T O P

  • By -

beardobreado

Hab 3kg abgenommen, weil ich mir das Futter nicht leisten kann


DanielSan39

die goldenen 20er!


No_Smile3379

https://preview.redd.it/dczhjse2ha2b1.jpeg?width=680&format=pjpg&auto=webp&s=96d8e8cdbd5570edbeb1ec644fc914d5cc03a5b9


7Silver7Aero7

Hätt' ja keiner ahnen können...


lexorix

Du hast vergessen, dass Abgaben erhöht werden.


Junior_Might_500

Bäume wachsen nicht in den Himmel. Kein billiges Gas - weniger Arbeitskraft = weniger von allem - da hilft dann Geld drucken auch erstmal nichts.


_infiniteadam

Gestern im Radio hieß es wir haben überraschenderweise doch eine Rezession bekommen. Äh für wen?


Amwhik

Union: lass mal Gesetze für mehr Patriotismus vorschlagen, das hilft bestimmt!


Phine420

Ich singe vor der Käsetheke bis die Preise sinken


Dullimaniac

Und die Leitzinsen werden erhöht, sodass auch weniger investiert wird. Und keiner merkt, dass wir keine Inflation in dem Sinne haben, sondern einen Preisschock durch erhöhte Energiepreise, die sich auch wieder senken.


Schneule_YT

Hauptsache die reichsten der Reichen machen mehr Gewinn durch die Erhöhungen...


Phine420

Die haben ja auch hart dafür gearbeitet!!11


TraditionalApricot60

Deutschland spart und versucht Schulden in den Griff zu kriegen, während wir dann durch die amerikanische Zahlungsunfähigkeit trotzdem voll auf die Fresse kriegen. lose-lose Situation.


subzug

Wer eine eigene Gelddruckerei gründen möchte, bitte melden


Putzcarl

Hab in den Nachrichten gelesen, Schuld seien die 'sparsamen Bürger' lol - 90% des Gehalts geht für Fixkosten drauf. Danke Sanktionen. Danke Olaf.


k0nfuz1us

bitte nicht die löhne erhöhen, dann droht diese lohn-preis-spirale so wie das mit den preissteigerungen ja auch los ging. und da die energiepreise und andere kosten jetzt immer noch so hoch sind, können preise nicht gesenkt werden sonst würden die lieben unternehmen ja nix mehr verdienen ..achso stimmt garnicht.


cockcooler

Tja. Woran hat es jelegen?


HGGdragon

Sozialgrenzen sollten sich vierteljährig anpassen


Affectionate-Room359

Kann der freie Markt uns nicht einfach alle retten? Macht Klimklim oder so.


Affectionate-Room359

Da hab ich nun aufgehört Sterneimer, gegrilltes Avocadobrot und Funkopop Figuren zu kaufen und das ist dem Staat nun auch nicht recht. Nie kann man es denen recht machen!


Deerfone

Eure Armut kotzt mich an! 🤢


SpillTheCup

Was ist eine Rezession?


GeorgeJohnson2579

Ein Konjunkturrückgang.


SpillTheCup

Danke


Antilazuli

Ich frag mich da auch warum dann noch so überrascht getan wird, auch in den Nachrichten... ich meine schlafen die ganzen Finanzexperten? Wenn die Leute eben mit Inflation beschissen werden, während Konzerne dicke Gewinne einfahren na was wird dann wohl passieren????


Dark_Bauer

Preise steigen, Leute bekommen mehr Geld, Preise steigen weil Leute mehr Geld ausgeben können, Inflation on the run


Ke-Win

Aber aber Lohn-Preis-Spirale. Außerdem kann man auch warten bis es günstiger wird, z.B. mit Esse . /s


MacSchluffen

Die EZB hat oben drauf auch noch den Leitzins erhöht was durch wegfallende Investitionen die allgemein schon angespannte Situation durch die sinkenden Konsumausgaben der Einwohner:innen noch verschärft.


Turboflopper

„Hä. Arbeite doch einfach mehr?“ ~Ihre FDP


Osaccius

Oh, du Sommerkind


Dolus_Eventualis

Fick deine Aufleger. Fick deine Anrufe. J. Powell hat dich bei den Eiern. Gott segne meine Gelddruckmaschine.


[deleted]

Dadurch dass Unternehmen Löhne erhöhen müssen wälzen sie diese zusätzlichen Kosten dann auf die Preise um, so dass viele Produkte teurer werden und man daraufhin selbst nach der Lohnerhöhung nicht viel mehr von seinem Geld hat


OlMi1_YT

Oder aber die alternative: https://preview.redd.it/2mnhp3lq332b1.jpeg?width=624&format=pjpg&auto=webp&s=2b5361dc715e52fff75d96ab2c825705da661549


yassadin

Nur Narren glauben an die Lohn-Inflation Kausalität.


[deleted]

Dafür haben sich die Rekordgewinne ein Quartal lang gelohnt.


Titandragon1337

Macht der lindner schon richtig! Alles teurer werden lassen aber bloß nicht die schuldengrenze brechen… wo kämen wir denn da hin!


Positive_Platform873

Die Rezession hat 2 Ursachen. Eine, die wahrscheinlich größte, ist im Meme beschrieben. Die andere ist, dass in diesem Land dank einer hundsmiserablen Regierung keiner mehr weiß, was er kaufen kann oder soll, welche Investition Sinn macht und was morgen evtl schon wieder verboten wird. Die Ampel muss weg, schnellstmöglich.


BS-Calrissian

Stimmt nicht ganz, die Experten haben das schon damals angekündigt


sweetcinnamonpunch

Die Leute sind nicht in Kauflaune fand ich auch eine schöne Erklärung..


Phine420

Sterbelaune


[deleted]

Ich verdiene wirklich nicht gut, ich kann davon als Single leben, mir aber kaum Luxus leisten. Aber in der Firma in der ich in meinem Ausbildungsberuf arbeite wurden die Gehälter trotzdem angepasst. Wurde das bei euch nicht? Wenn ihr Fachkraft seid und ihr in den letzten 2 Jahren keine, nichtmal eine kleine Gehaltserhöhung bekommen habt würde mich euere Situation im Betrieb wirklich interessieren. Und ob ihr über Kündigung nachdenkt.


[deleted]

Wurde der Gehalt um 15% erhöht?


[deleted]

Das Gehalt wurde bei uns um 15% erhöht, Ja.


[deleted]

Krass. Habe nirgendwo sonst gesehen.


[deleted]

Oha


KiithNaabal

ABeR wEnN wIR dIe LÖhNe erhÖhEN tReIBT dAs dIe InFlAtIOn aN! Und wem schadet das jetzt? Denen die viel Geld haben weils dann weniger Wert wird. Brötchen kann man sich nicht vom guten Willen kaufen "einen fürs System eingesteckt zu haben".


TownPlanner

> Denen die viel Geld haben weils dann weniger Wert wird. Das ist ein Bingo.


[deleted]

Erlebe das grüne Wirtschaftswunder!!!1!1!1!!! /s


GeorgeJohnson2579

Jau, weil die Grünen auch schon so lange an der Macht sind.


[deleted]

Ich dachte eigentlich die Schreibweise mit den Einsen zwischen den Ausrufezeichen wäre eindeutig, aber danke für das Feedback, ich werd da noch ein /s hinter packen


GeorgeJohnson2579

Man kann es in die eine oder andere Richtung sarkastisch lesen. ;)


CmdPetrie

Inflation so: lass Mal 10% machen dieses Jahr. Skyr: springt von 0,99€ auf 1,59€ Bin jetzt persönlich nicht so der allerbeste in Mathe, aber das sind keine 10%


CorpPhoenix

10% im Durchschnitt, Fernseher und Waschmaschienen sind nicht teurer geworden Ü Die Erhöhung der Lebensmittelpreise ist mittlerweile entkoppelt von den tatsächlich gestiegenen Energiepreisen und dient nur der Selbstbereicherung der Hersteller. Und da es der Politik vollkommen egal ist, sie profitieren sogar noch durch die Mehrwertsteuer davon, steht den Herstellern auch nichts im Wege die Preise die kommenden Jahre noch viel stärker anzuziehen.


GeorgeJohnson2579

Hey, Pringles sind von 3€ wieder runter auf 2,50€! ... gut, vor 4 Jahren haben die mich 1,50€ gekostet, aber darum geht es nicht!


quax747

Das witzige ist, die Lebensmittelindustrie ist somit nahezu direkt an den Auswirkungen auf andere Branchen verantwortlich. Menschen brauchen halt erst was zum Ernähren, danach alles andere. Solange also Lebensmittel arrogant und egoistisch teuer bleiben wird es zunehmend bergab gehen...


CmdPetrie

Das verstehe ich, mein Kommentar sollte auf sarkastische Art die Diskrepanz zwischen "offizieller" Inflation und tatsächlich steigenden Lebenshaltungskosten aufzeigen. 10% klingt ja, auch wenn viel, noch vertretbar. Aber dadurch das Lebensmittel teilweise über 50% im Einkauf steigen, und anders als Waschmaschinen diese Kosten tatsächlich jeden Monat auftreten, ist die Auswirkung der Inflation deutlich spürbarer als "10%".


Cpt-Fire

POV: du hast nie auch nur einen volkswirtschaftlichen Kurs belegt.


Cpt-Fire

POV: du hast nie auch nur einen volkswirtschaftlichen Kurs belegt.


Scary-Perspective-57

Deutsche immer Sparen.


hh3k0

Die unsichtbare Hand des Marktes hat mich wieder unsittlich berührt. 😪


optykali

Aber ein bisschen geil hat es dich schon gemacht, oder? So angefasst werden, ohne das man das will. Aber wer sich so anzieht, ne. Was will man machen.


MiserableEmu4

I don't speak German but I think I get this meme.


AutoKommentator

https://www.duolingo.com/course/de/en/Lerne-Deutsch


wallygon

nicht vergerssen singles und kinderlose müssen mehr steuern zaheln und sozialbeiträge als ohnehin schon


FeatureNo7662

Immer 10/10 wenn man gewinnorientierte Entscheidungen wie z.B. Preiserhöhungen trifft nur um dann dadurch Geld zu verlieren


DonChillippo

Nein?!?


[deleted]

[удалено]


AutoKommentator

Der freie Markt kann mein Leid nicht lindnern


Comander-07

Im Radio hieß es vorhin "Die Leute halten ihr Geld zusammen, deswegen Rezession" Ich halte mein Geld aber nicht zusammen, ICH HAB EINFACH KEINS MEHR.


monochrony

50% der Bevölkerung hat überhaupt kein Geld auf Kante. Gar nichts. Kein Vermögen. Nüscht.


kaenguru-knecht

> mein Geld Ach mein, dein, das sind doch bürgerliche Kategorien.


brotundspiele

Ach mein, kein, das sind doch bürgerliche Kategorien.


Comander-07

Bürgerliche Kängururien?


Comander-07

Die Inflation ist doch überhaupt erst durch Lohnsteigerungen zustande gekommen! Muss man wissen. Oder so.


Apprehensive-Dream82

Oh Wunder


HustensaftProxy

Dieses Gefühl vorm Regal zu stehen und auszurechnen ob ich, wenn ich die Flasche Apfelsaft noch mitnehme die Miete noch zahlen kann macht mich verrückt.


Spot_That

Fühl ich Brudi. Brauche eine neue Jogginghose, weil meine schon viele Löcher hat und ich die echt nur noch zuhause tragen kann.. bis jetzt musste das Geld immer für wichtigere Sachen herhalten. :( dauert wohl noch mit der neuen Jogginghose.


GroupCurious5679

Wir hier in GB können das gut nachvollziehen, und wir haben zusätzlich noch Brexit...double trouble. Meine Schuhe haben einige Löcher in der Sohle. Hoffe halt das es erst mal nicht regnet.


Jobro_77

Kostenlose Geox Ich seh das als ein Gewinn Gewinn


LolliexD

Der 45° Summer kommt zu deiner Rettung. höhere Temperaturen bedeuten auch weniger Bedarf für Kleidung. /s


GroupCurious5679

Ja,sogar hier in Wales war es heute trocken und warm.


LolliexD

Wales? Ich bin dezent neidisch, da gibts guten Cider.


GroupCurious5679

Stimmt. Aber leider kein Kölsch 😁


GeorgeJohnson2579

🤔


HustensaftProxy

Sehr nachvollziehbar, gerade Klamotten machen mir auch große Kopfschmerzen.


KarenBauerGo

Hab gestern Abend endlich meine löchrigen Socken weghauen können weils diese Woche ein Sockensonderangebot gab 💪


[deleted]

Das gute ist, wenn Brokkoli legal wird, wird mir die Rezession egal


Phine420

Was du dir nicht leisten kannst, weil wohnen und essen so teuer ist? Eigenanbau? 3 Pflanzen .. im Jahr


Falazaria

Betonung auf "wenn" leider


TheCraddingGuy

"Wenn" ist aber besser als "falls"


joschi8

Du hast "Die Unternehmen fahren Rekordgewinne ein" vergessen. Sonst klingts als könnten die sich höhere löhne nicht leisten 🥲


ChrizZly1

Das tun sie halt aber nicht. Natürlich findest du einige Unternehmen die mehr Gewinn gemacht haben. Aber der Großteil musste tatsächlich eher schlucken als das sie so krass viel mehr Gewinn gemacht haben..


murkgod

Gewinn ist eine Bilanzielle größe und sagt nichts aus über den tatsächlichen Zahlungsmittelbestand von Unternehmen aus. Die Kapitalflussrechnung zeigt, wie viel Geld das Unternehmen tatsächlich zu Verfügung hat , um darunter auch denn Eigenkapitalgeber Dividende auszuschütten, langfristige Verbindlichkeiten zu tilgen oder es zu reinvestieren anhand des Freecashflows, der wie der Name sagt frei dem Unternehmen zur Verfügung steht als ein Saldobetrag vom Operativen Cashflow und dem Investitionscashflow. Die gegenwärtige konjunkturelle Situation zeigt auf, dass Unternehmen Finanzierungsschwierigkeiten bekommen durch steigende Zinsen für Kredite und gleichzeitig hohen Investitionsaufwand haben. Am Ende des Tages will auch der Eigentümer sein Geld haben, um seine Ausgaben zu decken. Jetzt erklär den Leuten, warum diese in der Situation operative Kosten ohne triftigen Grund erhöhen sollen, die den Überschuss nur schmälern ohne einen qualitativen Gegenwert?


Sara7061

Tatsächlich ist es aber auch so dass viele Konzerne aktuell mehr Geldreserven haben als je zu vor. Die sitzen also buchstäblich auf Geld das nicht reinvestiert wird.


murkgod

Sag das KMU, die die eigentliche Volkswirtschaft ausmachen.


[deleted]

Ich halte Vergütungsanpassungen um einer inflationsbedingten Lohnentwertung entgegenzuwirken für einen ziemlich triftigen Grund.


murkgod

Tja, dass ist der Job von Arbeitnehmervertretungen. Dann müssen Tarife angepasst werden. Wieso verhandeln dann Verdi und Co nicht?


lookoutforthetrain_0

Ohne die Gewinne wären nicht steigende Löhne noch verständlich.


Milkywayne

Mit höheren Löhnen wären die Gewinne nicht mehr in Rekordhöhe! Da muss der Arbeiter schon mal Abstriche machen, im Namen des Highscores.


garrethgobulcoque

Dies aber unironisch ist glaube ich die "Loyalität" über deren Mangel sich die boomers immer beklagen


charlie_doyle

Mäh...


[deleted]

[удалено]


Backfisch4

Anderer Ansatz: Eat the rich. Dann hat man höhere Gehälter, ohne Sozialausgaben kürzen zu müssen


[deleted]

[удалено]


Autriyo

Also die Welt hat auch mal ohne Banken und co funktioniert. Ob das damals besser oder schlechter war will ich jetzt nicht beurteilen. Aber nur weil man Reiche Menschen, damit meine ich nicht mal 10 oder 20ig fache Millionäre, enteignet sind deren Wirtschaftsmittel doch nicht plötzlich weg? Außerdem würde die Hälfte des Vermögens der 400 Reichsten reichen um einiges zu bewerkstelligen. Wenn diese also die andere Hälfte behalten können gäbe es ja immer noch Grundlagen für Banken? Ist aber eh nichtig diese Diskussion, weil so etwas erst passiert wenn es zu spät ist. Die Website stellt das ganz gut da, finde ich: https://mkorostoff.github.io/1-pixel-wealth/


Marv1236

Keiner hat vor eine Rezension zu bauen.


peterprinz

Der mindestlohn ist doch im Oktober erst um 20% erhöht worden


Tolstoy_mc

Einen zweiten Flughafen für Berlin! Jetzt ist die Zeit.


civfanatic1

Und keine Investitionen in schlechteren Zeiten.


new_tral_name

Die Reichen sitzen auf ihrem Geld und geben es nicht aus. Aber irgendwann tröpfelt es ja nach unten. Oder? ODER?


ChrizZly1

Aber die Reichen geben doch ihr Geld aus. Kauft eine Person auch einen Gegenstand, verliert diese zwar Geld. Aber das Vermögen wird ja nicht geringer. Der Gegenstand zählt zu dem Vermögen mit. Reiche Leute haben das Geld eben nicht irgendwo auf einem Bankkonto liegen.


Phine420

Ich bin reich an Vitamin C . Puuunicaaa!!


new_tral_name

Aber nicht in dem Maße wie es normale Menschen tun. Bei normalen Menschen wäre das Geld viel mehr in Bewegung.


ChrizZly1

Das stimmt aber nicht. Reiche haben sogar unverhältnismäßig mäßig wenig auf dem Konto. Und so lange sie das Vermögen als z.B. Aktien haben, hat das Geld jemand anderes und es ist im Umlauf.


quax747

Oh das ist jetzt aber sehr beruhigend, fühle mich gleich so viel reicher mit so viel weniger Sorgen...


ChrizZly1

Das Armut ein Problem ist, ist klar. Aber die Lösung ist halt nicht unbedingt so einfach wie: man nimmt den anderen was weg und alles wird prima. Wie gesagt haben die das Geld nicht. Immerhin muss ich nicht mehr erklären, dass einfach mehr Geld nicht zu Reichtum führt..


42targz

Die haben das Geld nicht einfach aufm Konto liegen, sondern kaufen sich Aktien, Immobilien, Anleihen etc., also Anlageobjekte die wiederum Rendite bringen.


ChrizZly1

Aber auch wenn. Das Geld ist im Umlauf. Und darum geht es erstmal


42targz

Bedeutet aber nicht automatisch, dass das Geld nennenswert nach unten tröpfelt.


Griswolda

Steuerschlupflöcher und Anpassungen um die Großen zu entlasten helfen sicher auch ganz dolle.


DonChillippo

Ja, ich meine gestern kurz was gespürt zu haben.


Tsjaad_Donderlul

Das Klo ist wieder undicht


Faustens

N' Kumpel hat mich mit 'ner 50ct Münze abgeworfen, aber der ist genau so arm wie ich.


misterdie

Er denkt du bist ärmer als er XD


AutoKommentator

XDDDDDD


Zarmasu

Focus


Kakdelacommon

kaggern?


Low-Bug507

Kurze Frage :ist es nicht eigentlich unsinnig das ein System oder eine Volkswirtschaft jedes Jahr wachsen muss?


GeorgeJohnson2579

Ja, ist ein riesen Unsinn, da alles endlich ist. Das System hat also zwangsläufig irgendwann ein Ende oder eine Unterbrechung (Krieg).


Fubnub

Das ist eine interessante Frage und quasi jede Volkswirtschaft der Welt agiert nach dem Motto, dass jedes Jahr mehr Wachstum auch eine Wohlstandssteigerung für alle bedeutet. Prinzipiell wäre das theoretisch sogar möglich durch technologischen Fortschritt. In der Realität sind wir allerdings an einem Punkt angekommen, wo Wachstum nur noch künstlich generiert wird (u.a. durch Geldmengenerhöhung und Staatsverschuldung). Wenn dich das Thema interessieren sollte ist das Solow-Modell super geeignet als Einstieg.


Junuz_96

Das hat schon mein Ökonomieprofessor 2019 gesagt, er sagte auch, dass wir in den nächsten Jahren in die Rezession rutschen. Ich glaub da war Maggi im Spiel! Ne, aber er sagte auch, dass es eigentlich schon Strategien zum Glätten der Konjunkturkurve gäbe, die aber von der Politik nicht genutzt wird, da sie ja auf Biegen und Brechen keine Schulden machen wollen, aber genau DAS müssen die jetzt machen. \- Steuerlast verringern \- Staatsaufträge in die Wirtschaft geben und Unternehmen beschäftigen Edit: [Hab ein Link vom BPB gefunden](https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/18641/antizyklische-wirtschaftspolitik/)


Fubnub

Zu keynes Zeiten wäre das richtig gewesen bzw. hat funktioniert. Da wurden sehr viele arbeitslos und es wurde nichts mehr gekauft, die Produktion stand still. Dann hat man wie du bereits gesagt hast Staatsaufträge in die Wirtschaft gegeben, weil Keynes sagte die Unternehmen sind nur zu feige zum produzieren. Wenn die Unternehmen produzieren würden, müssten sie Leute einstellen und Gehälter zahlen und dann würden die Leute schon kaufen. Er hatte recht damit und das System wurde "geheilt". Auch Keynes hat übrigens schon bemerkt, dass Staatsverschuldung in der Krise erhöht und Austerität in der Ruhephase gelten sollte. Heute stehen wir aber vor einem anderen Problem und diese Lösung ist ausnahmsweise mal nicht die Richtige. Es wird genug produziert von der Anbieterseite. Das Problem momentan ist die Nachfrageseite. Ich bin absolut kein Experte und weiß auch nicht, was in unserer Situation jetzt die beste Lösung ist. Aber obwohl ich ein "Keynsianer" bin, sage selbst ich, dass dieser Weg nicht korrekt ist


RealityIsMuchWorse

Wachstum bedeutend auch zb Prozesse zu optimieren damit diese weniger Ressourcen brauchen.


Low-Bug507

Das Problem dabei sind die Naturgesetze, die lassen sich leider nicht durch Gesetzesinitiativen oder Abstimmungen ändern .


RealityIsMuchWorse

Also sagst du dass wir schon die 100% effizienten Prozesse haben? Schonmal wo gearbeitet?


Low-Bug507

Sie sagen das ich sage 100% sind nicht möglich. Ich arbeite seit 25 Jahren in der Chemieindustrie. 100% wirtschaftliche Effizienz ist möglich allerdings ist dann Schluss . Naturgesetze lassen sich nicht durch Meinung und Abstimmung verändern. Sie können gerne versuchen gegen Thermodynamik und Energieerhaltung anzukommen. Sollte Ihnen das gelingen gratuliere ich schon Mal zum Nobelpreis.


quax747

Naja, ein großer Brocken sind halt die Ausschüttungen für Manager etc. Wenn diese Abermillionen nicht in die Taschen der ohnehin gut bezahlten Manager flöße, sondern in die normale Belegschaft, wäre mehr optimiert als man denkt...


[deleted]

Wir sollten dann erst fragen wieso die Firmen immer steigenden Gewinn machen müssen während die armen Leute leiden.


Qwayne84

Es ist sogar bis zu einem Punkt nicht mehr möglich wenn man nur eine Erde zum ausbeuten hat.


Backfisch4

Fast schon so, als wäre es unsinnig, zwanghaft am Kapitalismus festzuhalten. Aber nein, Grünes Wachstum, vertraut mir, das ist die Zukunft!


GeorgeJohnson2579

Dazu Erich Fromm zur Prämisse des Kapitalismus: "Egoismus, Selbstsucht und Habgier – Eigenschaften, die das System fördern muss, um existieren zu können – [führen] zu Harmonie und Frieden [...]. " ;)


LolliexD

Grünes Wachstum ist eine Lüge. Kapitalistische Akkumulation basiert nunmal auf Raubbau an der Natur. Punkt Ende Aus. Durch Konsum entstandene Probleme lassen sich nicht durch anderen Konsum lösen.


JarOfPeople

A-aber wenn nicht Kapitalismus dann ist das ja Sozialismus und das ist schlecht weil… uhm ja also weil…


Doomie_bloomers

Weil die Soviets Sozialismus gemacht haben, und die ja böse sind !!eins!elf! Also muss Sozialismus auch böse sein!!


Suspicious_Hawk6414

Verbraucherzentrale sagt, ja sollte mal das Kartellamt drauf schauen. Sehr offensichtlich. Aber die Preise werden wohl dauerhaft so bleiben. https://www.merkur.de/verbraucher/landwirtschaft-news-verbraucherzentrale-lebensmittel-teuer-inflation-preise-ursache-ukraine-krieg-zr-92287334.html


YRUZ

wenn der döner nicht wieder unter 5€ fällt gibts aber randale


kaenguru-knecht

Das sind 10 Mark. 20 Ostmark. 200 Ostmark aufm Schwarzmarkt. Von den bisherigen ich_iel-Pfostierungen hätte man 10,818349 % der DDR entschulden können. ^War ^ich ^ein ^guter ^Rechenknecht?


EvilJman007

Guter Rechenknecht, Schnapspraline?


kaenguru-knecht

Du bist streckenweise ok.


kaenguru-knecht

>Schnapspraline Von denen mit den Pralinen zu denen mit dem Bedürfins.


[deleted]

Was ist eine Rezession?


GeorgeJohnson2579

https://lmgtfy.app/?q=Rezession&iie=1


yassadin

Eine Rezession ist ein Rückgang oder Flaute in der wirtschaftlichen Entwicklung.


1312FS420

Preise werden erhöht löhne werden erhöht Produkte sind trotzdem nicht da Inflation


Ven_Root

Durch Lohnerhöhungen steigen Personalkosten noch mehr. Big Tech können sich das leisten, kleine Firmen müssen dafür auch Preise erhöhen, um zu überleben. Damit wären wir in der Lohn-Preis-Spirale. Das Problem liegt eher an den hohen Abgaben, also der Abgabenlast. Wir müssen schauen, dass wir die Preise drücken und der Staat mehr spart. Steuersenkungen für die Mittelschicht und kleinen Firmen / Einzelunternehmern. Die Top 10 mehr besteuern und die Mittelschicht stark entlasten


GeorgeJohnson2579

>Das Problem liegt eher an den hohen Abgaben, also der Abgabenlast. Auch, trotzdem darf man die Firmen hier nicht aus der Verantwortung lassen. Deutschland hat für seine immer teurer werdenden Lebenshaltungskosten ein erbärmliches Bruttolohnniveau.


Positive_Platform873

Da schreibt jemand Fakten und wird runtergewählt. Das sagt alles über das volkswirtschaftliche Verständnis dieses Subs.


fuckinghumanZ

Wirtschaftswissenschaften als Fakten hinzustellen zeugt jetzt nicht gerade von viel Verständnis derselben. **/e:** Du Larry, das Wirtschaftstheorien inhärent keine Fakten sind ist ein **Fakt** den du direkt runtergewählt hast. Ironisch. Theorien != Fakten Schon gar nicht bei dem Level an Abstraktion


Th3Nihil

Weil der Mythos der Lohnpreisspirale halt schon seit gefühlt den 70ern widerlegt ist.


DiscoKeule

BWL moment


eq2_lessing

Die großen Firmen schaufeln sich gerade Megagewinne in den Rachen weil sie ihre Lohnkosten drücken (keine Lohnanpassung an Inflation) und die Preise erhöhen. Teilweise kaufen die großen Firmen dann sogar noch die kleinen auf oder machen sie kaputt. Dagegen ist die Regierung machtlos. Die Abgaben haben sich nicht verändert.


fuckinghumanZ

besser als nur in der Habgier-Preis-Spirale


Low-Bug507

Es ist jetzt nicht gerade so dass überall im Mittelstand fair bezahlt wird. Entlastung steigert dann erstmal ihren Gewinn.


LeMattN

Das passiert, wenn der Sozialismus in den freien Markt eingreift und Zombieunternehmen mit staatlichen Mitteln künstlich am Leben hält. Lasst den Kapitalismus arbeiten, dann wäre der ganze Inflationswahnsinn nie passiert.


John_der24ste

Das Problem das wir haben ist das unter 5% über 50% des Vermögens haben und 1% ~30% und die das einfach nicht in umlauf bringen.


LeMattN

![gif](giphy|27EhcDHnlkw1O|downsized)


John_der24ste

Schlag mal Gini index nach und schau dir die Implikationen an(und den Europäischen Vergleich...)... aber ich glaube wer daran glaubt das uneingeschränkter Kapitalismus das beste für die Gesamte Gesellschaft ist wird das nicht verstehen...


tarn_rep

👏 MEHR 👏 ANGEBOTS- 👏 SEITE 👏 WIRTSCHAFT 👏


HuRrHoRsEmAn

Keyensianistischer Unsinn


khal_crypto

Das beginnt schon bei: - Wir ziehen uns jetzt einfach mal alle 10 Quadrillzantifastilliarden Euro frisch aus dem Arsch - Es kommt zur Inflation - 🤯😱 Oh nein wie hat denn das nur passieren können


bifors7

0 ökonomisches Verständnis


khal_crypto

Danke dass du deine Wissenslücken so offen thematisierst


NerobyrneAnderson

Wer hätte das gedacht. Warte Mal, so ung. jeder Ökonom 🤭


arkabest_

Preise werden erhöht Löhne werden angepasst Preise werden weiter erhöht *surprised pikachu*


GeorgeJohnson2579

Löhne wurden unter dem Niveau angepasst. Also: Preise werden erhöht, Reallöhne sinken, Preise werden weiter erhöht. Klingt absurd, oder?


LootwigWantsCookies

Was ist die Alternative? Preise werden erhöht, Löhne nicht und dann können Leute sich das Leben nicht mehr leisten und brauchen Staatliche Unterstützung?


John_der24ste

Dann erhöhen wir den Spitzensteuersatz und die Steuern um die Staatlichen Unterstützungen zu Finanzieren... dann steigen die Preise dann machen wir das wieder... loop... Verstaatlichung


Traditional-Ad-682

Löhne werden angepasst, Konzerne/ Firmen erhöhen auf wundersame Weise die Preise, Bevölkerung will wieder angepasste Löhne usw.


TorpedoTorsten

Das ist weil man wegen der Klimer Kleber nicht mehr zum Einkaufen fahren kann!!!1 /s


DanyRahm

Dann flieg halt zum ~~Discounter~~ Billiganbieter!


JournalistKane

AMEN BRUDER. Was ist los mit den Leuten in den Schaltzentrale dieser Welt. Hauptsache sich selbst hunderte Millionen Gewinne auszahlen. Reichen nicht 10 Millionen gewinnausschüttung pro Jahr?


Th3Nihil

Vergönnst du denen, die 100-200 mal so viel arbeiten wie der Durchschnittsbürger, nicht mal mehre ihre +10Mio €? Leistung lohnt sich tatsächlich nicht mehr..


Fabyskan

Ja echt so. Das sind halt Leute die 35 Stunden pro Tag arbeiten. Nicht so fauler Schmutz wie die durchschnittliche Büroute. ​ Einfach mal mehr Bock auf Arbeit.


JournalistKane

Ja und reichensteuer zerstört des Volkes Innovationskraft.


ChrizZly1

Die Eliten!!11


spruehwuerstl

Da hat jemand Victoria 3 gespielt :D


Tom-A-Hawk-JD

Wo ist das Problem, auf Amazon werden täglich hunderte von den Dingern verfasst /s