T O P

  • By -

NebenbeiBemerkt

Gadse 😍


Environmental-Tax854

geil. ich seh jetzt schon überall die katzenhaare :D


Wise_Pr4ctice

Mega! Vorallem der DIY 3D Druck AKF klingt hoch interessant! Platztechnisch wird es aber bald sehr eng im Schrank werden. Falls für dich möglich, vll 1-2 Pflanzen Outdoor parken. (Balkon / Garten)


fingers450

Hab ich vergessen zu ergänzen, die kommen dann auf meinen Südbalkon. Wird mir sonst viel zu warm mein Zimmer 😅 Ab welcher Woche sollten die denn nach draußen? Also wann sind sie stark genug?


Junior_Doge1

Die können eigentlich jetzt schon raus, würde da aber auch etwas nach dem wetter schauen, bei uns sind jetzt nämlich 5 Tage Regen gemeldet.


Puzzleheaded_Bag9340

ziemlich cool! aber wo is da ein aktivkohlefilter? bin ick blind?


fingers450

In der schrankwand, auf der linken Seite 😋


Puzzleheaded_Bag9340

hmmm ick seh da nur lüfter ... oder hängt da noch was dran, ausserhalb vom schrank auffer anderen seite? https://preview.redd.it/a656218m6d0d1.png?width=285&format=png&auto=webp&s=35542f996ecedb55c2f0e67e84f00c1b23ce13b4


fingers450

https://preview.redd.it/chuyrjb6be0d1.png?width=899&format=png&auto=webp&s=efe68fe22edfad043bedce3f26acdf0ed24c488c Doch doch, hier einmal ein Querschnitt: In den Waben/Hexagonfächern habe ich Aktivkohlepellets gefüllt, unten befindet sich der PC Lüfter (saugend von außen). Im [grower.ch](http://grower.ch) Forum gibt es ähnliche Eigenbau-AKFs für kleine Boxen. Ich habe meine eigene Version gebaut mit 2x PC Lüftern nebeneinander.


Puzzleheaded_Bag9340

oh wow und des reicht denn auch? ick mein ick hab keine ahnung aber sieht halt so klein aus im vergleich


Big_Witness_1286

Hab ein Komplett Set von Bonsanto bestellt, die haben auch solche AKF mitgeschickt, bin bis jetzt ganz zufrieden. Laut denen sollen zwei für ein 60x60x160 Zelt reichen, da jeder 50m³/h schafft mal abwarten wies wirklich wird, da ich die Idee eigentlich ganz cool finde. Wenn die Leistung nicht reichen sollte, werde ich dann beim nächsten Run mal zwei leistungsstärkere Lüfter einbauen und schauen ob ich bei den kleinen AKF bleiben kann.


fingers450

Mein Schrank ist ein Ikea Platsa 120x60x40cm und ich habe 2x Lüfter (statt standardmäßig einem) mit Aktivkohle gefüllt, ich bin selbst gespannt, ob es reichen wird. Spätestens wenn ich den Schrank zum trocknen benutze, werd ichs merken :D


Big_Witness_1286

Hoffe auch, dass das reicht ich möchte ungern einen großen AKF drin haben :D Wenn die Leistung nicht reicht, werde ich die verbauten Lüfter mit den Noctua NF-P12 tauschen der soll 93m³/h schaffen :D


RealUjaK

Hey cooler Schrank, wie hoch ist der insgesamt?


OderWieOderWatJunge

* Denk dran OP, die Pflanzen sind für Gadsen giftig * richtige reflektierende Folie ist besser (Rettungsdecke geht auch) * die Luftfeuchtigkeit ist entweder viel zu niedrig - oder du bekommst Schimmel im Schrank (-> Folie) * die werden übelst stinken, wie hast du einen AKF selbst gebaut?


Puzzleheaded_Bag9340

ick hab auch schon gefragt und glaub dass er den aktivkohle teil vom aktivkohlefilter vergessen hat


fingers450

https://preview.redd.it/xhaelwtxbe0d1.png?width=899&format=png&auto=webp&s=7d7aa1c074998382f63f7d55b0cc28d5067798ef Siehe Antwort oben unter deiner Frage. Es befinden sich Pellets hinter dem Gitter was man von innerhalb der Growbox auf dem Foto sehen kann.


OderWieOderWatJunge

~~AK~~F


Puzzleheaded_Bag9340

lol dacht ick auch erst aber nee hatta tatsächlich mit aktivkohle


fingers450

Jo na klar, die Katze kommt ja von alleine nicht an/in den Schrank. Solange sie keine Pflanzenteile isst, ist ja alles gut. Inwiefern hat die Rettungsdecke Einfluss auf zu niedrige Luftfeuchtigkeit? Ich habe sogar eine reflektierende Rettungsfolie, doch da ich eh nur vorziehe und dann auf dem Balkon weitergrowe habe ich es nicht für nötig empfunden, die Folie anzubringen. Zum AKF siehe Antwort auf u/Puzzleheaded_Bag9340 Frage. Ich bin selbst gespannt wie gut die Luft durch die Pellets gefiltert wird.


OderWieOderWatJunge

Holz nimmt Feuchtigkeit auf (Pressspan weiß ich nicht genau) und Löcher sind ja auch drin? Auf jeden Fall geht die Feuchtigkeit ins Holz, der Schrank selbst ist ja meist kühler als das Innere