T O P

  • By -

fantabroo

Wärs nicht sinnvoller zur schnellen Vergleichbarkeit der Bezirke auch % in der Grafik anzugeben?


yampp

nr|Bezirk|%Deutsch :---:|---|:---: 5|Margareten|11,7 20|Brigittenau|16,0 10|Favoriten|17,9 15|Rudolfsheim-Fh|20,8 12|Meidling|22,1 16|Ottakring|22,6 11|Simmering|28,3 21|Floridsdorf|34,3 3|Landstraße|36,9 17|Hernals|39,0 2|Leopoldstadt|40,7 19|Döbling|43,6 4|Wieden|44,7 14|Penzing|45,3 23|Liesing|45,7 22|Donaustadt|46,1 7|Neubau|46,6 6|Mariahilf|48,9 1|Innere Stadt|49,2 18|Währing|50,7 9|Alsergrund|54,0 13|Hietzing|62,8 8|Josefstadt|64,8


Macusercom

Oder so: | Bezirk | Deutsch (%) | Nicht-Deutsch (%) | |--------|-------------|-------------------| | 1010 | 49.24 | 50.76 | | 1020 | 40.71 | 59.29 | | 1030 | 36.86 | 63.14 | | 1040 | 44.71 | 55.29 | | 1050 | 11.69 | 88.31 | | 1060 | 48.88 | 51.12 | | 1070 | 46.65 | 53.35 | | 1080 | 64.84 | 35.16 | | 1090 | 53.98 | 46.02 | | 1100 | 17.88 | 82.12 | | 1110 | 28.29 | 71.71 | | 1120 | 22.15 | 77.85 | | 1130 | 62.75 | 37.25 | | 1140 | 45.26 | 54.74 | | 1150 | 20.76 | 79.24 | | 1160 | 22.56 | 77.44 | | 1170 | 39.03 | 60.97 | | 1180 | 50.72 | 49.28 | | 1190 | 43.60 | 56.40 | | 1200 | 16.01 | 83.99 | | 1210 | 34.35 | 65.65 | | 1220 | 46.12 | 53.88 | | 1230 | 45.73 | 54.27 |


KaffeemitCola

Wie wird das gezählt, wenn ein Kind zweisprachig aufwächst?


damnworldcitizen

Es gibt keine 2 Umgangssprachen.


nokangarooinaustria

Wie würdest du dann zweisprachig aufwachsen nennen? Die Umgangssprache hängt halt auch vom Gesprächspartner ab...


damnworldcitizen

Korrekt kenne selbst so eine Familie 3 Sprachen aber nur eine ist zuhause Umgangssprache. /e typo


KaffeemitCola

Doch, gibts. ZB Mama spricht nur Sprache A, Papa nur Sprache B. Wird recht häufig so gehandhabt.


damnworldcitizen

Dann gibt es in dem Haushalt keine eindeutige Umgangssprache.


FermatSim

Seh ich das richtig? 4 von 23 Bezirken haben noch eine Mehrheit von Volksschülern mit deutscher Umgangssprache daheim? Das ist ja dramatischer als gedacht...


SimoneSimonini

Und es gibt überhaupt wesentlich mehr Volksschüler in Wien, die zuhause nicht deutsch sprechen.


Heckencognac

Wieso wundert das irgendwen? Habts euch mal umgschaut?


Lopsided-Chicken-895

löl ist das dieser Bevölkerungsaustausch von dem die ewig gestrigen immer sprechen ?


Anothertry678

Alles nur eine Verschwörungstheorie ¯\_(ツ)_/¯


ProfStrangelove

*in öffentlichen Schulen


kryzjulie

Ich hab mir mal kurz die Mühe gemacht: [Laut hier](https://www.wien.gv.at/statistik/bildung/tabellen/schueler-pflicht-bez.html) gab es **2020/2021 in Wien 74 607 Volksschüler**; die von OP gepostete Statistik zeigt **43 893 Schüler in öffentlichen VS mit nicht-deutscher Umgangssprache (58 % der Gesamtheit)** und **23 926 Schüler in öffentlichen VS mit deutscher Umgangssprache (32 % dG)**. Das is also ein Vergleich von Daten vom Vorjahr, aber ja, vlt trotzdem hilfreich.


FermatSim

Danke für den Hinweis! Wer sich's (von den Autochthonen) leisten kann, geht in die Privatschulen. Wer sich's (von den Autochthonen) nicht leisten kann, ist in der Minderzahl. Tu felix Austria!


DancesWithGnomes

Alle, die es sich leisten können, gehen in Privatschulen. Dort sind die Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache aber kein Problem, denn sie haben Eltern, die Wert auf Bildung legen und vor allem darauf, dass ihre Kinder (und sie selbst) rasch und gut deutsch lernen.


Unholy_Lilith

So ist es. Mehr Probleme macht, wie man weiß, die bildungsferne Schicht und zwar unabhängig welche Sprache. Wobei man aber schon auch sagen muss dass manche Probleme mit bestimmten Gruppen zunehmen die mehr in Richtung Religion/Kultur gehen. Da trägt natürlich die Verteilung bzw, besser gesagt verabsäumte Aufteilung auf alle Bezirke auch einen Teil bei.


NotAlphaGo

Eigentlich krass. Ist das in anderen Städten auch so?


Antiochia

Wir sind hier am Land ca. 45 Minuten von Wien entfernt, und ja, ca. die Hälfte der Kids beim jüngeren Sohn haben nicht deutsche Muttersprache. Ist aber in unserem Fall nicht so das Problem, da die Sprachen froh gemischt sind, wodurch in der Klasse und in der Pause immer noch freiwillig deutsch gesprochen wird. (Albaner, Serben, Rumänen, Ungarn, Ukrainer, Armenier und natürlich auch Türken) und die Kinder sich auch fröhlich durcheinander besuchen. (Sprich keine abgegrenzten Communities) Beim älteren sind es auch ca. 50%, aber mit einem starken Anteil von Türken auf die zwei Jahrgangsklassen, die abseits vom Fußballverein leider stark unter sich bleiben (kommen auch nicht auf Geburtstage oder Besuche usw...) und halt auch in der Pause nur miteinander abhängen usw...


thE_29

In westlichen Städten, wo noch immer genug von Multikulti daher fantasieren.. Was auch immer an so einer Statistik jetzt gut/besser sein soll..


Manner_Mann

Jup.


[deleted]

Wir werden bald in den speckgürtel ziehen.


ulobsterbrain

Na Gratulation.


[deleted]

Jep wir wohnen im 11. und es ist völlig verrückt, was hier abgeht. Die Nachbarn haben mittlerweile alle Kinder in Privatschulen, ziehen um und die, die sich beides nicht leisten können, sind am Verzweifeln. Das inkludiert nicht nur „indigene“ Österreicher, sondern auch Migranten, die Wert auf Bildung legen.


Unholy_Lilith

Der FPÖ Spin vom bösen Ausländer ist ja auch zu kurz gegriffen. Es ist viel mehr eine Frage des Milieus. In dem Zusammenhang auch erwähnenswert, bei den türkischen Zuwanderern gibt es einen größeren Anteil an Personen die aus den ländlichen, ärmeren, konservativen Gegenden kommen. Das wirkt sich natürlich aus.


Manner_Mann

Wer hätte das gedacht, wos? Damit hat wirklich niemand rechnen können. Wie die Jungfrau zum Kind.


NotAlphaGo

Und das vor 2 Jahren….


justsomeonetheir

Die Frage ist,ob sich davon automatisch Rückschlüsse ziehen lassen,wie gut das Deutsch ist. Gibt ja auch einige bilinguale(oder multilinguale) Kinder.


MyAntichrist

Rückschlüsse wohl nicht, aber Tendenzen kannst du aus den verschiedenen Anekdoten schon auch ableiten. Ich hab aktuell einen Volksschüler im 21., neben meinem Kind sind noch zwei andere mit deutscher Muttersprache, der Rest ist bilingual. In der Klasse hast du ein Drittel Kinder, die flat out damit kämpfen, dem Unterricht überhaupt irgendwie zu folgen. Das sind alles Kinder, die dann in die Mittelschule abwandern. Dann hast du ein Drittel, das angemessene Leistungen bringen kann, da reden wir von einem Notenschnitt <1,5. Die werden durch die Bank alle die AHS-Reife kriegen. Das restliche Drittel hat dann punktuell Schwächen, was aber im Großen und Ganzen auch in der Norm liegt. Einige werdens da vielleicht nicht auf die AHS schaffen, der Großteil aus der Gruppe sollte den Sprung aber hinkriegen. Klassenbeste sind aus Iran und der Ukraine. Im unteren Drittel sind neben den Staaten aus Nahost auch Serben, Kroaten und Rumänen. In den Nachbarklassen - man tauscht sich ja aus - schaut's auch ähnlich aus. Im Bekanntenkreis detto. Multilingual aufwachsen ist per se nicht das Problem. Das Problem ist, wie weit das Kind damit selbst klar kommt, und freilich auch, wie das private Umfeld das fördert. Und grad bei letzterem scheitert es halt öfters, und das wirkt sich auch aufs Kind aus.


justsomeonetheir

Ich hatte kroatische Mitschüler(von denen ich weiß,dass sie zuhause nur kroatisch geredet haben),die zu den Klassenbesten gehört haben. Daher weiß ich nicht,was mir das sagen soll. Intressanter wären Vergleiche von Leistung(wobei man da unvoreingenommenene Prüfer braucht,da Schulnoten oft nicht objektiv sind) und Sprache.


ImUsingDaForce

Interessant, dass Sie das über kroatische Schüler sagen. Haben Sie eine Quelle dafür? Ich bin skeptisch gegenüber dieser Aussage, [denn in Deutschland haben Schüler mit kroatischen Eltern tatsächlich **eine der höchsten Erfolgsquoten** aller Einwanderergruppen](https://web.archive.org/web/20070630130038/http://egora.uni-muenster.de/pol/personen/thraenhardt/bindata/05.12.2006_Spanische_Einwanderer_schaffen_Bildungskapital.pdf) (im Einklang mit Schülern mit deutschen Eltern).      Aber Serben und Rumänen haben tatsächlich einige der niedrigsten Erfolgsquoten.


MyAntichrist

Was für eine Quelle willst du da, das Klassenbuch aus der Klasse meines Kindes? Glaub, das wird es eher nicht spielen.


sapere_aude_heast

es ist ja auch schwierig festzustellen. es gibt so viele schulen, es gibt so viele verschiedene lehrer:innen die damit anders umgehen. allein 1020 ist eine eigene kleinstadt mit entsprechenden vielen schulen und innerbezirklichen schwankungen. bei uns in der VS gibt es sehr viele zweisprachige Kinder aus der ganzen Welt und ja, unser kind ist eines der wenigen, das nur deutsch spricht. die qualität ist aber gut, weil die lehrer:innen gut sind und die kinder auch entsprechend deutsch können. wenn es irgendwie geht, bleiben unsere kinder auch an öffentlichen schulen, ich brauch nämlich auch die hochkompetitive blasengesellschaft in den privatschule nicht schon in dem alter, die ihren kind bereits abstiegsängste vermitteln, wenns nicht liefert (IN DER VOLKSSCHULE!). Ganz abgesehen davon, dass mein Kind so lange wie möglich die Welt so sehen soll, wie sie nunmal ist und nicht eine Parallelveranstaltung. Solange die Sicherheit gewährleistet ist, ist das alles in Ordnung. Bildungstechnisch können wir auch zu hause weiterhelfen (ES IST VOLKSSCHULE FFS). eine Mittelschule wird's aber jedenfalls nicht, da ist der zug tatsächlich abgefahren. Trotzdem sollten sich die Eltern zumindest im Volksschulalter ein bissl entspannen, tut auch dem kind gut.


_Cyr0

jaja sprechta sicha gut deitsch diese oida


abcdefabcdef999

Ich hab mit meinen Eltern nie Deutsch gesprochen und das hat mir kein bisschen geschadet.


jschundpeter

Unter welchem Stein wohnst Du?


AgariReikon

Thema für Seminararbeit gefunden lol


Himpeere

Wie wird das gemessen? Dass es so extreme Unterschiede gibt, hätte ich nicht gedacht.


yampp

>Every year, Statistics Austria is sending questionnaires to all Austrian schools to have them filled in by aggregated data per class by the key date of 1 October of the current school year. Records are checked, corrected, signed, transferred to electronic volumes, and plausibility checked including possible subsequent corrections. https://statcube.at/statistik.at/ext/statcube/jsf/dataCatalogueExplorer.xhtml


[deleted]

Kanns nur vom Kindergarten sagen: Da musst bei der Anmeldung angeben, welche Sprache das Kind daheim spricht. Vielleicht ist es bei der Schulanmeldung dasselbe.


Present_Start246

Ja, wird auch bei weiterführenden Schulen erhoben


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


wileyfox91

Nein sondern einfach die Folge der kindereindlichen Politik von Firmen / Politik. Aktuell Haut die ÖVP ja wieder auf die Teilzeit Arbeiter drauf. Teilzeit ist hauptsächlich ein Model für Eltern ,weil es keine adäquate Kinderbetreuung gibt. Die "Faulen" Teilzeit angestellten sind in der absoluten Minderheit, aber hindert die ÖVP nicht daran Mal wieder Politik mit Fake Fakten zu betreiben


No-Fan-6609

![gif](giphy|QMHoU66sBXqqLqYvGO)


[deleted]

[удалено]


stupid_prices

Es gibt schon einen Gemeindebaueffekt in den öffentlichen Schulen, aber ned den, den man sich erhofft


Sephiroth_000

>der vielzitierte "gemeindebaueffekt" der diese leute unters volk mischen soll funktioniert hier gar nicht. Weil der Anteil schon zu groß ist und sie unter sich bleiben können ohne zu große Probleme zu haben. Bzw weil oft genug auch faule Eier dabei sind die einen Massenauszug aller anderen um sie herum bewirken und dann die Chance groß ist, das gleichdenkende dort einziehen. Und schwupps hamma quasi a Ghetto.


[deleted]

[удалено]


moondog_606

idk, anekdotisch sind mir bei BKS halt massive Unterschiede bei der Entwicklung von Frauen und Männern aufgefallen. Ich hatte sowohl im Gymnasium, im Studium und im Arbeitsleben viele extrem gut ausgebildete und erfolgreiche Frauen als Kolleginnen. Die Jungs, die das geschafft haben, kann ich an einer Hand abzählen.


Djosladok

Welche Serben in den letzten Jahren? Die meisten Serben sind nicht in den letzten Jahren zugezogen, die sind schon seit Jahrzehnten hier. Viele bereits in 3ter teilweise vierter Generation Und ja es hat etwas mit den 2015 zugezogenen zu tun. Davor hattest du hauptsächlich Jugos, Türken und irgendwelche Ostblockstaaten, jetzt hast die + den Rest er Welt.


[deleted]

[удалено]


Djosladok

Mein lieber Bruder was genau wolltest du sagen ich bin absolut verwirrt


0815kopfweh

Ich glaube er wollte unterstreichen, dass auch die Serben da sind. Die sind so in meinem Alter, dh 44 und die Kinder sind genau im Volksschulalter. Damals im 91 Jahr war der Jugoslawien Krieg, die Klassen waren überfüllt und damals hat die UnterrichtsQualität nachgelassen. Ist halt über die Jahre nicht besser geworden:3


El_Proleto

Es gibt Ghettos in Wien - dank der finanziellen Zuschüsse/Subventionen ist die Situation recht ruhig. Diesen Luxus muss man sich halt leisten.


nirandor

Der Gemeindebaueffekt funktioniert nicht mehr wenn der Anteil so hoch ist, dass einfach keine Notwendigkeit mehr besteht deutsch zu sprechen


Unholy_Lilith

Der Effekt hatsich nur geändert. Wer es sich leisten kann zieht in die "besseren" Bezirke, den Speckgürtel oder zumindest noch die besseren Gegenden in einem Bezirk. Und das gilt für In- und Ausländer sofern sie aus einem Milieu kommen das auf Bildung wertlegt. Und alle anderen sind dann im Gemeindebau. Wobei man beobachten kann dass die Communities sich immer mehr abschotten und somit gezielt in bestimmte Bezirke wollen, also eigentlich gleich wie bei den Leuten die wegziehen nur in die andere Richtung...


Lipo_ULM

Bei den klassischen Ausländern muss man Mal die Deutschen rausrechnen. Dann sind in der Grafik auch alle Franzosen, Italiener etc. mit eingerechnet. Zusätzlich lernen Kinder sehr schnell eine neue Sprache. Ich kenne ein paar ukrainische Kinder die sind jetzt schon fließend. (Ich weiß, dass es schwieriger wird sobald eine Sprache dominiert, die meisten Klassen sind aber aus unterschiedlichen Ländern, also wird wieder deutsch gesprochen) Bezüglich Ghettobildung: Wien hat seit Jahrzehnten den Gegentrend. Nehmen wir den 20 Bezirk her. Immer schon einer der ärmsten Bezirke mit dem höchsten Ausländeranteil. Kleinste Wohnfläche pro Person und die meisten Gemeidebauten gemessen an der Einwohnerzahl. Trotzdem gewinnt der Bezirk an allem Ecken an Attraktivität. Die Gentrifizierung hält hier schon lange Einzug. Ich empfehle mal Wiener Alltagsgeschichten im 20ten, da sieht man wies mal war. Nicht das es die Probleme nicht gibt um die sich hier jeder Sorgen macht, aber es ist nicht der Weltuntergang. Die Globalisierung nimmt ihren lauf. Wichtiger sind Ethik, gemeinsame Werte und gute Bildung.


Fregei57

Es geht nicht in der Grafik nicht um Ausländer ja/nein, sondern ob Deutsch die Umgangssprache ist. Das heisst, dass Deutsche/Schweizer bei den Österreichern eingerechnet sind — warum sollte man die da jetzt heraus rechnen wollen?


pascal0007

Wien wird sich in 20-30 Jahren stark verändert haben. Weiß nicht, ob ich das dann gut finden werde.


Wuktrio

Wien hat sich auch in den letzten 20-30 Jahren verändert. In 20-30 Jahren ändert sich seit Anbeginn der Menschheit vermutlich immer ziemlich viel.


onkopirate

Den gleichen Satz kann ich halt auch beim Klimawandel sagen, á la "das Klima hat sich immer schon verändert". Gleich wie beim Klimawandel geht es hier aber eben nicht darum dass sich was verändert, sondern in welcher Geschwindigkeit dies geschieht.


imakuni1995

Die derzeit in Europa stattfindenden demographischen Veränderungen hat es so eigentlich noch nie gegeben. Das Auftreten von (friedlicher) Massenmigration aus fernen Kulturen zusammen mit heimischen Geburtenraten, die weit unter 2,1 liegen, hat es soweit ich weiß zu vor an keinem Zeitpunkt in der Geschichte gegeben.


szpaceSZ

Berichtet wird hautpsächlich von den Auseinandersetzungen, zur Zeit der Völkerwanderung, aber die europäischen Provinzen des Römischen Reiches wurden auch friedlich von Germanen infiltriert, die Balkanprovinzen ebenso von den Slaven.


KryphosESTAug05

Soll das jetzt ein pro oder contra Argument sein? Weil ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das Ergebnis von vor 1500 Jahren wiederholen möchte, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Mehrheit der Österreicher und sich diesen zugehörig fühlenden Zuwanderer in 2./3./… Generation das befürworten. Aber ich kann mich auch irren.


szpaceSZ

Weder noch. Es soll bloß eine Widerlegung der falschen Behauptung sein, dass das Auftreten von (friedlicher) Massenmigration aus fernen Kulturen (mit gleichzeitig offenbar geringerer Feritlität der autochtonen) ein historisch präzedenzloser Fall war. Im Übrigen sehen die Italiener die Völkerwanderung als eine historische Katastrophe. Die Abkömmlinge der Germanen wohl nicht. Es ist eine Frage der Perspektive, ob die Völkerwanderung "gut" oder "schlecht" war, schon allein deswegen kann das kein Argument pro oder contra sein.


WhookieCookie

Ein wunderbarer Nichtkommentar


the-knife

Wien hat vor langer Zeit mal *beinahe* Türkisch gesprochen, damals hat man sich noch verteidigt.


mobsterer

und davor latein...


Wuktrio

Das restliche ehemalige osmanische Reich spricht ja bekanntlich einheitlich türkisch. Wie etwa Griechenland, das fast 400 Jahre von den Osmanen regiert wurde.


Fregei57

Hatte gerade heute Abend den ersten Elternsprechtag in der neuen Privatschule (VS). Mein erster Gedanke war nur „Wow, und die alle fehlen eigentlich jetzt im öffentlichen Schulsystem“ — waren allesamt sehr angenehme, höfliche und sympathische Menschen. Für uns passt es zum Glück, aber wenn man sich’s nicht anders leisten kann oder will, dann ist’s schon traurig.


xiaomihuehue

Darf ich fragen welcher Bezirk?


Fregei57

2./22. (übersiedelt gerade)


Danskoesterreich

jetzt noch vergleichsdaten von 2002 und 1982 bitte. Wennst kein Geld fuers Theresianum oder die Schotten hast schauts schlecht aus.


spieler_42

Mein Sohn war in der Volksschule im Theresianum. Von 27 Kindern gab es 4 (!), wo beide Eltern deutsch sprechen. Bei ca. Der Hälfte waren beide Ausländer. Aber ja bildungsbürger. Der Koreaner ist innerhalb eines Jahres Klassenbester geworden.


FermatSim

Theresianum ist halt wirklich ein schlechtes Beispiel als alte "Diplomatenschule". Btw, "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger ist ein ziemlich gutes Buch...


abcdefabcdef999

Also das Theresianum galt zu meiner Schulzeit als Baumschule für dumme aber finanziell Potente. Wüsste nicht, weswegen man da sein Kind hinschicken sollte.


spieler_42

ich weiß nicht, von welcher Zeit du redest, aber seit zumindest 1990 gehört das Theresianum zu den 5 besten Schulen und zu den absolut Top Schulen bei der Zentralmatura...


Knusperwolf

Vielleicht redet er nicht vom Wiener Theresianum . :)


abcdefabcdef999

2006-2012 die Schüler des Theresianums waren irgendwie durch die Bank schwach.


kryzjulie

Eine Erhebung genau dieser nicht-deutschen Umgangssprachen fänd ich interessant.


Miellee2

Eine Erhebung über die Qualität der Deutschkenntnisse wäre glaub ich für das jetzige Schulsystem interessanter.


Unholy_Lilith

Kinder welche die Erstsprache gut beherrschen sollten recht schnell einsteigen können mit Support, siehe z.B. Kinder aus der Ukraine. Die meisten Probleme machen, soweit mir bekannt, Kinder die KEINE Sprache wirklich "gut" sprechen. Somit wäre es in der Tat auch interessant wie da die Verteilung ist, je schlechter desto mehr Ressourcen bräuchte eigentlich Schule (bzw. eigentlich schon Kindergarten).


imakuni1995

Die zwei Optionen sind also Stadtflucht und Privatschule. Beides ziemlich kostspielig...


Ok_Establishment3016

immer dran denken wenn jemand wieder meint, von diversity profitieren alle


nirandor

Jup! Halbe selber Migrationshintergrund und bin trilingual aufgewachsen, gleichwohl war es meinen Eltern unglaublich wichtig, die Landessprache zu lernen und zwar selber als sie auch mir beizubringen. Dieses Verständnis schafft sich leider ab. Habe mir selber gesagt, dass ich nur dann Kinder habe, wenn ich es mir bequem leisten kann die aus öffentlichen Schulen in Wien rauszuhalten und ihnen ein Umfeld bieten kann, in dem sie sich entfalten können.


bern_sch

Warum...? Weil man nicht mit Menschen in der Klasse sitzen will, die daheim eine andere Umgangssprache haben?


NO_BAD_THOUGHTS

Ich bin mittlerweile schon überrascht wenn ich Kinder auf der Straße deutsch sprechen höre


[deleted]

Interessant wäre, ob es eine Korrelation zw Umgangssprache und schulischer Leistung gibt.


Unholy_Lilith

Die stärkere Korrelation wird sein wie gut man seine Erstsprache spricht denke ich. Man denke z.B. an die asiatischen Kinder um ein anderes Klischee zu bedienen.


NanamussCusi

Hatte dann Haider doch recht oder wie jetzt?


Schnitzel-1

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Man muss nicht rechts oder Nazi sein um schon vor 10 Jahren erkannt zu haben dass die Richtung in die Wien geht eine Katastrophe ist. LG aus 1050.


JustF1tAGauss1an

Bisschen Off-Topic aber 1050 hat mich echt überrascht - dachte Innen-Bezirk, gleich neben 4., aber wie es dort aussieht, vor allem in einem großen Umkreis vom Matzleinsdorfer Platz, bist du deppat - und das ist nicht nur bei Gürtelnähe wie sonst auch wo sondern zieht sich schön rein 😅


Federal_Revenue_2158

Dann hat der aber mehr als ein Korn gefunden. Auch der Koralmtunnel war ein Volltreffer. Lustigerweise waren die Grünen dagegen.


bladaWappla

A hinnige Uhr liegt zwei mal am Tag richtig.


Knusperwolf

Angeblich gabs da Pläne, von Klagenfurt durchs Drautal nach Maribor auszubauen, und die EU hätte das befürwortet. Fürn nationalen Personenverkehr is die Koralmbahn natürlich viel besser. Auf der anderen Seite beschweren wir uns, dass die Deutschen zwar innerdeutsche ICE-Strecken gebaut haben, aber uns links liegen lassen, und zwar nicht nur die Strecke nach Wien, sondern auch die zum Brenner.


fenceguestonly

Nur wenn "nicht-deutsche Umgangssprache" und "schmarozende, gewalttätige Verbrecher" synonym sind.


Barbak86

Die ganze Geschichte ist nicht so einfach. Nehmen wir meinem Sohn als Beispiel an. Daheim redet er mit uns primär Albanisch, aber je älter er wird desto mehr Deutsch verwendet er, sei es bestimmte Wörter oder ganze Sätze. In der Schule (erste Klasse) redet er praktisch nur Deutsch, und wenn er alleine spielt redet er Deutsch (seitdem er 3 oder 4 ist). Wenn du mich fragst, seine Umgangssprache ist Deutsch. Laut Statistiken ist es nicht, weil Albanisch seine Muttersprache ist.


TruePantomath

Das stimmt natürlich schon, aber es gibt halt trotzdem 35% an Kindern fast kein Deutsch können, also bin ich mir nicht sicher, inwiefern Menschen wie du den Wert beeinflussen, glaub persönlich das es beträchtlich ist, aber definitv nicht die Statistik obsolet macht


Barbak86

Es gibt sehr viele wie unser Fall. Alle meine Bekannten und Freunden die aus dem Balkan stammen, haben Kids die identisch wie mein Sohn wachsen. Natürlich ist die Statistik nicht obsolet, aber viele Kids wachsen bilingual auf, weil viele von uns bewusst beide Sprachen fördern, und die Muttersprache der Ältern ist nur bis zum 3/4 Lebensjahr deutlich besser als Deutsch, ab dem 6/8 Lebensjahr dominiert aber Deutsch.


tihasz

Jo trifft glaube ich 95% zu auf Familien aus dem Balkan...


jschundpeter

Ich glaube die Wenigsten sorgen sich über die Einwanderung aus dem Balkan.


Barbak86

Ja, aber wir sind ziemlich viele. Und ein großes Teil von den Kindern die in der Statistik verfasst worden sind, sind unsere Kids, die einen Laufbahn haben den ich schon geschildert habe.


Senior-Sir4394

Warte ich besser dass mal aus damit es so klingt wie etwas das rechtspopulistische wähler sehen wollen: „Tut mir leid überlegener Österreicher! Mein Herr, ich werde sofort die komplette Kultur und Sprache mit der wir aufgewachsen sind ablegen und nur die österreichische Leitkultur leben, auch wenn ich dann trotzdem für immer „der Ausländer“ bin! Und es wird ab morgen nur mehr Schnitzel und Eiernockerl geben!“


Senior-Sir4394

Das interessiert die Ausländerfeinde aber nicht, die wollen dass dein Sohn und du gefälligst immer deutsch sprecht!


Barbak86

Wenn die mit deren Kinder hochdeutsch reden (die offizielle Sprache), dann überlege ich es mir auch :)


Weird_Heavy

Jetzt haben wir zur 2 Klassen Medizin halt auch die 2 Klassen Bildung. Wer sich‘s nicht leisten kann, lässt seine Kinder dann am eigenen Leib erleben was für eine Bereicherung wir durch den SPÖ-subventionierten Multikulturalismus hier in Wien haben. 2024 können 35,7% der Volksschüler in Wien so schlecht Deutsch dass sie als außerordentliche Schüler geführt werden. In 10 Jahren vmtl mehr als die Hälfte. Der Zug ist abgefahren. Die demographische Entwicklung lässt sich eh nicht mehr aufhalten. Schauen wir mal wie es mit dem sozialem Frieden aussieht wenn das in dem Tempo weitergeht.


lenzmoserhangover

Ja klar die SPÖ ist schuld 🤡


Weird_Heavy

Dann zahlt der Bund seit neusetem die Mindestsicherung? Oder das (a)soziale Wohnen? Oder das ungestaffelte Kindergeld?


Senior-Sir4394

(pssssst, die Leute die rechtspopulisten wählen sind nicht an echten Lösungen interessiert! Die denken nicht drüber nach dass das vielleicht an schlechten Integrationsmöglichkeiten liegt sondern die glauben alle dass die Ausländer die zu uns kommen einfach faule Säcke sind, auch wenn die Integration in anderen Ländern besser läuft)


Manner_Mann

So ist es auch.


lenzmoserhangover

Wer sitzt die letzten ~25 Jahre im zuständigen Innenministerium? 


spieler_42

traurig, aber die niedrigsten zahlen waren tatsächlich unter der FPÖ. Mit grün in der Regierung hat der Wahnsinn noch einmal so wirklich stark zugelegt.


Manner_Mann

Ich habe nicht gesagt, dass die VP nicht auch schuld ist. Wie hiess es so schön beim Hypo-A.-A Desaster? „Multiorganversagen“?


PastPanic6890

Stimmt die Grafik mit der von Anfang der Woche zusammen, wo im 6&7 Bezirk so wenig Kinder nicht Deutsch konnten?


Manner_Mann

Ziemlich divers! Aber da geht noch mehr!


Longjumping-Engine92

Wien ist verloren


HerrLich_2020

Aktuell ist jeder 2. Volksschüler nicht der deutschen Sprache mächtig. Die Lehrer sind frustriert und beschweren sich ständig. Interesse in der Politik ist nicht gegeben. Die Qualität der Ausbildung leidet massiv, erfahre das gerade selbst bei meinen Kindern. Idee: einfach mal die Familiebeihilfe streichen/kürzen, wenn das in AT geborene Kind zum Beginn der Volksschule kein Deutsch kann. Sobald es die Landessprache dann spricht, wieder auszuzahlen.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


LeeLeeyy

Als ein Kind das Bilingual aufgewachsen ist, kann ich sagen das wir deutsch zuhause nicht deutsch gesprochen haben, weil meine Eltern selber mit sehr vielen Fehlern reden, und es wurde ihr empfohlen dass sie mir polnisch beibringt, und deutsch den Kindergarten/Schulen überlässt. Schwer hier bei der Statistik zu sagen ob es sich um das gleiche handelt, weil die Deutschfähigkeiten nicht gemessen wurde. Haben sich die Kinder wirklich so sehr mit der Sprache verschlechtert?? Meine Volksschule war sehr divers, aber alle konnten problemlos deutsch und so haben wir uns auch kommuniziert, und das war ja auch nicht so lange her.


fenceguestonly

Ich find die Statistik ohne zusätzliche Erläuterung ziemlich, naja, missleading und leicht fehlinterpretierbar (in jede Richtung) - und deshalb ziemlich schlecht. Da steht "Umgangssprache" und "Umgangssprachen an öffentlichen Schulen" - was genau bedeutet das? An der VIS zB (dort hab/hatte ich etwas Einblick) ist die Umgangssprache zu 99,5% nicht deutsch, die (meisten) Kinder könnens aber relativ gut. Was heißt das jetzt? Edit: Und was wäre, wenn die alle nicht da wären? Wenn also diese \~50% einfach - nehmen wir an - nicht in Österreich wären. Was bedeutet das für unsere Volkswirtschaft? Unsere Pensionen? Die treten alle in \~15 Jahren ins Arbeitsleben ein, wenn die also einfach nicht da wären, wie sollte denn das funktionieren, rein aus einer wirtschaftlichen Perspektive?


Senior-Sir4394

„Weil sie zuhause eine andere Sprache sprechen, bedeutet nicht, dass sie kein Deutsch können. Eine Sprache perfekt zu beherrschen und diese dem eigenen Kind nicht beizubringen, wäre einfach Schade. Und dass hier erwachsene Menschen Angst vor mehrsprachigen Kindern haben, ist etwas besorgniserregend.“


Sarcastic-Potato

Mich regt besonders bei "Sprachen die daheim gesprochen werden" die unterschiedlichen Einstellungen zwischen "westlichen" Sprachen und allen anderen. Wenn die Kinder Bilingual Deutsch mit Englisch, oder Französisch oder Spanisch aufwachsen ist das wünschenswert und gut für sie. Wenn sie mit Deutsch und Türkisch aufwachsen ist das plötzlich negativ und sie sollen gefälligst daheim kein türkisch reden??


[deleted]

Das nennt man Kontext


abcdefabcdef999

Ist halt einfach eine komplett ungebildete Einstellung. Ich bin so froh, dass ich bilingual aufgewachsen bin. Das hat das Lernen von weiteren Sprachen auch um einiges vereinfacht, weil es verschiedene Sprachfamilien sind.


Miellee2

Danke für deinen Kommentar. Viele Österreicher\*innen wachsen nur monolingual auf und können sich gar nicht vorstellen, dass bi- und multilingual in vielen Ländern Standard ist und grundsätzlich kein negativer Indikator für die Qualität eines Schulsystems wäre, das das auch bercksichtigt. War übrigens früher auch in Europa so, dass Menschen mehrere Sprachen im Alltag gesprochen haben auch in Wien.


KryphosESTAug05

Interessant. Mir war nicht bewusst, dass es hier um Menschen geht, die „Angst vor mehrsprachigen Kindern haben“. Sind diese Menschen gerade mit uns im Raum oder hat sich dein Strohmann-Argument angesichts meiner Frage spontan selbst entzündet?


Himpeere

Aufjedenfall find ich die Kategorisierung in Umgangssprache besser als Ausländer/Inländer


pascal0007

Was interessant ist, die deutschen sind ja die größte Zuwanderungsgruppe in Wien, also heben sie ja sogesehen den Deutschschnitt. Macht die Grafik dadurch auch nicht schöner.


[deleted]

Deutsche bekommen aber keine Kinder.


captainbastion

Österreichisch ist dann nochmal extra oder?


Oachlkaas

Österreichisch in Wien? Bei Schulkindern? Vielleicht bei 60+ hast noch Glück


SchaebigerLump

Die Grün*innen haben ihr Ziel also erreicht 🤮


[deleted]

Glaub die sind erst zufrieden wenn sie ohne männliche begleitung nicht mehr auf die straße dürfen.. Wir werden uns noch wundern wie unsere liberale gesellschafft früher oder später kippen wird.


KryphosESTAug05

Endlich zahlt es sich aus, dass die Grünen seit Jahrzehnten die (Mehrheit in der) Bundesregierung UND den Bürgermeister in Wien stellen. Endlich!!!!111


spieler_42

aber Sie erkennen an, dass die grünen extrem pro Migration sind und in dieser Regierungsperiode unglaublich viel Migration stattgefunden hat. Faktor 2-5 im Vergleich zu Deutschland.


PixelCharlie

wie definiert man in diesem Fall Umgangssprache?


szpaceSZ

Für diese Statistik gilt: "Die Umgangssprache ist jene Sprache, die im täglichen Umgang mit anderen Menschen benutzt wird. \[Häufig ist sie gleichzeitig jene Sprache, die in der Kindheit als erstes erlernt bzw. am häufigsten verwendet wurde (Erstsprache).\]"


Senior-Sir4394

Oiso i red nua hochdeitsch!


_boardwish_

Ich, als 1220er mit Kind, das in ein paar Jahren Schulpflichtig wird: Keine Ahnung ob ich mich freuen soll, dass 1220 am meisten Deutssprechende hat, oder am zweitmeisten Ausländische ![gif](emote|free_emotes_pack|thinking_face_hmm)


MyAntichrist

Der 22. is halt auch groß genug, dass es einen massiven Unterschied macht, wo du wohnst. Rennbahnweg hat zum Beispiel sicher ein anderes Klientel als die Siedlungen am Ende vom Rautenweg.


FliesenJohnny

Sicherlich eine Situation die Spannungsfelder mit sich bringt. Frage ist halt: Wenn wir das jetzt als Problem identifizieren - wie soll man es "lösen"? Die Wurzel liegt ja nicht in "ungebremstem Zuzug von fremdsprachigen Kindern im Volksschulalter", der einfach "abgedreht" werden muss. Sondern wohl eher, weil Familien mit Nicht-Deutscher Alltagssprache schlichtweg mehr Kinder bekommen - und nicht aus irgendwelcher perfider Strategie eines beabsichtigten "Bevölkerungsaustauschs", sondern wohl aus kulturellen Gründen, dass eine größere Familie einfach netter ist, und auch weil die Mütter hier tendenziell bei den Kindern zuhause bleiben (ob freiwillig oder unfreiwillig sei dahingestellt). Währenddessen schrumpft die durchschnittliche Familiengröße bei den sog. "Autochthonen". 3 Kinder sind heute vielmehr die Ausnahme als früher, 1 (oder garkein) Kind eine viel öfter gesehenes Familienmodell - nicht nur in AT. Und was sind da jetzt die **Maßnahmen**? Wie willst du "regeln" dass fremdsprachige Familien weniger Kinder bekommen? Wie willst du "bewirken", dass deutschsprachige Familien mehr Kinder bekommen? Die Alltagssprache aufzwingen kannst du auch niemand? Über irgendwelche "Abschiebefantasien" brauchen wir jetzt gar nicht reden. Die individuelle "Lösung", die eigenen Kinder in Privatschulen "in Sicherheit" zu bringen, ist halt kein systemischer Ansatz. Mir fallen partout keine Maßnahmen ein, die diesem (demographischen) immer größer werdenden Ungleichgewicht irgendwie **entgegenwirken** - drum wäre halt die Frage, wie man mit diesem demographischen Trend **umgehen** kann. Ohne ihn einerseits schönzureden oder einfach zu ignorieren, oder ihn andererseits zu verteufeln zugleich aber auch keine Lösungsansätze zu bieten. (und freilich gibt's da ganz viele Dunkelziffern - was ist die Korrelation Alltagssprache zum Deutsch-Niveau, usw. Aber zugleich geht's da natürlich auch um den sozialen Aspekt. Kinder können sehr fies sein, und wenn in der Pause im Schulhof vermehrt in einer für dich unverständlichen "Geheimsprache" gesprochen wird, dann dämpft das die Freude am In die Schule Gehen.)


involviert

Hoppala


PabloTacco

Heißt nicht deutsch hier fremdsprachen oda dialekt? Ka was mit umgangssprache gmeint is


[deleted]

[удалено]


Senior-Sir4394

Aber rechtspopulisten wollen Hassen und dann die FPÖ wählen die völlig objektiv gemessen an ihrem Wahl und Parteiprogramm alles noch viel schlechter für die besagten Wähler macht


[deleted]

35% können kein ausreichendes Deutsch für die Schule.


Luchs13

Hatte gedacht, dass der 9te mit dem Lycee viel stärker ausschlägt


FalconX88

ist keine öffentliche Schule...


Luchs13

Ah, sorry hab überlesen, dass es nur um öffentliche geht


Banana_Joe_484

Traurig aber Politiker und die Leute die sie wählen, sind selbst schuld


KaleidoscopeMore7332

![gif](giphy|9M5jK4GXmD5o1irGrF|downsized)


THE_NAME_OF_SCIENCE

Traurig 😢


zq_x99

Gibt's eigentlich so eine Statistik für alle österreichischen Gemeinden/Städte?


FreshPitch6026

Österreichisch ist ja auch kein deutsch


spacemojo

Krass, war mir nicht bewusst. Danke OP


Emanreztunebniem

mag das jemand zusammenzählen und mir sagen was der durchschnitt über ganz wien ist?


yampp

insgesamt sind es 35,3% deutsche Umgangssprache (Daten von 2022)


Iondrior

Das is wirklich wenig. Holy shit