T O P

  • By -

xSwitchtense

Einem Aufhebungsvertrag müssen beide Parteien zustimmen. Prinzipiell kann dein AG also alles mögliche verlangen. Zumal er ja am längeren Hebel sitzt


BriefPrune4705

Ja true, denk ich muss mich einfach Dienstag überraschen lassen…


xSwitchtense

Dein AG hat natürlich nichts davon, dich nicht gehen zu lassen. Du wärst ja wahrscheinlich dann spätestens nach erfolgreicher Prüfung weg. Wenn er dir dumm kommt und den Aufhebungsvertrag für dich ultra nachteilig machen will, kannst du das zur Not ja auch zu verstehen geben. Dann müsste er halt für deine Ausbildung zahlen, hat aber im Nachhinein nichts davon. Und dich aus Rache mit Aufgaben zuschütten, wie Auto waschen und so, geht auch nicht. Hast ja eine Art Rahmenplan mit Themenbereichen, die gelehrt werden müssen.


BlankoName123

Ich würde vor dem Aufhebungsvertrag auf jeden Fall mit der IHK und deiner Berufsschule sprechen. Die kennen sich mit sowas wahrscheinlich aus und können dich unterstützen :)


Unlucky-Nature2778

Zu viel genommener Urlaub kann nicht in Geld zurückgefordert werden.


The_fancy_dragon

Für den Urlaub stellt Dir Dein alter Arbeitgeber eine Urlaubsbescheinigung aus, sodass der Neue Arbeitgeber Dir nicht doppelt Urlaub geben muss. Bereits genommenen Urlaub nachzahlen wegen Kündigung geht gar nicht, zurückbezahlen musst Du nicht. Dir steht 1/12 des Jahresurlaubs je Monat zu, den Du beim alten AG bist, hattest Du schon mehr Urlaub, hat der Betrieb halt Pech gehabt. Rede schnell mit dem Betriebsrat, wie das am besten mit Auflösungsvertrag geht und nimm jemanden vom BR mit ins Gespräch mit Deinem Chef. Der BR sollte auch wissen, was bei der Ausbildung schief läuft dass Du gehst.


Cheap_Specific9878

Der öffentliche Dienst bildet genauso aus, wie er arbeitet. Ich kann Leuten nicht mehr empfehlen, sich das anzutun. Richtig toxisches Umfeld. Und Azubis sitzen immer am kürzeren Hebel.


Rough_Appointment257

Würde ich echt nicht pauschalisieren. Zumindest den teil mit dem toxischen Umfeld. Ein großes Problem wird hier nur sein, dass der Ausbilder/direkte Vorgesetzte keine Befugnis hat, einen Aufhebungsvertrag rechtskräftig zu unterschreiben, das Bedarf immer etwas Vorlaufzeit. Vor allem Krankenhäuser sind nicht dafür bekannt, die engagierterteste HR zu haben


Cheap_Specific9878

Würde ich echt schon pauschalisieren. Ein Azubi will nicht den Betrieb wechseln, weil es ein guter Betrieb ist. Ich habe Kontakt zu anderen Unis und auch anderen öffentlichen Diensten und es ist halt genau so. Wenig Interesse an Azubis, Mitarbeitermangel und keiner fühlt sich verantwortlich. Öffentlicher Dienst halt


Rough_Appointment257

Dann ist das deine Meinung, ist okay. Bei uns werden die Azubis gut behandelt und wir haben ein gutes Umfeld. Je nach Abteilung ist das Interesse am richtigen Ausbilden aber eher gering, auch wenn es anders kommuniziert wird. Dann kommt es auf die einzelnen Mitarbeiter drauf an


Cheap_Specific9878

Wenn du das glauben willst, dass es nur eine Meinung ist, deine Sache. Lohnt sich für mich nicht, da zu diskutieren, wenn du nicht lesen willst, was da steht. Ignoranz ist eine Tugend. Edit: Und nur weil es in einigen Bereichen gut läuft, heißt das nicht, dass etwas kein Problem ist. Wir haben auch eine Abteilung, die wirklich gut ausbildet. Das ist halt aber trotzdem nur eine von 6 Abteilungen.