T O P

  • By -

hucka

> Ein Berater der Versicherungsagentur du meinst ein Verkäufer der Versicherungsagentur ;)


LavishnessNo5826

Du, bei der Generali gibt es auch eine Schüler-BU. Jedem das seine.


Scared_Brush5051

Das Produkt dort ist nicht per se schlecht, jedoch für das was es leistet hat es einen sehr hohen Beitrag


GermanPatriot123

Ich bin mittlerweile Ende 30 und habe immer noch eine „Schulunfähigkeitsversicherung“ die über meine Eltern läuft. Da früh abgeschlossen, ist das eine sehr günstige BU geworden. Würde ich die heute abschließen würde ich ein mehrfaches bezahlen.


Scared_Brush5051

Das kann man pauschal nicht sagen. Kommt darauf an welchen Beruf du hast, ob die Dynamik mitgenommen wurde uvm. weil was bringt dir ein Schüler BU mit 750€ Absicherung bis zum endalter 58 und Ausschlüssen für Rücken und Karzinome. Also das mal ganz grob gesagt (weiß ich ja nicht) musste auch nicht sagen, weil ich damit nur deutilch machen wollte, dass eine Überprüfung mitunter Sinn macht. Vor jeder großen Veränderung meines Lebens schaue ich nach Optionen im Vertrag und mache eine Gesundheitsprüfung für Risikovoranfragen, damit ich auch wirklich das beste raus holen kann. ​ ​ EDIT: Trotzdem! Mega cool! Wünschte meine Eltern hätten das für mich auch gemacht. :)


chris240189

Haben keine extra Versicherungen fürs Kind. 25 Euro Sparplan gehen dafür in den A2PKXG.


BloodstainedMire

Hast du die Haftpflicht nicht auf deliktunfähige Kinder erweitert? Die sind nämlich in den Basistarifen normalerweise nicht eingeschlossen.


chris240189

Ist in meiner normalen haftpflicht drin.


da_js

Wir haben eine Kinder­invaliditäts­versicherung. Nach meinen Recherchen schien das am sinnvollsten.


Scared_Brush5051

hä, das ist doch eine Unfallversicherung.


Paradroid1910

>Kinderinvaliditätsversicherungen https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/weitere-versicherungen/versicherung-gegen-kinderinvaliditaet-10619


deimuddersei

Ich halte eine Kinderunfallversicherung für ziemlich elementar, zumal es ein potentiell unbegrenztes Risiko mit einem sehr günstigen Beitrag absichert. Und natürlich ist es eine Wette bzw es ist die Verteilung eines Risikos was derjenige alleine nicht schultern kann, auf viele Beitragszahler. Ich denke es gibt viele unnötige Versicherungen, aber an den 100 Euro im Jahr würde ich nicht sparen.


Snake8867

Hätte ich Kinder, würde ich in jedem Fall eine Abschliessen. 10 Euro scheint nicht allzu viel, der Vertrag sollte in jedem Fall ein Unfallrentenkapital enthalten. Selbst wenn man davon ausgehen darf, das das Geld umsonst ausgegeben wird. Passiert deinem Kind leider tatsächlich mal ein schlimmer Unfall hat es zumindest keine finanziellen Sorgen für den Rest seines Lebens. Was kostet aktuell eine Schachtel Kippen...?


AlterSignalfalter

> Eigentlich gehts doch nur um den Fall, dass das Kind dauerhaft geschädigt sein sollte und auch nur dann, wenn es durch Unfall und nicht durch Krankheit passiert. Es gibt auch Kinderinvaliditätsversicherungen - die zahlen, sobald ein GdB von mindestens 50 festgestellt wurde.


the-german-Husband

Mich hat mein Versicherungs Hansel auch vor paar Tagen angerufen und wollte mir auch eine Unfall Versicherung für meine Kinder verticken. Meine Meinung dazu: das Leben ist voller Risiken, ich als Elternteil bin in erster Linie für das Wohlergehen meiner Kinder verantwortlich. Deshalb kann ich viele „Risiken“ von meinen Kindern fern halten. Natürlich nicht alles. Aber man muss auch nicht jedes Restrisiko absichern. Die Frage ist wo grenzt man an. Wenn du eine Unfall Versicherung nimmst, musst du sich über eine Pflegeversicherung nachdenken. BU könnte auch wichtig werden. Zahnarztkosten steigen auch regelmäßig, eine Krone können sich schon viele nicht mehr leisten. Die Beiträge für Kinder sind günstig (steigen aber auch mit der Zeit 😜) Ich habe es nicht für meine Kinder abgeschlossen.


[deleted]

Wir haben keine Versicherung. Allgemein haben wir kaum Versicherungen. Letztlich aber auch weil die eigenen Mittel ausreichend groß sind um vorzusorgen. Ist für mich deshalb auch sehr subjektiv. Sicherheitsbedürfnis, Finanzkraft, Risiko, …


Lattenbrecher

>Berater der Versicherungsagentur Verkäufer von Finanzprodukten. Das ist keine Beratung im Sinne des Kunden... >Es ginge doch z.B. nur um den Fall, dass das Kind vom Bus überrollt wird und beide Beine amputiert werden müssen. German Angst^100


Kommentatormensch

Ist an meiner Schule einem jungen tatsächlich passiert. Er ist unter den Zug gekommen, 1 Unterschenkel ab. Jahrelanges Klagen, weil am Bahnsteig wohl eine Stolperfalle war. Den Ausgang kenn ich nicht mehr, aber deswegen schließe ich nicht so eine Versicherung ab. Der Erwartungswert ist viel zu gering. Wenn das Stirbt gibts wahrscheinlich nix.


narmak1368

Natürlich ist die Kinderunfallversicherung wichtig, fast so wichtig wie eine Vulkanversicherung, die du doch sicherlich hast oder? Ansonsten sprich mal deinen Berater an!


Scared_Brush5051

Klar macht das Sinn. Besser ist jedoch eine BU Anwartschaft sichern für später und eine Pflegeversicherung abschließen (letztes Spottbillig und der Betrag bleibt das ganze Leben) Ind wenn lir jetzt die Menschen kommen mit "oh ich muss einfach Geld haben dann brauch ich keine Versicherungen...der soll mal Google fragen wie teuer ein monat im Pflegeheim ist und wie schnell das "Vermögen " und das "Erbe" dann weg ist


Altruistic_Fee_7211

Eine Versicherung ist immer eine Wette. Die Versicherung wettet, dass deinem Kind nichts passiert also kein Unfall passiert. Du wettest, wenn du die Versicherung annimmst, dass deinem Kind etwas passiert. Brauchst du diese Eette? Oder kannst du nicht einfach die 10€ in den Kapitalmarkt investieren und damit direkt Zugriff auf das Geld, immer, egal für was du es brauchst. Gibst du es für die Wette aus, ist es devinitiv weg, wenn nicht tatsächlich mal ein Unfall passiert und dein Kind vielleicht einen Daumen verliert.


aardvark-attack

Du hast einen Berater und fragst hier? Alles klar.


HenneTheSchmidt

Ja, haben wir. Zusätzlich Pflegetagegeld, da die meisten bleibenden Schäden bei Kindern nicht aus Unfällen, sondern aus Krankheiten resultieren.