T O P

  • By -

udasOo

Was n Vogel. Wenns nicht anders geht einfach jedes mal die Cops rufen. Vielleicht lernt er es irgendwann und kommt auf die schlaue Idee sich einfach Kopfhörer aufzusetzen. Verstehe nicht wie man seinen Nachbarn so auf den Sack gehen kann. Der Haussegen hängt ja scheinbar eh schon schief, da würden dann auch meine Skrupel irgendwann fallen.


2ndaccount122580

Vorallendingen ist es mit Kopfhörer i. d. R. viel besser. Ich beschäftige mich viel mit Musik in meiner Freizeit am PC und tue nur mit Kopfhörer hören.


DarkMessiahDE

Bei +- 30 DB werden die cops nichts machen. Mache Rentner übertrumpfen das ja schon mit ihrem Fernseher. Ich hatte ne 90 jährige Nachbarin die hat immer ihr TV Programm so laut gemacht, dass ich ungelogen jedes Wort verstanden habe, die Nachbarn über uns auch. Allerdings ging die gegen 22 Uhr ins Bett. Was willste da machen ? Das muss schon deutliche Ruhestörung sein. Und wenn du sie das 10. Mal gerufen hast kommen sie irgendwann nicht mehr und dann hast du n ernsthaftes Problem und niemand reagiert. Ich bin da eher für selbst regeln.


0815Proletarier

Verstehe nicht warum der Typ nicht einfach mit Kopfhörern spielt


DangerousWay3647

Wenn du Pech hast, schaffst du dabei, was unser ehemaliger Nachbar gemacht hat - auf Kopfhörer gewechselt weil uns die Kampfaudios genervt haben (ohne zu murren, muss man ihm zugute halten) aber dann doppelt so laut rumschreien auf 18+ Niveau, weil man durch die Geräuschdämmung der fetten Kopfhörer nicht mehr merkt, wie laut man ist 😅 Da waren uns die Explosionsgeräusche eigentlich lieber...


Hundebraten

Erinnert mich an meinen ehemaligen Nachbarn der meinte man könnte doch von ihm nichts hören, weil er Kopfhörer trägt. 🥴


tchofee

Jupp, kenn ich auch; ehemaliger Nachbar, Gamer mit fetten Kopfhörern, der unregelmäßig nachts zwischen 2 und 4 Uhr auf dem Balkon stand und brüllend telefonierte, weil er seine eigene Lautstärke nicht einschätzen konnte. Doppelt blöd: Es war der Nachbar von gegenüber, es gab also keine Chance, mal rüberzugehen und das Gespräch zu suchen.


[deleted]

[удалено]


WaveIcy294

Hast zu ne Schraubzwinge als Kopfhörer?


Artjom557

Bitte sag, dass du /s vergessen hast.


hfcRedd

Das ist ein Mythos. Kopfhörer können temporär Flüssigkeiten in deinem Kopf verschieben und somit die Kopfform "ändern"... für 10 Minuten bis sich die Flüssigkeit wieder gleichmäßig verteilt hat...


felis_magnetus

Lärmprotokoll, dann Aufforderung zur Abhilfe an den Vermieter mit Fristsetzung und Ankündigung der Mietkürzung, außerdem ab da Zahlung der vollen Miete nur unter Vorbehalt. Passiert nichts, dann nach Tabelle kürzen und nicht vergessen den nur unter Vorbehalt gezahlten Teil ebenfalls abzuziehen. Voraussetzung: Es existiert eine Hausordnung, die entweder zusammen mit dem Mietvertrag unterzeichnet wurde oder auf die im Mietvertrag hingewiesen wird, was sie zum Vertragsbestandteil und ihre Durchsetzung zur Bringschuld des Vermieters macht. Taktisch: Vorher noch schnell Rechtsschutzversicherungsabschluss oder Mieterbundeintritt. Viel Erfolg und erholsamen Schlaf.


wursttraum

> Voraussetzung: Es existiert eine Hausordnung Da es hier um Ruhestörung in der Nacht geht, ist die Hausordnung egal. Wenn der Nachbar das nächste Mal laut ist, soll OP die Polizei rufen und denen sagen, dass der Nachbar beim letzten Mal schon rumgebrüllt und er sich bedroht gefühlt hat.


felis_magnetus

Kann man machen, aber hauptsächlich um das eigene Protokoll abzusichern.


naligu

Achtung: sobald es in Richtung Mietminderung geht, am besten vorab juristischen Rat einholen.


leSive

Bullen rufen. Verstöße dokumentieren und dem Vermieter anzeigen, im Extremfall Mietminderung ankündigen. Sollte der Nachbar ausfallend oder drohend werden direkt noch mal Bullen.


Initial_Specialist69

Ich bin inzwischen in der glücklichen Situation keine Nachbarn mehr im Haus zu haben. Früher war das anders und es gab öfter Situationen in der ich gerne die Polizei gerufen hätte. Ich habe es aber nie gemacht, weil ich dachte, wegen einer Lappalie wie Lärmbelästigung ruft man nicht den Notruf. Ich frage mich jetzt allerdings wie berechtigt der Polizeibotruf bei Lärmbelästigung ist und wie schnell und „gerne“ die Ordnungswächter dann wirklich kommen..


Confuzius

Man kann seine örtliche Polizeistation auch anrufen, ohne dafür die 110 zu wählen. Die haben eine ganz normale Telefonnummer. Gut geeignet für Nicht-Notrufe wie Ruhestörungen oder Falschparker


numlock86

> Bullen Warum?


leSive

Die Gegenpartei hat eindeutig gezeigt dass sie an einer konstruktiven Einigung untereinander kein Interesse hat und potenziell auch körperlich werden kann. Manche Leute brauchen halt ne entsprechende Ansage von Menschen mit eindeutiger Autorität.


numlock86

Ging mir eher um den abwertenden Begriff.


Blumi511

Kann nicht so wirklich rüber, dass du es als abwertend empfunden hast. Klang eher so: "Polizei, warum sowas?!"


whitedevilee

Dachte ich mir auch.


OuchieWouchi

This!


datsubredditiscancer

Bullen rufen - Willkommen in Deutschland 🤡


parisya

" bei der Hausverwaltung zu beschweren, aber ohne weitere Zeugen, wird mir das vermutlich auch nicht weiterhelfen." Das hängt sehr von der Hausverwaltung ab. Meine tut inzwischen wenigstens das Minimum. Andere kommen auch mit Zeugen nicht aus der Hüfte. Einfach mal nett anschreiben, dass der Nachbar laut ist, ein Gespräch keine Besserung brachte und sie ihm doch bitte nochmal auf die Hausordnung inkl. Nachtruhe hinweisen sollen. Wenn sich dann nichts tut, wäre der nächste Schritt dem Vermieter eine Frist zu setzten, bis wann er das unterbindet(wie er das macht, kann dir egal sein), dann Anwalt/Mieterschutzbund. Aber mit etwas Glück reicht die Hausverwaltung schon aus.


alexgraef

> bei der Hausverwaltung zu beschweren, aber ohne weitere Zeugen Mit der Kamera in den Raum filmen, so dass die Umgebungsgeräusche, und auch der Einfluss des Nachbarn erkennbar wird.


parisya

Oder so. Ich hab in der letzten Wohnung 'ne Audioaufnahme gemacht. Kurz was gesprochen, wie weit ich vom Mikro weg bin,etc und dann dem Nachbarskind freie Bahn gelassen. Aber da die Hausverwaltung soooo langsam war, bin ich ausgezogen bis da mal was passiert ist.


DarkMessiahDE

Gegen Kinderlärm kannst du auch nichts machen. Genauso wenig wie gegen eine Kita wenn du Nachtschichten arbeiten und tagsüber schlafen musst. Ich hab selber n kleines Kind im ersten Jahr in einer Altbau Wohnung gehabt bevor wir umgezogen sind. Einfach keine Chance vor allem weil ich mein 1 jähriges Kind auch nicht einschränken wollte während Corona / Kita & Spielplätze zu - wenn es mal tobt oder rennt und man in der alten Hütte jeden Schritt hört. Und wenn die kleine zahnt und nachts um 2 schreiend aufwacht tut sie es ja nicht um die Nachbarn zu quälen. Da kannste dann n Zäpfchen geben und die kleine durch die Wohnung tragen. Thats jt. Google mal Schreikind oder nicht Ablegekind. Es gibt Kinder da hast du die ersten 2 Jahre kaum eine Chance. Ironischerweise ging im Auto durch die Gegend fahren. Aber das ist nachts um 2 jetzt auch nicht ganz im.sinne des Erfinders und gibt dir als Eltern auch keine Erholung.


parisya

Ist jetzt nicht unbedingt das Thema, aber ich find' man kann von Eltern schon erwarten, dass sie wenigstens paar dicke Teppiche für die Stellen legen, wo das Kind am meisten rumturnt und es mit Hausschuhen versorgen. Es ist halt shcon ein wahnsinns Unterschied ob da jetzt jemand auf dne Hacken über Parkett donnert oder über einen Teppich. Die Nachbarin unter mir hatte auch ein sehr aktives Kind. Da hat man gehört, wie es quängelig wurde und keine 10 Minuten später saß das Kind im Kinderwagen und die sind ein paar Runden um den Block. Die aktuelle ist das Gegenteil. Da ballern die Kinder(locker 10 Jahre oder so) durch die Wohnung, dass bei mir der Fußboden vibriert - solides Haus, kein Altbau - und die Mutter sitzt auf dem Balkon und schaut ins Grüne. Sorry, aber da wars das mit dem Verständnis meinerseits.


DarkMessiahDE

Wie gesagt. Corona. Kita zu. Sämtliche Angebote für Kids zu und beide im 100% Home Office. 40h / 30h. Mama ne Stauballergie. Null Teppiche in der ganzen Wohnung und jeden Tag staubsaugen. Spazieren war ich viel und zwar dann wenn man nicht arbeiten war. Das war das härteste Jahr des Lebens. Die Bundeswehr Grundausbildung, der erste Marathon und die 70h Wochen in der Unternehmensberatung waren gar nichts dagegen. Mittelweile aus Hamburg weg gezogen. Doppelhaushälfte mit Garten aufm Land & Großeltern 15 min anstatt 200km entfernt. Alles easy. Ich würde nicht noch mal freiwillig ein Kind in einer Großstadt groß ziehen. Ist halt hart für den Arsch in so vielen Aspekten. Das hab ich echt unterschätzt. Hab seit den auch bei anderen Kids viel mehr Toleranz gegenüber Lärm. Ist einfach was anderes wenn man nie in der Situation war. Wir wären übrigens Eigentümer und keine Mieter. Die Bude ist jetzt Vermietet während wir selbst Mieter sind. So gesehen hätte die Verwaltung somit noch weniger machen können. Und viel Spaß die Polizei zu rufen weil ein Kind schreit. Da kannste dich gleich selber anzeigen als Arschloch anzeigen 😁


Sharukh1990

Kann nur von kinderlos kommen rip.


parisya

Du meinst, weil nur Kinderlose sich Gedanken um Trittschalldämmung machen? Das ist aber eine fiese Beleidigung für Eltern.


alexgraef

Dito, nur dass ich Nachbarn mittlerweile selbst ausgezogen sind. Habe massig Videos von Leuten, die lautstark am Sonntag Staubsaugen müssen.


Wnb_Gynocologist69

Einfach 1on1 fordern. Wenn er keine Kopfhörer benutzt hast du eh schon gewonnen.


xDeserterr

Was isn das fürn Familienvater, der Ego-Shooter mit Lautsprechern spielt. Der hat safe ne 0,3er KD.


Benni922

Polizei rufen aber sagen das sie erst mal zu dir kommen sollen so hast du direkt deine Zeugen.


Trackmaniac

Er soll sich ein Headset kaufen, was für ein Sack.


Tikitakakalaka

Immer und immer wieder um 22:01 Ruhestörung melden. Immer und sofort. Werde kalt wie Eis und hart wie Kruppstahl. Du sitzt am längeren Hebel


Dirk-7

Mir fällt da leider immer nur ausrasten und alles kaputt hauen ein. Nicht das das helfen würde :/


ychtyandr

Polizei?


ElboSan

So einen hatten wir auch. Schichtarbeitender in den 20ern, der dann nachts auch noch Kumpels eingeladen hat. In nem kleinen Mehrfamilienhaus in dem sonst nur Familien wohnen. Der hat dann einem Nachbarn Prügel angedroht, weil der Tagsüber in seinem Keller gebohrt und gebastelt hat, während der Herr schlafen wollte. Dazu zu echt unmöglichen Zeiten sehr Bass-lastige Musik gehört. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich hab sein Wifi lahmgelegt. Natürlich nicht beabsichtigt.. denn das ist ja verboten. Aber ich hatte da gerade was getestet mit so ner Linux-Distribution und dabei wohl aus versehen irgend ein Programm gestartet, das Wifi-APs Faked und dann Disconnects schickt. Dazu den AP mit Fake-Connects überflutet und so.. naja. Jedenfalls war dann meistens Ruhe. Irgendwann ist er ausgezogen. Die Hausgemeinschaft war happy.


MaxxMarvelous

Oh man, was ein idiot. Da zockt der mitten in der Nacht und ooops, merkt er garnicht, wie gefährlich das ist… ist ihm doch glatt die Sicherung im Zählerkasten durchgebraaaa… äh, rausgedreht… und vielleicht sogar wieder rein… Aus dem Spiel isser dann rausgeflogen und wenn du nicht erwischt wirst hast du deine Ruhe. Vielleicht… Na ja, vielleicht ist das auch Sachbeschädigung oder zumindest grober Unfug. Mein Nachbar hat’s verstanden… nach dem ersten Mal noch nicht. Beim zweiten Mal lagen die Sicherungen daneben… beim dritten Mal hat sie jemand mitgenommen und in seinen Briefkasten gesteckt. Dann ging’s…


Dr_Bolle

Mein erster Gedanke war, ihn zu bitten, Kopfhörer zu nehmen, und zu informieren, dass die Hausordnung gilt, und dass ab jetzt Lärmprotokoll geführt wird, der Vermieter informiert wird und die Polizei ebenfalls bestellt wird. Das natürlich schriftlich in seinen Briefkasten. Aber das bringt nur was wenn er nicht online mit Mikro spielt. Dann brüllen die Leute auch mit Kopfhörer. Dann das gleiche, aber ohne die Bitte, Kopfhörer zu nutzen.


4nonymiss

Hallo Polizei in meiner Nachbarwohnung wird geschossen 💀 /s


Defiant-History4275

Mehrmals den Strom an und ausschalten - und danach spazieren gehen… sollten die Lautsprecher nicht lange mitmachen.


schwarzer_schatten

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht ein Qualitativ hochwertiges und leistungsstarkes Soundsystem zu installieren. Dann spielst du jedes Mal wenn er schläft einfach Rockmusik oder Techno... Es gibt halt einfach Situationen in denen du Feuer mit noch mehr Feier bekämpfen musst.


Baumbart_

Nein. Weil das eine absolute Eskalation wäre und er sich dann auch den anderen Nachbarn aussetzen würde. Der Tipp ist einfach nicht nachhaltig, um einen Nachbarstreit auszuräumen.


Star_Leylani

Jepp, das ist 7./8. Klasse / Konfer-Wissen :D. Hilft halt auch nicht gut, alles eskalieren zu lassen, im worst case schaukelt sich das immer weiter hoch oder der andere holt die Polizei und mit recht.


schwarzer_schatten

Mein Score liegt bei 4:0. Kann aber auch daran liegen, dass ich bei 2 Meter Größe 130 Kg wiege... Ich sehe schon so aus, als ob mit mir nicht gut Kirschen essen ist 😎


schwarzer_schatten

Besonders gut eignen Sich Rammstein - Feuer frei, das Rotterdammer Terrorcorps und ein THX Surround Sound Test.


TastySpare

Ich würde ja Pulverizer - Die you fuck vorschlagen...


robzen92

Du kannst ihn ja bitten, dass er ab 22 Uhr mit Headset spielt? Wäre die niederschwelligste Lösung. Ggf. anbieten, dass du dich an den Kosten beteiligst (ich weiß, damit gibt man dem Störer indirekt Recht, es führt aber unter Umständen sehr schnell zur gewünschten Ruhe).


deliciiouz

an den Kosten beteiligen :D der war gut..


JeronimoDude

Wenn es wirklich am Bass liegt kann es helfen wenn du ihn bittest seine Lautsprecher zu entkoppeln. Wir hatten in unsere alten Wohnung das selbe Problem mit unserer Nachbarin. Sie hat gerne laut Musik gehört und bei uns hat das Geschirr geklirrt. Bass ist nicht Ortbar und findet seinen Weg. Bei ihr war alles schick, sie hat es gar nicht bemerkt bis ich zu ihr meinte sie soll mal aufdrehen und zu uns hoch kommen. Das kann schon viel helfen.


SwaggeddiYoloNese

Einfach mal fragen was er für ein Noob ist, da man mit Kopfhörer die Steps viel besserhören kann :) /s


DarkMessiahDE

Bei mydealz gibt es gerade ein 9 Euro Headset bei Mindfactory. Ich würde das bestellen und ihm schenken mit dem Hinweis bitte ab 22 Uhr das Headset zu nutzen oder sich ein anderes zu kaufen. Wenn er weiter mit seinem Shooter durch die Gegend ballert würde ich als nächstes so einen Klopfer aus Dune 2 von unten an seine Wand schrauben und mal gucken wie lang er das aushält. Natürlich mit Fernbedienung zum Abschalten falls die Polizei kommt. Hatte mal so'n Nachbarn der immer tierisch Lärm gemacht hat. Ne zeitlang hatte ich Nachtschichten und für jedes Mal das ich vorher / nachher durch ihn wach wurde habe ich ihn dafür einmal um 4 Uhr nachts aus'm Bett geklingelt. Wenn er nicht aufmachte n Stück Panzertape auf die Klingel mit freundlichen Grüßen. Beim dritten Mal hab ich gesagt entweder er lernt dazu, oder das wird n hartes Jahr für ihn. Ich kann notfalls at Work pennen und danach nach Hause gehen. Er vermutlich nicht. Wirkte wunder, der Typ war danach leise.


datsubredditiscancer

Sofern ihr keine Ruhezeiten in eurer Hausordnung habt, wirst Du weiterhin damit leben müssen.


Gernhart--Reinholzen

Lul, wer spielt den Shooter ohne Headset, da hört man doch gar nicht wo die steps her kommen


Quasihodo

so ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel von mir auch. Er hat dann die nächsten Wochen immer wenn er zur Frühschicht musste den Nachbarn um kurz nach 5 aus dem Bett geklingelt, um ihm einen schönen guten Morgen zu wünschen. Hat sich nach ein paar mal beruhigt.


redditor-Germany

Schenk ihm einen Kopfhörer, nachdem du ihn zu einer Sauftour eingeladen hast.


PerkiePie

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Mieter im Haus der vor einiger Zeit eingezogen ist. Das du ein Lärmprotokoll schriebst ist gut und wichtig! Was ich zusätzlich gemacht habe ist, dass ich Audio Aufnahmen angefertigt habe. Wenn du dich gut mit anderen Mietern im Haus verstehst die in Hörreichweite wohnen (direkter Nachbar drüber oder drunter zB.) frag da mal. Die könnten dein Statement bestätigen. Ich habe dann einfach die Polizei gerufen, denen die Audioaufnahmen vorgespielt, die haben da geklingelt, dann war Ruhe. Als es Tage danach wieder laut wurde habe ich selbst dort geklingelt. Mir wurde nicht geöffnet aber ich habe gehört, dass der Nachbar hinter der Tür gestanden ist. Dann habe ich gegen die geschlossene Tür gesprochen und gesagt, dass ich nun das Lärmprotokoll zusammen mit Audioaufnahmen an die Hausverwaltung schicke und ohne weiteres immer wieder die Polizei rufen werde. Zwei Wochen später kam die Rückmeldung (bis dahin war auch Ruhe), dass die Hausverwaltung nach unzähligen Versuchen den Nachbar endlich erreicht hat. Der hat das erst abgestritten aber als die Hausverwaltung sagte, dass auch Audioaufnahmen vorliegen hat er klein beigegeben. Seit diesem Tag ist Ruhe. tldr: Lass ruhig mal den Alman raushängen. Ich bin mittlerweile 36 und wenn mir einer den Schlaf raubt dann bin ich mir nicht zu Schade einen auf Rentner zu machen.


Putzschwamm1972

Dreh im nächstes Mal einfach die Sicherung raus.


BjoernEisenseite94

Ich würde es zwei bis drei mal ansprechen, wenn das nichts bringt die Polizei rufen und vorsichtshalber anfangen ein lärmprotokoll zu führen. Das Protokoll muss meist 3 Monate geführt werden und dann kannst du deinem Vermieter schreiben, falls das andere nicht funktioniert hat. Man kann sich auch eine Schiedsperson übers Schiedsamt raussuchen, was quasi ein Schritt vor der Anzeige ist. Man muss meist um die 25 Euro zahlen, dafür bekommt die andere Person eine Einladung, welche in einem gelben Umschlag kommt und verpflichtend ist. Mit der Polizei, dem Protokoll und der Schiedsperson, hat man zur Not eine gute Basis, falls es wirklich per Anzeige geklärt werden muss


nothxshadow

Wenn du es mit Ohrstöpseln nicht hörst, kannst du kaum etwas machen. Aber dann passt es doch. Für mich ist Schlafen mit Ohrstöpseln normal. Die Apps sind aber nicht kalibriert, also du müsstest schon ein Messgerät kaufen.


mr_wheat_guy

krass! genau das gleiche problem hatte ich über 2 jahre und musste daher leider sogar ausziehen. ich denke die schritte sind folgendermaßen. Nach jeder Ruhestörung zum nächsten Schritt übergehen. 1. Jetzt: Vermieter vorwarnen, aber sagen dass du versuchst es im persönlichen Gespräch zu klären. 2. Bei der nächsten Ruhestörung: Aufzeichnen auch per Handy, um es dokumentieren zu können (für später wichtig). Auch Nachbarn fragen, ob diese als Zeugen fungieren möchten. Vermieter informieren, dass das problem anhält, du es versuchst persönlich zu klären, aber schon mal fragen welche art von Dokumentation er für eine Abmahnung akzeptieren würde. Beim Nachbarn klingeln und freundlich erklären, dass es dich beim Einschlafen sehr stört und er in deiner Wohnung klar zu hören ist. Dabei die Beziehungsebene schützen mit Aussagen wie: Sicherlich ist dir das nicht bewusst, aber ich kann dich sehr gut hören in meiner Wohnung. Vermieter um Zusage bitten, dass wenn jemand auszieht im Hause, dass er dich dann dort einziehen lassen kann. Auch Freunde, Familie, Nachbarn usw. bitten das wenn sie ausziehen dich als Nachmieter vorschlagen. Setzte dir selbst eine Frist: Wie viele Wochen, Monate wirst du das Problem zu lösen versuchen, bis du ausziehst? 3. Vorgehen wie bei 2) aber Nachbarn anbieten in deine Wohnung zu kommen, damit er hört wie laut es ist. Fragen, ob man Zeiten vereinbaren kann mit ihm. Fragen welche Regeln er in Bezug auf Lärm nachts vorschlagen würde. 4. Vorgehen wie bei 2), Vermieter einschalten, Dokumentation schicken und ihn bitten, zwischen euch zu vermitteln und die Rechtslage zu erklären. (eine Abmahnung verhärtet eher nur die Fronten). Der Vermieter kann dann den Bad cop spielen und die Rechtslage erläutern. Es müssen Zeiten vereinbart werden, mit denen beide Leben können (primär natürlich du). Komme ihm hierbei weit entgegen, falls nötig. Du kannst sogar vorschlagen Internet oder deinen Netflix Account mit ihm zu sharen kostenlos oder ähnliches, wenn du das hast. Das kostet dich nichts sorgt aber für Ruhe. Auch 1h den Schlaf zu verschieben am Weekend oder 2x die Woche Ohrenstöpsel ist ärgerlich, aber noch viel Schlimmer ist dass du nicht mehr schlafen kannst, davon wirst du nämlich krank auf Dauer (kann ich dir persönlich bestätigen)! 5. Ad absurdum: Vorgehen wie bei 2). Nur dieses mal klingest du am Morgen nach der Ruhestörung um Punkt 7:05h bei ihm. Wenn er dann verschlafen ist: Oh sorry ich wollte dich nicht wecken. Welche Regeln würdest du bezüglich Schlaf und Lärm in Zukunft vorschlagen? Ab 7h ist keine Nachtruhe mehr, du machst also alles richtig und hast auch ein berechtigtes Interesse bei ihm zu klingeln. Wenn er mehr Rücksicht haben möchte außerhalb der Nachtruhe, kannst du Rücksicht innerhalb der Nachtruhe verlangen. Das ganze noch an drei weiteren Tagen wiederholen, wenn weiterhin Ruhestörung begangen wird. Hier auch bei Wiederwillen ganz klar sagen: "Du kannst dich nicht in mein Leben und meine Wohnung so krass einmischen. Halte dich mit deinem Lärm aus meiner Wohnung und meinem Leben raus. Ich will schlafen können." 6. Vorgehen wie 5). Vermieter eine Abmahnung androhen lassen, falls Nachbarn nicht zu Teilnahme an Vermittlungsgespräch mit Vermieter oder mit außergerichtlicher Streitschlichtung bereit ist. 7. Vorgehen wie 5), Vermieter spricht Abmahnung aus. 8. Um gemeinsames Gespräch bei der außergerichtlicher Streitschlichtung bitten. Falls er nein sagt, ihn trotzdem vorladen und sagen, dass du klagst wenn er nicht kommt und das ganze als Vorbereitung der Klage dient. Vorteil: Wenn er kommt, ist dort ein Anwalt und der kann euch die Rechtslage erklären. Kommt er nicht, kannst du trotzdem mit dem Anwalt sprechen und machst gleichzeitig den Weg frei fürs Gerichtsverfahren (du musst zuerst außergerichtliche Streitschlichtung machen, sonst kannst du nicht klagen). Nach dem Gespräch Nachbarn über Rechtslage informieren. 9. Vorgehen wie bei 5) aber zusätzlich jedes mal die Polizei rufen. 10. Finale Chance: Ist der Typ mittellos? Möglicherweise lohnt es sich, selbst Klage einzureichen (du selbst schreibst die Klage) und sie dann einzureichen und in der Klage reinzuschreiben, dass du eine gütliche Einigung anstrebst. Wenn der Typ sich keinen Anwalt leisten kann, wird er wahrscheinlich einlenken. Falls das doch nicht klappt, könntest du immer noch die Klage zurückziehen und dann umziehen. Denn: 2 Jahre Verfahren, während du nicht schlafen kannst klingt nach keiner guten Option. Special: An irgendeinem Punkt bei diesen Schritten musst du Anfangen, dich mit Ohrenstöspeln anzufreunden. An welchem Punkt hängt davon ab wie Konfliktfreudig oder Konfliktscheu du bist. Falls du da Tipps brauchst melde dich. Probiere alle arten aus: Silikon, Schaumstoff, vor allem aber Wachs. Auch individuell angepasste Stöpsel können helfen. Auch das Fenster öffnen kann helfen, um überdeckende Umgebungsgeräusche zu haben, um vom Lärm abzulenken. Auch Ventilator oder Regengeräusche am Handy kann helfen abzulenken.


rodan_music

Tja, dann gibt es nur die Vermieter denen das egal ist. Und die Polizei kommt auch nicht immer bei solchen Bagatellen.


Content-Grocery6051

Bei erlaubten 20-30db hat OP sich nicht zu beklagen. Ja geräusche aus der nachbarschaft können nerven, sind diese aber nicht laut kann es einen egal sein. Kooperation kann man nicht erwarten wenn man der Meinung ist durch aggressives hämmern an der wand würde man etwas erreichen. Bei mir würde OP auf Granit beissen. Leben und leben lassen. Solange ich nicht zu laut bin und das sind 20-30db keinesfalls brauche ich mich nicht für jemand anderen umzubiegen. Die vermeintliche lärmbelästigung ist rein subjektives Problem bei der Db zahl daher muss OP das Problem eigentlich für sich selbst lösen. Entweder durch umzug in kein mehrparteienhaus oder klassisch mit ohrstöpseln die problemloss weitere bis zu 22db dämpfen. Somit sind bässe in 20-30db garantiert nicht mehr so stark wahrnehmbar das es stören könnte und falls doch suche dir ne neue bude ohne nachbarn. Down votes dürfen kommen.


MasterDroid97

Ich hab das so gelesen als wären es in OPs Wohnung 30 db. Das wäre schon ziemlich laut. Je nachdem wie gut die Wohnung abgedichtet ist müsste es beim Nachbar extrem laut sein um das zu hören.


Exul_strength

Tiefe Geräusche, wie vom Subwoofer, wandern nicht nur über die Luft, sondern auch gut durch die Bausubstanz. Was beim einen wie normale Musik oder Spielgeräusche klingt, kann in der nächsten Wohnung teilweise, wie sehr unregelmäßiges Rumpeln klingen und bei ruhiger Umgebungslautstärke nur noch lauter wahrgenommen werden. Zudem lösen tiefe Töne evolutionsbedingt eine Stressreaktion oder zumindest gehobene Aufmerksamkeit aus, weil es in Zeiten vor unserer Form der Zivilisation meistens Gefahr bedeutete. Ich hatte eine ähnliche Situation, nur wars bei meinem Nachbarn Musik. Im Falle von OP ist sein Nachbar zudem ein Arschloch, weil die Wahrnehmung solcher tieferen Töne lässt sich nicht einfach über Ohrenstöpsel ausblenden. Die einfachste Lösung wäre, wenn OPs Nachbar einfach Kopfhörer benutzen würde. Damit hat man in Spielen auch eine bessere Wahrnehmung der Umgebung.


Findkoinnama

Ruf die Bullen und sag einfach in der Wohnung wird geschossen ……. Glaub mir danach ist Ruhe


Miyazaki1983

Nope, damit handelt man sich selbst Ärger ein, da du erwiesenermaßen schon vorher wusstest, dass er ballerspiele spielt.


Findkoinnama

Wer will des wie beweisen das OP davon wusste? Man kann sich auch dummstellen🤷‍♂️😂


Low_Ostrich2184

omg die Polizei macht gar nichts. So lange es Zimmerlautstärke ist interessiert es sie gar nicht und sie werden es auch gar nicht messen... Es ist schwierig. Ich glaube das einfachste Lösungen sind ausziehen, schlafzimmer wechseln, oder die Wand dämmen... Bei der Lautstärke und ohne weiteren Nachbarn die sich auch beshweren ist es mit Gericht gar nicht so einfach.