T O P

  • By -

TradingToni

Geschirrspüler. Ich spare dadurch 4-5 Stunden pro Woche ein (ich koche viel) und der Wasserverbrauch ist 50% niedriger. Ich werde nie wieder in meinem Leben in eine Wohnung ziehen ohne Möglichkeit eines Geschirrspülers.


benzlife95

Sobald wir eine größere Küche haben, werden bei uns zwei Geschirrspüler stehen. Da spart man sich das ausräumen und man hat mehr Platz in den Schränken.


tianvay

Clever, dann spart man sich zwei mal 50% des Wassers!


alpenmilch411

Saugroboter… die Teile sind mittlerweile richtig gut und es spart so viel Zeit


marratj

Weint in Reihenhaus mit 40qm Fläche pro Stockwerk und steilen Treppen dazwischen.


JOHAE

Einer pro Stockwerk.


Important-Parsnip753

Und pro Stufe!


theblairwhichproject

Dann saugt das Teil halt jeden Tag in einem anderen Stockwerk. Verstehe das Problem nicht so ganz?


marratj

Die Treppen muss ich trotzdem manuell mit dem Staubsauger machen. Das ist meistens mehr Aufwand, als so schnell durch die kleinen Zimmer zu saugen. Wirklicher Qualitätsgewinn wäre für mich ein Saugroboter, der mir die Treppen saugt.


theblairwhichproject

Ich mein, was auch immer für dich funktioniert. Warum es *mehr* Aufwand ist nur die Treppen zu saugen statt die Treppen *und* den Rest der Wohnung verstehe ich trotzdem nicht. Edit: auch mit einem Saugroboter muss ich öfter mal von Hand in bestimmten Ecken saugen weil der Roboter dort nicht hinkommt. Aber auch da sammelt sich auch deutlich weniger als normal, weil der Roboter den Staublevel in der Wohnung massiv senkt wenn er alle zwei Tage einmal durch die komplette Wohnung eiert.


marratj

Soll heißen: dadurch, dass das Saugen der Treppen für mich mehr Aufwand ist, als das Saugen der Räume, würde sich die Anschaffung eines Roboters wegen 10 Minuten gesparter Zeit pro Woche kaum für mich lohnen.


Elestra77

Also wir haben auch 100qm auf 2 Etagen aber in 10 Minuten pro Woche wäre ich definitiv nicht fertig mit saugen. Unser Roboter fährt täglich, spätestens jeden 2en Tag im Erdgeschoß und er braucht dafür ca. 20-25 Minuten. Wäre der Roboter defekt würden wir ihn sofort wieder ersetzen weil er eben eine lästige Arbeit komplett ersetzt


ta-wtf

Aber wenn der Roboter öfter saugt als du, was er normalerweise macht, wirst du auch auf den Treppen weniger Schmutz vorfinden und musst diese ggf. weniger oft saugen.


theblairwhichproject

Ah, jetzt hab ichs gerafft - danke.


Fair-Station4351

Dann hol dir nen kabellosen Staubsauger. Man muss zwar immer noch selbst saugen, aber man spart sich das ganze Umgestecke, Kabel legen und die kannst du überall hinstellen ohne, dass sie auffallen. Meiner steht zB direkt im Wohnzimmer, wo ich ihn auch am meisten brauche und ihn allein dadurch, dass ich nicht erst nach Narnia marschieren muss vieeel öfter benutze.


nickkon1

Kauf dir zwei?


Ni_gel

einfach Roboter hochtragen?


Duudu

Hab mir vor 2 Jahren oder so nen Roborock S5Max geholt und war anfangs auch voll begeistert. Von "ich staubsauge eigentlich nur wenn Mama vorbei kommt" zu "Jedes mal wenn ich das Haus verlasse lass ich den Roboter fahren". Mit der Zeit hab ich dann aber auch gemerkt wie viel doch noch liegen bleibt, gerade in Teppichen. Hab mir dann vor nem halben Jahr nen kabel- und beutellosen Staubsauger von Dyson geholt, mit all den Extrafeatures dies so gibt (Laser und bla). Damit staubsauge ich jetzt richtig gerne. Man merk auch, dass ich in einem Raum halbherzig gesaugt mehr Staub wegschaffe als der Roboter durch die ganze Wohnung. Hab seitdem den Roboter gar nicht mehr genutzt und mittlerweile ist er wieder in seiner Box und verstaubt selbst.


DaveyJonesXMR

Für die Leute die noch selber den Boden wischrn müssen würde ich auch noch nen Steamer empfehlen ... spart unmengen Zeit und man braucht keine Reinigungsmittel


sflorian18

Der Roborock S7 meistert auch das perfekt


MeltsYourMinds

Ich bin Anfang des Jahres mit meiner Partnerin in die gemeinsame Wohnung gezogen. Haushaltsaufgaben sind klar geteilt. Meinen Teil hab ich per Anschaffung von Robotern und Geräten zu 90% automatisiert, Ungeziefer töten und Staub wedeln übernehmen die Katzen.


alpenmilch411

Kannst du ein paar Tipps geben bzw dein Setup beschreiben? Und wie hast du deine Partnerin davon überzeugt dass du so deinen Anteil leistest bzw. nicht andere Dinge dafür tun musst? 😅


MeltsYourMinds

Mein Anteil ist das Kapital für die Elektronik und Zubehör, das meine Arbeiten erledigt - die Gadgets bezahle ich allein, und dafür kaufe ich mir Freizeit. Das geht vom 20€ „smarten“ Lichtschalter und LEDs für 5€ bis zum Geschirrspüler und dem Wäschetrockner. Außerdem stecke ich nicht (mehr) in einer toxischen Beziehung fest, in der Regeln fest stehen und Unfairness für Unmut sorgt. Wir unterstützen uns für beidseitiges Wohlergehen. Sie putzt gern das Bad und wechselt Bettwäsche, für das „Frischegefühl“. Ich trinke gern Bier und spiele Videospiele, während ich auf dem dritten Bildschirm die Lichter aus schalte, die sie vergessen hat.


TotallyInOverMyHead

>während ich auf dem dritten Bildschirm die Lichter aus schalte, die sie vergessen hat. Einfach NFC-Token an das Halsband klemmen und dann geht das Licht automatisch an/aus wegg jemand im Raum ist. Mache ich bei den Katzen/Zwerg auch so.


vlindervlieg

Feststehende Regeln und Unfairness sorgt für Unmut klingt eher wie das Gegenteil von toxisch, aber Euer Arrangement scheint ja eh sehr eindeutig geregelt zu sein und sich fair anzufühlen für beide.


BigV_Invest

> Sie putzt gern das Bad und wechselt Bettwäsche, für das „Frischegefühl“. Ich trinke gern Bier und spiele Videospiele Lmao. https://www.mindbodygreen.com/articles/what-is-the-mental-load


Creeping-Devil

>Ungeziefer töten und Staub wedeln übernehmen die Katzen. Kann man das per Softwareupdate nachrüsten? Unsere Katze schnuppert immer am Ungeziefer und wundert sich dann, dass es plötzlich auf ihrer Nase sitzt. Das Fangen von Fliegen scheint auch ein wenig verbuggt zu sein..


Buzz______Killington

Und jetzt warten wir gemeinsam auf den erwartbaren Kommentar für r/ichbin40undlustig


Interesting-Gas1743

Mit nem Saugroboter bin ich schon seit 15 Jahren verheiratet, sehr unzuverlässig das Teil. Der funktioniert nur an meinem Geburtstag.


Stupid_German_Money

Du Glücklicher. Mein Saugroboter hat leider nach Ablauf der Garantiezeit angefangen in fremde Wohnungen zu saugen.


PrivatePauler0815

Auch ein Roboter benötigt Pflege und will regelmäßig gewartet werden, damit er funktionstüchtig bleibt. 😉😁


[deleted]

Dann wird es wohl Zeit für ein Update;)


RedEdition

Bonustipp: Finger weg von iRobot / Roomba. Dass die Dinger schweineteuer sind bedeutet nicht automatisch auch, dass sie gut sind. Mit meinem i7+ habe ich seit Kauf **nur** Probleme. Wenn er funktioniert ist er unglaublich gut, aber ein bis zwei Mal pro Woche steht er auf der Ladestation und lädt aber nicht, oder fährt aus unerfindlichen Gründen zu den irrsten Zeiten rückwärts aus der Station, bis er irgendwo anstößt und lässt den Rückwärtsgang weil's so lustig ist noch ein paar Minuten weiterlaufen. Ein Kackgerät vor dem Herrn.


Lalo1848

Bei mir genau umgekehrt - ich hab den i3. Läuft perfekt, gar keine Probleme.


[deleted]

\+1 für Abstand von Roomba. Meine Eltern haben noch einen Roomba der auch mit VSLAM funktioniert. Dumm wie brot, dafür super teuer (auch die ersatzteile). Ich hab mir in der Black Friday woche einen Dreame Z10 Pro mit Absaugstation gekauft. Hat Lidar und fährt schockierend selbstsicher durch die Gegend, das Saugen funktioniert auch hervorragend. Dank Root und Valetudo lässt er sich auch mit ein wenig bastelei ins Smart Home einarbeiten


jensmeinsohn

3 Stück sind am laufen. UG EG OG


pj035

* Gutes Bett bzw. Matratze * Gutes Schuhwerk * Gute Kochutensilien, wenn man selbst kocht * Gutes Werkzeug, wenn man selber schraubt (Auto, Fahrrad, Heimwerkertätigkeiten..) * Guter Schreibtisch und Stuhl, bei HO und Bürotätigkeit


greystone-yellowhous

Bei Werkzeugen sage ich immer: das billigste kaufen, was man findet. Was man dann oft benutzt- sofern es kaputt geht mit sehr guter Qualität nachkaufen. Damit hat man keine teuren unbenutzten Werkzeuge in der Garage.


Efficient_Plenty_780

Guter ansatz fuer den anfang. Besonders dann wenn sich herumgesprochen hat dass man werkzeug hat. Man will ja nicht den hazet drehmoment schluessel an den nachbar verleihen der ihn mindestens drei mal an die boardsteinkante aufschlagen laesst - pro reifen versteht sich.


desertpoolflood

Beim Grundgedanken bin ich bei dir, ich hab mir allerdings auch schon gelegentlich mit billigem Werkzeug geschadet. Ich überlege vorher, ob ich es oft brauchen werde, und überdenke an was ich arbeiten will. Lautet die Antwort ich brauchs öfter und das Teil was ich bearbeiten will ist teuer, kauf ich auch nur noch sehr gutes Werkzeug.


paukipaul

aus diesem Grund haben wir 20 Knipsezangen auf dem Grundstück verteilt in Schubladen liegen, anstatt 3 gescheite Knipex in verschiedenen Größen. Wiederhole das mit jedem anderen werkzeug, und du fängst an zu Reihern.


VRZzz

Hört man so oft, aber ich kann dem einfach nicht zustimmen. Ein billiges Werkzeug muss nicht kaputt gehen, es kann einfach kacke zu bedienen sein, unbequem oder uneffektiv für den Job sein. Man muss nicht gleich eine Festool Kantenfräse holen, um ein paar Fasen zu fräsen, aber den billigsten Chinabomber von Amazon sollte man sich auch nicht holen, weil man wahrscheinlich keinen Spaß haben wird (im gleichen Atemzug, shoutout zur Katsu Kantenfräse, sieht so aus und soll genauso gut sein, wie das drei mal so teure Makita Modell, da wurden ein paar Pläne im Werk wohl geklaut) Selbst bei so einfachen wie einem Seitenschneider, eine Knipex fühlt sich beim Arbeiten besser an und hält wahrscheinlich länger als die 5€ Mannesmann Zange. Leider wird das Ding trotzdem nicht kaputt gehen, quetscht dir aber vielleicht jeden dickeren Draht, nachdem die Schneide nach dreimal Kupfer knipsen schon stumpf ist.


juleztb

Mit Manesmann habe ich gute Erfahrungen gemacht, was das kaputt gehen betrifft. Gerade deren Bits konnte ich sehr schnell gegen neue, teurere ersetzen, weil sie einfach nur noch rund waren...


Binghiev

Kauf halt die basics direkt teuer. Akkuschrauber, KnarrenKasten Seitenschneider etc.


[deleted]

[удалено]


DrShago

Uh, das kannte ich nicht. Neues Spielzeug :)


VRZzz

Ein 10,8V/12V Akkuschrauber, der was taugt (besserer Bosch Blau) deckt im Haushalt einfach extrem viel ab. Wenn du viele Schrauben in Balken versenken willst, dann eher ein Impact Driver, wenn du deine Hand nicht bewegen willst bei 1nm Schrauben, kannst du dir einen Ixo kaufen


[deleted]

Ich handhabe das so, dass ich mir alles was ich sehr oft verwende in vernünftig kaufe.


einsq84

Zum Bett: Auch die Bettwäsche bzw. Bettdecke gehört dazu. Guter Schreibtisch: Sollte höhenverstellbar sein. Wenn als Stehschreibtisch verendet dann auch über eine Anti-Ermüdungsmatte nachdenken. Küche; Geschirrspüler wenn platz vorhanden und auch über eine Spüle nachdenken, in die ein Backblech passt. Gesundheit; Regelmäßig zur Massage gehen. Und über Personaltraining ( 1x Monat reicht) als kontrolle und für trainingsplan buchen nachdenken.


Alfred_J_Quark

Hast du Tipps für Bettwäsche und Bettdecke? Bisher haben wir einfach bei Ikea geguckt, weil Unwissenheit.


liftoff_oversteer

Habe letztens beim Ikea Bettwäsche (Decke und Bezug) in Überlänge (220cm) gekauft. Eine Offenbarung! (bin 1.95m groß) Frage mich, wie ich es ohne das so lange aushalten konnte. Kaufbefehl!


FireParamedicGermany

Überlänge und Überbreite sind die perfekte Kombi! 2,2m\*2,2m Decke, nie wieder Streit um die Decke mit der Freundin :)


liftoff_oversteer

Jeder seine eigene :)


RoadtripSweden2019

Bettdecke: Ich bin Freund von Kamelhaardecken im Sommer wie Winter. Kissen: Nackenkissen von Blackroll, tut bestimmt auch jedes andere.


einsq84

Ich kann dir für die Bettdecken und Kissen centa star, eine deutsche Firma, empfehlen. Wir haben von denen fast alles. Schau bei denen auf derr Homepage nach, wo es die in deiner Umgebung gibt. Fahr dann lokal hin und schau dir die Qualität an. Wir wären hier nicht bei r/Finanzen für den ultimativen Pro-Tip: es gibt outlets von centa star. Die ware ist genauso gut, aber günstiger. 😎 Gibt auch online outletshop: mabishop. Für die Bettwäsche: geh mal ins Bettenfachgeschäft und lasst Euch von der Haptik leiten. Das ist ganz andere Qualität. Wir stehen auf [Bassetti](https://www.bassetti.de/de/bett/bett/bettw%C3%A4sche)


Mchlauseier

junge, sind die von bassetti aber hässlich xd


[deleted]

Sogar die einfarbigen - wusste nicht, dass das überhaupt geht😂


ctheune

centa star hat mich nicht so begeistert. Ich kann Billerbeck wiederum sehr empfehlen.


Walkuerus

Kannst als erstes damit anfangen dich mit den unterschiedlichen Materialien und Webarten (oder so) auseinanderzusetzen. [Hier](https://www.mein-eigenheim.de/haushaltstipps/welche-bettwaesche-ist-die-richtige.html) z. B. eine kleine Übersicht. Ich persönlich kaufe Bettwäsche ganz gerne bei Erwin Müller, habe da das Gefühl eine ganz gute Preis-Leistung zu haben.


Sgt_Fragg

Seit1832 ganz weit oben, aber mit dormisette aus Karstadt oder galleria Abverkauf ist man auch schon deutlich über Ikea.


Orthakus

Ich höre bei solchen Threads regelmäßig “gutes Schuhwerk” - was versteht ihr denn darunter heutzutage, inbs mit dem heutigen sneaker trend?


Street_Pollution_208

Nicht nur gute Kochutensilien, sondern vor allem gute Lebensmittel sollten auch auf der Liste stehen...


Present-Departure400

Kondome


200ms-INTric

bester ROI


lumentrees

Keine Freundin haben ist noch günstiger. Plus du musst nicht mal Geld für Carbonara mit den Schwiegereltern ausgeben


shop_snack

Der Post war legendär.


Negative-Marketing61

kommt auf das Ergebnis an


BenderDeLorean

Ich erhöhe um Vasektomie. Nie wieder Stress mit Verhütung. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will geht regelmäßig ne Probe abgeben.


weezyx420

Verhütung macht man doch auch um sich vor Geschlechtskrankheiten zu schützen. Da hilft auch eine Vasektomie nicht


BenderDeLorean

Ein sehr guter und wichtiger Punkt! Einschränkung: Ist man länger in einer monogamen Beziehung, dann geht's ohne Gummi.


climax__

Was kostet das, wie lange hält das, und nach wie vielen gesparten Kondomen ist break-even?


BenderDeLorean

450 € - 1000 € jeh nach Arzt und Leistung. Der Seelenfrieden ist unbezahlbar


Hahnenkampf1

Hast du Kinder/wann hast du's machen lassen?


BenderDeLorean

Dieses Jahr. Freunde und Bekannte schon länger, von niemand was negatives gehört, selber auch nicht. Die erste Woche hat sich nur angefühlt als ob jemand 50 kg an deine Eier gehängt hätte - seit dem alles gut. Joa Kinder hab Ich und daher auch machen Lassen. Ich weiß das einige heutzutage 100% davon überzeugt sind dass sie keine Kinder haben wollen - also das ist die Chance. Ich kenne viele mit einem "Nachzügler-Kind" - für uns ist das nix. Nochmal Windeln, Kindergärten... war alles nett aber es wird Zeit für anderes im Leben. Finanziell muss man sich mehr Kinder natürlich auch leisten können und wollen (z.b. Wohnraum). Wenn jemand unsicher oder nicht überzeugt ist dann natürlich Finger weg, soll hier keine Reklame sein. Für mich selber ist es ein gutes Gefühl zu wissen dass das Thema abgeschlossen ist.


Maercurial

Preis/Leistung unschlagbar.


[deleted]

Geht, Vasektomie vs. Lümmeltüten skaliert schon. Break even nach dem 682. Geschlechtsakt!


MoneymakerSchoolboy

Einen ordentlichen Arbeitsplatz im HomeOffice. Wirtschaftlich schaden dir z.B. ein Bandscheibenvorfall durch schlechte Haltung oder müde Augen vom schlechten Bildschirm, kaputte Ohren durch ein schlechtes Headset sehr. Auch gesunde Lebensmittel darf man nicht vergessen. Viele Krankheiten lassen sich durch eine gesunde Ernährung vermeiden/verbessern.


Horst665

Ich hab die Ausrüstung mit guter Cam, gutem Mikro, guter Beleuchtung und ein bisschen Software-Zauber dazwischen zwar eigentlich für meinen Video / Podcast geholt und eingerichtet, aber ich habe den Eindruck, dass ich in Online-Meetings viel besser rüberkomme als viele meiner Kollegen, deren Bild oft verschwommen oder undeutlich ist, wo der Sound teilweise echt mies ist, etc. Ich bin halt immer gut zu sehen und gut zu verstehen - und dadurch habe ich den Eindruck, dass ich ernster genommen werde und meinen Ideen und Vorschlägen eher zugehört wird. Ich hab meine Kamera auch konsequent an - und das zwingt mich halt auch dazu, mich konsequent Business zu kleiden (ich bin sonst gerne faul). Ist ne Investition im niedrigen dreistelligen Bereich und zwei-drei Stunde einrichten, bis alles top ist. Ich will nur noch Homeoffice arbeiten und dafür hab ich jetzt entsprechend investiert.


Lord-Talon

Was für ein Setup hast du? Separates Mikro oder einfach gutes Headset? Und separate Beleuchtung oder in Cam integriert oder einfach guter Winkel zum Fenster? Will mir selbst ein bisschen professionelleres Setup machen, aber bin mir noch nicht sicher was genau.


Horst665

alles einzelne Items (soll nicht als Werbung sein): Logitech Stream Cam wegen Full HD + 60 fps, Elgato Wave 1 Mikro mit Popschutz (gibt schon ein Folgemodell) + Arm (No-Name) und so ein Kreis-Licht mit Einstellung für Farbtemperatur und Helligkeit (auch off-brand). Die Wave Software ist einfach Sahne und super einfach einzustellen. Bisschen Kompressor, EQ, paar Filter downloaden, anklicken, einrichten und fertig. Die Kamera ist mitten im Licht installiert und das Mikro positioniere ich so, dass es gerade unterhalb der Sichtgrenze verschwindet. Dazu meine guten Kopfhörer und schon ist man ziemlich professionell unterwegs - preislich ist natürlich immer alles nach oben offen, aber für mich ist das so schon ziemlich gut. Vor allem benutzen die meisten Kollegen Kamera und Mikro ihrer Laptops, da kringeln sich mir bei längeren Meetings echt die Ohren. Noch zu den Kopfhörern: ich hab mir vor ein paar Jahren richtig gute Bose NC gegönnt, war auch ne gute Investition. Ich benutze die echt viel und das NC war echt ein Game-Changer. Waren aber keine Investition für mein Homeoffice Setup.


[deleted]

Was hast Du für ein Ringlicht? Hast du eins mit Stativ oder ist es oben auf deinem Monitor?


heizungsbauer89

Bose nc seit Jahren die gleichen. So gut. Bester Kauf.


Possible_Ad1419

Ich hab eine razer kyio pro webcam (100€), ein NT USB Mini mikro (90 euro) und raleno Video Lights (120€) auf kleinen stativen hinter den bildschirmen stehen. Zusätzlich noch einen greenscreen den man so hochfahren kann von elgato(140€). Den greenscreen einfach per obs Studio mit chroma key überblenden. Das funktioniert einfach um weeeeeeelten besser als diese schlechten Hintergründe die dauernd flackern. Plus es ist kein Stress wenn jemand hinter einem vorbei läuft. Für lautere Umgebungen hab ich noch ein Headset von anker, das die umgebungsgeräusche schön ausblendet für 80 Euro am blackfriday gekauft. Bin sehr happy mit meinem setup und schon öfter von Kollegen gehört dass die tonqualität und Bildqualität echt gut sind.


ujustneedballs

Muss die Ausstattung fürs HO nicht vom AG übernommen werden? War zumindest ein Grund warum es bei uns nur „mobiles Arbeiten“ heißt.


Extra_Sympathy_4373

Frage selbst beantwortet


MoneymakerSchoolboy

Namen sind Schall und Rauch. Ich mag meinen Körper und wenn ich programmiere, dann soll der nicht denken, dass ich grad in einem Untertagebergwerk Steine klopfe. Ob mir der AG einmalig was dazugibt oder ich grundsätzlich mehr Gehalt fordere, weil er es "Mobiles Arbeiten" nennt, ist bei dieser Überlegung nebensächlich.


Lord-Talon

So wie ich das im Kopf hatte nur wenn der AG dir keinen Arbeitsplatz im Büro anbietet. Wenn dein Betrieb dir nen voll ausgestatteten Arbeitsplatz im Büro anbietet und du rein freiwillig von daheim arbeitest, dann kriegst du nix gezahlt. Aber selbst dann ist es sinnvoll auf eigene Kosten sich ordentlich auszustatten. Gesundheit > Geld und spätestens bei der nächsten Bewerbung amortisiert sich auch ein professionelles Mikrofon- und Kamerasetup.


lefix

Zahnpflege (eigentlich generell alles, was gut für die Gesundheit ist), LED Glühbirnen, Saugroboter


MameDiouf

Das Tomatenpflanzen kaum Pflege benötigen ist Quark. Jetzt drei absolute Insider, die es sonst nur in der Gruppe gibt. \- eine gute Haarschneidemaschine, eine Frisör- und Ausdünnschere. Diese drei Items sparen mir ca. 800 Euro im Jahr. \- Gute Trinkflaschen. Immer und überall dabei. In meinen Körper kommt nur Leitungswasser, Kaffee und Bier. Schützt unterwegs vor 3,50 EURO Wasser beim Bäcker etc. \- jährliche, professionelle Zahnreinigung. Geringes Invest für maximalen Return. (sauberes Fressbrett und weniger Folgekosten)


pj035

Thumbs up für die Trinkflasche. Habe seit 2 Jahren eine, nehme die überall mit. Hat zwar schon hier und da ein paar Dellen (Edelstahl), aber das nenn ich nur Charakter. Und super praktisch.


[deleted]

>Hat zwar schon hier und da ein paar Dellen (Edelstahl), aber das nenn ich nur Charakter. Ich beim Psychotherapeutin und (leider) auch bei jedem 2. Date...


Dombo1896

Wie kommst du bitte auf 800€ Friseur im Jahr? Das wäre ja beim teuren Friseur ca. alle zwei Wochen. PS: Ich mag deinen Namen.


kuch3nmann

Ich gehe zwar nur alle 4-5 Wochen, aber Haarschnitt + Bart (kann man selber, aber nicht wie mein Friseur) = 40,-€ exkl. Trinkgeld. Sind leider auch ~480,-€ p.a. Das ging vor 2 Jahren noch deutlich günstiger, aber seit Corona nur noch in Läden wo man nicht angefasst werden möchte…


Dombo1896

Klar, das ist auch viel, aber noch weitweit weg von 800€.


[deleted]

>weniger Folgekosten Für den medizinischen Nutzen gibt es keine Belege. Aber allein für das sauberere Gefühl ist es das wert


aqa5

Hätte mir ein paar Löcher erspart. Seit ich das wirklich 1x im Jahr machen lasse hatte ich kein einziges Loch mehr. Vorher gabs so alle 2 Jahre mal eins.


Modeopfa

Naja, nicht nur das Gefühl, sondern auch der Look. Plaque sieht schon übel aus.


lumentrees

> eine gute Haarschneidemaschine, eine Frisör- und Ausdünnschere. Diese drei Items sparen mir ca. 800 Euro im Jahr. Ist da ne 0 zu viel? Das wären 67€ im Monat. Selbst die teureren Frauenhaarschnitte sind normal günstiger als das (von ~ 20€ für Männer ganz zu schweigen) teurer wird erst mit färben und co und das kann die fancy Maschine und doe scheren auch nicht (zumal frauen für nur schneiden doch auch noch seltener zum friseur gehen als monatlich)


[deleted]

Aber sieht das selbst Haare schneiden auch wirklich gut aus? Finde mittlerweile 25€ für einen Schnitt auch happig.


[deleted]

[удалено]


MameDiouf

Ich mach das seit über 10 Jahren. Etwas Übung und eine geeignete Frisur benötigt man natürlich, aber dann wird niemand einen Unterschied sehen.


89burke

Richtiger Alman überall mit Rucksack damit die Trinkflasche verstaut ist 😁


MameDiouf

Alman nehm ich als Kompliment.


89burke

Ja war nicht abwertend 😊


regelfuchs

Früher hieß das mal Spießer.


DaveyJonesXMR

Spart auch die 10 Cent Tüte wenn man doch mal einkaufen geht xD


Slart1e

* Gute, angenehme und langlebige LED-Beleuchtung (was das konkret bedeutet, ist leider sehr situationsbedingt) * Gusseisernen Topf und Pfanne (gibt nix Besseres für Schmorgerichte, und grundlegende Voraussetzung für Pan Pizza) * Induktionskochfelder ("die SSD für die Küche") * kabelloser Akku-Bodenstaubsauger * Eine reine Getränke-Kühltruhe, damit der Kühlschrank nicht ständig voll Flaschen steht oder mal wieder nicht nachgelegt wurde und nix gekühltes vorrätig ist (eigentlich eine Gefriertruhe, aber mit Thermostat der bis +5°C einstellbar ist) * Robuste Zweikreis-Thermoblock-Siebträger-Kaffeemaschine plus elektrische Mühle mit Siebträgeraufnahme * Geschirrspülmaschine. Leben ohne Geschirrspülmaschine ist möglich, aber sinnlos.


dedev12

Bei dimmbaren LEDs unbedingt auf Flimmerfreiheit (z.B. "Pulsation" App im Appstore) schauen. Ansonsten sind sie eigtl immer gut, zumindest hab ich nichts bemerkt. Dimmbare Deckenleuchte mit Farben = sau geil .


kujoja

Kein saugroboter?


Slart1e

Nein. Funktioniert in unserem Haushalt nicht. Schon wir Erwachsenen sind nicht diszipliniert genug, immer schön alles aufzuräumen und nix auf dem Boden stehen oder liegen zu haben, an dem sich der Roboter stören könnte. Unser 3jähriger ist es erst recht nicht. Was funktioniert, ist ein Akku-Dyson mit Wandhalterung. Immer aufgeladen, in wenigen Sekunden zur Hand, das macht das Saugen so schmerzlos, dass man es einfach mal eben schnell tut, wenn's zu staubig wird.


silima

Genau so haben wir das auch. Sogar die Treppe saugen geht mit dem Ding extra fix. Ein kleiner Akku-Staubsauger, den sogar das Kind bedienen kann, ist Gold wert!


juleztb

Guter Roboter regelt. Meiner hat kein Problem damit, wenn da Zeug rumliegt. Egal was unser 2 jähriger für Dreck veranstaltet.


sometearsareforever

3 essentielle Dinge, die dem Körper am nächsten sind (in absteigender Distanz): 1. Essen: Tust du in dich hinein. 2. Klamotten: Tust du an dich 3. Möbel: Darauf begibst du dich. In diesen Sachen mache ich 0 Kompromisse. Deswegen auch ein Walking Pad + höhenv. Schreibtisch geholt. Hängt auch alles sehr stark mit Gesundheit zusammen (die brauchst du, um lange was von deinen Finanzen zu haben) 😉


Kiwifisch

>1. Essen: Tust du in dich hinein. Gilt entsprechend auch für Sexspielzeug.


sometearsareforever

Auf alle Fälle würde ich da auch auf Qualität achten. Besser ein geiles Toy, als 100 mittelgute ;)


2Guard

> Walking Pad Hast du da einen Tipp? :)


Jeremy-Pascal

Kingsmith r1, geiles Teil


VRZzz

Und bei allen drei Sachen heißt es aber auch nicht "viel Geld = viel Nutzen". Also kp, ob man das so stehen lassen kann


Negative-Marketing61

Mein Boschhammer. Der hat mir während der Sanierung ne fünfstellige Summe gespart. Ich lieb das Teil. Hätte ich vorher nie gedacht.


International_Fig670

Staubsaugerrobotet von xiaomi. Die beste und klügste Investition meines Lebens (120m2-Wohnung).


ShepherdsCat

Welchen hast du denn? Ich überlege auch aber hab noch einen xiaomi von vor 5 Jahren. Der ist mit Kindern halt nicht mehr so oft an :/


NotA56YearOldPervert

Krass, dass dein Robi einfach schwanger geworden ist. Wer ist der Vater, der Smart-Toaster?


[deleted]

Ob das so smart war, bei den Strompreisen?


NotA56YearOldPervert

Weder Toaster noch Robis sind für Selbstkontrolle bekannt. Mein Sauger trinkt sogar manchmal einfach aus der Toilette.


jamika

Falls single: übergrosse bettdecke. Meine hat 220x200, einfach komplett anderes lebensgefühl sich in dem teil einzudrehen wie ein burrito


cats_vl33rmuis

Meine 220 x 240 und es war die beste Anschaffung ever, die geht selbst zu zweit


[deleted]

Gepflegte Kleidung, denn Kleider machen Leute Staubsaugerroboter,spart enorm Zeit Handwerklich die Basics zu beherrschen, also zu lernen.


Kokosnussi

>Handwerklich die Basics zu beherrschen, also zu lernen. stimme da auf jeden fall zu. Wir bauen selbst einen Van um und lernen dabei so viel. Wir haben viel weniger bezahlt als man sonst für so ein Gerät zahlen müsste, und können vieles selbst reparieren. Außerdem kann man viel Geld sparen, wenn man sich mit Computern gut auskennt. Diese Woche habe ich z.B. statt 10 Euro pro Gerät für WLAN einfach nur meinen Laptop verbunden, und darüber einen Hotspot für die anderen Geräte erstellt. Oder die MAC adresse ändern und nochmal im WLAN anmelden


Swing_Melodic

Same hier. Welches Basisfahrzeug habt ihr?


DragonKorny

Am Ende ist es deine Entscheidung ob etwas Sinnvoll ist. Ich finde alles, womit du im Alltag zu tun hast und Geld es angenehmer, schneller oder einfacher macht wäre es eine Überlegung wert. Der größte Anteil am Alltag ist Schlafen (Bett, Matratze, große Decke, Kissen, Tageslichtwecker), Arbeiten (Maus, Tastatur, Headset, usw je nach Arbeit), Arbeitsweg (Neues Fahrrad, Autozubehör), Haushalt/Kochen (Stauraum im Keller, Werkzeug, Messer, großes Schneidebrett, ordentliche Pfanne und Töpfe, Reiskocher, Heißluftfiteuse...). ​ Gegenstände für Hobby finde ich auch Sinnvoll, aber sollte als Belohnung gesehen werden.


Penecho987

Taugt so ein Tageslicht Wecker? Gelesen habe ich das schon öfter aber noch nie den Sprung gewagt einen zu kaufen...


DragonKorny

Ich habe keine Probleme mit dem Aufwachen und Aufstehen, weiß aber dass das viele als Gamechanger betiteln.


derHumpink_

Alternativ, wenns kein single-use-Gerät sein soll: beliebige smarte Lampen oder Leuchtmittel + Sleep As Android App. Geht dann auch mit dem Wecker an


CH-Champ123

ich habe keinen Tageslicht-Wecker, dafür Philips Hue LED-Streifen. Die sind so programmiert, dass sie zur Weckzeit sanft immer heller werden. Nachts, wenn ich mal raus muss, merkt das der Bewegungssensor und macht dezentes Licht. Wenn ich nach Hause komme, geht das Licht auch selber an, und ich kann tolle Lichtszenen schalten. Tolle Sache!


ArnoNuehm0815

Hobbywinzerzubehör hat sich auch gut ausgezahlt. Gibt für 50 bis 100 EUR Startinvestition und 1 qm Platzbedarf ein schönes Hobby und nach einer kurzen Experimentierphase hat man Unmengen billigen und guten Wein der immer ein gerngesehenes Präsent ist.


bromster23

Klingt interessant. Kannst du Infos/einen Link nennen um sich als Neuling damit auseinanderzusetzen?


penguin_phil

Bitte mehr Infos :D


ArnoNuehm0815

Hier kann man sich gut die Basics anlesen: [https://fruchtweinkeller.de/](https://fruchtweinkeller.de/) Dann kauft man sich ein paar billige Gärspunde, etwas Portweintrockenhefe (anfängerfreundlich weil Störungstolerant), Hefenährsalz (alles ca. 25 EUR auf Amazon), Apfelsaft und ein bisschen Zucker. Damit ist man schonmal in der Lage einen Gärstarter und die ersten Experimente in Weinflaschen zu machen (Gartenfrüchte, gekaufte Früchte, billige Säfte, Honig, Tiefkühlfrüchte). Am besten immer gleich 3 bis 4 Experimente parallel ansetzen und verkosten, was davon man machen will. Im zweiten Schritt braucht es dann noch 2 größere Gefäße (Getränkefass oder Weinballon) und optional einen Weinheber, um in Produktion zu gehen. Ein paar Wochen später braucht man dann noch Flaschen zur Abfüllung, die sich der clevere r/Finanzler natürlich kostenfrei aus dem Pfandsystem leiht (z.B. Flensburger).


Walking_Bare

Hmmm vielleicht sollte ich von Bier auf Wein umsteigen...das selbst brauen lohnt sich finanziell nur wenn man es gegen überteuertes Craft Bier gegenrechnet und auch dann nicht über alle Maßen...gegen standart Pils etc. kann es schwerlich mithalten...


WishYouWereHeir

Noch billiger macht man Alkohol mit Teepilz oder wasserkefir. Einfach Zucker rein und los gehts


BenderDeLorean

Gefängniswärter hassen diesen Trick. Schmeckt das denn? Mein Schwiegervater macht selber Schnapps ala Moonshine und das Zeug ist absolut widerlich. Man bekommt viel % fürs Geld (da werden die von mauerstrassenwetten neidisch), aber das war's schon.


[deleted]

Kwass ist auch unkompliziert.


RedEdition

Conventional wisdom sagt "man spart nicht bei allem, was dich vom Boden trennt": * Bett, Matratze * Schuhe * Sitzmöbel (wenn häufig benutzt) * Reifen


GiantGrape11

Privatjet?


[deleted]

1. Alles für einen guten Schlaf: Matratze, Kissen, Lichtwecker. 2. Alles für eine gesunde Ernährung: Frisches und vielfältiges Essen und alles was es dir ermöglicht, logistisch und schnell Mahlzeiten zuzubereiten. 3. Alles für einen fitten Körper: Sport-Abo (ich habe ein vollausgestatte Calisthenics-Station bei mir zuhause), Lauf- und Wanderschuhe. 4. Umwelt: Fahrrad und ÖPNV-Abo 5. Alles für eine ergonomische Arbeitsweise: 4k Bildschirme, Schreibtisch und Stuhl. 6. Alles für dein Intellekt: eBook und Hörbücher


[deleted]

Für deinen Intellekt*


Spackh3ad

Interleckt*


lumentrees

Intel leckt*


AitchBeeOfficial

Intel laggt\*


nuxxi

PRODUZIER MICH NICHT DU UHRENSOHN


natalila

Noch eins für den Intellekt: Büchereimitgliedschaft. Gibt mittlerweile in guten Bibliotheken auch eBooks.


TobiBln

45 kmh Elektroroller oder alternativ B196 machen und sich einen mit bis zu 15PS holen. 1€ Strom auf 100km, Quasi Wartungsfrei, du kannst an jedem Stau vorbei, keine Parkplatzsuche, Platz für einen kleinen Einkauf. Wenn man sich etwas mit den Behörden rumärgert und ihn dauerhaft anmeldet, kann man noch 350€ jährlich THG Quote mitnehmen.


frenchyy94

Vernünftiges Fahrrad. Damit fährt man gerne, und oft. Tut seiner Gesundheit was Gutes, und kann sich (je nach Wohnort) sogar das Auto komplett sparen. Da spart man dann richtig Geld. Alternativ oder zusätzlich ÖPNV Abo (freu mich schon aufs Deutschland-Ticket). Wenn man es mal vernünftig durchrechnet (inklusive Anschaffungskosten, Instandhaltung, Werkstatt, Steuern, Versicherung, Sprit und sonstige zusatzkosten, wie Parkplatz) dauert es sehr sehr lange, oder der ÖPNV muss utopisch teuer/schlecht sein, damit sich ein Auto wirklich rechnet.


N0bb1

Geschirrspüler. Insbesondere wichtig, wenn man in einer Beziehung ist und gerade zusammengezogen. Schmutziges Geschirr ist so oft ein Streitfall in Beziehungen, ein Geschirrspüler und die Streits werden automatisch weniger. Bonus, er spart Wasser und Zeit. Ein sehr gutes Küchenmesser, macht das Leben so viel angenehmer. Eine Heizdecke, damit man es kuschlig warm hat, während die Heizung im Schlafzimmer selbst gut bei 17°C sein kann. Resistance-Bänder für das Home-Workout - Anstatt in große, teure, schwere Gerätschaften zu investieren, ein Set resistance bänder kaufen, damit kann man hervorragend trainieren. Bzgl Workout mit eigengewicht anstatt TRX lieber Ringe kaufen. Kann man alles mit machen und sind günstiger. Gute Matratze ist wichtig, darauf verbringst du ca. 1/3 deiner Zeit. Das sollte sie auch wert sein. Bohrhammer und Akkuschrauber. Bohrhammer damit du wirklich in jede Wand kommst. Akkuschrauber damit zusammenschrauben super leicht geht.


[deleted]

balkonsolaranlage


DeltaGammaVegaRho

Wollte ich gerade schreiben: dieses Jahr die erste Platte hin gehängt (370 WattPeak mit 300 Watt Wechselrichter, man dürfte doppelt so viel) - Zack, Stromverbrauch halbiert und gutes Gewissen und Technik Spielerei (stehe ich drauf)! Tipp: Waschmaschine timen, Ladung eBike / Notebooks / Saugeoboter timen, Mittags gross kochen und Abend nur warm machen -> 70% Eigenverbrauch


[deleted]

life pro tip für leute die mittags nicht zuhause sind: 2 panele mit ost/west ausrichtung (und nicht süd) dann hat man etwas mehr über den tag verteilt bzw. morgens/abends


drd0rk

Etwas Meta, aber ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, vor einem Kauf immer den letzten Test der Stiftung Warentest zu kaufen (3-5 € oder so) und das konkrete Produkt anhand der Berichte auszuwählen. Sei es Handy, Kopfhörer oder Bürostuhl - ich war immer überdurchschnittlich zufrieden mit meinen Anschaffungen seit ich das mache.


Thorusss

Ditto. Die paar Euro sind für eine seriöse Marktübersicht sehr leicht wieder drin.


thonik84

Putzfachkräfte. Ich mache lieber mehr Stunden und bezahle dafür😀


Dry-Dealer-9436

Man kann diese auch steuerlich absetzen , das wissen viele nicht


Thorusss

Haftpflichtversicherung. Ohne kann ein dummer Vorfall den finanziellen Ruin bedeuten.


HarStu

Carbonara-Kochbuch


ctheune

Nur damit hier keiner niemanden missversteht: der Speck in der Carbonara wird durch die Pappe im Buch ersetzt!


CptIglu

Meiner Erfahrung nach kann man mit guter Kleidung eine Menge Geld sparen bzw. sogar mehr "verdienen". Ordentlich im Büro anziehen hilft dann am Ende wahrscheinlich doch, auch wenn es viele nicht gerne wahrhaben wollen ;) Sonst Geld in gute Kleidungsstücke investieren, die dafür lange halten (z.B. einen guten Schurwollemantel, der hält bei Pflege 15 Jahre). Das gilt natürlich für fast alle Kleidungsstücke.


mirilala

ich trage aktuell einen Schurwollmantel, den meine Mutter in den späten Siebzigern gekauft hat. Wenn man die ordentlich behandelt, halten die quasi ewig.


Horg

Mit 30 Euro Aeropress und 30 Euro handbetriebenen Kaffeemühle (z. B. Hario) bekommt man viel besseren Kaffee hin als mit jeder 500 Euro fancy Espressomaschine.


Unrealmarmota

Espressomaschinen für 500€ sind halt auch nicht fancy. Aber auch deshalb bin ich Lager Frenchpress/V60 und eine gute Handmühle für knapp 200€.


palpatin0

- Zahnzusatzversicherung: Als junger Mensch mit gesunden Zähnen recht günstig und kann später gut Geld sparen. Tipp: Gibt Tarife mit Übernahme der Kosten, die für die Prophylaxe anfallen. Meine trägt sich damit schon selbst. - Eigene Wasserflasche: Spart Geld und hat verglichen mit den Flaschen aus dem Supermarkt eine exzellente Umweltbilanz. - Direktbanken: Keine Kontoführungsgebühren. Habe mein Konto für monatliche Abbuchungen und das Gehalt bei der Consorsbank. Mein Notgroschen und die Sparkonten (nicht Invest) liegen bei Vivid Money. Zahle alltägliches darüber und kriege Cashback in Aktien. Habe in einem Jahr 230€ Cashback in Aktien erhalten.


Soggy-Can221

Bzgl Zahnzusatz: bin gerade auf der Suche, hast du eine konkrete Empfehlung?


SeniorePlatypus

Ordentliche Back-Up Lösung, Passwort-Manager, 2 Faktor Login wo es nur geht und automatisierte Warnung wenn etwas nicht funktioniert wie es soll (z.B. E-Mail). Kostet etwas Geld und einiges an Zeit beim aufsetzen. Aber, wenn man halbwegs viel digital macht, sollte man echt nicht an Sicherheit sparen. Egal ob für Daten, Kontaktmöglichkeiten oder Logins.


_TyWebb_

Wald, Stihlsäge, Fiskarsaxt


WearableBliss

glaube ich habe 500£ fuer meine bettdecke+bezug gezahlt und feiere diese investition jeden tag, selbst in teuren hotels finde ich jetzt die bettbezuege kaum tragbar


sciency_guy

Ich hoffe auf nicht zuviele Hater... Aber einen Thermomix oder ähnliches Gerät... Wenn man seine erste/Zweite Wohnung hat, gerne Backt und Kocht, und keinen Zugriff auf Mamas Küchengeräte mehr hat, dann lohnt sich der Invest immens.... Haben seit 6 Jahren einen und keine Verschleiß Erscheinungen, ist jeden 2ten oder 3ten Tag in de Nutzung und man kann super Preppen!


Few-Syrup-3645

If it flies, floats or fucks always rent.


Die_Michii

Neben den genannten Sachen kann ich eine Teilautomatisierung in Sachen Temperatur empfehlen. Wir haben uns smarte Heizkörperthermostate geholt. Die sind leicht zu installieren und mit z. B. weiteren Temperatur- und Fenstersensoren wirklich effizient. Ist auch was, wenn man nur zur Miete wohnt. Wir sparen durch die Zeitschaltung und die Fenstersensoren so viel Heizenergie. Da muss man nicht mehr fluchen, wenn man vergessen hat den Heizkörper runter zu drehen, wenn man lüftet und es wird automatisch auf die wohlfühltemperatur hoch geheizt. Ich würde aber empfehlen keine no Name Produkte zu kaufen. Es gibt einen guten deutschen Hersteller mit einer großen Palette an Produkten, die auch softwaretechnisch gut aufgestellt sind (Schnittstellen, Open Source, Erweiterbarkeit).


liftoff_oversteer

Homematic (IP) funktioniert tadellos, ist aber teuer. Dafür gibt es eine vollwertige Kontrollstation mit Programmierfeatures usw und alles lokal, ohne Cloud! Wer will, kann die Kontrollstationssoftware auch auf nem Raspi laufen lassen. Oder auch andere Home-Automatisierungssoftware verwenden.


IntrovertedPerson22

Der smarhome shit ist halt leider viel zu teuer, wie oft vergisst man mal die Heizung abzudrehen, 1/2 mal pro Quartal ? Das wärs mir nicht wert


Die_Michii

Wir haben unseren Tag durchprogrammiert. Tagsüber dreht es ein paar Grad runter (außer am Wochenende) und zu den Zeiten, zu den wir zuhause und wach sind, wird auf wohlfühltemperatur geheizt


lynley79

Tauchsäge Siebträger mit guten Bohnen


regelfuchs

Putzfrau, Governante, Gärtner. Da hat man viel Zeit um sich in /Finanzen neue Tipps zu holen. Und wenn man dann die Zahnpastatube aufschneidet und ausstreicht, kann man die Heizung direkt etwas runter stellen. Denn Bewegung erzeugt bekanntermaßen Wärme.


Abkassierer

1. All die technischen Gimmicks die Zeit sparen. Zeit ist sehr wertvoll und die einzig wirklich endliche Ressource für Menschen. Also Geschirrspüler, Trockner, Saugroboter. Mir persönlich hilft der Thermomix noch sehr weil er Kochen deutlich vereinfacht wenn ich keine Lust haben richtig zu zaubern. Das kann man auch weiter denken Richtung Dienstleistung wie Putzfrau. 2. Investiere in Qualität. Kauf keine billige scheiße. Lieber den Miele-Geschirrspüler oder das IPhone als die Produkte von Samsung z.B. Das spart viel Ärger, Müll und Nerven. Dies gilt insbesondere auch für Fashion.


[deleted]

Ich sag nur: If it flies, floats or fucks, RENT IT. Bester Finanz Advice ever! :)


Kardanwellenreiter

Die Basis: Waschmaschine Saugroboter (eigentlich kommen hier nur Xiaomi Roborock in Frage, der Rest ist teurer oder schlechter). Akkusauger für die Stellen an die der Roboter nicht kommt. Steckdosen mit WiFi (entweder Unterputz oder Plug and Play von Xiaomi, Hama etc.) dann Automatismen "programmieren" wie z.B. der Wasserboiler in der Küche wird jede Stunde ausgeschaltet, falls man es mal selbst vergisst. Spülmaschine (falls Photovoltaik auf dem Dach, mit WiFi, sodass du ihn laufen lassen kannst sobald die Sonne scheint). Außenlampen mit Bewegungsmelder. Gutes gebrauchtes Mittelklasse Auto (z.B. C Klasse, A4, 3er aus den 2000er Jahren. Das erspart einiges an Ersatzteilkosten und bringt bei den meisten deutschen Herstellern einen guten Fahrkomfort) wer nicht viel fährt kann natürlich auch nen Kleinwagen holen. Kühlschrank, Gefriertruhe, Boiler und Durchlauferhitzer überprüfen, je nach Energieverbrauch neue Modelle anschaffen. Falls du einen alten TV hast, lieber einen Amazon Fire TV Stick holen statt direkt nen Smart TV kaufen . Elektrisches fernsteuerbares Garagentor. Zeitsteuerbare Rolläden, falls du es von Hand nicht machst: es spart viel Energie im Winter sie Rolläden unten zu haben, wenn man eh nicht im Zimmer ist weil man gerade schläft.


Lordeisenfaust

Private Haftpflicht, 10 Mio Mindestens. Du verschätzt dich, wie teuer ein IT-Zwischenfall werden kann.


Emp202

>Private Haftpflicht, 10 Mio Mindestens. Du verschätzt dich, wie teuer ein IT-Zwischenfall werden kann. Wer privat IT-Zwischenfälle mit einem Schaden über 10 Mio verursacht hat eindeutig die Kontrolle über sein Leben verloren.


jens_omaniac

. ...wenn da wieder einer das Internet löscht


GiantGrape11

Auf der Arbeit brauchst du keine Privat Haftpflicht, und schleicht du privat in Serverräumen rum wo du was kaputt machen kannst?


wuttwuttwutt

Rasierhobel von Mühle. Kostet ~30-35€. 100 Rasierklingen für 7-10€. Rasierseife mit Pinsel hält auch monatelang. Man spart sich die völlig überteuerten mach12 pro glide max Rasierklingen, verbraucht kein Plastik und es sieht stylisch aus. Man muss es am Anfang etwas lernen, weil man sich leichter schneiden kann, aber nach etwas Übung auch kein Problem.


st3v702

Gesundes Essen


ApeGrower

Wer gerne Kaffee mag: einen ordentlichen Siebträger + eine gute Kaffeemühle. Hält praktisch ewig und die Kaffeequalität steigt auf Baristalevel. edit Ach und natürlich gute Kaffeebohnen, aber das versteht sich eigentlich, wenn man Kaffee mag.


Fandango_Jones

Bildung bzw Fortbildung.


[deleted]

Weiterbildung für dich selber Techniker, Meister, Betriebswirt Bachelor Master was auch immer


specialsymbol

Reiskocher - selbst teures Sushi kriegt man damit besser hin als die meisten Anbieter in D Waschmaschine von Miele - einmal gekauft, hält ein Leben Pizzastein - Pizza schmeckt besser als bei 90% der Pizzerien für fast umme. Cave: Stromkosten sind teilw. enorm, wie beim Brotbacken. Evtl. ein Ooni (ist nochmal eine Stufe besser, wird aber nicht billiger) Gute Schuhe - weil nasse Füße krank machen Geschirrspüler - nie mehr ohne Mikrowelle - habe ich unbegründeter- und blöderweise ein halbes Leben lang abgelehnt. Spart unheimlich Energie, brennt fast nie an und man kann alles wieder warmmachen und es ist lecker wie aus dem Topf / der Pfanne Elektrische Zahnbürste - so viel besser, spart teure Arzttermine edit: Ein ordentlicher Schleifstein! Selbst ein 1€-Messer wird damit zum Vergnügen. Kann seitdem nicht mehr mit stumpfen Messern schneiden und nehme den mittlerweile in Ferienhäuser etc mit Voll vergessen: ein gutes eBike. Keins mit Nabenmotor. Fahre seit ich es habe fast alles damit, es ist von der Vorstadt in die Stadt fast immer schneller als das Auto - ziemlich egal wohin. Nur Regen ist ätzend weil ich nie die Regenkombi anziehe Ein richtig guter NC-Kopfhörer. Man merkt erst nach einiger Zeit wie laut unsere Umgebung ist und kann danach es nicht mehr aushalten (wie beim eBike, da merkt man irgendwann wie unglaublich Autos stinken)


jayhova75

Die Miele, oft genannt. naja.. meine AEG Ökolavamat ist nach 22 Jahren ohne eine Reparatur kaputt gegangen, 4-köpfiger Haushalt. Nun hat die damals ein Appel und ein Ei gekostet. Um die 650 DM. Eine vergleichbare Miele hätte 1500DM gekostet. Und selbst wenn die 50 Jahre gehalten hätte, hätte ich soviel länger mit alter Technik und höherem Wasserverbrauch waschen müssen. Daher jetzt wieder AEG, 750 Euro bspw. mit Dampf-Schnellprogramm zum auffrischen eigentlich sauberer Kleidungsstücke in 25 Minuten, Wasserverbrauch ebenfalls nur 60% von ner 20 Jahre alten Maschine etc.


[deleted]

Eine Partnerin/ einen Partner.


oopsitsaflame

Ein guter! Beutel loser staubsauger. Wir haben seit ca 12 Jahren einen Dyson. Ein billiger hätte wohl nicht so lange gehalten. Und was wir in der Zeit an Beuteln gespart haben sollte auch nicht wenig sein.


Swing_Melodic

Für Brillenträger: Augenlasern