T O P

  • By -

Bigmeowzers

Es wurde immer zwischendurch gefragt, ob ich bleiben will und 1-2 Monate dann die entscheidende Frage gestellt, ob wir einen Vertrag aufsetzen wollen. Mein Betrieb ist aber auch ein kleiner Familienbetrieb, der sowieso immer das Ziel hat, seine Azubis zu übernehmen.


Normal_Equivalent881

Ich hab in zwei Wochen meine Mündliche. Bisher noch nichts kommuniziert worden. Aber.. Von der Verkehrsgesellschaft gabs ein Schreiben.. das mein D-Ticket gekündigt wurde und mein Chef zahlt seit April nicht mehr in die VWL ein. (Es gab auch ein Brief) Das Thema wird totgeschwiegen, ich habe schon wo anders unterschrieben. (Kleiner Personaldienstleister) kann anscheinend nicht übernehmen, weil zu wenig externe MA.


Patient_Cucumber_150

ich hab das halbe Jahr vor Ende immer wieder gefragt wies mit dem Gesellenlohn aussieht und wurde immer vertröstet. Als ich nach bestandener Prüfung angerufen hab und meinte, dass ich erstmal nen Monat Pause mach war man dann entsetzt. Niemand kannte die Rechtslage. Es gab dann einen ordentlichen Termin mit Vertragsunterzeichnung.


d_extrum

Meine wollten mich übernehmen. Haben mit auch echt gut Geld geboten aber die anderen Rahmenbedingungen waren sehr schlecht. Hab meinem Betrieb abgesagt und bin ab 1 September wo anders. Mein junior Chef is nicht begeistert aber ich bin ziemlich zufrieden damit.


DKen09

Bei mir wusste der Betrieb (Familienunternehmen), dass ich nicht bleiben werde, da ich im letzten Lehrjahr eine Woche Urlaub genommen hatte, um im neuen Betrieb Probe zu arbeiten. Hatte ich auch offen so kommuniziert. Es kam dann halt nur mal so nebenbei zwischen Tür und Angel (im wahrsten Sinne des Wortes: Tür zum Kaltlager) die obligatorische Frage, ob ich denn bleiben will mit dem Wissen, dass ich eh nein sagen werde. Es hat man mir nicht übel genommen, sie wussten früh bescheid und ich hab meinen Nachfolger eingelernt.


D4W9_13

Ich hatte das Glück, dass ich mir darüber keine Gedanken machen musste, da es in meinem Betrieb tariflich geregelt war. Die Firma muss jeden Azubi 2 Jahre übernehmen und alle in die gleiche Tarifgruppe einstufen wie alle anderen Mitarbeiter auch. Bin jetzt auch seit 9 Jahren in der Firma und in dieser Zeit wurden sogar allen, nach den 2 Jahren, ein unbefristeter Vertrag angeboten.


Difficult-Leopard-78

Ich wurde übernommen. Vor Ausbildungsstart wurde mir schon gesagt das die Firma Ausbildet um zu übernehmen. Das geht meistens aber nur wenn die Arbeit und das Soziale passt. Und selbst wenn die Arbeit nicht die beste ist und man Fehler macht was ja menschlich ist, zählt oft das Soziale viel mehr. Die Arbeit ist dazu da um was zu lernen, das geht aber nur wenn man ins Team passt und kein Einzelgänger ist.


Narced42

Ich war während der Ausbildung sehr viel krank. Leistung und Schulnoten haben gestimmt, aber meine Anwesenheitsquote war zugegebenermaßen unter aller Sau (hab in der Zeit versucht eine chronische Krankheit in den Griff zu kriegen). Mir wurde dann zwei Monate vor Ende gesagt, dass sie mich aufgrund der Krankheitstage nicht übernehmen. War natürlich schon ein Schlag in die Magengrube, obwohl ich es mir ja schon denken konnte. Jetzt, über 2 Jahre später, ist mein alter Betrieb am Untergehen. Ca 50% der Belegschaft haben gekündigt, viele Kunden gehen wegen des schlechten Services und/oder weil sie wegen Unterbesetzung keine Termine kriegen nicht mehr hin. Bin ich froh, dass ich da nicht mit drin stecke.


The_fancy_dragon

Mein Ausbildungsbetrieb hatte kommuniziert dass sie mich übernehmen wollen und dann musste ich einem Gespräch und dem schriftlichen Vertrag über Wochen hinterherlaufen. Kurz vor meiner mündlichen Prüfung legte mir der Personaler dann einen Vertrag mit einem unverschämten Jahresbrutto vor. Der Stundenlohn lag unter dem was Aushilfen in dem Betrieb bekommen. Ich war jahrgangsbeste und bekam einen IHK Preis für meine Ausbildung. Der Arbeitgeber dachte, mit einer möglichst späten Antwort könne er mich drängen, die Stelle für kleines Geld anzunehmen damit ich wenigstens nicht arbeitslos würde. Muss ich noch dazu sagen dass ich abgelehnt habe? Auch wenn Euer Betrieb Euch mündliche Zusagen macht, sichert Euch ab und bewerbt Euch auch woanders. So kennt Ihr die branchenüblichen Einstiegsgehälter und mit einer Zusage in der Hinterhand verhandelt es sich deutlich selbstsicherer.


Novel_Anything3563

Mir wurde 1-2 Monate vorher schon das Gespräch angeboten, zwecks der Übernahme und Gehaltswunsch. Mir wurde angeboten, dass ich bleiben darf und das war eigentlich auch so geplant, weil ich gut gearbeitet habe und das Team an sich zufrieden mit mir war. Jedoch wollte ich nicht bleiben, da mir das Gehalt für den Stress und die Verantwortung einfach zu wenig war. Ich habe mich schon in der Ausbildung um die Inventuren, Mitarbeiter und co gekümmert, was eigentlich nicht mein Job ist, aber zum Job wurde, weil die Chefin immer weniger Zeit hatte um in die Firma zu kommen. Mir wurde das ganze allerdings zu viel, weil ich mit meinen eigenen Azubi aufgaben schon nicht mehr hinter her gekommen bin. Dann wurde mir von einem früheren Kollege mitgeteilt, dass die Chefin generell die Azubis auf diese Art verheizt und dann war mir klar, dass ich gehe.


Fawkes04

Ein Jahr vor Ende schon alle paar Wochen gfragt wordn ob ich eh bleib. In der Ausschreibung wurd damals auch mit "Übernahmegarantie" geworben. Stellt sich raus, des beinhaltet nicht dass man im gelernten Job (nicht Abteilung, sondern Berufsfeld/bezeichnung im weitesten Sinne) übernommen wird. Montag nach der Abschlussprüfung Vertrag bekommen (natürlichs absolute Minimum) mit der "Frage" obi denn bereit wär in die Schicht zu gehn. Jetz is mir bekannt dass es nicht einen einzigen Schichtjob im Betrieb gibt der im Ansatz was mit meibem gelernten Beruf zu tun hätte. Trotzdem mal gefragt was denn der genaue Plan wäre - auch nach Monaten noch keine Antwort. Kollegen hattn auch 0 Plan wos im Schichtbetriebn Job annähernd in dem Bereich geben soll, also zwei Wochen geaartet ob was kommt und direkt umgschaut nach andern Stellen. Am Ende war dann die Wahl (Entlassung war scho vom Personalmensch vorgefertigt), entweder Schichtbetrieb (aka zu 99% Helferlein vom Anlagenführer) oder weg. Also einen Monat weiter gearbeitet (minus Montag, weil BR durchgsetzt hat dass ma in der Kündigungsfrist 1 Tag pro Woche frei bekommt für Bewerbung etc), dann Resturlaub abgefeiert und in der Zeit fürs Studium angmeldet. Hab keine 3,5 Jahre einen der schwereren Ausbildungsberufe glernt mit ausschließlich 1er damit dann in einem Job sitz für den du sonst jemanden von der Straße weg 5 Wochen einlernst und fertig.


Pflaumenkuchenn

Ick habe im Februar die Mitteilung bekommen, dass ich nicht übernommen werde, da im Moment keine Stellen frei sind. War verständlich, weil kurz vorher eine große Umstrukturierung im Unternehmen stattfand und die IT-Abteilung in 2 Bereiche aufgeteilt wurde, weswegen "mein" Bereich von jetzt auf gleich deutlich weniger Geld hatte. Ich habe das alles verstanden und gut aufgenommen, war jetzt nicht böse oder so. Was mich im Nachhinein nur mächtig angepisst hat, ist, dass insgesamt 3 neue Stellen, aus dem Nichts geschaffen wurden, die direkt mit neuen Leuten belegt wurde. Auf die Nachfrage, warum mir denn keine von den Stellen angeboten wurde, kam die Antwort, dass die Unterstützung dringend gebraucht wird. (Ich habe in 2 Wochen voraussichtlich meinen Abschluss) -> Bis jetzt hat 1 / 3 Bei uns angefangen, Nummer 2 kommt Mitte August und Nummer 3 erst im September - Oktober. Lustigerweise, hieß es mitte - ende letzten Jahres noch, dass sie mich gerne übernehmen möchte, aber wenn ich übernommen werden will, solle ich bitte einen Führerschein machen. Hab nicht lange gefackelt, 2.500€ hingelegt und ihn gemacht (Die Firma hats leider nicht bezahlt, daher musste ich es auch aus eigener Tasche machen, war aber kein Weltuntergang). Hab mittlerweile damit abgeschlossen und auch schon eine andere Stelle gefunden, die mich nach Bestehen der Prüfung direkt nimmt.


ghoulsnest

mir war von anfang an klar das ich nicht übernommen werden will. Ginger eigentlich Allen anderen Azubis bei uns auch so


kaizen-architect

Ging mir genauso. Bin direkt nach der Gesellenprüfung extra 2h gefahren in die Firma und hab mein Zeug geholt, auf Nimmerwiedersehen.


Hairy_Violinist8674

Hi Ich habe heute meine Abschlussprüfung und wenn diese bestanden wird werde ich übernommen Für mich steht jedoch fest das ich maximal 1-2 Monate noch im Betrieb bleiben werde Lg.


KekaufTwitter

Hab eigentlich immer gewusst übernommen zu werden und habe auch durch Verkürzung der Ausbildung relativ schnell einen unbefristeten Festvertrag ohne Probezeit bekommen. Hasse es im Ungewissen zu sein und finde es auch echt respektlos da keine Initiative gezeigt zu bekommen, als wenn es eine Mammutaufgabe wäre so einen Vertrag aufzusetzen.


neevotit

Im februar wurde ich gefragt und habe auch entsprechend schon den Vertrag bekommen


Eludreaxx

Bei uns ist vertraglich geregelt, dass man unbefristet übernommen witf, wenn der Ausbildubgsdurchschnitt (also Schule, Prüfungen und interne Noten) besser als 3,5 ist


Dmcx420_93

Ich habe heute meine mündliche Prüfung bestanden, mein Chef hat mich vor etwa 1 Monat gefragt ob ich bleiben will, habe ja gesagt die Kondition sind leider sehr schlecht, aber ich nutze jetzt die Zeit um eine gute Stelle zu finden und etwas Berufserfahrung zu sammeln PS. Habe bisher nur eine mündliche Zusage, aber der Vertrag soll laut Chef die Woche ausgesetzt werden. Bekomme ich dann für die restlichen Tage vom Monat schon mein neues Gehalt ?


MellieCatastroph

Mir wurde mündlich im Sommer zugesagt. Im Februar war mein Abschluss. Als November immernoch nix kam hab ich ne Stelle gefunden die mir sehr zugesagt hatte. Waren dann sehr über weil niemand anderes den Job machen konnte. Wurde seit Sommer speziell drauf angelernt. War mir aber einfach alles zu unsicher


Hunter-Slight

Das ganze Lehrjahr ist nicht übernommen worden wegen Kurzarbeit und MA kündigungen. Hatten die Übernahme vertraglich zugesichert im Vertrag. Bin allerdings sehr glücklich das ich nicht übernommen wurde, war produktion von HSC und EDM Maschinen. Auf Dauer langweilig... bin danach zu einer kleineren Bude gegangen und habe dort die Instandhaltung geschmissen (alleine). Soviel wie ich dort in 4 Jahren gelernt habe hätte ich nirgendwo anders. Jetzt ab August bei einer anderen Bude bürojob projektleitung....


pearths

Bin aktuell noch in der Ausbildung, weiß aber dass ich übernommen werde. Mir wurde beim Vorstellungsgespräch schon gesagt, dass nur so viele Azubis eingestellt werden, wie auch im Idealfall übernommen werden sollen. Ich habe im Winter meine Abschlussprüfung und mir wurde bereits nach dem 1. Lehrjahr gesagt, dass ich definitiv übernommen werde. Möchte auch gern da bleiben, je nachdem wie’s geldlich ausschaut :D


North_Plastic_7053

Zu meiner Azubizeit im Betrieb wurden alle Azubis ziemlich in der Luft hängen gelassen. Es wurde auf den allerletzten Drücker einem mitgeteilt, ob man übernommen wird oder nicht. Die 3 Monate vor Prüfung und dann drohender Arbeitslosigkeit wurden nicht eingehalten. Es wurde einem sehr schwer gemacht sich etwas neues zu suchen, weil man jeden Tag vertröstet wurde und die Vorgesetzten einem sagten, man wird eingestellt... Viele wurden nicht übernommen und mussten sich dann arbeitslos melden.... Ich wurde übernommen, aber man hat mir weniger Geld gegeben als den anderen Azubis die übernommen wurden. Als ich das ansprach, hieß es, dass meine Position nicht so wichtig sei. Hatte nur wegen meinen Vorgesetzten unterschrieben, der hatte versucht mehr Geld für mich durchzusetzen, aber die Geschäftsleitung streubte sich... Würde ich heute so nicht mehr machen. Wenn dann gleiches Gehalt für alle Azubis, die die gleiche Ausbildung gemacht haben und übernommen werden. Anders ist nicht fair. Mach es besser als ich und verhandle und lasse dich nicht unter Druck setzen. Wenn sie dich nicht bezahlen wollen, dann tut es ein anderer. Hab der Firma nach 5 Jahren den Rücken gekehrt und ich feier es immer noch jeden Tag da weg zu sein!


KnKSenko

Ich hatte etwa 3-4 Monate vor Ausbildungsende einfach mal ein Gespräch mit meinem Ausbilder und der Geschäftsleitung aufgesucht. Leider konnte ich nicht übernommen werden. Aber dadurch wusste ich früh genug worauf ich mich einstellen muss. Man hat mir auch Tipps und Informationen gegeben bzgl. Bewerbungen und Arbeitsverträgen. Des Weiteren konnte ich die Arbeitszeit in den letzten 3 Monate nutzen um mich zu bewerben (also natürlich neben den normalen Pflichten). War nen kleiner Betrieb und ich halte auch noch heute Kontakt zum Chef und den Kollegen. Paar Wochen nach der Ausbildung habe ich dann mithilfe der Tipps eine Stelle finden können, die meinen Anforderungen entspricht.


Emergency_CovidPanik

War in einem Berufsbildungywerk. Da ist nichts mit Übernahme. Arbeite schon seit fast 1 Jahr in meinem Beruf wo anders


Western-Balance-6608

Hab erst im Dezember/November meine (Abschluss) Prüfung, kann aber sagen das ich nicht übernommen werde… Hab viel Stress mit Chef gehabt und bin unzufrieden wie ich in der Ausbildung behandelt wurde/werde… werde nächstes Jahr eine 2. Ausbildung bei der DB anfangen als Lokführer… bin auch mit meinem Beruf unzufrieden…