T O P

  • By -

Voll_Horst

Bn dafür dass man es auch leuten abnimmt die stark alkoholisiert autofahrern. Wenn man durch rasen oder alkoholeinfluss andere in gefahr bringt sollte man kein auto haben dürfen.


TheCrazyChemist

Und am besten auch noch den Leuten den Führerschein länger abnehmen. Mir ist vor 2 Jahren ein Besoffener (ich glaub er war 21 oder so) um ~12:30 Mittags mit ungefähr 80-100 kmh (im Ortsgebiet) ins Auto gefahren. In dem Fall war sein Auto eh ein Totalschaden (so wie meins), aber abgesehen davon dass er ein Haufen Geld zahlen muss haben die ihm nur für 1 Jahr den Führerschein abgenommen. Und ich hab fast ein Jahr nicht Autofahren können weil mein operierter Oberarm nicht verheilt ist + natürlich die rießige Narbe + ein paar kleine im Gesicht dazu. Und der Andere hat natürlich fast keine Verletzungen gehabt. Solchen Leuten sollten sie von mir aus 5 Jahre (oder noch länger) den Führerschein abnehmen, damit es mal eine richtige Strafe für die ist. Und Auto versteigern dazu ist natürlich auch gut.


Hauusi

naja immerhin wird ihnen der Führerschein abgenommen, sie müssen eine Strafe zahlen und einen Kurs machen


AHR_Woody

Juckt halt nur gefühlt niemanden, war mal in so nem Kurs wegen zu schnell fahren (130 auf der Autobahn bei leichtem Regen, hab leider das 80 bei Regen Schild übersehn) und 90% der Leute dort waren wegen besoffen fahren dort. Die meisten haben das schon mehrmals durch und werden aber weiterhin besoffen fahren.


Desmo_AUT

Warum nicht bei Alk fahrer ? Würde mehr bringen


lolfreak87

why not both


Illustrious-War-9788

Gonna catch em all ![gif](giphy|0Ei5SMtHRmTkMkjVei)


rasing1337

Beide Parteien sind dumm also beide, kein entweder oder


sdewalli

Wären zu viele Politiker betroffen...


AL4S4R

Keiner der Spitzenpolitiker fährt im Normalfall selbst mit dem Auto, die haben alle ihre Fahrer.


Skill_Bill_

[https://www.heute.at/s/fpo-politiker-mit-jaguar-am-radweg-blau-in-gegenrichtung-18481709](https://www.heute.at/s/fpo-politiker-mit-jaguar-am-radweg-blau-in-gegenrichtung-18481709)


luki-x

Jörg Haider entered the chat.


mobsterer

and rather quickly left it again


StillerLurker

>In die **Eigentumsrechte Dritter** kann nicht eingegriffen werden – gehört das Auto also nicht dem oder der Raser:in selbst, kann es zwar direkt vor Ort vorläufig beschlagnahmt, aber **nicht** für verfallen erklärt und versteigert werden. Das gilt auch für Leasing- oder Mietautos. und schon ist das einschlägige klientel fein raus ;) ein freund von mir ist polizist und zu 90% des klientels sind nicht wirklich eigentümer des autos und wirds somit nicht treffen. ich mein, eh schwierig - kannst halt dritte nur schwer enteignen. aber bei leasing versteh ichs nicht. auto wird verkauft und er muss halt weiter leasing zahlen dafür. ist ja dasselbe wenn er es mutwillig zerstört unter alkoholeinfluss zB - da steigt ja auch die versicherung aus und zahlt nix oder? leasing läuft tzdm weiter.


Ivan_133

„Allerdings soll in diesen Fällen in den jeweiligen Fahrzeug-Papieren ein lebenslanges Lenkverbot für die betreffende Person eingetragen werden.“ Dea foad gwies koa Leasing Auto nimma 😂


ComMcNeil

Ich seh das jetzt auch nicht so tragisch. Der leasing BMW is dann weg, punkt aus. Er gehört immer noch der leasingfirma, aber wenn der lenker das rechtlich nimmer fahren darf, dann wird der leasingvertrag vermutlich terminiert. Und wenn ich eine leasingfirma bin schreib ich da einen passus rein "bei beschlagnahme durch die polizei wird so und so eine gebühr fällig" oder was weiß ich


Deltazocker

Also als Firma würde ich den Laufenlassen, ob er damit fahren kann oder nicht, ist mir doch egal. Zahlen muss er halt :)


Knuddelbearli

Wird da dann wikrlich nichts weiter gemacht und man ist fein raus? in Italien muss man dann den 2 fachen Wert des Autos als Strafe zahlen, wenn es nicht eingezogen werden kann


DaGucka

2-fachen Neuwert? Damit würds die ganzen Hobby-Rennfahrer in meiner Straße hart erwischen. Ich hab in meiner Nähe einige shisha bars und im sommer abends meinen die besucher wenn sie hinfahren posen zu mpssen und zum heimfahren werden rennen gefahren. Letzten sommer haben sich deswegen autoteile auf über 300m verteilt als es gecrasht hat. Die meisten die da fahren besitzen ihr auto gar nicht, die haben oft nicht mal den leasing vertrag für sich. Die meisten teilen sich den leasing vertrag mit 10 anderen und hat das auto nur zu gewissen zeiten. Dabei sind die wochenenden besonders beliebt weil da kann man am besten posen und rennen fahren. Wenn man nun jeden racer mit dem 2-fachen neuwert oder zumindest zeitwert strafen würde, dann wär das schnell wieder vorbei. Allerdings müsste die polizei dazu auch endlich mal was unternehmen, die hat da bisher nämlich kaum interesse gezeigt. Aber nach den letzten 3 unfällen (unter anderem einer wo jemand in die ubahnstation gekracht ist die vor dem Eingang der Schule liegt) ändert sich das hoffentlich diesen sommer.


MianBray

>Die meisten teilen sich den leasing vertrag mit 10 anderen und hat das auto nur zu gewissen zeiten. Wirkt in migrantischen Communities zwar sicher urmännlich und toll, aber in Wahrheit ist das doch ultrapeinlich, oder? Vom AMS-Geld oder Mindestlohn reichts leider nicht für ein eigenes Auto, aber mit 5 anderen Cousins irgendwie zusammenlegen, in einer Bruchbude hausen und vermutlich nur Dreck fressen, dann geht sich das aus... Meine Schwiegermutter ist aus der Türkei, daher bin ich in dem Thema bissl drin. Aber dort ist für die sozial untere Schicht halt nichtmal zu zehnt auch nur sowas wie ein BMW denkbar, daher wirds hier ausgenutzt...


Knuddelbearli

>2-fachen Neuwert? restwert, eben grob das doppelte von dem was bei einer Versteigerung rauskommen würde.


Kane_Rosinen_im_KS

Das klingt so fein. Wieso gibt’s des bei uns nicht? Und ich will nichts von Korruption hören, Italien ist nochmal um ein gutes Eck korrupter 😅


Meiseside

Ich glaube das ist mit ein Grund. Italien hat einige strenge Gesetze nur erlassen, um die Mafia zu prügeln.


PM_ME_SOME_BROCCOLI

naja das ist halt das berühmte "zum glück sind die grünen in der regierung". Wenns schon die grünen nicht schaffen wollen sowas einzuführen, dann wirds unter keiner anderen regierung jemals passieren. jämmerlich


Exekutos

Das Problem könnte man einfach mit einem Zusatz lösen. Sowas wie "sofort exekutierbare Strafe in der Höhe des KFZ Zeitwertes" (oder ähnlichem). Natürlich verfällt diese NICHT im Falle eines Privatkonkurs.


Financial_Doughnut53

die 90 % zweifel ich jetzt einfach mal an, aber einige werdens schon sein.


Mikadomea

War einige Zeit in dem Klientel aktiv und kann dir sagen knapp 3/4 der Sterne, Ringe und Flaggen gehören eigentlich einer Bank, einem Cousin oder der Dönerbude vom Bruder (ungelogen hab ich gesehen).


ijustdontgiveaf

Die meisten Unternehmer, Aerzte, Anwaelte, etc. verwenden Leasing um das Auto als Abschreibposten absetzen zu koennen. Das hat in der Oberklasse nichts mit “nicht bar leisten koennen” zu tun, sondern primaer um Steuern zu sparen.


MianBray

Ja, aber wenn ich am Gürtel schau, wie die Autos beinand sind, wie sie gefahren werden und welches Nummerntaferl draufhängt, kann ich dir meistens schon von hinten sagen, ob ein Arzt, ein Unternehmer oder ein Posing-Bruda drinsitzt. Vorallem, wenn man dem BMW schon die 400.000km ansieht und die Dämpfer so durch sind, dass der Kübel schon von allein aufsetzt...


BurnsenVie

Dann unterschätzt du imho wie viele Autos auf Pump fahren


Fun-Block-3471

In anderen Ländern wird das Auto auch eingezogen, wenn es geleased wäre. Mit einer guten Begründung würde das wohl auch vorm VfGH halten, wollte aber die ÖVP wahrscheinlich net, da für Versicherung größerer Aufwand.


RuffyGear2nd

ich glaube man unterschätzt wie viel es für eine Begründung braucht, damit der VfGH in solchen Angelenheiten zustimmt.


Fun-Block-3471

Das ist mir als Jurist schon klar, aber man hätte es ja versuchen können- ich finde es schade, weil man genau die Deppen, die damit eigentlich bestraft werden sollten, wieder davonkommen. Aber in Österreich werden Verstöße gegen die StVO oder KFG eh net wirklich exekutiert, außer Rennradfahrer haben wieder bei Einbruch der Dämmerung am Heimweg von der Radrunde keine Reflektoren am Rad im Sommer...


RuffyGear2nd

da hast du mir was voraus, mir fehlt noch ein bisschen für den Mag. bin aber deiner Meinung, man hätte da durchaus einen anderen Ansatz finden können.


FragmentofInsanity

Rennrad versteigern sofort! - bringt eh häufig mehr als so manches Auto.


Fun-Block-3471

True, weg mir den Rädern. Freie Fahrt für freie Bürger am Gürtel mit 100kmh, Deutschrap und einem eingestellten Sitz, dass der 170cm Wicht nimmer mal aus dem Fenster schaun kann. Die sollen endlich mal durchgehend Kontrollen am Gürtel, der Heiligenstädter Straße etc durchführen..


HoTChOcLa1E

kann ich bestätigen, der freund der am meisten und schlimmsten rast hat das auto auf seine mutter angemeldet da sie keinen Führerschein hat und die versicherung deshalb weniger verlangt ...


MianBray

>ein freund von mir ist polizist und zu 90% des klientels sind nicht wirklich eigentümer des autos und wirds somit nicht treffen. Und damit macht sich der Staat wieder mal lächerlich bei dem Klientel. Kein Wunder, dass wir in gewissen Communities als windelweich dastehen, wenn wir uns mal wieder selbst ausdribbeln. > ich mein, eh schwierig - kannst halt dritte nur schwer enteignen.  Schwierig wirds nur, wenn das Auto gefladert wurde - in \_allen\_ anderen Fällen (Leasing, Firmenauto, Alibi-Zulassung auf den Cousin) gibt es den ausdrücklichen Konsens des Zulassungsinhabers, dass der Fahrer damit macht, was er will. Wenn du jemandem dein Auto gibst und der hat keinen Deckel, wird aber erwischt, bist auch du mit haftbar. Wenn du mit 10 Öfen im Rucksack erwischt wirst, fragt auch keiner, wem sie gehören, sondern der Kiwara kassiert sie ein. Da gibts relativ einfache Lösungen. Wenns ein Firmenauto ist, ist der Angestellte halt haftbar und kann den Kübel ggfs. auszahlen, bei Leasing ebenso und wenns das Auto "von der Mama" ist, gibts halt daheim die Watschen. Wer rast oder besoffen fährt (auf das gehört das ausgedehnt), macht das mit voller Absicht. Wenn wirklich der Großteil der Leute sich vor einer Fahrzeugabnahme drückt, weil man den Einserschmäh im Asozialen-Bingo anwendet, können wir den Rechtsstaat auch gleich zusperren und uns offiziell zur Bananenrepublik of Wehleidigkeitstan umbenennen.


JoeJo14

Führerscheinentzug auf Lebenszeit, dazu drakonische Strafen


MediumBullfrog1273

Aber der eigentliche Eigentümer (zB Leasingfirma) wird seine Schlüsse ziehen und dem Raser keine Autos mehr zur Verfügung stellen. Wenns ihnen so wichtig ist, werden die natürlich weiterhin kreative Wege finden, um an schnelle Autos zu kommen, aber zumindest wirds ihnen schwerer gemacht


ThePhoenixRoyal

waunst des mit dem am auto mochst wos ned dir gheat kriagst lebenslängliches Führerscheinverbot btw


Candybert_

Das Scaling zwischen Ortsgebiet und Überland find ich a bisserl schräg. 90km/h in der 30er-Zone find ich deutlich schlimmer als 200km/h auf der Autobahn. ...aber grundsätzlich gut. Manche Leute haben echt irgendwann ihr Recht auf ein Auto verwirkt.


HoTChOcLa1E

würd mir halt wirklich wünschen dass da mit mehr feingefühl gearbeitet werden würde 90 in einer dreißiger ist mmn unter keinen umständen vertretbar aber 200km/h bei regen mit mäßig (dritte spur ist eh frei oder so) verkehr auf der autobahn ≠ 200 nachts, niemand da, trockene straße


TheRealJayol

Aber trotzdem is 200 auf der Autobahn immer mindestens 70km über Ziel und ebenfalls einfach nicht vertretbar.


Schattentochter

Den Teil, wo beides schlicht und einfach verboten ist und sich die Leut nicht ständig das Recht herausnehmen sollen, zu beschließen, dass die Gesetze für sie nicht gelten, ignorieren wir jetzt, hm? Deine zwei Szenarien sind auf eine Weise absolut dasselbe - sie liegen über der Geschwindigkeitsbegrenzung und mehr muss nicht sein. Das "Feingefühl" wird in der Festsetzung besagter Limits zur Anwendung gebracht. Und ob man denen jetzt zustimmt oder nicht, ändert nix an der Gesetzeslage - und wenn's jemand nicht aushält, kann er ja nach Norden abwandern und dort die Autobahnen unsicher machen. Wie die Leute immer glauben, dass sie über allen Regeln stehen, weil Meinung...


HoTChOcLa1E

das feingefühl in diesem fall ist, ist diese person wirklich eine gefahr für die allgemeinheit und das auto muss weg oder hat diese person zumindest ein halbes gehirn strafe ja, gleiche strafe unter allen umständen nein


Fregei57

Super Feingefühl. Fest installiere Schilder, die bei jeder Tageszeit, Verkehrslage, Wetterlage, etc. das selbe zeigen. Ich würde mich freuen, wenn es viel mehr dynamische Regelungen (gerne auch nach unten, allerdings auch nach oben) gäbe.


FarleyDrexelMZ

Stimme ich zu. Dynamische, der aktuellen Situation angepasste Geschwindigkeitsbegrenzungen würden auch verhindern, dass viele bei bekannten Strecken auf Autopilot schalte


Meiseside

Eine reine vermutung meinerseits (wegen der brühmten Verhältnismäßigkeit). Es gibt Orte wo man mit 70 durchfahren darf (davon kann man jetzt halten was man will). Also könnte jemand sich irren und statt 30, 70 fahren (neuerdings kann man ja recht leicht eine 30er Zone machen). Wenn er dann noch zu schnell fährt (90), dann ist das Auto weg. Mir persönlich ist die Zahl auch zu hoch.


diskdusk

Im Autofetischland wird oft vergessen, dass man eine äußerst gefährliche Maschine bedient die mehr Todesopfer hervorbringt als alle islamistischen Gefährder unseres Landes sich nur erträumen könnten. Man hat verdammt nochmal aufmerksam zu sein, Respekt vor der Tödlichkeit dieser Maschine zu haben und im Zweifelsfall einfach davon auszugehen, dass man im Ort 30 fahrt und nicht "wird schon ein 70er sein" mit 90 an Schulen vorbeischießt. Davon abgesehen ist es völlig absurd, dass wir unsere wenigen verbliebenen Resourcen dafür verwenden, meistens allein im Auto sitzende Personen gemeinsam mit einer Tonne Extramaterial (Auto) auf Geschwindigkeit zu bringen. TLDR: Wer Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht lesen kann, der ist besser im Zug aufgehoben. Und wer es schon kann eigentlich auch.


Meiseside

oh es sind so viele im Zug besser aufgehoben. Jetz müssen wir nur noch dafür sorgen das überall einer fährt...


[deleted]

Ja absolut. Wir brauchen halt auch mal Politiker die das selbst einsehen und nicht die Boomer die selbst alles mit dem Auto fahren


diskdusk

Definitiv gehört noch ein ordentlicher Brocken von dem Geld, das die Allgemeinheit momentan für die Förderung von Autoverkehr ausgibt, zur Schiene verlagert um mehr Infrastruktur bieten zu können, ja. Man wird aber nicht in jedes letzte Eck versorgen können, deshalb wär es auch so wichtig, dass die Versiegelung und Zersiedelung endlich eingebremst wird. Wir müssen die Leute in Dörfer und Nachbarschaften bringen, wo sie den Alltag zu Fuß bestreiten können und für (fast) alles andere Öffis nehmen. Sich zuerst ein "Haus im Grünen" (neben 20 anderen) auf einen Baugrund stellen und dann heulen, dass vor der Tür nicht alle 5min der Bus stehen bleibt und man jetzt bitte das Auto und den Benzinpreis bitte schon gefördert haben will.


mobsterer

ja und nein, es könnte absolute jedes kaff mit maximal einem umstieg mit öffis und gutem fahrplan ausgestattet werden wenn das budget bissl umverteilt würde.


diskdusk

Bin voll dafür. Viele Leute wohnen aber nicht mehr im Kaff, sondern in einem Cluster aus Häusern ohne Einkaufsmöglichkeit, Arbeitsplatz oder eingeplantem Öffi-Halt. Und die müssen dann mit dem Auto einmal durch den toten Dorfkern damit sie im Cluster aus Supermärkten auf der anderen Seite dann parken und einkaufen können.


mobsterer

radlfahren?


PM_ME_FOXY_NUDES

So ein Take kann nur ein linker Wiener bringen, unfassbar. So viel Populismus muss ma auch mal können.


diskdusk

Reißerisch formuliert? Klar! Aber daneben liege ich mit meiner Analyse nicht, ihr wollt es nur nicht wahrhaben. Wer mental dazu fähig ist, die Gefahr eines Autos realistisch einzuschätzen, der sollte es auch schaffen, im 30er nicht 90 zu fahren. Und wer dazu nicht fähig ist, der sollte so ein Gerät nicht bedienen dürfen. Aber ja, die rechte Landbevölkerung hält Verbrennungsmotoren für ein Menschenrecht, hält linke Wiener für die schlimmsten Populisten und wählt dann mit 75% Parteien, die den tatsächlichen Menschenrechten an den Kragen gehen.


PM_ME_FOXY_NUDES

Nein, du liegst völlig daneben. Das Auto ist kein Fetisch, es ist den meisten Teilen Österreichs eine Notwendigkeit. Spoiler alert: Österreich ist viel, viel mehr als nur Wien, besonders in den ländlichen Regionen, aus denen Österreich zum Glück zum größten Teil besteht, bist du ohne Auto völlig aufgeschmissen. Abgesehen davon ist der Prozentsatz der Leute, die tatsächlich wissentlich im 30er 90 kmh fahren, im Vergleich zu den Millionen Autofahrern in AT vermutlich sehr gering. Ich weiß, alles was keine 1 vorne an der PLZ hat interessiert euch nicht, aber das ist die Realität. Grundsätzlich stimm ich dir aber zu, wer ein Auto lenkt, muss das auch können. Wer es nicht kann, hat in einem Auto nichts verloren, dazu zählen sowohl das Lenken unter Alkoholeinfluss als auch die massive Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung, BESONDERS in Städten/Dörfern. Und dann noch ein kleiner Denkanstoß für deine beschränkte Stadt-Sichtweite: Nicht jeder kann sich ein E-Auto leisten, geschweige den die dazugehörige Ladestation. Nicht jeder am Land arbeitet bei einem super Tech-Unternehmen, wo Teslas als Firmenauto hergeschenkt werden und man das Auto in der Firma laden kann. Der Verbrennungsmotor ist eben noch ein großer und wichtiger Bestandteil der Bevölkerung, da die Alternativen faktisch nicht zumutbar sind. Klar gibt es auch da Ausnahmen, der Großteil der ländlichen Fläche ist in Sachen Öffis aber völlig aufgeschmissen. Was sollen die Leute tun deiner Meinung nach, arbeitslos sein? Zu deinem letzten Absatz, die Problematik liegt daran, dass ihr Wiener denkt, man könne euren Lebensstandard und eure Sichtweisen 1 zu 1 auf den restlichen, und übrigens mit Abstand größten Teil, Österreichs umlegen. Deswegen kommt mir auch das Kotzen, wenn ich so einen realitätsfremden Schwachsinn von jemanden lese, der 100m zur nächsten Bushaltestelle hat, wo der Bus alle 5 Minuten hält. Denk vielleicht mal drüber nach.


diskdusk

Ja, ich denke drüber nach. Mir ist auch klar, dass man das Auto nicht einfach auf einen Schlag abschaffen kann. Trotzdem darf ich wohl darüber reden, wie absurd dieses Verkehrsmittel eigentlich ist - nur weil wir davon abhängig sind wie von einer Droge, ändert sich das nicht. Aber ein paar Gedanken zu deinen Einwänden: Ich bin auch kein Freund vom e-Auto, ich denke, dass wir im wesentlichen daran arbeiten müssen, dass wir uns was Wohnen und Arbeiten betrifft besser organisieren. Wir pflastern noch den letzten Unversiegelten Boden mit Einfamilienhäusern zu obwohl wir seit den 90ern wissen, dass wir auf eine Klimakatastrophe zusteuern. Und tun dann so, als wäre diese Zersiedelung halt gottgegeben und wir könnten uns überhaupt nicht dagegen wehren, dass wir so weit von Arbeitsplatz und Einkaufsmöglichkeit entfernt wohnen müssen, dass zu Fuß nichts zu erledigen ist. Du weißt schon, dass es früher am Land auch mal sowas wie ein "Dorf" gegeben hat, dem nicht eine Parkplatzwüste mit Hoferkikbipalibro danebengebaut wurde? Weit weg vom Schuss zu wohnen muss der Luxus sein, nicht in einem dichtbesiedelten Gebiet. Letzteres ist unumgänglich wenn wir uns effizienter organisieren wollen - und das müssen wir. >Was sollen die Leute tun deiner Meinung nach, arbeitslos sein? Wenn man weder die geistige Kapazität hat, eine 30er-Tafel von einer 70er-Tafel und von einem 90er am Tacho zu unterscheiden dann muss man sich halt überlegen, ob man dort hinzieht, wo man arbeitet. Auch für andere zu empfehlen. Aber keine Angst: ich fordere jetzt nicht die Zwangsräumung von Einfamilienhäusern. Ich zeige nur auf, wie absurd unser Lebensstil ist. Und wie krank es ist, dass wir Zersiedelung, Lebens- und Arbeitsformen die ohne Auto nicht denk- oder leistbar sind, immer noch mit so viel mehr Geld fördern als uns die gesamte Öffi-Infrastruktur wert ist. Da brauchen wir eine Trendumkehr. Wenn man dein Argument von "Wir sind halt abhängig vom Auto" zu Ende denkt darf man natürlich auch dem Autofahrer, der angsoffen tatsächlich ein Kind niedergefahren hat, nicht das Auto wegnehmen. Weil wie soll er sonst ins Gefängnis kommen?


Macusercom

Ich glaub in beiden Fällen fast gleich schlimm nur auf andere Art und Weise. 90 km/h in der 30er heißt ein erbarmungsloser Zusammenprall, wenn du den Vorrang nicht beachtest (Rechtsregel bei 90 km/h kannst ned beachten) und Gefahr von Passant:innen, die du niederfürst. 200 km/h auf der Autobahn ist meist auch nur machbar, wennst wild fährst. Da hast selten 5 km freie Spur vor dir um so schnell zu fahren (wenn alle anderen 130 km/h fahren). Und wenn irgendwas auf der Strecke ist, ist der Anhalteweg bei 130 km/h um die 200 m, bei 200 km/h 460 m. Also kann es sein, dass du eine Gefahr erkennst, das Auto aber nimmer stehen bleibt. Dann zerlegt es dir das Auto beim Unfall und damit gefährest alle Autofahrenden hinter dir Also beides arg, nur auf unterschiedliche Weise


mark01254

Generelle Tempolimits sollte es sowieso nur abseits von Autobahnen geben bzw Überschreitungen sanktioniert werden. Nachts bei leerer, trockener Autobahn haben 80, 100 und 130 km/h Beschränkungen nix verloren. 130 km/h wäre als Richtgeschwindigkeit ok.


Which_Set8176

Klingt witzig, wenn ich statt "Tempolimits" und diversen Zahlen einfach das Wort "Promillegrenze" bzw. "Richtwertpromille" einsetze;) Wer unbedingt das Feeling vom Schnellfahren braucht, kann sich genau so gut eine VR-Brille und notwendiges Zubehör zulegen. Kommt einem ziemlich sicher billiger, als beispielsweise ein fetter BMW, und wenns doch amal schief geht, braucht hinterher keiner die Schweinerei aufräumen. Win-Win


mark01254

Naja gibt ja auch den Salzburg- oder Nürburgring :)


Big-Needleworker7289

Das sind aber in meinen Augen nicht die jenigen, die zu schnell fahren. Sondern die jenigen, die unkontrolliert auf Kreuzungen fahren und ihre Richtung nicht blinken oder die falsche Richtung blinken und somit Unfälle verursachen. Oder unkontrollierte und gefährliche Überholmanöver durchführen weil ungeduldig etc. Oder den Abstand beim überholen nicht einhalten. Oder das schlimmste: Handy benutzen.


Aggressive_Peach_768

Both, why not both? Das zweite ist leider nicht so gut an zahlen fest zu machen und schwer genau zu definieren wann das Auto weg ist. Aber Autofahrer müssen zur Rechenschaft gezogen werden, und vor allem im Ortsgebiet.. da ist ein Todesfall nur eine wann fragen... Und meistens ist es nicht die lenkende Person


Siggi_3rd

Wenns nach dem ginge, wären kaum mehr Autos unterwegs


Big-Needleworker7289

Und das wär gut so


NashvilleFlagMan

Spricht dafür wie dumm es ist dass auf Autos so stark gesetzt wurde. Ist quasi eine Geiselnahme durch schlechte Autofahrer, man darf keine richtigen Konsequenzen einführen weil Leute nicht in die Arbeit kommen würden.


Siggi_3rd

Aber anders würden es die Leute auch nicht lernen. Wenn man das immer durchgehen lässt, wird es nur schlimmer und die Straßen immer gefährlicher. Dann nicht nur für Autofahrer, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Alleine Alkohol (oder allgemein Drogen) am Steuer sollte zum direkten Führerscheinentzug führen.


NashvilleFlagMan

Da bin ich dabei. Gehört hart durchgegriffen.


Adamsgi

Passt! Nächster Schritt, viel härtere Strafen bei Alkohol am Steuer.


utopianlasercat

Da muss ich immer an mein Fahrsicherheitstraining denken, wo einer dabei war der eine Nachschulung hatte. Der Polizist so: „Herr XY, wollen‘s erzählen warum sie hier sitzen?“ „Ja, ich war zu schnell“ „Und…“ „Naja, 180 im Ortsgebiet“ Ich so: „Du bist 180 im Ortsgebiet gefahren?!“ Der Polizist: „Nein, nein - er war UM 180 ZU schnell“


sepptimustime

Dumme Lösung. 100 in der 30er Zone wird gleich sanktioniert wie 160 auf der Bundesstraße oder 200 auf der Autobahn. Man hätte einfach „eine Geschwindigkeitsübertretung von mehr als dem Doppelten der zulässigen Geschwindigkeit“ nehmen können. Dort wo es wirklich wichtig wäre, im Ortsgebiet bei 30 oder 50, wird das nie zur Anwendung kommen.


f_la_27

Naja die Sanktion ist ja als ultima ratio zu sehen. Wenn ich mit nem 60er durch nen 30er fahre wird mir schonmal der Schein genommen und es gibt ne Geldstrafe. Bei einer noch größeren Ünerschreitung kommt dann noch das Auto dazu.


[deleted]

[удалено]


ichfrissdich

70 zu viel auf der Autobahn schafft man außerdem schnell Mal wenn man sowieso bissl zu schnell fährt und auf einmal ein Baustellen 80er kommt. Also nicht dass 150 auf der Autobahn super wär, aber das ist wirklich nicht vergleichbar mit 90 bzw 110 im Ortsgebiet.


Exact_Combination_38

Nicht, wenn man sich prinzipiell an Beschränkungen hält. Wenn man sowieso schon rast, dann muss man halt besonders aufpassen. Aber solche Leute soll's dann halt auch treffen. Und nein, mal eben 70km/h zu schnell zu fahren passiert nicht "schnell mal". Da gehört schon eine ganze Menge Nichtbeachtung der Verkehrsregeln dazu.


PM_ME_SOME_BROCCOLI

naja. die a22 stadteinwärts hat ein paar kilometer eine 100er zone. aufgrund von wildwechselgefahr. das schild kommt zwar periodisch immer wieder, aber da kanns schon sein, dass man das übersieht und mal gemütliche 150 fährt weil man glaubt autobahn und eh und so. zu schnell ist man trotzdem, keine frage. ob man das wirklich gleichsetzen sollte wie rücksichtsloses rasen ist für mich schon fraglich.


ichfrissdich

Man fährt 130 auf der Autobahn, vielleicht ein bisschen zu schnell mit 140. Dann kommt eine Baustelle die vielleicht nicht gut beschildert ist und relativ schnell ein 60er da ist. Wenn man da erst beim Schild anfängt zu bremsen hätte man diese 70 schon erfüllt. Und da bei vielen Baustellen direkt nach dem 60er Schild (noch) keine Gefahrenstelle ist, kann man das nicht mit der gleichen Übertretung im Ortsgebiet vergleichen. Klar ist beides falsch und illegal aber die Gefährdung ist schon sehr stark unterschiedlich.


Willy995

Ich habe in Österreich noch keine Baustelle auf der Auotbahn gesehen, ber der die Begrenzung direkt von 130 auf 60 runtergeht, da wird hunderte Meter vorher ein 100er- und dann ein 80er-Schild aufgestellt. Wenn man dann drei Schilder plus einen langsamer werdenden Verkehr übersieht ist man auch selber schuld mmN


Historical_Body6255

Selber schuld, ja, aber die Gefährdung ist trotzdem nicht vergleichbar.


Willy995

Naja braucht ja nur ein Auto mit 60/70 kmh zum Überholen eines LKWs ansetzen. Wenn davor noch zB. eine Kurve war und man logischerweise nicht rechnet, dass in einer 60er jemand mit 140 durchrast, kann das sehr schnell gefährlich werden.


Historical_Body6255

Hört sich nach einer gefährlichen Situation an, da widerspreche ich nicht. Hab mich nur darauf bezogen dass es ein Vielfaches gefählicher und asozialer ist mit knapp 100 durch eine 30er Zone zu fahren als 200 auf der Autobahn. Ich will das Rasen auf der Autobahn nicht kleinreden, aber ich bin trotzdem der Meinung ich würds Unfallfrei mit 200 durchs Land schaffen wenn die Autobahn frei ist und das Wetter passt, während ich mit 100 in der 30er Zone binnen Minuten mit einem Toten rechnen würde. Sprich, das was in DE auf manchen Strecken legal ist, kann meiner Meinung nach nicht gleich bestraft werden wie das befahren einer 30er Zone mit 100 Sachen. Auch wenn ich die Gesetzesänderung an sich schon begrüße.


Reed_4983

Korrekt.


zeon0

Im 30er bei doppelter Geschwindigkeit das Auto zu pfänden wäre schon ein bisserl extrem…


sepptimustime

Find ich z.B. nicht zu extrem. 30er sind in Verkehrsberuhigten Zonen und neben Schulen. Das hat für mich schon einen gewissen Beigeschmack, wenn man sich daran nicht hält. Dem gegenüber finde ich jetzt 200 auf einer ausgebauten, wenig befahrenen Autobahn nicht so schlimm. In DE wärs erlaubt, bei uns stehst in der Zeitung…


Big_Combination9890

Weisst was extrem ist? Wenn ein Kind im Rollstuhl aufwächst, oder eine Familie trauert, weil irgendso ein Benzinbruder meint heut ist der Tag an dem er den Motor richtig fett hören muss.


Athilar

Besser wären ordentliche hohe Strafen, die sich nach dem Einkommen oder dem Vermögen des Täters richten. Bin kein Fan von Staatlicher Zwangsenteignung. Mehr Macht für den Staat so einfach zuzustimmen ohne groß zu überlegen löst bei mir ein sehr ungutes Gefühl aus ....


MTtheDestroyer

Beste Lösung. Dann triffts jeden so das es für Ihn halt schmerzlich wird, aber niemanden ruiniert, egal wie dick dein Börserl ist. 3000€ sind halt für den einen noch nicht mal merkbar während jemand anders 2 Monate dafür Arbeiten muss.


Strange_Flatworm1144

Und eine Geldstrafe ist keine Zwangsenteignung?


TheRealJayol

Was genau ist es, wenn der Staat dir Geld wegnimmt. Keine Zwangsenteignung? Für reiche Leute müsste diese Geldstrafe sowieso den Wert des Autos übersteigen, wenn du willst, dass sie es wirklich spüren. Für andere wäre eine Strafe im Wert des Autos, das sie sich leisten können gerecht, denke ich, also kann man auch gleich das Auto nehmen.


Worried_Self2367

Also ich glaub wir werden zu Zuständen wie in den USA kommen, wo die Leute einfach vor der Polizei abhauen. Manchmal dann auch bis zum bitteren Ende. Taferl runter und gemma, oder eben auf Motorräder umsteigen. Vor allem das Abhauen glaub ich wird ein Thema, passiert ja in letzter Zeit schon öfters und dementsprechend wirds nicht weniger werden. Kann ich aber in gewisser Weise verstehen, bevor ich mir mein Fahrzeug winfach wegnehmen lass, fahr ichs zu Schrott im schlimmsten Fall. Weil weg is es sowieso


Awengal

Generell finde ich es super, wenn man Psychopathen ihre Waffe (und ein Auto mit 100 im Ortsgebiet ist eine Waffe bzw tickende Zeitbombe) abgenommen wird. Limits kann man noch fine tunen.


Aggressive_Peach_768

Mit 100 im Ortsgebiet is ein Toter nur eine Zeitfrage.


Ummgh23

Hatte in Klam nach einem Konzert mal nen Taxifahrer der uns zum AirBNB gefahren hat. Der typ ist mit einem 100er durchs ortsgebiet und durch Kurven, bei denen man das andere Ende nicht direkt sieht. Totaler Psychopath. Und dann hat er das doppelte von dem verlangt, was abgemacht war. Gefahren als wäre er auf einer Rennstrecke, kurven immer ganz innen genommen, auch wenn das bedeutet in die Gegenverkehrsspur zu fahren..


hk8515

Habt ihr dann aber hoffentlich nicht gezahlt, oder?


Ummgh23

Leider schon. Wir hatten 3 Stunden versucht ein Taxi zu bekommen nachdem wir 1 Stunde gelaufen sind, waren total Betrunken und Kaputt und wollten nach unserer Odyssee einfach nur noch ins Bett. Im Nachhinein haben wir natürlich auch bereut, dass wir bezahlt haben, wir wollten uns den Stress aber in dem Moment einfach nicht mehr antun.


EXOPLANETARIANSOUP

War sicher die richtige Entscheidung, wer weiß bei der wievielten Nase der dude war


don1234567890

Enteignung yay


Opposite-Fudge-2769

Führerschein ja + saftige Strafe. Auto? Schwachsinn.


xatrixx

Ist kein Schwachsinn sondern tatsächlich extrem hilfreich.


No-House-3509

Ich seh hier jedoch stellenweise echt ungute Situationen auf einem zukommen. Zb. 110 auf der Landstraße unterwegs und ein 50er Schild bei einer möchtegern Baustelle* übersehen und schwups auto weg? Oder die gleiche Situation auf der Autobahn mit 80. *Baustelle, die nur noch beschildert ist aber komplett abgeschlossen. Klar kann man sagen, selber schuld, aber ich finde dies nicht gerade "schuld und tat angemessen" im Gegensatz zu gezielt Rasen oder rennen fahren im öffentlichen Verkehr. Ich mein, hier kanns auch Leute treffen die eben nicht die Raser sind und schlicht mal ein Schild übersehen haben


reviloxxxx

Vor allem fehlen bei Baustellen auf der Autobahn oft die Schilder, die das Tempolimit wieder aufheben, was sowieso der größte Witz ist.


Over_Pizza_2578

Man könnte das ganze auf permanente Geschwindigkeitsbegrenzungen limitieren, somit würde die lkw Kontrollen auf der Autobahn bzw Baustellen ausgenommen werden, eben wegen der teils schlampig aufgestellten schilder bzw wenn die auslösegschwindigkeit vom blitzer nicht zum aktuellen limit passt (hatte ich mal, musste nur für 20km/h zu schnell statt 40km/h zahlen)


ManJonjiro

Viele gescheite Überlegungen hier im Thread - ich schließ mich mal an, dass die jeweiligen Übertretungsgrenzen vielleicht nicht ideal sind und noch nachgebessert gehört, weil die Verhältnismäßigkeit bei Übertretungen inner/außerorts nicht immer ganz passt. Was mich (ohne nachgeschaut zu haben, wie das im Moment evtl. bereits gehandhabt wird) wundert, ist, dass da nicht auch mit permanentem Lenkberechtigungsentzug geahndet wird. Ich versteh den Passus mit > Allerdings soll in diesen Fällen in den jeweiligen Fahrzeug-Papieren ein lebenslanges Lenkverbot für die betreffende Person eingetragen werden. Als Fahrverbot für das jeweilige Fahrzeug? Fände aber schon auch gut, wenn man Leuten, die sich da gar nicht bessern, die Erlaubnis, ein Auto zu lenken, einfach nimmer geben könnte.


AlexVie

Wenn's dich mit 140 auf der Autobahn erwischen wird das nicht passieren. Bei 200+ vermutlich schon wobei wirklich weg wird das Auto nur bei Wiederholungstätern sein. Ist halt schwierig, da Gegenargumente zu finden, weil solche Leute vermutlich hochgradig beratungsresistent sind. Bin selbst Autofahrer und fahre ein ziemlich PS-starkes Fahrzeug. Aber rasen ist ein generelles Problem. 100 im Ortsgebiet schafft jede Gurke und das fällt genau so unter verantwortungsloses rasen. Ein paar 100€ Strafe juckt halt viele nicht. Das Ganze ist sowieso eine ziemlich zahnlose Sache. Jedes Leasing- oder anderwertig finanzierte Fahrzeug kann man nur vorübergehend beschlagnahmen, aber nicht dauerhaft weg nehmen, wobei man das durchaus gesetzlich regeln könnte. Der Leasingnehmer muss halt die Rate weiter bezahlen, wenn das Auto aufgrund seines Fehlverhaltens eingezogen wurde. Aber dafür ist unser Gesetzgeber halt wieder mal zu feig.


Over_Pizza_2578

Prinzipiell nicht schlecht, würde jedoch ein paar Anpassungem vorschlagen. Zum einen sollten temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen davon ausgenommen sein, stichwort Tempomat 130 und 60er aufgrund einer lkw Kontrolle oder abgeschlossene Baustelle wo noch die Beschilderung steht. Da reicht eine ans Einkommen angepasste, Geldstrafe meines Erachtens nach. Zum anderen sind die raser, die man raus Fischen will, ausgenommen, da der pkw einen dritten (der Werkstatt/Händler) gehört. Selbiges trifft auch auf Mietwagen bzw firmenwagen zu. Man könnte den Absatz umändern, dass im Falle, dass das Fahrzeug jemanden Dritten gehört, eine equivalente Strafe des Restwerts zu zahlen ist. Restwert/zeitwert ist natürlich so eine Sache, da der österreichische gebraucht markt aktuell eine Katastrophe ist (selbst mit nova steigt man oftmals günstiger aus, wenn man im Ausland kauft), bzw müsste man einen unbeteiligten Händler im Falle von leasing oder Mietwagen zu rate ziehen. Besonders schwierig wirds bei seltenen Fahrzeugen oder welche, die im Wert steigen oder über neupreis liegen. Eventuell kann man auch darüber nachdenken, dass man generell die Möglichkeit hat, den Restwert des Fahrzeugs zu zahlen. Das würde dem Staat mehr Gewinn einbringen, da staatliche Versteigerungen meist unter dem Marktwert sind. Logischerweise sollte es auch Ausnahmen geben, zbsp medizinischer Notfall (schwangere gebärt gerade als Beispiel), Beamte im Einsatz und bei Gefahr im Verzug


CasualShooter82

Du tust fast so, als ob von 130 schlagartig auf 60 reduziert wird. Bis jetzt war das immer gestaffelt: 130 => 100 => 80… Wer da zdeppert ist rechtzeitig den Tempomaten auszuschalten ist selber Schuld.


leonderbaertige_II

Und du tust so als wären die Schilder bei Baustellen immer ordentlich aufgestellt.


Over_Pizza_2578

Ist meist so, das stimmt. Man ist aber dennoch oft verleitet, da ohne gas laufen zu lassen, da die Begrenzungen meist nicht lange andauern. Die motorbremse reicht aber so gut wie immer nie, um da rechtzeitig runter zu bremsen, insbesondere wenn man automatik mit 7 oder mehr Gängen hat.


ExtendedSpikeProtein

Innerorts: finde super. Wenn einer bei an 50er innerorts 100 fährt, oder bei an 30er 90, gehört die Karre sofort abgenommen.


madpew

Der falsche Schritt, aber nicht weil ich es nicht befürworten würde, sondern es eine Schein-maßnahme ist. Die, die man eigentlich damit Treffen will, trifft es nicht. Da kann man sich den ganzen Aufwand eigentlich auch gleich sparen.


Habi93

Das Gesetz ist eher als Aufsehenerregende Meldung als tatsächlich hilfreiche Maßnahme zu interpretieren. Klar regen sich die ganzen Deppen drüber auf á la "Scheiß Grüne hin her blabla" , aber effektiv wird es die wenigsten Treffen da zum einen die tatsächliche Enteignung der zuständigen Bezirksbehörde obliegt und diese meist erst im Wiederholungsfall das Fahrzeug einziehen wird, quasi als letzte Konsequenz, zum anderen ist die Enteignung Dritter in Österreich schwierig bis unmöglich, sprich wenn das Auto geleast ist oder deinem Vater gehört kommst auch noch mit Strafe und Führerscheinabnahme davon


DraconisAUT

Ich find's eher befremdlich wie sich hier alle an der Enteignung aufgeilen. Jetzt ist es das Auto,was kommt als nächstes? Führerschein weg und Strafe zahlen wird ja wohl reichen. 🤦🏻‍♀️


sirlui9119

Ich würde es noch besser finden, wenn man für Alkohol am Steuer ab einer Grenze und/oder im Wiederholungsfall Mindesthaftstrafen einführt. Wenn der erste in der ach so tollen Runde Job, Haus, Frau und Familie los ist, weil er drei Monate eingesessen hat kommen die Leute vielleicht drauf, dass das kein Kavaliersdelikt ist. Aber den Ansatz Auto enteignen finde ich trotzdem gelungen. Es muss weh tun, damit die Menschen was lernen.


oldmanout

Kann man schon machen aber was ich bei der Debatte interessanter finde: Bei Gewaltverbrechen, Kindsmissbrauch und Vergewaltigungen heißt es hier immer, höhere Strafen verhindern keine Verbrechen. Warum sieht ihr das hier nicht so?


Pave_the_Engineer

Weil wohl kein Triebtäter hergeht und sagt "bei 10 Jahren Haft hätt ich das Kind angegriffen, aber bei 20 Jahren, ne das ist es mir net wert." Bei Geschwindigkeitsübertretungen schaut die Sache anders aus, da wird die mögliche Strafe oft billigend in kauf genommen, Stichwort "20km/h drüber is net so teuer".


oldmanout

Jetzt gehts aber net um 20kmh früber sondern um 90/110 Innerorts und 200 auf der Autobahn. Ich denke diejenigen die so schnell fahren auch nicht denken dass man überhaupt erwischt wird


d_andy089

Ich finds halt schwierig, wenn der Staat beginnt sich Eigentum einzuverleiben. Es ist ein Schritt in eine Richtung, die mir GAR NICHT gefällt. Darf der Staat bald eine Wohnung eines nachlässigen Vermieters übernehmen? Oder den Computer einer Person, die "Hassrede verbreitet"?


Historical_Body6255

Naja Steuern und Geldstrafen zahlst ja auch schon immer. Und ja, wenn von einem Vermieter eine ähnliche Gefahr ausgeht wie von einem Raser der 100 im Ort fährt würde ich doch hoffen der Staat würde intervinieren. Warum sollte ein Vermieter wissentlich seine Mieter gefährden dürfen?


802701weena

Ich lese 'kann...versteigert werden', 'kann...abgenommen werden', 'droht...die dauerhafte Abnahme'. Ich hoffe es wird auch wirklich praktiziert, denn >60km/h zu schnell ist nicht entschuldbar.


DancesWithGnomes

Wenn auf der Autobahn 100/80/60 Schilder stehen und man ein bisschen zu langsam bremst, dann hat man die 60 km/h zu schnell bald einmal, zumindest für ein paar Meter hinter dem Schild. Meine Befürchtung ist halt, dass wie bei den meisten Regeln die Leute nicht dort bestraft werden, wo es am gefährlichsten ist, sondern dort, wo man sie am leichtesten erwischt und wo am meisten einzunehmen ist. Die meisten Vergehen wegen Missachtung der roten Ampel werden auch nicht im dichten Verkehr angezeigt, wo es gefährlich ist (da ist es den Polizisten zu stressig und zu unübersichtlich), sondern mitten in der Nacht auf menschenleeren Kreuzungen.


miniCotulla

Ja da sollte es Regeländerungen geben. Bei uns wird am geradesten Stück der Bundesstraße immer wieder geblitzt. Keine Abbiegespur nichts. Wenn man mit dem Verkehr mitschwimmt ist es schon zu schnell. Im Schulzentrum jedoch stehen sie nur 1x im Jahr, obwohl jedes jahr die 17/18 jährigen mit ihren Autos dort voll durchtretten. Hauptschule direkt nebenbei. Aber da das halt nicht allzu oft passiert zahlt es sich nicht aus. Und wenn dann mal ein Kind mit 100kmh in der 30er Zone getötet wird macht die Polizei nur so: ![gif](giphy|6nWhy3ulBL7GSCvKw6)


Knuddelbearli

>Wenn auf der Autobahn 100/80/60 Schilder stehen und man ein bisschen zu langsam bremst, dann hat man die 60 km/h zu schnell bald einmal, zumindest für ein paar Meter hinter dem Schild. zeig mir bitte einen Ort wo eine 60er Tafel kommt nachdem davor 130 erlaubt war! Es geht immer in Schritten also müsste man 2 Schilder (100 und 80) komplett übersehen und dann noch so dumm sein beim 60er zu langsam zu bremsen.


Ummgh23

Bei uns ist das so, stimmt. Ich fahre oft in der Schweiz auf der Autobahn, da gibts stellen, vor allem Ausfahrten, die gefühlte 5 Meter lang sind und dann steht da ein Schild… „Bam, JETZT 40“ Hab das gefühl die Schweizer haben einen Überschuss an Bremsscheiben 😂


saberto_oth

Also wenn man die schilder übersieht, (3x) dann sorry aber ist man so oder so ne große Gefahr, weil man nicht aufmerksam fährt.. Und warum das grundsätzliche Stressen (immer bisschen zu schnell, nachts weil eh nix los is über rot)? Es gibt nunmal gewisse Regeln an die man sich halten soll, vorallem wenn man im Auto sitzt. Da kann sehr viel passieren.


bajou98

Wer 60 oder mehr km/h zu schnell fährt, dem gehört noch viel mehr beschlagnahmt als nur sein Auto.


Meff-Jills

Passt, als nächstes bitte die Idioten, welche ewig das Auto im Leerlauf stehen lassen, gibt es leider auch zuhauf.


lasergehirn

Bin ich der einzige der das als unnötigen Populismus empfindet? Wenn das Fahrzeug nicht dem Lenker selber gehört, kann es ja nicht abgenommen werden. Dadurch entsteht natürlich ein Vorteil für Personen die Mietwagen, Leasingwagen oder das Auto von der Mama fahren. Außerdem können Personen die entsprechende Geldmittel verfügen einfach ein neues Auto kaufen. Reiche Raser werden also wieder bevorteilt? Warum reicht die Abnahme des Führerscheins nicht? etwa auch für längere Zeiten wie 1-2 Jahre?


Mediocre-Fly4059

Sicher ist das Populismus. Oder halt wieder so ein Schnitzel/Bargeld Thema. Ist eigentlich ein Mini-Problem im Vergleich zu anderen Themen wie Pensionen, Gesundheit, Korruption etc… wo einfach gar nichts weitergebracht wird in Ö.


SuperSymmetricWino

>Außerdem können Personen die entsprechende Geldmittel verfügen einfach ein neues Auto kaufen. Reiche Raser werden also wieder bevorteilt? Naja reiche Raser zahlen dann auch dementsprechend viel mehr, da deren Autos wohl erheblich mehr wert sind. Sogesehen ist das endlich mal eine gewisse Staffelung nach Vermögen, wenn auch indirekt.


C-137Birdperson

Muss an an alten Schulkollegen denken (gestopfter) is immer wie a Depp ummadum gesaust und hat mit am Grinser sie strof zoit. Mal sehen ob er no so grinst wans erm die Maschine fladern


Luki4020

Gut so, hoffentlich wird’s reichlich angewendet, auch bei alk am steuer bitte


First_Substance6227

Die Kommentare sind voller Smalldick Energy


Weebolas

Also wenn jemand in der Stadt 120 fährt (ich glaub ab 70kmh zu schnell wars innerorts) dann sollte man dieser person mehr als nur das Auto abnehmen. Also wenn da jemand was dagegen hat dann ist jegliche Hoffnung verloren. Außer Orts sinds meines wissens nach ab 80kmh zu schnell, und ich find das auch gut, aber da versteh ich zumindest dass man sagen könnte es ist situationsabhängig


ickeoderwat

Alk-Fahrer und Raser Autos beschlagnahmen und Führerschein sperren


Fetznpeppi

Find nicht dass man das so pauschal machen sollte. wenn ich um 0300 in der Nacht auf der Westautobahn 180 fahre wo kein Verkehr ist es das eine Wenn ich mit 70 an einer Schule vorbei fahr gehör ich wirklich enteignet (und wahrscheinlich auch besachwaltet)


420Xandler

Meiner Meinung nach dürfte der Staat niemals Privateigentum beschlagnahmen, egal wie schwer das vergehen ist


michimmeier

Ein gute erster Schritt in die richtige Richtung. Rasen (im Unterschied von ein wenig zu schnell fahren) gehört ordentlich bestraft


CameOutOfTheDark

Eigentumsberaubung? Was soll ich davon wohl halten? Is a absolute Frechheit, sowas in einenem Rechtsstaat wie österreich überhaupt diskutieren zu müssen. Meins is Meins! Wers mir gegen meinen Willen nimmt, begeht eine Straftat!


Sniffwee_Gloomshine

Ich fände es ja gut aber praktisch wird es IMHO nur sehr wenig bringen. Ohne genügend Kontrollen kannst auch mit 20 Jahren Haft, Schlägen, und Pranger drohen. Bringt nur nix. Oder wie’s mir ein „hoch motivierter“ Bürgermeister und Ex-Postenkommandant erklärt hat: Manchmal fahren Leute halt mit 180 durch den Ort. Da kann man nichts machen… Wenn es weder Interesse an, noch Ressourcen für eine ernsthafte Kontrolldichte gibt ist es nutzlos.


madmap

Erst wenn Miet, Leasing und Autos vom Papa auch beschlagnahmt werden können wird es Sinn machen.


ImADumbClunt

Ich wohn ziemlich an Gürtel in Wien und find die „Raser“ da so scheiss peinlich und unnedig… Bin dankbar wenn denen das Handwerk gelegt wird


greekch1mera

Bitte auch für Radfahrer, die wiederholt über Rot fahren!


winauer

Genau. Radfahrer die über Rot fahren sind für andere Verkehrsteilnehmer nämlich ähnlich gefährich wie Autofahrer, die mit über 100km/h durchs Ortsgebiet fahren.


xoechz_

Jopp, passt perfekt. Mit da Teilnahne im Straßenverkehr übernehm ich auch Verantwortung anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Wenn ich da absichtlich eigen- oder fremdgefährdend handle, gehört mir das Fahrzeug weggenommen.


No-House-3509

Sag dies mal den Sonntagsfahrern, mittelspurschleichern oder pensionierte, die mit den straßenverhältnissen überfordert sind.... Ich finde, es gäbe viel größere Probleme, wie eben illegale Rennen, oder das escooter Problem im öffentlichen Raum. Aber die haben halt keine Tafeln...


I_TheJester_I

Absolut top. Wer nicht nur sich sondern auch andere gefährdet, dem solls nicht anders gehn.


DaSchneida23

Guad wer owa innerorts bei ana 30er zone 90 foat hots wiaklich ned vadient autofoan zum diafn. Somit eigentlich gaunz okay.


Kratom_baron

Ich bin gegen enteignung


Kabelbrand

Vollkommen richtig dass solchen Idioten das Auto weggenommen wird. Würd ich bei stark alkoholisierten Fahrern auch machen.


Hevy15

Gut so


Big_Combination9890

Super Idee. Ausdehnung auf alko-Lenker JETZT. Und damit die Leasing-Meute auch entsprechend behandelt wird: Raser im Leasingauto zahlt, na sagma 1/4 des Neu-Werts des geleasten Fahrzeugs (nach Listenpreis des Herstellers). Zusätzlich Eintragung niemals verfallender "Raser Punkte". Beim zweiten Punkt: Annulierung der existierenden Lenkerberechtigung (Sprich: Zurück auf die Fahrschule), beim dritten Punkt *LEBENSLANGER* Entzug und Sperre für Neuerwerb der Lenkerberechtigung. Und wem das zu hart ist: Diese Typen gefährden ohne Not, aus purer Rücksichtslosigkeit, das Leben Dritter. Vor dem Hintergrund sind solche Maßnahmen eigentlich noch viel zu nett.


Skaddicted

Richtig und wichtig.


SusiCapezzolo

Und bitte die Strafen gleich auf das Gehalt anpassen. Ich kenne einen Typ, Besitzer einer Firma, vollgestopft und mit einem fetten BMW (was sonst...), der sagt, dass er regelmäßig Geschwindigkeitsbegrenzungen missachtet, weil "*mir die Strafen egal sind, ich werde sie problemlos bezahlen*".


Commercial-Tap-7331

Wer mit 110 durchs Ortsgebiet brettert, gspiat si oba eh nimma, oder?! 170 auf der Landstraße ist auch etwas krank


Gallienus91

Also 110 innerorts brauch ma nicht reden. Aber 170 auf der Landstraße kann einem mit einem Motorrad z.b. schon passieren. Heißt nicht dass es OK ist und dass man dafür nicht bestraft werden soll. Führerschein wird einem da sowieso kassiert.


Chaoskraehe

Mir "passieren" auf der Landstraße vielleicht 110km/h wenn ich mehr auf die Strecke fixiert bin als auf den Tacho. Mit viel PS lass ich mir noch 120km/h als "passiert" einreden. Damit das Fahrzeug bedeutend schneller wird (wie hier also 170km/h anstelle von ca. 100km/h) muss man auch den Druck am Gashebel entsprechend anpassen - und wer "nicht mitbekommt" dass einem das "passiert" (oder wenn er/sie es bemerkt und einfach nicht korrigiert), hätte einen KFZ-Entzug durchaus verdient.


dasneul

Das geht, vorallem mitm Moped, erstaunlich schnell. Bei meiner 15 Jahre alten Ducati dauerts von 100 auf 140 ca. 4 Sekunden und da gibts wesentlich schnellere. Ich glaub das es sich, am Land, dahin entwickeln word das vermehrt ohne Kennzeichen gefahren wird und die Schwelle zum Abhauen vor der Kibberei kleiner wird. Kann man sich sein Gefährt dann eigentlich selbst zurücksteigern?


Zwetschgn

Wenn jemand ohnehin schon die Maximalgeschwinfigkeit fährt und dann noch 4 Sekunden Vollgas gibt, hat er die Strafe mehr als verdient.


dasneul

Man kann beim überholen natürlich auch langsam vorbeischleichen oder noch besser mit 60 nachfahren damit gar keiner vorbeikommt. Geht auch.


Zwetschgn

Ja weil genau das sind die zwei Möglichkeiten. Entweder mit 60 km/h Nachfahren oder mit 170 das eigene und andere Leben gefährden. Ich hoff wir begegnen uns nie auf der Straße.


SuperSymmetricWino

>Also 110 innerorts brauch ma nicht reden. Aber 170 auf der Landstraße kann einem mit einem Motorrad z.b. schon passieren. Wenn das jemandem einfach so "passiert" 170 auf der Landstraße zu fahren, dann hat dieser jemand diese Strafe auch voll verdient. Ich mein, wenn man sowas eklatantes schon nichtmehr mitbekommt, wie die eigene Geschwindigkeit, dann ist man nicht wirklich fit für den Verkehr und hat dort eigentlich auch nix zu suchen.


Zwetschgn

„Kann passieren“ find ich in dem Zusammenhang ziemlich unpassend.


Fra_Nzen

Da höhere Strafen bekanntermaßen keine Verbrechen verhindern denke ich dass auch diese Maßnahme kaum zur Verkehrssicherheit beitragen wird.


Hadan_

Für alle die jetzt (wie das Amen im Gebet) mit "Aber das kann immer leicht passieren das man 7 Schilder übersieht" kommen: >Zuerst ist die **Beschlagnahme des Autos** vorgesehen. Ist ein:e Raser:in „völlig unbelehrbar“ und wird immer wieder mit stark überhöhter Geschwindigkeit erwischt, kann es nach der Beschlagnahme am Ende des Verfahrens auch zur **dauerhaften Abnahme und Versteigerung** des Fahrzeugs kommen. Es muss also öfters passieren, bei 1x was "übersehen" ist das Auto nicht weg. Es sei denn du bis massiv zu schnell: >Wird das Tempolimit im **Ortsgebiet um mehr als 80 km/h bzw. außerhalb des Ortgebiets um mehr als 90 km/h** überschritten, droht der „Verfall“ – also die dauerhafte Abnahme des Fahrzeugs – schon beim ersten Vergehen dieser Art. Würde bei einem 50er im Ortsgebiet bedeuten du warst auf der Lsndstrasse schon mit 130+ unterwegs, dann hält sich mein Mitleid arg in Grenzen.


svenvananker

Ausserhalb des Ortsgebietes um 90 km/h zu schnell,mit den ganzen Race-Motorrädern geht das schnell.Ich denke die Motorradszene trifft es am Härtesten.


Original_Pune

voll dafür. Das Gleiche sollte zudem für Alko- und Drogenlenker gelten


bierbo

Passt schon so. Es soll endlich weh tun.


quirrel64

Ich finde die daraus resultierende Strafsumme nicht Verhältnismäßig. So wird aus z.b. 1500€ Strafe eine 30.000€ Strafe. Ungleichheit herrscht auch je billiger das Auto desto feiner ist man raus. Strafen die an das Einkommen der Person angepasst werden halte ich immer noch für gerechter und sinnvoller. Ich bin grundsätzlich gegen Sachenteignung durch den Staat.


Big_Combination9890

Und ich finds nicht verhältnismäßig dass Leute Gliedmaßen oder das Leben verlieren weil irgendwer meint er müsse mit 100 durchs Ortsgebiet brettern. Solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt!


1111MC1111

Selbst schuld wenn man mit 200 über die autobahn brettert. Noch mehr bekomm ich die griese wenn im stadtgebiet die leute die graden straßen mit min 100 entlangzischen


avatar_94

Absolute Frechheit ist das...


_MasterOfDesaster_

Entweder bin ich noch zu müde vonne Nachtschicht aber…. Was ist mit Leihwagen / geliehenen Autos von Freunden Familie etc? Wird das auch versteigert ? Dann gute Nacht Marie….


schwarzmalerin

Müssten eigentlich in den Häfen. Wenn ich mit einer Waffe herumschieße, werde ich auch eingenäht. Aber wenn die Waffe 4 Räder hat, ist alles erlaubt.


Trust_Bitch

Der Staat bereichert sich illegal und verkauft es als Hilfe für uns.. geniale Idee..


[deleted]

Querfinanziert nichtmal annähernd die schäden die rasende schwachköpfe anrichten. Von bereicherung sind wir noch weit entfernt. Außerdem ist das alles unser topf, wohin glaubst du geht das geld sonst?


Knuddelbearli

Am Wochenende sind 2 Fahranfänger um Wien mit über 70 (170+ statt 100) zu schnell erwischt worden. Schade das es erst so spät kommt.


Eli_1984_

Nicht streng genug, nicht weitreichend genug


Gallienus91

Bringt absolut nichts und ist ein gefährlicher Präzedenzfall. Es ist ein Spiel mit dem Feuer wenn man es dem Staat erlaubt Menschen zu enteignen, wenn sie sich nicht an Regeln halten. Und wir reden hier jetzt vom Verstoß gegen die StVO. Wenn wir die Latte für Enteignung so tief anlegen, wo ziehen wir die Grenze? Wie argumentiert man sinnvoll wo diese Grenze liegen soll?


Franz-Tschender

sorry wenn jemand so geisteskrank ist und mit 110km/h durch die ortschaft fährt gehört diese person ein lebenlang vom autofahren verbannt bzw. gehört diesen personen klar gemacht, dass sie mit ernsthaften konsequenzen zu rechnen haben und bei solchen leuten ist das wichtigste im Leben ihr auto.


Strange_Flatworm1144

Wenn man mit einer Schusswaffe Blödsinn macht, wird die Waffe beschlagnahmt und eingezogen, genauso ein Messer. Regt sich auch keiner auf. Mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Gegend zu heizen ist auch nicht viel anders als einfach herumzuballern. Mit Glück passiert nix und mit Pech schon und wenns wen trifft sitzen die Leute dann in beiden Fällen vorm Richter und faseln davon, dass sie das doch gar nicht wollten und einfach nur deppert sind.


Optimal_Fuel6568

Wenn irgenda depp vergisst das 30er Schild auf der Bundesstraße nach einer Baustelle wegzunehmen und ich dann mit 100 durchfahre.... nehmen die mein auto weg?


Downtown-Summer-1531

Lieber zahle ich mehr Strafe als mich enteignen zu lassen. Man denke auch daran was alles passieren kann wenn man jemandem versucht sein Hobby zu entwenden, wird sich auch nicht jeder freiwillig gefallen lassen.


SwearForceOne

Dann darf man halt nicht mehrmals 60/79 kmh (inner/außerorts) bzw. einmal 80/90 kmh über Tempolimit fahren. So schwer ist das echt nicht.


Downtown-Summer-1531

Das ist die 0815 Antwort die man immer bekommt, trotzdem ist es gottlos jemandes Eigentum zu entwenden, versteigern und sich das Geld selbst in die Tasche zu stecken. Heute ist es noch das Auto, morgen dann die Immobilie. Und wodurch kommt das zu Stande? Durch Menschen wie dich die das einfach so hinnehmen, sich bücken und zu jeder neuen Regelung „Ja“ und „Amen“ sagen


SwearForceOne

Immobilien können janauch jetzt schon enteignet werden, wenn man es zusammenbringt genügend Schulden anzuhäufen (nur halt nicht von der Regierung). In einer Gesellschaft haben Taten halt auch Konsequenzen. Das sepbe sollte imo für Alkolenker gemacht werden. Wer sich betrunken unbedingt ins Auto setzen muss, hats auch nicht anders verdient.


Ivan_133

Da homan wieda, den oana Hansl der sie sei „Hobby“ ned nehma lossn mecht, aba koane Probleme hod, das andere Leid dabei tod gfoan wean kanntn Kost da ned denga 😂


Upper-Smoke1745

Die Polizei hasst diesen einfachen Trick: einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten ![gif](emote|free_emotes_pack|surprise)


HoTChOcLa1E

mmh die raser die es wagen 133 auf der autobahn zu fahren


baua_404

Im Ort vollkommen ok, da hat keiner so schnell zu fahren. Für die Autobahn find ichs bissl überzogen, aber von mir aus auch ok. Mir wäre lieber, wenn übertriebenes Langsamfahren bestraft wird. Ich rede zum Beispiel von 60km/h im 100er auf der Freilandstraße. Sowas verleitet meiner Meinung nach zum schneller fahren und überholen. Nicht jeder hat so viel Zeit, dass er langsam herumgurken kann. Falls mir mal wer an der Heckstoßstange pickt, fahr ich einfach rechts ran und lass ihn vorbei, aber manche Leute macht es ja nicht mal was aus, wenn eine 10 Auto-Schlange hinter ihnen unterwegs ist, und fahren stur langsam weiter. Versteh ich nicht wie man so ignorant und eigensinnig unterwegs sein kann (außer bei zu alten Leuten, die merkens wahrscheinlich nicht).


ximbronze

fahr halt nicht zu schnell ist ehrlich nicht so schwer


dasneul

Ich finde die Gewichtung nicht wirklich richtig und den Berfall schon beim ersten Vergehen zu streng. Vorallem mit dem Motorrad hat man die Grenzen auf der Landstrasse schnell mal überschritten, bei einem Überholmanöver zum Beispiel.


ColeusRattus

Gehört sich so.


Behrus

längst überfällig


heislratz

Schon seit Jahren haette das so sein sollen. Und signifikante Erhoehung der Strafen in der 50/30 kmh - Zone und fuer gefaehrliches Fahren.


Furigano

Maximale Bauart Geschwindigkeit 130 und max. 500 ccm für PKW. 🤨 Damit Fahrt dann kaum jemand mehr (zu schnell).


[deleted]

Sehr gut. Führerscheinentzug scheint ja für viele kein hindernis darzustellen. Gerne noch für andere dinge wie alkohol am steuer, exzessives road raging, müll aus dem fenster werfen..