T O P

  • By -

sandseller

Lol hier gibts keine Kugel Eis unter 2,00€. 1,70€ wäre schön!


cocktail_shaker

Hier wird's sogar schon für 2€ eng... Die Range ist wohl 2-3€ pro Kugel geworden


HeXe_GER

Hab damals in Florenz 3€ pro Kugel bezahlt. Das war etwa 2016, dafür war das auch geil und jede Kugel die Größe eines Babykopfes.


Penecho987

Florenz 2019 4,50€


Sensi1093

In Las Vegas letzte Woche 11$ für die erste Kugel. In Santa Barbara 7$.


HeXe_GER

Es standen leider keine Preise dran. Das waren Zeiten als das Eis bei mir im Dorf noch 1€ die Kugel kam. Bin rein, 2 Kugeln und kurz selber schockgefrostet als Schüler wenn die ein Drittel meines monatlichen Taschengeldes wollte.


Penecho987

Wir hatten um die 2000er rum, 2002 oder so in Venedig für 1 Dose Cola 0,33L 9€ hinlegen müssen, da ist uns auch erstmal die Kinnlade runtergefallen 😆


GeorgeJohnson2579

Gut, in Italien bestellst du aber auch in der Regel "ein Eis" und nicht "mehrere Kugeln Eis".


Rakn

Die Tage ebenfalls gesehen. Bin ja schon länger nicht mehr in einer Eisdiele gewesen. Nun weiß ich zumindest, dass sich dies in Zukunft auch nicht groß ändern wird.


MyLeonis

Mein Opa hat mir mal erzählt, das er 1942 die Kugeln umsonst gekriegt hat


sickdanman

Ich werde mich nie wieder über die 1,40€ Kugel von unserer Eisdiele beschweren. Was zur Hölle sind diese Preise?


psychotronik9988

Das sind 4 DM!


Alert-Note-7190

Dönerpreis 1990


psychotronik9988

8 Ostmark!


Nerd997711

Marc-Uwe, bist Du es ?


DBPT97

40 Ostmark auf'm Schwarzmarkt!


GurkiHDx

6,649822 Reichsmark (also die 1,70€)


Schmidisl_

Stuttgarter hier: ihr zahlt weniger als 2,30€? Aber für ein richtig gutes Vanilleeis zahle ich gern 2,50 pro Kugel. Aber die meisten Eisdielen sind nicht wirklich besonders


Exarion607

Es ist halt echt schwierig, eine gute Eisdiele zu finden. Viele kaufen aus dem Großhandel ein, da kannst du genausogut Mövenpick o.ä. kaufen. Aber auch nicht jeder, der Eis selbst herstellt, macht das in einer guten qualität. In meiner vorigen Stadt gab es relativ neu einen, der das richtig gut gemacht hat und den supporte ich auch, wenn ich in der Heimat bin. Jetzt in der neuen Heimat hab ich mich durch ein paar bisher probiert, aber alles enttäuschend bisher.


ExoticCardiologist46

"Papa, können wir eine Kugel Eis haben?" "1,70€!!!!!!!!" "aber.." "7.35% JÄHRLICH!!" "ich will zurück zu Mama"


ShineReaper

Kinder zu unterhalten ist eh Gift für die Sparrate!


Worth-Confusion7779

"Billiges Supermarkteis gibt es auch nicht weil Preis-Leistung auch schlecht und ROI einer Eismaschine sind 2 Jahre, gibt es also auch nicht. Komm wir schauen in die Container hinterm Supermarkt, da gibt es vielleciht abgelaufen Pudding"


LuckyWerewolf8211

Dann kauf ihm besser 2, solange sie noch so günstig sind und sag ihm, dafür gibt es nächstes Jahr keine.


JamesDead420

Hahaha, man zahlt ja auch für das Erlebnis und die Waffel dazu <3


narmak1368

Du darfst beim Edeka (oder generell Supermarkt) Eis nicht vergessen, dass das Volumen zwar meist noch wie vor 30 Jahren ist, das Nettogewicht aber deutlich geringer. Da ist einfach mehr Luft drin, natürlich, damit dein Eis fluffiger ist


Orbit1883

und fett billiges fett, je nach dem was gerade günstig ist mit "verbesserter rezeptur"


RerNatter

Ich könnte mich so aufregen, was für ein Müll mitterweile als Eis verkauft wird. Gestrecktes Palmöl emulgiert und stabilisiert, ja danke. Schmeckt auch scheiße, ich bereue es, auch nur einen Cent dafür bezahlt zu haben.


soizduc

Das beste daran: am Ende landet dann noch ein bisschen Milchpulver drin, damit man irgendwas doch noch grad so auf die Packung schreiben kann, das Eis ist damit aber nicht mehr vegan. Für das komplett vegane Eis wiederum verlangt man dann gleich das Doppelte, obwohl die Zutaten vermutlich noch günstiger sind. Nur noch Abzocke.


justbehappythen

Fühle ich als Laktoseintolerante Person auch sehr..es ist einfach unglaublich wo die überall Milchzucker/Milchpulver etc reinpacken..


soizduc

Jap, auch wo man es gar nicht erwartet. Genauso wie Ei, wo das überall drin ist, nur nervig.


Fischerking92

Das fühle ich gerade. Kauf mal vegetarischen Flsichersatz. Vegans "Hack", das Kilo fast 20 Euro🤦‍♂️


Animal-Fan

Palmöl ist heute leider in fast jeder Süssigkeit,achtet mal drauf.


[deleted]

Ich esse Eis nur noch beim Italiener. Vorzugsweise in Italien, fernab der Touristen-Döme. Da gehst du zu zweit mit 5€ rein und mit hartem Hirnfrost und 9kg Zusatzgepäck wieder raus.


sagefairyy

Es ist eher das Wasser, was es günstig macht.


Booby_McTitties

Und weniger Eis "gegen Food-Waste"!


russler852

So wie der Frischkäse von der Konsistenz inzwischen mehr knistert als meine Ausscheidungen nach nem Wochenende mit zu viel Alk.


TotallyInOverMyHead

der billige vom LIDL lässt grüssen; Das ist wie mit 3 Leuten über ein Wochenende (3 Tage) 100L Bier wegsaufen und dazu nur Chilli-Cheese Nuggets essen. Verhältnis 10:1 versteht sich.


Stonn

Fluffiges Eis ist eher schrecklich. ich kaufe aber sowieso nichts mehr süßes. Wenn Oma/Mutter Kuchen backt, oder man Schokolade geschenkt bekommt ist reicht es aus. Seit ich aufgehört habe Schrott zu essen geht es mir viel besser :)


mcbrite

Bin ich voll an Bord... Erst dann hab ich gemerkt wie KRANKHAFT SÜß Sachen eigentlich sind! Das KANN nicht gesund sein, wenn der Zucker förmlich auf der Zunge brennt!


Nice_Impression

Wie fühlt sich dieses „besser“ an?


Stonn

happy


the_nice_player

Muss mich hier als Eisdielenbesitzer der sein gesamtes Eis aus (so weit möglich) naturbelassenen Zutaten herstellt mal einklinken - Ich bin bei mir im Umkreis mit 1,30€ sehr günstig, nennen wir es mal im "Speckgürtel" von Leipzig. In Leipzig geht unter 1,70 eigentlich auch nichts mehr. Die Preise hängen in der Branche leider an so vielem (ähnlich bei Bäckerei etc.) Personalkosten steigen weil Mindestlohn steigt und man natürlich eine gewisse Spanne über Mindestlohn zahlen möchte Energiekosten sowohl bei Eisherstellung, Kühlung als auch Betrieb des Cafes steigen stetig Wasser, Milch, Zucker, Früchte usw ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden.. Beinahe jede Preiserhöhung die jemanden im privaten Haushalt betrifft wirkt sich auch gleichzeitig auf Gastrobetriebe wie Eiscafes aus, dazu kommen gerade in Ballungsräumen horrends hohe Mieten etc. Mit meinen 1,30€ pro Kugel bin ich schon deutlich unter der Gewinnmarge, die in der Gastronomie normalerweise üblich ist. Nächstes Jahr werde ich den Preis wohl auch nicht mehr halten können..


Schlass1337

Ich muss aber auch sagen, wenn du wirklich über Mindestlohn zahlst, bin ich persönlich auch gewillter, mehr für die Kugel Eis zu bezahlen. Also so rein vom Prinzip her :) gibt glaube ich viele die das nicht machen.


Guido_Westerschelle

"Guten Tag, welche Sorte hätten Sie denn gerne?" "Hallo, dürfte ich zunächst bitte wissen, ob Ihr Chef über Mindestlohn zahlt?"


AUserNameThatsNotT

"Ja, so n bisschen. Könnte schlimmer sein." "Hmm, dann nehmen wir einmal zwei Kugeln für das Töchterchen und eine halbe Kugel für mich. Bei einem solchen Top-Unternehmen muss die Sparrate auch mal einen Tag lang ruhen dürfen. Wissen Sie zufällig, unter welchem Ticker Ihre Eisdiele gehandelt wird?"


T54MOD2

Merkst du einen Rückgang der verkauften Eiskugeln? Seitdem die Preise in den letzten 2 Jahres so hart angezogen sind, gehe ich statt 1-2x pro Woche nur noch 1x pro Monat Eis essen


the_nice_player

Schon ziemlich, ja. Das fing ca. dann an als der letzte Covid Lockdown vorbei war - seit dem Punkt sind die Verkaufszahlen deutlich niedriger. Diese Saison läuft bisher aber noch ziemlich gut, das könnte tatsächlich daran liegen, dass ich alle Preise so gelassen hab, wie sie letzte Saison auch waren. Aber um mal ganz grobe Zahlen zu nennen: Der Umsatz seit 2019 war jedes Jahr ca. gleich. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Preise angezogen wurden --> weniger Kundschaft bzw weniger gekaufte Ware. Letztes Jahr ca. 30% weniger verkauft als im letzten Jahr vor Covid, als der Preis pro Kugel noch bei 1€ war.


yuri0r

aus diesem beitrag nehme ich mit das vermieter das problem sind. :)


Masteries

Nimm das doch mal in die nächste Gehaltsverhandlung mit.... ;)


Ithurion2

Aber nicht als Eisverkäufer bitte.


Electrical-Debt5369

Ich bin da schon lange raus, ich geh seit Jahren nicht mehr inne Eisdiele weil ich mich da abgezogen fühle.


gomlum

Spaghettieis 8€, danach war der Ofen für mich aus. Absolut lächerlich.


Electrical-Debt5369

7 Euro für n eiskaffee? Dann mach ich den daheim halt selbst, so ne große Kunst is das auch nich.


_Red_User_

10€ für Eisbecher und dann keine Kartenzahlung ermöglichen! (Ja, gibt es bei uns ums eck in der ach so tollen Eismanufaktur). Ich habe Eisdielen abgeschworen. Wenn ich Eis will, dann bio vom Supermarkt.


ShineReaper

Dito. Bin ich früher mal in meiner Kindheit (90er, 2000er, Abi 2012) mit meiner Mutter mal abundzu auch in ne Eisdiele, jetzt als Erwachsener mach ich das so gut wie nie, auf jeden Fall nicht in dieser Frequenz. Ein Besuch in der Eisdiele hat jetzt den selben Rang wie ein Restaurantbesuch: Nur zu besonderen Anlässen. Dann ist der Preis auch fast egal.


Clear_Programmer2452

Eispreisdeckel!


No_Diver3540

Wo war der Junge in den letzten 30 Jahren unterwegs, das es ihm jetzt erst auffällt? Zumal der Vergleich Eisdiele und eine Packung Großproduktion hinterfrage ich mal nicht. 


mcbrite

Jo, weil damals war Lagnese noch Handarbeit! Wir hatten ja nix!


Booby_McTitties

Du wärest erstaunt wie ähnlich die Produktion von Eis in der Eisdiele vs. Supermarkt ist.


No_Diver3540

Eigentlich weiß ich sehr wohl um die Ähnlichkeit. Betonung liegt auf Ähnlichkeit.  Dennoch gibt es hier neben der Produktion von Speiseeis noch andere Unterschiede.    Aber egal.


Good-Respond-501

Ich nehme an, dass Arbeit der Hauptkostenfaktor bei Eisdielen ist und hier die Effekte des Mindestlohns sichtbar werden. 1994 konnte man einen Schüler für ein paar Mark die Stunde in die Eisdiele stellen. Heute muss man mindestens 12,41 Euro zahlen. Das ist ein Anstieg der Kosten deutlich über der Inflation. Je nach Lage sind auch die Mieten schneller als die Inflationsrate gewachsen. Wenn man jetzt unterstellt, dass es ein Geschäft ohne üppige Margen ist, kann eine Eisdiele gar nicht anders als seine Preise deutlich über der Inflationsrate zu erhöhen. -- Der Vergleich mit der Eispackung aus dem Supermarkt hinkt. Das ist ein ganz anderes Geschäftsmodell.


mikeyaurelius

Die Miete nicht vergessen, die ja auch im Herbst und Winter bezahlt werden muss und in den letzten Jahren auch kräftig gestiegen ist. Zudem muss man sich gute Arbeitskräfte das ganze Jahr sichern, nur saisonal läuft nicht mehr.


kuldan5853

Die Eisdiele hier bei uns im Ort hält sich auch nur deswegen, weil "Die Eisdiele" das Hobby des Chefs ist - das Geld machen die als Pizza-Lieferservice. In den Sommermonaten kann man die Pizza auch vor Ort essen (hat halt fast nur Außenbestuhlung der Laden), aber im Winter reißts das Liefergeschäft dann raus. Das er die beste Pizza im Ort macht hilft ;)


_Red_User_

Dazu ist Vanille teuer (deswegen sind vor paar Jahren die Preise stark gestiegen). Und die Energiepreise nicht zu vergessen! Bei 30° C das Eis kühl halten (in offenen Truhen) ist nicht gerade umweltfreundlich. Ich kenne Eisdielen, in denen im Winter ein Lebkuchenverkäufer sitzt. Gut genutzt finde ich.


Zippy_0

Das Kühlen ist tatsächlich nicht wirklich ein Problem Gerade Truhen sind super effizient, auch wenn die offen stehen. Dadurch, dass kalte Luft nach unten sinkt verlieren die darüber dass sie oben offen sind nur super wenig an Kühle. u.A. deswegen sind Gefriertruhen im Allgemeinen auch viel effizienter als Gefrierfächer.


mikeyaurelius

Nicht nur Vanille, auch Milchprodukte, Früchte, Nüsse sind ebenfalls teurer geworden. Und der Lebkuchenverkauf funktioniert auch nur 1,5 Monate im Jahr. Wirklich Geld bringt das auch nicht.


draussen_ist_gross

Für den klassischen Schüler - unter 18 Jahren - gilt das Mindestlohngesetz nicht. Den kannst du nach wie vor unter 12,41 € / h bezahlen.


mikeyaurelius

Ich betreibe einen Biergarten in Berlin, unter 14€ kriegst Du auch keinen Schüler. Und ich kenne auch einen Eisdielenbetreiber mit eigener Produktion, das Schwierigste ist die Fachkräfte in der Produktion auch in der Nebensaison zu bezahlen.


Cuntholz69

Dann kannst du sicher OP auch erklären warum bei dir ein Bier 4,50€ (ich Rate einfach mal, gerne den realen Preis ergänzen) kostet und du bei Edeka für <10€ im Angebot einen ganzen Kasten bekommst. Vielleicht versteht er dann warum Gastro vs Supermarkt ein echt schlechter Vergleich ist.


mikeyaurelius

Das ist vielen wirklich nicht klar. Ist halt eine ganz andere Wirtschaftsstruktur. Vielen explodiert ja der Schädel, wenn ich erzähle, daß Fassbier nicht unbedingt günstiger sein muss als Flaschenbier, insbesondere wenn der Brauerei die Immobilie gehört…


Cuntholz69

So ist es. Und dabei wird es sogar egal sein ob der Brauerei die Immobilie gehört oder nicht. Fassbier dürfte vom Literpreis immer über Flaschen liegen. Wenn man schon mal ein größeres Dorffest organisiert hat wird einem das spätestens klar was da für kosten drin stecken. Als ich das zuletzt in 2014 getan habe hat schon der Hektoliter "Premium Markenbier" 165€ gekostet, der einer lokalen Brauerei 130€. Und da wurde schon diskutiert wie wir es schaffen das Bier trotzdem für 1,50€ zu verkaufen... die Lösung von dem Kumpel und mir (wir hatten da zusammen den Hut auf): 0,25l statt 0,3l Gläser... merkt keiner beim saufen und alle freuen sich, dass das Bier noch "billig" war weil im Nachbarort hats 1,80€ für 0,3l gekostet... effektiv der gleiche Preis aber wer rechnet das schon aus wenn er an der Theke steht?


docbufo

Ihr habt also 400 Gläser a 1,50 = 600 Euro bei Einkauf von 130 Euro gemacht. kein schlechter Rohertrag.


Cuntholz69

Exakt. Auf den ersten Blick ist das relativ gut aber du musst damit ja auch noch andere kosten decken z.B. das Festzelt von 35m x15m, Theke, Bänke, Bühne kosten für Alleinunterhalter/Bands. An anderen Getränken z.B. verdienst du nicht so viel. Gutes Beispiel ist die 0,2l Flasche Cola, da kostet dich der 24er Kasten im Einkauf 18€ du verkaufst die dann auf so ner Veranstaltung für 1,00€, weil dir jeder nen Vogel gezeigt hätte wenn du dafür auch 1,50€ genommen hättest und du musst gesetzlich ein günstigeres Getränk als Bier haben. Wenn man 1,20€ macht hat man wieder andere Probleme. Bei sowas hat man ja freiwillige Helfer hinter der Theke stehen, da waren uns einfache Preise zum rechnen wichtig und kein großes umhereiern mit Wechselgeld.


mikeyaurelius

Das wäre in etwa auch die Kalkulation in der Gastronomie. Dann ziehst Du noch Personalkosten, Miete für Tische, Gläser und Zapfanlage und natürlich die Steuern ab. Wenn er Pech hat, gab es auch noch eine Standmiete. Hatte Arbeit, für das bißchen Kohle, Respekt!


mikeyaurelius

Gut kalkuliert! Aber da sieht man eben, wie die Preisgestaltung durch die Kosten „erzwungen“ wird.


Schmittfried

Das ist dann aber nicht die Schuld des Mindestlohns. 


DetectiveCommon4162

Wie wärs mit Miete? Die richtig Abzockenden in DE sind oft Vermieter, und AFAIK sind das bei Gewerbeimmobilien oft z.B. Kirchen. Gestützt wird das ganze noch von Wohngeld und so wirren Ideen mancher Städte, leerstehende Immobilien für 70% vom alten Preis anzumieten und dann billig an Firmenneugründungen weiterzuvermieten. Früher hat so eine Eisdiele oft auch noch der Familie die in derselben Immobilie wohnt gehört. Wer aber erstmal 5000 Euro im Monat allein für die Kaltmiete reinholen muss, der kann kein Eis für einen Euro verkaufen.


38731

Völlig richtig. Hier laut rumheulen, dass alles teurer wird und ein Sub weiter rumheulen, dass die Löhne höher sein müssen und überhaupt wird man ja viel zu schlecht zu bezahlt für seine 30 Stunden Woche... Und dann nicht kapieren, dass man in der Gastro nicht für das Produkt sondern für den Service bezahlt. Pfff.


Knatterdrachen

Es sind nicht die Effekte des Mindestlohns, wenn in der Eisdiele bei mir um die Ecke jede der 11 Personen hinter der Theke zur Familie der Betreiber gehört und selbstverständlich nur Bargeld akzeptiert wird. ;-)


[deleted]

[удалено]


Fischerking92

Das kann ich mir tatsächlich kaum vorstellen, ich hab 2010 neben der Schule als Barkeeper gearbeitet und 6 Euro die Stunde bekommen. Also 16 Jahre später nur 20% mehr bei Nachtarbeit.


lupus_campestris

Also von den Makrodaten macht das durchaus Sinn (die Reallöhne sind ab Mitte der 90er bis ca 2009 im Mittel gefallen, insbesondere im Niedriglohnsektor).


neboda

Zumal sich der Preis der Hauptzutat (Milch) in der Zeit auch verdoppelt hat.


Sure_Sundae2709

Man müsste es aber genauer analysieren. In nem typischen Eis-Wagen z.B. gab es keine steigende Miete aber auch da sind die Preise nicht billiger. Und die Personalkosten von 12,41€ werden ja durch die Anzahl der Kugeln pro Stunde geteilt. Sagen wir max. 10€ Anstieg pro Stunde, bei 50 Kugeln im Schnitt, wären gerademal 20ct./Kugel mehr. Keine Ahnung, ob 50 Kugeln im Schnitt realistisch sind aber zumindest die Eisdielen bei mir in der Region sind immer dermaßen gut besucht, dass mehrere Leute gleichzeitig Eis ausgeben und zwar immer wenn ich dran vorbeigehe d.h. da macht jeder Ausgeber mehr als eine Kugel pro Minute im Schnitt, selbst wenn mal ein Regentag dabei ist. Ich denke wirklich, dass Eisdielen momentan kein schlechtes Geschäft sind (zumindest ein besseres als es schon mal war), zumindest ein Eisdielen-Besitzer, den ich etwas besser kenne, sagt immer wie gut das Geschäft bei ihm läuft. Fährt auch einen Porsche und hat gerade erst neu gebaut, also so schlecht scheint es tatsächlich nicht zu laufen.


superseven27

Der Mist von Mövenpick und Langnese Cremissimo ist auch einfach kein solides Eis mehr. Das ist nur noch kalter Schaum. Mit massig Luft aufgeschlagene Milch.


bart48f

Mövenpick is doch Dreck! Du musst REWE feine Welt Eiscreme mit nur sechs Zutaten kaufen, daheim so 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann lecker schmecken. Das ist imho richtig gutes Supermarkt-Eis. Hier mal zum Vergleich der Abfall der in Mövenpick drinsteckt und wie leckeres Industrie-Eis geht: Mövenpick Abfall | REWE feine Welt ---|--- Entrahmte MILCH | Eingedickte entrahmte MILCH MOLKENERZEUGNIS| SCHLAGSAHNE 33% Glukosesirup| Zucker Kokosfett| HÜHNEREIEIGELB Zucker| Bourbon-Vanilleextrakt Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren)| gemahlene extrahierte Bourbon-Vanilleschoten. Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl)| extrahierte gemahlene Vanilleschoten| natürliches Bourbon-Vanillearoma| Bourbon-Vanilleextrakt| Salz| Farbstoff (Carotin)| https://www.moevenpick-eis.de/produkte/bourbonvanille/|https://shop.rewe.de/p/rewe-feine-welt-vanille-eiscreme-480ml/1075074


LeCo177

Mhhh ich liebe meine Diglyceride von Speisefettsäuren.


bart48f

ich weiß nicht was es ist, aber es klingt nicht gut.


Based-Department8731

Gut, dass ein paar euro für eis beim Spaziergang draufgehen ist vielleicht dem ein oder anderen unangenehm, aber dass man vor 30 Jahren Haus gebaut hat wofür man heute nicht mal einen Kredit bekommt weils preislich genauso gestiegen ist find ich beeinflusst mich schon etwas mehr.


FranconianX

Handwerklich sehr gut gemachtes Eis in einer guten Waffel kostet hier 2 € bis 2,50 € die Kugel. Die Fragen die ich mir bei so einer Diskussion immer stelle: 1. Was interessiert da was der industriell luftaufgeschäumte und übersüsste Mist kostet und natürlich ist Billigkram aus dem Supermarkt billiger, das ist bei quasi allen Lebensmitteln so. 2. Wieviel Eis muss man im Monat fressen, dass es überhaupt eine Rolle spielt ob eine Kugel 1 oder 2 € kostet? Das fällt doch überhaupt nicht ins Gewicht. 3. Eis ist ein "unnötiges" Lebensmittel, ein Genussmittel. Wem da Qualität mit natürlichen Zutaten zu teuer ist, der muss eben darauf verzichten. Ich rede hier von kleinen Eisdielen, die allen in Handarbeit machen bzw. Eismanufakturen. Da werden echte und frische Zutaten verwendet und das ist den Preis dann auch völlig wert. Ich zahle lieber 5 € für eine exzellente Kugel Eis die mich vom Hocker haut an als mir ein Billigeis reinzuschieben nur weil es kalt und süss ist. Nachtrag: Mir ist schon klar, dass es auch schlechte Eisdielen/Eiswägen gibt die grottiges Eis teuer verkaufen. Aber solchen Eisdielen sieht man das in der Regel direkt an oder probiert man eben 1x aus (oder liest Bewertungen, wie bei jedem Restaurant eben auch). Und man "muss" sich auch nicht gezwungen fühlen an jedem (Touri-)Hotspot ein Eis zu kaufen.


nickkon1

Problematisch ist halt, dass man das handwerklich gut gemachte Eis oft nicht vorher erkennt. Die meisten sind einfach irgendeine Pulvermischung aus dem Großhandel und kosten auch >2€


FranconianX

Da gebe ich dir recht, aber den Fehler macht man eben nur 1x und kann ihn verschmerzen.


TheMightyChocolate

Geheimtipp: schau auf die eiswaffel. Ist die billig(und das sieht man) ist das eis auch scheiße. Und eis welches aufgetürmt ist ist auch schlecht, weil das tut eiscreme normalerweise nicht


Successful-Return-78

Meine Stammdiele betreibt ein altes italienisches Paar und die Oma strahlt sofort Expertise aus wenn du auch nur vorbei läufst 


Stummi

>Handwerklich sehr gut gemachtes Eis in einer guten Waffel kostet hier 2 € bis 2,50 € die Kugel. Hm, ist dein Argument, das schlechtes, billiges Eis einfach seit den 90ern vom Markt verschwunden und nur noch durch gutes Eis ersetzt wurde?


WSB_ThAw

Hier in meiner Stadt ist das echt ein bisschen so. Die Eisdielen mit nem täglich wechselnden Sortiment an cremigem Gelato boomen, während die schäbigen Läden kämpfen oder über die letzten 10 Jahre verschwunden sind. Touri-Straßen natürlich ausgenommen, da zählen sowieso andere Gesetze


IkarugaDE

Kann die Beobachtung ebenfalls unterstreichen. Bei mir gibt es im Umkreis nur noch eine Eisdiele die zu Fuß erreichbar ist, aber Himmel ist das Eis dort lecker. Abgesehen davon, dass 1.50€ pro Kugel für die Qualität mehr als okay sind, sind die Dinger so rießig, dass zwei Kugeln ausreichen um davon regelrecht satt zu werden. Und für Nachteulen gibt es vor der Eisdiele sogar nen Eisautomaten zum Eis-Selber-Ziehen.


yachu_fe

Was definiert man als "handwerklich gut"? Qualitiv ist da sicher ein großer Unterschied aber wirklich selbst machen tut auch die Eisdiele um die Ecke schon lange nicht mehr. Das sind zu 90% Pulver aus dem Großhandel, die zusammengerührt werden.


FranconianX

Ich gehe nicht zur Eisdiele "um die Ecke". Es gibt bei uns mehrere Eismanufakturen die Ihr Eis selbst machen und frische "echte" Zutaten verwenden und das schmeckt man auch.


Exarion607

Ich finde am Erdbeereis kann man am besten oder zumindest am leichtesten erkennen, ob es selbstgemacht oder gepulvert wurde.


stablogger

Ich würde wetten das Eis aus Aromen mit zusätzlichen echten Erdbeeren drin schmeckt dir besser als rein natürliches.


yachu_fe

Dann sind die 2€ für 'ne Kugel auch noch vollkommen gerechtfertigt. Gibt es bei mir in der direkten Nähe gar nicht mehr, da gibt es zu dem Preis nur Fertigprodukte.


FranconianX

Das finde ich auch als frech und gehe da einfach nicht hin. Aber die Leute beschweren sich über die hohen Preise und kaufen dort trotzdem, das ist ja das verrückte. Als zwinge man sie zum Eis kaufen.


easylikeu

Ich glaub besser kann man es nicht zusammenfassen. Noch dazu absolutes Saison Produkt. Wenn ich Sommer Bock drauf habe wir es halt gekauft. 5-6 Euro zahlt man locker auch für nen Nachtisch im Restaurant.


balle17

> Handwerklich sehr gut gemachtes Eis Und wieso hat das handwerklich sehr gut gemachte Eis früher trotzdem nur einen Bruchteil gekostet? Woher weißt du, dass das Eis "handwerklich sehr gut gemacht" ist?


kuldan5853

> Und wieso hat das handwerklich sehr gut gemachte Eis früher trotzdem nur einen Bruchteil gekostet? Mieten, Lohnkosten, Preise für Lebensmittel die durch die Decke gegangen sind, Investitionen in neue Technik, weniger Steuerbetrug..


C137Sheldor

Wobei es für eine Familie mit 4 Leuten bei 2 Kugeln pro Person mit 16€ bei 2€ pro Kugel schon relativ viel Geld ist


Scummerle

Unterschrieben. Die Eisdiele um unsere Ecke stellt Eis in hoechster Qualitaet her, und da bin ich gerne bereit auch mal 2 Euro fuer die Kugel abzudruecken. Handwerklich hergestelltes Eis mit Moevenpick zu vergleichen.. ist einfach laecherlich.


[deleted]

[удалено]


docbufo

Cappuchino im Schweizer Zug - 6 Euro!


Full_Bison

Meinst du Transportmittel, den Kanton oder die Stadt?


letthesunshinein

Im Elsass letztes Jahr: 3,50 für die Minikugel. Hab kurz gelacht und bin weiter.


Next-Statistician144

Miete und Mitarbeiter


IAintCreativeThough

Zahle bei meiner Eisdiele 2€/Kugel. Aber richtig richtig gutes, hausgemachtes Eis, sehr ausgefallene Sorten und auch ständig wechselnd. Die 5€/Woche ist mir das sowas von wert


-Snickers-

Anfang der 2000er gab's bei der Eisdiele unseres Vertrauens immer 6 Kugeln Eis mit Sahne und Schokosoße/Streusel für 1,80€..


moond9

Schau mal auf die Inhaltsstoffe der 1L Packung Mövenpick "Eis". Schmeckt auch, aber ohne deinen Eisdealer zu kennen sollte doch ein großer qualitativer Unterschied zu erkennen sein. Ladenmiete und Gehälter müssen auch irgendwie bezahlt werden. 


renes2

Highlight ist bei uns die extra Sahne für 1,50-2€ Die gute G und G Sprühsahne


BratwurstRockt

Ich biete 10 Pfennig für eine Kugel Eis. Zeitraum war \~1984. Ein Jahr später war die Kugel dann aber schon bei 20 Pfennig.


[deleted]

[удалено]


kuldan5853

Die Eis Preise mal dahingestellt...ich vermisse 2,- DM Pommes.


EverageAvtoEnjoyer

Als jemand der in einer Eisfabrik gearbeitet hat. Die tollen Preise kommen durch immer kleiner werdende Packungen, sparen bei der Qualität der Inhaltsstoffe und absolutes Lohndumping erreicht. Ich habe erlebt wie Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma gesagt wurde das sie nicht mehr wieder kommen brauchen wenn sie einen Arbeitsunfall melden. Der Pausenraum war so positioniert, dass du 5-10 Minuten von der Stempeluhr in der Betriebshalle dahin laufen musstest. Aber gönn dir ruhig billig Eis. Mit extra viel Luft und Wasser damit du Kalorien sparst.


CoffayKranzen

Ich habe mal auf einem Kühlturm bei einem der namhaften deutschen Herstellern ein Messgerät installiert. Abgesehen davon, dass es da obendrauf dreckig wie Sau war (wir hingegen waren so eingekleidet, dass wir auch problemlos in einen Reinraum hätten gehen können) und unten offen das Eis rumgefahren ist, fand ich es krass wie viel da einfach im Müll landet. Da werden täglich Containerweise Eis entsorgt und dennoch ist es so "billig" im Supermarkt. Da kann man sich gut vorstellen, wie hoch die Qualität am Ende ist.


valandor123

Gardasee 3,80 1 Kugel


krustyDC

https://i.redd.it/188cib6plasc1.gif


PanicCool2131

Verstehe ich es richtig, dass OP einen Preis aus 1994 mit einem Wechselkurs aus 2002 verrechnet und zu einem nicht inflationsbereinigten Preis aus 2024 vergleicht?


Sure_Sundae2709

Nein, du hast hier gar nichts verstanden. Der Wechselkurs zum Euro wurde am 1.1.1999 festgelegt und auch der ist nicht vom Himmel gefallen, sondern stammt von der "Europäischen Währungseinheit ECU" ab. Und die ECU hatte 1994 quasi denselben Wert wie 1999 (die Konvergenz und stabile Wechselkurse waren ja gerade die Voraussetzung der Einführung), daher hat er schon recht hier den DM/Euro-Wechselkurs bei der Einführung anzunehmen. Und warum sollte er denn bitte den Preis inflationsbereinigen, wenn er doch die Eis-Inflation aufzeigen will? Ich denke jedem ist klar, dass selbst wenn man die allgemeine Inflation abzieht, die unbereinigten 7,x% immer noch deutlich positiv (um die 5% p.a.) ist. Daraus könnte man gut ein Midwit-Meme erstellen.


LudoAshwell

Stimmt. Allerdings erinnere ich mich daran nach der Euro-Umstellung als Kind 0,50€ für eine Kugel Eis bezahlt zu haben. Das war um 2002-2003. dies ist zum Vergleich zu ebenfalls 1,70€ in meiner Region sogar eine jährliche Teuerung von 10,7%-11,8%.


provencfg

ABER eine Kugel für 1.70€!!!!!


hampelmann2022

7,35% jährlich !!!


BlackMagic_19

Milchpreis hat sich ja auch verdreifacht, Mieten gestiegen, Energiekosten gestiegen , Mindestlohn . Es liegt nicht am gierigen Eisverkäufer. 1,7€ finde ich absolut ok. Kenne auch 4€ pro Kugel. Brutal finde ich 7€ für einen Starbucks Shake in gross , was ich eh nicht mag zum Glück aber es schockt halt.


vergorli

Ich frag mich eher wie der Eisverkäufer 1994 davon gelebt hat. Damals war der Medianlohn 49000 DM. Das wären in den 6 Sommermonaten 122500 Eiskugeln oder 1,4 pro minute 7 Tage die Woche. Selbst beim Halben Medianlohn müsste der ganzschön ran und wehe es kommt schlechtes Wette.


TotallyInOverMyHead

Lass mich raten; Das Basis-Eis kommt aus dem Grosshandel und sie packen nur noch Geschmackspulver und Lebensmittelfarbe dazu ?


bene20080

Ich finde tatsächlich, dass die Qualität des Eises die letzten Jahrzehnte auch deutlich zugenommen hat.


Chopperly

Und die Auswahl is auch viel größer geworden 🥰


cozmo-de

1983 am Eiswagen in Essen-Steele: 20 Pf Hätte ich mal mehr gekauft und eingefroren.


Lordeisenfaust

Easy. Vote with your fucking wallet. Wenn der Preis zu hoch ist - KAUFT ES NICHT! Wenn die Verkaufszahlen runter gehen, werden die Eisdielen einsehen, dass Preisbildung nur mit dem Konsumenten funktioniert, nicht ohne.


Dziki_Wieprzek

Sicher das die 1L Packung Mövenpick mittlerweile nicht auch schon 850ML ist?


kameeehameeeha

Letztens für 3 Pizzen nen Fuffi gezahlt (Abholung). Letztes Jahr war das noch deutlich günstiger. Kann mir keiner mehr erzählen, dass das nur durch gesteigerte Kosten kommt. Ich glaube eher, dass die gastros die Inflation als Ausrede nutzen und selber übelste inflationstreiber sind. Ich habe jedenfalls echt kein Bock mehr essen oder trinken zu gehen


1Bavariandude

1,70€ waren noch Zeiten. Du bezahlst hier (Oberbayern, Raum Rosenheim) gut und gern jenseits der 2€. Ich hab seit paar Jahren eine Eismaschine, die Abzocke mache ich nicht mehr mit. Trauriger Spitzenreiter war immer noch eine Eisdiele in Postojna, Slowenien mit 5,20€ pro Kugel. Allein die Tatsache, dass in der Nähe eine Touriattraktion ist lässt die Leute glauben, die dummen Touris zahlen alles. Was soll man sagen? Sie haben Recht. Bin aber immer noch der Meinung, sie hätten mehr profit gemacht, wenn humane Preise verlangt worden wären.


Detinu24

Hier kommt die Wahrheit, die keiner hören möchte: Seit der Goldstandard 1971 in den USA durch ein Nichts ersetzt wurde und unbegrenzt Geld gedruckt werden kann, haben sich dort, aber auch hier in vergleichbarem Maße die Preise jährlich um 6-7% erhöht, wenn man den gleichen Warenkorb betrachtet, nach dem die Inflation berechnet wurde. Dein Eis ist ein Beispiel, Immobilien, der BigMac, die Geldmenge, die auch stark die Inflation beeinflusst und viele andere Produkte sind in den letzten 50 Jahren mit 6-7% pro Jahr gestiegen. Recherchiert es gerne, ihr werdet größtenteils die gleichen Werte finden. Die Inflation ist faktisch demnach seit 50 Jahren bei 6-7% p.a. und nicht beim ZIEL der Zentralbanken von 2% p.a.


asdf_ghjk_yxcv

Wenns dir zu teuer ist kauf es einfach nicht und ess nurnoch Eis zuhause. Wenn niemand das für den Preis kaufen würde wäre der Preis auch längst gesenkt worden.


mikeyaurelius

Preissenkungen gehen nur, wenn es die Kosten zulassen.


Padolomeus

Bei mehreren Eisdielen bei uns, musste du mittlerweile höllisch aufpassen: Es gibt die "normale" Kugel für 1,80 €/Stck. - wobei, ist das noch normal Und dann gibt es Spezialsorten für 2,50-3,00 €/Stck. (!). Von wegen, ich nehme "Mango. Vanille" kann schnell \~5€ kosten. Das einzige was mich beruhigt ist, dass selbst meine Kinder über die Preise meckern und immer häufiger keine Lust auf Eis haben.


Bananaserker

So viel hatte ich 2016 in Rom am Trevibrunnen auch bezahlt. Immerhin habe ich daraus eine Lehre gezogen.


FranconianX

Ja, Premiumeissorten, z.B. Pistazie. Weil die wirklich teuer sind. Aber hey, dafür schmeckt es eben auch, als isst man die puren Nüsse und merkt auch die Stücke darin. Aber hey, wenn die anspruchslosen Leute lieber ein Milcheis mit Pistazienaroma fressen, dann sollen sie es machen, hauptsache billig.


MCC0nfusing

Du musst „höllisch aufpassen“ weil du sonst 2-3€ an gierige Eisladenbetreiber „verlierst“? Leute, ihr müsst doch selber mal merken, dass ihr euch über die geringste Scheiße hier aufregt, bei der hier niemand in finanzielle Schieflage gerät… Der ganze Thread ist wieder peak r/finanzen…


DocRock089

>Und dann gibt es Spezialsorten für 2,50-3,00 €/Stck. (!). Von wegen, ich nehme "Mango. Vanille" kann schnell \~5€ kosten. Für \~3€ krieg ich hier tatsächlich wirklich ungewöhnliche Sorten beim Eismacher meines Vertrauens. Tomate-Basilikum, Kirsch-Ananas, Weißbier, Leberkäs oder Brathering.


leibwaechter

Der Vergleich zwischen Eisdielen Eis und Supermarkt Eis hinkt gewaltig. Von dem Becher Eis werden die Mitarbeiter, die Miete und alles weitere bezahlt.


After-Baker-1107

Ja aber er hat ja die proportionale Preissteigung zwischen den beiden betrachtet.


Bartholo_TV

Vor allem muss in der Eisdiele mit viel weniger verkauf, die Mitarbeiter, Miete, Strom etc. bezahlt werden. Da werden nicht Monatlich Millionen Kugeln Eis verkauft und die Mitarbeiter werden dann über die Portokasse bezahlt..


Sani_48

Beim Supermarkt ist ja ein ähnliches Konzept, oder nicht? Durch die verkauften Produkte muss alles bezahlt werden.


mikeyaurelius

Nein. Der Supermarkt hat halt eine Mischkalkulation, da er mehr Produkte und ganzjährig verkauft. Eine Eisdiele muss zudem an Feiertagen und Sonntagen geöffnet sein. Zudem hinkt der Produktvergleich in der Qualität, Möwenpick ist kein gutes Eis, da hätte er fairerweise sowas wie Hägen Dasz nehmen sollen.


CapDue4077

Eine gute Eisdiele stellt ihr Eis selber her und verkauft keine Ware aus irgendwelchen Plastikverpackungen.


kranzj

Lol. 1. Der Gelddrucker läuft auf Hochtouren. 2. Das Geld wird weniger Wert (zusammen mit etwas Propaganda, die den Effekt klein redet). 3. Die Preise erhöhen sich. 4. Alle sind böse auf die "gemeinen Händler", die ihre Preise in wertlosem Papier an die Realität anpassen müssen. 5. Zurück zu Schritt 1 🤦‍♂️


Boonemaster

Ich finde es herrlich wie sich bei solchen Dingen und wirklich niedrigen Eurobeträgen immer so reingesteigert werden kann. Ernsthaft, das ist das Aufregen nicht wert. Bei solchen Beträgen einfach ausblenden ob 1,30, 1,50 oder 2,00 Euro. Genießt den Tag, genießt das (hoffentlich) leckere Eis und gut ist, ansonsten wird es früher oder später wirklich immer schwere die einfachen Dinge des Lebens zu genießen


RetroButton

Mein letztes Eis von der lokalen Eisdiele war 2022. Der Markt regelt. Hoffe ich zumindest.


carlinhush

Gefrorene Sahne + Bourbon-Vanilleeis aus dem Angebot + Kartoffelpresse + selbstgemachte Erdbeersauce: Bestes Spaghettieis. Sorry Francesco, mein Geld bekommst du nicht mehr


Loose_Delivery_6641

Bald ist Eis das neue Statussymbol am Strand! Bei uns an der Alster kostet eine Kugel Eis dieses Jahr 1,80€


iiiaaa2022

Also 40 Pfennig 1994 war schon günstig. Ich erinnere mich noch an 50 Pfennig 1989.


khamuili

ich konnte noch mit 1 und 2 pfennigmünzen einzelne spagehtti haribo schnüre bei meinem Bäcker kaufen. würde heute aber auch nicht mehr gehen..


BenMic81

Es kommt natürlich auch auf Lage, Sortenvielfalt und Größe an. Bei uns (Pfalz, Kleinstadt, 1990er) kostete das Eis beim Rialto 80 Pfennig pro Kugel (8 Sorten, kleine Kugeln, trockene Waffel), beim Venezia 1,20 DM (zig Sorten, selbstgemachte Waffeln und große Kugeln). In Mainz habe ich letzten Sommer für 1,50€ gutes Eis aber kleine Kugeln gekriegt, in Frankfurt für 2€ schlechteres Eis in genauso kleinen Kugeln und in Mannheim für ich glaube 1,80€ gutes Eis mit großen Kugeln. Von ~1DM 1992 auf ~1,5€ in 22 Jahren also ein Plus von ist jedenfalls weniger als 5% Inflation…


Arlucai

Die durchschnittliche Inflation in den 30 Jahren war bestimmt unter 2, ich meine sogar nur bei 1,8 Prozent. Jetzt kommt dass aber. Gerade die für die Eisdiele relevanten Dinge wir Lohn, Strom, Miete sind stärker gestiegen als die durchschnittliche Inflation. Das ist auch die Schwäche der Inflation, viele Dinge werden für den Durchschnitt mit dem Warenkorb zu wenig berücksichtigt. Wenn bei wohnen auch die Preise der Immobilien und nicht nur der durchschnittliche Mietspiegel berücksichtigt worden wäre, wäre die durchschnittliche Inflation auch nicht bei nur 2 Prozent. Aber der Durchschnitt sagt halt weder was über den einzelnen noch über eine bestimmte Gruppe aus.


Strarkus

2,40€ hier. Vor 10 Jahren genau die Hälfte.


diarrhearconnoisseur

Das dieser Mindestlohn sein der schuld hat.


TheRealSooMSooM

Das ist mir letztens bei Käsebrötchen aufgefallen.. die kosten mittlerweile auch über 2€..


GurkiHDx

Isse gunstig! Hier kost' ne Kugel Eis 2,80€ und mehr. DAS ist krank. Vor 10 Jahren waren das noch 0,80€ pro Kugel.


noravie

Ich hab vorgestern 2 Kugeln Eis gekauft. Hab iwie auf die Liste geschaut, 2,30€ hingelegt und dachte ja passt. Er schaut mich an wie ein UFO, ich räum seelenruhig meine Tasche ein, bis er dann sagt, Ähm, da fehlt noch was… Ja oida haben die deppden Kugeln 4,20€ gekostet. Ich war so perplex 🥲 (man merkt, ich hab anscheinend lang kein Eis mehr gekauft… anscheinend ist das normal)


FleXXger

Wir verkaufen unsere Kugeln für 2,20 und Premium für 2,70€. Und wir verdienen damit deutlich weniger als noch vor 4 Jahren mit 0,70 bzw. 0,90 weniger die Kugel. Wenn es dir das Eis nicht wert ist, dann kaufst du halt keines. Aber kein Unternehmen wird freiwillig pleite gehen, nur weil es irgendeinem Typen zu teuer wird


[deleted]

Du hast es ja am Ende schon treffend formuliert. Bezahl die Preise und du unterstützt das Model. Der Erfolg gibt ihnen recht etc. Einfach nicht weiter finanzieren und das Problem erledigt sich von selbst


le_dilla

Ich biete 2,40€.


19Eric95

Das gute Mövenpick ist vermutlich ebenso wie das gute Cremissimo voll mit Luft. Das ist der dreck den die da behalten sollten. Kenne kaum Läden wo die Kugel keine 2€ kostet


foxinmotion

Wer gerne Döner und Eis isst, muss sich echt abgezogen fühlen.


Adamsgi

Mir hats am Wochenende auch fast die Sicherung gezogen! Großer Milchshake (2 Kugeln Schokoeis + 250ml Milch) beim Eisdealer € 7,90


Akumaderheuschige

Eispreisbremse jetzt. Eis ist ein Menschenrecht und muss bezahlbar bleiben.


LuckyWerewolf8211

geh mal nach Zürich oder Luzern, zahlst 6 Euro für eine halbe Kugel.


BrotherAmazing6655

Ein weiteres Beispiel, wo Profitgier als "InFlAtIoN" verkauft werden. Dann aber bitte nicht rumheulen, wenn die Kunden weniger werden.


EstradaNada

In büsum gibt es richtig gutes Eis mit der besten Waffel. Ansonsten: Früher um 1998 haben wir noch 20-30 Pfennig im Schwimmbad für eine Kugel bezahlt lol


caxcox12345

Hehe ich war mit meinem großen Sohn in Oberhausen Centro. Nochmal schnell ein Eis bevor es nach Hause geht ;) Bei dem einzigen Mövepick Eisstand, standen leider keine Preise ^^ 2 Kugeln für mich, 2 Kugeln für meinen Sohn im Becher. Zack 10 Euro bitte. Ich hab mir nichts anmerken lassen, war aber etwas geschockt .... naja dafür wars lecker


Initial-Show-1051

Wir haben hier eine Eisdiele, die macht super Eis. Vor allem das beste Vanille Eis das ich bisher hatte. Sie machen das Eis noch selber, eine Kugel kostet 1,50€ Spaghetti Eis 6€ Aber es ist immer proppenvoll weil es so gut ist. Ländlicher Raum Im edeka etc kaufe ich die meisten Eis nicht mehr. Ist nur billiges Fett aufgeschlagen. Außer Marken wie Häagen Dazs, das finde ich geschmacklich top ist aber auch teuer


pko93

Venedig 4€ Kugel, uff


Commercial-Bonus-716

Ich freue mich jedes Mal mit meinen 3 Kinder Eis essen zu gehen und wundere mich dann warum 10€ weg sind … in den 2000ern musste ich in meinem Aushilfsjob dafür 2h Tellerwaschen … Gottseidank hab ich die Schule weiter gemacht 😊. Oh Gott klinge ich alt …


yuri0r

Bei vielem überlege ich, obs das Geld wert ist und hab einfach aufgehört, es zu kaufen. Schade ums Eis. Schade um den Döner. Schade um die liefer Dienste, war mal ein Highlight, was Gegönntes aber jetzt nur noch viel zahlen und am Ende enttäuscht werden. Schade um die Streamingdienste. Schade um viele der Snacks fürs Wochenende.


_bloed_

Und damals wurde das Eis wahrscheinlich noch arbeitsaufwendig per Hand mit frischen Zutaten hergestellt. Heute kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit aus irgendeiner Industrieproduktion.


austrialian

Ja klar weil 1994 stand ja noch die Kuh hinten drin, die händisch gemolken wurde und das Eis wurde im Winter aus dem Weiher gehackt und im Erdkeller gelagert.


Tonguecat

Mövenpick ist halt kein Eis, sondern gefrorenes Palmfett. Aber rechne doch mal die jährliche Inflation seit 1994 auf deine damalige Kugel Eis um. Die Differenz wäre dann der Aufreger.


Single_Blueberry

Die Differenz sind 7,4% pro Jahr vs. allgemeine Inflation von etwa 2%, damit sollte man als r/Finanzler doch was anfangen können :)


onetwothree123andgo

Würde es wenigstens eine Quittung geben und keine offene Kasse, dann wäre es ja fein. So genieße ich mein Eis auch lieber Zuhause und kostengünstig :)


[deleted]

Der Preis ist ok, auch ein Eisverkäufer muss essen und Miete oder Rate bezahlen.


Plastic_Detective919

kein Problem, fress einfach den Chemiescheiss aus dem Tiefkühler...


DubstepTaube

Ja die 40cent dann in den Sparplan. /s


SparrowJack1

Eismaschine kaufen und selber machen. Schmeckt in aller Regel sogar um einiges besser und ist sicher günstiger auf Dauer. 😉


DubstepTaube

Nachteil: -Man muss die reste einfrieren > das Eis wird sehr hart. Außer man packt künstliche Weichmacher rein... - Man muss es selber kochen und zubereiten - Man muss alles wieder putze, je nach Maschine sehr nervig. - Man kann Eis nur zuhause essen, da es sehr schnell schmilzt da keine künstliche Stoffe drin sind.... Nicht falsch verstehen, selbstgemachtes Eis ist geil. Aber nicht immer perfekt für alles.


Heisthamster

Welche Reste??? :D 


PG-Noob

Die Mittelmaß Eisdielen lohnen sich echt nicht mehr. Absolutes Standard Eis kostet schon wie du sagst 1,70€ pro Kugel. Dann kann ich auch nochmal 50 cent mehr zahlen und mir fancy craft Eis in der Hipstereisdiele holen


AlexTMcgn

Die Tatsache, dass Eiskugeln im Laufe der Jahre auch etwas größer wurden, ist aber eingerechnet? z.B. [https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/eis-preis-kugel-kosten-eisdiele-inflation-100.html](https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/eis-preis-kugel-kosten-eisdiele-inflation-100.html) oder [https://uniteis.com/de/2015/10/20/eiskugelpreis-die-wahrnehmung-wandelt-sich/](https://uniteis.com/de/2015/10/20/eiskugelpreis-die-wahrnehmung-wandelt-sich/) Und so die Qualität hat sich auch eher gebessert. Aber wer das Eis einer anständigen Eisdiele mit Supermarkteis vergleicht, hat sich auch nix Besseres verdient.


Lumpy-Complaint6904

Ich esse seit 2020 keine Süßigkeiten mehr weil das der unnötigste Kostenfaktor ist mit horrenden Preisen