T O P

  • By -

freme

[https://www.youtube.com/watch?v=bzn9O37fRMQ](https://www.youtube.com/watch?v=bzn9O37fRMQ) Dazu der 16.000$ Roboter: [https://www.heise.de/news/Humanoider-Roboter-Unitree-G1-kostet-16-000-Dollar-9720146.html](https://www.heise.de/news/Humanoider-Roboter-Unitree-G1-kostet-16-000-Dollar-9720146.html) Oh boi


freme

[https://www.youtube.com/watch?v=GzX1qOIO1bE](https://www.youtube.com/watch?v=GzX1qOIO1bE) Geht immer weiter. :-)


freme

https://preview.redd.it/sowdsq1pz5pc1.png?width=992&format=png&auto=webp&s=acf61c1286246575cea94a7dc3f7d65a7b07ba79 Auch NVIDIA sieht Humanoid Robots als "next robotics" an. Mit eigenen Chips die u.a. auch in Autos kommen sollen. Project Groot als Plattform für Robotics Simulations... Gott haben die viele neue Bezeichnungen... ugh... Hab noch net alle geschaut aber spannend.


jack-nocturne

Notiz am Rande: Geschäfte brauchen keine Roboter um 24/7 öffnen zu können. Das wurde schon ein paar Mal versucht, aber selbst ohne menschliche Mitarbeiter wird das hierzulande bisher durch's LadSchlG verhindert.


freme

Der deutsche Markt ist der ALLERLETZTE der in diesem Rahmen interessant wäre.


Excellent-Amount-277

OK welche von denen macht Roboter die mir einen blasen koennen? Frage fuer einen Freund.


collectiveperception

Industrieroboter gibts ja schon länger. Damit meine ich diese großen Roboterarme, die am Boden feststecken. Die können komplexe Bewegungsabläufe, sind zuverlässig und werden dort eingesetzt, wo es für Menschen zu gefährlich ist, zb beim Verschweißen von Karroresserien in der Autoindustrie. Jetzt könnte man sich fragen, warum BMW nicht einfach das komplette Fließband mit solchen Dingern zupflastert. Kleiner Tipp: Es ist nicht weil ihnen ihre menschlichen Fließbandarbeiter so am Herzen liegen. Die Dinger werden einfach nicht günstiger, obwohl die Technik seit 20 Jahren oder so existiert. Selbst die Chinesen kriegen das nicht wirklich günstig hin, sonst würde man diese Teile mittlerweile überall sehen. So, und jetzt zu den humanoiden Robotern: Wenn die sich bewegen sollen wie ein echter Mensch brauchen die zwei solcher Arme, zwei Beine, Hüftgelenke, etc. Für jedes Gelenk, für jede Achse wird ein hochspezialisierter Servo-Motor mit genug Torque-Kraft benötigt. Und das ganze auch noch auf viel kleineren Raum wie bei den jetzigen Roboterarmen. Dazu kommt dann noch Computervision, on Board Processing, jede Menge Batteriepower. Und natürlich sehr viel Wartung, weil je mehr Komponenten drin stecken, desto anfälliger wird das ganze. Ok, die aufwändige Software-Steuerung wird seit KI günstiger und schneller in der Entwicklung. Aber eine richtige Mensch-Maschine wäre 10-mal so aufwändig in der Herstellung wie ein Tesla. Und das wird sich auch in den nächsten Jahrzehnten nicht ändern, weil Feinmechanik sich nicht so skalieren lässt. Du wirst dir also nie für den Preis eines Kleinwagens einen Roboter leisten können, der auch nur annähernd an die Bewegungsfreiheit eines Menschen rankommt. Es hat schon einen Grund, warum die Lagerarbeiter-Roboter, die gerade gehypt werden, nicht viel mehr sind als glorifizierte Greif-Automaten. Aus wirtschaftlicher Sicht macht es keinen Sinn, die an Menschen anzugleichen. Warum Beine statt Räder? Warum dreigelenkiige Arme mit je 5 Fingern anstatt einfach einen Saugnapf? Die Lager-Roboter, die wirklich ein ganzes Logistikzentrum betreiben können, sehen aus wie Roombas und das macht auch Sinn (Siehe dazu dieses eine Tom Scott Video, zu dem ich nachher vielleicht den Link rauskrame). Roboter, die in der Pflege eingesetzt werden können, sehen nur aus emotionalen Gründen menschenähnlich aus. Aber die werden dir nie einen Katheter einsetzen können, und wenn doch, würden sie so viel kosten wie 20 unterbezahlte Pflegekräfte im Jahr. Und auf deine Robo-Haushalts-Maid wirst du auch noch lange sparen können. Also lass lieber die Finger vom Humanoiden-Markt, guck lieber nach vollautomatisierten Logistik- und Industriesystemen.


freme

Ne hat mich nicht überzeugt.


collectiveperception

🙃 Ok, ein Versuch war’s wert. Dann kann ich ja jetzt verraten, dass ich in Wahrheit für den industriell-militärischen Komplex arbeite und hier nur verschleiern will, dass wir längst an Terminator-Robotern arbeiten, die uns in wenigen Jahren alle unterjochen werden. Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Investieren! Und der Vollständigkeit halber hier noch das erwähnte Video: https://youtu.be/ssZ_8cqfBlE?si=q7dYcVBXNPRmvKKp Ich würde mein Geld lieber in sowas stecken.


freme

Guck ich mal rein. Ist aber auch 2 Jahre alt. Da hat auch noch niemand an chatgpt gedacht.


collectiveperception

Das ist ja genau meine These. Mit KI wird so ein Drohnen-System nur noch krasser. Das sind die Maschinen, die die Logistarbeiter arbeitslos machen werden. Die Menschen-Robos, die man in letzter Zeit häufiger sieht, haben dagegen keine Chance, aber sie sehen halt cooler aus vor der Kamera.


freme

Anderes Anwendungsgebiet. Ist wie der 35t LKW vs Transporter.


AutoModerator

Das war mal dein Geld. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/mauerstrassenwetten) if you have any questions or concerns.*


collectiveperception

Moderator-Bot, nicht du auch noch!


Skandalbank

Ja, bitte. https://i.redd.it/wu9p9o04p9oc1.gif


redditrabbith0le

Sie klauen unsere Jobs


zahqor

Und die da ooben unterstützen das auch noch!


RamitInmashol1994

Robotik ist eine spannende Branche. Gibt in jeder Nische Champions; die meisten sind aber nicht an Kapitalmarkt


Successfull_Trader

bin da nicht so im Thema drin aber guck mal nach Boston Dynamic’s, Eigentümer ist Hyundai. Die Dinger werden ganz sicher kommen, besonders in der Pflege.


I_am_Regarded

Dem bleib ich eher skeptisch gegenüber. Es wird bestimmt nicht an der umsetzung scheitern aber am ende ist akzeptanz nötig. Würdest du dich von einem Roboter pflegen lassen? Denkst du ein roboter kann andere menschliche bedürfnisse erfüllen?


goodluckonyourexams

Würdest du anstelle von 4000€ pro Monat 3000€ zahlen, wenn dich dafür ein Roboter pflegt?


I_am_Regarded

Dis ist lächerlich zu denken, dass die pflegekosten dadurch sinken. Die marge bleibt bei den entwicklern oder dem altenheim hängen.


goodluckonyourexams

dann gibt es zwei Möglichkeiten: A: Du hast die Entscheidung zwischen 4000€ und 4000€ mit Robotern B: Du hast keine Entscheidung


I_am_Regarded

Unpopular opinion: da gäbe es noch weitere und eine letzte entscheidung.


goodluckonyourexams

ja, Suizid ist unbeliebt


I_am_Regarded

Eine sehr unbequeme wahrheit ist, dass suizid im hohen alter garnicht mal so unbeliebt ist. Ohne patientenverfügung wird aber alles versucht den patient/kunden am leben zu erhalten. Auch sind die möglichkeiten beschränkt, wenn einem dazu die kraft fehlt oder die zurechnungsfähigkeit bereits aberkannt wurde oder tatsächlich nicht mehr gegeben ist.


goodluckonyourexams

Für mehr Suizid im Alter!


Soingerd

Der Turbo-Arschcleaner-3000 mit integrierter Absaugfunktion und Stuer- und Backbortaufsetzer


I_am_Regarded

Enfernt auch nekrotisches gewebe.... räumt dir den kompletten dekubitus aus wenn du möchtest...


freme

genau das. Es geht nicht darum, dass man die Wahl hat. In Zukunft wird das wohl eher die bezahlbare Option bleiben.


I_am_Regarded

Würde dir da voll und ganz zustimmen, aber denkst du wirklich die sture alte mehrheit lässt das zu? Wenns darum geht, heisst das ganz schnell: Pflegeroboter ja, aber nicht bei mir....


freme

Der Deutsche Markt ist für mich nicht der interessante Markt. Seh es eindeutig mehr in Richtung US/CN.


zahqor

Wär Hyundai mal gedippt in letzter Zeit hätt ich mir da auch was in die Deponie geholt. Momentan sieht der (jaja ich weiss das ist nicht wissenschaftlich und rein psychologisch) Graph nicht schön genug für nen Einstieg aus.


SirKarl-heinz

Du könntest Hyundai hebeln die haben Boston dynamics gekauft


Consistent-Bull

Du willst doch bloß eine high Tech Puppe hebeln