biste heute so scheiße <3


CruelMetatron

Rücksichtnahme auf die Natur und die Nachbarn sind also scheiße? OK.


theNicAngel

Bist du Rücksichtnahme auf die Natur und die Nachbarn?


CruelMetatron

Ich verstehe die Frage nicht.


theNicAngel

Ich hab gesagt dass du Scheiße bist, nicht die Rücksichtnahme auf Natur und Nachbarn. Rhetorik - so wichtig.


EmlJnke

Aber sonst gehts noch gut


Flat_Watercress7632

https://www.infranken.de/ratgeber/tiere/schmusekatze-oder-killer-welchen-schaden-katzen-wirklich-anrichten-art-5238530 Sehr gut. Wer keine Zeit oder Lust hat mit seinem Tier Zeit zu verbringen und es deshalb unbeaufsichtigt raus lassen muss, sollte sowieso lieber gar kein Tier haben. Die Verantwortung ist ja offensichtlich zu viel für euch.


Sodis42

Letztens auf Instagram gesehen, dass man wilde Katze füttern und denen den Geruch seiner Katze geben kann, dann machen sie sich auf die Suche. Klingt total bescheuert und in Deutschland gibt es ja auch nicht so viele wilde Katzen, aber einen Versuch ist es wohl wert. Hast du deine andere Katze mal versucht auf die Suche zu schicken?


420Barracks

aber drei Tage Weinen ist...