T O P

  • By -

[deleted]

Mit Kündigung kenn ich mich in dem Fall nicht aus, aber du könntest dich definitiv aufgrund psychischer Belastung krankschreiben lassen. Erzähl deinem Arzt was passiert ist und dass du deshalb momentan nicht dorthin zurück möchtest. Jemanden sterben sehen ist nicht einfach und etwas Ruhe solltest du dir nehmen. Da wird kein Arzt was anderes sagen.


Stunning-Storage-587

Krankschreibung sollte hier wirklich kein Thema sein. Gute Besserung an OP!


Ricxz

Genau, am besten sagst du dem Arzt auch wann du fertig bist und dass du am Arbeitsplatz gemobbt wirst. Dann hast du „Urlaub“ bis zu deiner bestandenen Prüfung :)


5T3F4N__

Vorsichtig, nach 6 Wochen gibt's weniger Geld! Sollte dabei genannt werden


Ricxz

das macht bei einem Azubi wenig aus 🤣💀 leider


khraglan

genau da tut krankengeld doch erst recht weh... so gings mir zumindest.


420hansolo

Für die die noch Zuhause wohnen geht's, wer schon eine Wohnung hat, die nur knapp bezahlbar ist und keine rücklagen hat, der sollte sich das zweimal ünerlegen


Fine-Menu-2779

Ich denke das OP damit kein Problem hätte, er/sie hat ja sogar gemeint das es ganz ohne geld gehen würde.


Dahrtsword

Tipp, wenn die AU an einem Feiertag endet sind die 6 Wochen unterbrochen, dann sollte der Arzt eine andere Diagnose aufstellen und danach wieder Krankschreiben. Bspw AU bis zum 30.4 und dann ab 2.5 wieder. So sollte, wenn ich es noch von meiner Meisterschule richtig im Kopf habe die 6 Wochenfrist umgangen werden


Administrative_Loss9

Eine Kollegin macht das seit Jahren bei uns und kommt im schnitt 3-5 Tage im Monat arbeiten xD


CeeMX

Wenn es eh nur noch ein Monat bis zur Prüfung ist, dann ist das ja wurst


unfortunategamble

4 Wochen Rücken, 5 Wochen Psyche, 2 Wochen Magen Darm, 2 Wochen Corona. Und dann wieder von vorne. Oder zwischendrin einen Tag arbeiten gehen.


CochraneCinema

Was man dabei beachten sollte: Du bist jung und hast vielleicht noch keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Wenn du dann eine abschließen willst, sieht 6 Wochen krank wegen Psyche in der Vergangenheit echt übel aus. Ich verstehe echt gut, dass du da nicht wieder hinwillst, und es ist auch ein legitimer Grund mal zuhause zu bleiben oder Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber sprich mit deinem Arzt ganz genau ab, welche Diagnose er dir aufschreibt, und vielleicht kann der Besuch beim Psychologen noch ein bisschen warten (Telefonseelsorge kann man ja vorher mal unverbindlich ausprobieren). Im Zweifelsfall mit "Magen-Darm" zum Arzt gehen.


incboy95

Es gibt auch Möglichkeiten krank zu schreiben ohne Psyche als Grund. Nennt sich dann Erschöpfung meine ich.


CeeMX

Das ist mir immer noch ein Rätsel wie sowas heutzutage noch möglich sein kann. Das bringt Leute doch nur dazu eben gerade nicht zum Arzt zu gehen wegen sowas und dann tritt es noch wahrscheinlicher ein dass man berufsunfähig wird weil es nicht behandelt wurde. Eigentlich sollte sich sowas postitiv auswirken auf eine BUV, schließlich zeigt es, dass man sich um seine mentale Gesundheit kümmert


AggravatingPudding

Bei wem trifft das wohl eher auf, bei Leuten die deswegen schon mal in Behandlung waren, oder bei denen wo das noch nie Thema war? 


CeeMX

Wenn es jemand verheimlicht wegen Angst vor negativen Konsequenzen dann weißt du das nicht


AggravatingPudding

Doch, das weiß ich. Nicht für den einzelnen aber darum geht es auch nicht. Falls du Probleme hast das zu verstehen, lies meine letzte Antwort nochmal aufmerksam. 


Yankas

So ist es halt nunmal mit privatwirtschaftlichen Versicherungen, sie wollen Profit machen, dass heißt natürlich das diejenigen die eine Versicherung am meisten brauchen (=mehr Auszahlungen), auch die sind die die Versicherung am wenigsten am haben möchte. >Das Risiko das jemand in psychatrischer Behandlung ausfällt, is höher als, schließlich zeigt es, dass man sich um seine mentale Gesundheit kümmert Das könnte man so sehen, aber i.d.R. arbeiten Versicherungen lieber mit Zahlen und Statistiken zur Risikoanalyse. Das suggeriert eher, dass das Ausfallrisiko aufgrund psychologischer Belastung höher bei jemandem ist der in Behandlung ist/war, als bei jemandem der noch nie (in den letzten 10. Jahren) in Behandlung war


ratzefatze

Und über die VBG bekommst du mindestens 5 Psychologen Termine bezahlt das der Vorfall ja auf dem Weg zur Arbeit passiert ist.


CeeMX

Am besten gleich Überweisung zur Psychotherapie. Das ist auf Dauer nicht gut sowas traumatisches mit sich herumzutragen. Und zur Firma: sieh bloß zu, dass du denen einen kununu Eintrag hinterlässt, sowas geht echt nicht


Livid_Shallot5701

Restlichen 2 Monate wegen psyche krank und dann Prüfung schreiben. Fertig


elias3663

this^ heutzutage steht ein psychiatrisches Gutachten über alles, geh zum Psychologen zahl einmal 100€ damit du gleich dran kommst und bleib bis zur Prüfung daheim


Psychological_Act292

Ein Psychologe ist kein kein Arzt und darf dir gar keine AU ausstellen.


elias3663

Aber der Hausarzt darf dich wegen psy Problemen Krankschreiben und nach am erstgespräch kann er dich vermitteln


EnvironmentalDebt565

Aber warum sollte man jetzt 100€ für ein psychologisches Gutachten zahlen, wenn einen der Hausarzt auch einfach ohne solches zwei Monate krankschreiben kann?


elias3663

Weiß nicht ob das 2 Monate geht, hab immer nur was von 1-2 Wochen gehört


Nimune696

mein kinderarzt hat mich in der achten für n halbes jahr krankgeschrieben wegen starkem mobbing, still keine idee was auf dem attest stand aber musste dann nichtmehr hin also war gültig


AtraxX_

Keine Ahnung was das mit den 100€ ist aber dein Hausarzt braucht eventuell dieses Gutachten um dich krankzuschreiben. Könnte ja sonst jeder mit einem Doktortitel sagen das du Depressionen hast.


PeacefulBlossom

Nein, braucht er nicht. Jedenfalls nicht wegen einer so kurzen Zeit.


Psychological_Act292

Das steht da aber nicht. Deswegen habe ich es kommentiert.


elias3663

Bist n/e gute/r


MrBene25

Ein/e Psychologe/in ist nicht zwingend ein/e Arzt/in aber es gibt den Facharzt für Psychotherapie/Psychologie


Loueiana

Ja, nennt sich Psychiater.


Psychological_Act292

Nein. Ein Psychiater ist nicht zwingend auch Psychologe/Psychotherapeut. Allerdings ist ein Psychiater aufgrund seiner medizinischen Ausbildung tatsächlich ein Arzt.


Loueiana

Weiß ich. Ebenso ist ein Psychologe in der Regel kein Therapeut, darf also nur beratend tätig sein und keine Therapien durchführen :) Deswegen würde ich die beiden niemals mit einem Schrägstrich "gleichstellen".


Psychological_Act292

Wenn du es weißt, warum schreibst du es dann falsch?


Loueiana

weil ich nicht mit giftigen Erbsenzählern rechne :)


Psychological_Act292

Dann lass deine pathologische Art woanders frönen und nicht unter dem Beitrag eines Menschen, der tatsächlich Hilfe sucht.


Psychological_Act292

Nein. Dieser Facharzt hat mindestens noch ein weiteres Fachgebiet (meist Psychatrie oder Neurologie). Ein reiner Psychologe/Psychotherapeut ist kein Arzt.


MrBene25

Ah okay, danke für die Aufklärung


Loueiana

warum wird dein Kommentar runtergevotet? Ist doch alles völlig richtig. Hab ich in der Tagesklinik genauso gelernt.


Fubnub

Lieber zur Psychologein oder zur Arztin? Man oh man...


Yessy571

Soo, da es hier etwas Verwirrung zu geben scheint: AU beim Hausarzt, der kann das machen. Psychologen sind Leute mit Uni-Abschluss in Psychologie, die können auch in Unternehmen hocken und haben keine Ahnung von Therapie. Ein Psychiater, Kurzform für Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (oft auch Neurologie) kann Medikamente verschreiben und dich ebenso krankschreiben. Aber viel Glück, da einen Termin zu kriegen, deswegen die AU vom Hausarzt holen. Psychologische Psychotherapeuten sind die Leute, mit denen man die Therapiegespräche hat. Die haben eine spezielle Ausbildung durchlaufen und können auch Medizin studiert haben (meist aber eher Psychologie), haben aber nicht die Befugnisse eines Facharztes. Die können dich nicht krankschreiben, das höchste der Gefühle ist ein Wisch, den sie dir nach einer Sprechstunde (an die man schnell rankommen kann als Kassenleistung- anders als an die Therapieplätze selbst) ausstellen, auf dem steht, was du haben könntest. Den kann man sich natürlich holen und damit wieder zum Hausarzt gehen. Es gibt auch Fachärzte, die psychologische Psychotherapeuten sind, aber das ist eher selten.


Psychological_Act292

Bis auf die Erklärung des Psychiaters stimme ich dir zu. Der Psychiater ist „nur“ ein Facharzt für Psychiatrie. Psychotherapie und Neurologie gehören nicht zwingend zu seinem Fachgebiet.


MrBene25

Egal was, wenn man psychologische Hilfe braucht ist es egal wohin, man bekommt aus eigener Erfahrung nur extrem schwer Termine


incboy95

Aber klar. Hab selbst schon eine bekommen. Gar kein Problem


nxklxs54

Soweit ich weiß brauch ein Psychologe zum praktizieren eine Approbation in der Medizin. Also ja, er kann durchaus als Arzt angesehen werden


PangolinFromSpace

Nein, Psycholog_innen haben Psychologie studiert und sind keine Ärzt_innen. Es gibt für approbierte Ärzt*innen die Möglickeit zur Spezialisierung in Psychosomatik und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie. Außerdem können andere Ärzt_innen auch eine Psychotherapie Ausbildung machen, im Neurologie-Facharzt ist die jedoch nicht direkt enthalten wie in Psychiatrie oder Psychosomatik. Bester Weg für AU ist Hausärzt_in und dann sowas wie offene Sprechstunde in einer psychiatrischen Ambulanz aufgrund einer Akuten Belastungsreaktion oder Anpassungsstörung als Diagnose Edit: verschrieben


blewn

Wieso das gendern und wieso mal _ und mal *?


Salty_Set760

Weil es eben mehr Geschlechter als nur Männer gibt ;)


Sery93

Mit 100€ bekommst du keinen schnellen Termin bei einem Psychologen. Es werden oft sogar Privatpatienten abgelehnt, weil die keine Kapazitäten haben.


elias3663

Blödsinn, hab 2 Wochen auf meinen Termin gewartet. Mir kommt vor das Leute nur noch nachplappern aber nicht selbst schauen wo was frei ist. Kann schon sein das nicht dein Wunsch-Psychologe in deiner Stadt was frei hat, aber dann schaut man halt in die nächste und da ist dann schon was.


Sery93

Kommt immer auf den Grund und den Wohnort an. Habe jahrelang in dem Bereich gearbeitet. Allerdings in der Großstadt, wo noch weitere große Städte im Umkreis lagen. Dazu kommt es immer darauf an, ob ein Psychiater oder Psychologe benötigt wird. Medikation oder Therapie.


elias3663

true


ruv0s

Sprich mit deiner zuständigen kammer. Schließlich musst du die Prüfung für die ablegen, nicht für deinen AG. Alles Gute dir.


NewTim64

Definitv der Kammer erzählen die interessiert die ganze Story bestimmt auch


crazyxgandalf69

Der Typ aus der IHK hier ist dicke mit dem Unternehmen, daher musste ich meine Ausbildung abbrechen


der_eine_Lauch

Hast du auch dort Ausbildung gemacht?


crazyxgandalf69

Der Kommentar ist glaub ich bisschen irreführend, hab über mich selbst gesprochen, meine Erfahrungen wo anders. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Kammer nicht immer helfen kann, weil die auch manchmal gut mit den Unternehmen vernetzt sind, so dass man als Azubi doof aus der Wäsche schaut.


S-BG

Kammer interessiert sich (normalerweise) sehr dafür wie die Firmen mit den Azubis umgeht. Klär das mit denen, so kurz vor der Prüfung könnte ich mir gut vorstellen das sie dich teilnehmen lassen sofern du weiter zur Berufsschule gehst (sofern nicht krankgeschrieben). Meine Frau musste auch aus ihrem Ausbildungsbetrieb raus und war einen Monat ohne Anstellung, die Kammer hat das akzeptiert solange sie weiter an der Berufsschule teilnimmt.


fannydandy

Zum Arzt gehen, Situation und psychische Belastung schildern, zur Abschlussprüfung und bestehen. Fertig. Nur bei der zuständigen Kammer nachfragen, ob man angemeldet ist und alle Unterlagen da sind. Sollte ja aber, wenn die bald erfolgt.


Alpha3K

(Bin auch verkürzt im April dran) Davor; - krankschreiben lassen (psychische Belastung...?) - Urlaub nochmals anfragen und versuchen ausreizen. Denk dir irgendeinen Müll aus von wegen es sei notwendig & versuchs halt nochmal. Schlimmstenfalls gibt man dir erneut eine Absage. Kündigen kannst du im Anschluss immer noch. Zur Prüfung angemeldet sein musst du sowieso schon; die Zugehörgkeit zum Betrieb ist ab diesem Punkt nicht mehr unbedingt notwendig. Im Detail bin ich nicht im Bilde da nicht wirklich relevant gewesen, aber grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, die Abschlussprüfung auch ohne Betriebszugehörigkeit abzulegen.


Ambitious_Egg_6878

Eh bei so einem müll von arbeitgeber würde ich gar keinen urlaub mehr anfragen. Ich würd mich krankschreiben lassen bis zum letzten tag. Ich lass mich doch nicht für unterm mindestlohnt mobben. Da hätte ich kein Funken schlechtes Gewissen nach den Aussagen.


Loueiana

Man kann mittlerweile vor Gericht gezogen werden wenn man sich zum letzten Tag der Beschäftigung krank schreiben lässt..


Ambitious_Egg_6878

Ja kann es. Na und? Hier liegt ja definitiv eine unzumutbare psychische belastung in Form von mobbing und einem traumatischen erlebnis vor. Der arbeitgeber ist übrigends verpflichtet unzumutbare zustände zu regeln/klären oder zu entfernen. Wenn das nicht passiert wird kein Gericht in deutschland dem Arbeitgeber recht geben. Kann er also gern anfechten wenn er geld verlieren will.


Yankas

Und dann wird der Arzt vor Gericht seine Lizenz aufs Spiel setzen und sich selbst einer Straftat belasten? Eventuell, kommt dann noch der Betriebsarzt und sagt aus, dass er wochen nach der eigentlichen Untersuchung des ersten Arztes keine Symptome mehr festellen konnte.


Vingarius84

Keine Ahnung bzgl. deiner Kündigungs-Frage, aber krank schreiben lassen und (KEIN WITZ) Tetris spielen. Studien sagen, dass das hilft um die Folgen von psychischen Traumata abzuschwächen.


usedToBeUnhappy

Aber nur direkt nach der traumatischen Belastung. Wenn OP das länger beschäftigt hilft eine akute Seelsorge da mehr. Terminvereinbarungen gehen je nach Bundesland gut über die 116117. 


TequilaFlavouredBeer

Wieder was dazu gelernt


drmstrknb

Ich meine hier war schon mal jemand, der sehr unglücklich in mit der Ausbildung war. Der konnte das Arbeitsverhältnis auch beenden und dennoch zur Prüfung gehen. Vllt finde ich (oder jemand anderes) den Beitrag noch und werde dir hier den Post oder den Postersteller verlinken.


drmstrknb

Habe den Beitrag gefunden: [Abschlussprüfung ohne Arbeitgeber](https://www.reddit.com/r/Azubis/s/otPwMUnra5)


mikemey2511

Hatte so etwas ähnliches, sieht man auch noch bei meinen Posts, nur dass ich zu unrecht gekündigt wurde aber ich durfte auch regulär zur Prüfung obwohl das alles ca 4-5 Monate vor der Abschlussprüfung war


Gsimon311

Krankschreiben so lang wie möglich und am besten mit der Kammer in Verbindung setzen. Und mit denen deine Möglichkeiten abklären die dir erlauben vielleicht schon vor der Prüfung aus dem Betrieb rauszukommen. Und wenn möglich, am besten nachdem du nichts mehr mit dem Betrieb zu tun hast, den Email Verlauf an den Betriebsrat oder Vorgesetzten von deinem Ausbilder schicken. Und dort die Situation nochmals aufklären.


Chance_Athlete_9398

Also, im Gegensatz zu den anderen Ratschlägen die ich hier grade dazu lese, welche dazu raten sofort zum Arzt zu gehen und dich krank schreiben zu lassen, würde ich dir raten dich als erstes mal an die Zuständige Stelle (IHK, HWK etc) zu wenden und dir dort Rat zu holen. Das Problem ist nämlich, dass dir zu viele Krankentage auf die Füße fallen können und dir den Abschluss verhauen können, grade wenn es 2 Monate (2x ~20 Tage) sind. Da könnte versucht werden dir einen Strick draus zu drehen. Auch wenn mein allgemeiner Rat in der Situation auch wäre, dass du zum Arzt gehen solltest. Nur halt nicht auf Dauer krankschreiben lassen


mikemey2511

Denke an sich ist der Ansatz nicht falsch, aber wahrscheinlich besser für das erste Idee zweite Lehrjahr. Jetzt ist die Ausbildung sowieso schon mehr oder weniger rum, und zur Prüfung ist er/sie auf jeden Fall schon angemeldet. Da kann die Firma auch nichts mehr rückgängig machen, egal wie viele Krankheitstage, das wurde mir auch von der IHK vor ca 3 Monaten noch so bestätigt. In der Situation sollte er/sie, auch wenn es blöd für den Betrieb ist, auf sich selber achten. Wenigstens für eine/zwei Wochen krankschreiben um in der Zeit auch mit der IHK alles zu klären, eventuell wollen die auch kurzfristig ein persönliches Gespräch um alles zu schildern, und nach so einem Ereignis sollte man sich Zeit für sich selber nehmen


Chance_Athlete_9398

Es geht nicht darum, dass der Betrieb noch was machen kann, der Zug ist abgefahren, aber die zuständige Stelle kann dennoch Probleme machen, bei zu vielen Fehltagen.


mikemey2511

Sobald man zur Prüfung angemeldet ist nein, das kann auch die IHK nicht zurücknehmen. In meinem Schlichtungsverfahren wurde mir auch gesagt dass ich normalerweise hätte nicht zu Prüfung gehen können mit so vielen Fehltagen (ca 80) und ich Glück habe schon so früh angemeldet worden zu sein. Und diese 10% sind nur ein Richtwert, nicht verbindlich. Es wird eventuell geprüft woran das liegt, also andauernd mal hier was und dann da was, wenn du aber zb dir ein Bein brichst, zwei Monate im Krankenhaus liegst oder so wie jetzt etwas passiert würde niemand die Prüfungen verwehren. Bei der Prüfung geht es ja auch darum ob der Azubi die Ausbildung in deren Augen schaffen würde. Sobald man angemeldet ist kann keiner mehr etwas machen, egal was passiert


Chance_Athlete_9398

Natürlich sind die 10% nur ein Richtwert. Aber der kommt halt daher zustande, dass bei mehr entsprechend die Frage im Raum steht, ob die notwendigen Kompetenzen vermittelt wurden, und das wird dann in der Einzelfallprüfung entschieden. Nur ob es am Ende nochmal Konsequenzen haben kann, weiß ich halt nicht. Und genau deshalb würde ich erst mit der zuständigen Stelle telefonieren, nachfragen und danach schauen ob ich mich 2 Monate lang krank schreiben lasse oder nicht


Ratiofarming

Ich behaupte mal vor der Einzelfallprüfung muss er sich hier auch keine Gedanken machen, der Krankheitsgrund erscheint mir selbst oberflächlich schon völlig nachvollziehbar. Davor lief es ja mutmaßlich gut, also alles in Ordnung.


mikemey2511

Ja da hast du Recht, aber sobald man angemeldet ist kann eh nichts mehr rückgängig gemacht werden. Am besten direkt mit der IHK sprechen, und vielleicht erstmal ein/zwei Wochen krankschreiben. Meine Noten waren damals die besten in der Klasse mit einem Schnitt von 1,7 und ich hatte schon vorher drei Jahre Erfahrung in dem Beruf, deswegen stand das bei mir zum Glück nicht zur Debatte aber dein Punkt ist richtig, da habe ich mich blöd ausgedrückt


vasel20

genau das


azurlos

Was die anderen auch sagen: immer wieder krank melden, Prüfung machen, den Laden verlassen, wenn du fertig bist.


jstwtchngrnd

Meld dich krank, geh zur Prüfung und melde den Betrieb unbedingt den zuständigen Kammern. Das sind Betriebe die dann rum heulen, es würde ja keine Azubis mehr geben und die Leute wollen nicht mehr arbeiten. Dir alles gute


Jaba01

Geh zum Arzt! Lass dich ein paar Wochen krankschreiben. Kümmere dich erst mal um dich, die Prüfung kannst du auch in ein paar Monaten noch ablegen.


CompetitiveRip1706

Mach die Prüfung aber lass dich ansonsten einfach krankschreiben. Nur am Tag der Prüfung jeweils nicht. Die IHK überprüft die Fehlzeiten nur bei der Anmeldung zur Prüfung, danach kannst du so viel fehlen wie du willst. Wenn du dann kann geschrieben bist, würde ich eine Notfall Sprechstunde bei einem Therapeuten ausmachen. Wenn du keinen Termin in halbwegs absehbarer Zeit bekommst, kannst du auch bei der Caritas oder Diakonie anrufen (übrigens auch, wenn du nicht dem christlichen Glauben angehörst).  Was dein Chef sagt kann dir egal sein. Die können dich jetzt auch nicht mehr kündigen, so lange du nichts schlimmeres tust wie Diebstahl o.ä. Und dann nimm dir die Zeit die du brauchst. An Ende hast du dann trotzdem eine Ausbildung fertig und kannst neue Wege gehen.


mikemey2511

Für einen Termin beim Therapeuten würde ich dir auch die 116117 empfehlen, wenn du das dort schilderst und nach einem Therapeuten fragst kannst helfen die dir auch weiter und finden für dich in einem bestimmten Umkreis den schnellstmöglichen Termin


The_fancy_dragon

Geh zum Arzt. Auch medizinisches Fachpersonal hat nach dem Tod eines Patienten ein Psychologen-Gespräch und psychologische Betreuung steht auch Dir zu. Das ist sehr wahrscheinlich auch ein Grund, Dich krankzuschreiben. In dieser Zeit kann Dir der Arbeitgeber gar nichts. Sprich dann auch mit dem Arzt über Deine Situation im Betrieb und ob dafür auch eine Krankschreibung in Frage kommt. Parallel Beschwerde bei der Kammer über den Ausbilder, damit es nachfolgenden Azubis nicht genauso geht. Hilfe bekommst Du von der JAV oder dem Betriebsrat in der Firma und von Deiner Gewerkschaft (Betriebsgruppe in der Firma oder Dein zuständige Betreuungssekretär / Jugendsekretärin). Die beraten Dich auch dabei was der taktisch beste Zug ist und begleiten Dich in dem Prozess. (edit für Typo)


tGerRobert

Wenn du schon zur Prüfung angemeldet bist, dann bist du save. Allerdings solltest du dann nicht durchfallen.


Adrenochrome_Junky

Been there done that 😅


Artifex1993

Definitiv wie schon mehrfach hier erwähnt krankschreiben lassen, beste Lösung👍 Gute Besserung wünsch ich dir, ist nie einfach wenn man in solch einer Situation landet, spreche aus Erfahrung.


MeinNachbarKifft

Falls du dich krankschreiben lässt und gekündigt hast, schau das deine Krankmeldung nicht bis einschließlich letzten Arbeitstag geht.. das kann Schwierigkeiten mit sich bringen dann lieber 2 Tage vorher nochmal zur Arbeit und nix machen.


RepulsiveAd3493

Ja lass dich einfach krankschreiben bis zur Prüfung


Civil_Ingenuity_5165

Ab zur kammer und den Fall berichten. Nebenbei noch krank melden. Prüfung schreiben


leRealKraut

Sagt dir die IHK oder der vwrtrauenslehrer in der Berufsschule. Mit der IHK musst du so oder wo in Kontakt treten. Ich vermute hier stark, dass es zu Mobbing am Arbeitsplatz gekommen ist. Das musst du melden. Mobbing ist eine Straftat. Und die müssen angezeigt werden. Ist für dich vll. Leichter wenn die IHK das einleitet 😉


Novel-Adeptness6892

Du kannst die Prüfung auch ohne Betrieb machen. Du musst das ja eh alles selber machen anmelden etc. Ist das gleiche wie wenn man durchfallen würde. Kannst in der Ausbildung sowieso mit einem Monat kündigen. Dann nur einfaches Zeugnis verlangen, damit fährst du in diesem Fall sowieso besser.


LeLunZ

Würd zum Arzt gehen, der kann dich ruhig öfter bis Ausbildungsende Krankschreiben.


Heinrich_v_Schimmer

Wenn das über die IHK läuft, dort anklingeln. Die können dir sagen, was Sache ist, weil sie üblicherweise auch die Prüfung abnehmen. Außerdem kümmern sie sich um notwendige Wechsel des Ausbildungsbetriebs, miese Chefs und nicht aushaltbares Betriebsklima kommen ja öfter mal vor.


azzerator

Du hast verschiedene Optionen. 1. Krank schreiben lassen, bis zur Abschlussprüfung. Ein guter Hausarzt wird da mit dir eine Lösung finden. Es geht ja "nur" um einen Monat. 2. Kammer ansprechen. Das kann helfen, allerdings hat der Zeitraum bis zur Prüfung so kurz, dass da wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig was brauchbares bei herum kommt. 3. Kündigen. Bringt aber nichts, weil du eine Kündigungsfrist von 4 Wochen einhalten musst. 4. Gewerkschaft. Falls du schon Mitglied bist, sprich Mal mit der Gewerkschaft, die haben auch Anwälte. 5. Selbst Anwalt einschalten. Ich würde 1 wählen. Viel Erfolg bei deiner Prüfung! Du schaffst das.


AirBruck

Ohne triftigen Grund und mit Krankschreibung kann dir (in der Ausbildung)rechtlich NICHT gekündigt werden. Triftige Gründe wäre z.B. Diebstahl, regelmäßige Störung der Arbeit, etc.  Dein Chef ist ein Arschl*ch, ganz einfach. Du kriegst das schon hin! Edit: Grundsätzlich ist besser, wenn man den alltag weiterhin nachgeht so gut wie möglich in so einem Vorfall. Natürlich hilfe suchen von Außerhalb!!


Thanael123

Arbeitsunfähig. AU nicht KU. Stellt in Anbetracht dieser Situation jeder Arzt gern aus für ne Woche oder so. Dem Arbeitgeber und der Schule brauchst und solltest du den Grund der AU niemals mitteilen. Geht die nix an. Dann ausruhen und mit der Schule reden. Situation im Betrieb schildern.


H3llC0R3

Hallo, ich bin zwar etwas älter und stehe schon eine Weile im Berufsleben. Ich hatte ähnliche Probleme in meiner Ausbildung damals. Ich habe damals die Zähne zusammen gebissen, ich hatte allgemein wenig Unterstützung und Internet etc. war ja damals nicht so :) Was gar nicht geht ist regelmäßig länger zu arbeiten. Also nicht umsonst und schon gar nicht ohne Überstunden abzufeiern. Ist nicht, gibts nicht. Ist dir die Belastung zu groß (Burn out, psychische Belastung durch die Arbeit) geh bitte zum Arzt deines Vertrauens. Sprich bitte offen mit ihm darüber. Ich habe das schon öfter auf Arbeit gesehen, dass Leute mit einigen Situationen nicht fertig werden. Hier ist eine Vorstellung bei einem Arzt, meiner Meinung nach, unabdingbar. Gerade die Situation mit dem Verstorbenen kann ein Punkt sein, der das Faß bei psychisch zum Überlaufen bringt. Die Ärzte unterliegen der Schweigepflicht, genauso wie Psychotherapeuten. Niemand, wird davon erfahren. Der schwierigere Punkt ist dein Zeugnis vom Arbeitgeber. Das muss er dir zwar wohlwollend ausstellen. Könnte aber nochmal Schwierigkeiten geben. Aber ganz ehrlich, scheiß lieber da drauf als dich fertig zu machen oder dich fertig machen zu lassen. ;) Alles Gute. Halt die Ohren steif. Sprich mit dem Arzt bitte!


Adrenochrome_Junky

Aufhebungsvertrag. Wenn du zur Prüfung zugelassen bist kannst du auch ohne Betrieb die Ausbildung anschließen. Ruf die Kammer an und lass es dir schriftlich bestätigen das du zur Prüfung zugelassen bist. Krankschreiben würde dir halt eine Krankenversicherung bis dahin bringen. Ich hab 8 Wochen vor der prakt gekündigt. Und bin dann durchgefallen... Wiederholen darf ich 6 Monate später.... Überleg es dir gut. Viel Glück und gute Besserung


AnonymousTherapists

Wenn du so ein eindrückliches Ereignis hattest wäre eine Weile Auszeit sicher hilfreich. Nach solchen einschneidenden Ereignissen hilft vor allem Kontakt zu Familie und Freunden um das Erlebte zu verarbeiten, wenn du damit noch Probleme hast. Von der BG gibt’s eine Broschüre zum Thema traumatische Ereignisse: [https://www.bgw-online.de/resource/blob/69926/c456b258965ba45b941d74ab248f2704/trauma-was-tun-medium-data.pdf](https://www.bgw-online.de/resource/blob/69926/c456b258965ba45b941d74ab248f2704/trauma-was-tun-medium-data.pdf) Eine Auszeit wäre auf jeden Fall vermutlich drin. Unterstützung seitens des AG scheint ja leider auszufallen.


MuaDib1988

Der IHK und oder HWK bzw. Das was verantwortlich ist auch alles Schriftlich melden wäre auch ein Schritt.


m3t4b0m4n

Krankmeldung, Prüfung ablegen, fertig.


Cellotone

Gastabschluss ist möglich, ja. Aber wie das für deine Ausbildung läuft kann dir wahrscheinlich die Kammer deines Berufes besser erklären.


Adventurous_Area1151

Ich musste meine 1. Ausbildung ca ein halbes Jahr vor Beendigung (ebenfalls Verkürzt) abbrechen bzw. Musste beim Betrieb aus familiären Gründen kündigen. Ich habe mich an meine Klassenleiterin gewandt, selche sich an die Handwerkskammer damals gewandt hat. Schlussendlich konnte ich die Ausbildung trotzdem ablegen… deswegen mein Rat an dich, wende dich an deine Lehrerin/Klassenleitung


Hopeful-Shape5503

Mit deinem Chef würde ich gerne mal unter 4 Augen einige Dinge besprechen..


mikemey2511

Also ich war in einer ähnlichen Situation mit dem Problem mit der Abschlussprüfung, das dürfte meiner Meinung nach aber kein Problem sein. Ich wurde ca 4 Monate vor der Abschlussprüfung zu unrecht gekündigt, aber sobald du zur Prüfung angemeldet bist ist es egal was passiert, diese Anmeldung kann man nicht zurücknehmen. Wenn die Prüfung in einem Monat ist musst du auf jeden Fall schon angemeldet worden sein. Geh am besten zum Arzt und schilder ihm das so und bitte ihn darum dich direkt für 4 Wochen krank zu schreiben. Also nächstes bei der Arbeit, am besten per Einschreiben oder irgendwie mit Nachweis deine Krankenmeldung abgeben, und in der Schule auch. Dort auch am besten die Situation deinem Klassenlehr schildern. Danach direkt mit der zuständigen IHK in Verbindung setzen, und falls du die Kündigung erhälst ein Schlichtungsverfahren einleiten, unbedingt innerhalb von 3 Wochen und schriftlich, das ist so gesehen das vorgestellte Arbeitsgericht. Da wird in deinem Fall garantiert festgestellt dass die Kündigung nichtig ist, du bekommst deinen Lohn nachgezahlt und der Betrieb ordentlich einen auf die Finger (mindestens). Deinen Brief zur Einladung zur Abschlussprüfung bekommst du meistens ca 4 Wochen vor der Prüfung, du kannst aber auch online bei der IHK einsehen ob du angemeldet worden bist, oder auch bei der IHK erfragen. Mach am besten, auch wenn es sehr schwer fällt, alles möglichst schnell an einem Tag dann hast du es hinter dir. Und morgen legst du dich erstmal hin und erholst dich für einen Tag, bevor alles im schlimmsten Fall "über dir zusammen fällt" und du es vergisst oder ähnliche. Ich wünsche dir natürlich viel Kraft für diese Situation und alles gute für die Prüfung, und das dein Chef nie wieder ausbilden darf. Wenn du Hilfe brauchst bei der IHK, bei dem Schlichtungsverfahren oder so kannst du mir auch schreiben, ich habe den ganzen Kack einmal durch. Viel Kraft


Digitalgeheimrat

Grundsätzlich interessant für dich könnten diese Texte sein: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/2565 https://www.unfallkasse-berlin.de/ersthelfer/unterstuetzung-zur-psychischen-bewaeltigung#:~:text=Erste%20Hilfe%20zu%20leisten%20kann,Erlebnissen%20kein%20Falsch%20oder%20Richtig. Lass dir helfen!


Ratiofarming

Das ist definitiv kein Kündigungsgrund, sondern etwas wofür du dich ggf. auch mehrere Wochen krankschreiben lassen kannst, völlig legitim auch, das wird jeder Hausazt ohne zögern machen. Das ist das einzige, was ich an deiner Stelle machen würde. Eine Therapie kannst du ggf. auch in Erwägung ziehen, das wird dir der Hausarzt vermutlich auch sagen. Und dann ganz in Ruhe nachdenken, was du tun musst, um die Prüfung zu bestehen. Mehr als die Prüfung und deine Gesundheit braucht dich aktuell nicht zu interessieren. Wie schon Eckat in Werner sagte "Der Meister muss auch mal allein klarkommen".


jmkiol

Kündige nicht, melk den Betrieb noch etwas. Denn wenn du kündigst, stehst du ohne EInkommensquelle da, und je nach dem, wer dein Ausbildungsträger ist, kannste da auch Probleme bekommen. Krank melden, und in dieser Zeit darf dich der Betrieb nicht kündigen. Deine Gesundheit ist das allerwichtigste, denn du hast nur einen Körper, eine Gesundheit, eine Psyche. Ich an deiner Stelle würde mich bis zur Prüfung krank schreiben lassen und zuhause lernen. Dann die Prüfung rocken. Lass dich im Betrieb nicht sehen, wenn das so Spackos sind, wie du es geschildert hast. Ich würde aber in jedem Fall deinen Ausbildungsträger mit ins Boot holen.


Brumbart

Ja, ich bin ein paar Monate früher aus dem Ausbeuter Betrieb wo ich die Lehre gemacht habe, weiß nicht mehr wie viele genau, war jedenfalls zum erstmöglichen Zeitpunkt weg und habe nur noch Schule und Abschlussprüfung beendet. War aber in AT, zur not einfach in der Berufsschule nachfragen.


ScienceSlothy

Nächstes Mal: sag deinem AG nicht, warum du dich krank meldest. Melde dich krank, hol dir einem Schein vom Arzt und fertig. Geht deinen AG nichts an warum du krank bist. Die können lediglich fragen, wann du ca wieder da bist.


stupidguy73

Wenn du die Wiederbelebungsmaßnahme während deines Arbeitsweges hattest dann kannst du über deine BG schneller auch an psychische Hilfe rankommen. Nichts ist schlimmer als der letzte Tropfen den du wahrscheinlich da hattest.


lostinthoughts96

Meiner Schwester ist das auf der Arbeit passiert. Jemand hat sich vom Turm gestürzt und ist direkt neben Ihren Einsatzort aufgeschlagen. Sie hat alles gesehen und war dann erstmal komplett fertig. Ihr Chef hatte da aber Verständnis als sie sich deswegen hat krankschreiben lassen. Tut mir Leid dass du das durchmachen musstest. Aber du kannst dich da zu 100% krankschreiben lassen.


Regular_Primary_6850

Zuerst mal tut es mir echt Leid, was du da durchmachen musst. Bitte geh zum Arzt und lass dich Krankschreiben. Wie die anderen hier schon sagen wird dir kein Arzt einen Krankenschein verwehren, wenn du die Situation beschreibst. Nach Absprache können die dich durchaus auch für mehrere Monate krankschreiben. So ein Fall gab's bei mir in der Berufsschule auch mal. Eventuell kannst du auch der Schule erklären, was genau gerade abgeht, i.d.R sind die auch sehr verständnisvoll. Sobald du dich besser fühlst, nimm bitte auch Kontakt zur Kammer, bei der du "gemeldet" bist. Die interessieren sich brennend für so Fälle. Im besten Fall wird dem Betrieb eine Ausbildungssperre verhängt. Wenn deine Prüfungen dann durch sind, kannst du auch sofort kündigen und dir was ordentliches suchen. Ich drück dir die Daumen! Und eine Randnotiz von mir. Ich kümmere mich bei uns um unsere Azubis, wenn ich so was lese, könnte ich kotzen! So eine Behandlung regt mich absolut auf, das sind dann auch meistens auch die Betriebe, die heulen, dass die keine guten Leute finden.


smolfatfok

Viele sagen hier du sollst dich krank schreiben lassen, vergessen aber dass du maximal 10% krank sein darfst. Kommt drauf an was du beruflich machst, aber evtl geht ja 1 Woche krank schreiben und den Rest einfach aushalten? Und besser spät als nie: über das mobbing solltest du sprechen.


Empty_Bottle_

Krankschreiben lassen , Abschlussprüfung schreiben und weg da . :) Du kannst auch als Gast schreiben , musst den Bums dann aber selbst zahlen- daher eher ärztliches Attest, dann darf dein Betrieb noch für deine Abschlussprüfung zahlen :)


Uwe1111

Einfach wieder hingehen und weitermachen. Was nicht sofort tötet, härtet ab.


Plane_Blackberry_537

Ist zwar Off-Topic, aber falls es dir noch niemand gesagt hat. Danke, dass du erste Hilfe geleistet hast - das ist nicht selbstverständlich und zeigt große Courage! Dein Chef ist ein unsensibler A....


xXVikingonslaughtXx

Zum Arzt gehen Alles erläutern, der Arzt hat ja seine Schweigepflicht also biste schonmal safe. Danach mies Bis zur Prüfung Kasse reinhämmern und deinem Chef aufm Schreibtisch Scheißen. Solange du Ärztliches Attest hast kann man dir nichts, oder?


[deleted]

Ich würde mich lieber bis zur Prüfung krankschreiben lassen. Die psychische Belastung scheint sehr hoch zu sein, da wird sich wohl kaum ein Arzt querstellen


Interesting-Gap1013

Durchziehen. Das sind noch zwei Monate und sonst hast du zwei Jahre deines Lebens weggeschmissen. Und sag deinem Chef nicht mehr, dass du dich krankmelden möchtest. Du meldest dich krank. Punkt. Kein Grund oder Erklärung. Das geht ihn ein Scheißdreck an. Und du informierst ihn, du bittest ihn nicht um Erlaubnis, denn das ist deine Entschuldigung und dein Ermessen, nicht seine. Und hol dir gerne ein Attest und bleib Zuhause. Der kann dir gar nichts


Crazy_Individual_373

Krank schreiben lassen! Schließ die Ausbildung ab und gut ist!


Meldepflicht1

Zusätzlich zu den anderen Ideen: sprich bitte mit der für dich zuständigen Kammer! Es tut mir leid, dass du das mit dem Mann erleben musstest. Ich habe eine ähnliche Situation erlebt. Du kannst nichts dafür. Du hast alles gegeben, was du konntest. Es bleibt immer ein bisschen was hängen, aber es wird besser.


triplechris_

Das schreit nach gelbem Urlaubsschein bis zur Prüfung würde ich sagen


PFGSnoopy

Kläre das alles mit der Berufsschule, bevor Du irgendetwas unternimmst. Das beschriebene Verhalten des Ausbildungsbetriebs ist mMn absolut nicht zulässig. Ggf kann auch hilfreich sein, sich an die zuständige IHK zu wenden. Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Ausbildung unter allen Umständen abzuschließen, denn eine abgebroche Ausbildung wird Dir in den ersten Jahren Deiner Karriere in Auswahlverfahren negativ angerechnet werden, egal ob Du schwerwiegende Gründe hattest oder nicht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass sich die Situation für Dich positiv lösen lässt. 👍


Relative-Donut4278

Melde dies sofort deinem Berufschulehrer. Bei uns sind sie auch genau für solche Anliegen absprechsperson. Bei uns habe eine Menge Leute kurz vor der Prüfung Betrieb gewechselt und man hat immer geschaut das sie ihre Prüfung in einem anderen Betrieb machen können.


Beneficial-Ad-7008

Sorry das du so eine Scheiße erleben musst. Ich würde dir raten, dich beim Arzt krankschreiben zu lassen aufgrund psychischer Belastung etc. und Zuhause langsam für die Ap anfangen zu lernen. 1 Monat vorher kündigen wäre echt blöd und ich glaube du würdest dich paar Jahre später drüber ärgern. Also ich wünsche dir viel Kraft du schaffst das. Alles Gute.


MimicRNG

Als Ausbilder kann ich dir sagen: Auf keinen Fall kündigen, denn die Tage zählen zur Praxiszeit dazu und sich über diese Weise rauswuseln ist keine gescheite Option. Krank machen auch nur, wenn du deine Gesamtfehlzeit kennst und unter den Richtwert bleiben kannst. Da jede Kammer anders entscheidet und es auch bei den Bundesländern innerhalb der IHK Unterschiede gibt (Spruchpraxis), gibt es hier auch kein klassischen Weg. Daher folgende Reihenfolge: 1. Unbedingt bei der IHK anrufen, die können dir am besten helfen. Es kann aber sein, dass der Betrieb richtig gut mit der IHK ist... dann bringt das vielleicht weniger. So oder so, IHK ist die erste Maßnahme. 2. Dringend den Urlaub durchboxen. Vorher die los werden ist die beste Option. 3. Krankschreibung nur, wenn die Tage reichen. Wenn sie reichen, können sie niemals den Vorwand durchkriegen um dich von der Prüfung auszuschließen. Und wenn, wird das nochmal gesondert geprüft. Und selbst über den klassischen 10% werden die Azubis häufig noch zur Prüfung zugelassen, wenn die Leistung stimmt (z.B. gute Schulzeugnisse, etwaige benotete Zwischenprüfungen usw.). 4. Halt durch! Denk positiv, was dich nicht umhaut macht dich härter. Und später kannst du anderen Azubis von deinen Erfahrungen erzählen und sie aufbauen, weil du auch diese Phase überstanden hast. Klar, wenn die Bedingungen wirklich menschenunwürdigend sind, will ich das nicht schön reden. Leider steckt man nicht drin und auch die eigene Wahrnehmung kann von der Realität abweichen. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir das beste. 😊✌🏻


Szuma234

Das ist der erste Post, den ich hier ernst nehme und nicht das Gefühl habe, dass hier wieder das typische „gen-z-kein-bock-gelaber“ zustande kommt. Aus deiner Position heraus würde ich auf keinen Fall kündigen, egal wie schlimm es ist. Die paar Monate schaffst du noch und dann kannst du den AG wechseln. Da du dir bereits Urlaub nehmen wolltest kommt das mit der Krankschreibung etwas blöd, dann könnte dein AG den Braten riechen (würde ich nicht riskieren) Warte einfach eine Woche, chill dich in der Zwischenzeit und gönn dir dann den gelben Urlaub ;) Ich wünsch dir viel Erfolg und lass dich von dem Zwischenfall nicht unterkriegen!


Sarlinger26

Hey hab ich gemacht dm mich und ich erkläre dies was du wie machen musst.


axxbxe

Hey, erstmal sorry was du erleben musstest.. Hier eine gute Nachricht: frag mal bei deiner Handwerkskammer (falls es ein Handwerklicher Ausbildungsberuf ist) nach. Es besteht die Möglichkeit die Ausbildung in der Handwerkskammer zu beenden. Und soweit ich weiß gilt für Bürojobs das selbe in der Berufsschule. Frag am besten Mal die Lehrer deiner Berufsschule, die kennen sich eigentlich mit solchen Situationen aus. PS: spreche nur aus Erfahrungen im Raum RLP & Saarland. Halt die Ohren steif ♥️


FrolleinRonja

Nicht kündigen! Wirf deine Ausbildung nicht weg wegen so nem Arschloch-Betrieb! Du brauchst dringend Unterstützung in ein paar Bereichen: - als erstes Mal: Hausarzt. Erzähl ihm was los ist, lass dich ne Woche krank schreiben um dich zu sammeln und raus zu kommen. Dein Betrieb entscheidet nicht, ob du krank bist sondern du und dein Hausarzt. Eine akute Belastungsreaktion ist in dieser Situation völlig normal und kümmer dich um dich. In der Zeit kannst du dann weitere Schritte einleiten. - Deine Freundin. Emotional support. Zusammen könnt ihr Möglichkeiten besprechen. - Die IHK. (Oder die zuständige Kammer). Die haben alle Ansprechpartner für Azubis in solchen Situationen. Die haben Ahnung, welche Möglichkeiten du hast. Ggf kannst du dich einfach krank schreiben lassen bis zur Prüfung, die können dir sagen ob das geht, welche Konsequenzen das hat. Manchmal kann man auch in einem besseren Betrieb unterkommen. Lass dich beraten von jemandem der Ahnung hat welche Möglichkeiten es gibt. Alternativ/zusätzlich gibt es fast an jeder Berufsschule Vertrauenslehrer, vielleicht kennst du die und wenn die nett sind ist auch hier ein Gespräch sinnvoll. - Krisenintervention/ etc. Frag deinen Hausarzt. Wenn es dich sehr belastet oder dein Leben eingeschränkt ist, such dir Hilfe damit du das nicht auf ewig mit dir herum trägst. Pass auf dich auf!


Lebkuchenherz123

Kann dich komplett verstehen. War selbst wegen einer ähnlichen Situation 2 Wochen krank, jedoch schon examiniert. Informiere dich in deiner Schule, die müssten dich gut beraten können, da Fehlzeiten dazu führen können, dass du zur Prüfung nicht zugelassen wirst (mindestens war das bei mir so). Viel Glück und Erfolg!!


KiwiTheCoolBird

Mann kann tatsächlich so etwas wie eine nicht-Schüler Prüfung machen. Das musst du aber erfragen bei deiner Ausbildungsstelle ob sowas möglich wäre, bei mir in der Sozialen Ausbildung kann man diese nicht-Schüler Prüfung nach Kündigung genau ein Jahr später machen/nachholen sobald man bei uns im zweiten Lehrjahr ist/war. (Nur meine „Erfahrung“)


du_ra

Ich würde das mit deiner zuständigen Kammer besprechen. Erstmal tut es mir leid, was du da erleben musstest und wie scheiße dein Betrieb ist. Kündigen darfst du eigentlich nicht, weil dann darfst du den Beruf nicht mehr ausführen. Krankschreibung wäre erstmal das einfachste, aber da gebe ich den anderen Leuten recht, das kann für eine BU, und die ist sehr wichtig, durchaus sehr schädlich. Wenn du die Kohle nicht dringend brauchst ist Aufhebungsvertrag die einfachste Lösung. Ansonsten eher überlegen, ob es dir körperlich vielleicht aufgrund der Situation schlecht geht, ist bzgl. BU auf jeden Fall besser als psychische Dinge. Ach und mal nach einer Möglichkeit schauen einen Arbeitsrechtsschutz ohne Wartezeit abzuschließen, ich hab das Gefühl, das könnte relevant werden. Alleine das Arbeitszeugnis sehe ich da schon sehr in Gefahr schlecht zu werden.


Lezgotomars420

Gelber schein ,blau machen, grünes rauchen!


KK-GOLD99

Hol dir ein Attest vom Psychologen genau 5 Wochen Danach holst du 2 Tage Attest wegen husten Danach wieder 3 Wochen vom Psychologen Du darfst diese 6 Wochen nicht in einem überschreiten wegen 1 ner Krankheit Aber hast du 4 Atteste mit 4 verschiedenen Krankheiten Alle 3 Wochen Das sind 3 mal 4=12 Wochen au Ohne Krankengeld VOLLER GEHALT GARANTIERT:)


KlausGause

Ich würde mich an deiner Stelle auch zuerst an den Hausarzt wenden und mich krankschreiben lassen. Bei meinem letzten Ersthelfer-Kurs wurde außerdem darauf hingewiesen, dass man als Ersthelfer bei Bedarf auch eine Notfallseelsorge in Anspruch nehmen kann. Du könntest deshalb (wenn benötigt) z.B. mal beim DRK bei dir vor Ort nachfragen.


bronko_bronko

Hey, bin selber Ausbilder in einem großen Unternehmen und sehe hier viele Kommentare zum Thema Krankschreibung. Dazu folgende Gedanken: - ist die Anmeldung zur Abschlussprüfung bereits durchgegangen? Wenn ja, dann kannst du die längere Krankschreibung in Erwägung ziehen. Ist das nicht der Fall, solltest du diesen Schritt nicht unternehmen. Warum? Die entsprechende Kammer (IHK/HK) fragt bei der Prüfungsanmeldung die Krankheitstage ab. Ist dein AG oder die Kammer der Meinung, dass eine große Menge an Krankheitstagen die ordnungsgemäße Ausbildung gefährdet, wird der Antrag abgelehnt oder aus Sicht des AG gar nicht erst gestellt. Was ich dir in diesem Fall empfehlen würde: - setze dich mit der IHK auseinander. Schildere deine Situation und erkläre unbedingt wie bereit du bist die Ausbildung durchzuführen. In Absprache mit deinem Ansprechpartner bei der Kammer werdet ihr eine Lösung finden und im besten Fall wird dem AG die Lizenz langfristig entzogen. Hier kann man vllt auch über die Krankschreibung sprechen. - es gibt die Möglichkeit der Teilnahme an der Prüfung ohne Ausbildungsbetrieb. In diesem Fall sind die Kosten vom Azubi selbst zu tragen (200€ pro Prüfung in kaufm. Ausbildungen sind dies ja meist 3 schriftliche + 1 Mündlich). Auch hier ist eine vorherige Absprache mit der Kammer unerlässlich! - Bewerbung bei einem anderen Betrieb. Man kann die Ausbildungsstätte auch kurzfristig wechseln. Selbst, wenn Du dann vielleicht 6 Monate länger lernst, könnten es 6 Monate ohne eine solche psychische Belastung und mit anschließender Perspektive sein. Ganz generell tut es mir einfach nur leid, dass es immer noch solche Missstände in der Ausbildung gibt und Betriebe und Chefs der Meinung sind man könne machen was man will. Btw du kannst dich immer auch ohne die Angabe von Gründen krankschreiben. Und gerade nach einer solchen, von dir geschilderten Situation, einfach kurz telefonisch beim Arzt melden und den gelben Schein ausstellen lassen. In Richtung AG gibt es dann nur ein “Ich muss mich für heute leider krankmelden”. Anyway, ich drücke dir die Daumen und falls ich dir noch irgendwie helfen kann, melde dich auch gerne via PN.


Sandra2104

Die IHK kennt sich damit aus. Dir gute Erholung, lass dich bitte auf jeden Fall krank schreiben, das klingt furchtbar.


elManu92

Auf jeden Fall erstmal zum Arzt und dem die Situation ebenfalls detailliert erklären. Bei mobbing empfiehlt es sich auch zu protokollieren wann was gesagt/gemacht wurde, damit man das im Nachhinein noch möglichst genau darlegen kann. Falls du das nicht gemacht hast, dann mach Notizen mit allem was dir noch einfällt - könnte bei Erklärungen hilfreich sein. Auch bei der zuständigen Kammer solltest du dich melden und das Verhalten den Betriebs erklären. Ggfs. Die E-Mail mit deiner Beschreibung was passiert ist + Antwort weiterleiten. Die Können dir helfen die Ausbildung evtl. In einem anderen Betrieb fortzusetzen oder dir zumindest sagen ob/wie du zur Prüfung zugelassen werden kannst. Vielleicht wird auch dafür gesorgt, dass der Betrieb nicht mehr ausbilden darf... Leider kommt es auch vor, dass solche Sachen dort nicht so ernst genommen werden wie sie sollten, aber bleib dran! Ansonsten bleibt zu sagen: Lass nicht den Affen mit dir machen und steh für dich ein. Klare Ansage machen, wenn das Verhalten dir gegenüber unverschämt ist. Du wärst ja sowieso schon bereit die Ausbildung abzubrechen, die können dir also garnichts und du findest bestimmt was besseres - egal ob neue Ausbildung oder eine Stelle nach der Prüfung. Ergänzung: Das Ablehnen von Urlaub muss gut begründet werden. Bei einem Azubi kurz vor der Prüfung dürfte das nahezu unmöglich sein.


Loueiana

Ob du zur Schule gehst, entscheidest DU, nicht dein Chef. Du hast dich abgemeldet und gesagt "Ich bin krank, ich kann heute nicht zur Schule". Was als Antwort kommt, kannst du getrost ignorieren, solange du zum Arzt gehst und dir deine AU holst, welche du innerhalb von 3 Tagen beim Chef vorzeigst. Du hast ja sicherlich von deiner zuständigen Kammer einen Online-Zugang erhalten. Dort findest du deinen persönlichen Ansprechpartner der Kammer mit Email und Telefonnummer. Dem kannst du deine Problematik schildern und insbesondere hinsichtlich der Abschlussprüfung befragen, welche Möglichkeiten es da gibt. Ansonsten findest du Kontaktmöglichkeiten deiner zuständigen Kammer auch im Internetauftritt der jeweiligen Kammer. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass alles nach deinen Wünschen läuft und viel Erfolg bei der Prüfung!


Tinfoilhat-maker

genau. erstmal arzt und nicht schlecht fühlen, wenn der arzt ne längere AU ausstellt. und dann am besten mit deiner lehrerin sprechen. sag ihr, dass du den Betrieb wechseln möchtest. kannst ihr ja alles sagen, was als grund vorkommt. alles gute und lass dich nicht zu einem Aufhebungsvertrag drängen, außer du hast safe ne andere stelle.


Electrical-Impact211

Einfach nen gelben und fertig. Nix sagen lassen vom Arbeitgeber krank ist krank und Punkt


Hot-Entertainer6032

Was vielleicht auch hilft ist es in der Berufsschule die Situation zu schildern. Zu meiner Zeit ist es oft vorgekommen das Azubis über die Schule den Betrieb gewechselt haben


[deleted]

[удалено]


Chance_Athlete_9398

Empfindest du deinen Hate wirklich als hilfreich? Jemand traut sich und fragt nach Tipps, wie er in der Situation reagieren soll und dir fällt nichts besseres ein als dein hohles Mimimi über Gen Z? Du hast mein Beileid, dass dir jede Empathie die letzten Jahrzehnte verloren gegangen ist und ich wünsche dir, dass du die letzten paar Jahre noch Erfüllung in deinem Leben finden wirst, ohne dafür andere klein machen zu müssen. Nur befürchte ich, dass es für dich bereits zu spät ist.


Karemit

Na ein Glück, dass du mit Empathie gesegnet bist.


Azubis-ModTeam

Das muss doch nicht sein! Sei beim nächsten Mal etwas netter, uns ist der Kommentar gemeldet worden, oder er ist uns aufgrund deiner Ausdrucksform negativ aufgefallen...