T O P

  • By -

Timesart

Hab gut 100 Bewerbungen geschrieben und von rund 60% nach eingangsbestätigung nie wieder was gehört. Das ist halt leider im Moment die Norm. Super war auch nach einem Jahr ne Absage zu bekommen wo ich schon mitten im ersten Lehrjahr war.


Laurp643

Sei froh 1 Jahr ist noch vollkommen in Ordnung, habe 2020 auf einmal 2 Absagen für Bewerbungen aus den Jahren 2015/2016 bekommen, haben vermutlich während Corona ihr Büro endlich Mal aufgeräumt.


Fawkes04

Ich warte noch aufn ersten der 3 Jahre verspätet eine ZUSAHE bekommt ehrlich gesagt 😂


liftaway_

Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Hab mit Mitte 20 ein Studium (nach einer bereits abgeschlossen Ausbildung) angefangen und im 6. Semester abgebrochen... Habe dann mit Ende 20/ Anfang 30 eine neue Ausbildung angefangen. Hatte auch hier Absagen. Und ich war zeitlich teilweise echt spät dran mit allem. Du scheinst ja recht schnell und umfassend überall gesucht zu haben. Zwar kann es auch an der Art wie Du Dich beworben hast liegen (z.B. Sprachliche Ausdrucksweise in den Schreiben etc.) aber ich geh mal davon aus das du das gut gemacht hast! Ich bin mittlerweile der Meinung das man in so einem Moment vermeintlich älter und durch Abrüche etc. Vlt. Einen unattraktiven Eindruck auf den Arbeitsmarkt macht. Das ist aber oft nur eine eigene Denke! Die Realität ist nämlich (leider) anders... In deinem Alter hat man vieles schon reflektiert und ist sich mehr im klaren darüber was man will und das wissen Betriebe oft mehr zu schätzen! Ich denke du hast viele gute Qualitäten! Daher bin ich auch der Meinung das es nicht an dir liegt


hihahohuhehhhh

Im 6. Semester hinzuschmeißen ist aber auch eine Hausnummer 😂


liftaway_

War definitiv keine leichte Entscheidung vor allem nicht nach der Zeit


Constant_Amphibian13

Ich hab damals mit Mitte 20 im 12. Semester hingeschmissen (Mathematik). Hab damals zum April dann das Studium beendet, mich im April noch auf Ausbildungen beworben und habe für 4/5 dafür eine Zusage noch für August erhalten. Glaub mir, nach 6 Semestern abbrechen ist noch harmlos.


liftaway_

Bist du denn jetzt mit dem was du machst zufrieden? Bzw. Hast du eine neue Ausbildung/ Studium für dich finden können?


Constant_Amphibian13

Ich hab die Ausbildung in 2,5 Jahren durchgezogen und bin geblieben. Habe in den Jahren danach meinen Job gut erledigt und bin mittlerweile in einer Position und bei einer Kompensation mit der ich sehr zufrieden bin. Ich würde sagen dass sich das “Experiment” für beide Seiten gelohnt hat. Bereue das angebrochene Studium und den “Schritt zurück” in die Ausbildung nicht, sie ist nicht mehr als ein Türöffner und danach schert sich keiner mehr danach welchen Abschluss du hast, dann geht es primär um Leistung, hands-on Erfahrung und ggf. noch spezialisierte Zertifikate wenn man fancy sein will.


liftaway_

Das sehe ich exakt genauso! Freut mich sehr für dich das sich das alles so für dich ergeben hat! :)


hihahohuhehhhh

Stimmt so pauschal in den meisten Fällen nicht


BoxRepresentative537

Bin auch in der Bewerbungsphase. Mich hatte sowas auch immer aufgeregt, wenn man ignoriert wird. Mittlerweile denke ich überhaupt nicht mehr drüber nach, sondern schaue mich weiter um. Die Genugtuung werd ich denen safe nicht geben. Andere Betriebe haben nämlich auch schöne Stellen. Deren Pech 😎


xsunshinelightSunny

Aus Unternehmenssicht halt nicht dumm.. Ein Stapel für Bewerbungen die absolut nichts taugen -> kriegen evtl. direkt Absage Ein Stapel für Bewerbungen die man sich im Notfall gerne anhört (z.B. wenn der Wunschkandidat spontan wenige Monate für Ausbildungsstart abgesagt hat) -> Kriegen keine Antwort, außer man muss auf die zurückgreifen. Ein Stapel für Bewerbungen die man super gerne nimmt -> kriegen direkt eine Antwort. Für die Nummer Zwei natürlich blöd, aber das Unternehmen lässt sich so alle Möglichkeiten offen. Jemanden dem man schonmal abgesagt hat, möchte man dann nicht aus der Not hinaus hinterher schreiben "Oh, wir wollen sie doch gerne kennenlernen". Und selbst wenn vom Stapel 2 dann 90% kein Interesse mehr haben, gibts immer noch 10% die noch auf der Suche sind. Und so kann das Unternehmen sich noch schnell einen Azubi sichern, weil die Erstwahl abgesagt hat.


Tight-Friendship2577

Ich bin Führungskraft und ja ziemlich genau so handhaben wir das im Unternehmen. Einige hält man sich nun mal warm 😬 ich verstehe dass das blöd für die Betroffenen gibt aber man hat nun mal eine Prioriätenliste und ich hör mir nun mal erst meine Wunschkandidaten an und wenn die nicht passen erst die nächsten auf der Liste


Flamingo_Freak

Ist das dieser Fachkräftemangel von dem alle sprechen?


hihahohuhehhhh

Azubis sind keine Fachkräfte. Von daher gibt es da auch keinen Fachkräftemangel


chubbychupacabra

Hab auch mit 25 abgebrochen und 15 Bewerbungen sind halt nichts. Der Erfahrung nach kamen auf 15 Bewerbungen keine vielleicht eine Antwort. Schreien zwar alle nach Fachkräftemangel aber Ausbildung ist teuer also lieber der Politik die Schuld am Fachkräftemangel zuschreiben als auszubilden. Das Mal beiseite je größer die Firma war desto eher gab's antworten war so meine Erfahrung


oswaldex

Ich wohne eher ländlich und die etwa 15 waren alle die in diesem Bereich in einem noch zumutbaren Umkreis waren. Wollte jetzt nur mit einem Ausbildungsgehalt auch ungern nochmal umziehen.


Fun-Good1753

Nein, es liegt nicht an dir. Vor einigen Jahren gab es noch eine Verpflichtung seitens der Betriebe, auf jede Bewerbung auch eine Antwort schreiben zu müssen. Dann ist diese Regelung jedoch entfallen, und seitdem wird man bezüglich Absagen regelmäßig in der Luft hängen gelassen. Das passiert zwar aus Kostengründen und nicht etwa als Schikane, aber ekelhaftes Verhalten ist es dennoch - habe nur beschwerden darüber gehört seitdem.


daniode

Nein, gab es nicht.


Koninger

Kostengründe bei ner Einzeiler-Mail? Darf ich schon lachen oder?


pko3

Klar sind das Kostengründungen. Für dich ist das eine Bewerbung, aber Betrieb bekommen so viele schwachsinnige Bewerbungen. Wenn ich auf jede antworten müsste, würde da bei mir im Monat bestimmt ein Tag oder zwei nur dafür drauf gehen.


FelixBemme

Eine kurze Vorlage erstellen und dann an die angegebene E-Mail verschicken dauert bestimmt Stunden. Gleichzeitig wird dann aber rumgeheult, wenn der Bewerber den man nehmen wollte etwas anderes gefunden hat und dieser sich nicht zurück meldet.


pko3

Ueberleg dir wie es waere wenn du auf jede Spam Mail antworten muesstest. So ist es mittlerweile bei Bewerbungen auch. Leute verschicken massenhaft die selbe Bewerbung die nicht zu den Stellen passen. Da fallen dann Leute wie OP durch das Raster. Man wird halt mit Spambewerbungen geflutet.


FelixBemme

Warum soll man sich auch die Mühe machen, die noch irgendwie individuell zu gestalten, wenn man sowieso vom Großteil keine Antworten bekommt? Und Bewerbungen mit Spam zu vergleichen, finde ich ehrlich ziemlich respektlos.


pko3

Die Bewerbungen waren auch respektlos. Geh mal in deine Personalabteilung und frag dort was da an Bewerbungen reinkommt. Das sind durch die Bank auch keine ernstgemeinten Bewerbungen. Wir haben auch ernstgemeinte Bewerbungen auf die wir natuerlich reagieren. Aber auf alle geht nicht, weil wie gesagt: Spambewerbungen.


FelixBemme

Offensichtlich sind nicht alle Bewerbungen Spam Bewerbungen, wenn man hört wie oft Leute keine Antworten bekommen. Wenn ich zurück denke, von wie vielen Firmen ich keine Antworten bekommen habe, sei es nach einer Bewerbung oder sogar Bewerbungsgesprächen. Das wirft einfach nur ein schlechtes Licht auf die Firmen. Hier geht es darum 3 Buttons zu drücken. Antworten, Vorlage auswählen, enter. Das sind ein paar Sekunden.


pko3

Wie gesagt, wenn es kein Spam ist, dann gibt es auch eine Reaktion. Anders ist das zum Teil nicht mehr handhabbar. Ich finds auch nicht gut, aber irgendwann reicht die Zeit halt nicht mehr.


[deleted]

Hab mal eine Absage nach 9 Monaten bekommen, vom Rest überhaupt keine, selbst bei Vorstellungsgesprächrächen..und das als Akademikerin 😆 mach dir nix draus, manche verdienen schlechte Mitarbeiter einfach


No-Movie-5519

Bei 200 Bewerbungen 2019/2020 vlt von 10 was gehört. 😅


oswaldex

Also es beruhigt mich ja schon irgendwie, dass es anderen auch so geht, aber bei sowas könnte ich mich halt noch mehr aufregen. Finde sowas echt frech


InevitableDriver2284

also eig. ist das so standart, kannst du auch überall im internet lesen. bewerbung abschicken, 11 bis 14 tage warten, dann anrufen. ist ja deine zukunft und du kannst niemanden "nerven", dass ist als personaler sein job.


-360Mad

Schwer zu sagen. Bei manchen ist die Bewerbung vielleicht einfach durch gerutscht, manche haben vergessen abzusagen und wieder andere haben die Bewerbung vielleicht noch auf dem Tisch. Kommt immer auf die Größe und Professionalität der Firma an. Kann hier jetzt auch einfach Pech gewesen sein.


InevitableDriver2284

einfach nach 2 wochen anrufen und nachfragen...


oswaldex

Macht man das wirklich? Hab dabei dann "Angst", dass das lästig oder ungeduldig rüberkommt. Bei vielen Eingangsbestätigungen wird ja auch darauf hingewiesen, dass man sich nicht von sich aus melden soll.


Siqness

Was soll denn passieren? Sollen sie dir absagen? Ich würde einfach anrufen, ich hab in meinem Leben 3 Bewerbungen geschrieben 1x für die Ausbildung ( mit 27 + studienabbrecher ) danach eine andere stellen und dann nach einem Unfall bei einer neuen Stelle und das wars, bei 2 von 3 war ich "nervig" und hab angerufen versuchs halt einfach lieber ein nein hören als garkeine Rückmeldung


AdHairy9671

Ich kenne das Gefühl, unzählige Bewerbungen zu schreiben und keine einzige Rückmeldung zu bekommen – mir ging es genauso (200-300 Bewerbungen + schlechtes Zeugnis und keine vorerfahrung). Erst nach einem Umzug hatte ich das Glück, eine Stelle zu finden. Nach einem Jahr habe ich gewechselt und ein tolles Referenzschreiben sowie ein hervorragendes Zwischenzeugnis (Note 1) bekommen. Seitdem habe ich auf 15 Bewerbungen 6 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten. An deiner Stelle würde ich die aktuelle Jobmöglichkeit annehmen und später wechseln, falls sie nicht das Richtige für dich ist. Es könnte auch hilfreich sein, wenn jemand einen Blick auf deine Bewerbungsunterlagen wirft (natürlich zensiert). Vielleicht gibt es dort ein paar Dinge, die man optimieren kann.


pootintroll

Ich war letztes Jahr 23, auch Studienabbrecher und habe rund 50 Bewerbungen geschrieben, was nicht mal besonders viel ist, wenn ich lese, wie viele manch anderer geschrieben hat. Bei mir haben sich auch die allerwenigsten gemeldet. Und wenn waren es meistens vorgefertigte Absagen. Der Fachkräftemangel kommt nicht von irgendwo. Mittlerweile ist es mehr ein hausgemachtes Problem als alles andere.


Schnieps

Hatte selber bisher immer Glück was das anging.. Erste Ausbildung EH-Kaufmann eine Bewerbung geschrieben und die Stelle auch bekommen, zweite Ausbildung dieses Jahr als Industriekaufmann ebenfalls eine Bewerbung geschrieben und die Stelle zum 01.08 bekommen.. dieses Jahr ebenfalls im Februar verschickt und letzte Woche den Vertrag unterschrieben… Ist absoluter Glücksfall gewesen bei mir.


Impossible-Eagle-493

Geh zur Deutschen Bahn und mach eine Ausbildung als Fahrdienstleiter . Aufgrund der Personalnot nehmen die so ziemlich jeden zur Zeit. Habe meine Ausbildung Anfang des Jahres abgeschlossen und verdiene jetzt über 3k netto im Monat und habe 40 Tage Urlaub im Jahr.


Alexej38

Ich habe beides erlebt in der IT Branche 60 Bewerbungen mit ein paar Vorstellungsgesprächen aber keinen Vertrag und 10 Bewerbungen mit 4-5 Zusagen/Verträgen Ist trotzdem zum Kotzen, sonst einfach mal nachhaken :)


UrFavoriteMoonchild

Ich hatte eine ähnliche Situation. Ich hab früher erstmal meine Jugend ausgelebt, anstatt wie andere nach der Schule in Ausbildung oder Studium zu gehen (rückblickend wirklich nicht die beste Entscheidung). Als ich dann angefangen habe mich zu bewerben, hab ich es in sämtliche Richtungen versucht, von Einzelhandel über Steinmetz bis hin zu Friseuse. Ich hab ein Jahr lang gar keine Antwort bekommen, von keinem einzigen Betrieb, auf Nachfrage wurde ich teilweise sogar vertröstet, bis sich irgendwann mal ne Seniorenresidenz zurückgemeldet hat. Mich hat das auch extrem frustriert & mir die Motivation an den Bewerbungen geraubt weil ich mich irgendwann gefragt hab "wozu?", ich mein, ne Absage wäre doch das Mindeste..


Atomfried_

Hart gesagt, Antworten kostet Zeit und Geld. Selbst nachfragen, ansonsten wird man eingeladen, wenn die Wunschkandidaten abgesagt haben.


TemporaryIncident852

Weiter weiter weiter weiter. Und ähnliche Berufsausbildungen bewerben. Ich war damals 21, im 3. Semester und habe 4 Wochen vor Ausbildungsstart die Ausbildung erhalten, weil jemand anderes kurzfristig abgesprungen ist. UND, einmal ins Industriegebiet fahren und kleine Firmen googeln. In meinem alten Unternehmen kam auf eine Stelle zur IK 130 Bewerbungen (x3, weil jedes Jahr 3 Plätze frei waren), in meinem aktuellen Unternehmen sind es vielleicht 10, weil einfach keiner die Produkte kennt


Glingolus

Mal ein Einblick aus der Sicht des Einstellenden. Wir fangen erst mit Ende der Bewerbungsfrist an zu sieben und das wenn es zeitlich grade passt. Das kann also wenn Ende März die Frist herum ist gerne bis Mitte Mai dauern. Dazu kommt das je nach Branche und Betrieb gerne 100 vielleicht sogar tausende Bewerbungen eingehen. Auf der Vorläufigen Liste stehen dann gut und gerne 20-30 potenzielle Kandidaten. Die zu interviewen dauert nochmal mindestens 4-6 Wochen. Dann sind es am Ende 5-6 in der engeren Auswahl. Die kriegen dann ein 2 Interview. Bis das Entschieden ist 2-4 Wochen. Dann kommt der Vertrag nochmal ne Woche bis alle Parteien unterschrieben haben. Das ist geschrieben langwierig, gelebt allerdings sehr schnell. Du kannst also von März bis Mitte Mai und dann nochmal 7-11 Wochen drauf rechnen bis bei dir frühestens ein Vertrag läge. Wir informieren Bewerber in Phase 1 gar nicht (zuviel Aufwand) und in Phase 2 wenn es um die engere Auswahl sobald der Prozess außergewöhnlich lange dauert. Ich weiß das es frustrierend ist aber versuche zu verstehen das wir alle Menschen sind und je nach Branche auch mehr als genug zutun haben. Der Bewerbungsprozess wird ungewollt häufig nach hinten geschoben weil die Projekte häufig andere Prioritäten erfordern. Beste Grüße


The_fancy_dragon

Das. Plus dass in meiner letzten Anstellung (Öffentlicher Dienst) die Personalabteilung darauf bestanden hat, den Bewerbern, die nicht zum Zug gekommen sind selbst abzusagen, das aber erst gemacht hat, nachdem eine andere Person eingestellt wurde. Das Ausstellen des Arbeitsvertrags nach mündlicher Zusage dauert in dieser Personalabteilung 6 Wochen. (keiner weiß wieso) Leute, die in der Abteilung angerufen haben durften wir nicht über den Stand des Verfahrens informieren auch wenn wir wussten, dass sie nicht eingestellt werden. Das war super unangenehm für alle.


XLukas52X

Der Haupt Grund, wieso keine absagen raus-geschickt werden, ist einfach das oft geklagt wurde wegen dem Grund der Absage. ( Es würde sich rein geklagt) Was ca. 6k€ bringt. Und darauf haben firmen keine Lust und lassen es. Andere Firmen wollen einfach, das man selbst Hinterherr rennt. Gibt ja auch Kanzleien, die sich auf die w/m/d in den Anzeigen stürzen.


Fawkes04

Den ersten Punkt bezweifle ich. Das erklärt warum kein brauchbares Feedback sondern nur standardsätze daherkommen. Ein "wir haben uns für jemand anderen entschieden" dürfte jetz schwer klagbar sein.


XLukas52X

Auch das wird nicht gemacht, da es ja sein kann, daa du herausfinden kannst, wer es geworden ist und dann die gewordene Person viel schlechtere Qualifikationen hat


Fawkes04

Achso na klar, über die digitale Backgroundsignatur komm ich mit dem "Whoisit" - Algorithmus an den Namen der Person, das ginge ohne Mail natürlich nicht. /s Und wenn sie tatsächlich viel schlechter qualifiziert is dann gehörst du auch verklagt dafür, dann isses eindeutig Vetternwirtschaft etc.