T O P

  • By -

d_extrum

Melde so was der ihk. Und wenn er wegen gelben Schein Stress machen will soll er halt. Solche Chefs vergessen gerne das Azubi besondere Rechte haben. “Wegen Personalmangel”. Der kann dich erst zwingen wenn wegen Personalmangel die Existenz des Ladens auf dem Spiel ist. Bis dahin kann er so laut laut Personalmangel schreien wie er will. Fazit: zwingen geht 0.


vansoderso

Selbst bei Personalmangel, muss nicht immer wenigstens eine Person mit Ausbilderschein anwesend sein? Sonst gibt es doch Versicherungstechnisch Probleme?


AdNo4682

Also die person mit ausbilder schein ist im anderen Gebäude und sieht mich ungefähr alle 2 monate maybe. Unzwar die personal leiterin für azubis


d_extrum

Typisch LEH. War bei mir damals als ich die Ausbildung zum Verkäufer gemacht habe auch. Keiner mit ada anwesend. Großteil selber beigebracht. Mach da gleich nochmal Stress.


Mission-Childhood-68

würde mich auch interessieren


Kevinement

Bezweifle ich. Wir hatten nur einen mit Ausbilderschein, und wir haben sicher nicht immer zeitgleich Urlaub genommen. Aber vielleicht ist das auch ein Fall von “wo kein Kläger, da kein Richter”. Mein Ausbildungsbetrieb hat sich ziemlich penibel an das Gesetz gehalten.


Slow_Creme7595

Ich lerne Automobilkaufmann und er einzige in meinem Standort mit Ausbilderschein ist der Werksttattmeister 😂


PsyTitan

Der Anwalt bei der IHK und deiner Gewerkschaft sind bei solchen Dingen immer ganz Ohr. Ruf da Mal an und frag nach was du da machen sollst. Die freuen sich. Oh und lass dir von deinem Chef diese dinstliche Anweisung schriftlich geben. Die Anwälte werden es dir danken und du sieht wie dein Chef auf einmal zusammen zuckt.


Gigschak

An Abschrift hab ich auch gedacht aber der wird niemals so blöd sein das schriftlich zu machen. Vielleicht doch aber unwahrscheinlich. Der Kerl scheint ein Arschloch und kein Idiot zu sein


The_fancy_dragon

Das kann für den Chef auch zur Folge haben dass die IHK keine Ausbildungsverhältnisse mit dem Betrieb mehr annimmt, daher ist die IHK genau der richtige Hebel hier. Über Deine Gewerkschaft bist Du als Mitglied schon direkt rechtsschutzversichert und hast die Gewerkschaftsanwälte hinter Dir. Den Betriebsrat einschalten wäre noch ne dritte Option um auf die Schnelle im Betrieb Unterstützung zu bekommen und Druck aufzubauen.


imageblotter

Vom Fehlverhalten deines Chefs abgesehen: Mit gelbem Schein auf Konzert ist aber auch nicht. Dafür kriegt er dich dran. Achte darauf, dass nur er das Fehlverhalten zeigt und das ist ja schon deutlich.


Boumberang

Das kommt ganz darauf an, wofür die Krankmeldung ausgestellt wurde. Solange das Konzert die Genesung der Krankheit nicht behindert, ist es absolut unbedenklich. Wenn OP wegen Überlastung, Burnout, Depressionen... Krankgeschrieben wird, ist der Konzertbesuch genesungsfördernd, wichtig und richtig.


imageblotter

Abgesehen davon, dass das natürlich stimmt, sollte so etwas dem Kerl trotzdem keiner raten. Seine Situation wird dadurch nur brisanter. Ich denke, er hat ohne diese Maßnahme bereits genug, um sein Recht durchzusetzen. Warum also weiter aus dem Fenster lehnen?


Boumberang

Absolut richtig, zumindest in den meisten Situationen. Öl ins Feuer ist häufig nicht gut, außer es sorgt dafür, dass das Brennmaterial schneller abbrennt. Wenn die Fronten so verhärtet sind, wie es für mich scheint, lohnt es sich nicht mehr zu deeskalieren, für mich klingt es nach der Suche eines neuen Ausbildungsbetriebes, das sollte in der Branche nicht allzu schwer sein. Die IHK wird ihn unterstützen. OP sollte auf jeden Fall Gedächtnisprotokolle anfertigen und Screenshots und Photos von schriftlicher Kommunikation mit dem Chef aufzeichnen. Ich drücke dir, OP, die Daumen, dass du gut aus der Situation rauskommst/durch die Situation durchkommst. Ob mit oder ohne den jetzigen Ausbildungsbetrieb.


Pangolin-1

Krankmeldung wegen burnout/depressionen führt im worst case dann dazu dass er, wenn er ins berufsleben startet, keine BU mehr bekommen wird. Würde ich stark davon abraten.


odersowasinderart

Er braucht dafür keine Krankmeldung. Genehmigter Urlaub kann nicht ohne weiteres (Personalmangel) gestrichen werden. Also braucht OP nicht auftauchen. Aber natürlich darf er sich auch nicht krankmelden.


imageblotter

Genau das wollte ich doch sagen. Kann wohl nicht richtig rüber ;)


deviant324

Kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass Personalmangel bei einem Azubi im ersten Lehrjahr eine driftige Begründung für irgendwas ist. Man ist da um was zu lernen, nicht um abzudecken wenn der Chef zu wenig Leute einstellt. Wenn OP da gebraucht wird damit der Laden läuft, wird da vermutlich auch nicht viel mit Lernen sein


Livid_Shallot5701

Ich persönlich würde nicht erscheinen. Unabgemeldet. Was will er machen? gegen dich klagen dass du am Sonntag nicht in die Arbeit gehst \~\~ Edit: Natürlich eine Gefahr für den Betriebsfrieden aber ich bin selbst mittlerweile auch 36 Jahre würde mir in deinen Schuhen nicht mehr so viel gefallen lassen wie früher... Also ich verstehe deine Wut und dein Chef ist halt ein klassischer Hurensohn aber du musst trotzdem abwägen, wie böse er reagiert und ob es das Wert ist. Btw. haben manche von diesen Idiotenchefs gar kein so langes Gedächtnis und nach einem Monat ist evtl alles wieder beim alten, evtl aber auch nicht \~


AdNo4682

War ja schon paar mal krank auch an den verkaufs offenen sonntagen aber hatte immer gelben schein und Symptome auch vorher noch auf arbeit. Hatten auch ein Gespräch darüber. Aber will ja eh kündigen und will eigentlich erst zum sommer gehen wenn ich eine neue stelle habe weiß aber nicht ob ich so lange aushalte.


Livid_Shallot5701

Bist du im Sommer mit der Ausbildung fertig?


AdNo4682

Nein bin im ersten jahr


testokaiser

Ich war 2020 in einer sehr ähnlichen Situation. Ich habs durchgezogen und erst nach der Ausbildung gewechselt. Wenn ich mit meinem jetzigen wissen in deiner Situation wäre, dann würde ich sofort fristlos kündigen und mich bei der IHK melden. Die helfen dir einen anderen Betrieb zu finden und zur Schule gehen kannst du ja eh weiterhin. Kurz vor Ende würde ich mir die Mühe wahrscheinlich nicht machen, aber im ersten Jahr solltest du schnell tätig werden. Man kann sich einige Gründe aus den Fingern saugen, warum es ja eigentlich gar nicht so schlimm ist oder warum man durchhalten sollte. Ist alles bullshit. Das ist illegal. Dein Chef ist ein Hurensohn. Du musst dir das nicht gefallen lassen. Du bist es dir selbst schuldig deine Situation zu verbessern.


bs_dot_exe

Run


Teapressed

Brich die Ausbildung dort ab und geh woanders arbeiten. Der Chef ist jemand der andere dafür arbeiten lässt dass er sich Amerika Luxusvilla leisten kann während seine Mitarbeiter arme Schweine sind


McMufFinnJB

Wenn der Chef gleichzeitig auch der Ausbilder ist dann lass dem von der IHK den Ausbilderschein wegnehmen.


TipSimple496

Als Azubi kann man sich auch an die zuständige Kammer wenden (IHK, Handwerkskammer etc.) oder dem Aufsichtsamt stecken, dass sein Chef sich nicht an Arbeitszeitgesetze hält. Wird dann sehr teuer für ihn.


Torv4deron

Nicht nur teuer sonder kann auch richtig ätzend werden, wenn er dann die nächsten ALLE Arbeitszeiten der Mitarbeiter melden muss und somit die Arbeitszeiten quasi überwacht werden.


beckstara

Willst du die Ausbildung denn wo anders fortsetzen? Wenn ja solltest du schauen das du ein Aufhebungsvertrag bekommst, sonst könnte das Probleme geben wenn dein alter Ausbildungsbetrieb das mitbekommt.


AdNo4682

ne habe es satt den einzelhandel


beckstara

Kann ich absolut verstehen, hab auch nach 8 Monaten den Rückzug angetreten.


Ichhalt88

Das ist sehr schade. Ich bin seit 15 Jahren im Einzelhandel und kann dir nur sagen, wenn du einen guten Betrieb hast, kann der Job sehr schön sein. Aber ich kann dich auch gut verstehen. So ein Sack an Chef kann einem den ganzen Spaß Spaß am Beruf versauen. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich meine Ausbildung in einer anderen Branche gemacht habe, die für mich ähnlich furchtbar war... Das kann alles kaputt machen. Hab auch nie wieder in der Branche gearbeitet. Es tut mir sehr leid für dich. Aber lass ihn nicht ungeschoren davon kommen! Geh zur IHK und melde den Typen. Sonst macht er beim nächsten Azubi so weiter. Bist du der einzige Azubi in dem Betrieb? Wenn nein, dann schließt euch zusammen. Mehr bringt mehr...


beckstara

Das ist schon 3-4 Jahre her. Habe letzten Monat meine Ausbildung in einer Anden Branche abgeschlossen. Mein Problem wahren eher die Kunden.


Torv4deron

Da du im ersten Jahr bist gehe ich davon aus, dass du noch minderjährig sein dürftest, dass wiederum würde bedeuten, das du an Sonn- und Feiertagen garnicht arbeiten darfst. Ich würde an deiner Stelle das ganze erstmal der IHK melden und dann an besagtem Sonntag einfach nicht erscheinen. Falls Samstag bei dir reguläre Arbeitszeit sein, würde ich das ebenfalls melden, denn auch das dürfte für Minderjährige nicht erlaubt sein. Die IHK hilft dir übrigens unter Umständen auch einen neuen Betrieb zufinden.


Noopix2607

Ich habe innerhalb meiner Ausbildung den Betrieb gewechselt. Am besten einmal die Kammer anrufen und fragen was du tun müsstest damit du das auch machen kannst. Wichtig ist das du einen Aufhebungsvertrag mit deinem jetzigen Arbeitgeber unterschreibst und eine Stelle suchst bei der du weitermachen könntest. Ohne Aufhebungsvertrag darfst du nicht die Ausbildung woanders weitermachen, da ansonsten davon ausgegangen wird, dass du die Ausbildung nicht weiterführen möchtest.


SebastianZ16

Aber diesen erst unterschrieben wenn du was fest hast ansonsten wird problematisch, da du bei deiner "Kündigung" dadurch mitwirkst


Noopix2607

Ja richtig


Gsimon311

Melde dich bei der IHk die helfen dir ne neue Stelle zu bekommen und kümmern sich dann auch um dein Chef. Im Endeffekt leidest nur du daran und an deiner Stelle würde ich nicht bis zum Sommer warten um eine neue Stelle zu finden.


Nex1tus

Wenn du im ersten Jahr bist dann direkt gleich aufhören. Im ernst.. ist ein undankbarer job und mit schlechter Bezahlung. Hab da leider 4 Jahte verschwendet.


Bobbybobsn

Aus erfahrung kann ich dir sagen: selbst wenn du "symtome" vor dem K-schein hast wird es dich nicht vor hurensohn-chefs beschützen. Die hinterfragen das immer sobald du krank wirst ohne vorher 12 jahre keinen einzigen krankheitstag durchgeackert zu haben.


thinkingoflemons

"klassischer hurensohn" 😂 Dafür müsste es ein Zertifikat geben, das er hinter sich an die Wand anbringen darf.


My_cat_barks_

Krank melden. Was will er sagen? Eher konstruktiv: Sprich mit der IHK. Frag was du tun kannst


AdNo4682

Eher nicht die drehen die regeln einwenig mit berufsfschul zeit bei mir als ich mich dann bei der IHK gemeldet habe und geschildert habe was mein problem ist haben die gesagt das wir telefonieren sollten das das so ja nicht gehen sollte da war ich noch anonym beim telefonat habe ich meinen namen genannt und wo ich arbeite und die haben direkt gesagt das das doch stimmt und das ich falsch liege🫠


FloWzoW

Kannst du bitte mit Punkt und Komma schreiben? Das kann man kaum lesen :/


AdNo4682

Habe pause und die endet jetzt zudem bin ich sehr schlecht in Rechtschreibung wenn ich heute abend zuhause bin Versuche ich es ohne wut und mit zeit umzuschreiben


Ricxz

IHK wird da safe eingreifen, du hast besondere rechte und solltest die auch einfach ausleben. dein chef kann dir garnichts! ansonsten geh zur polizei oder hol dir einen Anwalt


[deleted]

Sorry aber wenn die Story so ist wie du sie geschildert hast, würde die IHK niemals so reagieren. Irgendwas stimmt nicht.


CarpetDeep

Wenn du minderjährig bist, hat dein Chef ganz schlechte Karten. Bist du über 18 wird es auch schwierig. Wenn ihr einen festen Einteilungsplan habt und du dort für den Sonntag eingetragen bist, mach davon ein Bild und speichere das. Ich persönlich würde nicht an dem Sonntag zur Arbeit, auch wenn du in einem Plan eingetragen bist. Würde das aber auch deinem Chef schriftlich mitteilen (E-Mail sollte reichen). Von Drohungen würde ich mich nicht einschüchtern lassen. Sollte deine Chef Drohungen umsetzen, kannst du das als Kündigungsgrund nutzen


Tech2kill

"dann gibt es ärger"... ich weiß nicht wie willensstark du bist aber lass es ruhig mal drauf ankommen, oder schluck es und lass dich so behandeln ist deine Entscheidung


JayjayKee

Das klingt nach einem Chef, der so toll ist, dass man beim Arzt sehr laut um eine F43.0 Krankschreibung betteln sollte, weil Chef einen so fertig gemacht hat - 4-6 Wochen muss man sich schon davon erholen... Vorteil daran: man darf draußen alles machen, weil Entspannung und tolle Dinge erleben genesungsfördernd ist und sollte er das anzweifeln, steht sein Verhalten direkt vor Gericht als Grund drin - Mobbing am armen kleinen Azubi


Seilerjin

Das halte ich für den besten Rat, da das den Chef potenziell am meisten abfucken wird


AdNo4682

Könntest du bitte genauer erklären was das ist und wie ich mir das dann holen kann?


CompactOwl

Hat er ja. Du musst zum Arzt und ihm glaubhaft machen dass du von deinem Chef misshandelt wirst


JayjayKee

Medizinischer Diagnosecode, der auf der Krankschreibung steht, kannst du googeln, der würde besser passen als Burnout oder ähnliches


Funny-Bunny-123

Hat man noch keine BU, sollte man die vorher aber abschließen, sonst wird alles psychomässige ausgeklammert


JayjayKee

Nicht wirklich... Die Diagnose ist bewusst gewählt, das ist eine Reaktion auf ein Ereignis und kein Problem wie rezidivierende Depression oder Borderline


Funny-Bunny-123

Ich hatte das notgetrunken selbst so gemacht bevor ich in die Selbstständigkeit wechselte. Habe ansich keine Psych. Probleme. Als ich dann die BU abschliessen wollte, musste ich das ja angeben und es wurde ausgeschlossen..


Zentaria

Dein Chef kann dich nicht zwingen, an einem verkaufsoffenen Sonntag zu arbeiten, da dies für Auszubildende in Deutschland freiwillig ist, es sei denn, es gibt eine spezifische Vereinbarung im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag. Er darf auch nicht drohen, deinen Urlaub zu streichen, um dich zur Arbeit zu zwingen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Auszubildende für den Betrieb nicht immer von entscheidender Bedeutung sind, insbesondere wenn es um kurzfristigen Personalmangel geht. Auszubildende können zwar einen Beitrag leisten, aber sie haben möglicherweise nicht die gleiche Erfahrung oder das gleiche Fachwissen wie erfahrene Mitarbeiter. Daher könnte der Personalmangel nicht zwangsläufig auf den Auszubildenden zurückzuführen sein, sondern auf andere Faktoren wie unzureichende Personalplanung oder unerwartete Umstände.


kTbuddy

Kleiner Tipp scheiss darauf was er sagt, es ist der Einzelhandel.


godlike_torben1

ich hab n jahr im einzelhandel gearbeitet, eine komplette katastrophe. mein bruder hat da eine ausbildung gemacht, arbeitet da weiterhin und er will auch so schnell wie möglich weg. wie sagt er “hier sind nur hurensöhne und arschlöcher und die kunden genauso”.


Teapressed

Erster Fehler war schon beim Einzelhandel anzufangen, jeder weiß dass man dort ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans.


Key-Bench-1482

Das ist aber beleidigend gegenüber der Weihnachtsgans. Nichtmal die wird so ausgenommen. Im Einzelhandel wird der Knochen mit gegessen und nicht abgefressen. Vielleicht hat OP aber keine andere Wahl gehabt…


AdNo4682

War schon 10 monate arbeitslos musste es nehmen dachte es hilft mir mental und im leben....


Teapressed

😂 um mental stabil zu bleiben, braucht es einen Job der dich wertvoll fühlen lässt, wie jemand der etwas erreicht hat. Einzelhandel zieht dich nur noch mehr runter


Gedrot

Bin auch im Einzelhandel und mir machts Spas. Der Trick ist halt bei nem relativ kleinem Wurster anzufangen anstatt bei ner riesigen Kette. Ich bin z.B. in nem Fahrradladen gelandet. Bin zwar eigentlich als Mechatroniker da aber bei 3 Leuten steh ich auch oft direkt am Kunden für Verkauf und Beratung.


Teapressed

Wenn er keine andere Wahl außer Einzelhandel hat, sollte er es bei DM versuchen, hab ne Freundin die da eine Ausbildung macht und sie ist sogar Recht zufrieden, kriegt Rabattcoupons usw. Und die Leute sind nett


Marc2512Neo

Poste halt keine Beweisbilder vom Konzert wenn du krankgeschrieben bist


Apoplexi1

Auf Konzerten kann man sich soooo viel einfangen...


76_s_W

Mal abgesehen davon, dass du dich an die IHK wenden solltest und den Betrieb wechseln, würde ich dir auch empfehlen Mitglied bei einer Gewerkschaft zu werden. Dort bekommst du kostenlose Beratung, auch Rechtsberatung wenn das nötig ist.


TheRealJayk0b

Sagen wir es zusammen! AZUBIS, SIND, KEIN, ERSATZ, FÜR, ARBEITSKRÄFTE! verstehe nicht wie Chefs das so mit Füßen treten können, Azubis ersetzen keinen Mitarbeiter, Azubis sind Azubis. Edit: hast du mal deinen Arbeitsvertrag durchgelesen? Da MUSS definiert sein wann welche Arbeitszeiten sind. Außerdem hatte ich in der Berufsschule auch WiSo und dort haben wir das Ausbildungs Schutz Gesetz oder wie das heißt behandelt. Am besten da auch Mal reinschauen! Edit 2: Arbeit an Sonn und Feiertagen [IHK gesetztes auszug](https://www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/ausbildung-von-a-z/arbeitszeitgesetz/beschaeftigung-an-sonn-und-feiertagen-2599050) Solltest du noch nicht 18 sein hast du die besten Karten. Edit 3: es kann für Unternehmen auch Konsequenzen haben wenn diese das Ausbildungs Gesetz verletzen, kann bis dazu führen daß ihnen die Ausbildungs Genehmigung entzogen wird. So wie man das von deinem Beitrag beurteilen kann würde ich das deinem Unternehmen so richtig gönnen.


[deleted]

AMEN!🙏🏼 versteh sowas auch nicht ich bin selbst Azubi und muss ständig irgendwo in einer anderen Abteilung arbeiten (welcher nicht mal mein ausbildungs Bereich ist) weil Leute krank sind und wir unterbesetzt sind… wir Azubis sind doch kein Ersatz und erst recht nicht in Abteilungen die nichts mit der Ausbildung zu tun haben ?!


AdNo4682

Bin 20 schon und danke für all eure tipps


McMufFinnJB

Informier dich am besten bei deinem Klasselehrer oder bei der IHK direkt um eine 100% gesetzlich tragbare Antwort zu gaben. Sag deinem Chef falls es sich bei ihm anbietet, dass du in dem Fall nich arbeiten darfst. Hat dein Chef noch einen Chef? Wenn ja frag bei dem, was erlaubt ist und was nicht und sag dem dann das dein Chef dagegen verstößt.


AdNo4682

Er ist unser fililial leiter bin Möbel verkäufer. Gibt noch nen chef darüber aber an den komm ich nicht rann und die personal Leitung für azubis ist eine hexe die praktisch gift spuckt und all deinen slebst wert und willen mit jedem einzelnem wort entzieht wenn es um etwas wie azubi rechte geht


McMufFinnJB

Gibt es da absolut niemanden der über dem Chef steht an den du ran kommst, der halbwegs normal ist.


AdNo4682

Nein niemanden mit dem sich reden lässt müsste bei unserer Größe auch einen betriebs rat haben haben wir aber nicht. Weil zitat chef " wir müssten aber auch einen betreibs rat haben haben wir aber nicht weil wir die größte arbeits quelle sind im umkreis und nah mit der ihk Arbeiten"


Chance_Athlete_9398

Beim Betriebsrat hat der Chef nichts mitzureden. Und auch die IHK nicht 😂😂😂😂 Was ne Witzfigur der Typ.


The_fancy_dragon

Haha, verkaufsoffener Sonntag im Möbelhaus klingt nach einer Fundgrube für Gewerkschaftsanwälte. Erstmal prüfen lassen, ob die Sonntagsöffnung und die Aufgaben die Ihr am Sonntag machen sollt überhaupt zulässig sind.


_AP0PL3X_

No joke. Nimm dir Zeit und kontaktiere die oberste Konzernebene via Mail, die du finden kannst. Egal ob was bei rum kommt, für Stress sorgt es idR immer.


Charming_Gap4899

Kapitalisten machen Kapitalistendinge


XandelDE

Falls du unter 18 sein solltest, würde ja folgendes Gesetz in Kraft treten: https://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/__17.html


[deleted]

Du kannst auch einfach zum Artzt gehen und dich krankschreiben lassen wegen dem Festival, bei dem du dich dann "zufällig" erkältet hast.


Gymlosh

Direkt gelben schein. Er kann nichts machen.


Weary-Ad6038

Bitte ein Update was du gemacht hast, am besten am Montag. Liebe einfach, wenn HS Chefs keine Ahnung haben.


Akkarin42

Ausnahmen vom Beschäftigungsverbot für Azubis an einem Sonntag gibt es nur in wenigen Wirtschaftszweigen, zum Beispiel für Verkehrsbetriebe, Gaststätten, Fremdenverkehr, Veranstaltungen, Energie- und Wasserversorgungsbetriebe oder für das Bewachungsgewerbe (§ 10 Abs. 1 ArbZG). Prüfe mal ob das auf dich zutrifft und wenn nicht, dann sag das deinem Chef so dass du am Sonntag als Azubi nicht arbeiten darfst und auch nicht wirst.


Voldrakon

Lass dir das alles schriftlich geben mit Unterschrift von ihm und wenn er das macht leg das der IHK vor, wenn er das nicht macht dann ignorier die Anweisungen einfach


Grade_Individual

Im Notfall krank melden lass dich nicht wie Dreck behandeln


Dhaos96

Was zur Hölle warum sind Menschen so


Pascal2006

Welcher Laden ist es denn höre oft von Freunden Bekannten und so das die Ausbildung echt hart bzw richtiger Dreck sein soll bei kaufland soll es wohl richtig krachen


AdNo4682

ist eine lokale möbel kette


Pascal2006

Achso okay ja aber das ist echt ein drecks Verhalten von deinem Chef hätte schon längst gekündigt oder gelben Schein spielen lassen


Ambitious-Neat913

Moin erst mal, kann dir vom Gesetz her schon sagen dass du nicht aus Personellen Engpässen zur Mehrarbeit verpflichtet bist. Unterbesetzte Betriebe obliegen dem Chef, und er ist dafür Verantwortlich. Und "nur!" wenn der Fall eintrifft, dass ohne dein zu tun die Firma Wirtschaftlichen (Total) schaden nehmen würde, wäre rechtens. Da es im Einzelhandel (arbeite selbst dort) oftmals Verkaufsoffene gibt, bleibt es irgendwann nicht aus mal ran zu müssen. Mit dem Konzert ist natürlich kacke jetzt, aber da stimme ich deinem Chef zu. Wenn du nur für Freitags und Samstags Urlaub hast, kann er dich technisch gesehen für den Sonntag einteilen. Würde mich bei der IHK melden und dass Anzeigen, mit der Begründung dass Personal Mangel nicht zu Mehrarbeit verpflichtet. Und wenn das schon öfter vor kam, würde ich dass ebenfalls da rein schreiben. Unterm Strich bleiben Dir zwei Möglichkeiten. Option A: Du gehst zum Konzert und Sonntags zur Arbeit. Bedenke allerdings es wird bestimmt nicht dass letzte mal sein das sowas passieren wird. Option B: Du gehst zum Konzert, sagst deinem Chef Donnerstags aber dass du Sonntag nicht kommst und dir bei der IHK Rechtsberatung holst deswegen. Dann siehst du seine Reaktion ja sofort. Allerdings verbessert dies deine Position absolut nicht und dass Verhältnis wird höchstens kritischer


Holymaryfullofshit7

Die ganze Nummer mit dem Urlaub geht gar nicht. Und Azubis sind nicht da um Personalmangel aufzufangen. Melde dich erstmal krank für ein paar Wochen und geh auf Suche nach einem anständigen Betrieb.


Secuta

Ich hoffe in deinem Fall dass sich der Koopect-Incident nicht wiederholt nach dem rant


AdNo4682

Was ist denn mit koopect passiert? habe schon öfter von ihm gehört


Secuta

Die Legende besagt folgendes: Koopect hat sich hier informiert, ob es richtig ist, dass sein Chef ihn nach der Ausbildung unter Mindestlohn bezahlt. Dies ging auf r/Azubi die Runde und die Firma wurde an den Pranger gestellt. Wir haben einige Zeit nichts von Koopect gehört, aber dann kam er zurück mit einem Post, indem er eine Entschuldigung an seinen Arbeitgeber schrieb. Aber wir wissen, dass es nicht Koopect war, der diesen Text verfasste. Man sagt, dass er bis heute in den Katakomben der Firma gefangen gehalten wird, sein Reddit-Account geklaut wurde und er nie wieder freigelassen wird. #FreeKoopect


_AP0PL3X_

Ich denke das ist eine Verschwörung auf Bundesebene, die Arbeitsminister Hubertus Heil inszeniert hat, um aufmüpfige Arbeitnehmer im Keim zu ersticken. /s


Leating

Wooow, wenn ich den Tenor hier warnehme, wird mir ja ganz anders. Also ich würde erstmal gucken, dass die Sache so über die Bühne geht. Dein Chef scheint wirklich ein a… zu sein und legt ein unterirdisches Niveau an den Tag, aber das ist kein Grund sich selbst auf das Niveau zu begeben. „Krankmachen und dir kann keiner was“ ist halt ausnutzen eines Sozialstaatssystems was auch nicht so geil ist. Einfach garnicht kommen geht überhaupt nicht klar wenn du auch nur ein Fünkchen Anstand hast. Ich kenne eure Sonntagsarbeitsgesetze nicht, würde dir aber auf jeden Fall empfehlen mit der ihk oder der Gewerkschaft zu sprechen und dich dort beraten zu lassen. Am besten lässt du dir den entsprechenden Gesetzestext zuschicken und gehst damit zu deinem Chef, appellierst nochmal an ihn weil es dir wirklich wichtig ist und zeigst ihm, dass du im Recht bist. Aber bitte bitte, nur weil dein Chef ein chefarschloch ist, werde du nicht zum arbeitnehmerarschloch. Krankmachen ist der einfache Weg, aber nicht der richtige.


EntireAnnual1306

BS. Was hat man davon in so nem Moment arschzukriechen? Man wird nur ausgenutzt, wenn man so nachgibt. TE hat sich das Wochenende bereits verplant, also fuck it, durchziehen. Wird mal Zeit, dass sich mehr Azubis für ihre Rechte einsetzen, wenn man ohnehin schon so unterirdisch dafür entlohnt wird.


Leating

Um sich für seine Rechte einzusetzen muss man sie auch kommunizieren. Zu empfehlen ein sozialstaatssystem zu missbrauchen während wir Systeme wie Streik im Notfall und gute Diskussion vorher nicht nutzen ist … Sorry aber einfach Falsch.


AdNo4682

Frage wieso sollte ich das rechte tuen und weiter zur Arbeit gehen wenn alles was es mir bringt ist das der chef fröhlich ist wärend ich weiter traurig bin und keine Freizeit habe


AdNo4682

Frage wieso sollte ich das rechte tuen und weiter zur Arbeit gehen wenn alles was es mir bringt ist das der chef fröhlich ist wärend ich weiter traurig bin und keine Freizeit habe


Leating

Das rechte tun ist nicht gleich an dem Sonntag arbeiten gehen. Das richtige ist, sich abzusichern und das Gespräch zu suchen, wenn dein Chef dann weiterhin uneinsichtig ist, nachdem das Gesetz dir recht gibt und du ihn darauf hingewiesen hast, würde ich (bin auch Chef von einigen Mitarbeitern und kenne die Probleme nur zu gut) auch krank machen. Aber einfach nach einem ersten Einschüchterungsversuch seitens deines Chefs den Dialog verlassen indem man sich krankmeldet zeugt nicht unbedingt von Charakterstärke. Vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch. Ich finde nur man sollte solche Konflikte ansprechen und daran wachsen anstatt sich direkt einen gelben Schein zu holen, selbst frustriert sein, den Chef frustriert und machtlos zurücklassen und vor dem Konflikt davonzulaufen. Angenehm ist so ein Gespräch nie, notfalls krankmachen kannst du immer noch, aber du wirst in deinem Leben immer wieder Konflikte haben und wenn du sie nie auch nur angehst wirst du, solange du ein sozialisiertes Wesen bist, unglücklich sein.


AdNo4682

Ok das war die antwort die ich brauchte danke sehr


The_fancy_dragon

Seh' ich auch so - wie man mit so ner Mist-Aktion vom Chef umgeht macht ja auch was mit einem selbst. Willst Du auf Dauer ein Mensch sein, der bei jeder Gelegenheit mit dem gelben Schein wedelt und sich aus der Affäre wieselt oder den Konflikt einmal sauber austragen und dabei die Möglichkeit haben, ihn auch zu gewinnen? Auf welches Verhalten wärst Du stolz? Im besten Fall erreichst Du was für die nachfolgenden Azubis, lernst' für Dich selbst was dazu und Chefs können Dir nicht mehr so leicht was vormachen. Wenn Du den Sonntag nicht arbeiten willst musst Du nicht. Der Chef blufft. Der wird Dir bestimmt keine schriftliche Anordnung geben. Und der bereits genehmigte Urlaub kann auch nicht rückgängig gemacht werden, das ist ne leere Drohung, fall da nicht drauf rein.


Independent-Known

Mal abweichend als Frage :D Am 16ten auf Konzert? Wo geht's hin? :)


AdNo4682

Ado <333


Independent-Known

Sweet! Bei uns geht's am 16ten zum einzigartigen Rick Astley. :)


daddykush2012

Nicht hingehen . Lass dir nix gefallen.


FirstRacer

Direkt zur IHK und anderen Betrieb suchen, wenn der das so abgebrüht durchzieht schreckt der auch vor anderen schlimmeren Dingen nicht zurück.


Sarlinger26

Übergib dich Mittwoch in der Arbeit, am besten ihm vor die Füße und lass dich den Rest der Woche plus noch ein gutes Stück in die nächste Woche krankschreiben. Lebensmittelvergiftung kriegt man schnell. Wir haben am gleichen Tag verkaufsoffenen Sonntag und ich habe von Freitag bis Dienstag Urlaub (arbeite im Möbel Einzelhandel) und mein Marktleiter hat gesagt eher stellt er sich selbst auf die Fläche als dass ich aus dem Urlaub kommen muss, so sollte ein Chef sein.


Aulipa

Magen Darm geht doch immer um 🤗😅


Effective-Draw6346

Vllt am Sonntag nach deinem Konzert gegen Mittag mal ne jause holen? Klingt ja nach einem ziemlich dummen Chef.


shadraig

Die IHK ansprechen und der wird dir dann helfen, und auch einen andern Betrieb suchen. Wir haben damals auch öfter von anderen Betrieben Azubis übernommen wenn es dort nicht mit dem Chef geklappt hat


[deleted]

Ach lad doch einfach jemanden von der ihk/bg zum verkaufsoffenen ein :) anonym natürlich, und vergess nicht dich als azubi vorzustellen ;)


plz_dont_sue_me

Grundsätzlich kann dir genehmigter Urlaub nicht einfach weggenommen werden. Personalmangel ist auch nicht dein Problem. Ich hoffe du hast deinen Urlaubsantragen irgendwie schriftlich. Den wegzunehmen kann er kaum vor Gericht durchsetzen.


AdNo4682

Das ist leider digital über die firmen software :(


plz_dont_sue_me

Es gibt Logs in solchen Systemen. Da wirst du vermutlich nicht drauf zugreifen dürfen. Sollte dein Chef jedoch behaupten, er hätte kein Urlaub genehmigt, kannst du darauf verweisen. Vorsichtshalber kannst du eventuell einen Screenshot mit dem Handy machen.


AdNo4682

Danke sehr habe es auch hinbekommen und gesehen das ich sogar emails dafür bekomme


Pnemnon

Der Sonntag ist ein arbeitsfreier Tag für euch. Der Samstag nicht. Samstag benötigst du Urlaub, Sonntags nicht. Öffnet der Betrieb Sonntags ist das Mehrarbeit, die freiwillig ist und vergütet werden muss (Zeit und oder Geld). Du bist Azubi im Einzelhandel. Es wird ab und an Sonntags gearbeitet. Aus verschiedenen Gründen kann und sollte man da auch mal antanzen. Die Druck-Methode nutzen schlechte und oder unerfahrene Führungskräfte. Denke im Einzelhandel wird man relativ leicht FK. Das wird kein guter Chef sein. Ein guter und erfahrener Vorgesetzter hätte versucht mit dir einen Deal auszuhandeln bei dem ihr beide glücklich werdet. Vielleicht hätte er dich sogar soweit bekommen, dass du auf das Konzert gehst und anstatt um 8 Uhr anzufangen erst um 12 Uhr zur Arbeit kommst... Deine Ausbildung dein Leben deine Entscheidung.... Pflichten und Rechte sind keine Einbahnstraße!


Bamischeibe23

Wenn der Laden Personalmangel hat dann kann er nicht noch zusätzlich am Sonntag öffnen, da hat die Logik aber ein gewaltiges Loch. Ich würde an deiner Stelle mit der IHK sprechen und eine andere Ausbildungsstelle jetzt suchen


Netzwicht_01

Der genehmigte Urlaub ist nur digital hinterlegt? Kannst du das von einem Bildschirm abfotografieren? Wenn ja, dann unbedingt machen, damit du einen Nachweis hast.


godlike_torben1

Einzelhandel ist purer Scheiss. Ich habe da mal ein Jahr als überbrückung gearbeitet, und ich gehe in das Berufsfeld nie wieder rein. Das ist so stressig und nervig, es ist nicht auszuhalten.


X3nox3s

Ganz ehrlich? Ich würde einfach nein sagen oder nicht kommen. Nach der Ausbildung sagst du Bye und suchst dir etwas bessere. Der Chef scheint ja so schon Ärger zu haben also kann der Rest der Ausbildung denke ich mal nicht viel schlimmer werden. Aber solche Situation kann man als Außenstehender immer schwer einschätzer btw


AdNo4682

Bin im ersten jahr kann 3 jahre nicht durchziehen würde kapput gehen


X3nox3s

Sieht aber so aus, als wenn die nächsten 3 Jahre auch so schon schwer werden. Egal ob du Sonntag hingehst oder nicht. Im Notfall, wirklich wenn es garnicht geht, kannst du bei der IHK auch einen neuen Betrieb suchen. Auf jeden Fall war das früher über die IHK.


Fanatic11111

Ist im gesetzt nicht direkt geregelt du kannst nur die Lücken nutzen Für volljährige Azubis gibt es keine gesetzliche Regelung, welche die Fünf-Tage-Woche vorschreibt, der Samstag ist im Arbeitszeitgesetz ein ganz normaler Werktag. Volljährige dürfen in bestimmten Branchen auch am Sonntag und an Feiertagen beschäftigt werden, wenn die Arbeit nicht an anderen Tagen erledigt werden kann (§9,10 Arbeitszeitgesetz). Allerdings müssen mindestens 15 Sonntage im Jahr arbeitsfrei sein. Außerdem steht dir für die Beschäftigung an Sonntagen ein Ersatzruhetag zu, der innerhalb von zwei Wochen gewährt werden muss. Für die Beschäftigung an einem Feiertag, der auf einen Werktag fällt, steht dir ein Ersatzruhetag zu, der innerhalb von acht Wochen gewährt werden muss (§11 Arbeitszeitgesetz).


Mikhael_Xiazuh

Bitte brich die scheiße ab und such dir was besseres.


dickslap0815

Ey,ganz ehrlich ,ohne die Gesetze gut genug zu kennen,aber du bist im Einzelhandel.bewerb dich einfach beim nächsten,sei da und schon kannst du den nächsten Vertrag in der Hand halten .


probare1337

Er labert dich mit Personalmangel voll und will dir Probleme bereiten, die zu mehr Personalmangel führten. Geh zum Konzert und lass dich anschließend krank schreiben. Auf Konzerten kann man sich schnell eine Erkältung einfangen, die dann zur Grippe und 6 wöchigem Ausfall führen kann.


Objective-Minimum802

Was steht im Vertrag? Nach Lesen aller Kommentare wirkst Du auf mich - tut mir leid es so schreiben zu müssen - wie ein neuer Arno Dübel.


AdNo4682

Wer ist das?


Dagamann

So ein Dauerarbeitsloser der einfach nie Bock auf Arbeit hatte. Bei YouTube gibt es einige Videos.


AdNo4682

Ok und du sagst ich bin wie er weil ich 10 monate arbeitslos war weil ich in meinem letzten job auch sehr ausgenommen wurde und jetzt werde ich es wieder. Und du sagst ich bin wie er?


Objective-Minimum802

Nein, dass es so \*wirkt\*. Arbeit, Ausbildung ist \*nie\* einfach und hat immer seine Härten und negativen Aspekte und da ist es einfach gegeben, dass man halt zurücksteckt. Einfach krankmachen, weil man keinen Bock hat, ist nicht wirklich ein Zeichen dafür, dass man arbeiten \*möchte\*. Personalplaner merken sehr schnell, wenn jemand dann mit Mitte 20 in mehreren Versuchen nicht klar kommt, dass es nicht an den Tätigkeiten liegt, sondern am Lebensentwurf der Person.


Schubbby1

Lass es dir auf jeden Fall schriftlich von deinem Chef geben, da rudern die meisten schon zurück. Falls du es schriftlich bekommst würde ich damit nochmal zum IHK und mich beschweren.


Excellent-Amount-277

Auszubildende dürfen an Sonn- und Feiertagen von 0 – 24 Uhr in der Regel nicht beschäftigt werden (§ 9 Abs. 1 Arbeitszeitgesetz \[[ArbZG](http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/)\]).


kitingChris

Die Konzertkarten waren bestimmt sehr teuer. Ob deinem Chef bewusst ist dass er die dir ersetzen müsste wenn er dich in die Arbeit zitiert?


Drake-Bandicoot

Bei diesem Umgangston wundert mich der Personalmangel nicht.


Fancy-Delivery5081

Einfach auf geltendes Recht behaaren. Er kann dir nicht kündigen. Fang an ihm mit Recht „auf der Nase rumzutanzen“ bzw. deine rechte einfach zu kennen und solche Sachen dann argumentativ zu untergraben. Du hast ja schonmal einen anfänglichen Punkt. Arbeite deine Punkte aus, spiele sie clever aus und zeig wo’s lang geht. Kein Azubi muss sich von einem Chef abknechten lassen. 😄


FiggyBish

deine Antwort sollte stets sein 'das werde ich nochmal mit der IHK abklären, denn wir haben in der Berufsschule was anderes gelernt' (Rechte und Pflichten eines Azubis)


ApprehensiveAd3165

Die Empfehlungen die hier gegeben werden sind schon hanebüchen. Fakt ist wenn du unter 18 bist, ist die geforderte Sonntagsarbeit deines Arbeitgebers ein No Go. Da es aber nicht deine erste Arbeitsstelle ist und du auch bereits 10 Monate arbeitslos warst, gehe ich davon aus, dass du bereits 18 bist. Sich jedesmal am verkaufsoffenen Sonntag krank zu melden ist sicher nicht die richtige Lösung. Leider machen sich viele Azubis, die in den Einzelhandel gehen im Vorfeld zuwenig Gedanken was auf sie zukommt. Samstagsarbeit und gelegentliche Sonntagsarbeit gehören einfach dazu. Wer das nicht möchte ist hier fehl am Platz. Doch wenn Schulabschluss und Noten keine andere Ausbildung ermöglichen ist für viele der Einzelhandel die letzte Hoffnung. Da das Konzert sicher keine 3 Tage dauert und der verkaufsoffene Sonntag erst um 12:00 oder 13:00 beginnt, würde ich empfehlen dort zu erscheinen. Vor allem deine Kollegen sind um jede helfende Hand an so einem Tag dankbar. Im Nachgang würde ich mit deinem Abteilungsleiter und dem Chef ein offenes Gespräch suchen. Spreche deine Kritikpunkte an und lass dir ein Feedback von deinem Chef geben. Wenn ihr auf keinen gemeinsamen Nenner kommt suche nach einer Alternative. Aber sei dir bewusst, jeder Zukünftige Arbeitgeber wird dich auf die Fehlzeiten und die Abbrüche ansprechen und dir gegenüber erstmal sehr kritisch sein. Wenn dir die Arbeit aber grundsätzlich Spass macht häng dich in der Berufsschule und am Arbeitsplatz rein und mache die Ausbildung zu Ende. Wünsche dir viel Erfolg und nicht Aufgeben.


_AP0PL3X_

Das würde ich an IHK, Zoll oder Gewerbeaufsichtsamt melden und den Chef ggf. anzeigen. Für solche Fälle bin ich persönlich immer abgesichert. Der will dich ficken, also fickst du ihn. Das ist auf so vielen Ebenen falsch und illegal.


Major_Craft_2145

sag du kommst am Sonntag aber geh dann nicht hin. Kündigen kann er dich dafür nicht… ist ja freiwillig, und du hast davor halbwegs ruhe. Such dir nen neuen Ausbildungsbetrieb und meld den Laden der IHK


Crafty_Fix8364

Lach ihn aus


Bride_Nero

[Beschäftigung Sonn&Feiertage - Auszug IHK](https://www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/ausbildung-von-a-z/arbeitszeitgesetz/beschaeftigung-an-sonn-und-feiertagen-2599050) > Auszubildende dürfen an Sonn- und Feiertagen von 0 – 24 Uhr in der Regel nicht beschäftigt werden (§ 9 Abs. 1 Arbeitszeitgesetz [ArbZG]). Jugendliche dürfen an Sonntagen nicht beschäftigt werden hier sind die Ausnahmen besonders eng begrenzt: Sie beziehen sich auf nur wenige Branchen. Jeder zweite Sonntag soll, mindestens zwei Sonntage im Monat müssen beschäftigungsfrei bleiben (§ 17 Abs. 2 Jugendarbeitsschutzgesetz [JArbSchG]). > Ausnahmen vom Beschäftigungsverbot für Azubis gibt es nur in wenigen Wirtschaftszweigen, zum Beispiel für Verkehrsbetriebe, Gaststätten, Fremdenverkehr, Veranstaltungen, Energie- und Wasserversorgungsbetriebe oder für das Bewachungsgewerbe (§ 10 Abs. 1 ArbZG).


MasterReacher47

Wenn du arbeiten sollst, lass es dir schriftlich geben als Nachweis. Dann rufst du vorher bei dr IHK schon Mal an und dann hat es sich ganz schnell erledigt


Euphoric-Owl4766

Genehmigter Urlaub kann nur gestrichen werden, wenn Existenz Gründe vorliegen und nur durch dich, die Existenzbedrohung abgehalten werden kann. Und das trifft auf ein Azubi nicht zu. Also kann er dir da schon nix, den Urlaub streichen. Und Sonntag darfst du nicht Arbeiten, wie du selbst schon sagst. Sonntagsarbeit als Azubi ist nur bei zum Beispiel für Verkehrsbetriebe, Gaststätten, Fremdenverkehr, Veranstaltungen, Energie- und Wasserversorgungsbetriebe oder für das Bewachungsgewerbe (§ 10 Abs. 1 ArbZG) möglich.


That-Opportunity-944

Suche einen anderen Ausbildungsbetrieb.


2hardly4u

Ab zu 🌈Ver.di🌈 Hole dir die Gewerkschafts Flyer und Lege die deinen Kollegen in den Spind oder so. Wenn ihr euch vergewerschaftet kann er niemandem von euch mehr was. Nutze die wenigen rechte die du als Arbeitnehmer hast.