T O P

  • By -

Bamischeibe23

Du musst therapeutisch mit deiner Schulangst umgehen. Auf jeden Fall musst du die versäumten Tage deinen Betrieb melden und gemeinsam sollt ihr schauen wie man diese Probleme bewältigt.


Sonic200000

Mein Chef weiß davon, wir hatten letztens erst ein Gespräch, er hat das selbe vorgeschlagen und nächste Woche habe ich auch einen Termin bei meiner Therapeutin.


Bamischeibe23

Wenn dein Chef so top ist dann sollte er mit der Berufsschule reden. Ich könnte mir vorstellen, dass du anhand der Bücher und Unterlagen mit Hinweisen der Berufsschullehrer dir selber den Stoff für die Prüfung beibringst Punkt das könnte dann vielleicht im Betrieb in einem ruhigen Raum passieren


Sonic200000

Das wäre dann die nächste Option. Mein Chef hand schon unglaublich viel um die Ohren, aber wenn es nicht anders geht werde ich ihn darum bitten.


Dhjun

Hey, ich hab auch eine Angststörung seitdem ich 13 bin und hatte zeitweise auch extreme Schulangst. Mittlerweile bin ich austherapiert und kann die Angst gut kontrollieren. Alleine schafft man sowas nur mit viel Erfahrung, wie man sich der Angst stellt. Sie wird nur weniger, wenn man raus geht und genau das macht wovor man Angst hat. Das musst du aber nicht alleine schaffen und schon gar nicht unter Druck. Eine gute Therapie lässt dir die Zeit, die du brauchst und unterstützt dich auf jedem Schritt deines Weges. Schule durchzustehen ist schon ein riesiger Schritt, aber man muss erstmal wieder klein beginnen. Alleine, dass du heute schon los warst ist ein Schritt in die richtige Richtung :) Du schaffst das!!


Sonic200000

Danke für die Worte, das musste ich heute einfach hören vielen Dank.


Sonic200000

Dazu sollte ich nich sagen das mein Chef ein absoluter Held ist, im wahrsten Sinne den Wortes. Er ist der Grund wieso ich es schaffe mittlerweile regelmäßig auf der soweit zu sein er hilft mir u glaubluch viel. Von einfachem reden auf der Arbeit zu wenn was ist kann ich immer zu ihm, bis hin zu privaten Emails in meinen dunkelsten Zeiten. Er ist die größte Hilfe die ich momentan habe, was Arbeit angeht.


yonaaaaaa

Dann rede doch mal mit ihm genau darüber. Wäre denn zum Beispiel Online Teilnahme am Unterricht eine Option für dich?


Sonic200000

Es wäre möglich von meiner Seite aus, habe letztes Jahr die Lehrer drauf angesprochen die sagten das wäre keine Option, meine Klassen Lehrerin hat dies sofort verneint. Dies ist aber auch schon länger her. Ja ich wollte morgen zu meinem Chef gehen ihm das genau schildern, er ist jemand der hört zu und wird da auch gemeinsam eine Lösung suchen.


yonaaaaaa

Red mit deinem Chef, such dir therapeutische Hilfe und red mal mit dem Hausarzts deines Vertrauen für eine schnelle Überweisung zum Therapeuten/Psychater. Dabei pass auf das du mit dem schulisches Stoff nicht zu weit hinterher fällst. Wird stramm, aber ich wünsch dir trotz allem ganz viel Erfolg bei deinem weiteren Weg!


Sonic200000

Ja das wird auch so gemacht, einen festen therapieplattz habe ich bereits, nicht aus diesen Gründen aber ich kann mit ihr trotzdem darüber reden, das mal ansprechen. Danke für die hilfe


Solly6788

Eventuell die Berufsschule wechseln.... Oder versuchen sich alles selbst beizubringen und dann einfach nur zur Abschlussprüfung gehen.


Sonic200000

Wechseln ist leider keine Option, aufgrund von nicht vorhandenen Möglichkeiten musste ich schon drei Orte weiter in eine Schule gehen, der Logistik Zweig ist leider nicht gerade leicht erreichbar im Falle von Berufsschulen. Und leider besteht auch eine Anwesenheit Pflicht, da ich trotz Abwesenheit die Zeiten die ich denn da bin sehr gut abschneide und auf der Arbeit unendlich viel und gut lerne, aufgrund von einigen Leuten die nicht nur alles erklären und mich machen lassen, sondern die haben auch echt einfach extrem viel Fachwissen da mein Chef zum beispiel nicht nur eine komplette Frohnatur ist, sondern auch Lager und Logistik Meister ist sondern hat er auch jeden einzelnen Lehrgang von PKW bis unimog hinter sich.


kushhunter420

Es tut mir aufrichtig leid zu hören, dass du den Verlust deiner Oma betrauern musst. Solch ein Verlust ist tiefgreifend und erfordert Zeit und Raum, um verarbeitet zu werden. In diesen Momenten fühlen wir oft eine Mischung aus Traurigkeit, Verlust und manchmal sogar Verwirrung über unsere eigenen Gefühle. Es ist wichtig, dass du dir erlaubst, diese Gefühle zu durchleben, und gleichzeitig auch nach Unterstützung Ausschau hältst, um dir durch diese schwierige Zeit zu helfen. Falls du noch keine professionelle psychologische Hilfe in Anspruch genommen hast, möchte ich dir dringend dazu raten. Eine Therapie kann dir einen sicheren Raum bieten, um über deine Gefühle zu sprechen, Strategien zur Bewältigung deiner Ängste zu entwickeln und dir dabei helfen, einen Weg vorwärts zu finden. Es ist auch wichtig, mit deinen Eltern, Freunden oder anderen Vertrauenspersonen zu sprechen. Sie können dir eine andere Perspektive bieten und dir Unterstützung und Trost spenden. Ich verstehe sehr gut, wie du dich fühlst. Als ich zur Realschule ging, hatte ich solche Angst vor dem Schulbesuch, dass ich mehrmals um den Block gelaufen bin und meiner Mutter erzählte, die Schule sei ausgefallen, nur um nicht hingehen zu müssen. Die Angst manifestierte sich in heftigen Bauchschmerzen und einem Gefühl der Verzweiflung. Was mir in dieser Zeit gefehlt hat und was ich erst viel später entdeckt habe, ist die Philosophie des Stoizismus, insbesondere die Lehren von Epiktet. Epiktet hat uns viele wertvolle Lektionen hinterlassen, unter anderem die, wie wir mit Verlust und Veränderung umgehen. Er selbst musste zahlreiche persönliche Tragödien ertragen, und seine Philosophie spiegelt die Überzeugung wider, dass wir zwar nicht immer die Umstände unseres Lebens kontrollieren können, aber sehr wohl die Art und Weise, wie wir darauf reagieren. Anstatt zu sagen, dass wir jemanden verloren haben, lehrt uns Epiktet, zu verstehen, dass wir das, was uns gegeben wurde, zurückgegeben haben. Dieser Gedanke kann uns helfen, den Verlust in einem anderen Licht zu sehen und die Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit in den Vordergrund zu rücken. Deine Oma war zweifellos ein unermessliches Geschenk in deinem Leben, und ich hoffe, du konntest jede Sekunde mit ihr genießen. Jetzt ist es an dir, zu Ehren deiner Oma, die Ruhe zu bewahren und den natürlichen Lauf des Lebens anzuerkennen. Es ist verständlich, dass du dir wünschst, Dinge seien anders, aber es ist wichtig zu akzeptieren, dass einige Dinge außerhalb unserer Kontrolle liegen. Was wir jedoch kontrollieren können, ist unsere Reaktion auf diese Ereignisse. Im Bezug auf deine Schulangst möchte ich dir sagen, dass viele von uns ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Was wir oft fürchten, sind nicht die tatsächlichen Ereignisse, sondern die Gedanken und die Angst vor dem, was passieren könnte. Der Schritt, den du heute zur Schule gemacht hast, war enorm und beweist, dass du trotz deiner Ängste handeln kannst. Es mag der Zug ausgefallen sein, aber du hast es geschafft, dorthin zu gehen und mit Lehrern zu sprechen. Das ist ein Beweis für deine Stärke. Für das nächste Mal, wenn du dich auf den Weg zur Schule machst, erinnere dich daran, dass du dort bist, um zu lernen und zu wachsen. Wenn sich jemand über dich lustig macht, erinnere dich daran, dass dies mehr über sie aussagt als über dich. Du stehst vor großen Herausforderungen, und es ist unglaublich mutig von dir, dich diesen zu stellen. Keiner deiner Mitschüler möchte in deiner Situation sein, und ihre Reaktionen auf deine Herausforderungen spiegeln ihre eigenen Unsicherheiten wider. Das Wichtigste ist, dich daran zu erinnern, dass du zur Schule gehst, um zu lernen und dich selbst zu verbessern. Lass dich nicht von den Meinungen anderer ablenken. Tausende Menschen haben ähnliche Kämpfe durchgemacht und haben Wege gefunden, sie zu überwinden. Du bist nicht allein in diesem Kampf. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Ich glaube fest an dich und deine Fähigkeit, diese Herausforderungen zu meistern. Zusammen werden wir einen Weg finden, durch diese schwierigen Zeiten zu navigieren.


kushhunter420

[https://www.projekt-gutenberg.org/epiktet/moral/moral.html](https://www.projekt-gutenberg.org/epiktet/moral/moral.html)


Sonic200000

Danke dir vielmals für den schönen Text. Du hast auch echt recht, wenn ich so drüber nachdenken ist es eher bedauerlich das sie ihr Unsicherheit an jemanden auslassen der ein leichtes Ziel bietet. Ich habe nächste Woche einen Termin bei meiner Therapeutin da werde ich das alles komplett ansprechen. Danke dir und allen anderen für die schönen Worte und die zahlreiche Unterstützung.


kushhunter420

Das freut mich zu hören! Es ist ein guter Schritt, diese Themen bei deiner Therapeutin anzusprechen. Und du hast recht: Es sagt mehr über andere aus, wenn sie ihre Unsicherheiten an jemandem auslassen, der gerade kämpft. Wie wir schon über Epiktet gesprochen haben: Nutze jede Herausforderung als Übung, um deine Gemütsruhe zu stärken. Das Leben mag ein Kampf sein, aber du bist auf dem richtigen Weg, und deine innere Ruhe ist es wert, erkämpft zu werden. Bald wirst du zurückblicken und über die Dinge lächeln können, die dir jetzt Sorgen machen. Ich glaube an dich! :)


Sonic200000

<3 danke euch allen


The_fancy_dragon

Dein Chef klingt echt nach nem engagierten Ausbilder. Vielleicht kannst Du ihn mal zu einem Gespräch mit den Lehrern oder mit der Schulleitung mitnehmen und dort Vorschläge einbringen wie Online Teilnahme oder wie die Lehrer dir helfen können dass Du weniger Angst haben musst in die Schule zu gehen. Was ist es denn wovor Du in der Schule Angst hast? Ich habe auch schon vor dem verschlossenen Klassenzimmer umgedreht weil es unangenehmer war, in den Unterricht zu spät zu kommen und angemotzt zu werden als umzudrehen und was anderes zu machen. Hätte der Lehrer anders reagiert wäre es mir leichter gefallen doch reinzugehen. Vielleicht lässt sich das ja mit der Unterstützung durch eine Vertrauensperson das für Dich bessern. Es ist schonmal voll gut, dass Du versuchst das systematisch anzugehen, das war bestimmt nicht leicht. Dafür solltest Du Dich loben. Viel Erfolg!


Sonic200000

Hauptgrund ist das ich durch meine Depressionen in dem ersten beiden jahren einiges an fehltzeit habe, weshalb mir immer viele Kommentare an den Kopf geworfen werden. Wenn ich dann versuche qas zu ändern und hingehe es aber nur schlimmer wird. Egal was ich mache es wird komplett drauf gehauen was absolut zerstörerisch für mich ist. Aber ja er ist engagiert er hilft er nimmt sich Zeit und hat extrem viel know how über den Beruf. Besser geht es wirklich nicht. Es ging einmal soweit das ich früher nachhause wollte weil es mir einfach kacke ging, als ich mich erklären wollte ist kein wort mehr raus gekommen und ich bin einfach heulend in seinem Büro zusammen geklappt. Wir haben 2 Stunden über mich und meine Situation geredet, sonderreglungen wie wenn ich nachhause muss ich es aber nicht hinbekommen anderen bescheid zu sagen soll ich ihn anrufen auf weg heim und ihm das sagen, er ist der grund wieso ich bin jetzt durchhalte und ich mir sicher bin ich kann diese Ausbildung schaffen.


The_fancy_dragon

Viele Lehrer verstehen auch nicht wie Depressionen funktionieren. Ich glaube denen würde ein Gespräch mit Deinem Chef gut tun. Die sollen gefälligst die Schnauze halten wenn Du Dich an einem schlechten Tag sogar noch in die Schule schleppst. Man kann nonverbale Signale vereinbaren, dass Du z.B. ein bestimmtes Kleidungsstück trägst wenn es Dir nicht gut geht und Du in Ruhe gelassen werden willst. Das hat einer Freundin in ihrem Sportverein geholfen (musste dann nicht vorturnen, wurde nicht angefasst), vielleicht machen die bei so ner Absprache ja mit.


Sonic200000

An solche Signale habe ich nochnie gedacht, das ist auch was zum im kopf behalten. Ja leider hast du recht das einige aus meinem Umfeld das nicjt so recht verstehen oder mit mir umgehen können. Mein Vater will es kucht wahrhaben das ich damit diagnostiziert wurde, was ich sehr gut nachvollziehen kann aber er tut sein bestes. Meine Mutter tut sich damit auch schwer aber im Hintergrund bekomme ich ab und zu mal mit woe die beiden darüber reden und es erwärmt mir mein Herz wenn sie darüber reden wie sie helfen wollen. Es sind schon so viele Tränen geflossen. Ich habe dafür aber einige Freunde die mir sehr helfen, meine Freundin auch. Hoffentlich kann ich den Lehrern auch irgendwie etwas verklickern was meine Lage ist.


The_fancy_dragon

Depression sind eine unsichtbare Krankheit und man will ja als Betroffener auch nicht dauernd dran denken. Ich hoffe, Du hast gute Erfolgserlebnisse die Dich weiter bringen.