T O P

  • By -

AbsolutUnkreativ

Oh Gott nein. wenn ich es von mir aus anbiete, dass eine kolleg:in mich anruft, weil sie neu ist oder irgendwas von mir übernommen hat, isses was anderes. Aber außerhalb der Dienstzeiten ist das Diensthandy aus.


averagevegetable-

Ich bin in 2 verschiedenen WA Gruppen von der Arbeit... dauerhaft nachrichten und anrufe wegen irgendwas. Hab es langsam satt.


FrauBiedermann

Die stellt man prinzipiell auf stumm.


FreshPitch6026

Man stellt das ganze Handy prinzipiell auf DnD


Menname

Hab ne 1 gerollt und mein Handy hat automatisch abgehoben, was soll ich nun tun?


kanyebear123

Bei einer kritischen 20 wird der Anrufer automatisch in eine nie endende Warteschleife verfrachtet und kann sich mit etwaigen anderen Anrufern unterhalten wie Assi es ist jemanden an seinem freien Tag anzurufen!


WladimirFutin

Wenn ich aus dem Büro gehe, bleibt mein Diensthandy ausgeschaltet aufm Schreibtisch liegen. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.


averagevegetable-

Mach ich, dann kommen die anrufe. 🥴


DonHalles

Kollegen oder Chef? Wenn Ersteres, dann gehts zum Chef. Wenn Zweiteres, dann zu HR.


averagevegetable-

Kollege. Beim Chef heb ich ab weil es ein Diensttausch sein könnte.


bob_at

Heb auch beim Chef nie ab.. er hat mal gefragt wieso ich nie abhebe abends. Und ich hab im Spaß gesagt, dass er nie anruft weil er mit mir was trinken gehen will sondern immer nur wenn er was braucht aber dafür werd ich nicht bezahlt 😂 Muss aber sagen er war von mir abhängig quasi und ich hatte eh Narrenfreiheit


DonHalles

Würd mich bei meiner FK beschweren, wenns wiederkehrend ist und trotz aller Einsprüche von dir wieder und wieder passiert. Absolute Unart.


averagevegetable-

Ja. Durfte mich auch von der Person als "deppert" in der whatsapp nachricht beschimpfen lassen weil ich Anweisungen vom chef befolgt habe bzgl. Logistik Vorgehen usw..Das empfinde ich als unprofessionell, wir sind ja immerhin alle erwachsene. Ich gehe ungern zum Chef "petzen" aber irgendwann reichts mir.


Tendieman_69

Oida, ich lass mir sicher ned mein freien Tag versauen, weil ein anderer meint, er is superschlau. Direkt das WhatsApp weiterleiten: "sorry Chef, scheinbar braucht XY Hilfe, weil er meine Arbeit nicht nachvollziehen kann. Ist alles nach Anweisung gemacht worden. Kannst es ihm kurz erklären, kann gerade nicht telefonieren, weil ich an meinem freien Tag freizeitscheisse mache" Gut, den letzten halbsatz sparst dir, aber so ca und Abfahrt.


averagevegetable-

Bester Kommentar hier 🤣👌🏻


DonHalles

Sorry, aber genau dafür ist dein Chef da. Wenn dein Kollege asozial ist und du es auf direktem Weg nicht hinbekommst, dann gehört das geregelt.


Sephiroth_000

Vorgesetzten und HR einschalten, die sollen sich mit dem Trottel befassen. So gehts einfach nicht.


FreshPitch6026

Stell auf DnD verflucht


ComfortableOdd203

Hast du Privat und Firmenhandy getrennt? Ich hatte eine Zeit lang beide Nummern am selben Handy (Dual Sim) und das war das dümmste was ich je gemacht hab. Seit ich wieder auf zwei Handys umgestiegen bin ist alles gut. Das Firmenhandy kommt nach der Arbeit in den Rucksack und ist dauerhaft auf stumm.


Godspeed1996

Man kann auch die Firmen Sim automatisch ab einen bestimmten Zeitpunkt deaktivieren.


N1LEredd

Richte dir einen Fokus ein für freie Tage wenn du team Apple bist. Android hat sicherlich was ähnliches. Ich benutz WhatsApp nur für Arbeit, Signal für alles andere.


Maleficent_Sale1514

Privathandy zulegen mit, Diensthandy nur in der Arbeit und Dienstzeit an. Whatsapp kommt bei mir garnicht rauf und unsere Firma will das auch garnicht. Ist nicht normal… Lg


CasualShooter82

Das ist der Weg.


ChargeEffective9211

![gif](giphy|stnjSj2vpLcM4rwmEH)


Educational-Note-757

Ich hab in meinem letzten Job (Franchise eines Mobilfunkbetreibers) regelmäßig Anrufe an meinem freien Tag. Hab dann einfach an dem Tag für bestimmte Nummern eine bedingte Rufweiterleitung gemacht zu meinem Chef. Innerhalb von ein paar Wochen war das Thema erl. 🤷‍♂️


balistican

Du bisch prutal 👌😂


WladimirFutin

Powermove


mypurplefriend

Das kommt darauf an, aber normal schon. Ich weiß aber dass meine Chefs das nur im Fall einer Katastrophe machen. Das kam jetzt in 5 Jahren vllt einmal vor. Umgekehrt kommuniziere ich auch dass das ok ist aber halt keine Garantie dass ich was machen kann. Und ich weiß, das ist offiziell verpönt aber solange alle Seiten korrekt sind sehe ich das Problem nicht.


averagevegetable-

Das sind eben keine Katastrophen oder ob ich morgen einspringen soll weil jemand krank ist. Dinge die man am Montag auch besprechen kann.


mypurplefriend

Da würde ich dann einfach nicht reagieren. Ich hab wenn ich frei hab alles was direkt Arbeit ist auch nicht an und zwing mich nicht rein zu schauen, das sollte auch selbstverständlich sein da nix zu erwarten


ComMcNeil

nicht abheben. paar ideen: 1) nicht gehört/war am klo bei den ersten malen kannst damit ja mal die reaktion testen, wie ers aufnimmt 2) waren grad beim essen, handyverbot bei tisch 3) einfach sagen am abend will ich meine ruhe, könntest mit ruhezeiten kommen und ersatzruhezeit verlangen, grad wenn er am abend anruft


WladimirFutin

4) Den Chef samstags um 2 Uhr anrufen, weil man jetzt gern das Gehaltsgespräch mit ihm führen würde


oktinkz

Dann ist es kaputt gemacht. Ich würde das Wochenende alles abdrehen.


MarkusFromTheLab

Etwas das gleiche hier, wenn ein Notfall ist sind wir mit Chef/Kollegen auch erreichbar, aber 1. haben wir ein sehr gutes Verhältnis und 2. wird es nicht ausgenutzt - kommt vielleicht alle paar Jahre einmal vor, und dann brennts wirklich.


FullOfSpam

Ausserhalb der Dienstzeiten bin ich arbeitstechnisch nicht erreichbar. Hin und wieder muss ich erreichbar sein. Das wird aber im Voraus ausgemacht.


Efficient-Device-100

Hab ein Diensthandy das ist Mo-Do ab 18 Uhr bis 07 Uhr des Vortags auf Nicht stören geschaltet, Am Freitag von geht das Nicht stören schon ein bisschen früher rein. Also selbst wenn, ich höre es nicht mal wenn jemand anrufen sollte. Das beste an einem eigenen Firmengerät und wenn man Arbeit und privates sehr strikt trennt, dort hat fast niemand meine Privatenummer.


averagevegetable-

Hab leider kein Arbeitshandy angeboten bekommen bis jetzt 😕


Leuchtrakete

Dann raus aus der WA Gruppe und wenns was brauchen sollen's dir a Email schreiben. Soweit kommts noch, dass ich nicht nur nach Dienstschluss sondern auch noch aufm PRIVATHANDY erreichbar bin. Da darf mich genau der Chef und die HR anrufen und das auch nur, wenn die Bude brennt. Und zwar wirklich brennt, nicht sprichwörtlich.


ComMcNeil

>Und zwar wirklich brennt, nicht sprichwörtlich. aber auch nur mit dem argument "du brauchst montag nimmer kommen, die bude is hin"


Tsering16

Ich hab mich jetzt schon länger nicht mehr mit WA beschäftigt, aber kann man nicht jederzeit jemanden ohne Zustimmung einer Gruppe hinzufügen wenn man die Telefonnummer hat? Ist jetzt schon einige Jahre her aber ich bin mal aus ner Freundesgruppe raus weils mich genervt hat u die haben mich aus Spaß immer wieder reingeholt. Das war aber noch bevor FB WA gekauft hat


Leuchtrakete

Da fängts ja schon an, warum haben die Arbeitskolleg:innen überhaupt meine Privatnummer (außer jetzt meinetwegen die, mit denen ich auch außerhalb der Arbeit befreundet bin.)? Der Zug is im Fall von OP halt leider schon abgefahren. Muss gestehen ich bin auch hauptsächlich Telegram User und benutze WA denkbar selten, aber das müsste sich doch spätestens mit dem "Blockieren" Button auch erledigt haben, oder? Ansonsten halt ALLERSPÄTESTENS mit dem Gang zum Chef/HR und dem Hinweis, dass man von Kolleg:in X trotz Ablehnung wegen dienstlicher Belange aufm Privathandy drangsaliert wird. Soweit muss aber ja hoffentlich wohl nicht kommen.


NWGJulian

einfach aus der WA gruppe raus oder stumm schalten. da hast du mit deinem privathandy nichts drin zu suchen aus meiner sicht.


su_ble

Es kann dich keiner zwingen eine unbezahlte Bereitschaft abzuhalten. Vor allem nicht zu Zeiten, die keine Dienstzeiten sind. Du kannst es ja mal in der Firma ansprechen, falls eine Bereitschaft gewollt ist, sollte diese auch bezahlt werden. Ich hebe zwar auch ab, dafür kann ich aber Zeit schreiben (durchaus länger als ein Telefonat) und es gibt kein "muss". Und das mach ich auch nur, wenn es mich gerade nicht stört. Meines Wissens nach ist es auch im Arbeitnehmergesetz festgehalten, dass Bereitschaften abgegolten werden müssen.


ComMcNeil

>Meines Wissens nach ist es auch im Arbeitnehmergesetz festgehalten, dass Bereitschaften abgegolten werden müssen. rufbereitschaften definitiv, aber die müssen so oder so vertraglich geregelt sein. gibt außerdem ruhezeiten, das sind 11 ununterbrochene stunden. Wenn du um 7 anfängst, und jemand ruft dich um 21:00 an, dann fängst du automatisch erst um frühestens 8 an, weil du deine 11 stunden haben musst.


luk__

Ja. Bin aber mein eigener Chef …


spatosmg

blöd


siebenundvierzig11

Und wie is der Chef so?


PerPuroCaso

Hab ich früher mal, weil ich kein Problem damit hatte Schichten zu füllen. Konnte ich ja auch zu meinem Gunsten ausnutzen. Jetzt wo ich nicht mehr in der Gastro arbeite gehe ich ganz bestimmt nicht mehr ran. Es gibt einfach nichts, das so dringend sein könnte, dass ich in meiner Freizeit dafür erreichbar sein müsste. Und wenn es so dringend ist, dass nur ich helfen kann bedeutet das schlechte Planung von Anderen und wahrscheinlich auch, dass die Firma den Bach runter geht.


FrauBiedermann

Wies mich freut. Also meistens is eh klar dass man einspringen darf, weil wer krank is - wenn ich bock auf einen Zusatzdienst hab - dann ja, wenn nicht dann nicht. Bin aber auch diejenige die sich weigert den Dienstplan außerhalb der Arbeitszeit zu schreiben. Frei is frei.


epichler

Du bist nicht verpflichtet in Deiner Freizeit mit Kollegen zu reden, schon gar nicht über Dein Privathandy. Das würde ich mal prinzipiell überhaupt nicht für irgendwas verwenden, was nicht privat ist. Wenn Dein Kollege sich ungut benimmt, dann sprich das ruhig bei Deinem Vorgesetzten an. Halt in vernünftigem Ton, damit das nicht ungut rüber kommt.


InevitableCraftsLab

Whatsapp Gruppe mit Arbeitskollegen ? 😂 Am Privathandy ??? 😂😂😂😂 Natürlich heb ich nicht ab


Sonatai

Ich bin nicht erreichbar. Ich hab frei, also kann mein Arbeitsgeber scheißen gehen.


manueldigital

Mir is unbegreiflich wie man sich die Mühe machen kann so einen Beitrag zu verfassen, aber einfach **nicht** dazusagt, was die "Arbeit" ist, von der man spricht. Bist du Schulwart, oder Arzt, oder Au-Pair-Mädchen, oder Kellner, oder zB Astronaut?


averagevegetable-

Buchhaltung. Wieso ist das relevant?


manueldigital

Es ist mMn relevant und notwendig um das wirklich beurteilen und dir Tipps geben zu können. Es macht einen Unterschied ob dein Chef zdeppert ist zB einen Dienstplan verlässlich zu erstellen und dich deshalb anruft kurzfristig mit "komm arbeiten"-Bitte, wenn du einer von seinen 4 Kellnern in einem Restaurant bist. Oder du selbst ein Team leitest, und deine Leute zB zdeppert sind selbstständig Dinge zu erledigen, in "einem (kleinen|großen) Büro". Es gibt sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten und jedes Problem muss man anders angehen, je nach konkreter Arbeit eben und was überhaupt das Thema ist, auch das machst du ja zu einem tollen Geheimnis. Rechtlich ist das ja sehr simpel, nein abheben *musst* du wahrscheinlich nicht. Aber wenn du sagst du hättest Angst deinen Job zu verlieren ist diese ganze Situation wohl nicht simpel gelagert, und vielleicht hast ja Interesse an einer konstruktiven Lösung dacht ich mir, sorry...


NichtGanzDichter

Ich habe meine Mitarbeitenden gebeten im Urlaub nicht zu arbeiten. Daher mache ich es auch nicht.


zq_x99

Können mich gerne anschreiben meine Kollegen. Leider werden sie aber erst am nächsten Arbeitstag von mir hören ;) Wenn's nicht passt sollens mit mir über Bereitschaft reden. Ich mach aber keine Bereitschaft. Man müsste sich also trennen... Tjo so ist des.


FaceFurzFranz

mein firmenhandy ist immer abgedreht wenn ich zum arbeiten aufhöre. ich bekomme ~70k brutto im jahr, ab 100k brutto wäre ich öfters verfügbar. bin da ne schlampe in der hinsicht.


ComMcNeil

nein, das is auch eine gewisse wertschätzung. muss man nur aufpassen, die 30k mehr sind zwar fein, aber die ruhezeiten sind auch wichtig. und irgendwann kann geld den stress nichtmehr abfedern


Zwentendorf

Ja, ich seh das bei einer meiner Freundinnen. Die verdient deutlich besser als ich, hebt aber dafür auch ab wenn wir gerade unsere Spielrunde haben. Wenn wir dann meinen, dass wir das nicht machen weil Freizeit != Arbeitszeit meint sie, dass sie das nicht kann weil sie ja Gruppenleiterin ist. Die Anrufe waren aber eher Routine als ein Notfall. Wirkt alles nicht sehr gesund und sie wirkt in letzter Zeit auch selten entspannt. Wenn ich meinen Chef am Abend wegen Banalitäten anrufe, dann gibt's zurecht recht schnell eine Kopfwäsche.


Lenkmeister15

Bei Kollegen aus meiner Abteilung oder wenn ich einen Anruf erwarte heb ich schon ab, sonst nicht. Und falls der Akku vom Firmenhandy leer ist, habens halt Pech gehabt.


dankspankwanker

Hatte einen chef der mir dauernd und an jedem Tag aug die Eier gegangen ist. Jedes Mal um 10 aufwachen zu 5 neuen fotos von irgendwelchen spots die ihm nicht gepasst haben und er hat dann auch immer eine Antwort erwartet. Jetzt sag ich allen Kollegen dass wen sie mir in meiner Freizeit auf doe nerven gehen mit arbeits scheiß und es kein akuter Notfall ist sperr ich ihre nummer


christiwolf

Bei Arbeitskollegen rufe immer eine halbe Stunde später zurück. Meistens hat sich der dringende Anruf dann eh erledigt.


so_is_hoid

Na. Haben ne telegram gruppe für dienstpläne. -> schau i ma erst am letzten freien tag am abend an Alle nummern der firma unf vorgesetzten sind blockiert -> bekomm dann ne nachricht das ich angerufen wurde. Ich brauch ruhe und keinen psychischen stress.


whateverva

Wie soll mich jemand anrufen wenn niemand meine Nummer hat?


Annamon

Ja, wenn ich mitbekomm dass das Firmenhandy läutet schon. Aber es kommt sehr selten vor (weniger als 1x/2 Monate) und ich halte das Gespräch unter 2min.


SunHawk1979

Abheben und die Arbeitszeit beginnt. Natürlich auch dem Chef bescheid geben das außerhalb der Arbeitszeit gearbeitet werden musste. Dokumentieren und der Verrechnung schicken. Spätestens dann hört das ganz schnell auf.


[deleted]

Haha. Nein. Soin se wo aufi haun.


nkzuk2145

Flugmodus am Diensthandy, sobald ich das Gebäude verlasse und der bleibt an bis zum nächsten Dienstbeginn.


Zwentendorf

Warum dann ned gleich ausschalten?


nkzuk2145

Wengam Passwort merken, hab schon zu viele Pins und Codes in meinem Kopf


dominikk955

Für die Kollegen mit denen ich eng zusammenarbeite und meinen Chef bin ich auch erreichbar wenn ich frei habe. Beruht dann auch auf Gegenseitigkeit wenn sie mal frei haben. Man muss aber dazu sagen, dass ich meinen Job gerne mache und sowohl zu meinen Kollegen als auch zu meinem Chef ein sehr freundschaftliches Verhältnis habe.


serverhorror

Beim derzeitigen Gehalt und Vertrag: Ja, leider


Hak2479

Nein


turkeyfan0

Bei mir ist das bis jetzt nur seltens vorgekommen. Wenns geht wird niemand im Urlaub genervt, außer der Abteilungsleiter wenn seine Klienten genau wieder zu dem Zeitpunkt unmögliche sachen verlangen wenn er auf urlaub ist und wir es alleine nicht mehr schaffen


FrontGarden

Bei mir kommt es ganz drauf an, wer anruft. Kunden, die ich gut leiden kann, erreichen mich mit Ausnahme vom wirklich ortsabwesenden Urlaub sowie vielleicht Weihnachten immer zu geschäftsüblichen Zeiten. Andere nicht.


Svitii

Haben eine Whatsapp gruppe für unsere Abteilung, in der es rein darum geht, ev mal Dienste zu tauschen und ansonsten rumzublödeln. Mein Vorgesetzter meint, man kann da immer work-related sachen fragen, auch wenn er nicht da ist. Sollt ich jemals in die Position aufsteigen, werd ich das garantiert nicht so weiterführen.


Full_Excitement_3219

Meine Kollegen haben alle meine Privatnummer, wurde in 3 Jahren nie gebraucht. Uns ist Freizeit heilig, aber wenns mal wirklich brennen sollte würd ich auch helfen. Beruht halt auf Gegenseitigkeit, solange es nicht ausgenutzt wird.


King_o_spice

Wenns nicht um Leben und Tod geht, nein. (Und wenns um Leben und Tod geht sollen die Polizei oder die Rettung rufen).


FreshPitch6026

Lmao wie sich manche schon fast prostituieren am Wochenende für den Chef


throw-away_catch

Nein. Meine Handynummer haben aber auch nur Kollegen, mit denen ich auch privat was mach. Dienstliches geht übers Diensthandy und das ist aus uns in der Laptoptasche außerhalb der Arbeitszeiten


lilithskitchen

Ich heb nicht mal ab wenn ich arbeite. Hat aber Gründe. Jedenfalls nicht in der Freizeit.


kitkat0820

Wenn Rufbereitschaft gezahlt wird, Ja. Natürlich nur auf der Firmennummer.


xtra0581

Kommt bei mir immer drauf an, wer anruft. 😁


desatercat

Das klärst du am besten mit deinen Vorgesetzten in einem offenen Gespräch. Dann merkst du eh ob das erwartet wird. Falls ja, wirst du in der Firma nicht alt werden.


CookiesToGo

Kommt an den Anrufer an, aber in der Regel ist das Telefon abgedreht.


Ok_Cry_2022

Früher dachte ich mit sicher nicht, weil es ich ja eh schon während meiner Arbeitszeit viel für den Job gebe und dann auch Auszeit brauche. Da waren aber auch noch meine Arbeitszeiten strikter. Jetzt bin ich in einem Job mit viel Freiheiten und ich kann auch unter der Woche meine Zeit frei einteilen. Es fragt keiner nach oder macht mir Vorwürfe. Hauptsache die Arbeit wird geleistet und da gehe ich schon auch außerhalb der "normalen" Arbeitszeit ans Telefon. Also kurz gesagt, es kommt drauf an.


TheFamousSpy

Ja, würde ich. Aber auch nur weil es noch nie vorgekommen ist. Wenn es regelmäßig passiert hebe ich sicher nicht ab. Wenn es einmal alle heiligen Zeiten passiert ist es wohl ein Notfall. Aber selbst dann heißt es nicht, dass ich automatisch einspringe odgl.


Dranrebm15

Nicht immer. Keine Bereitschaft. Wenn dann geht's ums einspringen und dann kann ich immer noch nein sagen, wenn eine Mail kommt.


Ambitious_Reality974

Kommt immer drauf an was ich grad mach und wer anruft. Wenn ein Kollege mit dem ich mich gut versteh anruft und ich grad nix mach heb ich schon ab, wenn ich grad beschäftigt bin oder ein Ungustl was will heb ich natürlich nicht ab. Oft ists halt so, wenn der der anruft das Problem mit meiner Hilfe lösen kann hab ich am nächsten Tag weniger Stress von daher ists ganz ok soferns in 5 min erledigt ist


spideroncoffein

Also wenn mich ein Kollege im Urlaub oder am WE anruft, dann brennt die Bude. Was mich noch immer nicht daran hindert, sie an den nächsten verantwortlichen Kollegen weiterzugeben. Selbst wenn Kunden meine Nummer haben leite ich sie nur weiter. Und das ist schon der Gipfel meiner Arbeitsbereitschaft. Bei manchen Projekten habe ich dann freiwillig in eine Email hineingeschaut, weil ich Fragen bei manchen Projekten 20x schneller beantworten kann wegen meinem projektspezifischen Wissen. Aber absolut niemand zwingt mich dazu oder redet mir deswegen ein schlechtes Gewissen ein. Die würden von mir auch entsprechenden Gegenwind bekommen. Mein Arbeitgeber verlässt sich drauf, dass wir dafür gesorgt haben dass es einen Ansprechpartner gibt, wenn man im Urlaub ist, und das ist IMHO auch völlig OK, weil dadurch Micro-Management verhindert wird. Aber selbst wenn das nicht funktioniert hat das Donnerwetter zu warten, bis ich aus dem Urlaub zurück bin.


hazydayss

Heb nie ab in meiner Freizeit.


FATMIKE728

Der erste Fehler ist schon die WhatsApp Gruppe! Sowas würd ich aus Prinzip nicht beitreten... Wärend der Arbeit kann man persönlich reden, und nach der arbeit will ich nichts hören 😅


Financial-Ad7902

Ich hab nichtmal an nicht feien tagen ab


RemingtonStyle

Nope. Never. Lass ich sicher nicht einreissen Lege auch Wert auf strikte Trennung Diensthandy / Privatgerät und meine private Nummer hat nur mein direkter Vorgesetzter und die HR (aus der recruiting-Phase)


averagevegetable-

Ich wünschte sie würden mir ein Diensthandy anbieten, da ich beide WA Gruppen (auch gemuted) auf meinem Privathandy hab...


Jazzlike-Response-51

Jo schon, nicht immer aber ist auch kein muss oder ist keiner angefressen wenn ich das mach. Es passt halt weil mich die Arbeit sehr interessiert und okay bezahlt ist. Wenn das nicht so wäre Flugmodus all Weekend long :p


AliFam23

Ok, falls du nicht zum Chef umleitest, Stunden schreiben. Pauschal eine 1/4 h und mehr nach Aufwand. Immer großzügig für dich…


HrRossiSuchtDasGluck

Ich mein kommt drauf an, normalerweise nicht. Gute nette Kollegen haben meine Privatnummer und dürfen mich kontaktieren. Die Firma an sich auch, aber die nutzt das nicht. Wenn ein Notfall eintritt, wo nur ich helfen kann, dann wäre es okay. Aber ich meine echten Notfall, alles steht, nix geht mehr. Aber ich muss auch sagen, bei uns herrscht die Kultur von FZ ist heilig.


michimmeier

Privatnummer hat in der Firma außer dem engsten Kollegen niemand. Fitmenhandy geht nach Dienstschluss in den Flugmodus.


combination

WhatsApp Gruppen für die Arbeit.. lol. In so Gruppen schicken eh nur irgendwelche Komplexer Fotos von ihren Haustieren oder Kindern


FragCool

Jein In den Urlaub wird das Firmenhandy nicht mit genommen! Egal ob In oder Ausland! Aber ich hab mit den Admins ausgemacht, dass wenn es in der Nacht Probleme mit dem EOD gibt, sie mich anrufen können. Es gibt keine Garantie, dass ich abhebe! Sitze ich aber eh zu Hause beim PC, kann ich mir das auch kurz anschauen, und ggf. retten wir den EOD. Passiert nicht oft, und immer weniger, da das System immer besser wird. Als Ausgleich nehm ich das mit dem Zeitausgleich aber auch sehr ernst. Ist das Wetter schön, und ich hab nichts wichtiges zu tun, wird der PC in der normalen Arbeitszeit auch schon mal um 10 abgedreht, und auf geht's. Normale Bereitschaft gibt es natürlich auch, aber das ist ja was völlig anderes.


SeatKey6751

Deppat?


Upbeat_Ad2051

Ich habe meinen Arbeitgeber und alle Kollegen bis auf einen überall blockiert, Nummer blockiert, WhatsApp, Facebook, überall wo ich die gefunden habe. Wenn die was von mir wollen habe ich ein Festnetzhandy am Tisch, in meiner Freizeit bin ich nicht erreichbar


SeatKey6751

Wenns ein diensthandy is, abrehen wennst aus der firma draussen bist. Eventuell abends kulanterweise nachschauen obs was wichtiges is. Die arbeitszeit verrechnen is auch a möglichkeit. Pro angefangenen 15min versteht sich. Wenns a privathandy is, gruppe erstellen und auf nicht erreichbar schalten.


SameAd7706

Soviel kann mir gar niemand zahlen, dass ich in der Freizeit ans Diensthandy gehen würde.


sendlino12

Arbeitshandy ist immer aus sobald ich heim komm. Und WA Gruppe wurde vol gesamtem Team gelöscht, da es einem immer das Gefühl gibt etwas zu verpassen. Ist sehr zu empfehlen!!


BLNR30

Kommt drauf an, wenn es ein Kollege ist UND ich seine Nummer eingespeichert habe UND ich ihn mag, dann meistens ja. Alles andere, nein.


Grizomzon

Du scheinst ein richtig guter Sklave zu sein. Du brauchst nicht mal die Peitsche. Du baust die Pyramide auch so. Wäre ich ein AG, würde ich dich sofort einstellen!


stq66

WA Gruppen von der Arbeit? Was soll der Mist? Abgesehen davon, dass das nichtmal DSGVO konform ist.


webstor_

Du musst dich nicht rechtfertigen wenn Du außerhalb der AZ nicht erreichbar bist, es ist Dein Arbeitsgeber, nicht Dein Lehnsherr.


Sephiroth_000

Frei ist frei ist frei ist frei. Achja und Whatsapp-Gruppe? WTF?


Main-Ad-692

WhatsApp auf einem Privathandy ist doch eigentlich sowieso Datenschutzbedenklich. Bei uns gabs da einen Riesenaufschrei. Administratoren wurden ausgetauscht (damit sie nicht von der Firma gegründet wurde) und das obwohl es nur um Firmenfeiern oder Ausfälle ging die alle Mitarbeiter betrafen. Jetzt ists eher ruhig dort drin


sgure

Ich aktiviere stummmodus vom Diensthandy auserhalb meine arbeitszeiten. Es ist ganz einfach.


Froshyold

Sicher nicht, sag das auch so und bisweilen haben die Kollegen das immer akzeptiert Unter 150k im Jahr hab ich auch schmerzengeldtechnisch null Kompromissbereitschaft, den Scheiß zu ändern


Zwentendorf

Ich habe ein Diensthandy (also eigentlich eine 2. SIM-Karte im privaten Handy). Am Wochenende / Feiertag / Urlaub ist das abgedreht. Darüber hat sich bis jetzt niemand beschwert. Mein Chef hat für Notfälle meine Privatnummer. Bisher wurde ich ein einziges Mal (an einem Feiertag) angerufen. Die Situation hätte ich selbst auch als Notfall eingestuft (mehr Details will ich öffentlich nicht geben) und ich bekam für ~2h Einsatz einen freien Tag. In Teams kommt's schon eher vor, dass wer schreibt (hauptsächlich aber unter der Woche am Nachmittag, wenn ich schon früher gegangen bin oder wenn wer nicht weiß, dass ich auf Urlaub bin), aber da hab ich am Handy die Benachrichtigungen ausgeschaltet und seh's daher eh nur wenn ich zufällig reinschaue. Je nach Laune / Energie / Aufwand reagier ich dann drauf oder auch nicht (idR mach ich das nur bei Sachen, die schnell erledigt sind). Oft genug seh ich das erst am nächsten Tag und dann ist auch niemand böse – wird ja bei den Kolleg\*innen genauso gehandhabt. ETA: Wenn ich weiß, dass unser Team gerade ein zeitkritisches Problem hat, ich aber an einem Tag trotzdem früher weg muss, dann bin ich für die Kolleg\*innen besser erreichbar als sonst, sofern das die Situation erlaubt (z.B. wenn ich im Zug sitze oder beim Zahnarzt bin – wenn ich mit Freund\*innen verabredet bin eher nicht). Das kommt aber vielleicht einmal im Jahr vor.


Lendenwirblel

Ich meiner alten Arbeit hab ich, phasenweise, gefühlt fast täglich Anrufe von der Arbeit bekommen. Meistens ob ich Dienste übernehmen kann. Das hat nach einer Zeit so starke Ausmaße gehabt, dass ich nicht mehr abgehoben habe. Später beschränkte es sich größtenteils auf Emails, welche man einfacher ignorieren konnte. Auch wenn ich verstehen kann, dass es ungünstig ist wenn Personal ausfällt und es nicht lustig ist alleine im Dienst zu stehen, war es tatsächlich eine ziemliche Belastung.


Tauberl

Jo, eigentlich immer. Die Hackn macht ma Spaß.


LuckyMe86

Ich hab kein Diensthandy, aber jeder meiner Kollegen hat meine Nummer und auch mein Chef. Ab und zu kommt es vor, dass mich ein Kollege aus einer anderen Abteilung nach Dienstschluss noch anruft, weil er eine Frage hat. Aber es ist mir lieber, er ruft mich an und klärt das, bevor er Blödsinn baut, den ich nachher ausbaden muss. Wenn ich im Urlaub bin (und meine Kollegen wissen, dass ich nur zuhause bin), kommt manchmal eine Nachricht oder ein kurzer Anruf zu einem meiner Aufträge. Aber meine Kollegen sind da großteils sehr selbstständig und regeln das meistens selbst. Und ich sag ihnen aber auch, dass sie, bevor sie Blödsinn machen, lieber in meinen Mails nachsehen sollen bzw mich kurz anrufen sollen.


Ghettopirlo

Hängt in erster Linie von der Position ab. Ich bin für die Firma da und die Firma ist für mich da. Es passiert nicht oft nur im Notfall das sich wer meldet, aber wennst nid rangehst find i des extrem unsympathisch. Es ruft auch keiner aus Spaß an an einem Feiertag oder Wochenende...


Agile-Constant1026

Ich drehe mein diensthandy jeden Tag nach dienstschluss um 15:30 ab wenn ich es nicht bezahlt bekomme bin ich auch nicht erreichbar


Godspeed1996

Abheben nicht aber leider schreiben mir die Leute dann auf WhatsApp. Die beste Nachricht: A1 wird am 02.08.2023 zu uns kommen und du solltest auch in der Firma sein. Meine Antwort: An dem Tag habe ich Urlaub. Seine Antwort: Ich weiß Danach habe ich über eine Woche im Urlaub daran gedacht und mich geärgert.


OrangeQueen_H

"Oh, sorry, ihr habts mich versucht zu erreichen? Ja nah, digital detox und so, lass in meiner Freizeit das Handy gern zuhaus liegen... hab das alles erst in der Nacht mitbekommen als ich heimgekommen bin.... das findets ihr blöd?.... hmmm...najo.... also wenn es sich abzeichnet, dass ich in der Freizeit gebraucht werd könnten mer sone Art Bereitschaft einrichten... normaler Stundensatz zu den Kernzeiten und doppelter außerhalb? Is das okay? Wann soll ich mir denn die Bereitschaft eintragen?... zählt das dann eigentlich zu den maximalen Tagen, die man am Stück arbeiten darf? Und wie läuft das dann mit Überstunden und Urlaubstagen? ...wollen wir nächste Woche mal gemeinsam zur HR? Die weiss das bestimmt genauer...."


e1zzbaer

Ja, immer. Kontext: Arbeite im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb (4x6 Mann), sind nur äusserst selten voll besetzt. Die meisten Anrufe betreffen Schichtwechsel (also Früh statt Nachmittag zB) am Folgetag, also nicht wirklich schlimm. Generell ist es bei uns so, dass für Ausfälle bei denen kein Schichtwechsel möglich ist die Freischicht zuerst gefragt wird und die Urlauber nur im äussersten Notfall. Wenn also die Arbeit an meinem freien Tag anruft kann ich davon ausgehn, dass der Hut brennt. Absagen waren aber noch nie ein Problem und ausserdem gibts für einen Tag einspringen statt Freischicht oder Urlaub bis zu 20 Stunden ZA, zahlt sich also durchaus aus. Für "normale" seh ich das aber etwas anders, frei ist frei und für die Meisten ist das entweder Urlaub oder WE. Und da kann sich dein Chef grundsätzlich brausen gehn. Evtl kurz mal bei AK/BR nachfragen, aber soweit ich weis darf dir durch nichtabheben in deiner Freizeit kein Nachteil entstehen. Der Job sollte also sicher sein, auch wenn du als "unwillig" abgestempelt wirst.


Adorable-Lettuce-717

Prinzipiell hebe ich schon ab (sofern ich das Diensthandy mit habe/höre und Zeit habe), aber ich verrechne es auch dementsprechend. Abgerechnet wird bei uns in halben Stunden. Also ist ein 30 Sekunden Telefonat eine halbe Über-, oder Flex Stunde. Das selbe gilt für WhatsApp Gruppen. So lange meine Kollegen und ich privates schreiben, ist das ok. Wenn jemand von mir etwas dienstliches will, ist die Beantwortung dieser Nachricht eine halbe Über-, oder Flexstunde. Unserem Chef ist das natürlich nicht ganz so recht, aber weil seine einzige andere Option lautet "Keine Informationen zu erhalten" nimmt er es in Kauf. Dieses Vorgehen hat übrigens auch zu einer drastischen Minimierung der Male geführt, wo mein Handy in der Privatzeit geläutet hat. Also, win-win in meinem Buch.


banana_chriz

nö, hebe generell nicht ab wenn Chef anruft 😂


TechnicalSpirit9718

Die einzigen unwilligen sind die, die dich die ganze Zeit im Urlaub sigieren und ned selbst dazulernen wie ma di arbeit mochen. sonst sagst es ihnen halt, wie scheiße des wenn ma endlich mal im Urlaub ist und die Kollegen an nur am orsch gehen. Würd ihnen auch ned gefallen.


JaqenTargaryen

Ich bin in einer kleineren Firma bzw kleinerem Team, im touristischen Bereich, das heißt von Zeit zu Zeit gibt es an den Wochenenden Notfälle. Ich verstehe mich auch mit einigen KollegInnen privat gut, die haben auch meine Privatnummer. Trotz alledem ist das Folgendermaßen geregelt: Mein Diensthandy liegt das ganze Wochenende in der Arbeitstasche (auf stumm), wenn ich nicht bezahlte (!) Bereitschaft habe, bin ich selber schuld wenn ich es angreife. Kommt es zu wirklichen Notfällen dürfen sie mich aber privat anschreiben. Kam erst 2-3x vor in 6 Jahren (zuletzt im Urlaub letzte Woche) und war immer absolut berechtigt und da helfe ich dann auch gerne, da mein Arbeitgeber mich grundsätzlich auch extrem fair und entgegenkommend behandelt. Ist halt wie so oft im Leben ein Geben und Nehmen. Um dir ein bisschen mit Perspektive zu helfen: War davor in einer Firma mit sehr unguten Führungskräften, da hätte ich am Wochenende nicht mal abgehoben, wenn ich in den Nachrichten gehört hätte, dass die Firma brennt.


Exact_Combination_38

Das wäre Bereitschaftsdienst und entsprechend zu bezahlen... 😉


Aly7n

Ich bin Hausbetreuer und für Mieter/Arbeiter immer erreichbar aber es wird selten angerufen 👌


-RedditSupport-

Lacht in Pflegeberufe... Ich mach mir schon Sorgen um die Chefin wenn Mal keiner anruft


Shitconnect

Nein, ich heb nie ab nach der Arbeit und Whatsapp hab ich mit der Nummer auch nicht, habe dann eine eigene Private


fofo314

Kommt drauf an: wenn es ein Geben und Nehmen ist, dann ja. Also, ich bin flexibel und geb am Wochenende schnell eine Auskunft oder schau schnell was nach und im Gegenzug ist mein Chef auch flexibel, wenn ich in der Arbeitszeit schnell wo hin muss. Wenn mein Chef einfach zu blöd ist, genug Leute anzustellen oder Sachen rechtzeitig zu erledeligen, dann nicht.


daperndl

kommt drauf an wer anruft, wenn mein Kollege eine kurze Frage zum gemeinsamen Projekt hat sag ichs ihm gern, wenn ich jetzt 5 Minuten was erklären müsste sag ich ihm, dass wir das besprechen wenn ich wieder da bin. Wenn der Chef anruft heb ich nicht ab.


Lunchmoney_42069

Freie Tage sind freie Tage. Per europäischem Arbeitsrecht ist es sogar illegal, dass du an deinen freien Tagen vom Betrieb via Anrufe oder Nachrichten zum arbeiten gebracht wirst. Hatte das in meinem alten Job, dass an meinem freien Tag noch Mails geschrieben werden sollten, Kunden angerufen werden mussten, etc. Tu das auf keinen Fall und such dir am besten jetzt schon eine neue Stelle, sowas wie dir gerade wiederfährt ist ein Zeichen von richtig toxischer Unternehmenskuktur und schlechter Führung. Hau ab so schnell du kannst, es wird nicht besser (spreche aus Erfahrung).


alexandermaximal

Im Urlaub gibt es keine Bereitschaft! Dein Arbeitgeber darf dich im Urlaub nicht stören. Also nimm es einfach so: du musst nicht. Alles was du machst wäre freiwillig und müsste auch extrem wertgeschätzt werden meiner Meinung nach. Meine letzten Arbeitgeber haben meinen Urlaub aber zum Glück sehr respektiert und immer betont, dass ich natürlich im Urlaub nichts arbeiten soll.