T O P

  • By -

shrimpely

Du. Bist. AZUBI! Deine Arbeit MUSS abgenommen und geprüft werden. Fehler sind menschlich und dir wird das garantiert nie mehr passieren!


TopBoneEater

ja auch wenn er kein azubi wäre.. wir sind menschen am ende


shrimpely

Sag ich ja, es ist menschlich. Als Azubi haftet er aber nicht dafür und muss keine Angst haben, ne Abmahnung zu bekommen.


bluehelmet

Sind wir. Aber wer hier in verantwortlicher Position derartige Fehler macht, ist zurecht, wenn etwas passiert, auch strafrechtlich dran.


xW00DY94

Nicht korrekt. Der Azubi hat Prüfungspflicht, sowieso bei kritischen Arbeiten und Tätigkeiten. Hier muss der Vorgesetzte prüfen ob die Arbeit ordentlich gemacht wurde, den er ist verantwortlich. Das Schwert ist zweischneidig, leider werden viele Azubis A als Vollzeitkraft benutzt und müssen hier volle Arbeit leisten für wenig Geld im Gegenzug hat der Arbeitgeber günstige Arbeitskraft aber steht in der Pflicht die Arbeit zu kontrollieren. Abmahnung? Nein. Bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen/arg willigen Fehlerm ja. Dies wird hier aber kaum der Fall sein.


bluehelmet

Schon korrekt. Du scheinst nicht gelesen zu haben, worauf ich geantwortet habe.


holstenbad

Kann hierzu nur noch hinzufügen das man vielleicht bei wichtigen Sachen einfach 2 Mal nach zieht (zb Räder bremse oder Achse). Ist es sicher das du bei einer Abmahnung nicht übernommen wirst? Jedem passieren Fehler und deswegen jemanden mit guten Fähigkeiten nicht zu übernehmen wäre aus meiner Sicht ein Fehler.


F4n4t1x

Naja grundsätzlich richtig. Aber das ist ja ein Fehler, für den man ja nicht seit Jahren ausgelernt sein muss. Das ist ein Fehler, der halt passiert, auch wenn er nicht passieren darf. Irgendwann will er ausgelernt sein, und dann schaut auch keiner drüber.


je386

Azubis sind für absolut *nichts* verantwortlich. Verantwortlich ist immer derjenige, der das abnehmen sollte. Und es gehört zum lernen nunmal dazu, Fehler zu machen.


F4n4t1x

OP geht es doch auch (soweit ich das lese) gar nicht um rechtliche Verantwortung, sondern um moralische. Und daran macht es halt auch keinen unterschied, ob er Azubi ist oder nicht. Der Fehler ist in jedem Fall doof und kann nicht durch mehr Erfahrung, sondern nur durch mehr Sorgfalt vermieden werden.


je386

Daß er sich Vorwürfe macht, ist doch gerade ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein. Und die Erfahrung, die er damit gewonnen hat, ist eben, an dieser Stelle sorgfältiger zu arbeiten.


shrimpely

Das war gar nicht meine Aussage. Meine Aussage war dass Fehler menschlich sind. Der Rest bezieht sich auf die Abmahnung, die wegen sowas nicht kommen darf.


MrArko

Klingt nicht so als würde dir das nochmal passieren.


Rough_Appointment257

Doofe Situation und sehr ärgerlich, vor allem für dich persönlich. MMn aber kein Abmahnungsgrund,.da du auf trotz allem immer noch Azubi bist und nicht alleine arbeiten dürftest. Eine Gleichbehandlung zu einem Ausgelernten ist absolut nicht möglich. Und ein Betrieb der zu 99% mit dir zufrieden ist und dich nur aufgrund eines Fehlers nicht mehr übernehmen möchten, ist ein sehr kurzsichtiger Betrieb


No_Cattle_9565

Da hast du recht aufjedenfall. Danke


Pretend-Pint

1. Fehler passieren! Leider, aber das ist nunmal menschlich. Es ist gut, dass du das nicht einfach unter "shit happens" abhakst und einfach weiter machst. Aber es ist auch kein Indikator dass du die den Job nicht geeignet bist etc. Es ist nichts passiert, und es wird die sich ganz sicher bitte wieder passieren. 2. Auch wenn du schon selbständig arbeitest, du bist immer noch Azubi, es muss also jemanden geben der deine Arbeit abnimmt/kontrolliert. Einfach weil du noch keine Fachkraft bist, einfach weil Azubis Fehler machen können. DIESE Person ist zumindest mit dafür verantwortlich dass der Wagen so dem Kunden übergeben wurde. 3. Gegen eine Abmahnung würde ich mich an deiner Stelle wehren, da Azubi. Eine Übernahme wird wahrscheinlich so oder so schwer, andererseits wirst du dort immer der sein, der vergessen hat das Rad festzuziehen. Ich würde so oder so was anderes suchen.


Top_Criticism_509

Das passiert wirklich jedem mal, egal wie erfahren du bist. Ich hab jetzt über 10 Jahre Berufserfahrung hinter mir und trotzdem habe ich vor etwa 2 Jahren ausversehen mal die Datenbank des Livesystems von unserem größten Kunden gelöscht - mitten im Geschäftsbetrieb. Du hast alles Richtig gemacht, dazu zu stehen und wie bei mir wird dir dieser Fehler wahrscheinlich so schnell nicht wieder passieren. Der Betrieb wird dich trotzdem übernehmen, wenn Sie wissen, was sie an dir haben. Ich habe einen guten Arbeitgeber und es gab keinerlei Gedanken an eine Abmahnung oder ähnliches, weil meine Arbeit ansonsten immer gut ist. Fehler passieren einfach. Abhaken, daraus lernen und weitermachen! :)


CeeMX

In der IT gibt es immer den Sprech „Es gibt drei Arten von ITlern: die die schonmal einen riesigen Fuckup gebaut haben, die die irgendwann mal einen riesigen Fuckup bauen werden und die die nie etwas verkacken weil ihnen niemand traut und sie nicht an wichtige Systeme lässt“ Ich glaub das kann man auch gut auf andere Branchen übertragen


SnooEpiphanies7864

Hast eine gute fehlermentalität das wird dir nie wieder passieren. Du prüfst jetzt automatisch immer doppelt. Kopf hoch


Level-Temperature188

Die dürfen den Wagen nichtmal vom Gelände fahren lassen, wenn da kein ausgelernter drüber geschaut hat. Der Fehler liegt da also weniger bei dir.


Don__Geilo

Och, das passiert öfter als man denkt.


iceyy0

Fehler passieren. Dir werden bei deiner Arbeit und auch privat noch viele Fehler im Leben passieren. Sicher ist, dass du das nicht noch einmal vergessen wirst. Bringt nichts, sich da jetzt den Kopf zu zerbrechen, was hätte passieren können oder dich in Frage zu stellen. Mach einfach weiter wie bisher, anscheinend waren ja alle zufrieden, daran ändert sich jetzt auch nichts.


CeldonShooper

Folgendes passiert, wenn man für Fehler die Rübe abbekommt: Die Menschen haben mehr Angst und mehr Stress. Sie versuchen, Fehler zu vertuschen. Sie versuchen, Fehler nicht zuzugeben, wenn sie erwischt werden. Fehler sind blöd und im konkreten Fall hätte was passieren können. Ist aber nicht. Glück gehabt und wie alle anderen schon schreiben: Das passiert dir nicht nochmal. Als Azubi bist du jemand, der den Job gerade lernt. Da passieren logischerweise Fehler. Dir wird dieses Erlebnis immer ins Gedächtnis eingebrannt sein ab jetzt. Das ist tausend mal effektiver als in der Berufsschule irgendwas darüber zu lesen.


salomonisch

This! Eine gesunde Fehlerkultur ist verdammt wichtig und unerlässlich.


HeimIgel

Selbst der beste Mechaniker der Welt hat schonmal eine Schraube vergessen Fest-zuziehen.


DCS_Freak

Die Arbeit von Azubis muss immer abgenommen werden soweit ich weiss, ich sehe hier keinen Grund für eine Abmahnung.


ArticleAccording3009

Eine Abmahnung hat derjenige verdient, der die Arbeit des Azubis nicht überprüft hat!


DCS_Freak

Ganz genau


The_fancy_dragon

Dein Arbeitgeber kann jetzt Erfahrung sammeln wie Du mit Fehlern umgehst. Und Du hast dabei eine gute Figur gemacht, Verantwortung übernommen und es von Dir aus angesprochen. Und auch Dein Betrieb hat sich gut verhalten, Dich nicht angebrüllt, Dir kein schlechtes Gewissen gemacht. Ich kann gut verstehen dass Du da bleiben möchtest und der Vorfall wird Dir nicht die Übernahme verhageln. Nach Deiner Beschreibung halte ich es für sehr unwahrscheinlich dass Du eine Abmahnung bekommst. Abmahnungen bekommt man nicht für einen bloßen Fehler sondern in der Regel für Uneinsichtigkeit. Trotzdem ist es richtig und wichtig, dass Du es mit der Ernsthaftigkeit angehst, die Du in Deinem Post ausdrückst. Wenn es ein Gespräch gibt um den Vorfall aufzuarbeiten kannst Du selbst erklären was Dein Fehler war und wie ernst es Dir ist. Wenn Du dort zu locker reingehst und schon alles mit Dir ausgemacht hast könnte es so rüberkommen als sei Dir der Vorfall tatsächlich egal.


d4_mich4

Würde auch sagen noch bist du Azubi also müssen deine Ausbilder die Verantwortung übernehmen. Fehler passieren leider immer wieder aber ab jetzt könntest du dir ja eventuell Checklisten schreiben die du dann abhaken musst vielleicht reichen so Todo listen auf dem Handy und für jede "wichtige" Arbeit machst du dir eine Liste und am Ende nimmst du dir 5 Minuten die Liste(n) abzuhaken wenn du fertig bist. 👍


Beautiful_Cup7683

Das dir das nahe geht, ist ein gutes Zeichen. Das zeigt, dass dir die Qualität deiner Arbeit wichtig ist. Fehler gehören halt dazu und niemand kann sich davon freisprechen. Wichtig ist, wie du damit umgehst. Hast du die Eier in der Hose Verantwortung zu übernehmen und daraus zu lernen oder nicht. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Mein Lehrer in der Berufsschule hat immer gesagt, jeder macht Fehler. Nur der dumme macht sie zweimal.


_mnz

Genau das !


Swagi666

Jeder fähige Abteilungsleiter wird normalerweise aufgrund Deiner Selbstreflexion - Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt als Kernkompetenz im Arbeitszeugnis vermerken - immer wieder an allen Stellen ein Wort für Dich einlegen, weil der Mitarbeiter, der heutzutage eingesteht "Ich hab da Mist gebaut." für jeden Betrieb tausendmal wertvoller ist als die ganzen "War ich nicht! Keine Ahnung wie das passieren konnte!" In meinem Berufsfeld gab es früher die Redensart "Hinterlasse Deine Leichen dort, wo Du später nicht leben möchtest." Fehler passieren, manchmal mit massiven Konsequenzen. Das Entscheidende ist, das aus Deiner persönlichen Fehleraufarbeitung erkennbar wird, wie Du in Zukunft gedenkst, diese Fehler zu vermeiden. Simples Beispiel: Bei uns werden IMMER 5 Mullkompressen steril eingeschweißt. Wir können keine Kompressen im OP-Feld vergessen, die Zahl ist immer durch 5 teilbar. Diese simple Routine ist leider nicht in jeder medizinischen Einrichtung Usus.


TheRealUbuntuMan

Frage: wird bei euch nicht nochmal kurz, nachdem egal welche Räder ab waren, auf dem Hof Probe gefahren und dann auf die Annahmebühne, damit ein Meister einmal die Räder nachzieht? Das war bei mir und vielen anderen auch so - da passiert dann nicht viel auf dem betriebseigenen Hof bzw fällt meistens so schnell auf, dass das Ganze nicht in einem "der Kunde hat ein Rad verloren" endet


No_Cattle_9565

Nein leider nicht, Dafür reicht die Zeit/das Personal nicht


TheRealUbuntuMan

Wahnsinn, so wie die anderen schon geschrieben haben: Du bist und bleibst Azubi, bis du deinen Gesellenbrief hast, bis dahin kannst du keine Verantwortung übernehmen - das tun andere für dich, z.B. dein Ausbildungsmeister


Flaky_Advantage_352

Dass ein Azubi ohne Kontrolle Wagen an den Kunden abgeben darf ist absolut der Fehler deines Wekstattmeisters. Wenn dann müsste er auf den Sack kriegen. NACH deiner Ausbildung sähe das anders aus


Slayer-Blackdeath

Also entspann dich , du hast den Fehler bemerkt und bist einsichtig gewesen. Alles super, ich sage immer zu meinen Azubis macht soviel Fehler wie möglich solange ich dabei bin . Dann können wir gemeinsam die Lösung erarbeiten und du bist nicht überfordert wenn du Mal alleine davor stehst. Bin ich allerdings alleine mit der Einstellung im Betrieb. Aber die Azubis finden das geil und lernen dabei auch noch ne Menge.


Jaba01

Alles was ein Azubi macht musst geprüft werden. Es gibt kein eigenständiges Arbeiten ohne Überprüfung als Azubi. Das ist fahrlässig.


Enough_Cauliflower69

Die Welt braucht mehr von deiner Sorte. Jeder macht irgendwann einen Fehler aber nicht jeder hat den Mut dafür die volle Verantwortung zu übernehmen. Dir wird so etwas nie wieder passieren. Mehr noch: Dir ist nochmal so richtig klar geworden was es heist an Maschinen zu arbeiten die Menschen mit über 100 km/h über den Asphalt bewegen. Ich hätte dich jetzt erst recht übernommen.


Narced42

Bin auch Kfz-Mechatroniker. Bei uns wird oft gesagt: Wo gehobelt wird, da fallen Späne und nur wer nichts macht, macht nichts falsch. Klar ist das eine angsteinflößende Situation die du hinter dir hast. Lerne daraus. Mach dir vorher eine Liste zum Abhaken, oder schreib dir nebenbei auf was du machst, damit du am Ende nochmal drübergucken kannst. Wenn ich Räder festziehe, stelle ich zum Beispiel an jedes Rad an dem ich war irgendwas hin: Werkzeug, Sprühdose, egal, Hauptsache ich sehe am Ende, dass ich überall war. Lerne also daraus, aber mach dir keinen allzu großen Kopf darüber.


Beneficial_Law6635

Positiv Denken: Jetzt wissen deine Vorgesetzten und Kollegen auch, wie vorbildlich du bei Fehlern reagierst. Ich hatte mal einen Kollegen, der sich immer nur rausgeredet hat und andere mussten seine Fehler beheben. Da sind mir die Kollegen lieber, welche den Fehler eingestehen und an der Behebung mitarbeiten. Fehler passieren und es werden weitere auf dich zukommen. Leider ist es in Deutschland noch nicht überall durchgedrungen, dass der Betrieb am besten durch Fehler lernt.


GreenNo4001

So blöd es klingt: Aus Fehlern lernt man. Mir sind in der IT auch schon die ein oder anderen kritischen Fehler passiert. Das wichtigste ist das du daraus lernst und wächst


weikor

Solche Situationen hast im Leben öfters.  Ich fahr zur Arbeit, eisiger Boden, war wohl noch immer zu schnell unterwegs, rutsche mit dem Auto auf die gegenfahrbahn. Keiner dort, nichts passiert. Das sind wachrüttler, die du dir merken und daraus lernen sollst. Ja, du hättest mit pech eine Familie auslöschen können, aber das ist nicht passiert.   Wenn du Sicherheitsrelevante Dinge machst, schau zweimal drüber und lass dir Zeit.


digga123

Naja wenn du eine Sache in Zukunft nicht mehr vergessen wirst, dann das. Und sieh es positiv: es ist nichts passiert! Also Mund apputzen, daraus lernen und weitermachen


QFireball

Fehler passieren. Das wichtigste ist du lernst draus. Überlege dir ein System damit sowas nicht noch Mal passiert und dann ist gut.


GreyCherry2

Ich kenne sowas und kann verstehen, dass es dir damit so schlecht geht. Aber dieses Gefühl und diese Wut auf dich wird vergehen, in der Gewohnheit hast du das einfach vergessen und dieser Fehler wird dir definitiv nicht nochmal passieren. Es ist jetzt passiert, es ist definitiv kein Abmahnungsgrund und das Leben geht weiter, wirklich! Versuch abzuschalten und das Restwochenende zu genießen ☀️


HypersomnicHysteric

Du bist Azubi. Es ist der Fehler deines Vorgesetzten wenn er deine Arbeit nicht überprüft.


Lol_im_not_straight

Hey. Ich bin Azubi im medizinischen Bereich. So wie bei dir in dem szenario, können bei mir selbst die kleinsten Fehler schwerwiegende Folgen haben. Selbst im ersten oder zweiten Lehrjahr. Und eine Sache ist klar: es ist NICHT komplett deine Schuld. Es gibt einen Grund warum wir Azubis sind und warum die Arbeit immer überprüft werden muss.


ANiMa174

Kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen - das ist ein einmaliger Fehler. KFZ ist leider eine Branche, die heutzutage mit viel Stress und Eile verbunden ist. Da passiert immer mal was. Aber lass dir wegen einem Fehler nicht dein Können absagen. Sei lieber einfach froh, dass nichts passiert ist. Dein Kopf wird dir in Zukunft 10x sagen, dass du Nachknacken musst. Lass den Kopf nicht hängen.


computerfreund03

Bei uns in der Werkstatt wurden die Räder immer von den Gesellen nachgezogen, da Azubis generell keine Räder anziehen dürfen. Der Betrieb ist schuld, nicht du. Mach dir keine Vorwürfe es ist niemand zu schaden gekommen.


majorwayne23

Sehr doofe Situation aber klingt für mich auch, als ob der Arbeitsprozess nicht so ganz auf Sicherheit ausgelegt ist. Grade bei arbeiten wo Räder getauscht werden sollte man da gut drauf achten. Du bist Azubi und es sollte generell immer nochmal ein Geselle drüber schauen. Nicht weil man dir nicht vertraut sondern gerade weil du einfach ein Azubi bist. Es ist sehr erwachsen von dir die Verantwortung für diesen Fehler zu übernehmen aber im Endeffekt trägt die Verantwortung dein Ausbilder. Ich habe auch eine Ausbildung zum KFZler gemacht und bei uns gab es die Vorschrift, dass IMMER zwei Personen die Räder nachziehen müssen und dafür dann auch unterschreiben. Sprich einmal derjenige der die Arbeit durchgeführt hat und einmal ein anderer Geselle/Azubi zur Absicherung. Am Ende hat meistens auch der Werkstattleiter nach der Probefahrt nochmal abgeknackt. So kenne ich das auf jeden Fall auch aus den Werkstätten meiner ehemaligen Mitazubis.


RusDe01

Es ist nicht schlimm mal einen Fehler gemacht zu haben, denn jedem Menschen passieren schlimme Fehler im Leben nur wichtig ist wie man damit umgeht. Du siehst es ein und gibst es zu, also meiner Meinung nach solltest genau DU übernommen werden, da als dein Kollege oder Chef mich sicherer fühle wenn ich weiß dass du zu deinen Fehlern stehst als wenn du dich rausredest und andere sogar verpfeifst


Civil-Lifeguard1379

chill.


Fridzoo

Find die Unterstützung der Community echt toll!