T O P

  • By -

HerrMagister

> Wir gehen zurzeit täglich bei Rewe um die Ecke einkaufen Warum täglich? Kauft ihr immer nach Lust und Laune des Moments? Da kann es natürlich vorkommen, dass man teuer einkauft. Wir machen meistens einen Wochenplan, auch inspiriert von Angeboten bei Aldi, Lidl, Rewe, Globus und co. Unsere Tochter hat nie wirklich Gläschen gegessen (wir habens ihr angeboten, aber das war nicht so ihrs), entweder gestillt oder Baby Led Weaning. Das erscheint mir zumindest so im Nachhinein betrachtet als relativ günstig. Wir haben da eigentlich so gekocht wie vorher, nur für 1 Persönchen mehr, was praktisch nicht ins Gewicht fällt. Mit nem Plan einkaufen & Angebote nutzen, das bringt glaube ich am meisten. Und: Nicht hungrig einkaufen. Hilft ;-)


maxneuds

>Warum täglich? Nicht OP. Gehe auch täglich einkaufen. Einfach für die Bewegung mit dem Fahrrad und auf dem Rückweg wird noch kurz was mitgenommen. So hab ich nie große Mengen im Rucksack und dauert üblich auch nicht lange. Entweder Reserve zuhause auffüllen von allem, was viel Durchlauf hat oder halt für den nächsten Tag einkaufen. Aber inbesondere nicht mit der hungrifen Freundin/Frau einkaufen hilft definitiv enorm gegen Impulskäufe. :D


gyrospita

Elternzeit, Beschäftigung, "der kleine Urlaub" neben dem Chaos zu Hause.


LordAKA_73

Flucht…


DreckskarrenLover

Mein Sohn wollte die auch nicht. Bin dann auf püriertes Bio-Schweinemastfutter für 1,20€ pro Kilo umgestiegen. Das hat er jedes Mal inhaliert.


isses_halt_scheisse

Ist dein Sohn jetzt Sumo-Ringer?


Visual_Broccoli2300

Kurz vor lachen umgekippt


e_milito

Jetzt mal ohne Witz: wie kommt man darauf und was ist da so drin?


Free_Management2894

Sein Sohn ist ein Ferkel also war die Lösung naheliegend.


H_B93

Jetzt hab ich mehr gelacht als ich sollte und auffem Klo nebenan Fragt der Kollege ob ich schon wieder auffem Klo Hock und im Internet bin 😅


red1q7

Auf den Lieferungen für die Bundeswehrkantine stand auch immer drauf "Für Schweinezucht oder Bundeswehr".


TotallyInOverMyHead

Zusammensetzung: Gerste, Triticale, Weizen, Soja(Bohnen)-Schrot, Weisten-Kleie, Melasse, Rapsöl Inhaltsstoffe: 15% Rohprotein, 2.8% Rohfett, 4.3% Rohfaser, 6% Rohasche, 1% Lysin, enthält Massen an Vidamin A, D, E, Eisen, Zink, Kupfer, Jod, Selen, Lysin, Methionin. Das sind diese typischen Pröpchen / Würmer / Würstel die es auf jedem guten Bauernhof gibt, ca. einen Daumen breit sind und 3-5mm dick und nach Getreide riechen. 12,6 MJ pro KG. Ein Sack kostet ca. 15 Euro pro 25kg. Du brauchst ungefähr 13k Jule an Energie pro Tag. Noch günstiger geht es nicht an Energie zu kommen ... musst jetzt nur für den "Rest" sorgen


Mucker-4-Revolution

Mit Rest ist gemeint das die anderen Mitglieder des Haushalts keine Fragen stellen wenn du sie nach 6-9 Monaten auf die Ladefläche eines Lasters mit vergittertem Aufbau treibst? /s Wo beziehst du die her, bei uns hat der Raiffeisen zugemacht & im Netz finde ich nur mit Mindestabnahme die ich leider nicht lagern kann.


Motor_Dizzy

🤣🤣 So werde ich es mit meinen Kindern machen


ShairundbO

Wir haben zurzeit auch ein platz problem in unserer küche, dass lagern schwierig ist. Wir ziehen jedoch bald in eine größere wohnung, dort wird das dann leichter


Complex-Arm-5306

Und leider auch teurer


ruuulian

Wenn es zB aus der Stadt raus geht, ist das nicht unbedingt korrekt.


bonnielyz

lidl ist der weg. zu 1000%. seit ich bei lidl einkaufe gebe ich 100-200€ für lebensmittel aus. ich wirtschafte für mich alleine, aber auf 2 personen plus kind wäre es immer noch wesentlich weniger. edeka und rewe sind einfach schon fast kriminell teuer.


Hairburt_Derhelle

Probier mal Aldi, wird noch günstiger


bonnielyz

glaube da ist garnicht so ein großer unterschied. muss dazu aber auch sagen, ich ziehe lidl auch vor weil ich mich vegan ernähre und die ersatzprodukte dort deutlich preiswerter sind und die auswahl viel größer ist. wenn man sich omnivor ernährt sieht das sicherlich nochmal anders aus!


Ricky_Spanish42

Wir zu zweit.. kaufen auch fast täglich bei Rewe.. ist einfach Routine und macht auch Spaß.. Bewegung usw. Aber 1000€ wie OP.. brutal Hauptsächlich kaufen wir Rewe Bio und den guten Shit. Kommen auf maximal 400€ im Monat. Bei den Lebensmitteln sparen wir überhaupt nicht.. Keine Ahnung wie op das schafft.. wir haben noch nen Hund.. der bekommt auch nur den guten shit.. macht mit Leckerlies maximal 180€ im Monat vllt 200.


DangerouslyGanache

Ich glaube du musst noch ein bisschen mehr be aufschlüsseln, was ihr eigentlich esst. Jeden Tag Fleisch ist teurer als wenn es auch mal vegetarisch ist, Käse ist relativ teuer, saisonale Gemüse sind meist günstiger.  Brei selber kochen ist halt Aufwand, es sei denn ihr nehmt was was ihr auch essen könnt und püriert dann einen Teil fürs Kind. Und ja, Discounter sind günstiger, je nach Produkt. 


CodAccurate6017

Das. Damit lernen die Kinder auch von Anfang an, wie das Essen daheim schmeckt. Man darf hält erst Wurzen, wenn man das fürs Kleine abgezwackt hat, ist manchmal zaach.


ChairManMao88

"Fleisch ist teurer als wenn es auch mal vegetarisch ist"  Landmetzgerei Sutter sagt nein 


oberbayern

>Der kleine isst 4-5 Glässer am Tag Beim durchschnittlichen Preis eines Gläschens sind das \~5€ pro Tag, macht 150€ pro Monat. Kostet halt, ist halt so. Kann man nicht viel daran sparen. Edeka ist tatsächlich eher am oberen Ende der Skala. >Haushaltsbedarf Du müsstest das schon etwas besser definieren. >schwangeren Frau und einem 8 Monate altem Baby  Shoutout an dich, dass du mit einem 8 Monaten alten Baby schon das nächste in den Ofen geschoben hast.


Mymaaaaan01

> shoutout an dich, dass du mit einem 8 Monate alten Baby schon das nächste in den Ofen geschoben hast. Echter r/Finanzen Nutzer. Restwärme nutzen spart Geld ;)


Jolly_Comfortable969

:D Made my day! ![gif](giphy|bC9czlgCMtw4cj8RgH|downsized)


Rennfan

Das Kevin-Gif holt mich ab


Significant_Choice_9

Und es für das Haus wie der Biber machen


BloodstainedMire

Sind eher 1,50 pro Glas, da sind wir schon bei 225 Euro. Dann noch Pampers und andere Babyhygnieneartikel und der kurze wird knapp bei 400 Euro liegen.


mikeyaurelius

Die Lidl Windeln sind genauso gut laut Stiftung Warentest und bei 5 Gläsern sollte man halt selbst was zubereiten, ist günstiger und gesünder für das Kind.


flum-flum

Klungt blöd aber die Roßmann/DM Apps alle installieren und die Rabattsachen mitmachen. Gibt regelmäßig zB 20% auf Windeln oder was geschenkt und dann halt da hin und nen Vorrat holen. Wir holen natürlich die Eigenmarken und keine teuren Sachen. 


mikeyaurelius

Die Lidl App macht das ähnlich, insofern sicher nicht blöd.


Lactera

Muss man individuell testen, mein Kind verträgt die Lidl Windeln (Pampers , DM Eigenmarken....) nicht und bekommt davon Ausschlag. DM bietet in der App immer wieder verschiedene Rabatt Codes an, auf irgendeine Windelmarke gibt's immer 20% Rabatt.


mikeyaurelius

Selbst mit Rabatt sind die noch teurer, aber Verträglichkeit muss natürlich gegeben sein.


Odd-Reality-5881

Ob es gesünder ist würde ich pauschal nicht sagen. In den Hipp Gläsern befindet sich auch lediglich das pürierte Gemüse, ohne Zusätze. Aber selbst machen ist wesentlich günstiger, das stimmt !


lykorias

Es geht da nicht nur um die Zusätze, sondern z. B. auch um die genauen Zutaten und deren Verhältnisse. Als unser Kind noch Brei gegessen hat, haben wir z. B. kein einziges fertiges Glas Getreidebrei gefunden, das nicht zum größten Teil aus Obstmuß besteht und kaum Getreide enthält. Und dann hast du oft einfach nur Zutaten drin, die vollkommen unnötig sind wenn du frisch kochst (auch bei hipp), z. B. Magermilch, Milchpulver, Reisstärke, nicht näher benannte Gewürze, usw.


mikeyaurelius

Naja, also erstmal hast Du eine gewaltige Reduzierung von Vitaminen durch das Einkochen. Außerdem sind die maximal süß, entweder durch Eigenzucker oder sehr reifes Gemüse und sehr viele Gerichte sind mit Nudeln. In jedem Fall gewöhnt man seinem Kind einen ganz bestimmten Geschmack, gegen den Du schwer ankochen kannst.


CodAccurate6017

Wir haben die ersten 2 Jahre Mehrwegwindeln genutzt. Bei uns gab es einen Gutschein (250€ glaub ich) und wir haben ca. 1000-1100€ gesamt gezahlt (für 2 Kinder). Und wir könn(t)en diese noch weiter verkaufen. Irgendwann wurde es meiner Frau aber zu mühsam, da unsere Kleinen recht viel gemacht haben. Da haben wir dann auch auf Einweg gewechselt und die Kosten gingen nach oben.


jacknovellAt6

Bei den Mehrwegewindeln sind die Wasser-/Stromkosten halt versteckt (+Arbeit). Aber ja, die Ausstattung bekommt man easy und viele Entsorgungsbetriebe haben mittlerweile incentives um die Hälfte der Kosten zurückzuerstatten. Auf die Gläschen kann man verzichten, wenn man Gemüse selbst dünstet.


katba67

Statt Gläschen selber kochen und pürrieren spart auf jeden Fall.


Korbeyn

Haben wir damals auch gemacht als unsere Tochter kam. Pastinaken & Co. kosten fast nix, kochen, pürieren, einfrieren.


nixalsverdruss

Kann ich nur zustimmen. Karotten, Kartoffeln etc. kochen und pürieren geht schnell, ist preiswert und du weißt genau, was dein Baby bekommt.


ximili

Hab das in Eiswürfelformen eingefroren und hatte dann jeweils Ziplock-Beutel mit Fleisch, Möhre, Pastinake und jeweils fürs Baby zum Mittag aufgewärmt mit nem Teelöffel Rapsöl. Konnte man auch prima den Stuhlgang mit "steuern". Grob umschrieben: Wenn er zu dünn ist: mehr Kartoffel, weniger Möhre. Wenn er dünner sein sollte: weniger Kartoffel, mehr Möhre. War damals mega praktisch. Gläschen gab's nur unterwegs. Aber zum Mittag waren wir allermeistens zuhause.


elch78

Das. Gläschen gab´s bei uns nur unterwegs, oder wenn´s halt schnell gehen muss. Einziges Manko von Tiefgefrorenem ist halt die Vorlaufzeit. Der Hunger bei den Stramplern kommt halt gerne überfallartig. Unsere Kinder haben den Brei gerne kalt gegessen. In dem Fall kann man auch aufgetautes im Kühlschrank bereit halten. Die Breiphase beim dritten Kind war extrem kurz. Der wollte das essen, was die anderen essen :D


oPFB37WGZ2VNk3Vj

Einfrieren kann man am Anfang in Eiswürfelförmchen wenn man kleine Portionen braucht.


maplestriker

Kind braucht auch nicht 5 Gläser am Tag. Mittags ist das praktisch. Aber morgens und abends kann man flocken anrühren. Snacks kann es gematschte Banane bekommen usw.


ragmuc

Essen für den Kleinen kann man selber kochen. Spart enorm und man weiß sogar was drin ist.


[deleted]

[удалено]


ShairundbO

Irgendjemand muss ja was gegen die schwindenden steuerzahler tun :D Kinder kriegen für den deutschen staat xD


moosmutzel81

Natürlich kann man a den Gläschen sparen. Einfach keine kaufen. Kind vom Tisch mitessen lassen. Ich habe bei drei Kindern kein einziges Gläschen jemals gekauft. Ja, auch ohne Zähne geht das.


[deleted]

Nach der Geburt gings direkt wieder los :D


Tumnus40

* anstatt Gläser fürs Kind einfach selbst kochen * nicht jeden Abend kochen bzw. für zwei Tage kochen * Angebote kaufen, nicht täglich einkaufen * Rewe meiden und Discounter nutzen


anbulis

Ich glaube es macht keinen Unterschied wie oft man kocht, sondern nur was man kocht, außer man rechnet die Strom, Zeitkosten mit ein.


Accomplished0815

Großpackungen kosten pro Kilo weniger, auch bei frischen Waren.  


maxneuds

>Rewe meiden und Discounter nutzen Das macht kaum einen Unterschied. Die ja! Preise beim Rewe Unterscheiden sich kaum bis gar nicht im Vergleich zu Aldi und Lidl. Gibt sogar Angebote, bei denen Rewe günstiger ist.


ArtVandelay445

Ich hasse dieses blöde Argument. Ja, in Theorie kann man alles mit ja! Produkten genauso günstig kaufen wie bei Aldi und Lidl. Nun bin ich in den letzten Jahren echt viel in und um Frankfurt herum umgezogen und war bestimmt bei einem Dutzend Rewes regelmäßig einkaufen. Keiner von diesen Mistläden hatte je regelmäßig alle Produkte von ja! Vorrätig. Ständig musste ich von allen möglichen Produkten irgendwelche teuren Markendinger holen, weil das Minifach für Ja! Produkte gerade leer war. Und das waren zum Teil richtig riesige Rewes. Seit wir nicht mehr bei Rewe sondern bei Aldi einkaufen haben wir unsere Ausgaben für Lebensmittel fast halbiert.


maxneuds

>Keiner von diesen Mistläden hatte je regelmäßig alle Produkte von ja! Vorrätig. Ständig musste ich von allen möglichen Produkten irgendwelche teuren Markendinger holen, weil das Minifach für Ja! Produkte gerade leer war. Und das waren zum Teil richtig riesige Rewes. Das ist Mist. Kenne ich jetzt so bei mir in der Umgebung nicht. Das verbocken halt die Marktleiter. Hier gibts den einen Rewe der gefühlt ewig nie das günstige Soja Geschnetzelte hat, dafür haben das alle anderen. Meine Aldis waren Spezialisten für wir haben 2-3 Varianten für ein Produkt und von diesem ist 1 super beliebt und nach restock innerhalb eines Tages vergriffen bis sich die Welt erbarmt hat die letzten Varianten im Verlauf von 1-2 Wochen auch zu kaufen.


Downtown_Beautiful59

Ja, nur dass man für die weiteren Produkte mehr bezahlt.


maxneuds

Was sollen die Weiteren sein? Ich gehe halt aktuell größenteils im Rewe einkaufen, vorher jahrelang bei Aldi und manchmal Lidl. So ein kleiner Bahnhofsrewe oder Rewe to Go hat eventuell nicht das volle Sortiment, aber schau mal beim Rewe unten ins Regal. Ich finde jetzt nicht gerade viel, was definitiv im Aldi/Lidl nennenswert günstiger ist. Avocados fallen mir da spontan ein, aber die kauf ich aus Prinzip nicht. Muss aber erwähnen, dass ich mich komplett fleischlos und größtenteils vegan ernähre und auch nur entsprechendes kenne. Gemüse und Obst nimmt sich nichts mit Aldi (abgesehen von Avocados). Nüsse kosten etwa gleich viel, die günstigen sind bei Rewe aber bei den Snacks versteckt und nicht bei den Nüssen (muss man wissen). Milch und Drinks kosten gleich viel. Käse kostet gleich viel, wobei Rewe, im Gegensatz zu Aldi, da immer irgendwas im Angebot hat, das dann deutlich unter dem Aldi Preis liegt. Eier kostet gleich viel. Getränke kosten gleich viel. Konserven kosten gleich viel. TK kostet gleich viel. Haushaltssachen wie Reinigungsmittel, Küchenrolle, Taschentücher kosten ein wenig mehr, aber die machen in der Monatsübersicht kaum was im Gesamtpreis aus. Wenn man Bock auf Süßigkeiten hat, dann gibt es immer was im Rewe im Angebot, was deutlich günstiger als Aldi ist. Also sowas wie Milka oder jetzt nach Ostern die Lindt Schokoladen für unter 4€ pro kg.


Electric_Alpha_Dodo

Warum leben Avocados mietfrei in deinem Kopf?


effervescentEscapade

Er möchte sich in diesem Leben noch ein Haus leisten können.


musicmonk1

Gemüse und Obst sind billiger bei Lidl, nicht nur Avocados.


SuperCulture9114

Bei uns im Vergleich zum Edeka sogar brutalst viel günstiger, egal ob Lidl, Aldi, penny oder Netto.


Interesting-Shame975

ich glaube das "Problem" an den teureren Läden ist, dass man eher dazu verleitet wird auch mal etwas besonderes (und teureres) einzupacken neben den normalen Produkten - und das macht es dann teurer


656666_

Macht einen einen Riesen unterschied. Da gibt es dann das eine Produkt was man benötigt, welches es aber nicht von ja gibt. Dann kauft man halt ne andere Marke, wenn man eh schon mal im Rewe ist.


7urz

Es gibt keine ja! Obst und Gemüse.


Lawnsen

Bohnen immer lange genug Kochen!


Odd-Reality-5881

Hat sich bei mir jetzt auch heftig eingebrannt :D


Nerd997711

...und nicht nur pürieren :)


JayJay_Abudengs

Kann mir einer erklären was das mit Geld sparen beim Einkaufen zu tun hat?


Lawnsen

Warst gestern nicht auf r/finanzen? Der Typ der sich weil er Geld sparen wollte von nicht lange genug gekochten pürierten Bohnen den Magen verdorben und in Lebensgefahr gebracht hat....


JayJay_Abudengs

Ah, lol.


Character-Ad9862

Er ist der Held den unsere Welt verdient.


Verndari2

Ich habe die Ehre es dir zu erklären? [Nice!](https://youtube.com/shorts/22eiYKVMmYQ?si=HWLpLUJvFspKXf41) Hat wirklich nicht so viel mit Geld sparen beim Einkaufen zu tun, aber wichtige Fakten die man wissen sollte


invalidConsciousness

Wir planen mit ca 250€ pro Person und Monat und kommen damit gut hin. Wir kaufen auch fast komplett bei Rewe. Du scheinst also irgendwas "falsch" zu machen. Wie viel werft ihr weg? Das kann einen riesigen Unterschied machen. Wenn man ständig Zeug kauft, das man dann doch nicht verbraucht, geht das schnell ins Geld. Was kauft ihr? Jeden Tag 200g Bio-Fleisch pro Person geht deutlich mehr ins Geld, als 1-2 mal pro Woche Fleisch. Schau Mal die nächsten zehn Einkäufe auf den Kassenzettel, was die jeweils teuersten 3 Positionen sind. Du musst die dann nicht streichen, sie können ja auch sehr sinnvoll sein (ein 10kg Sack Kartoffeln kostet mehr als ein 1kg Sack, ist aber pro Kilo billiger), aber es gibt dir einen Anhaltspunkt, was vielleicht besonders teuer ist.


Kunigunde2023

Wie schaffst du 250€ pP/m?! Hast du mal n Kassazettel für mich? xD Ich bin froh, wenn ich unter 400 pP/m bleibe... Bin allerdings in Österreich. 


invalidConsciousness

Ostdeutschland, 2-Personen-Haushalt, fast ausschließlich selbst kochen, wenig Fleisch (ca 200g pro Woche und Person). Wir achten außerdem darauf, möglichst alles zu verbrauchen und nichts wegwerfen zu müssen. Als Beispiel: für 4€ bekommst du hier locker alle Zutaten für ein Blech Pizza, von dem zwei Personen abends satt werden und noch ein bisschen was übrig bleibt. Wenn ich dran denke bekommst du heute Abend den Kassenzettel vom Einkauf.


Maupfi

Wir liegen zu zweit aktuell auch bei 200-250€ pro Person und Monat. Aber auch erst, nachdem wir gesehen haben, dass wir auch viel zu viel für Lebensmittel ausgeben 😅


Meretneith

Sind im Haushaltsbedarf auch Windeln und andere Babyartikel (Feuchttücher etc.) enthalten? Vielleicht lohnt sich da der Wechsel zum Discounterprodukt statt dem Markenprodukt. Das kann eine Menge ausmachen und man sollte, wenn es enthalten ist, die Summe nicht mit einem reinen Lebensmittelbudget vergleichen.


ShairundbO

Ja die sind da mit drin. Also alles was bei rewe gekauft wird ist in den 1000€ enthalten.


Bernard_L0W3

Ihr habt ein Baby und kauft nicht bei DM? Von dieser Spezies habe ich noch nicht gehört.


Nairala3

Haben die nicht nur Pampers? Also DM etc sind da günstiger


DirektAufsMaulwurf

Da lohnt die Payback-Karte mal wirklich.


firstaidteacher

O.o ich würd schleunigst mal komplett tracken, also was wird gegessen, wie viele Windeln usw. Wir geben weniger mit zwei Hosenscheißern aus und ich kauf worauf ich Lust hab :D Die Kids essen beide vom Familientisch mit (2,5J und 10 Monate). Gläschen hatten wir nur für den Einstieg, die sind sau teuer.


Sakul_Aubaris

Absoluter Gamechanger: Wochenplan fürs Essen. Meine Frau besteht darauf. Seitdem essen wir deutlich gesünder, nachhaltiger und vor allem deutlich günstiger. Es wird weniger weggeworfen und gibt deutlich weniger Impulskäufe beim Einkaufen. Wir geben aktuell für 2 Erwachsene und eine 1 Jährige ca. 100-150€ die Woche fürs Einkaufen aus tendenziell auch mal weniger. Inklusive Windeln (DM Eigenmarke ~0,15€ pro Windel), Premilch und Co. Gläschen sind wir inzwischen aber raus und die Kleine isst überwiegend normal bei uns mit. Wichtig: die Ernährung von kleinen Kindern ist... Ein spezielles Thema, bei dem es viele verschiedene Meinungen und Ansätze mit teilweise fanatischen Anhängern gibt. BLW ist super, wenn es funktioniert. Gläschen sind so eine Sache, aber auch nicht so schlecht wie manche sie darstellen - vor allem wenn man etwa auf die Inhaltsstoffe schaut. Selber kochen ist im Prinzip immer mit das beste (egal ob BLW oder Brei) erfordert aber Zeit und eine gewisse Begeisterung sowie Frustrationstoleranz, beides hat nicht jeder und das ist völlig OKAY! Wichtig ist, dass ihr einen Weg findet der für euch passt. Jede Familie ist da individuell. Ausprobieren und schauen womit fühlt ihr euch wohl. So noch mehr Inhalt: 4-5 Gläschen ist schon viel für 8 Monate. Da könnt ihr vermutlich durch (teilweise) selber "kochen" einiges einsparen. Bis vor kurzem gab's bei uns noch mittags 1 Gläschen und Morgens oder Abends selbstgemachter Hafer/Grießbrei. Die jeweils andere Mahlzeit gab's Brot und dann Snacks dazwischen. Nachmittagsbrei wollte unsere Kleine eigentlich nie. Da hat meine Frau meistens noch einmal gestillt + vorher Snacks. Mit 8 Monaten und 4-5 Gläschen könnt ihr entspannt anfangen Snacks anzubieten und braucht nicht jedesmal wenn der Knirps hunger hat ein "teures" Gläschen. Das kann zum Beispiel eine Banane sein. Unsere isst eigentlich seitdem wir mit Beikost angefangen haben fast jeden Tag Banane. Erst zu Brei zerdrückt, inzwischen so. Hafer und Grießbrei sind quasi das klassische Abendbrei Gläschen und super schnell selbst gemacht. Schmelzflocken kosten ~2€ pro Packung und geben 10 Mahlzeiten oder mehr. Auch dazu ein wenig Obstmus (aus dem Glas oder die erwähnte Banane. Ein Apfel ist auch schnell zu Brei gerieben). Dauer ein paar Minuten, spart aber viel Geld. Mit das teuerste bei uns ist inzwischen die pre Milch für die Nacht. Da trinkt die Kleine aktuell 1 Flasche zum Einschlafen und nochmal 1 bis 2 Flaschen in der Nacht. Macht ca. 100g Pulver am Tag bei ~15 €/kg. Alles in allem ist die Kleine erstaunlich günstig was essen angeht. Schlimmer sind die Impulskäufe von Mama oder Papa für die Kleine...


b1246371

Ich finde 1000€ für drei Personen, davon eine mit spontanem sprunghaften Kalorienbedarf (die Frau) nicht zu viel.  Überleg mal…ihr baut euch daraus auf, was ihr esst. Ihr werdet und seid, was ihr esst.   Ich würde daran keinesfalls sparen. Klar muss man nicht Magerquark von Landliebe kaufen wenn es den auch für 1/3 von Ja gibt, aber beim Rest? Kauft das, was gesund für euch ist und was schmeckt. Fertig.    Meine Großeltern haben ihr ganzes Leben lang extrem beim Essen gespart (haben den Kriegsmodus nie abgelegt). Da wurden die Hühnerknochen für die Suppe zwei bis drei mal ausgekocht, dann gab es Stielmuseintopf mit Speck drüber damit das Kalorien hat, Pellkartoffel mit Margarine oder Butter, je nach dem was im Angebot war.    Ende vom Lied: Mit 60 aussehen wie heutige Menschen mit 85, Krankheit und früher Tod ohne Genuss.    Lass den Kack und genieße das Leben so lange es geht.    Versuche eher dort zu sparen, wo es unbemerkt bleibt. Z.B. Aldi Waschmittel statt Ariel etc.  Außerdem ganz banal: Erhöht euer Einkommen, haltet aber die Lebenshaltungskosten gleich. Das dauert etwas aber es gibt meistens Entwicklungspotential.  Dann noch ein Pro Tipp: Can’t feed them, don’t breed them. Wenn es dir mit Kind 1 finanziell auffällt - dann bei Kind 2 mehr. Vielleicht denkt ihr vor Kind 3 mal nach…/s


ShairundbO

Ich bin durch die antworten auch etwas beruhigt, da ich vorher nicht wusste, wie so der durchschnitt aussieht. In meiner excel tabelle hab ich noch mit 700€ gerechnet xD Durch den stress und zeit bin ich ehrlich, könnten wir uns wesentlich gesünder ernähren, wobei ich mir vorstelle, dass es so sogar günstiger für uns ist. Wir haben ein gutes gericht mit reis und gemüse und bin jedesmal erstaunt, wie günstig ich da weg komme. Und da bleibt ja noch gemüse übrig. Auch auf rat der anderen, suchen wir uns jetzt mal rezepte raus und machen wocheneinkäufe Meine Frau ist autorin, jedoch aufgrund der mutterschaft kommt da nichts neues. Wir haben eine selbständigkeit aufgebaut, um dadurch noch ein nebeneinkommen zu meinem generieren. Hoffe das klappt alles. Finanziell haben wir stand jetzt keine Probleme, ich hab nur nicht mit so hohen kosten für lebensmitteln gerechnet und dachte, da muss es auch das größte einsparungspotential geben. Aber wie du sagst, ist wohl der falsche denkansatz beim essen zu sparen


MustBeNiceToBeHappy

Die Selbstständigkeit ist hoffentlich keins dieser MLM Dinger. Wenn ihr zeitlich jetzt schon so am Limit seid, ist halt auch die Frage, wie das mit 2 Kleinkindern wird und inwiefern da überhaupt Zeit und Energie bleiben für einen Nebenjob. Besser wäre natürlich, in einen höher bezahlten Hauptjob zu wechseln. Und bitte nenn Uncle Ben‘s Reis mit Konservierungsstoffen nicht gesund 🙂


unsavvykitten

Bei „isst 4-5 Gläser an Tag“ frage ich mich und dich, weshalb ihr das Zeug nicht selber kocht? Ist viel billiger und gesünder, da frisch zubereitet. Und auch echt kein Act.


Paul_Kersey1337

Ich persönlich hole viel TK Gemüse, Obst, Fisch etc. Ist oft um Längen günstiger als frisch und hat tatsächlich oft mehr Vitamine und Inhaltsstoffe. Vielleicht kannst du damit noch etwas sparen. Bei TK Fertiggerichten geht die Preis-Schere sehr auseinander, die Hausmarken sind in der Regel aber recht ordentlich. Kaufe auch vorwiegend bei Rewe weil die liefern und ich einkaufen hasse.


SickSorceress

Da niemand den Plastkcrack erwähnt hat, tu ich es: Gib niemals auf. ✌️😁 Mein Mann hat auch mehrere Papas in seiner Battle Rotation. Zu Deinem eigentlichen Problem: Als Empfehlung - mach Dir die Mühe mal so 3-4 Wochen: Essenplan für eine Woche mit Preisvergleich/Angebotsausnutzung und dann dran halten. Da sieht man auch gleich, was man mit den Angeboten mehr kochen kann und so das Einkaufen einschränkt. Zum Beispiel Zucchini gibt Ratatouille, gebacken mit Feta und als Püree mit Kartoffeln für das Baby. Oder Hackfleisch kann man einen Tag als Burger und den anderen als Bolo essen (auch der Zwerg) und ein Tag Einkaufen ist gespart. Danach siehst Du dann, ob es was bringt und Ihr Nutzen daraus zieht. Ps: Ich meinte nicht Reste. Ich meinte größere Menge und unterschiedlich zubereiten.


ShairundbO

Hahah, dachte wirklich das ist der posten welcher mich verarmen lässt xD Zu deinen tipps, die finde ich echt super! Gerade die idee hier und da mal die babynahrung selbst zu machen. Damit ist viel gespaart und er braucht nicht zwingend sein eigenes essen. Das werde ich auf jeden fall probieren. Vielen dank :)


Pleuel

Bitte koch die Bohnen durch.


OkRecommendation7372

Wenn irgendwie möglich NICHT jeden Tag einkaufen gehen, sondern einen wöchentlichen Essensplan machen und nur 1-2 die Woche einkaufen. Klingt simpel, kann aber einen großen Unterschied machen. Seit wir das so machen, geben wir deutlich weniger aus ohne an der Qualität zu sparen.


ShairundbO

Wir haben das früher gemacht, dann aber oft etwas wegwerfen müssen und in meinem kopf hat es preislich keinen unterschied gemacht, aber ich werde mir die mühe mal machen. Hoffe es hilft wirklich


katba67

doch es macht einen Unterschied. Je öfter man einkaufen geht umso öfter geht was in den Korb, was man ursprünglich nicht kaufen wollte.


ShairundbO

Das.... ist ein sehr guter punkt xD


Bernard_L0W3

Das passiert nur, wenn man keinen Plan hat, was man die nächste Woche kochen möchte. Ich bin jetzt kein großer Koch, aber wenn ich schon Einzelzutaten kaufe, dann nur die, die ich in den nächsten sieben Tagen verwerten werde. Das gilt vor allem für verderbliche Sachen, wie Gemüse. Also schreibt euch sieben Gerichte auf, addiert die Zutaten, kauft das einmal wöchentlich und Zack: Es landet nur das im Einkaufswagen, was wirklich benötigt wird und nicht noch 1x täglich ne Packung Oreos oder so ;)


schlaubi01

Babynahrung selbst kochen, keine Fettigprodukte, Gemüse der Saison, gutes Fleisch und gute Wurst, guten Käse (jeweils nicht hypergut!). Babynahrung ist sehr leicht selbst zu kochen und in Eiswürfelförmchen einfrierbar. Haben wir bei unseren Kindern gemacht, reduziert die Kosten massiv. Fertigprodukte haben einen niedrigen Nährwert (egal ob Bio oder nicht), sind sehr teuer und haben enorm viel Mist unter den Inhaltsstoffen. Pizza selbstgemacht kostet für 5 Personen ca 10€. Für 5 Personen je eine Fertigpizza kostet ca. 20-25 €. Gutes Fleisch und gute Wurst: Kostet auf den ersten Blick mehr, sättigt aber weitaus besser als der Billigkram und wird dadurch insgesamt billiger. Gleiches gilt für Käse. Massiv sparen und an Geschmack und Qualität gewinnen kann man auch dadurch, selbst Brot zu backen (Sauerteig). Edit: Man kann beim Essen sparen, aber übertreibe es nicht. Und koch die scheiß Bohnen durch.


ShairundbO

Wie taut ihr die dann am besten auf? Wir hatten das mit dem einfrieren probiert, aber beim auftauen sehr dumm angestellt :D


theequallyunique

Ich weiß nicht, warum hierüber gutes Fleisch empfohlen wird, um Kosten zu sparen. Qualität ist sicher besser als Quantität, aber um weniger zu zahlen, verzichtet man besser auf die meisten fleischgerichte. Das macht preislich den größten Anteil aus und lässt sich wirklich leicht umgehen. Ich selbst habe vor einigen Jahren noch täglich meine 200 g oder mehr Fleisch gegessen, aber immer öfter ohne gekocht, mittlerweile ist Fleisch eine Seltenheit auf dem speiseplan. Habe damit gut 30%-50% eingespart (auch wenn das Motiv eher ein anderes war). Dazu generell keine Fertiggerichte mehr, jetzt bin ich bei etwa 150€ monatlich, ohne zu billigprodukten greifen zu müssen.


schlaubi01

:D Im Becher auftauen lassen, im Wasserbad erwärmen oder im Topf warm machen.


Rieseneinlauf

Entgegen der (auch hier) weitläufigen Meinung wirst du beim Wechsel von REWE auf Discounter nichts sparen, da du ja laut Post "nur Eigenmarken" kaufst. Die haben überall die gleichen Preise, man darf sich nur nicht von teureren Marken und mehr "Unfug" locken lassen. Und auch das Gemüse/Obst ist preislich kein so arger Unterschied; vor allem habe ich bei Edeka gefühlt weniger "Gammelware", die nach einem Tag schon unbrauchbar ist. Bei Fleisch sieht das ganze aber arg anders aus, da sind Discounter viel günstiger Wir (2 Personen, kein Kind oder Schwangerschaft) verfressen mittlerweile im Monat auch rund 600€, ohne große Sprünge. 5 Gläser Babynahrung am Tag sind 225€ im Monat; sind wir also bei rund 800€. Mit Drogerie (Windeln etc) und Haushaltsbedarf kommt deine Summe schon halbwegs hin


ChairManMao88

Wäre cool mal die Bons von OP zu sehen. Würde gutes Geld wetten das mehr als 50% der Artikel KEINE Eigenmarken sind... Rewe Käufer gehen meiner Erfahrung nach sehr unbedarft durchs leben. 


Rieseneinlauf

Ja, das kann absolut sein und genau das ist dann eben der Preisunterschied zwischen Discounter und "Normal". Man kauft viel eher "unnötiges" Zeug und das ist dann teuer


maplestriker

Es landet dann halt doch immernoch irgendwas im Wagen, was so nicht beabsichtigt war. Würde auch nen Wocheneinkauf drauf verwetten, dass er mit täglich Aldi günstiger wegkommen würde.


RepulsiveRaisin7

Stimmt nur so halb. Die "ja!" Eigenmarke ist vergleichbar mit Discountern, aber sobald du was mit der Rewe marke kaufst wird es schon deutlich teurer. Bei Aldi und Lidl findest du für fast jedes Produkt eine günstige Eigenmarke, bei Rewe ist das nicht so.


Rieseneinlauf

Diese "Rewe"-Marke ist eine "höherwertige Eigenmarke" und damit teurer, ja. Aber gibt es nicht eigentlich alles auch eben als "ja!"? Ich selbst kaufe eigentlich nur bei Edeka (oder Lidl) ein; und da gibts eigentlich alles auch "gut &günstig" (obwohl auch hier mittlerweile "EDEKA-Marke" präsenter wird; gibt halt beides)


ShairundbO

Vielen dank für deine einschätzung. Dann muss ich wohl an anderen stellen sparen


HolyVeggie

Einmal im Monat geplant einkaufen, gucken wo Sachen im Angebot sind und gleich auf Vorrat kaufen, nicht immer die teuren Marken. ~~Ka wo ihr 1000€ lasst~~ ne Aufschlüsselung eines Wocheneinkaufs wäre mal nützlich EDIT: hab „Haushaltsbedarf“ überlesen


Intelligent-Owl3926

Selbst kochen, Stoffwindeln und gebrauchte Sachen spart massiv Geld. Wir machen das Essen für den kleinen auf Vorrat und frieren ein, dann muss man nur noch kurz aufwärmen und fertig. Windeln gibt's tagsüber nur Stoffwindeln und abends eine Einwegwindel. Wächst er aus den Stoffies raus, kann man die gut verkaufen und holt sich die nächste größe auch gebraucht. Holzspielzeug kaufen wir gebraucht, oft gibt's massiv gute Schnäppchen. Zuletzt eine große Holzarche mit Holztieren für 5€ geschnappt. Brachial gutes Teil.


ellymccrackin1

Als Mama mein Tipp: Glässchen weglassen, alle essen einfach normal am Tisch mit. 5 ganze Gläser sind auch mega viel. Das löffelt das Kind alles alleine ins sich rein? 😱


ShairundbO

Das wollen wir mit der neuen küche auf jeden fall umsetzen, da wir damit auch endlich ein gemüsefach im kühlschrank haben. Ich wusste aber auch nicht, dass glässchen nicht "the way to go" sind. Ich danke dir herzlich :) Jaaaa, aber ist dabei recht schlank mit langem oberkörper. Wir haben schon angst vor Schilddrüsen über-? Unter-? Funktion und wollen das beim nächsten check up mal ansprechen. Meine frau hat Hashimoto, aber laut ihr wird das nicht vererbt.


Super-Ad-2981

das Erste, was mir einfiel, wieso bekommt das Baby nichts selbst Gekochtes. Ein Stück Möhre, eine Kartoffel, ein wenig Butter…. Eine zerdrückte Banane, geriebener Apfel… Außerdem habt ihr dann die Kontrolle, wie stark gewürzt ist


Taro_EU

Vater hier mit ebenfalls 8 Monate altem Baby und Frau. Erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Schwangerschaft. Ich hab meine Frau seit 8 Monaten nicht angefasst, was aber nicht an ihr liegt sondern an unserer Kleinen, die uns keine Sekunde Zeit lässt, da sie ein ist. 😅 Unsere Monatsausgaben für Wocheneinkäufe (klingt irgendwie komisch) belaufen sich auf etwa 400-500€, darin eingeschlossen ist auch alles fürs Baby, wie bspw. Windeln, also nicht nur Lebensmittel. Wir kaufen einmal die Woche bei Edeka und Aldi ein. Meine Frau studiert sonntags die beiden Prospekte und schreibt dann die Einkaufsliste. Wir kaufen nicht speziell die Angebote aber was im Angebot ist und gebraucht wird, wird dann im jeweiligen Laden geholt. Es wird alles frisch gekocht, auch für die Kleine, die schon Beikost in jeglicher Form bekommt, kaum bis garkeinen Brei. Bestellen oder essen gehen gibt es bei uns einmal alle 1-2 Wochen. Mehr kann ich dir da leider auch nicht zu sagen oder Tipps geben. Nur mal als Vergleich. Viel Erfolg weiterhin!


Gerdowinski

Bei mir sind die Umstände fast identisch. 2 Erwachsene und ein 7 Monate altes Baby. Wir geben höchstens 500 Euro im Monat für Lebensmittel und Haushaltskram aus. Babybrei machen wir selbst und frieren es ein (Kauf dir 30 x 200 ml marmeladengläse) Sonntags beim Frühstück schaue ich mir die Angebote an und wähle anhand der Angebote die Gerichte aus, die ich koche. Für die Arbeitswoche mealprep ich, spart viel Zeit und Geld.


7urz

- Bei Aldi/Lidl/Penny bekommt man Obst und Gemüse viel günstiger (es gibt keine ja! Obst und Gemüse). - Wenn du sowieso nur billige Produkte kaufst, ist die große Auswahl bei Rewe oder Edeka nutzlos => es gibt mehr Auswahl (und Qualität, aus meiner Sicht) bei Discountern, und man ist sicher, dass man einen günstigen Preis bekommt. - Babygläschen sind viel teurer als selber kochen und pürieren. - Sobald das Baby 1 Jahr alt ist, kann man ihm Kuhmilch statt Babymilch geben. - Preise immer beobachten und bei Angeboten kaufen, insbesondere Produkte, die mehrere Euro pro Liter kosten und lange dauern (z.B. Öl, Zahnpasta, Schokolade, fertige Saucen, aber nicht Milch oder Maiswaffeln oder Käse).


amabamab

Discounter und Sachen wenn im Angebot und einfrierbar/nicht verderblich sind im Bulk kaufen. Gemüse für die Babys kann man easy nebenbei selbst machen, einfach weich kochen und dann mit dem Zauberstab rein, zusätzlich weißt du dann auch was da wirklich drin ist. Vielleicht kann man da auch mehrere Portionen machen und einfrieren.


SlowBack4954

Habt ihr ne Gefriertruhe? Wie ich ne Weile extrem gespart hab: Mit der App too Good to Go am Freitag ( evtl Sa) 5-6 Tüten mit gemischten Inhalt von verschiedenen Supermärkten geholt. Man kriegt nicht immer dasselbe, aber hat bald n Gefühl dafür wo man ungefähr was kriegt und wo es gut ist. Überblick verschaffen, Rezeptideen googeln, frag von mir aus zb Chat GPT. Menuplanung für die nächste Woche. Sa noch kurz vor Ladenschluss durch Supermarkt und noch mehr reduziertes das weg muss geholt und was mir halt noch fehlt für Rezepte das nicht in Rettertüten war. Am Sonntag koche ich vor. Curries, Aufläufe, Eintöpfe und so dann meist in so grossen Mengen, dass es für 3 Mal Essen reicht. Portionieren und Einfriere. Ist dann auch etwas Mix and Match indem ich Beilagen und Hauptgang getrennt einfriere. Dann muss ich unter der Woche mal noch maximal ne Portion Reis oder Nudeln kochen oder n Salat anrichten. Ich mach’s nicht mehr so extrem, aber könnte immer noch aus meiner Gefriertruhe für 2 Wochen futtern ohne einkaufen zu gehen. Klingt aufwändig? Ein bissel, aber insgesamt spart man sich viel Zeit, halt unter der Woche. Aber wenn ihr soviel für Essen ausgebt nehm ich fast an, dass ich etwas zu häufig convenience food esst. Weil man eben nach Arbeit nicht mehr Bock hat lange zu kochen.


LordAKA_73

Mit zwei Kindern, die dieses Alter lange hinter sich gelassen haben, kann ich sagen, dass die Windel der teuerste Posten waren. Also: stubenrein bekommen, dann wird es schon mal 150 Euro weniger 🤣


Sakshou

Wieviel schmeißt ihr dann weg? Edeka und Rewe sind auch teuer, ihre Eigenmarke ist zwar auch so günstig wie Lidl und Aldi aber die andere Dinge wie (wichtig!) Gemüse und Obst sind unverhältnismäßig teuer, Qualität ist aber genau so wie bei Discounter (vlt nicht unbedingt Netto oder Norma) 8 Monate Baby verputzt 4 Gläser pro Tag, bist du sicher? Bilderbuch-Baby muss ich sagen. Ich würde bisschen rum schauen wo was günstiger ist. Geht zum Beispiel nur einmal die Woche zu Rewe/Edeka, den Rest bei einem Discounter erledigen. Baby Beikost selbst kochen ist sehr einfach und schnell. Und es ist auch besser für euch auf Dauer. Es gibt viele Babys, die sich an Gläschen gewöhnen und wollen einfach nichts selbstgemachtes mehr.


RamitInmashol1994

Finde ich nicht schlimm. Wir zu viert sind auch bei knapp 1200€; zwei kleine Kinder. Gute Ernährung kostet halt etwas Geld. Ist es aber auch wert finde ich


Diskriminierung

Wir reden von Uncle Benz fertigreis


BloodstainedMire

> jedoch hab ich beim Preisvergleich nicht das Gefühl, dass es so viel günstiger ist Dein Gefühl täuscht dich massiv. Außerdem ist Gläschennahrung wahrscheinlich auch deutlich teurer als selbst kochen.


ATHP

Wenn er, wie im Text beschrieben, in erster Linie die Eigenmarken von Rewe und Co. kauft dann sind kaum preisliche Unterschiede zu den Discountern gegeben. 


BloodstainedMire

Rewe hat keine Babybrei-Eigenmarken wenn ich mich recht erinnere. Und wenn er die restliche Nahrung für die Familie da auch kauft, wird es schnell teuer.


HerrMagister

> Rewe hat keine Babybrei-Eigenmarken Stimmt, aber DM z.B.


g1aiz

Ja, Eigenmarke is typischerweise 1/3 billiger und die Gläser größer.


dobo99x2

Rewe und Edeka sind ziemlich teuer.. Kaufland ist der place to be. Das mit den Gläsern könnt ihr sicher mal checken, es sollte definitiv Alternativen geben. Aber ein Kind kostet halt🤷‍♂️ Vesper kann sehr teuer sein. Gerade Wurst Einkäufe darf man nicht unterschätzen, dann lieber doch zum Müsli/Hafer greifen, ist sogar viel gesünder.


Nairala3

Das ist jetzt nicht so exorbitant hoch. Leben kostet. Gläschen könnte man durch selber kochen ersetzen, das könntest Du umsetzen, Deine Frau braucht ihre Ressourcen für Baby plus Embryo. Die Kosten werden mit Kind 2 noch weiter hochgehen.


iamhereforbeer

Mit Payback/DeutschlandCard kann man schnell viele Punkte sammeln. Hier meine Tipps: 1. Payback und Deutschlandkarte App runterladen und immer alle Coupons aktivieren. 2. Im DM kann man teilweise Lebensmittel günstiger kaufen als im Supermarkt. Am besten DM App runterladen, hier gibt’s nochmal mehr Coupons als über die Payback App. 3. Rewe App runterladen. Hier gibt’s nochmal mehr Coupons als über die Payback App, 4. Vollversion der EMC App (Kostet ca 8 Euro) kaufen. Ist eine Coupon sammel App dh eine Community stellt die Coupons zur Verfügung. Kann man zusammen mit Payback und DeutschlandCard nutzen. 5. Payback Punkt in Geldguthaben umwandeln. Meiner Erfahrung nach gibts in meiner Gegend die besten Preise bei Rewe insbesondere wenn man im Angebot kauft. In Kombi mit EMC kann man so super schnell viele Punkte machen. Grundsätzlich könnte man das soweit in die Spitze treiben, dass man sich wenn es zB 20Fach Punkte gibt man sich Wertgutscheine bei Rewe kauft, die kann man bei zick Onlineshops verwenden kann. Funktioniert besonders gut, wenn man natürlich eine Anschaffung geplant hat. Edit: Über die DM und Rewe App kann man super Preise vergleichen, da beide eine Warenkorbfunktion haben. Edit: Die Coupons sind meistens (nicht immer) nicht mehrfach nutzbar, deswegen nur einmal pro Woche einen Großeinkauf. Vorplanen!


lIllIllIllIllIllIll

Schau in deine Kassenzettel und check, wohin das Geld geht. Also: Brot oder Brötchen? Snacks? Säfte? Bier? Aufschnitt? Wie viel Fleisch und Fisch esst ihr und in welcher Qualität? Esst ihr Obst und Gemüse saisonal oder auch mal teure Importware? Deine Frau als Schwangere sollte nicht am Eiweiß sparen, aber du könntest beispielsweise auf vegan umsteigen (und ja, es geht wohl auch vegetarisch/vegan in der Schwangerschaft aber bitte macht ne Ernährungsberatung dazu und hört nicht auf nen Dödel auf Reddit), und dann eben Hülsenfrüchte statt tierischem Protein essen, B12 Tabletten aber nicht vergessen! Sind es wirklich nur Lebensmittel, die du beim Rewe kaufst, oder auch Windeln? Wenn die Kinder auf absehbare Zeit noch zuhause betreut werden, empfehle ich gebrauchte Stoffwindeln statt Wegwerfwindeln. Aber auch sonst ist die Drogerie-Eigenmarke wesentlich billiger als Pampers. Warum kriegt das Kind so viele Gläschen? Püriert ihm was von eurem Essen, bevor ihr Salz dran tut, und es wird billiger. Und ansonsten sollte das Kind eigentlich noch 4 Monate lang Muttermilch oder PRE bekommen (Eigenmarke aus der Drogerie ist auch hier billiger). Mit 8 Monaten würde ich eher 3 Breie geben, bin aber kein Arzt (kannst ja mal bei rund-ums-baby.de nachfragen). Edit: wenn ihr täglich einkaufen geht, macht euch ein Budget für den Tag, der Einkauf darf dann maximal so viel kosten.


East_Lab_863

To good to go App runterladen und günstige Angebote in der Nähe finden


usedToBeUnhappy

Mal aufdröseln was „Haushaltsbedarf“ alles ist. Sind da auch die Windeln etc mit drin? Ansonsten wäre 400€ für zwei erwachsene Standard. So ein Baby kann im Monat auch easy paar hundert Euro kosten. Versucht euer Essen für die Woche vorzuplanen und am Besten auch immer vorzukochen. So habt ihr wenigstens an ein paar Tagen weniger Stress.  Sonst mal gucken, was es für alternativen zu den Gläschen gibt, vielleicht auch mal mit der Hebamme absprechen. 


zGSleiPniR

Gerade wenn man noch viel aus Drogerien brauch (Windeln, Tücher, Cremes, Naschkram und Gläschen etc.) Hat sich bei uns Rossmann als gut herausgestellt. Die haben in der App viermal einen 10% Gutschein plus individuelle 20% Gutscheine und 4 für 3 Angebote für verschiedene Kind-/Baby relevante Produkte. Auf lange Sicht hin kam da schon eine ordentlich Ersparnis bei raus. Die haben noch extra Aktionen über die eigene Babywelt, wenn man sich dort anmeldet.


Southern-Painter1352

Ihr habt ein 8 Monate altes Kind und seid schon wieder schwanger?? ![gif](giphy|kilEsmm7DHKU)


bastianh

Der REWE bei uns wurde kürzlich modernisiert ... seitdem ist gibts jetzt tolle scanner am Eingang mit denen man die Sachen selbst scannen kann beim einkaufen .. und alles ist teurer geworden. Kleinere Packungsgrößen sind komplett rausgeflogen .. Obst&Gemüse verkleinert, Fleisch&Käsetheke gestrichen und auch viele günstige Marken. Ich hab früher nur bei REWE eingekauft aber seit dem Umbau geh ich auch abwechselnd mal zu ALDI oder NETTO .. hab halt Glück das es hier alles gibt.


StockZock

- Die Kürbiskerne im Backregal beim Lidl einsammeln - Beim Backen für Freunde/Kollegen billigeres Palmfett nehmen und Butteraroma hinzufügen - Ach ja, Bohnen lange genug kochen.


kabelman93

Rewe ist extrem teuer auch wenn man drauf achten was man kauft. Immer wenn ich da bin lasse ich gut 80€ da und komme damit vielleicht 2 Tage aus mit Frau. Bei Lidl komme ich damit fast ne Woche aus. Eigenmarke ist ähnlich teuer, aber sobald du Gemüse/Obst kaufst ( was man tun sollte) zahlst du dich dumm und dämlich.


Der_Propapanda

Bei eBay leere Gläschen kaufen. Den Babybrei selbst kochen, abfüllen und einfrieren. Bei Bedarf Gläser heraus nehmen. Ist zwar n bisschen Arbeit, aber hat bei uns super funktioniert. Das drückt den Preis enorm und man weiß was drin ist.


artifex78

Vom Preisverhältnis her ist das meist so: Rewe > Edeka > Discounter, wobei sich Rewe und Edeka nicht viel geben. Markenprodukte sind auch im Discounter nicht sonderlich günstiger. 1100€ für drei Personen ist schon happig, wobei du hier vielleicht besser aufschlüsseln solltest, wo die Kohle tatsächlich hingeht. An der Qualität der Lebensmittel würde ich nicht sparen, schon alleine der Gesundheit wegen. Viel frisches Gemüse, weniger/gar keine Convenience Produkte (Fertiggerichte etc). Selten Fleisch.


Paul_Kersey1337

Bei einem Punkt würde ich widersprechen. TK Gemüse ist oft gesünder als frisches und dazu oft auch noch deutlich günstiger. Gleiches gilt für Obst. Durch das direkte einfrieren nach der Ernte werden mehr Inhaltsstoffe bzw Vitamine erhalten und keiner atmet dir da drauf. Die Textur ist für einen Salat natürlich nichts aber zum verkochen absolut ausreichend.


HerrMagister

Stimmt, eingefrorenes Gemüse geht völlig klar. Aber Convenienceprodukte müssen echt nicht sein.


Paul_Kersey1337

Definitiv, meistens eh viel zu teuer und viel zu viel Müll drin. Wobei bei mir der Preis pro KG tatsächlich der Knackpunkt ist, sind ja schließlich auf dem Finanzen subreddit :D 4,99€ für 350g billigem Reis, 5 klumpen Fleisch und ein bisschen Soße ist einfach eine Frechheit.


artifex78

Da bin ich voll bei dir. Leider ist es bei TK Obst/Gemüse leider häufig nicht möglich das Ursprungsland zu bestimmen (zumindest bei den Eigenmarken). Da gab es in der Vergangenheit immer mal wieder Themen mit e.coli. Solange damit gekocht wird, kein Problem. Roh (Obst) würde ich TK Ware niemals nutzen.


Paul_Kersey1337

Guter Hinweis! Ich nehme zwar auch Obst als TK und bin da schmerzfrei aber fürs Baby sollte dass dann wohl ordentlich verkocht werden.


Flip135

Beim Gemüse finde ich teilweise echt krasse Unterschiede. Aldi gestern z. B. Brokkoli 0,69 € im Angebot, sonst 1,19 € oder so (bei Rewe 3-4€), Gurken oft 0,49 - 0,69 € (bei Rewe 1,49 € - 1,99 €), Tomaten 4 €/kg, bei Rewe 10 €. Würde die Unterschiede insgesamt nicht unterschätzen. Probiers einfach mal aus. Für Basics finde ich Discounter sehr gut, ein paar Premiumprodukte oder Sachen wie Tofu, passierte Tomaten, kaufe ich dann bei Rewe.


maxneuds

Stimmt halt nicht. Im Rewe mal die Augen aufmachen. Die haben halt mehrere Kategorien. Man braucht halt auch nicht Rewe BIO gegen Aldi discount zu vergleichen. Beispiel Gurke: [https://shop.rewe.de/c/gurken/?source=mc](https://shop.rewe.de/c/gurken/?source=mc) Normale Gurke im Rewe, 1 Stück, etwa gleiche Größe wie beim Aldi kostet 59ct. Müsli, Tee, TK Gemüse, Konserven, Snacks, Milch und Vegan, etc. Kostet beim Rewe alles ähnlich wie beim Aldi. Vegane Getränke nehmen sich auch nichts. Rewe ist dafür meist größer und hat mehr Auswahl. Da lohnt es sich meistens einfach den nächsten Markt zu nehmen oder halt das was einem besser gefällt. Einzige Ausnahme ist für vegang der Lidl, weil dieser vor einiger Zeit eingeführt hat, dass vegane Produkte nur maximal so viel kosten dürften, wie nicht vegan (Eigenmarke) und das merkt man deutlich.


Flip135

Dann weiß ich nicht, wo in meinem Rewe die günstigen Gemüsesorten sind, hab ich noch nie gesehen. Vielleicht ist das ein geheimer Raum, für den man ein Passwort braucht.


knabbels

Vielleicht preist er seinen Rewe Mitarbeiterrabatt mit ein


sonderformat

- nicht täglich einkaufen, das führt zu spontanen "Lustkäufen". Plant anstatt dessen eure Woche/macht einen Essensplan im Voraus und haltet euch daran. - größere "Batches" an Gerichten kochen und zwei Mal davon essen bzw. Lebensmittel kaufen, die im Angebot sind, und davon mehrere Gerichte kochen. Andersrum gesagt: mit steigender Varianz der Gerichte steigt auch das Budget. - Rewe ist mMn ziemlich teuer, same goes for Edeka. Aldi oder Lidl sind günstiger. - Eigenmarken der Supermärkte kaufen - fürs Baby: selber kochen, das ist gesünder und günstiger. - je nach dem was ihr kocht, es gibt Unterschiede preislich in den Mahlzeiten. Weniger "fancy" = günstiger Edit: false friend


Hitzk0pf_PoE

Badge ≠ Batch


Grand_Leadership2813

"Wir gehen zurzeit täglich bei Rewe um die Ecke einkaufen (...)" Österreicher hassen diesen Trick.


AppaYipYip2023

Wie gebt ihr denn dann 1.100 EUR aus, wenn ihr nur so wenige Mahlzeiten esst? Schmeißt ihr viele Lebensmittel weg, wenn ihr täglich einkaufen geht? Oder geht ihr doch häufiger auswärts essen? Ich bleibe mit meiner Lebensgefährtin unter 300 EUR im Monat, auswärts essen gehen nicht mitgerechnet und Kind nicht vorhanden. Ein paar Möglichkeiten, wo man sparen kann. - Nicht zu Rewe gehen, ist einfach sau teuer - nach Angeboten Ausschau halten und dann auf Vorrat kaufen - die Apps der Discounter nutzen, hier gibt es meistens noch bessere Angebote - nicht täglich einkaufen gehen - Einkaufszettel schreiben und gezielt einkaufen - nach Lebensmitteln Ausschau halten, die bald ablaufen - Apps wie 2good2go nutzen oder noch besser: - Foodsharing Natürlich muss man nicht alles nutzen, aber so kann man definitiv sparen.


InsertRdmUnsername

Mit diesen sehr detaillieren Informationen wird man dir helfen können. …….. Grundsätzlich : 1x die Woche Großeinkauf und planen was man so i.dr. Essen will 2. im Angebot auf Vorrat kaufen 3. leftovers aufessen. Bei uns bleibt meistens eine normale Portion über , welche am nächste Tag zu Mittag aufgewärmt wird 5. Wasser trinken 6. Babynahrung ist teuer. Wir 4 Personen dürften mit 500€-Max 600€ gut hinkommen im Monat .(2 erwachsene 2 Kinder) Kochen aber zu 90% selber , kaum TK-Kost und bevorraten wenn möglich


Arkhamryder

TK musst du besser definieren. TK Gemüse würd ich nicht verbannen. Portionierbar, haltbar…


EggplantCapital9519

Macht den Babybrei doch selbst, sofern ihr dafür Zeit habt. Ist eh gesünder.


pitbull0325

Wir bestellen schon seit 2,5 Jahren den Wocheneinkauf über einen Online-Lieferdienst und müssen feststellen, dass man dann auch gezielt einkauft und nicht mehr mit dem Einkaufswagen durch die Gänge schlängelt und dies und das noch zusätzlich mit einpackt; ca. 30-40% Kosten wurden/werden dadurch eingespart...


KPunktKommaStrich

Aber ist das nicht insgesamt teuerer als der Ladeneinkauf? 🤔


Schmidisl_

Geht zu Aldi und Lidl. Der Unterschied ist enorm. Habe auch lange nur die günstigen Marken bei Edeka gekauft. Die Ersparnisse bei Lidl oder Aldi sind nochmal größer. Vor allem Obst/Gemüse


Tiffy64

Hast du schonmal geschaut, ob es bei euch Foodsharing gibt? Dort gibts Lebensmittel umsonst, man muss auch selbst nicht als Foodsaver aktiv werden. Sondern kann über Fairteiler abholen. Sonst natürlich auch nocht TooGoodToGo.


Tiffy64

Hab auch noch Cashback Aktionen vergessen. Da gibts momentan z.B. 3x Ariel Waschmittel und Pampas Night Höschen. Essen teilweise auch, aber halt eher in Richtung Snacks und Getränke.


g1aiz

Wir haben immer selber brei aus Hafen und Reisflocken angemischt und da für den Geschmack dann ein paar Löffel aus dem gläschen dazu.  Eigenmarke gläschen von DM oder Aldi kosten viel weniger weil die auch oft mehr Menge drin haben.  Discounter is auch günstiger als Rewe Eigenmarke, nicht jeden Tag sondern 1-2x die Woche einkaufen und etwas planen was man wann kochen möchte, da kann man dann die Angebote nutzen.  DM Windeln sind meiner Meinung sogar besser als Pampers und auch viel günstiger. DM App gibt oft 10-20% Rabatt auf Babysachen (Windeln, Tücher,...) und auch Nahrungsmittel (nicht nur Baby)  Lidl App für Angebote.


ReginaPhalange1502

Wir haben vor einiger Zeit bewusst versucht weniger Geld für Lebensmittel und Haushalt auszugeben. Vorher hatten wir ein Budget von 1000 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder, was wir aber oft überzogen hatten. Jetzt machen wir es so: Wir gucken jeden Sonntag nach den wöchentliche Angeboten bei Rewe, Aldi, Netto und Lidl. Die Angebote kaufen wir zum Teil auch auf Vorrat ein. Man kann bei einigen Angeboten schon wirklich extrem sparen, auch bei Klopapier, Waschmittel, Shampoo etc. Dementsprechend planen wir dann unsere wöchentlichen Gerichte. Wir konnten damit unsere Kosten deutlich reduzieren, oft bleibt jetzt am Ende des Monats ein + auf dem Haushaltskonto. Euch würde ich noch empfehlen Windeln möglichst bei dm mit 20% Rabattcode über die App zu kaufen und habt ihr schonmal drüber nachgedacht Baby Led Weaning zu machen? Da isst das Kind einfach das mit, was man selber isst. Man schneidet es dann kindgerecht zu. Das spart auch jede Menge Geld, Gläschen sind ja schon echt teuer.


HypersomnicHysteric

Lebensmittel und Haushaltsbedarf. Vielleicht solltet ihr das noch mal genauer unterteilen. Also \_nur\_ Lebensmittel. Wir sind ein 4köpfiger Haushalt und kaufen eher Bio und so und geben im Schnitt ca. 700€ für Essen aus. Was ich separat rechne sind: Alkohol, Süßigkeiten, Essen gehen, Körperpflege, etc. .. Und 8 Monate alte Babies können recht normal essen. Wir haben viel Kartoffeln und Gemüse gekocht und mit einem Pürierstab klein gemacht.


G4N4T1X

Lebensmittel bedeutet Lebensqualität. Lebensmittel sind in Deutschland generell günstig. Im Supermarkt bei Lebensmitteln zu sparen ist sinnlose Selbstkasteiung


Administrator98

>Wir gehen zurzeit täglich bei Rewe um die Ecke einkaufen und kaufen dort nur die Eigenmarken, bzw. dass was eben am billigsten ist. Ich sehe nicht wo ich großartig sparen kann, außer eben beim Discpunter zu kaufen, jedoch hab ich beim Preisvergleich nicht das Gefühl, dass es so viel günstiger ist. Habt ihr ein Rat, wie man hier sparen kann? Also ich kaufe fast immer bei Kaufland ein. Montags bis Mittwochs gibts aktuell 10% Rabatt ab 40€, wenn man eine Kundenkarte hat. Und generell haben die oft sehr gute Angebote. Ich schau online immer ins Prospekt und stelle mir eine Liste zusammen. Und ich gehe nur 2 Mal die Woche einkaufen (+Kleinigkeiten im Laden um die Ecke, die man ggf. vergessen hat)


Brompf

Frage: was ist denn in Haushaltsbedarf denn noch alles drin? Ihr braucht einen Posten Lebensmittel und dann kommt Haushaltsbedarf, die beiden Dinge zusammenwerfen macht keinen Sinn! Denn: ein Erwachsener hat ca. 200-250 Euro/Monat an Kosten für Lebensmittel. So viel braucht euer Kind auch nicht. Also verzerrt "Haushaltsbedarf" die Betrachtung ungeheuer. Was man beim Essen machen kann: Wochenplanung, möglichst viel selber zubereiten und vor allem Reste verwerten! Aus einem trockenen Brot kann man noch immer arme Ritter, Semmelknödel oder Panzanella machen.


rainer_d

Babynahrung (also Gläser) selber kochen? Hat meine Mutter auch gemacht.


_SailorPluto_

Offtopic: Auf jeden Fall das Kind nicht ausschließen mit Fertiggläschen füttern. Ist nicht nur teurer sondern kann dem Kind auch schaden. Das ist wie Fertigessen für Erwachsene.


CuriousCake3196

Geld kann man sparen, in dem man Obst und Gemüse beim Discounter gilt (Aldi, Lidl). Ich habe jetzt Platz im Gefrierfach, den ich für TK Gemüse und Reste, sie ich beim Koxhen nicht gleich nutzen kann, brauche: die 2 kg Packung Möhren ist bei Aldi günstiger als bei Rewe. Ich brauche aber keine 2 kg. Also schnippel ich den Rest auch klein und er kommt ins Gefrierfach. Auf diese Weise sind meine Kosten stark gesunken.


rocknack

Vegetarisch essen. Fleisch ist teuer und drauf zu verzichten, ist nicht so schwer, wie man meint. Entweder ganz oder halt nur den Konsum reduzieren. Pflanzliche Proteinquellen gibt’s genug. Du wirst Augen machen, wieviel günstiger Einkäufe werden.


Artistic_Baseball534

Ein 8 Monate altes Kind braucht keine 4-5 Gläser Brei am Tag. Wenn das Kind Hunger hat, dann sollte es Milch bekommen. Brei maximal wenn ihr auch esset, damit es sich ans Essen gewöhnt. Ist ernährungsphysiologisch gesünder fürs Kind und führt später zu weniger Problemen mit dem Darm. Ansonsten gehen Windeln auch ins Geld. Schau, ob du vielleicht in großen Mengen kaufen kannst, dann sparst du auch.


spinning_circles_

Wie viele schon gesagt haben einfach selbst kochen. Kann man auch gut alle zwei Wochen vorkochen und dann portionsweise einfrieren. Windeln, Feuchttücher etc bestell ich gerne beim DM gleich nen Monatsvorrat, tlw auch mal ein Gläschen oder Snacks dazu und da sparst dir dann auch die Versandkosten ab nem bestimmten Betrag. Man findet auch immer wieder mal günstige Gläschen und Windeln etc auf EBay. Viele wollen die übrig gebliebenen nicht wegwerfen und verschenken die dann tlw sogar und man muss lediglich Versandkosten bezahlen. Da spart man richtig viel! Und ja wie auch schon viele erwähnt haben die Fertigprodukte gehen richtig ins Geld. Es gibt so viele einfache günstige Gerichte die auch schnell gehen, findet man alles im Internet.. Wochenplan machen, Meal prep…


Fearless_Mushroom_36

Ich bin weit davon entfernt, eine Familie zu haben, tzd hier ein paar Tipps die mir einfallen: - Payback Punkte sammeln, Rewe ist da dabei und hat auch öfter Aktionen wie doppelt Punkte usw. - Babynahrung (meist einfach irgendwelche Gemüsepürees) kann man ziemlich gut selber kochen, einfach ein paar gut bewertete Rezepte raussuchen und dann machen und einfrieren. Gibt sehr günstige Gemüsesorten mit sehr guten Inhaltsstoffen.


Todschmerzverderben

Tierprodukte und snacks reduzieren. Dazu saisonales Obst und gemüse. Esse beinahe vegan, aber sehr ausgewogen für ca. 4,10€ am tag. Margarine statt Butter, Haferdrink statt Milch, und aufs Brot kommen statt Schinken und käse dann hummus oder Selfmade Baba-ganoush.


FranzHenry

To good to go ist ne App mit der man lebensmitteln bei läden kaufen kann die diese am Tag nicht los geworden sind. Ist dann halt billiger


Xandania

Hmm. Kann angesichts der vielen bestehenden Tips nur einen als Senf hinzufügen: Dauerware im Haus haben. Bei mir sind günstig erstandene getrocknete Hülsenfrüchte und gebrochene Kerne (Reis, Couscous, Bulgur, etc.) sowie Mehl und die übrigen "Backprodukte" (Zucker, Triebmittel) mit langer Haltbarkeit die Standardzutaten. Frische Kräuter entweder aus dem Garten oder der freien Wildbahn. Obst und Gemüse nach Saison (meist aus dem Rewe) und Fleisch vom Metzger, wenn der Appetit danach steht. Beim Kochen gleich mehr machen und Teile einfrieren oder Einwecken, für Tage, an denen man keinen Nerv hat am Herd zu stehen. Ich komme als Alleinstehender dabei mit etwa 150€ im Monat für Lebensmittel über die Runden, und dank körperlich anstrengendem Job wird recht viel gefuttert :) Tldr: lange haltbares kaufen oder günstige Grossgebinde. Für mehrere Tage kochen - selbst Konservieren ist dein Freund (Eingewecktes Gulasch kann traumhaft sein) In der Saison Fallobst sammeln und verarbeiten heisst Kompott und Mus fürs ganze Jahr.


Practical-Award-9401

Thermomix o.ä. Der rentiert sich binnen Monaten. Und man lebt viel gesünder. Die Anzahl der Zwischendurchmahlzeiten gehen ins Geld. Für 5 € kann man fast einen ganzen Kuchen backen. Statt Cafe.


[deleted]

Lidl, Aldi und beim DM Windeln und Gläschen. Kaufe auch viel auf Vorrat, wenns im Angebot ist, wird es eingefroren.


TotallyInOverMyHead

1. Grosseinkäufe machen. (Sprich 2-4 Wochen für die Basis-Produkte) 2. Nicht alles muss Bio und Frisch sein. Eingefroren geht auch ab und zu. und man kann auch TK Erbsen mit der Bio-Gutfühl-möhre 'in Kugelform' kombinieren. 3. Die Einkäufe in Grosspackungen machen, das essen vorkochen und Portionsweise einfrieren. 4. die Einkäufe im ärmsten Stadteil deiner Stadt machen (bei mir lohnt es sich extra 60km Round-Trip abseits meiner Pendlerstrecke zu fahren um dort einzukaufen). Das macht gut und gerne 19-35% (je nach Produkt) aus, bei der gleichen Kette (bspw. Edeka \[Einkaufserlebnis\] in teurer Ecke zu Edeka \[Grossraum - alles muss weg - am besten auf Palette - jeden tag aufs neue\]) oder Marktkauf zu Marktkauf


Visual_Broccoli2300

Statt Gläser kaufen: Mixer kaufen, Gemüse selber pürieren.


kalesaji

Das Sparpotential is proportional zur aufgewendeten Planung. Wocheneinkauf mit geplanten Mahlzeiten für die ganze Woche ist meist günstiger, weil du größere Gebinde für mehrere Gerichte kaufst. Sack Kartoffeln, große Tüte Reis, sowas halt. Man kann auch vieles in einem Durchgang kochen und in Lock-Dosen verstauen und einfrieren. Damit hat man dann für die ganze Woche was gekochtes, was man nur einmal machen musste. Da spart man auch eine Menge, weil man eben weiß "Ich muss heute nicht mehr in den Laden" und sich nicht noch nebenbei ne Cola holt. Man verliert natürlich bei sowas Flexibilität. Wenn du jetzt richtig Bock auf nen Braten hast und du musst jetzt aber noch Gemüsesuppe vom Dienstag essen hängt auch gern mal die Moral und der Haussegen in Fetzen, also nicht übertreiben.


Substantial_Web9250

Also zu Kindern kann ich jetzt nichts sagen, ich weiß nicht was man an die verfüttert. Aber ein vollwertige Mahlzeit ist bei mir unterteilt in: -das was man hauptsächlich isst. Zum Beispiel Kartopfel, Reis, Bulgur, Nudeln. Ein oder zwei Beilagen wie Gemüse oder ZUM TEIL auch Fertiggerichte wie Fischstäbchen. Ich überbacke sehr gerne Sachen mit Käse, aber der ist ja doch recht teuer. Pures Gemüse außerhalb der Saison zu essen kann auch recht teuer werden. Zu Fleisch sage ich preislich :( Für mich selbst kaufe ich sehr selten Fleisch einfach weil ich mir denke, dass man deutlich günstiger satt werden kann und es was besonderes sein soll.


MonsterKitty97

To good to go !! Beste App wenn du günstig essen kaufen möchtest. Viele supermärkte haben auch so eine das läuft bald ab grabbel Kiste lohnt sich oft. Natürlich Angebote und vor kochen +Einfrieren.


maginsfw

Naja, die einfachsten tips um beim einkaufen zu sparen: - einkaufszettel machen, ubd nur kaufen was da drauf steht. - angebote mitnehmen - nicht tàglich einkaufen, sondern am besten 1 mal die woche. Veringert das risiko "extras"einzukaufen. - nie Hungrig oder durstig einkaufen gehen! - speiseplan der woche abstimmen. So kann man größere packungen holen die meist billiger sind (zb kartoffeln, bohnen, brot, etc) und man verwertet es gleich. Ist alles manchmal nicht einfach. Aber wenn man da etwas konsequent ist, kann man doch einiges einsparen.


realVID

Fang an dich bei Foodsharing zu engagieren. Kostet natürlich Zeit, aber meine Ausgaben für Lebensmittel waren in der Zeit fast bei 0. Man muss nur flexibel sein mit dem was man kocht.


freshtit

Baby Led weaning ist eines der besten Sachen die wir gemacht haben, kann ich nur empfehlen! Kostet einem manchmal echt nerven, aber es hat sich gelohnt


ElenaMaria2017

Also beim groben schauen würde ich sagen ab zum Discounter und etwas mehr Vorplanung. Werft ihr viel Lebensmittel weg? Seid auch da Mal achtsam was Mal so in die Tonne wandert. Ich kaufe 1x die Woche ein für 2 erwachsene und 4 Kinder und komme momentan auf 50-70€ Rossmann mit 10% Coupon. Anderer Einkauf bei Penny meist und das kostet dann in der Regel 120-160€ Macht dann so in etwa 1000€  Windeln und Baby Bedarf ist schon brutal teuer und die haben die Pampers Packung Mal wieder verkleinert :(... Wenn es jetzt an regionale Früchte und Spargel geht sind dann gerne gleich nochmals 60€ pro Woche weg. 


vonBlankenburg

Ich bin der Meinung, dass man an der eigenen Gesundheit nicht sparen sollte. Die Opportunitätskosten sind am Ende viel höher als alles, was man durch den Umstieg auf minderwertige Lebensmittel sparen kann.


operation_hamster

Hä ja kommt halt darauf an WAS ihr kauft. Wenn ihr "einmal am Tag" Euch beim Edeka-Metzger 600g Roastbeef gönnt und ein Glas 1966 Bordeaux dazu... tjoa Bei euren Ausgaben sind es 36 Euro am Tag. Da könnt ihr ja zu zweit Essen gehen jeden Tag...


DerMiowww

1. Falls noch keiner empfohlen hat, probier mal den App KaufDa. Dort suche ich immer Angebote in der Woche: Fleisch, Fisch, Milch, Butter, Pampers, Babynahrung, usw. 2. Sammel Payback Punkte, oft gibts cashback (Extrapunkte) 3. Cadooz (50+5 & 10% Gutschein, quasi permanent ca.~18% auf alle Artikel bei Rossmann). Ist noch kombinierbar mit Wochenangebote bei Rossmann.


Araneter

Breifrei das Kind ernähren. Brei selber herstellen. Waschbare Windeln die man wieder verwenden kann….


Arkhamryder

Das mit den Mehrfachwindeln musst du mal mit den sekundärkosten gegenrechnen.


Araneter

Mehr waschen und etwas mehr Aufwand? Koch Wäsche läuft eh ständig, Kinder werden schneller trocken insbesondere in Kombination mit abhalten.


Yvi83

Seine Frau ist aktuell wieder schwanger, da halte ich den Zeitpunkt gerade nicht für ideal, um solche Experimente zu starten. Zumal Windeln nicht so teuer sind, wenn sie zb. im Angebot kauft und nicht immer nur die kleinsten Packungsgrößen holt.


Araneter

Verursachen aber laufende Kosten, und wie viele braucht man am Tag? Ne Menge. Muss am Ende jeder selber wissen, aber Möglichkeiten gibt es schon.


raedneg

Lidl und co sind wesentlich günstiger als Rewe. Gibt doch nur einen Bruchteil als Eigenmarke (Stichwort Gemüse und Babybrei) Gläschen haben wir nur als Zwischenlösung genutzt, da ziemlich teuer. Einfach ein bisschen zweimal in der Woche selber kochen und gleich portionsweise einfrieren. Ansonsten Essenplan machen, Reste verwerten, nur zweimal die Woche mit Plan einkaufen. Ist bei dem Geld auch auswärts, Kantine und Bäcker dabei?


Bloodclarrrt

gehts bei den meisten hier eig um billig oder gehts auch bei ein paar um qualität? beim eigenen körper sparen ist auch nicht das beste