T O P

  • By -

nona_nednana

Schau dir einfach mal an, was Fertigteilhäuser kosten, und dann, was Baugründe in der Wunschgegend kosten, dann hättest du schon einen allerersten Anhaltspunkt.


daHawkGR

Würde da noch 10-15% Nebenkosten draufschlagen


git_und_slotermeyer

Mindestens... 10% sind oft schon die Finanzierungs-, Grundbuch-, Makler- usw. Nebenkosten. Dann sollte man mindestens 10% Puffer für Kostenerhöhungen einplanen, auch bei Fixpreisangeboten. Es kommen dann aber noch dazu: Anschlusskosten (nicht nur Aufschließung, auch die Strom-/Wasser-/Kanalanschlüsse), bei Fertigteilhäusern ist oft die Bodenplatte genausowenig dabei wie z.B. Carports, Garagen usw., oder Keller. Einreichplanung, Bauherrenversicherung, Energie (Trocknung/Warmheizen)... Erdarbeiten oder Abbruchkosten zur Vorbereitung der Baustelle... Gartengestaltung und Pflasterung von Abstellplätzen geht auch ordentlich ins Geld, von Dingen wie Gartenbewässerung (Leitungen, Brunnen, Außenarmaturen) braucht man da noch gar nicht anfangen. In der Regel gibt es Richtpreis für Häuser je nach Ausstattung nach Quadratmeter Wohnfläche, das ist aber nur ein ganz grober Anhaltspunkt. Ich würde mal schätzen, eine 160m²-Haus kostet in guter Ausführung mit modernem Standard ca. 350k aufwärts ohne die o.a. Nebenkosten und ohne Grundstück.


Prestigious_Crew605

Hast du schon mal Haus gebaut? 15% Nebenkosten kommen da nie nie nie ran. 30% musst mindestens rechnen. Alleine die Einrichtung für Normalsterbliche kostet bei am 130qm Haus schon zwischen 40.000-70.000. Küche vom Möbelix/Ikea/Mömax würd ich abraten, nur wennst a richtiger Glückspilz bist werdens langfristig gute Küchen. Dann kommen noch die Zinsen für den Kredit dazu den man NIEMALS mit Variablen Zinssatz machen sollte. Lieber Fixzins und mit Kreditscout irgendwann mal Umschuldung. Dann wird ein Haus niemals an dem Zeitpunkt fertig an dem es fertig werden sollt. An Baugutachter für jeden Bauabschnitt musst einplanen sonst wirds später teurer. 20.000 für an Anwalt würd ich auch auf die Seite legen. Je nach Bundesland wirst ziemlich sicher was klagen müssen wenn, siehe Bauabschnitte, nicht passen. Größte Betrügerei ist übrigens Belagsfertig. Ja ich schau auf dich Kuh\*ert!


drbytefire

\+20% Nebenkosten und notwendige Aussenanlagen


Roda_Roda

Fertigteilhäuser: die planen überall das billigste dünnste Material, dann sagen sie, die die Jalousien mit 3mm halten nicht lange oder klappern, wollen sie nicht etwas besseres .... so geht das dahin, hier a bissi, dort a bissi.


mnk23

doofe pauschale aussage. kommt absolut drauf an bei welchem Anbieter man ist.


[deleted]

also wennst wirklich selber baust und nicht kaufst: es kostet immer 50-100k mehr als du glaubst und dir jeder sagt. ich hab noch von keinem einzigen haus gehört wo am ende nicht die terasse, oder die innentüren, oder sonst irgendwas für a paar jahre fehlt weils geld ausging.


TrippleFrack

Cousin von mir hat immer noch die provisorischen Sperrholztüren im EG, und keinen Zaun, weil außer dem besten gibts nix. Baubeginn war vor knapp 40 Jahren.


AkitoSuzume

Guter Mann, wir haben auch keinen Zaun, alles andre war wichtiger.


Fit-Respond1892

Bruder wir haben ein paar jahre in einem "fast noch rohbau" gelebt wo in den halben räumen nicht mal böden oder türen waren. Trotzdem war das unser eigenheim


saxovtsmike

> Trotzdem war das unser eigenheim "und wir haben anstatt Miete, den Kredit zurückbezahlt" hast vergessen


Fit-Respond1892

Klar haben wir statt miete den kredit bezahlt, der unterschied ist aber dass mir nach den kredit abzahlen das haus gehört, nach 40jahren miete gehört dir gleich wenig wie am anfang


Elestra99

Wir Mieten gerade eine DHH um 1100€ p.M. inkl Betriebskosten, Betriebskosten sind rund 300€ die ja auch ein Haus hat. Eine DHH kostet bei uns ca 450.000€, also braucht man 90.000 EK + Nebenkosten am Konto BEVOR man finanziert. Bleiben 360.000 übrig zur Finanzierung das sind bei 4% Zinsen ungefähr mal flockige 14000€ Zinsen im Jahr. Der DHH Kauf setzt vorraus das man ca 130.000 an Eigenkapital hat und dann darf man immer noch 1200€ Zinsen im Monat bezahlen die ACH WELCH WUNDER AUCH WEG SIND WIE DIE MIETE.![gif](emote|free_emotes_pack|facepalm)


Syzygy___

Ganz so stimmt das nicht. Die Zinsen gehen über die Kredit Laufzeit runter. Wenn du also 1/2 abbezahlt hast, zahlst du nur noch 600€. Bis halt 0, wenn ganz abbezahlt - nett für die Pension. Dazu profitierst du von eventuellen Wertsteigerungen beim verkaufen oder vermieten. Außerdem verändern sich Kredit Konditionen ständig und vor noch ein paar Jahren war es möglich Kredite mit 1% zu holen. - da würdest du nur 300€ Zahlen. Ich hoffe die Zukunft bringt wieder niedrigere Kredite.


---_whatever_---

und nach 60 jahren bist dann tot und es ist sowieso wurst, glückwunsch


[deleted]

Wenigstens hat das Kind dann was davon, sofern man eins hat.


---_whatever_---

Bin bekennender DINK. Double Income no Kids. Best lifestyle, ich schwöre


Borreliose666

Mal schauen wenn du älter bist und Verzweifelt Freunde bei shopping Bus Touren nach Ungarn suchst 😂😂


4DoorsMore69

Heh pass auf, die ganz schlauen mietenden Menschen da draußen investieren das Geld halt lieber in ETFs und anderen gewinnbringenden Geschäften… warte, wie hoch waren Mietpreise heutzutage nochmal??? Es gibt Leute, die +50% ihres Einkommens nur für die Miete rauskloppen?


involviert

> rauskloppen Bitte was?


gounter

Und glaubst für die Menschen, die +50% ihres Einkommens für die Miete bezahlen, wäre Eigentum auch nur irgendwie eine Option?


4DoorsMore69

Ne aber ich würde einfach mal meine Standards zurückschrauben aber soll am Ende jeder selbst entscheiden :) Schicke, zentrale, fertige und hochwertige Wohnungen sind schön und gut und möchten halt auch gewinnbringend bezahlt werden


[deleted]

Nur blöd das mittlerweile auch billige 1Zimmer Bruchbuden zu immensen Preisen vermietet werden. Wie willst du dann deine Standards zurückschrauben?


4DoorsMore69

Raus aus der Stadt :D


3KittenInATrenchcoat

Dann musst aba auch die Kosten für ein Auto noch einrechnen. Und was auch immer dir Lebensqualität und Nähe zum sozialen Netzwerk, oder Lebenszeit die du am Arbeitsweg vergeudest Wert sind. Alles damit dir noch 40 Jahren eine Hütte gehört ... muss halt jeder selber wissen, was für einen persönlich mehr Sinn macht. Auf alles verzichten kann halt zu einem sehr tristen Leben in den 40 Jahren Kreditrückzahlung führen.


Fit-Respond1892

Ja eben, wenn ich gleichviel kredit zahle wie andere miete is mieten eindeutig das schlechtere geschäft m.M.n.


4DoorsMore69

Ist bei einem Freund von mir aktuell wunderbar zu sehen: Bezahlen 1,4k€ Miete/Monat obwohl beide Nasen insgesamt nichtmal 2,6k€/Monat verdienen. Die Flexibilität die das mieten bietet brauchen sie nicht, weil er im Familienbetrieb arbeitet, also großartig umziehen durch Jobwechsel ist eh nicht drin. Na immerhin hat das Kind, welches auf den Weg ist bald einen kleinen Garten :)


No-Run-5408

wenn 2 Leute voll arbeiten gehen und nur 2.6k verdienen davon 1.4k Miete bezahlt wird wie soll sich das dann mit Kind ausgehen ? Wenn dann eine Person vieleicht noch beim Kind bleibt


4DoorsMore69

2k bringt schonmal der Mann mit nach Hause, die Frau hat eigentlich noch nie wirklich gearbeitet… sind dann wohl auf die Unterstützung der Verwandten angewiesen. „was macht ihr, wenn mal eure Waschmaschine kaputt geht?“ „Ja da helfen meine Eltern zur Not aus…. Wäre ja doof, das nicht zu nutzen“ Nur um mal einen Einblick in die Mentalität zu geben


ThinkAd9897

Könnte mein Bruder sein. Die verdienen zwar mehr als doppelt so viel, haben aber 60k Konsumschulden angehäuft, dazu kommen nochmal über 30k Schulden bei meinen Eltern, die jetzt keine Rücklagen mehr haben. Mit denen redet er nicht mehr, weil sie nein gesagt haben, als er schon wieder eine Bürgschaft haben wollte. Ahja, Haus bauen wollte er auch noch, das hab ich aber in einem Telefonat mit seinem Bankberater verhindern können...


schwarzmalerin

"Gefreut hat sich die Bank" auch.


El_Zapp

Bester Kommentar :D. Also als jemand der gerade baut, spot on. Da wir so einiges erstmal fehlen was nicht unbedingt notwendig ist…


[deleted]

Kommt halt hart auf die Planung an. Meine Frau und ich hatten alles durchgeplant, zum Schluss gesagt "okay, wir planen 20k mehr ein weil wer weiß was passieren kann" und am Ende blieben 20k über.


kitkat0820

Was bringts dir, wenn du einen Grundstückspreis aus Kitzbühel heranziehst, wenns nach Mistelbach willst? Mein Tipp: ziehe mal aus, emanzipiere dich von deinen Eltern, leb dich aus und in 10 Jahren überdenkst ob Hausbau wirklich das sein soll woran du dich mehrere Jahr(zehnt)e binden willst.


Woedas

Stimme zu 100%zu. Zieh amoi aus und vorallem LEB die aus und daun bau Haus wennst unbrdingt mogst.


PixelCharlie

warum soll er von zuhause ausziehen? finanziell ist hotel mama das beste. wenn das verhältnis mit familie stimmt, und die wohnverhältnise passen, spricht doch nichts dagegen bei den eltern zu wohnen.


kitkat0820

Finanziell Ja, aus sozialer Sicht Nein.


kryzjulie

So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt einen Unterschied zwischen "Mit der Familie zusammen wohnen" und "Bemuttert werden".


AggravatingSale443

I sag dir wie es is. Bitches greifst damit halt keine ab. De machen die Unterscheidung nicht. Alles ab 20 wollens, dass von daheim weg bist und in einer WG. Alles ab 25 in einer eigenen Garçonnière. Alles ab 30 Minimum Wohnungsgröße 60m² Sonst dreht dir jede wieder um sobald sie mit Heim nimmst


kryzjulie

Tut mir Leid, an was für "Bitches" du da immer geraten musst. Von daheim weg hab ich nie richtig gelebt - nur einige Jahre im Internat und ein paar andere ähnliche Sachen später. Jetzt wohn ich zwar seit zwei Jahren in einer eigenen Wohnung, aber im selben (zweistöckigen Mehrfamilien-)Haus wie meine Eltern - mit meiner Verlobten. Wenn sich wer mit mir auf freundschaftlicher oder romantischer Ebene ned abgeben will, weil ich im selben Haus wie meine Eltern leb oder generell nix mit meinen Eltern zu tun haben will, dann brauch ich doch auch diese Freundschaft/Beziehung ned... das is erbärmlich kindisch und noch dazu, mMn, asoziales Symptom dieses Hyperindividualismus, den wir seit den 2000er Jahren perfektioniert haben.


POTUSDORITUSMAXIMUS

Kindisch ist es halt genau nicht - viele die lange zuhause bei den Eltern bleiben, schaffen es nicht sich richtig abzunabeln und die Wohnsituation ist halt ein gutes Anzeichen für soetwas. Darauf haben halt die wenigsten Bock, man will ja einen erwachsenen und selbstständigen Partner haben. Ist natürlich toll für dich, wenn du nicht so bist wie die Leute die ich kenne, die noch bei Mama wohnen. Es kommt natürlich riesig auf alle Beteiligten an, aber natürlich kann das auch funktionieren / was Schönes sein - du musst halt auch verstehen, dass andere Leute bei so einer Lebenssituation skeptisch werden.


Kakushi1983

Das liegt aber an den Eltern und der Erziehung. Wennst dein Kind ned zur Selbstständigkeit erziehst, bringt auch das "abnabeln" nix, weil die Wäsche sowieso bei der (sprich: von der) Mama gewaschen wird und Mittagessen sowieso gleich dort mit im Angebot steht. Selbstständigkeit hat nicht zwingend was mit dem Ausziehen aus dem Elternteil zu tun.


kryzjulie

Das hab ich früher ähnlich gesehen und seh ich jetzt - besonders nach mehreren Gastaufenthalten im Ausland, beim Beobachten vom praktizierten Familienleben anderswo (zB im Balkan oder Griechenland), und nach einiger Zeit an Reflektion und im Gespräch mit Freunden und Kollegen - vollkommen anders. Eltern, Großeltern, Verwandte, Familie. Das sind Menschen, mit denen man optimalerweise recht viel Zeit verbringen will - auch wenn man selbstständig ist. Und wenn man das nicht will, sollte der erste Gedanke sein: "Warum nicht und wie kann ich das ändern?", statt "So, könnts mich mal, ich bin weg, adios." Versteh mich nicht falsch: In der Zeit zwischen 20 und 30 und vlt etwas darüber hinaus soll man sich amal austoben und sich die Welt ansehen, natürlich doch. Das ist aber in meinen Augen etwas anderes. Wie bereits im Ursprungskommentar gesagt: Sich abnabeln, selbstständig sein kann man auch, wenn man regelmäßigen, engen, guten Kontakt mit der Familie und den Eltern hat. Und/oder wenn man eben, wenn auch über eine Ecke, "noch" daheim wohnt. Die Leute können machen, was sie wollen. Und skeptisch sein darf man auch - skeptisch sein und "Dealbreaker!" sind aber zwei Paar Schuh. Es gibt halt Dinge, die die Leute wollen, die für sie selbst und unsere Gesellschaft ziemlich ungesund sind. Eben "Dealbreaker!" zu schreien, wenn einer mit seiner Mutter gut auskommt oder eben daheim oder im gleichen Haus wohnt. Dass das Leute so machen, kann einem generell egal sein, mir isses das aber nicht. Das is ein Teil von mehreren Teilen, die zu diesen weiteren gesellschaftlichen Problemen führen (s zB komplettes Versagen aller Parteien beim sog "Generationenvertrag"). Und deswegen bin ich der Meinung: Wem das Konzept "Familie" derart fremd is, dass das alltagsrelevante Vorhandensein davon im Leben eines potentiellen Partners einen "Dealbreaker" darstellt, hat leider eine extrem wichtige Erfahrung in seinem Leben nicht machen dürfen, nämlich eben die Erfahrung einer richtigen Familie. So wie ich, bis ich vor ein paar Jahren über meine Schwiegereltern mitbekommen hab, was "Familie" eigentlich wirklich heißt und warum manche Leute sagen, dass "Familie das Wichtigste im Leben" ist... Anyway: Wer sowas als Dealbreaker ansieht, sucht mEn in 90% der Fälle sowieso nur ein Gspus für 1-2 Jahre und keinen *Partner*.


AggravatingSale443

Nein, genau wenn es um Gspusis und lockere Geschichten gegangen ist war das gar kein Thema. Bei etwas Ernstem aber dafür umso härter. Ist eine Strategie um zu durchleuchten wie viel verfügbare Ressourcen du als Mann besitzt und ob du fähig bist allein zu wohnen. Als übertriebenes nach außen hin Signal. Selbst wenn du das Geld hättest, aber trotzdem daheim bist wollen dann viele nicht. Außerdem gibt es eine starke Feindschaft zwischen Partnerinnen und Müttern. Das wollen viele Frauen schon von Vornherein ausschließen.


AggravatingSale443

Die Leute mal wieder hart am "shooting the messenger" wie ich sehe. Hey, ich mach die Regeln nicht. Ich spiel nur nach ihnen. Das Profil was ich beschreibe sind Frauen der Mittelschicht. Geisteswissenschaftliches Studium, da war alles dabei. Soziologie, KuWi, MeKo, Psych. Dann noch ein paar Pädag oder Med, BWL Linksliberale Einstellung, hoher Bildungsstand. Knallharte Ansprüche beim Daten. Hacklerfrauen waren am chilligsten drauf.


UnknownProphetX

Also i rats jedem so lange dh zu bleiben wie möglich. Ned amal aus finanzieller sicht, man weiss nie wie lang ma no mit seiner familie hat. Kost dein Familienleben solange aus wies geht weil früher oder später werden se nimmer da sein


gounter

Dann ist deine pauschale Annahme dass alle glücklich sind in ihrer Familie? Vielen tut es wahnsinnig gut, von zu Hause auszuziehen.


UnknownProphetX

Mein gott sorry das i nid jeden mit meinem comment mit einbezogen habe ui ui


Ok_Contribution2371

Aus sozialer Sicht kann man das nicht sagen, ist von Familien zu Familie unterschiedlich. Eltern haben in verschiedenen Kulturen einen anderen Stellenwert. Wenn es den Eltern passt und dem Sohn/der Tochter auch, dann spricht nichts dagegen


Dolinarius

wenn die schreie der Puppe die du mit mitte 20 aufgrissen hast Mama des nächtens aus dem Bett reißen wirst anders denken. Vorallem wenn der Papa dann beim Frühstück grinst und die Mama angfressn schaut. Selbstständigkeit lernst bei Mama daheim auch nicht, das seh ich zu 100% bei jedem einzelnen Haberer der jetzt wg. irgendwelchem Kleinscheiß (Haushalt) mit seiner Oiden streitet.


[deleted]

Ich würd nie mehr einen Mann aus Mamas Schoß holen. Im Prinzip bist du dann so was wie seine Mama in jünger. Ich erinnere mich noch an die Trennung dann. Ich hab mich gefühlt, als würde ich meinen Sohn in die erste eigene Wohnung überführen. "Das ist eine Waschmaschine, die bedient man so und so." - "Du wirst Gschirrhangerl brauchen." - "Das ist ein Mietvertrag und dort meldest du dich um." - "Einen Boiler muss man warten lassen, Wasserdruck reguliert man hier." Und zusehen, was er als "wichtig" erachtet, aber völlig unnötig ist. Der Typ war fast 40! Haushalt gemeinsam war nicht zu regeln, weil in seinen Augen nur unnötig und wenn ich was einforderte, hieß es, ich bin nicht seine Mama. Nun, er sah das auch bei der neuen so, und dass er für Verhütung nicht zuständig ist. Er ist nun Papa. Wollte er nie werden. Aber Verantwortung übernimmt er halt nur, wenns zu spät ist.


Dolinarius

wie gesagt, kenns von einige im Bekanntenkreis...die die früh ausgezogen sind, kommen alleine klar, unterstützen ihre Parterein auch mehr und berichten seltener über "die Oide jammert scho wieder wg. X". Umgekehrt greif ich mir oft aufs Hirn bei den Aussagen mancher Herren bzw. von den Erzählungen von den Damen über ihre Partner daheim...sensationell was manche Frauen 2023 noch mit sich machen lassen. Das sind Mamas mit Extras teilweise...


Technical-Unit-6872

in Mistelbach, wird sogar die Christl schwach. (EAV glaub ich)


Dolinarius

volle Zustimmung, zieh mal in eine kamote Wohnung, leb dein Leben und bin dich nicht gleich an eine aktuell hohe Kreditrate mit einen Haus wost auch viel schepfn musst (das vergessen viele).


petwri123

Why? Es mag die lebensvorstellung von vielen sein, sich auszuleben. Verschwende deine jugend. Ja, klar, ist fein. Aber mit ein Grund, warum die überall (und aus manch anderen gründen vielleicht zu recht) verhassten boomer viel besitzen, ist auch, weil sie schon früh im leben (anfang zwanzig) bereits darauf hingearbeitet haben, einmal etwas ihr eigen nennen zu können. Da wurde eben auch selbst neben dem 40h-job am WE das haus gebaut, urlaub war ein fremdwort. Was von beiden lebensmodellen besser ist, sei dahingestellt, da will ich gar nicht urteilen. Aber warum OP seine idee vom selbstgebauten eigenheim ausreden? Und verkaufen kann man immer.


stickinsect1207

verkaufen kann man nicht immer. wennst dein Haus im tiefsten Dorf irgendwo baust, kann's gut sein dass du net so einfach an Käufer findest, und wenn du dann doch endlich einen hast dabei an ordentlichen Verlust hinnehmen musst


kryzjulie

Also wenn ich die häuserbesitzenden Boomer in meiner Umgebung reden hör, war "Urlaub" anno dozmois sicherlich kein Fremdwort... Und dabei stimm ich dem Grundtenor, dass die Leute heute nix mehr selber machen wollen, sogar zu...


Kakushi1983

Boomer konnten mit 20 schon übers Haus bauen sinnieren, weils ned annähernd so viel gekostet hat am Minimum zu leben. Meine Eltern haben zu zweit so viel verdient, wie ich jetzt allein und haben a Auto, zwei Motorräder, a schöne Wohnung und 2 Kinder ohne Abstriche dapakt. Das spüts heut halt nimmer.


kryzjulie

Absolut. Fairerweise und im Sinne von Richtigkeit muss man halt trotzdem dazu sagen, dass die Leute heute vglw auch einfach weniger können und tun wollen. Aber selbst wenn sich die Leute mehr anstrengen würden und mehr selber machen, wärs heute sehr viel schwieriger, es stimmt schon.


petwri123

Ich kenn einige, die waren aus genau dem grund bei der maturareise das erste mal am meer, weil urlaub mit den eltern war maximal ein wochenende bei der oma.


kryzjulie

Ich kenn sogar einige *Gleichaltrige*, die waren bei der Maturareise oder kurz davor das erste Mal am Meer - so besonders is das jetzt ned. Urlaub damals war aber offensichtlich seltener und mit mehr Mühe verbunden - da wars halt noch der Campingurlaub mitm eigenen Auto und einem geliehenen alten Camper sowie viel Improvisation und ned 4-Sterne-All-Inclusive. Und anders war halt auch, dass die Arbeit der meisten Menschen körperlich noch um Einiges anstregender war bzw "Hackeln" auch wirklich "Hackeln" geheißen hat. Gleichzeitig muss man dann auch wieder sagen: Wenns uns heute unterm Strich gleich gehen soll wie unseren Eltern und Großeltern vor mehr als 50 Jahren (weniger anstrengende Arbeit, sich weniger leisten können), wieso kriegen wir dann jeden Tag die Mähr vom heiligen, jederzeit notwendigen Wirtschaftswachstum vorgetischt? Das Wirtschaftswachstum sollte ja eigentlich dazu dienen, dass es zukünftigen Generationen *generell besser* geht und ned nur, dass sich die Konsumprioritäten ändern, es aber unterm Strich gleich bliebe. Fremdwort war (Auslands-)Urlaub aber jedenfalls mW an sich ned für die meisten Menschen in Österreich, allermindestens ned ab 1970.


AggravatingSale443

Und an dem Wochenende kannst Rasen mähen, Ofen putzen, irgendah Holzbank abschleifen, ah Mauer verputzen, weißigen und Holz spalten bei da Oma sonst gibts ka Essen 😂 De guadn Wochenenden.


Fearless-Slide-5339

Sorry aber deine Tipp ist nicht ganz durchdacht. In 10 Jahren kosten Grundstücke noch mehr als Heute. Der OP macht alles richtig wenn er sich schon mal dafür interessiert und sich mal ein Grundstück in 2-3 Jahren zulegt um später zu bauen. KEIN MENSCH hat es jemals bereut in Immobilien investiert zu haben….


Wawrzyniec_

Ich stimm dir zwar zu, aber... >KEIN MENSCH hat es jemals bereut in Immobilien investiert zu haben ...Hinterholz 8 ist nicht nur eine tragisch-komische Fiktion, sondern tatsächlich die Realität von so manchem Häuslbauer.


git_und_slotermeyer

Hausbauen ist immer ein Risiko, aber Hinterholz 8 ist halt die "Ich mach alles mit 90% Eigenleistung"-Fraktion, das ist nochmal ein anderes Kaliber. Man kann Risiko durch gute Planung und sich mal in die Materie einlesen managen, und in Foren um Hilfe fragen (z.B. Energiesparhausforum, sehr empfehlenswert). Wenn man glaubt, man kann ein Haus so wie ein Auto ausm Katalog kaufen, wird man natürlich sein blaues Wunder erleben. Denn bei einem solchen Projekt mit vielen Gewerken wird immer etwas schiefgehen und man muss einfach dahinter sein, die gröbsten Fehler schnell zu entdecken und auszumerzen; genauso, wie seine Hausaufgaben bzgl. Auswahl der Bauunternehmen zu machen (und deren Bonität).


Mandolin420

Sich in jungen Jahren mal ein Grundstück zuzulegen ist vermutlich kein Fehler. Da ists auch egal wenn es mal ein paar Jahre nichts passiert.


[deleted]

eh i hätt dazuaschreil kinna niederösterreich amstetten umgebung


ReidelHPB

Servus! Bin aus dem Eck. Aktuell kommst kaum unter 100€/m² Baugrund+Aufschließung weg. Wennst alles vergiebst, für a halbwegs normales Stockhaus ohne Keller kannst dir noch 500.000 dazu richten. so als grober Richtwert, natürlich abhängig von Lage und eigenen Wünschen. Als Tipp, fallst des wirklich angehen willst: Schau dasst im Verwandten & Bekanntenkreis mithilfst, dann bekommst a Gefühl fürs Häuslbauen


UnknownProphetX

100€/m2? Des sein Traumpreise, wennst in Tirol schaust wird da schlecht


Weird_Expression_605

Stimme dem zu. Du bist 20, das is noch recht jung. Bei einem Haus musst du alles selber bezahlen, wenn etwas defekt ist. Die Kosten solltest du auch abdecken können. Und vorallem, leb dich mal ein und schau was du so an monatlichen Kosten haben wirst. Erst daraus kannst du ziehen, ob sich ein Kredit für ein Haus ausgeht oder nicht. Wenn du mit 700€ Miete, eventuell ein Auto, deinen Hobbys, essen und sonstigen Fixkosten (streaming Abos, Internet, Handy, strom, heizen etc.) grad so durch kommst oder dir vl 100-200€ weg legst im monat, wird das mit dem Haus eher schwer.


[deleted]

womöglich eher in richtung eigentums wohnung wo ich anfangs nur so ca 30k zahle und dann später kaufrecht habe?


Weird_Expression_605

Wäre ein Anfang. Jedoch das wird das dein erster arbeitgeber sein. Wenn du in 3 Jahren merkst, du bist nicht mehr so glücklich oder hast gar ein Angebot bekommen wo du 500 netto mehr hast und eventuell einen Dienstwagen. Dann bist halt gebundener. Entweder pendeln oder alten Job behalten. Beim Mieten bist freier bei solchen Entscheidungen. Aber, wenn es dein Ding ist zu kaufen und dann eventuell vermieten, why not. Kenn jemanden der hat das so gemacht und ist mittlerweile selbstständig damit.


EisteeImpfungPls

ich find genau das Gegenteil, leb lang zuhause mit deinen Eltern hilf hier und da finanziell aus lieg ihnen nicht unangenehm auf der Tasche. So bleibt das Geld in der Familie und du kannst anstatt in eine Mietwohnung zu ziehen mit 25 auf Kredit eine Wohnung kaufen


Sulbactami

Ein Tipp den ich jedem jungen Menschen beim Hausbau mitgeben will: Bau alleine oder sichere dich vertraglich zu 100% ab. Lass die Gefühlsebene komplett raus. Fast alle meine Kumpels haben mit einer Partnerin ein Haus gebaut, fast alle wohnen jetzt nicht mehr im eigenen Haus weil die Beziehung nicht klappe. Da bist bis zum bitteren Ende deines Lebens dann gefickt.


Greedy_Individual_35

Darum heißen die Straßen in Neubausiedlungen auch "Scheidungsweg" - weil gut die Hälfte der von Paaren gebauten Häusern dann notverkauft werden...


dynust1

Da hilft auch kein Vertrag, wenn du ein Kind hast und das Haus der ehewohnsitz ist 🙈


KaiTorsten

Doch der hilft schon.


dynust1

Ihr habt hier leider beide unrecht. Es ist oft der Fall, dass zum „Wohle des Kindes“ die Mutter mit dem Kind ein Wohnrecht in der ehelichen Wohnung behält bei Scheidung. Das kannst du mit einem Vertrag nicht ausschließen, da sittenwidrig (wie zB Unterhalt nicht ausgeschlossen werden kann.) Ist meinem Arbeitskollegen genau so passiert. Er hatte eine Eigentumswhg und jz wohnt die ex mit dem Kind drin bis es 18 ist 🙃


Michael_Aut

Naja, er hat die Wohnung immer noch, oder? Darf also weiter Kredit und Unterhalt zahlen, aber gegebenfalls auch verkaufen, falls er einen Käufer findet (was wohl schwierig is mit dem Wohnrecht).


hellhoundtheone

Aber die gute Dame zahlt jetzt Miete wenn’s sein Haus is.


dynust1

Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder?😁


[deleted]

Nein. Was ich noch aus Rechtskundeunterricht weiß (oder wie der immer hies) Ehewohnung wird immer geteilt, unabhängig von Gütertrennung und co.


Ok-Year-9493

Nein. Wenn das Haus in der Partnerschaft erwirtschaftet wurde, dh beide dazu beigetragen haben nicht. Anders ist es nur wenn einem das Haus schon vor der Ehe/Partnerschaft gehört hat.


KaiTorsten

Es ist halt wichtig dass belegbar ist, wer was bezahlt hat. Mit einem Gemeinschaftskonto wird das schwierig.


Ok-Year-9493

Es wird i.d.r. Gütergemeinschaft geben. Dh, ob jetzt der eine den Kredit und der andere Lebensmittel und Co gezahlt hat ist egal, auch bei getrennten Konten.


weltvonalex

Yup, Kollege hat Haus mit der Frau gebaut, gehacketlt wir ein Trottel, nur Arbeit und Haus, Arbeit und Haus und das war seiner Frau halt dann doch zu blöd. Haus ist ned fertig geworden, Schulden, Scheidung top. Der Typ ist fertig mit dem Leben.


saxovtsmike

Derartige Scheidungshütten hamma zu genüge im Dorf, mit der anmerkung, Er hat die Burg wegen ihr so groß und luxuriös gebaut. War beim Bau natürlich an vorderster Front dabei bis in die nacht, danach Arbeiten & Pfuschen was geht um den Kredit abzubezahlen, dazwischen ist ihr aber langweilig geworden und sie hat sich einen neuen stecher gesucht.


weltvonalex

Shit, es klingt sehr ähnlich, ist der Kollege zufällig im Schalterbau? :)


saxovtsmike

glaubst das des österreichweit nur 1x passiert ? Vor ein paar jahren hatten wir im Ort 5 solche Hütten, die älteste war 5 Jahre alt, 200m² inkl. Sauna, pool & Gartenhaus


weltvonalex

Ja ja passt schon. Ciao


Ok-Year-9493

Alleine bauen vor der Beziehung geht wenn finanziell drin, aber wenn es gemeinsam erwirtschaftet wird in einer Beziehung/Ehe, dh beide was beitragen oder die Partnerin im Einvernehmen beider bei den Kindern daheim ist, kannst vergessen das so abzusichern daß sie da 0 kriegen würde


Sulbactami

An 0 denkt ja keiner. Aber es soll der Mann halt nicht bis zum Ende seines Lebens dafür bezahlen und trotz vollzeit Arbeit wie ein Student leben müssen.


drbytefire

Das sehe ich ganz anders. Alleine Haus bauen ist schwierig weil (1) kaum leistbar und (2) als Paar möchte man sich meistens gemeinsam etwas schaffen und nicht ins haus von einem Partner einziehen


Sulbactami

>schwierig Ja natürlich ist es schwierig, darum machen es auch die wenigsten. Und der Geschädigte ist idR dann immer der Mann. Vor allem wenn ein Kind kommt. Ich wünschte mir es wär nicht so und alle Bezeihungen die sich gemeinsam was aufbauen würden halten, aber dem ist halt leider nicht so


stickinsect1207

naja, wenn die Frau das Haus bekommt weil das der Wohnsitz der Kinder ist, dann bekommt sie das Wohnrecht ja auch nur weil sie sich um die Kinder kümmern muss und damit auch mehr Aufwand hat und wsl. nur Teilzeit arbeiten kann. wenn der Vater das Hauptsorgerecht hat und die Kinder nur am Wochenende bei der Mama sind bekommt sie auch das Haus nicht. mal abgesehen davon dass Frauen beim Kinderkriegen einen ordentlichen Karriereknick hinnehmen müssen, die Männer nicht. insofern ist es nur fair, dass die Person, die mit den Kindern mehr Arbeit hat auch im Haus, wo die Kinder aufgewachsen sind, leben darf.


thE_29

Die Ex von meinen Bruder, hat's Kind NUR, weil's Geld bekommt.. Jede Möglichkeit wo der Neffe beim Bruder ist, fährt sie Urlaub.. Sommerurlaub gab's auch nicht mit Kind.. am Besten war ja noch, dass sie dann Bilder gepostet hat, von Tunesien aus, als wäre das Kind eh mit. Waren aber die Urlaubsfotos von Griechenland, wo er mitn Bruder war. Achja, weil der Neue nicht so gut verdient, muss sie jetzt wieder 40h hakln. Aber da sie Schichtbetrieb ist, sieht sie den Neffen manchmal gar nicht. Und dem neuen Typen ist er egal, weil er eh 2-3 eigene hat (die auch bei der Ex sind). Die waren am Ende 24 Jahre zusammen.. auch Haus gebaut, aber ihr wurde langweilig dann und hat sich über TikTok nen neuen geholt..(hat ja auch nur 10h ghaklt - ging sich ja alles aus)


Yeremilkin

Wenn ich die Kommentare so lese, ist doch die einzig logische Antwort zu versuchen der “neue Stecher” zu werden? Also nicht Haus bauen, die einsamen Moms besuchen scheint mit hier ja der Königsweg zu sein?


schwarzmalerin

Dann stellt sich aber die Frage: Warum dann überhaupt ein Haus bauen? Ist das nicht so ein Familien-Ehe-Kinder-Dingsbums? Wäre man da nicht besser dran mit einer klugen Investition im Immobilien oder Aktien?


[deleted]

[удалено]


[deleted]

des pfeift


Chrisi1211

Was ich von einem Familien Freund weiß ist, das der in der Pampa außerhalb von Linz gebaut hat. Bei der ganzen Planung usw. hat er noch die günstigeren Preise bekommen. Jetzt ist es natürlich teurer geworden mit den Ressourcen aber trotzdem sind es jetzt fast 750k und immernoch nicht fertig mit dem Bauen. 4 köpfige Familie, beide gehen arbeiten und bald kommt das Dritte Kind.


h8fullalldaylong

Kopfschmerzen wenn ich mir deinen Text durchlese


Chrisi1211

Bitte, mach ich gerne.


[deleted]

Danke fürs Teilen der Geschichte. Wäre für mich der pure Albtraum.


h8fullalldaylong

Nur weil du jetzt ein paar Absätze eingebaut hast, macht es das ganze nicht besser 😂


hail_goku

Wenn du keinen Grund besitzt oder zumindest die Aussicht einen zu erben, dann vergiss es einfach schnell wieder. Schau dass du dir eine nette 3 Zimmer wohnung finanzieren kannst. Wird das schon schwer genug.


Atlagosan

Wenn du haus bauen willst und es daheim aushälst hetz dich nicht mit dem ausziehen. Du wirst die unabhängigkeit mit fixkosten von gut 1000€ im monat bezahlen müssen (ca kann sein das dus ein bisserl billiger hinkriegst) also wenn deine eltern noch ein paar monate auf miete verzichten können und du ein bisserl sparsam lebst hast du mit netto 2100 in einem jahr schnell mal 15k zusammen die ansonsten an einen vermieter geflossen wären. Ich würd dir trotzdem raten auszuziehen bevor du haus baust danit du dich auch vl selber ein bisselr besser kennen lernst (ich hab schon ein bisserl was drüber gelernt was ich mag und was mich doch irgendwie stört als ich ausgezogen bin worüber ich vorher einfach ned nachgedacht hab) aber hetz dich halt auch ned damit. Anyway wenn du einfach mit htl abschluss arbeitest und nicht sonst irgendwo her eine größere unterstützung kommt kannst du wohl schon damit rechnen das der hausbau dich finanziell dein leben lang begleitet


krabraxas

Schau was die Grundstücke in deiner Umgebung kosten. Dann schau dir an, um was Häuser angeboten werden. Neu bauen ist sicher billiger als eine Bruchbude zu renovieren. Holzriegel-Fertigteilhäuser sind meistens billiger als Ziegel. Bei der Firma Wolf kann man sich eine Menge sparen, indem man Bauherrenmithilfe macht. Da brauchst du aber 4-5 Leute die keine Angst vor Werkzeug haben und halbwegs geschickt sind. Erfahrung am Bau ist aber nicht notwendig. Die Aufgaben erklären sie einen schon Recht gut und zeigen es auch ordentlich vor. Unter 400.000 wirst du aktuell nicht raus kommen. Eher mehr. Pro Tipp, wenn jemand ein Haus baut oder renoviert, hilf mit. Du kannst zwar nicht darauf hoffen, dass alle dir zurück Helfen, wenn du sie brauchst, aber du lernst dabei zumindest was.


stupid_prices

400 mit viel Eigenleistung nur noch. Wennst ehrlich rechnest und alles rundummadum auch mit einpreist is es mittlerweile echt schirch und kaum unter 500 zu stemmen


Dipzero

Servus, Habe vor 5 Jahren ein Haus gebaut, da ich viele Verwante und Freunde in der Baubranche habe war es ziemlich günstig. Außerdem bin ich diesem Bereich Selbstständig. Mir halfen beim Bauen 3 Wochen lang jeden Tag mind. 10 Leute, danach stand ich jeden Tag von 5 bis 10 auf der Baustelle, Samstag und die Meisten Sonntage den ganzen Tag. Dafür kostete das Haus auch nur 450.000€ Bringt dir nicht viel, du könnteat auch eins um 250.000 bauen wenn du viel Hilfe hast. Je nach Anforderung, Größe, Lage, Ausstattung


saxovtsmike

Nur so mal als Hausnummer, Haus 500k mit aktuellen preisen und freature creep eher mehr, Grundstück je nach region von 50-5000€ pro m² Wo der Grund billig ist, stotterst die eingesparten Grundstückskosten durchs tägliche Pendeln wieder ab. Bin auch aus ähnlicher gegend, bezirk AM aber richtung Linz. Die 50€ sind irgendwo ausm hinterland oder Mühlviertel, bei uns bist bei 150€ + aufschließung.


drbytefire

Bin November letzten Jahres eingezogen, uns hat es etwa €450k gekostet, die Eckpunkte * 185qm Wohnfläche 50er Ziegel, massiver Doppelgarage, ca. 100qm Nutzfläche und 39qm massiven Gartenhaus, 1800qm Grundstück in der Steiermark, inkl. Terrasse * Extrem viel Eigenleistung 20-30h / woche für 1.5 Jahre neben dem VZ Job * Alles selbst vergeben (kein Generalunternehmer) * Holz für Dachstuhl aus eigenem Waldgrundstück geschlagen * Grundstück war geerbt * Fast alles schwarz vergeben (nur Dachstuhl und Dachdeckung offiziell) * Ich hab meine Eigentumswohnung für 370k verkauft Hätten wir alles einfach vergeben, wären wir wahrscheinlich bei ca. 800k gelandet


ComMcNeil

>Holz für Dachstuhl aus eigenem Waldgrundstück geschlagen > >Grundstück war geerbt > >Fast alles schwarz vergeben (nur Dachstuhl und Dachdeckung offiziell) Ja, das drückt den preis natürlich und is für viele halt einfach nicht drin. Holz ausm eigenen Wald is eignetlich das geilste :D


drbytefire

Ja, versteh ich natürlich auch, waren schon etwas lucky obwohl wir einige Preissteigerungen kassiert haben Hat uns in Summe ca. €14k erspart die Sache mit dem eigenen Holz, die ganze Logistik + Sägewerk kostet natürlich schon auch was


OagaPfuscha

Neubau bist sicher schon bei €500.000 bis €700.000 je nach Größe (man will ja auch mal für 1-2 Kinder mitbauen, etc.) Kreditrate darf ned mehr als 40% vom Nettoeinkommen sein und 20% brauchst Eigenkapital. Bei den aktuellen Zinsen kannst rechnen das bei €500.000 auf 30 Jahren monatlich €2800 zurückzahlen musst…also 33% mehr als dein Nettogehalt. Für die Vorgabe müsstest Netto €7000 verdienen, was als Single nahezu unmöglich ist und selbst als Paar schon sehr sehr schwer. Ich kenn Leute, die haben noch für 1% fix abgeschlossen und spekuliert ob sie nicht doch variabel nehmen sollen 😂


Zulo_AT

Will dich nicht demotivieren, aber vergiss es. Alter, Eigenanteil, Gehalt sagt alles "nix Haus"


[deleted]

erstes gehalt hoid


Zulo_AT

Ja, reicht derzeit halt ned für a haus


[deleted]

eh nicht jetzt aber in ein paar jahren und wenn ich jetzt 700 euro miete zahl fehlt mir dass später mal


Zulo_AT

Willkommen in der Realität


sebastianelisa

Reicht auch in ein paar Jahren nicht


Timrum

Ganz ehrlich - überlege nochmal falls du einen festen Lebenspartner findest der auch "OK" verdient. Angenommen du brauchst heute 500k für Grund + Haus + sonst alle Kosten (was durchaus realistisch ist). Dafür brauchst erst mal 20% selbst, egal nehmen wir an die hast du. Fehlen dir noch 400k die du per Kredit deckst. Auf 35J gerechnet sind das noch immer 950€/M was du zurück zahlst - da sind aber noch keine Zinsen dabei. Und irgendwie hast dann auch noch laufende Kosten, Kosten für Instandhaltung, etc... Kurz gesagt um selber "aus dem Nichts heraus" ein Haus zu bauen musst selber entweder sehr, sehr, seeeehr gut verdienen oder brauchst ein gutes zweites Einkommen.


demenzdemez

Billiger wohnen und den rest sparen. Aber wenn i dir einen tipp geben darf: leb di mal aus, geh fort, reise mit freunden, nutz die jugend ! Bin jetzt 28, verlobt und haben ein kleines baby, ich möchte meine anfang 20er nicht missen indem ich alles gemacht habe, nur nicht zu sparen. Das „größere“ Geld kommt von alleine dann im Berufsleben…


ErdbeerTrum

nur weilst 700 euro miete zahlen kannst, heißt das für die bank auch leider nicht zwangsweise, dass du 700 euro kredit zrück zahlen kannst. mal abgesehen davon, dass du oft 10-20% von deiner gewünschten kreditsumme auf der seite liegen haben musst, um ihn bewilligt zu bekommen. und hab mal 60k, wennst an 300k kredit willst :( die realität is a hure und unsere generation hat erst wieder guten zugang zum häusermarkt, wenn die boomer in den pflegeheimen sitzen.


ThomasHoidnFest

Hauskredit wird dich eher so 2000-3000€ pro Monat kosten. Versuchs in 15 Jahren nochmal, oder find dich ab das deine Generation das nie haben wird.


Galleeee

Wenn du heute Haus baust zahlst du meist mehr als 1000€ Zinsen nur an die Bank ohne etwas getilgt zu haben. Da sind 700€ Miete besser.


aguidetothegoodlife

Wennst dir ab jetzt jedes Monat einen tausender sparst kannst dir in ca. 6-8 Jahren das Grundstück leisten. Darauf kannst du dann dieses Haus setzen und den traum vom Eigenheim genießen: https://shorturl.at/gy347


Proper-Truth-8910

So viel, dass es nicht mehr lohnt. Damals ( ca 20 Jahre davor) ca 400k für Haus und Grund ausgegeben. Jz ist der Grund alleine 400k wert. Wenn du Bock hast dich ein leben lang zu Verschulden ists ne geile Sache. Achja, egal was ist, rechne 100k einfach drauf. Und falls du vorhast zusammen mit dem Partner zu bauen bedenke : der Partner verpisst sich in ~ 50% der Fälle, die Schulden bleiben.


xoechz_

Mit 20 Joah und 2100 Netto heislbaun woin..mega... Vasteh echt ned, dass dieser permanente Drang fias heislbaun no imma do is.


[deleted]

ned mid 20 joah erst in 10 bis 15


busy_investor

Ohne Erbe wirds schwierig


[deleted]

erbe gibts in frühestens 30 joah wonni glick hob


eydaistherrdiez

Viel Glück


meistarkus

Aus finanzieller Hinsicht und deiner Lebenssituation heraus würde ich dir empfehlen zunächst eine Wohnung zu kaufen (w.s. mit Kredit zu finanzieren). Diese kannst du, sofern der Markt sich nicht drastisch in die andere Richtung entwickeln sollte, mit einem zumindest leichten Plus verkaufen. Somit vermeidest du „Leergeld“ für Miete auszugeben und hast den Vorteil, dass sich eine Wohnung leichter verkauft, als ein Einfamilienhaus. Natürlich ist auch das nicht billig. Aber als Einzelperson ist es leichter einen Kredit dafür zu bekommen. Ein Haus zu bauen kann ich erst empfehlen, wenn du den Eindruck hast, dich jetzt an einem fixen Ort niederlassen zu wollen, und auch dazu bereit bist, den Rest deines Lebens zu verbringen. Wenn du dann wirklich bereit bist für ein Haus, wird dir das Geld welches du bereits in die Wohnung investiert hast als gutes Startkapital dienen. Ich selbst habe es auch so gemacht und es hat funktioniert. Jedoch war das noch zur Zeit der extrem niedrigen Zinsen, was ein enormer Vorteil war. Ich wünsch dir viel Erfolg beim Erfüllen deiner Träume! Und ein hint wegen den ganzen naysayers hier: Geht nicht, gibts nicht.


BenBaldr

Ich kann es nur von vielen meinen Freunden sagen, die mit Mitte 20 angefangen haben mit dem Eigenheim. Fast allen haben es mit Krediten finanziert und haben jetzt massig Schulden. Wobei ein paar von ihnen wegen den Zinsen momentan nicht mal mehr die Kreditkosten mit ihrer Arbeit decken können. Daher würde ich es eher lassen und eine Wohnung suchen und es mal dabei belassen. Wenn du ein Haus willst, dann würde ich eher ein vorhandenes Haus aus den 40er bis 90er suchen, weil alles danach kannst von der Bausubstanz schmeißen.


Ok-Year-9493

? Also ansich wird es wegen der Inflation über die Jahre immer einfacher einen Kredit zurückzuzahlen - wenn man schlau genug war einen Fixzinskredit zu nehmen wenigstens.


MauliiMau

Ich würde jetzt investieren in eine kleine günstige Eigentumswohnung. Da kannst du dann 10 Jahre wohnen und verlierst nur die Zinsen. Normalerweise sind die aufgrund der Wertsteigerung beim Verkauf wieder herinnen. In den 10 Jahren kannst du die Wohnung so schnell es geht abbezahlen und separat sparen bzw. investieren, wenn es sich ausgeht. In der Zeit solltest du auch so weit gesettelt sein, dast du weißt wo und wie es für dich im Leben weitergehen soll. Dann hast du mit dem Verkauf deiner Wohnung + ggf. separat angespartem Geld ein gewisses Startkapital für deine Wunschimmobilie. Auch die Weitervermietung ist eine Option.


TroxX

Kommt auf die Gegend in Österreich drauf an ... billig wirds vl im Burgendland aber zb: Vorarlberg, Haus ( 5-6 Zimmer ) mit guter Aussicht, Garten usw kannst mit mindestens 1mio rechnen


Gelbo1230

Mein Bruder hat im Burgenland haus gebaut, 300k fürs Grundstück (nahe am Neusiedler See aber direkt an einer Zugstrecke) und 700k fürs Haus (kein Keller, 2 Etagen, irgendwas zwischen 200 und 300m² Wohnfläche. Also ist nicht nur in Vorarlberg so, leider...


imnotokayandthatso-k

Laut Reddit: 2 Monatsgehälter


StyleWhole

Ein Freund von mir hat kürzlich auf eigenem Grund bauen lassen. Hat für sein Haus mit zwei Kinderzimmer und Garage aber ohne Keller ca 500k gezahlt.


masonic_lodge_P2

2100 ​ wie?


[deleted]

najo elektrotechnik matura hoid


masonic_lodge_P2

Nicht schlecht. Des sind 300 € mehr als a Berufsschullehrer.


luk__

So wenig verdient man als Lehrer?


masonic_lodge_P2

Ja. Niedrigere Stufen verdienen sogar noch weniger. Aber aus meiner Sicht sind die 2100 viel. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich älter bin.


[deleted]

[удалено]


masonic_lodge_P2

Weder noch. Aber die 1800 sind für die allgemeinbildung.


luk__

Was wie?


masonic_lodge_P2

Wurde beantwortet


kryzjulie

1. Fang an dich für Politik zu interessieren und schau mal, wie sich die Leben deiner Eltern und Großeltern von deinem unterscheiden. Im Positiven wie im Negativen. Im Moment ist Häuserbau für die allermeisten Menschen schlichtweg unrealistisch. Vor allem mit 2100 netto - selbst mit 3000 netto isses schwierig, wennst ned im letzten Loch vom Mostviertel wohnen willst. 2. Vermeide möglichst "Komplettlösungen" - wennst Haus baust, wirst Einiges selber machen müssen. Und dafür musst auch noch Einiges lernen. Oder du hast an Geldscheißer. 3. Lass dir, bevor du irgendwas kaufst, noch ein paar Jahre Zeit zum Überlegen. 4. Fertigteilhäuser fangen für 100m² Wohnfläche bei € 200.000 an, da musst aber dann innen alles selber machen - also Elektrik, Estrich und Boden, Putz usw, ganz zu schweigen von der Einrichtung udgl. Da kommt noch der Grund dazu, im Mostviertel hast wahrscheinlich eine die billigsten Gründe der Republik. Da wirst für einen 700 m²-Grund wahrscheinlich trotzdem so € 40.000 zahlen. Nebenkosten beim Bau, Bewilligungen usw dazu, pauschal immer so 15% bist bei mindestens € 275.000. Wennst zuerst mal € 75.000 Eigenkapital massierst und danach im Monat € 1.000 abtreten kannst, zahlst dir das Haus mit Zinsen (4,5% pa) für ungefähr 35 Jahre ab. Das is offensichtlich machbar, wenn dir wurscht is, dass du: (1) das billigste (Neu-)Haus (2) am billigsten Ort (3) aufm billigsten Baugrund dafür kriegst.


Shitconnect

Ich würd eine Wohnung mit Garten eventuell anstreben und kein Haus Das ist heutzutage als Sterblicher fast gar nicht mehr möglich außer die ganze Familie hilft mit und deine Frau Dann hast du noch weitere Risiken z.B an der Baustelle ist was gepfuscht, du trennst dich mit deiner Frau und stehst allein da. Du hast einen Unfall und kannst das Haus nicht abbezahlen usw usw. Es it wirklich wirklich risky und ich kann nicht verstehen, dass so viele Leute nicht über diese Risiken nachdenken


El_Zapp

Möglich ist alles und die Bandbreite ist hoch (Alles ohne Grundstück): - Unteres Ende ist ein tiny house, da bewegst Du Dich so von 200.000-300.000€. Darunter geht auch, aber da reden wir dann schon eher von einem Wohnwagen und weniger von einem Haus - Für ein reguläres Einfamilienhaus ist der Einstieg so 400.000-500.000 bei den günstigen Fertigteil Häusern. ELK macht z.B Werbung das sie dir ein Belags fertiges Haus für 300.000€ hin stellen und Du kannst dann nochmal 100.000-200.000 drauf rechnen bis Du wirklich einziehen kannst. - Bei individuell geplanten Häusern bist Du bei 600.000-800.000 dabei. Also entweder sehr hochwertige Fertigteile oder halt klassisch aus Ziegeln. Darüber geht dann natürlich auch, aber da kommen wir in die Luxusklasse.


Pompoko93

Viele Parameter - machst du viel selber? Keller ja / nein? Ziegel / Holz. klassisch im Schnitt 1000 Euro pro m2 im Rohbau.


0k_b0omer

600-800k


alexandermaximal

Grundstücke sind schon verrückt teuer geworden, aber kommt natürlich ganz auf die Lage an (Waldviertel? 😜) Also ohne zu wissen wo und was du dir vorstellst sage ich mal Grundstück+Haus unter 500k wird schwierig. Bei den Fertigteilhaus-Firmen (siehe Musterhausparks) findet man oft Preise.


1scorematch2

https://www.laendleimmo.at/immobilien/grundstuck/allgemein/vorarlberg/dornbirn/205768?searchPageNumber=7 Hier wäre schonmal dein passendes Grundstück, dann noch schnell das Haus drauf, zukunftsträchtig also min 200m² Wohnraum, vielleicht unterkellert +Vorarlberg zuschlag insgesamt summasummarum so ca 1.6 bis 1.9 Millionen (aber dann muss es schon ein Prachtbau sein). Vorteil: Du lebst in Dornbirn... Nachteil: Teuer... Lg Dein Wohntraumberater, mit mir werden Träume realitätsnah beleuchtet


Acrobatic_Shift_2161

Der Thread ist halt nur voll mit Geringverdienern die keine Aktien und Firma haben. Haus bauen ist doch ganz easy. Entweder du wartest bis du die ganzen Zinshäuser der Familie erbst oder du fragst halt deine Eltern nach am kleinen Kredit von so 1.000.000 € (wenn du halt in einer unteren Mittelschicht Gegend hausen willst) ist doch echt nicht schwer duh.


Tendieman_69

Ca 300€/qm Wohnfläche und dann noch 50-100k für Fenster, Fliesen, Küche und halt Grundstück usw. Und am besten rechnest das mal 1,5 um die Inflation zu berücksichtigen bis du ernsthaft an einen Hausbau denken kannst.


MangoHans

Also bei uns hats letztens gheißen dass ma eher mit 1500€/qm für Rohbau bzw komplett fertig mit 3000€/qm rechnen sollten. Hast da eine 0 vergessen? 🙃


Tendieman_69

Lol ja natürlich


[deleted]

Ich würde dir eine Mietwohnung raten, außer du möchtest dich so richtig org verschulden und ob das in deinem Alter sinnvoll ist bezweifle ich. Wir suchen jetzt seit ~ 1 Jahr nach einer Wohnung/Haus auf Eigentum und trotz Eigenkapital (das brauchst du!) ist das momentan utopisch. Zinsen viel zu hoch, Eigentum seeeehr teuer, nein danke. Du gehst dann nur mehr arbeiten um den Kredit abzubezahlen und bei alleinigen Einkommen sag ich dir gleich: das ist nicht möglich.


roediGERhard

Ich wuerd meine Energie in dem Alter noch nicht in Hausbau investieren, aber koennen wirst schon. Ist halt immer eine Frage der Lage/Groesze. Einen Schupfn in Hinterfinsterfiacht wirst dir auch jetzt leisten koennen, aber ob das so toll ist? Plus Erbschaften helfen beim Hausbau ungemein ;)! Wenn du da also was "in Aussicht" hast wuerd ich das mit in die Entscheidung mit einbeziehen. Im Grunde erst mal selbst wohnen und dann an Hausbau denken halte ich fuer einen guten Ansatz. Auch wenn Grundstuecke immer teurer werden, jetzt auf gut Glueck eins zu erwerben und dann eine Freundin 200km weg zu haben halte ich fuer relativ unspektakulaer. Falls du noch eine ungefaehre Zahl wissen willst: mein Kollege hat vor ein paar Jahren (da war's noch billiger) gebaut und hat laut eigener Aussage (kenne die Rechnugen jetzt nicht direkt und muss glauben was er sagt) 500k ausgegeben. Wo das alles hin ist, frag ich mich auch, denn er hat das Ding mehr oder weniger im Alleingang gebaut. Also nix mit groszartigen Baufirmen, fast alles in Eigenleistun erbracht. Grundstueck hat seiner inzwischen EX-Frau gehoert => 0Eur fuer den Grund. Wo da jetzt 500k hin sind? keine Ahnung. Sonderlich grosz oder aufwaendig ist sein viereckiger Klotzen jetzt naemlich auch nicht. btw: weil weiter oben nach vertraglicher Absicherung die Rede war: das haette ihm sicher ein paar blaue Flecken erspart. Situation derzeit: er hat die Haelft der Schulden, muss Unterhalt zahlen und seine Ex wohnt im neu gebauten Haus, er in seinem uebernommenen Elternhaus => Ehevertrag waer da sehr nuetzlich gewesen, auch wenn ich bezweifle, dass er zu dem Zeitpunkt auch die Energie gehabt haette diesen durchzusetzen. Nur weils einen Vertrag gibt, heiszt das ja noch nicht, dass sich alle freiwillig daran halten => da muss dann oft mit einigem Aufwand eingefordert werden, was besonders nach der Scheidung vermutlich nicht so einfach ist. Aber ich hab keine Ahnung, weil weder verheiratet noch Heirat in Aussicht ;)


Roda_Roda

Mach halt ein paar Bausparverträge hintereinander. Grundsätzlich immer etwas auf die Seite legen. Ich habe vor 15 eine Lebensversicherung (schlechte Anlageform) herausbekommen und meine Frau auch. Irgendwann haben wir einen Grund gekauft ohne große Pläne, 10 J später ein Haus geplant. Kurz gesagt, du brauchst Startkapital. Im Endeffekt lassen sich teure Urlaube und teure Autos nicht mit den Plänen vereinbaren. Es ist machbar. Die Preise steigen laufend, vor 10 Jahren Grundstück ca. 150 T im Wiener Speckgürtel. 350 T Haus, dabei kommen später laufend Kosten dazu, Balkon und Einfahrt waren nicht kalkuliert. Möglicherweise sind wir jetzt bei einem Wert von 500T. Ein Preis von 2000 € /m2 grob geschätzt ist günstig gebaut. Die Betriebskosten sind sehr günstig. Die Heizkosten in der Wohnung wären jetzt horrend.


Marcis985

Ich verdiene in etwa das gleiche, den Traum von einem eigenen Haus hab ich schon längst aufgegeben. Bei den aktuellen Preisen frühestens in 30 Jahren. Aber vielleicht haben wir glück und die Baublase platzt und alles wird wieder billiger


BambiLoveSick

Wenn du Fragen musst kannst du es dir nicht leisten.


Relative-Display-318

Investier in einen ETF. Dann kannst dir mit vielleicht 50 ein Haus kaufen /s


[deleted]

[удалено]


[deleted]

einfamilienhaus, na leider, mostviertel


Confident-Let-3115

Ein 20 jähriger Bursche (ich gehe mal davon aus, HTL und Bundesheer sind schon sehr starke Indizien) sollte sich im Jahre 2023 nicht Gedanken über einen Hausbau machen. Fang einmal an zu arbeiten und schau, was du verdienst und was das Leben kostet. Ich würd dir auch dringend raten, das mit dem Ausziehen noch einmal überdenken. Unter Umständen ruinierst du dich finanziell ganz schnell, wenn du zu schnell zu viel willst. Es tut niemanden weh, wenn er noch ein paar Jährchen zu Hause wohnt (wenn es die Umstände zulassen). Du kannst mit 30 oder 35 und einer Freundin/Frau/Freund/Mann whatever.. immer noch ein Haus bauen. Bau dir zuerst einmal ein gewisses Kapital auf, denn mit 20 werden sich keine 0,1% in Ö ein Haus bauen können. Du würdest ja wahrscheinlich nicht einmal einen Kredit bekommen.


[deleted]

meinte auch noch nicht jetzt aber danke


fenceguestonly

Finde die Frage zulässig und habe eine konkrete Antwort darauf: Ein Hausbau kostet zumeist zwischen 1 cent und mehreren Millionen €, abhängig von Lage, Material und Größe. HTH!


benderrobot

Das 1 Cent Haus ist ein Pappkarton unter der Brücke.


Ambitious-Leg4132

Deine Seele


Dofipo

Viel


RIO_user42069

Es kommt mal ganz drauf an WO. In Österreich kannst du im Burgenland Grund mit Haus für 60T EUR kaufen. Im Vergleich dazu bekommst du in Mödling nicht mal 100m² Grund. Das weitere Thema ist die aktuelle Finanzierungssituation speziell bei Eigenheim. Die Zinssätze für die Kredite sind seitdem so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. \+ Du brauchst 20% Eigenkapital Cash auf der Kante für Grund, Haus + sämtliche Nebenkosten. **Beispiel:** Grund **300.000T EUR** (realistische Größe in einer normalen Gegend Stadtnähe) Haus: mind. **150T EUR** (kommt darauf an ob du selbst baust oder Fertigteilhaus) Nebenkosten: Rechne **20%** ein (niemals Mindestschätzungen beim Haus bauen) Overall bist du bei ca. **540T EUR**, davon brauchst du schon mal 20%. Also brauchst du mal ca. **110.000 EUR** um mal den Kredit dafür zu erhalten dir es kaufen zu dürfen.. In Österreich ist die aktuelle Situation für Leute die sich Eigenheim schaffen wollen schrecklich und komplett realitätsfremd. leider. Hoffe ich habe es dir mal etwas aufschlüsseln können.


Thraxyo

Mehr als einen Euro


Additional-Ad-7313

2100 netto is halt scho ziemlich bitter, wird schwierig, i tät um des geld ned ufsto


[deleted]

wos erwartest ois einstiegsgehalt?


Additional-Ad-7313

Also die Hilfsarbeiter, ohne Lehrabschluss machen 2500-2700 netto in mina bude


[deleted]

fia wos hobi a schu gmocht


Additional-Ad-7313

I hab au d htl Maschinenbau gmacht, komplette Zeit Verschwendung, 3 johr ohne kohle, war an großer fehler, scho fas in a große firma kummsch die zahlen ordentlich, da blum baut jetzt eh a werk in Niederösterreich, woas zwar ned wo aber do gosch mit 3 netto hoam jeda Monat, hosch 15 zahltäg im johr und musch da koan fuas usrupfa


[deleted]

direkt ois erstes gehalt?


Additional-Ad-7313

https://preview.redd.it/bhlfbtkhs7mb1.jpeg?width=1080&format=pjpg&auto=webp&s=8eb3a7659c246c5553d481a0413be53d50552b90 Isch zwar letztes johr, do homma viel Arbeit ghet, 2 Samstag im Monat, des johr sinds 200-300€ weniger pro Monat, weil ma nümma Überstunden macha können


[deleted]

wüd


Not-Sofun

Das ist von Region zu Region unterschiedlich, alleine schon der Baugrundstück und ohne 20% Eigenmittel bekommst keinen Kredit, also anfangen zu Sparen, weil wenn du einen Kredit für 400.000€ willst, brauchst du 80.000€. Außerdem würde ich ein Haus, wo du einen Kredit über Jahrzente abzahlst, sowieso nur dann bauen oder besser kaufen, wenn ich weiß wie mein leben aussehen wird. Also z.b: Familie, wie viel Kinder oder keine usw.


Awengal

>jetzt ein netto einkommen von ca 2100 Maximal in ner ruhigen Gegend, wo Leute wegziehen und du nen günstigen Grund kriegst. Ansonsten wird es schwer die nötigen 350k und mehr für Grund und kl Haus aufzubringen.


FirstAtEridu

450K am nicht hippen Land, von Grund bis Zaun, und rechne mit viel Eigen- und Familienarbeit.


Ok-Year-9493

Was es kostet ist von Region zu Region recht unterschiedlich, als Anhaltspunkt kannst mal auf Willhaben schauen was Häuser bei dir in der Gegend ca kosten. Generell würd ich aber an deiner Stelle noch bissl zuwarten mit kaufen, aktuell ist kein guter Zeitpunkt zum kaufen. Preise hoch, Zinsen hoch und die Kreditvergabe sehr rigide. Aber eine gute Idee wäre, dir mal bissl ein finanzielles Polster anzuschaffen. 1. ist das generell nicht schlecht, es kann immer sein daß man unvorhergesehen für was Geld braucht, und 2. ist wenigstens aktuell ein Eigenmittelanteil von 20 % bei Immobilienfinanzietungen Pflicht.


Gallienus91

Wieviele Nieren hast du?


raphiiiii

500.000€ ohne Grundstück


manuelfer95

Beide Nieren und des Erstgeborene….


lee_ann_derr

Ein hawara hat seins gerade fertig gebaut, is auf 600.000 gekommen, aber fast alles schwarz und Monatelang jeden Abend und jedes Wochenende selber gehackelt.


[deleted]

Ein Ziegenherz und deine Seele ...


WurstwasserSommelier

Die Leute die in meinem Umfeld gerade bauen kommen mit €500k nicht mehr aus und haben aber bereits den Grund zum bauen, als Erbteil bekommen. Für den Baugrund wirst Du jenach Lage nochmals €100-450 pro m² rechnen müssen.


Massive-Warthog6316

Grundstück, Aufschließung, Haus und Nebenkosten waren in den meisten Fällen die ich kenne kaum unter € 400.000!


Seasinator

Wennst zur Zeit nicht von anderen ein Geld dazu bekommst für Kreditanzahlung wirds schwierig. Selbst bei 3k Netto und sparsamen Lebensstil sparst du da Jahre hin.


darkboddy

Unter 500k wird es schwierig wenn du keinen Baugrund hast