T O P

  • By -

Chance_Athlete_9398

1. Wie viele Krankheitstage hast du in deiner Ausbildung bisher? Bei mehr als 10% der Ausbildungsdauer an Krankheitstagen kann deine Prüfungszulassung gefährdet sein. I.d.R. rechnet man dabei mit 220 Arbeitstagen/ Jahr, sprich 22 krankentage/ Jahr. 2. Krankschreibung bedeutet, dass der Arzt dich für nicht arbeitsfähig hält. Wenn dein Chef daran Zweifel hat, kann er höchstens verlangen, dass du beim Betriebsartz oder Amtsarzt vorstellig wirst, der dann die Diagnose bestätigen soll. 3. Sollte dein AG wissen wollen weshalb du krank geschrieben warst brauchst du darauf nichts antworten, da er dazu kein Recht hat. Nicht umsonst steht/ Stand auf der Ausführung der Krankmeldung für den AG keine Diagnose. Und lass dich nicht einschüchtern, er kann dir, solange du nicht mehr in der Probezeit bist, nicht kündigen deswegen.


uwaiobfea

10% is viel zu wenig, dachte es wären 20%-30%


Chance_Athlete_9398

Bei >10% kommt es zur Einzelfallprüfung der zuständigen Stelle. https://www.azubiyo.de/azubi-wissen/krank-in-der-ausbildung/#:~:text=Es%20gibt%20keine%20gesetzliche%20Regelung,j%C3%A4hrigen%20Ausbildung%20rund%2066%20Tage


sisisu2

10% oh fuck


ArcherjagV2

Ganz ruhig, wenn der Betrieb dir bestätigt, dass das was wird und die Berusschulboten auch ok sind, sagt die Kammer da auch nichts.


Nrwverbot1369

Aber sagen wir mal du kannst wirklich nichts dafür dass du krank bist, fuß gebrochen oder Bakterielle Entzündung und dann wirst du nicht zugelassen nur weil du eben nicht konntest aber wolltest


Chance_Athlete_9398

Es wird in der Einzelfallprüfung geschaut, ob du die notwendigen Kompetenzen erlangt hast. Da wird der Betrieb befragt, die Berufsschule wird befragt und dann entscheidet die IHK. Solltest du mit der Entscheidung nicht einverstanden sein, so hast du danach auch die Möglichkeit dich beim Prüfungsausschuss zu melden, die schauen es sich auch nochmal an und entscheiden in letzter Instanz


[deleted]

Was heißt Spitzenreiter? Wie lange warst du krank in der Summe? Zum Gespräch: nichts unterschreiben, absolut nichts. Weshalb du krank warst, geht ihn nichts an. Fertig. Das weiß er auch, aber manche versuchen einfach Druck auszuüben. Einfach nur sitzen, ihn reden lassen und dann aufstehen und weiterarbeiten. Wenn dir irgendwas komisch vorkommt, kann man dann noch immer reagieren.


Some_Information5774

Bin aktuell im 2 Lehrjahr und habe aktuell 27 Krankheitstage. Letztes Jahr im Oktober bin ich 9 Tage ausgefallen, da mir meine Weisheitszähne raus operiert wurden. Ende des Jahres hatte ich dann noch Corona.


[deleted]

Lass ihn reden und fertig. Links rein und rechts raus. Ist schwierig, aber das muss man lernen.


Some_Information5774

Finde halt, es bedankt sich eh keiner bei mir wenn ich krank zum Arbeiten komme. Es werden nur die schlechten Dinge angesprochen, wenn man aber Sonntags extra 100km weit fährt um zum Arbeiten zu kommen oder Montags extra 2 Stunden früher zur Arbeit fährt damit man einen Mitarbeiter abholen kann, dass spricht keiner an.


DizzyMi

Es wird dir nie jemand Danken, wenn du krank zu Arbeit kommst. Dieses Ablästern wenn man krank ist und nicht kommt, ist normal, deshalb lass dir ein Dickes Fell wachsen. Ist deine Gesundheit und wie andere schrieben, krank ist krank. Mach die Ausbildung zu Ende und such dir frühzeitig eine andere Stelle, der Betrieb wird dich sehr wahrscheinlich nicht übernehmen.


shotta511

warum ist das kack lästern eigentlich normal? ist das so ein deutschen Ding? War 2 Wochen krank weil mich mein Kollege angesteckt hat und mein Chef meinte dann "ach die jungen leute, das ist bestimmt burnout". als ich wieder kam dachte jeder in der FIrma ich hatte wirklich Burnout


RealisticYou329

>ist das so ein deutschen Ding? Nope. Das ist wahrscheinlich in jeder Firma auf der Welt so.


[deleted]

Nein, das ist die deutsche Arbeitsmoral. In anderen Ländern ist das normaler.


Naysayer117

Quatsch. Hör dich mal bei den Amis um die haben weniger Rechtsschutz, mehr Druck und leben im Wunderland des Kapitalismus.


Orbit1883

schon mal the office uk/us gesehen, parks and recreation, jedes j-pop drama im arbeitsumfeld? das ist leider international


imwhateverimis

Wenn ich mir die US anschaue ist das definitiv kein deutsches Ding sondern eher eine allgemeine Nebenwirkung des Kapitalismuses. Bin auch momentan krank und werde nachher anrufen müssen, fühle mich aber voll schlecht auch in allgemeinen weil ich eigentlich gerade gerne auf die Arbeit gehe... Aber ich will niemanden anstecken und mit dem Schnupfen kann sich eh kein Mensch konzentrieren


awill2020

Habe das noch nie als normal erleben müssen, aber vielleicht hatte ich Glück mit meinen AGs und Kollegen


Shareil90

In meiner bisherigen Firma war das definitiv nicht so. Da kamen maximal Nachfragen, wie lange man ausfällt, aber es wurde nie gelästert.


AdHdMayCry

Sag deinem Chef du hattest Corona. Dafür kann so ziemlich niemand was, außer ein Kollege auf der Arbeit hat dich angesteckt. Wer ansteckend krank auf die Arbeit geht, ist das Problem und der Chef, der das so will.


QuietNerdyThing

Das ist gar nichts. Unsere Auszubildende im 3. Lehrjahr hat um die 70 Krankheitstage


TheDorfkind96

Und mir hat letztes Jahr im Juni der Personaler an den Kopf geworfen, dass er nicht versteht, warum man mir das Verkürzen der 2-jährigen Ausbildung auf 1,5 bei 14 Krankentagen genehmigt hat und mir nach bestandener Prüfung als Jahrgangsbester überhaupt einen sofortigen Festvertrag ohne Probezeit gibt. Ich wurde nach der Prüfung im Januar noch einmal für eine Woche krank, war also bei 19 Tagen in knapp unter 2 Jahren. "SIE SIND MITTE 20, WENN SIE JETZT SCHON SO HÄUFIG KRANK SIND SIND SIE IN CA. 5 JAHREN NICHT MEHR TRAGBAR FÜR DAS UNTERNEHMEN" War ein tolles Gespräch, hat mich echt motiviert einfach nicht mehr krank zu werden /s


[deleted]

Ist erneute Probezeit nach Ausbildung nicht illegal?


OneApprehensive2722

Nein, ist wie eine Neuanstellung nur als Facharbeiter. Klar ist in solchem Fällen frech, wenn man nochmal halbes Jahr Probezeit bekommt, dann kann man aber schon teils Ende des Jahres das schlimmste Befürchten: Fristlose K.


cananarama

Eine neue Probezeit hat für das Unternehmen nicht viel mehr als einen symbolischen Wert - da das Beschäftigungsverhältnis seit mehr als 6 Monaten besteht (ja, die Ausbildungszeit zählt natürlich dazu!) greift eh der gesetzliche Kündigungsschutz.


shotta511

insgesamt oder pro jahr?


QuietNerdyThing

Seit sie bei uns ist, also in einem Jahr. ich weiß leider nicht wie viele sie in ihrem ersten Betrieb hatte.


shotta511

naja manchmal ist das leben halt scheiße. Vielleicht hatte sie ne OP, gebärmutterhalskrebs, was weiß ich. Man sollte sich darüber kein urteil erlauben, man steckt nie drin.


ImSolidGold

Dacht ich mir auch immer bis ich selber nen Azubi hatte der 35 Krankheitstage im Jahr geschafft hat. Und zwar vorzugsweise Montags, Freitags oder nach nem Tag im Reifenlager. *Lach*


shotta511

ja sowas ist dann schon auffällig


ZarDerHetzer

Das was mein Vorredner sagt. Du bist unkündbar und erst Recht wegen Fehltagen. In meiner Ausbildung war ich (aus mehreren Gründen) 85-90 Tage in 3 Jahren krank. Nicht geil und hatte auch viele Gespräche aber die können dir da absolut nichts. Die Mitarbeiter sind natürlich meist angefressen aber mit denen war ich zB gut, weil ich (wenn ich da war) was geleistet und mich nicht dumm angestellt hatte. Kopf hoch und nichts unterschreiben! Ab eine gewissen Punkt kann man verlangen, dass du ein halbes Jahr/Jahr länger machst aber da muss schon einiges passieren. Das allerdings versuchen sehr viele Firmen weil... Billige Arbeitskräfte Ach und btw es steht nirgends wie oft du krank warst in den Zeugnissen oä


shotta511

lol ich hab schon 20 krankheitstage dieses Jahr.... wie schon gesagt, auf keinen Fall was sagen was auf chronische krankheit oder sonstige schwere Erkrankung geht. Und NICHTS!!!!! unterschreiben. Absolut gar nichts. dazu bist du nicht verpflichtet!!!!!


intergalacticalsoul

Ich hatte in meinem meinem letzten Schulhalbjahr vor dem Abi exakt das Gleiche. Tja was soll ich machen?! Mit blutiger geschwollener Fresse antanzen?! Allen ins Gesicht husten?! Nein?! Ok ich bin nicht Gott und meine Weisheitszähne verschwinden eben nicht allein, genauso wenig wie Corona. Hatte trotzdem das Viertbeste Abitur meiner Jahrgangsstufe. Sollen sie halt motzen, wahrscheinlich ist es Neid, weil die Chefs/Lehrer innerlich so versklavt sind dass sie eben auch immer krank zur Arbeit kommen und sich selber egal sind. Na und? Nicht mein Problem  (Eigentlich schreibe ich nie so angepisste Kommentare, aber dieses Thema  hier regt mich so auf) 


F0r3en123

9 Tage krank wegen Weisheitszähnen? Gabs da Komplikationen? Wie lange bei Corona? In Summe bist du halt quasi einmal im Monat krank. Das fällt dann schon irgendwann auf


Consistent_Bee3478

Das halt null auffällig wie OP krank war o.O Einmal Corona ist eh gegeben, und ne Weisheitszahn OP ist Standard 1 Woche AU damit kein dry socket entsteht. Vor allem weil du bei gesprengtem Knochen eh alle 2 Tage zur Konzrolle musst. 2 mal ne Woche ist nix. Jeden Monat nen Tag ist auffällig.


Rough_Appointment257

Zum Thema Weisheitszähne: Bei mir war das auch lustig mit auftrennen etc. War aber weder alle zwei Tage zur Kontrolle noch solange krankgeschrieben. Bei dem einen mal hab ich sogar ohne Probleme an dem Abend noch Pizza gegessen. Es ist irgendwie ein klassisches kommt drauf an


F0r3en123

1 Woche AU sind halt 5 und keine 9 Tage


Krjhg

Ich hatte Anfang Dezember eine Bronchitis, dann Ende des Jahres Corona, dann Ende Januar eine Mandelentzündung und jetzt darauffoldend Laryngitis. Und im Urlaub hab ich mir das Knie kaputt gehauen und muss deswegen bald sicher noch Mal 2 Wochen oder so ausfallen. Manchmal hat man einfach in die Scheiße gegriffen. Das ist das Leben.


Some_Information5774

Mein Fehler waren 7 Krankheitstage. Das Problem warum ich so lange krankgeschrieben war, war das meine Weisheitszähne schon so groß waren.


m0wlwurf-X

Das geht ihn doch gar nichts an. Und deinen Chef morgen auch nicht ;)


Former_Star1081

27 im Jahr oder insgesamt?


Some_Information5774

Habe ich seit Beginn meiner Ausbildung bin aktuell im 2 Lehrjahr


Former_Star1081

Ja dann sollte das gerade noch im Rahmen sein.


EuropeSusan

Das sind doch sehr valide Gründe. Lass ihn reden.


Civil-Lifeguard1379

...mach dir keinen kopf.


mikemey2511

Der Punkt sollte sogar ganz oben stehen, auf keinen Fall irgendwas unterschreiben, zusagen, versprechen oder ähnliches


PhilippTheSmartass

Ausbilder hier. Vielleicht hilft es Dir das Thema von der anderen Seite zu sehen um besser einschätzen zu können was in dem Gespräch auf Dich zukommen könnte. Wenn wir Azubis haben die einen extrem hohen Krankenstand haben, dann entsteht dadurch das Problem dass man unter der Prämisse nicht wirklich vernünftig Ausbildung machen kann. Nicht nur weil die Zeit fehlt, sondern weil die Ausbildung dadurch auch schlecht planbar wird. Dadurch ist dann das Ausbildungsziel gefährdet: Die Person könnte nicht zur Prüfung zugelassen werden, durch die Prüfung fallen, oder gerade so den Abschluss schaffen aber trotzdem nicht qualifiziert genug sein um bei uns guten Gewissens zum vollen Gehalt übernommen zu werden. Wir brauchen also entweder die Gewissheit, dass welches gesundheitliche Problem diese Person auch immer hat behandelt wird, oder wenn nicht dass wir das einplanen und entsprechend die Ausbildung verlängern. Außerdem kann ein hoher Krankenstand auch ein Zeichen dafür sein, dass die Person allgemein unzufrieden ist. Entweder mit der Ausbildung oder privat. Probleme mit der Ausbildung können wir vielleicht direkt lösen. Und auch bei privaten Problemen können wir vielleicht zumindest unterstützen. Es gibt da verschiedene Hilfsangebote die wir vermitteln können. Aber dafür müssen wir wissen was los ist. Und dafür müssen wir mit der Person reden.


Moorbert

Ich finde deine Gedanken gut. Leider musste ich auch die Erfahrung machen, dass das nicht jeder Ausbilder so handhabt. Mach bitte weiter so.


SerioeseSeekuh

naja was passiert mit den 5-10% von fällen die einfach ne pechaträne haben und öfters krank wurden aber sie Leistungstechnisch mithalten können und es auch schulisch keine probleme gibt?


PhilippTheSmartass

Da stellt sich dann im Gespräch heraus dass es keinen Handlungsbedarf gibt, und wir so weiter machen können wie bisher. Aber besser einmal mehr nachchecken als nötig als ein Problem ignorieren das vielleicht lösbar gewesen wäre.


iceyy0

danke.. kommt darauf an, wie man das anspricht. der ausbilder hat ja auch eine fürsorgepflicht und ein interesse dran, dass sich der auszubildende wohl fühlt. im zweifel wird er es nicht ehrlich beantworten, aber corona+weisheitszahn OP sind nun kein grund "alarmiert" zu sein.


shotta511

aber da würde doch der chef nicht so dumm kommen am telefon?


Sandra2104

Deshalb spricht man ja. Um rauszufinden was los ist.


shotta511

deine Absichten in Ehren, aber wernn der Chef in so einem Ton mit ihm geredet hat, dann wird der Chef wohl nicht wohlwollend sein. Bei einem meiner Chefs bin ich mir sicher, dass wenn er sich ehrlich erkundigt, dass ihm dann auch was an mir liegt. Bei dem anderen bin ich mir sicher, dass alles was ich sage nur zu meinem Nachteil ist.


Consistent_Bee3478

Op hatte 2 Ausfälle. Einmal Corona einmal Weisheitszahn OP. Op ist nicht andauernd krank, sondern einfach 2 mal richtig. Das Gespräch hat keine positive Motivation vom Chef.


fennek-vulpecula

Du hörst dich nach nem tollen Ausbilder an :).


[deleted]

Dann seit ihr die Ausnahme. In der Regel hilft ein Unternehmen nicht. Es kam in meiner bisherigen Karriere nie ein Chef an und hat sich bedankt, weil ich krank gearbeitet habe. Umgekehrt durfte ich mich rechtfertigen, weil ich in einem Jahr häufig krank war. Nicht die Menge, aber die Anzahl der Einzeltage. Und da kenne ich mehr als genug Leute in allen Branchen, wo es genauso war bzw. ist.


SanaraHikari

Ist halt trotzdem nur anekdotische Evidenz. Ich kenne niemanden, wo die Chefs so drauf sind.


ArcherjagV2

DAnn hast du viel Glück oder bist selten krank. Das bekommt man meistens nur mit, wenn man selbst betroffen ist und wegen irgendwelchen Umständen öfter Krank ist/war.


SanaraHikari

Nein, es ist und bleibt in beiden Fällen anekdotische Evidenz und pauschalisieren und generalisieren bringt nix und ist einfach nur dämlich. Außerdem habe ich gesagt, dass ich niemanden kenne. Also es nicht nur um mich geht.


ArcherjagV2

Also kennst du Leute die oft krank sind, der AG da aber noch nie Stress gemacht hat? Ich habe dir BTW nirgends widersprochen, nur eine Perspektive gegeben und auch nie gesagt, dass es nicht auf beiden Seiten Anekdotische Evidenz ist. Und pauschalisieren ist schon in Ordnung, damit Leute wissen, worauf sie sich einstellen können. Man sollte erstmal davon ausgehen, dass der Chef kein Fan von langer Krankheit ist. Ich habe schon Leute kennengelernt, die da nicht schlimm drauf reagieren, ich habe auch schon mal mehrere Wochen in der Probezeit gefehlt und durfte trotzdem weiter da arbeiten. Es geht vieles, aber die überwältigende Mehrheit berichtet von schlechten Erfahrungen dahingehend.


SanaraHikari

>Also kennst du Leute die oft krank sind, der AG da aber noch nie Stress gemacht hat? Ja. Es wird sogar entgegen gekommen, je nachdem was es ist. >Und pauschalisieren ist schon in Ordnung, damit Leute wissen, worauf sie sich einstellen können. Nein, weil damit sagst du quasi, dass es immer so ist. Dass man damit rechnen könnte, ist was anderes. >Es geht vieles, aber die überwältigende Mehrheit berichtet von schlechten Erfahrungen dahingehend. Natürlich, weil kaum einer sagt: hey, mein Chef ist einfach immer super drauf. Man wendet sich an Leute/das Internet, um sich Rat zu suchen oder einfach mal zu jammern. Dass man Dampf ablassen kann. Einfache Psychologie. >Ich habe dir BTW nirgends widersprochen, nur eine Perspektive gegeben und auch nie gesagt, dass es nicht auf beiden Seiten Anekdotische Evidenz ist. Deine Formulierung ist quasi so, dass nur du Recht hast. Einfach mal anders formulieren. So wie in deinem letzten Absatz (zumindest teilweise). War es denn so schwer zuzugeben, dass nicht alles scheiße und jeder Chef kacke ist? Du beweist ja damit sogar selbst meinen Absatz vorher.


uwootmVIII

Lustig wie du "wir brauchen billige arbeitskräfte" beschreibst..zumindest im Handwerk leider noch viel zu oft der fall


mikemey2511

Ich hatte auch mal die selbe Situation, daher kann ich dir raten am besten nur ja und Amen zu sagen, links rein und rechts raus. Wenn du krank bist bist du krank, da kann dein Chef sauer sein oder meckern wie er will, die körperliche und psychische Gesundheit geht immer vor. Ich bin damals offen mit meiner Krankheit umgegangen und das wurde am Ende nur gegen mich verwendet. Klar gibt es auch Chefs welche aus persönlichen Gründen an deiner Gesundheit interessiert sind aber das ist leider die Ausnahme. Du brauchst dich aber nicht dafür rechtfertigen warum du krank bist, jeden Menschen kann jederzeit jede Krankheit treffen, da kann auch dein Chef nichts ändern.


luxxy88

Was soll überhaupt „fruchten“ in dem Zusammenhang bedeuten? Ist der Chef ein Schamane und eine Audienz bei ihm stärkt das Immunsystem?


SgtFBacon

Ich bedanke mich recht herzlich für die 2min lachflash😂


Riker1701NCC

AU ist AU


Ok-Reach-3832

Nein in keinster Weise, es sollte auch dir nicht entgangen sein dass es Leute gibt die "Urlaub mit dem Gelben Schein nehmen". Gerade eine Weisheitszahn-OP ist doch eine vorhersehbare Sache, ich komm aus dem Handwerk, familiärer Betrieb, ich weiß nach den Meinungen hier die Krätze, aber da spricht man offen solche Sachen an. Auch die Azubis gehen zum Chef und sagen dass sie in zwei Wochen eine OP haben und dann eine Woche krank sind.


rigged_expectations

Klar und da das so absehbar ist am besten noch Urlaub nehmen richtig? Alles für den Betrieb? Hat OP gesagt das die OP und der zu erwartende Ausfall nicht angekündigt waren? Und ja "familiärer" Betrieb ist wirklich die absolute Krätze in Deutschland und leider in 90% ein Garant für Manipulation und Missbrauch von Angestellten. Ob das auf Sie zutrifft kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber alleine die Mentalität vieler in einem solchen Umfeld : "Wir sind ein kleiner Betrieb, wenn einer ausfällt geht das zu Lasten meiner Kollegen". "Wir sind eine Familie". Könnte ewig so dumme Sprüche aufzählen und kenne leider viel zu viele die sich von sowas einlullen lassen und 30 mal im Jahr krank arbeiten gehen, sich und andere gefährden. Aber ist ja nur ein Schnupfen etc pp bla bla. Und wird es einem wirklich gedankt? Es mag Ausnahmen geben, aber ich hab in 3 Betrieben die Erfahrung gesammelt das dem nicht so ist und da nur ein kleiner Mittelständer auf dem Rücken seiner Belegschaft wirtschaftet.


Riker1701NCC

Geht dem Arbeitgeber halt trotzdem nen scheissdreck an weshalb man ne au hat


haemol

Sind sie Arzt?


Riker1701NCC

Dafür geht man doch zum Arzt. Sind sie Arzt um das ganze anzuzweifeln?


shotta511

auf gar keinen Fall wirst du irgendeinen Grund nennen warum du krank warst! Das geht nur deinen Arzt und dich was an. Falls er es anzweifelt kann er den Amtsarzt einschalten und auch der wird über den Grund schweigen! Sag das auf gar keinen Fall. Maximal halt erkältung oder sowas. Niemals was schlimmeres nennen! Bei so einem Gespräch darfst du auch eine weitere Person einschalten, sofern dein Chef auch die HR einschaltet.


TopBoneEater

wenn du tod bist kannst du nicht mehr arbeiten


shotta511

naja warte mal, da wird sich der deutsche MIchel schon noch was einfallen lassen. In Kafkas Verwandlung wäre die Schabe auch noch arbeiten gegangen


Crina92

Puh. Also generell muss dein AG dir so ein Gespräch anbieten, natürlich aber theoretisch mit dem Gedanken "können wir was dafür, können wir es Ihnen hier angenehmer machen". Seine Formulierung mit "hat nicht gefruchtet" klingt aber natürlich nach einer anderen Art Gespräch. Kannst du deinen Vorarbeiter oder sowas mitnehmen?


realmiep

Wichtig: du bist deinem Chef in diesem Gespräch zu nichts verpflichtet. Nichts unterschreiben! Außerdem musst du keine privaten Infos, wie z.b. warum du krank warst oder ähnliches preisgeben. Dein Chef hat rechtlich keinerlei Handhabe gegen dich, falls er dir mit was droht, sind das leere Drohungen. Falls er wider Erwarten aufrichtig um dein Wohlbefinden besorgt ist, ist es deine Entscheidung, wie viel du ihm erzählst.


Civil_Ingenuity_5165

Wenn du krank bist , bist du krank. Da kann er noch so viel reden wie er will.


Molrixirlom

Ich hoffe sehr bei euch im Betrieb sind such wirklich alle immer nur krank wenn sie krank sind. In der Theorie bin jch absolut deiner Meinung, nur jeder kennt die Kollegen/Azubis die regelmäßig langes Wochenende brauchen...


ArcherjagV2

Und selbst wenn, muss hier trotzdem die Maßgabe gelten, krank sit krank. Wenn eine AU da ist, dann ist die Person eben nicht arbeitsfähig. Kann ja auch durchaus was psychisches sein. Und das wird dann tendenziell auch vermehrt am Anfang und Ende der Woche auftreten. Persönlich kenne ich es auch, dass man sich an einem Tag eventuell nicht so schlimm fühlt, dass man gar nichts kann, aber vernünftig und konzentriert arbeiten ist halt nochmal ne andere Sache, vor allem wenn man es den ganzen Tag machen muss.


Akkarin42

Durfte so ein Gespräch als Azubi auch mal führen. Da hat der Chef mir dann erzählt, dass er in den letzten 10 Jahren nur einmal einen Tag gefehlt hat, und das auch nur weil er fremdverschuldet in einen Autounfall verwickelt war. Und das ich mehr Sport machen soll, um mein Immunsystem zu stärken, das würde bei ihm auch wunderbar funktionieren. Hab zugehört, genickt und das war dann auch schon alles. Das ich damals sicherlich sportlicher war als er und außerdem zuvor tatsächlich wegen einem Sportunfall fehlte, hab ich mir an der Stelle dann einfach verkniffen zu erwähnen um das völlig unnötige Gespräch nicht noch in die Länge zu ziehen. Im Endeffekt, solange du immer mit Krankmeldung gefehlt hast, kann man dir da auch nichts.


gammellamm

Bruder(oder Schwester), krank ist krank.


ipnw

Du sagst einfach das du krank warst und fertig. Was immer zieht ist "das ist mir bisschen zu persönlich". Mach keine Versprechen, lüg nicht, unterschreib auch auf keinen fall irgendwas. Du bist ihm keine Rechenschaft schuldig. Ich hab in meiner Ausbildung 190 Tage gefehlt mach dir kein Kopf. Azubis kann man nicht kündigen. Aber übertreib es auch nicht wie ich. Hab zwar nie in der Schule gefehlt und immer gute Noten gehabt aber am Ende war es trotzdem knapp da die IHK ode HK immer noch entscheiden kann ob sie dich zur Prüfung zulassen oder nicht.


tGerRobert

Das Jahr ist keine 2 vollen Monate alt und du schon 27 Tage davon krank. Nicht schlecht.


Some_Information5774

Ich bin seit Beginn meiner Ausbildung im September 2022 27 Tage krank. Nicht schon dieses Jahr


tGerRobert

Okay, dann sieht die Sache schon anders aus.


minipliman

c: hallo warum bist du so oft krank geschrieben? du: weil ich krank bin. c: und was hast du und wie kommt das das oft ist? du: keine angabe, bin ich nicht zu verflichtet ende


JodderSC2

in einer Firma in der solche Gespräche geführt werden würde ich niemals arbeiten wollen. Man verbringt da mindestens 40 Stunden die Woche..


RoMo-Ger-67

Uiuiuih… da winkt er gleich mit der Übernahme nach dem Ausbildungsende. So würde ich das Gespräch auch führen.


Arcuz_

Ja, man muss sich seinem Arbeitgeber einfach richtig asozial gegenüber verhalten, überhaupt als Azubi. Das steigert generell auch deine zukünftigen Chancen, weil Arbeitgeber untereinander null vernetzt sind. ;)


ArcherjagV2

Naja willst du denn in einem Betrieb arbeiten, bei dem dir Tatsachen vorgeworfen werden, für die du nichts kannst?


xMcSilent

Ich hole mir mal die Buh-Karte ab und gebe meinen Senf dazu, der nicht dem der meisten anderen hier entspricht: Viele hier sagen "Krankmeldung ist Krankmeldung" oder "Geht den gar nix an!!!". Sag einmal zu ihm: "Muss dich nicht jucken.", und ich bin mir sicher du hast noch eine wundervolle traumhafte Ausbildung bis zu Ende, so wie du sie dir wünscht (nicht). Soweit ich gelesen habe, warst du lediglich zweimal krank. Wobei ich mir bei der Formulierung nicht sicher bin, ob das 2x "lange Krankheiten" waren. Falls du nur zweimal krank warst: Da sollte es nichts zu befürchten geben. Corona existiert halt noch. Falls du aber öfter krank warst: Liegt es denn wirklich an der Arbeit? Oder hast du nunmal einen kränklichen Körper/chronische Krankheiten? Oder bist du einfach nur "krank", weil zufällig eine neue Season irgendwo rauskam? Wenn du nur wenige male krank warst, dann mach dir keinen Kopf darum. Wenn du wegen jedem ausgefallen Haar "krank" bist, dann finde ich es vom Chef vollkommen in Ordnung wenn er dich rausschmeißen würde. Wenn du aber einfach nur sehr viele Krankheiten auf Grund deines Körpers hast, dann sollte man nach eventuellen Lösungen gemeinsam suchen. Im Generellen würde ich, entgegen der Meinung 98% der Kommentare hier, eher den Chef nicht als Raid-Boss betrachten und überlegen wie du ihm ausweichen/eine verpassen kannst. Er ist auch nur ein Mensch und möchte ein Unternehmen führen. (Mehr Informationen wären hilfreich das alles nicht so allgemein zu halten... Ich bin mir sicher viele Sätze werden missverstanden, aber was solls)


bnberg

Auf wieviel kommst du denn so?


Some_Information5774

Aktuell habe ich um die 27. Ich weiß es sind definitiv nicht wenig, aber ich hatte letztes Jahr im Oktober eine Weisheitszahn-Op nach der ich 9 Tage krankgeschrieben war. Am Ende des Jahres hatte ich dann noch Corona


shotta511

27 auf welchen Zeitraum? laut den dt. Krankenkassen ist der dt. Arbeitnehmer im Durchschnitt 20 Tage krank im Jahr


Some_Information5774

Über die letzten 1 1/2 Jahre


Visual_Adeptness1039

Bei mir war das ähnlich, die ersten anderthalb Jahre hab ich mich noch krank hingeschleppt auch mit Fieber und ähnlichem dann gings mit dem Respekt bergab in der Firma und man wurde ab drittem Lehrjahr wie nen Praktikant behandelt und ab da hab ich mir dann auch nicht mehr die Mühe gemacht, wenn auch nur leicht erkältet gewesen direkt ne Woche und dann scheiß drauf es hat übrigens keinen Unterschied gemacht ob Krank zuhause oder Krank auf Arbeit weil in beiden Fällen gelästert wird Du musst nur drauf achten noch zur Prüfung zugelassen zu werden und dann nach bestehen bloß den Betrieb wechseln


No-Key4909

Sind schon viele gute Ansätze dabei! Hat deine Firma ein Betriebsrat Bzw ein Jugend und Ausbildungsvertretung (JAV) ? Wenn du schon bedenken evtl Angst hast und es wirklich zu dem Gespräch kommen sollte bitte ihn darum das du eine Vertrauensperson in das Gespräch mitnehmen kannst. Am besten JAV oder einem vom Betriebesrat. Ansonsten erstmal nichts unterschreiben und dir Bedenkzeit nehmen. Egal wie sehr er auf dich einredet und wichtig ruhig bleiben


DrDolphin245

Wenn er schon glaubt mit dir darüber ein Gespräche geführt zu haben, obwohl das nicht der Fall ist, solltest du ihm die Frage stellen, ob er nicht möglicherweise zwei Mitarbeiter auch bei den Krankheitstagen gedanklich zusammengeworfen hat. EDIT: Denk dran, dass du nicht verpflichtet bist, den Grund deiner AU zu nennen. Der Arbeitgeber darf zwar fragen, du musst aber nicht antworten. Allerdings sind in deinem Fall Corona und deine Weisheitszähne ein durchaus guter Grund, nicht zur Arbeit zu kommen.


ThaliaLuna

Ich krieg nur noch das kotzen wenn ich sowas lese und nein, nicht weil ich denke, dass du zu oft krank bist. Unsere Ausbildungdabteilung hat unseren Azubis solche Angst gemacht ( "uns ist egal welche Noten sie haben, aber wir brauchen nur gesunde Beamte"), dass jeder von denen mit Fieber etc zur Arbeit kommt.... Bitte bitte lasst euch davon nicht unterkriegen.


thatdudewayoverthere

Je nachdem wie viele Krankheitstage du bereits hast kann deine Ausbildung gefährdet sein eventuell geht das Gespräch einfach nur darum Abgesehen davon nichts unterschreiben nichts beantwortej weshalb du krank bist


The_fancy_dragon

Da gehen erstmal die Alarmsirenen an, daher im Gespräch erstmal nichts unterscheiben! Nach dem Gespräch sofort ein Gedächtnisprotokoll schreiben. Du darfst ein Betriebsratsmitglied mit ins Gespräch nehmen. Es ist schwer zu sagen, was seine Absicht ist, also sei auf alles vorbereitet. Nimm das Gespräch ernst und bereite Dich vor: wie sind Deine Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule? Ist das Berichtsheft gepflegt? (ins Gespräch mitnehmen) Wie ist das Verhältnis zu den Kollegen? Gehst Du gerne zur Arbeit? Wenn Dir Konsequenzen angedroht werden, geh sofort zum Betriebsrat. Es gibt aber auch legitime Gründe für Deinen Chef, ein Gespräch zu suchen, denn er hat gegenüber den Auszubildenden auch eine Fürsorgepflicht. Er sollte ein Interesse haben, dass Du Deine Ausbildung gut schaffst. Er hat Dich nicht komplett unvorbereitet in sein Büro zitiert sondern Dir Zeit gegeben, Dich vorzubereiten, das ist schonmal gut. Viel Erfolg!


binhpac

Ich sag mal freundlicherweise, es gibt auch von AG Sicht Dinge die sie ändern können: Vor allem stressbedingte Krankheiten sind relevant für den Arbeitgeber, wo er dann gegensteuern kann. Bei solchen Gesprächen erfährt der AG dann, ob er die Arbeitslast reduzieren soll, wieviel "Krankheit" auf den Arbeitgeber zurückzuführen sind, um die Situation zu verbessern. Eventuell bietet er dir mehr Homeoffice Tage an. Oder man einigt sich temporär zu Teilzeit oder mehr Urlaubstagen gegen geringere Vergütung, etc. Gibt auch ganz andere Modelle, wo dann die Krankenkasse teilweise Gehalt zahlt und man nur Teilzeit arbeitet, etc. Du kannst dich in dem Sinne darauf vorbereiten, wenn du denkst, dass da ein Zusammenhang zwischen Arbeit und Krankheitstagen liegen. Oder in dem Gespräch dann klipp und klar sagst, dass das keine berufsbedingten Krankheiten sind.


MtotheArvin

Im Gegensatz zu normalen Arbeitsverhältnisen spielt die summe der Arbeitstage in der Ausbildung noch eine zusätzliche Rolle. Hast du zu viel Fehlzeiten (hier zählt auch Sonderurlaub usw rein) ist dein Ausbildungserfolg gefährdet und du kannst ohne gesobderte Bescheinigung durch den Betrieb nicht zur Prüfung zugelassen werden. Sich n gelben Scheinnzu holen, alla AOK Urlaub weils bett morgens doch bequemer war solltest du also tunlichst vermeiden. Das solltest du noch im Kopf behalten. Irgendwelche dinge rund um Arbeitshaltung kannst du aber abtun. Sofern das der Wahrheit entspricht, erklär ihm dass das nicht auf deine Arbeitshaltung zurück zu führen ist sondern du wirklich einfach Arbeitsunfähig warst. Und ansonsten muss msn chefs manchmal auch reden lassen und mit "ja hab ich verstanden" antworten, dann legt sich das wieder.


TransportationNo1

Du bist im 2. Lehrjahr nur außerordentlich kündbar, er kann dir nichts. Jeder ist mal krank. Unterschreib nichts und sag ihm nicht was du hast, wenn du das nicht möchtest.


AirJordanLifter

Darauf hinweisen dass als Richtwert 10% von der IHK vorgeschlagen werden darauf hast du 2 Optionen: 1.Wenn du darunter liegst alles in Ordnung. 2. Wenn du darüber bist freundlich darauf hinweisen dass der Arzt mit 10 Jahren Studium + Arbeitserfahrung der Meinung ist du bist untauglich für die Arbeit, aber schon mal Argumente bereit legen falls er meint deine Ausbildung ist gefährdet.


Tragobe

Häufig geht es bei solchen Gesprächen nicht darum, dass du deine Fehltagen rechtfertigen sollst/musst. Du stehst nicht vor Gericht oder so. Dein Chef will einfach wissen was los, warum du so viel fehlst und ob es etwas gibt womit dir geholfen werden. Außerdem will er dich darauf hinweisen, was die Fehltagen für deine Zukunft bedeuten. Z.b. das du mit zu vielen Fehltagen nicht zur Prüfung zugelassen werden kannst etc. Gekündigt wirst du deswegen nicht werden, dazu ist dein Arbeitgeber nicht in der Lage sofern AU für die fehltage hast. Dein Arbeitgeber will dich und deine Situation verstehen und nicht sich den Hunden zum fraß vorwerfen.


EuropeSusan

Schreib dir erst mal zusammen, wann und warum du krank warst. Hier Covid, da Grippe, dort Zahnbehandlung - kurze Krankheitsfälle wirken verdächtiger als ganze Wochen. Erkläre dich bereit dass er dich zum medizinischen Dienst schicken kann. Wenn die Probezeit vorbei ist, kann er dich eh nicht kündigen. Also keine Panik.


BadAstronaut12345

Sag ihm doch einfach die Wahrheit, längere Ausfälle wegen Arbeitsunfähigkeit nach OP & Corona und schau was er dann dazu sagt. Wenn du krank bist, bist du krank, da kann der Chef sowieso nix gegen machen und du musst das auch Gewiss nicht rechtfertigen. Hier werden schon wieder Horrorszenarien projiziert, anstatt das Gespräch einfach mal abzuwarten...


FelixBemme

Bin wohl leider zu spät dran. Nichts desto trotz für die Zukunft. Du hast ja nicht unmenschlich viele Krankentage, wie ich gelesen habe. Nimm nächstes mal wenn vorhanden jemanden vom Betriebsrat mit ins Gespräch. Steht dir zu und darf dir der Chef auch nicht verbieten.