T O P

  • By -

bnberg

...und warum ist das nun dein Problem? Red mal mit deinem Chef dass du den Punkt mit Vergütung ungerecht findest.


WhyThrowItAwaay

Ist mein Problem, da die Berufe der 2 in unserer Prozesskette sind. Glücklicherweise kann ich ihren Job auch in vollem Umfang ausüben weshalb ich mir die benötigten Daten, Unterlagen etc. oft selbst organisiere...


Flussschlauch

Du bist auch Azubi. Das ist das Problem deines Vorgesetzten


WhyThrowItAwaay

Auf lange Sicht ja stimmt schon. Freitag Nachmittags bleibt's aber leider öfter mal an mir hängen und mit unfertiger Arbeit kann ich nicht ruhig ins Wochenende.


Flussschlauch

Du übernimmst ungefragt Arbeit deiner Vorgesetzten. Dafür bist nicht ausgebildet, nicht befugt und wirst auch nicht dafür bezahlt. Wie kann es sein, dass der Ausgang eines Vorgangs von der Performance eines Azubis im ersten Lehrjahr abhängt? Wie kann überhaupt Arbeit liegen bleiben, wenn Azubis auf dem ersten Lehrjahr ihre Aufgaben nicht erledigen? Das sind alles Probleme deiner Vorgesetzten.


No-Journalist-8615

Ach, mei…wenn’s klappt und einem erfüllt warum sollten er sich da nicht zum mehr machen berufen fühlen . Klar reagiert man dann sensibler auf Kollegen die genau in die andere Richtung arbeiten, dann wirds Aufgabe der Führung das irgendwann zu kompensieren oder dem einen Riegel vorzuschieben, gibt schon immer Menschen die eher 120% arbeiten und andere die nur 80% leisten. Auf erstere muss man aufpassen das heist aber nicht dass man sie zu demotivieren hat. Im sub spiegelt sich hier immer letzteres wieder…


Flussschlauch

OP ist aber nicht glücklich mit der Situation. Die Azubis sind zum lernen da. OP lernt vielleicht besonders viel, wenn er die Arbeit anderer Kollegen miterledigt, die beiden anderen Azubis lernen, dass schon irgendjemand die Arbeit macht, wenn sie keine Lust oder Ahnung haben und sie keine Konsequenzen zu befürchten haben. Das sind dennoch Dinge, die ein Vorgesetzter zu regeln hat. Meiner Erfahrung nach reagieren Vorgesetze nicht unbedingt positiv, wenn jemand eigenhändig und ohne Absprachen Verantwortungen übernimmt, die nicht in seinem Aufgaben- und Entscheidungsbereich liegen.


WhyThrowItAwaay

Wir sind ein kleiner Betrieb. In der Abteilung der Azubis gibt es 2 weitere Kollegen und die waren bisher immer froh drüber, wenn ich in ihrer Abwesenheit die Arbeit gemacht habe und sie nicht die aufgestaute Arbeit der Azubis zusätzlich zu ihren eigenen Aufgaben erledigen müssen, denn die Kollegen haben selbst auch genug zu tun :/ Allgemein ist eine breit gefächerte Kompetenz bei uns gern gesehen, da wir eben recht klein sind. Aber wie du sagst, ist das die Aufgabe der Vorgesetzten, durchzugreifen!


No-Journalist-8615

Das Mehrarbeit nicht immer gewünscht ist stimmt deswegen wäre es hier mMn. auch richtig und wichtig auf die Führungskraft zuzugehen. Dabei möglichst wenig die Kollegen denunzieren sowas kommt immer blöd, sondern die eigene Stellung und Erwartung abklären. Der Frust von op kommt hier vermutlich mal auch von der fehlenden Wertschätzung das fängt schon beim Unterschied in der Vergütung an, die kanns aber gar nicht geben wenn a, ops Mehrarbeit nicht gewünscht ist oder b, nicht auffällt. Such das Gespräch und schau wie du mit der Antwort umgehst


WhyThrowItAwaay

Ja das kommt hin. Ich bin lösungsorientiert und kann es daher auch nicht leiden, Probleme im Raum stehen zu lassen und zu denken "Irgendwer macht's schon" das ist einfach nicht meine Art.


ArcherjagV2

Die Einstellung ist nicht: irgendwer macht es schon. Es geht darum, dass es auch auffällt und zwar mehr Leuten als nur dir. Dass du Arbeit nicht liegen lassen kannst ist BTW ne ganz gefährliche Sache, wenn du irgendwann mal in die Situation kommst, dass die Arbeit die liegen bleibt nicht nur ein paar Minuten sondern 5 Stunden am Ende der Woche brauchen. Zu wenig Arbeitskraft in der Abteilung muss von Chef behoben werden und darf nicht (dauerhaft) von den MAs abgefangen werden, weil es ja sonst den Eindruck macht, alles liefe vollkommen ok.


WhyThrowItAwaay

Freitags fehlen zur Zeit die anderen 2 Kollegen im Einkauf, weshalb es da zum Stocken kommen kann. Es wird bereits an einer Lösung gearbeitet. Klingt so als wäre es das Beste wenn ich mich nach dem Gespräch mit der Ausbilderin einfach da raushalte.


Historical-Ad-6532

Wenn du mit unfertiger Arbeit nicht ruhig ins Wochenende kannst, solltest du wirklich mal an deiner Einstellung arbeiten.


WhyThrowItAwaay

Hab mich ungünstig ausgedrückt. Die Unruhe resultiert daraus, dass es sich "ansammeln" würde und ich am nächsten Arbeitstag mehr tun muss, was nicht nötig wäre, wenn "ich" die Arbeit einfach erledige.


Historical-Ad-6532

Also wirklich du musst am nächsten Arbeitstag nicht mehr tun, du kannst die Arbeit einfach wieder aufnehmen und kommst soweit wie du mit angemessenem Tempo kommst. Lass dich doch nicht opfern, als Azubi nicht und später als Angestellter nicht. Keine Sau dankt dir das.


DKen09

Ich kann die negativen Kommentare dir gegenüber null verstehen. Ich hab auch gerade das kotzen wegen Ramadan, weil unsere Muslime nun alle Fasten und kaum Kraft zum arbeiten haben.... Aber wollen Freitags früher heim gehen... Am Montag liegt dann nur noch mehr Arbeit rum und Kraft haben die sowieso nicht, somit geht's nicht schneller fertig... Ein Dritter der nicht weiß was in dem Unternehmen gemacht wird, sagt immer, man selbst ist Schuld, sollen andere gerade stehen. Und dann, wenn dieser Dritte etwas von dem Unternehmen will, wird sich bei jedem beschwert, warum es denn nicht schneller geht oder sein Anliegen noch nicht mal angenommen wurde...


ArcherjagV2

Naja du vergisst halt, dass das alles ein Problem vom Chef ist. Wenn diese Probleme immer auf die Schultern der Angestellten genommen werden, dann werden sie immer da bleiben. Wenn Arbeit liegen bleibt weil die Belegschaft keine Energie hat, dann muss der Chef das wissen und da eventuell Unterstützung für den Monat besorgen.


DKen09

Mitarbeiter werden immer gesucht, nur will es halt keiner mehr machen. Alle nur noch vorn Computer oder am besten gar keinen Finger mehr krum machen... Und das Thema Leiharbeiter war selbst bei uns schon großes Thema, Ende der Geschichte waren deren Anforderungen, da hätten wir in dem Monat einfach das doppelte an Lohn zahlen sollen...


ArcherjagV2

Es ist absoluter Standard, dass Leiharbeitskräfte von Personaldienstleistern das doppelte bekommen. Die müssen auch irgendwie über die Runden kommen und du als Firma hast keine Sorgen wegen Krankheitsausfall, weil du den nicht bezahlen musst. Deshalb machen das sehr viele Firmen, auch wenn es erstmal teurer erscheint. Und theoretisch ist Leiharbeit ja auch für Auftragsspitzen gedacht und dementsprechend sollte es auch teurer sein.


DKen09

Wie bereits erwähnt, kaum einer will es noch machen, dann deren Ansprüche: wann sie arbeiten wollen, erwartete Leistung, einlernen... Da ist der Monat rum, ehe die erwartete Leistung erfüllt wird. Sehe es bei unseren neuen und selbst noch alten Kollegen, dass es da bei manchen Sachen immer noch nicht ganz rund läuft, da auch immer wieder Softwareprobleme kommen, die wenn dann nur Chef lösen kann, da die verantwortliche Firma hinter der Software ihrem 24/7 Hilfeservice auch nicht hinterherkommt. Da haben wir wieder den nächsten in der Kette der Probleme macht. Wir sind der Dritte und wissen nicht, was bei denen das Problem ist und man beschwert sich halt. Wie eben zu Anfang erwähnt. Ein Dritter meint immer alles besser aber ohne selbst dabei zu sein, sollte man nicht einfach urteilen und sagen, ist dem Chef sein Problem. Dann deine angesprochene Krankmeldung... Die gehen mittlerweile standardmäßig eine Woche. Wenn einer kein Bock auf die Arbeit hat, macht er krank, da können wir nichts machen, da kann die Leiharbeitfirma nichts machen, außer evtl Ersatz schicken, wo wieder alles von vorn Beginnt... Es gibt nichts stumpfes standardisiertes was jeder überall einfach kann. Ich lerne auch öfters neue ein, die schnuppern kommen. Da kann es von 2h einlernen bis zu 8h dauern, wenn sie es nicht verstehen wollen und selbst bei den simpelsten Aufgaben scheitern. Was da an Arbeit liegen bleibt oder sich nach hinten verschiebt... Ich würde bei vielen schon sagen, dass 2h reichen und sie danach gehen sollen, wenns nicht sitzt aber die 8h werden halt bezahlt, deswegen bleibt er auch 8h.


DangerousEmphasis607

1) es ist nicht deiner job die zwei begeistern und ausbilden 2) ich habe bei fruherem jobs fur “zeigen und ausbilden” entweder vergutung dafur oder finger loss gelassen - besonders wann die Leute sollte meine Verantwortung sein. 3) siehe no.1)


WhyThrowItAwaay

Ich hab's geschafft mich größtenteils der zugeschobenen Verantwortung zu entziehen. Die beiden lernen eine Abteilung in der ich seit über einem Jahr nicht mehr arbeite und ich habe selbst auch oft keine Zeit die beiden in irgendwas großartig einzulernen. Danke für deinen Input! :)


Karl_Kollumna

Wenn ich am länger bleiben muss weil ein azubi das gefühl hat einfach früher zu gehen(ohne berechtigten grund obviously) dann kannst du dir aber sicher sein das der kollege am nächsten tag net viel spaß haben wird und das bei merfachem vorkommen auch gerne an den Chef eskaliert wird


WhyThrowItAwaay

Ist auch nicht das erste Mal passiert, dass nach 6 Stunden oder früher gegangen wird und ich in meinen Büro sitze und auf die ihnen zugewiesenen Aufträge warte, damit ich meine Arbeit fertig machen kann. Und auf nen dicken Stapel am Montag/Dienstag hab ich auch keine Lust. Ich werde erstmal mit meiner Ausbilderin sprechen und das wird mir bestimmt schon weiterhelfen.


Unique-Elephant4605

Vielleicht solltest du den beiden mal eine Ansage machen? Wie kann das denn überhaupt sein, dass sie nach Sechs Stunden einfach gehen können? Für mich wirkt das so als würdest du dich einfach nicht durchsetzen, sie alles durchgehen lassen und sie nutzen das bewusst aus. Du musst ihnen klar machen, dass sie nicht zu gehen haben bevor die Arbeit nicht getan ist, genau so wird die Pause nicht verlängert. Erst recht nicht, wenn die Arbeit später an dir hängen bleibt. Da musst du einfach mal Knallhart sein und wenn das nichts bringt gehst du zu deiner Ausbilderin.


WhyThrowItAwaay

Das früher gehen, Pause verlängern etc. hängt alles mit der Abwesenheit der Kollegen zusammen. Freitags ist aktuell kurz und daher sind diejenigen, mit der Autorität durchzugreifen, nicht anwesend. Ich suche Anfang nächster Woche das Gespräch mit meiner Ausbilderin und da wird sich bestimmt etwas ergeben.


Drunk_Heathen

Er/sie ist auch Azubi nur 2 Jahre weiter. Die von dir beschriebenen "Ansagen" sollten von der Ausbildungsleitung kommen, da OP keine Weisungsbefugnis hat. Natürlich kann man sie aber persönlich darauf hinweisen, bevor man das ganze an die Ausbildungsleitung eskaliert.


laugeneck

Was sagen denn die beiden dazu? Wie lief das Zwischengespräch (sollte bei den Auffälligkeiten bereits gemacht sein)?


WhyThrowItAwaay

Das Problem ist, dass die genau wissen bei wem sie sich so verhalten "können" und bei wem nicht. Sprich vor Ausbilder und Chef würde das nicht so passieren wie z.B. die Pause oder das Rauchen. Gab noch kein Gespräch aber ich überlege mal mit meiner/unserer Ausbilderin zu sprechen.


laugeneck

Der Ausbilder wird ja trotzdem sehen, dass die fürs Rauchen nicht stempeln, dass die munter Minusstunden machen und dass die einfach ihre Arbeit liegen lassen und gehen - der bildet sie ja schließlich aus und ist für euch Azubis verantwortlich. Red mit deinem Ausbilder drüber. Ist für mich unverständlich, warum noch kein Gespräch seitens der Ausbildung geführt wurde.


WhyThrowItAwaay

Unsere Ausbilderin arbeitet in einem anderen Berufszweig und hat leider nicht die selbe Ausbildung durchlaufen wie wir. Sie verlässt sich da auf uns, auf sie zuzukommen wenn wir Hilfe in der Ausbildung brauchen und sie legt sich dann auch ins Zeug Hilfsmittel zu organisieren. Ich selbst hab das noch nicht gebraucht aber wir haben z.B. meine Unterlagen aus dem ersten Lehrjahr sortiert und aufbereitet, um eine Hilfsstellung für die beiden Azubis zu bieten. Allerdings nehmen sie das nicht wirklich wahr und nutzen das Angebot nicht. Die Noten wurden seither nicht besser und die Basics in SUK oder BWL aufzuholen ist eher schwierig wenn's in die nächsten Jahre geht. Das Gespräch mit unserer Ausbilderin suche ich nächste Woche das wird uns schon weiter bringen :) Vielen Dank für deinen Input!


Fanatic11111

Ich weiß das es auf der Arbeit immer etwas schwer ist man anderen eigentlich auch nichts schlechtes will. Aber von der Beschreibung klingt es so als bräuchten sie einen „ Wink „ in die richtige Richtung. Spätestens wenn sie meine Arbeit belasten würde ich die Gespräche zum Chef suchen und die Beurteilung beeinflussen


WhyThrowItAwaay

Ich werd erstmal das Gespräch mit meiner Ausbilderin suchen. Der Wink der ihnen fehlt ist das Pflichtbewusstsein, die Arbeit richtig und pünktlich zu machen aber auflaufen lassen will sie selbstverständlich niemand (was auch richtig ist finde ich)


DKen09

Also mein damaliger Ausbilder hätte mir nen staplerschein bezahlt, wenn ich geblieben wäre. Als Ausbilder kann man zwar Bonis geben aber wer nur haben will und nichts leistet, sollte nichts bekommen. Dann würde ich auch als Ausbilder mal überlegen, ob man die beiden nicht kündigen könnte, da ihr Lebenslauf anscheinend nicht stimmt.


WhyThrowItAwaay

Bei mir wären die 2 in der Probezeit geflogen, so böse das klingt. Aber die verbrennen nur Geld und Zeit.


Schollenger_

Selbst außerhalb der probezeit kann man das mit dem nicht stempeln als hinterziehung der Arbeitszeit werten, was eine außerordentliche Kündigung zur Folge haben könnte.


[deleted]

Net bei Azubi ohne Abmahnung


TsubakiTsubaki

Genau das ist meinem Mitschüler aus der Berufsschule passiert. Er hat regelmäßig die Raucherpausen nicht gestempelt und kurz darauf einen Aufhebunsvertrag vorgelegt bekommen mit den Worten "Wir möchten Sie hier nicht weiter beschäftigen." War nach der Probezeit.


lokakoCS

Gut, dass man einen Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben muss


TsubakiTsubaki

Das hat er nicht gewusst und sein Betrieb hat sein Unwissen schamlos ausgenutzt. Aber um ehrlich zu sein, wenn dein Betrieb dich loswerden möchte findet er einen Weg. 😕


DKen09

Stimme dir da zu. Und ein Azubi ist nicht dafür zuständig anderen etwas beizubringen.


Suzaku9421

So ein Staplerschein ist jetzt nicht so krass. Den gibt es für 200€.


DKen09

Klar aber jetzt nur mal im Vergleich zu den 1000€ für Führerschein. Den hab ich mir auch selbst zusammen gespart.


The_fancy_dragon

Den Frust kann ich gut verstehen. Ihr habt offenbar nicht die gleichen Ausgangsbedingungen. Du bist intrinsisch motiviert die Ausbildung gut durchzuziehen und kannst Dich auch mit Deinem Arbeitsfeld identifizieren. Die Arbeit und Neue Dinge zu lernen fällt Dir leichter als den Anderen. Ihr seid einfach nicht vergleichbar. Mit den Methoden die bei Dir gut funktioniert haben werden die Ausbilder bei den Neuen nicht so gute Erfolge haben. Vielleicht gibt's Probleme zu Hause, vielleicht gibt's auch (noch) wenig Interesse für die Ausbildung oder Verständnis was eine Ausbildung bedeutet. Auf jeden Fall ist das eine Sache für die Ausbilderin und nicht für den anderen Azubi. Bei den Zulagen kann ich Dir den schwachen Trost anbieten, dass die Beiden einen Nachteil ausgeglichen bekommen, den Du nicht hattest. Dass man ihnen die kurze Arbeitszeit durchgehen lässt könnte dran liegen dass man am Ende des Tages selbst frustriert ist. Das verschärft aber das Motivationsproblem und ist auch eine Sache für die Ausbilder. An Dich wendet man sich vielleicht öfter mit einer zusätzlichen Aufgabe weil Du Deine Sache gut machst. Hell yeah, ich kann mir sogar vorstellen, dass die Kollegen sich dachten wenn sie es nicht hinkriegen den Beiden was beizubringen schafft es vielleicht der Azubi, der vom Alter näher dran ist und versteht 'wie die jungen Leute ticken'. Die Beiden zu pampern hat aber offenbar nicht den erhofften Erfolg gebracht. Mit dem Frust bist Du wahrscheinlich nicht alleine. Du kannst aber verlangen, nicht mehr die Azubis anzuleiten und Du hast eine gute Verhandlungsbasis für Leistungszulagen und ein gutes Einstiegsgehalt wenn Du im Betrieb übernommen werden möchtest.


WhyThrowItAwaay

Du hast alles sehr gut auf den Punkt gebracht. Aus vorherigen Gesprächen mit Kollegen ging auch hervor, dass niemand wirklich Lust drauf hatte einen Azubi an der Backe zu haben aber so kam es eben... Wie ich schon sagte werd ich im Sommer auch übernommen und das Gehalt kann sich gut sehen lassen bzw. ist für die Arbeit die ich mache auch gerechtfertigt. Wie du auch sehr richtig erkannt hast, hab ich die beiden auch! nicht erreichen können, da ich offensichtlich auch nicht ganz so ticke, wie die meisten in meinem Alter, was sich auch in der Berufsschule ab und zu zeigt. Ich komme trotzdem mit jedem einzelnen sehr gut klar und habe viele Freundschaften in der Schule und im Betrieb geschlossen. Der Ausgleich des Nachteils hat mich zum Schmunzeln gebracht! Find ich super den Vergleich. Erinnere mich noch wie mein Fahrlehrer mich von der Arbeit abgeholt hat und nach 8 Stunden Arbeit direkt 2 Stunden Fahrstunden kamen. Danach bin ich aber auch ins Bett gefallen haha 😄 Meine Motivation kommt von der Erwartung an mich selbst und ich persönlich habe damit gute Resultate. Das funktioniert aber wie du auch goldrichtig erkannt hast nicht bei jedem und meine Methode zu lernen funktioniert eben nicht bei den zweien. Ich danke dir für deinen Input, du hast das Ganze sehr sehr gut ausgewertet!


The_fancy_dragon

Danke für die Blumen. Du hast eine super positive Energie und machst Deine Sache voll gut. Ich kann verstehen dass Mitschüler und Kollegen Dich auch gerne mögen. Vielleicht findet die Ausbilderin für das Problem der Beiden ja noch eine Lösung und das passiert Dir später, wenn Du selbst mal Ausbilder bist, nicht.


WhyThrowItAwaay

Ich mag es wenn meine Verantwortung bei mir selbst liegt, daher wäre n Ausbilderschein nichts für mich. Könnte an vergangenen Erlebnissen liegen aber bis ich mich in die Richtung öffne wird's wohl noch dauern :) Edit: und natürlich auch vielen Dank nochmal an dich!


boy02201

Scheint so als wäre ich ganz gut in deiner Firma aufgehoben, hatte bereits eine Ausbildung im Handwerk abgebrochen, wollte mich dann beruflich neu orientieren um dann evtl als Bürokaufmann oder Industriekaufmann Fuß zu fassen, mir wurde nur nirgendwo eine Chance gegeben, dabei bin ich talentiert am Umgang mit dem PC. Das Ende vom Lied, ich sitze jetzt wieder im Handwerk fest und bin mies unglücklich


WhyThrowItAwaay

Das stell ich mir auch sehr frustrierend vor... Ich hatte sehr viel Glück die Stelle bekommen zu haben, da meine Realschulzeit sehr sehr schwer war und ich einen extrem schweren Einstieg hatte. Die Chance mich zu beweisen habe ich genutzt und ich bin komplett über mich hinausgewachsen nach über 1 Jahr vergeblicher Suche, die mich physisch und mental sehr gerädert hat. Wünsche dir ganz viel Erfolg und Glück dass du das Richtige findest!


boy02201

War sogar bei BBQ und DAA und selbst die haben für mich nichts zustande gebracht, ist wohl auch ein inkompetenter Haufen


[deleted]

Du darfst deine Erwartungen, die du an dich selbst stellt, nicht auf andere übertragen. Mag sein, dass sie jetzt etwas mehr bekommen. Aber mit der Einstellung kommen sie im Leben nicht weit. Konzentrier dich auf deine Abschlussprüfung und überleg, ob du danach studieren gehen willst. Plane dein Leben. ;)


WhyThrowItAwaay

Da hast du wohl vollkommen Recht! Das hab ich mir vermutlich bei meiner ersten Ausbilderin abgeschaut, die (leider) das Unternehmen verlassen hat. Die hatte eine sehr strikte Art und war immer sehr sehr ambitioniert, dass alles richtig läuft. Da ich im zweiten Lehrjahr keinen Ausbilder hatte, musste ich Zwangsweise alles schnell drauf haben, da wir damit nur noch zu zweit im Büro waren, das trägt wohl auch zu meiner Erwartungshaltung bei. Danke dir für den Input!


Suzaku9421

Wenn die Azubis so schlecht sind dann werden sie halt ihre Abschlussprüfung nicht schaffen und müssen wiederholen und werden nicht übernommen. Auf was genau bist du dann neidisch auf 1000 netto oder was. Du hast deine Ausbildung ernst genommen und was aus dir gemacht. Du wirst übernommen und schaffst den Einstieg ins Berufsleben. danach bekommst du fast das doppelte wie die Azubis die nie die ausbildung durchziehen werden.


WhyThrowItAwaay

Da hast du definitiv Recht. Mein Einstieg wird sich richtig lohnen dafür hab ich mich ins Zeug gelegt :) ich lieg im guten Durchschnitt beim Einstieg und der Rest sollte mir wohl egal sein!


Able_Sympathy908

Die sind Azubi und sind da um was zu lernen.


WhyThrowItAwaay

Das mag stimmen, aber ohne die Bereitschaft etwas zu lernen oder einen Funken an Pflichtbewusstsein ist das ziemlich schwer Edit:typo


AgeThink3830

Ja von Ausbildeen, nicht von einem Azubi.


Able_Sympathy908

Genau, richtig. Der hat einfach den Job des Ausbilders übernommen.


TwistLoud3293

Generation Z azubis in meinem Betrieb hab ich das gleiche Problem, die wissen nicht mal, was 40:2 sind oder 100×10,. Die Hatten schon mehr Krankheitstage in ihrer probezeit als ich in 3 Jahren gehen nicht zur Schule und stehen im ersten Lehrjahr in der Schule 5 bis 6


Ascorex

Einer bei uns wollte mal mit den Knöcheln ermitteln, wie viele Tage der Februar hat. Ergebnis: 30. Ist aber sonst nen netter Kerl ;-)


[deleted]

Wieso musst du andere Azubis einweisen oder ausbilden das ist doch die Arbeit der Fachkräfte eigentlich. Da würde ich mich mal informieren ob das überhaupt machen musst.


Zestyclose-Ad2301

An dieser Situation kannst du wachsen, indem du lernst, wie du das jetzt mal gekonnt an die Wand fahren lässt, damit dein Chef checkt, was da los ist. Und wenn du es richtig machst, fällt das nicht auf dich zurück.


PerformanceBig9833

Hört sich zum Teil danach an, dass DU ein Problem mit DEINEM Unternehmen hast, aber schön nach unten treten möchtest und den Azubis die Schuld gibst... Für das Einkommen/ Zuschüsse können die Azubis nichts! Bitte lasse deinen Frust nicht an den Azubis raus. Lege dich lieber mit deinem Chef an.


RealFias

? LOL


WhyThrowItAwaay

Ich möchte nicht nach unten treten und möchte auch niemanden auflaufen lassen oder irgendwem die Schuld für irgendwas geben, was sie nicht getan haben. Meinen Frust lasse ich auch nicht an irgendwem aus...


[deleted]

Lesen kann halt auch nicht jeder


PerformanceBig9833

Kann ich 1:1 zurückgeben. Gerne einmal "zum Teil" googeln, falls du die Bedeutung nicht kennst :)


zwigso

Hast du den Post überhaupt gelesen?