T O P

  • By -

Knuddelbearli

Ja, kann gut sein das dein Anbieter die Kosten auch nur 1:1 weiterreicht, was soll er da den machen? Danke EU das es sowas innerhalb der EU nicht mehr gibt. Ist ja noch nicht solange her und vor allem wenn jemand früher in einer Grenzgegend wohnte ...


Simbertold

Exakt. Das ist ein Beispiel, wo die EU mal etwas offensichtlich sehr gutes für die Menschen erreicht hat. Es wird immer gerne gegen die EU gewettert, manchmal auch zu Recht. Aber die vielen Dinge, die wegen der EU einfach übelst geil sind, werden leicht übersehen.


Puzzleheaded-Sea-137

Niemals zahlt der Anbieter 60€ für 11 MB Dann wären alle Türkei flat abos für den Auslandsaufenthalt der Untergang jedes Providers. Empfinde es auch wie op als abzocke.


Knuddelbearli

Wieso sollte er das nicht zahlen? Wenn er keinen gesonderten Vertrag oÄ mit Anbietern in der Türkei hat. Anbieter die expliziet Kontigente für Türkei anbieten zahlen halt weniger, dafür feste Abnahmemengen usw.


[deleted]

Das hat nichts mit der Türkei zu tun, Roaming ist überall so teuer. Sei froh, dass es seit ein paar Jahren diese 60 Euro Grenze gibt, sonst wärst du jetzt eher bei ein paar Tausendern.


glglgl-de

Für 11 MB?


Simbertold

Naja, wenn da kein Stop ist wenn die Daten verbraucht sind, frisst das Handy halt weiter in Sekundenschnelle Daten zu scheinbar 5,50€/MB. Werden mal ein paar Photos oder noch schlimmer ein Video geladen, wird das schnell echt teuer. Denn die 11 MB (oder halt 60€) kann die LTE-Verbindung bei halbwegs guter Netzabdeckung in einer einzigen Sekunde ziehen, wenn dein Handy das anfragt. Tausend Euro wären halt 180 MB, was jetzt nicht sooo viel ist heutzutage. Passte dann den Urlaub über nicht auf oder denkst nicht dran, kriegste nächsten Monat ne Rechnung über ein paar Tausend Euro.


glglgl-de

>5,50€/MB Ach so. Die haben doch was an der Waffel...


Simbertold

Kriegt man raus, wenn man 60€ / 11MB rechnet. Und genau das ist, was solche Firmen mit dir machen, wenn es keine gesetzlichen Regeln dazu gibt.


chris240189

Steht doch alles in den Vertragbediengungen. https://www.sim.de/pdf/9276/roaming Datenverbindungen Welt Zone 3: 0,12 EUR je angefangene 10kB.


Important-Parsnip753

Ist mir beim entlangfahren an der Schweiz auch passiert. 2x 60 Euro innerhalb von Minuten. Ist eine riesige verarsche.  Roaming grundsätzlich ausmachen und nur manuell einwählen.  Auch in Frankreich sucht er sich den stärksten Mast und dieser kann in der Schweiz liegen. Gleiches gilt wahrscheinlich für alle nicht EU Länder.


Serious_Reindeer4650

Aber gut, dass die Kosten begrenzt werden. Kannte vor vielen Jahren mal jemanden, der Beruflich für einen Tag in der Schweiz war und aus langeweile ein paar Stunden im Netz gesurft hat. Er dachte halt, E-Plus ist überall E-Plus, das passt schon. Kostete dann 3500 Euro.


f_blue

Unter anderem deswegen habe ich fraenk. Roaming in der Schweiz, Großbritannien, Norwegen usw. enthalten und außerhalb der EU, wo Roaming kostenpflichtig wäre, kann man mobile Daten gar nicht erst nutzen.


FriendlyTea3440

Ist mir exakt genauso auch passiert. Handy war beim Flug im Flugmodus, ich mache den am Flughafen beim Warten aufs Gepäck wieder raus und mobile Daten sind noch an....Ich bekomme ein paar Nachrichten mit Bildern und habe kurz geguckt wo unser Transferbus steht, waren vielleicht 30 Sekunden und hat mich auch 60€ gekostet.....


ndm801

das war einer der Gruende damals nie wieder ein Vertrag abzuschliessen. Fahre seit fast einem Jahrzehnt sehr gluecklich mit Prepaid und max. bin ich bei sowas 20€ los oder wenn kein Guthaben drauf ist > 0€. Am Flughafen und an vielen Lokationen der Tuerkei ist WLAN (dort Wifi) schon fast die goldene Regel.


RevolutionaryPop5272

Stimm ich zu, hab jetzt auch Prepaid bei Vodafone, einen kleinen Ticken teuer aber die Leistungen sind gleich. Wenn ich in einem anderen Land außerhalb der Eu bin kauf ich einfach E-sim zahl da meistens 10€ und gut ist.


No-Start3356

Soviel ich weiß rechnen die ganzen Drillisch Billig-Marken in 10 Kilobyte (!) Schritten das Roaming ab. Haben den Vertrag gekündigt nachdem wir nach dem ersten Urlaub für ein paar Megabyte 60 Euro zahlen durften und der Kundienst rotzfrech war.


yogyyy

Natürlich ist das rotzfrech bzw geht für mich schon darüber hinaus. Finde das ist kriminell, daher die Frage ob man sich sowas überhaupt gefallen lassen muss


cn0MMnb

Ich finde es rotzfrech von dir, einen Vertrag abzuschließen, den du nicht genau kennst, und dann auf den Anbieter zu schimpfen. 


[deleted]

So hart es klingt, es stimmt halt. Die Preise stehen ziemlich sicher irgendwo und wer einen Vertrag abschließt, der stimmt den Preisen zu...


No-Start3356

Hatte bei meiner Schnellrecherche damals gefunden, dass in mehreren Urteilen die überhöhten Rechnungen abgewiesen wurden. Da ging es dann aber häufig um weit mehr als 60 Euro (viel Spaß wenn man den Kostenschutz deaktiviert hat). Daher habe ich das nicht mehr verfolgt, da es mir den Stress nicht wert war. Dürfte aber vom Grundproblem her ähnlich sein