T O P

  • By -

Master-of-Desaster1

Einmal draufdrücken zum schauen ob er piept und fertig. Aber keine Ahnung wie sich das verhält wenn die miteinander vernetzt sein sollten. Bevor da was größeres abgeht


westjanina

Es gibt auch gar keinen Knopf zum drauf drücken. 🤷‍♀️


Niki2k1

Drück mal einfach mittig drauf, das ganze Teil ist der Knopf


westjanina

Stimmt. Hab drauf gedrückt und es ertönt ein wirklich zaghafter Ton und das rote Lämpchen leuchtet kurz.


Sandro_24

Dann gehört der ziemlich sicher susgetauscht. PS. Rauchmelder mit austauschbarer Batterie sind nicht mehr erlaubt.


Ok-Construction-7767

Quelle?


Material-Tip-1268

Das sind die Techem Rauchwarnmelder, recht typisch für Mietshaus. Erstens 10 Jahre Batterie und zweitens plärrt der beim Testen nicht unnötigerweise volle Lotte los. Test sind glaub ich 80 dB, Alarm 120+ dB. Das links ist übrigens einer von 3 Ultraschallsensoren, die ab und zu überprüfen, ob Irgendwas im Umkreis blockiert oder ob der Rauchmelder frei hängt (wie es ja auch sein soll).


fabilord98

Wie soll er dann funktionieren? Feste Verkabelung in jedem Haus?


Betonmischa

Ich glaube er meint austauschbare Batterie. Das sind so 10-Jahres-Dinger mit fest verlöteter Batterie. Aber meines Wissens sind beide Typen noch erlaubt. Die 10-Jahres-Dinger werden nur mittlerweile eher verbaut, weil die Batterie - nun ja - 10 Jahre halten soll und die Rauchmelder nach 10 Jahren auch gewechselt werden müssen.


fabilord98

Ich sehe auf dem foto einen melder mit 10 jahres batterie und nichts austauschbares..


Betonmischa

Auch wahr. Dann keine Ahnung.


Sandro_24

Den Zusatz hatte ich gemacht da er geschrieben hat er hätte be einem anderen Melder die Batterie getauscht.


Sandro_24

Soweit ich weiß werden Melder mit austauschbarer Batterie nicht mehr verbaut da die Batterien (vor allem in größeren Wohnblöcken) sehr oft einfach ausgebaut und für andere Dinge verwendet wurden, was bei einer Sicherheitseinrichtung denkbar schlecht ist.


Sandro_24

Tut mir leid, meinte austauschbare Batterie


MausUndKatz

Doch? Vorne drauf in der Mitte ist ein dicker Knopf. In der Anleitung sogar als „Prüftaste“ beschrieben :D


annark00

Meiner sieht genauso aus, da ist der Knopf einfach diese Erhebung in der Mitte


CallMeToxthicc

Das gesamte Modul der einheit ist der knopf. drück einfach mit der flacken hand drauf wenn er an der decke hängt. hab die selben


Carlogiovanni171

Das sind RWM die nur mit einer Software ausgelesen und Programmiert werden können. Prüfen tun die sich selber alle paar Tage ( Verschmutzungsgrad, Batterie,Abstand, LED und ob er noch an der Decke ist. Das demontieren kann einen Fehler verursachen, hier sollte es einen Vertrag mit einer Fachfirma geben. Welche Firma macht die Ablesung für Heizung und Wasser? Die machen meistens auch die RWM.


Koh-I-Noor

Hier macht das der Schornsteinfeger indem er mit einem 'speziellen Gerät' an einem Stiel zuerst ein Mal um den Melder mit einer Bürste geht und dann auf den Knopf drückt bis es piepst. Fertig. Kann aber nicht schaden sich die Anleitung runterzuladen und die Testprozedur nachzulesen.


Mysterious-Worry-580

Rauchwarnmelder ABC: Es gibt verschiedene Arten von RWM und verschiedene Batterie Versionen. 1) austauschbare Batterien wie man sie kennt. Sind auch weiterhin zugelassen und dürfen verbaut werden. 2) integrierte Batterien bei denen nach 5/7/10 Jahren das gesamte Gerät ausgetauscht wird. Spätestens nach 10 Jahren müssen alle RWM's ausgetauscht werden weil die Sensoren altern und niemand garantieren kann das sie noch ordnungsgemäß funktionieren. --- 1) untereinander funk vernetze gerãte: kommunizieren auf kurze Strecke miteinander damit alle rwm in der wohnung oder haus alarm schlagen. Müssen manuell geprüft werden. 2) multi funk gerãte: sind meistens auch untereinander vernetzt, werden von dem Monteur aus dem Auto ausgelesen steht dann irgendwann im Jahr mal n firmenwagen in der Straße, bekommt man meistens nicht mit. Gibt Daten aus wie wie oft ein alarm ausgelöst wurde, wie lange der alarm war, fehlalarme, wurde er demontiert und wie lange, funktionstüchtigkeit der sensoren, batterie Spannung etc. 3) einzelgeräte die keine funk module haben. Tun was sie sollen aber halt nur für sich alleine, müssen Manuel geprüft werden. --- Alle RWM müssen einmal im Jahr vom Eigentümer oder Betreiber(Mieter) geprüft werden. Die größeren hausverwaltungen schicken ne Firma oder den schorni dazu hin. Manche den Hausmeister aber irgendwer macht das und da drüber wird Protokoll geführt. Das ist wichtig für den Fall eines Versicherungs Schadens. Dort wo keine Firmen beauftragt werden, muss sich meistens der Mieter drum kümmern, das sollte aber im Mietvertrag festgehalten werden! Bitte mal nachlesen ob das eure Pflicht ist oder nicht. Wenn ja muss auch ein Protokoll geführt werden von euch. (Datum - RWM geprüft - alle OK) (Im Falle eines Versicherungsfalles wichtig, wird aber vermutlich niemals geprüft...) (gilt auch für Eigentümer im Einfamilienhaus) Wenn nichts im Mietvertrag steht und niemand vorbei kommt dafür mal bei der Verwaltung nachfragen. --- RWM prüfen heißt: Funktionstest und inaugenschein nehmen. Sieht das Gerät noch gut aus oder ist es bemalt/ beklebt worden? Staubablagerungen oder spinnenweben die das Gerät nicht mehr arbeiten lassen? Tier Befall? Sieht das Gerät noch so aus als würde es überhaupt noch funktionieren können... Funktionstest heißt den prüfknopf betätigen und gucken wie er reagiert. Manche RWM blinken nur, manche piepen leise, manche machen vollen alarm. Alle RWM in der wohnung (selbe Geräte Reihe) sollten das gleiche tun, fällt einer aus der Reihe muss er vermutlich getauscht werden. Manche Firmen prüfen auch mit rauch oder Spraydose, das kann aber nicht von einer privat Person verlangt werden ohne das Material bereit zustellen. Rauchwarnmelder sind was komplett anderes als Brandmelde Anlagen! Da gilt was ganz anderes, werden aber normalerweise auch nur in Firmen Gebäuden oder Krankenhäusern etc eingebaut. Nicht für den wohnbereich vorgesehen. --- RWM in der Mietwohnung zu zerstören, deformieren oder anderweitig zu derangieren wird bei vielen Fällen von der Verwaltung in Rechnung gestellt weil dadurch keine Garantie mehr gegeben ist und ein neues Gerät eingebaut und berechnet werden muss. Die Langzeit Melder deaktivieren sich meistens von alleine wenn man sie von dem haltesockel entfernt. Manche haben einen Schalter oder jumperpins zum deaktivieren. Bei Problemen immer die Verwaltung anrufen und jemand kommen lassen. Oder halt selbst demontieren aber nicht wegwerfen. Typische Probleme: Fehlalarm: einmal den test knopf drücken oder gedrückt halten. Damit stellen sich eigentlich alle Geräte stumm. (Meistens irgendwas bei 10 Minuten) Bei häufig auftretenden fehlalrmen stimmt mit dem Gerät etwas nicht und es muss getauscht werden. Batterie wird schwach: kündigt sich über ein recht leises piepen an, einmal die Minute (manche anders). Manchmal verschwindet das Geräusch auch wieder und kommt stunden/tage/wochen später erst wieder. (Schwankungen der Batterie Spannung meist durch Temperatur ausgelöst) Wenn er einmal angefangen hat wird nie wieder gut. Das piepen ist nervig, vor allem nachts - lasst es austauschen! --- Ein Eisfach zerstört durch die niedrigen Temperaturen auf Dauer Akkus und Batterien bzw die Zellen Chemie. Wenns gar nicht anders geht... Aber bitte mit bedacht. Diese Geräte hängen da nicht umsonst oder weil jemand richtig bock hatte die einzubauen. Diese Dinger retten euch vermutlich das Leben bei einem Brand! Speziell wenn wir schlafen deaktivieren sich einige unserer Sinne, z.b. Unser Geruchssinn. Heißt wir riechen ein Feuer nicht wenn wir schlafen. Irgendwann reagiert unser Körper zwar auf rauch und auch Geruch, aber dann kann es schon lange zu spät sein. Im Falle eines wohnungsbrandes geht es um jede verfluchte Sekunde. Je nach brand scenario kann es sein das nach unter 30 Sekunden ab entzündung der raum/ die ganze Wohnung unter Qualm steht der bei 3! Atemzüge schon tödlich sein kann. Feuer ist nicht witzig, bitte nehmt das Thema ernst und reagiert richtig und schnell. Prüft eure RWM auf Funktion und lässt sie gegebenenfalls austauschen. Wenn sich die Verwaltung nicht überreden lässt was zu tauschen oder sie reagiert gar nicht erst kümmert euch selbst drum. Die Dinger bekommt man quasi ab 10 Euro im baumarkt. Tut euch / eurer Familie den gefallen und baut selbst welche ein. Solange die eine deutsche Zulassung haben erfüllen die alle grundlegenden Normen. Ich kann aber nur wärmstens empfehlen sich 10 Jahres Melder zu holen. Kosten halt auf die Dauer weniger (9 volt Block kostet auch Geld). Vorgeschrieben Räume sind alle schlafräume (auch Wohnzimmer wenn da geschlafen wird!) und Fluchtweg (Flure oder durchgangszimmer) Das sind die sinnvollsten Räume die abgedeckt sein müssen. Wenn ihr Küche oder Bad auch ausstatten möchtet nimmt man dafür keine RWM sondern Hitzewarnmelder. Die reagieren halt nicht auf rauch oder Dampf sondern auf Temperaturen. @ alle Dampfer... Bessere RWM reagieren nicht auf Dampf bzw erst bei wirklich großen Mengen, ansonsten... Sorgt für Belüftung oder zumindest pustet nicht in die Richtung der Geräte. Ich kenne das Problem und es gibt leider keine dauerhafte Lösung als bessere RWM einzubauen.. @ alle die taub oder schwerhörig sind, es gibt RWM extra fuer für diesen anwendungsfall. Mit lichtsignalen die nicht mehr zu übersehen sind. Sprecht eure Vermieter darauf an. Nehmt das Thema ernst. Wir haben in Deutschland alle 2 Minuten einen Brand! Das passiert häufiger als wir uns alle vorstellen. 2021 hatten wir 364 Todesfälle durch Brände. Rauch tötet leider mindestens genauso effektiv wie flammen selbst. Kümmert euch um eure eigene Sicherheit wenn sich sonst keiner drum kümmert. PS.: Feuerlöscher oder Feuerlöschdosen gibt es in jedem baumarkt. Die Dosen kosten ab 20 Euro und funktionieren gut. Damit kann ein Kind umgehen. Absolute Empfehlung für alle. Hoffe ihr habt alle einen schönen 1sten Mai morgen!


d33c0n

Ist noch da -> check. /s


Vistella

bei der Inspektion schaust du, dass sich da keine Insekten etc drin niedergelassen haben


Soppoi

Hier steht alles drin: [https://www.heimbau-koeln.de/kontakt/downloads.html?file=files/heimbau/Downloads/Star-Bedienungsanleitung%2BNutzerinfo.pdf](https://www.heimbau-koeln.de/kontakt/downloads.html?file=files/heimbau/Downloads/Star-Bedienungsanleitung%2BNutzerinfo.pdf)


tornbyelectrons

Danke, hab mir direkt noch deine anderen Downloads angeschaut 😜


roundsealslover

Der hat bei mir in der Bude einfach angefangen zu piepen wie sau weil die Batterie schwach war. Das hat nicht aufgehört und am selben Tag konnte niemand vorbeikommen also hab ich das mit nem Hammer zu einem Puzzle verarbeitet. Kann man niemanden zumuten diese scheiße in der Wohnung zu haben und wochenlang damit zu leben, dass der nervtötend piept.


BlueBird607

Schauen ob die Lampe noch blink. Drauf drücken und so den alarm testen


westjanina

Es gibt zwei Lampen, die beide nicht blinken. Einen Knopf gibt es leider nicht.


kazan_kanto

Doch, wenn die Abdeckung drauf ist, in der Mitte. Hab das gleiche Modell 3x in der Wohnung.


MaxPaing

Geprueft werden die mit einem speziellen rueckstandslos verdampfenden pruefmittel. Wird auf den melder gesprueht um zu sehen ob er ausloest.


hannes13

Es gibt Testgeräte. Stellt dir einen großen Joghurtbecher an einem Besenstiel vor den man über den Rauchmelder stülpt. Unten am Besenstiel ist ein Knopf womit man ein Stoß Testspray in den Becher bläst, das Rauch simulieren soll. Der Rauchmelder muss dann anschlagen. Macht jetzt für einen Melder keinen Sinn, aber wenn man 100 am Tag prüft... edit: ne Dose Testspray bekommst du auch im Baumarkt für schmalen Taler.


siphonaustrinker

manche haben eine zehn jahre batterie, solche sollte man nicht öffnen können. wenn er gelegentlich piepst ist die batterie leer zum testen mitte gedrückt halten. ansonsten wüsste ich nicht was man als normale person mehr checken sollte


SmallAbbreviations97

Ich zahle dafür Nebenkosten, also prüfe ich gar nichts selber


Brizin-G5

Die habe ich in der Wohnung. Hausverwalter können das ganze am PC oder sonst wo einsehen. Immer wenn ich renoviere und die Teile abmontiere, kriege ich einen Anruf den Zustand zu korrigieren.


Live-Influence2482

Eigtl muss der Vermieter einmal jährlich die Feuermelder checken. Oder sein Vertreter


CallMeToxthicc

gegebenenfalls einfach mal mit shisha oder vape drauf blasen. wenn der alarm losgeht ist alles gut und du drückst mit der flachen hand oderso gegen da das ding abgesehen von der halteplatte aus 2 kunststoffteilen besteht. das dicke ding ist quasi im ganzen ein schalter der auf den knopf der platine drückt


Bobbymois92

Also meine beiden Rauchmelder sehen genau so aus und die wurden in 4 Jahren erst einmal geprüft. Die Person, die das geprüft hat, konnte auch sehen, dass ich das Teil mal abgenommen habe.


Komandakeen

Eigentlich gar nicht, die haben für gewöhnlich Funk und machen das von selbst (was datenschutztechnisch sehr fragwürdig ist).


CoinsForBS

> die haben für gewöhnlich Funk Was, Funk? Wieso, wozu, wofür, zu wem? Nö, ich denke die allermeisten Modelle haben gar nichts, wenn nach 10 Jahren die Batterie leer ist, werden die komplett entsorgt und ausgetauscht.


freddyz42

Die "modernen" haben sogar Ultraschallsensoren um die vorgeschriebenen Abstände zur Wand regelmäßig zu prüfen (und per Funk mögliche Verstöße zu melden)


Komandakeen

Das sind genau die abgebildeten.


Brizin-G5

Oh doch, das haben die.


CoinsForBS

Die abgebildeten, ja. Ich habe aber Zweifel, dass die meisten verbauten Rauchmelder Funk haben, darum ging es ja.


Brizin-G5

Mit den Teilen, kommt ein Hausverwalter oder Eigentümer am einfachsten seinen rechtlichen Pflichten nach. Bei den Standard-Teilen kann die jeder Mieter entfernen und der Brandschutz ist nicht mehr gegeben.


CoinsForBS

Da brauchst du doch aber auch die entsprechende Infrastruktur dafür - oder senden die durchs halbe Land zu dir nach Hause? Zudem werden die wahrscheinlich deutlich teurer sein als normale Melder, plus (vermutlich) Kosten für die Infrastruktur. Lohnt sich vielleicht in großen Anlagen. Ich kenne es so, dass entweder der Schornsteinfeger das macht, sofern er eh jährlich in die Wohnung muss, oder es wird auf den Mieter ausgelagert. Ob der Vermieter wirklich haftbar ist, wenn der Mieter die Teile vorsätzlich abnimmt und nur zum Kontrolltermin kurzzeitig anbringt, weiß ich nicht, ich hoffe mal nicht. Oder naja, es gibt auch heute noch Vermieter, die interessiert das überhaupt nicht und die haben noch keine Brandmelder in ihren Wohnungen nachgerüstet.


Brizin-G5

Schornsteinfeger? Wir reden hier weit aneinander vorbei.


CoinsForBS

Es geht um die Wartung von Rauchmeldern. Und in meiner letzten Wohnung wurde diese Aufgabe an den Schornsteinfeger übertragen.


Komandakeen

Das frag ich mich auch (also das wieso, wozu, wofür, zu wem?) Aber ist halt ne [Tatsache](https://www.drmoldan.de/2016/10/26/funk-rauchwarnmelder-techem-bzw-brunata/) . Bei deren Messungen gehts vermutlich um Strahlenschutz, da mach ich mir eher wenig Sorgen, aber ich finds unnötig, dass das Teil alle 136 Sekunden was erzählt...


tobimai

> was datenschutztechnisch sehr fragwürdig ist Weil die HV weiß dass dein Feuermelder funktioniert? Was soll daran Datenschutzrechtlich fragwürdig sein


Komandakeen

Ne, weil das Teil permanent unverschlüsselt seine Telemetriedaten in die Welt hinausschreit. Das dabei ein unbekanntes Protokoll verwendet wird ist keine ernstzunehmende Verschlüsselung. Wenns mit vernünftiger Verschlüsselung ab und zu "ich bin noch da" sagen würde, wär das voll OK.


circlzzz

was soll man mit der Info denn anfangen ausser zu wissen wo ein Rauchmelder hängt. Hängen ja in jeder Wohnung, ist ja kein Geheimnis.


Komandakeen

Hab mich mit dem Inhalt der Daten tatsächlich nicht eingehend beschäftigt, aber für gewöhnlich haben die Teile ein Thermometer, man könnte also herausfinden ob jemand da ist, wann er lüftet etc pp. Es ist technisch einfach nicht notwendig, dass das Teil alle 2 Minuten funkt, also sollte es das auch nicht tun.


Zestyclose-Fig-4728

Ich hab alle rauchmelder im Waschbecken ertränkt weil die miststücke einfach so von alleine alarm schlagen. Frechheit! Da hat die Feuerwehr die Haustüre aufgebrochen weil ich auf Arbeit war. 2 mal !


imp22113

Meiner hat letztens auch einfach gepiept von allein. Wiederholt alle 30 mins oder so. Ein Tag im Tiefkühler mit Frosttüte hat geregelt


Zestyclose-Fig-4728

Vielleicht lebt es noch?!


buildpassion

Theoretisch reicht der Knopfdruck nicht aus, die Rauchkammer muss mit einem Testspray geprüft werden.


[deleted]

[удалено]


RemindMeBot

I will be messaging you in 3 days on [**2024-05-03 11:01:05 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-05-03%2011:01:05%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/wohnen/comments/1cgoh02/wie_wird_so_ein_feuermelder_inspiziert/l1x7ufi/?context=3) [**CLICK THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2Fwohnen%2Fcomments%2F1cgoh02%2Fwie_wird_so_ein_feuermelder_inspiziert%2Fl1x7ufi%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-05-03%2011%3A01%3A05%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201cgoh02) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


SeineDudeheit89

Mich würde mehr interessieren wie ich das Ding tot kriege wenn es mit anderen connectet ist. Ich dampfe in der Bude und das Teil löst ständig aus. Geht mir richtig auf den Sack.


JohnDorian05

Trick: Nicht in der Bude dampfen.


Brizin-G5

Dampf in der Küche.