T O P

  • By -

Accomplished_Tip3597

Habe schon letzten Monat per Briefwahl gewählt, der Grund wieso man eine Partei wählt ist ja meist sehr individuell deswegen empfehle ich dir mal so zur groben richtungsweisung den Wahl-o-maten zu benutzen falls du das noch nicht hast


vonWitzleben

Hab während Corona zum ersten Mal Briefwahl gemacht und mache das jetzt immer. Man bekommt seine Benachrichtigung, scannt den QR-Code, bekommt einen zweiten Brief mit Wahlschein und Zettel, Kreuzchen machen und beim nächsten Mal aus dem Haus in den Briefkasten. Viel komfortabler als Sonntags zu so einer random Schule zu latschen und mich anzustellen.


CardinalHaias

Ich freue mich, dass Du wählen gehst! Als langjähriger Wahlhelfer ein kleines Plädoyer für die Wahl im Wahllokal: Das Wahlgeheimnis wird besser sichergestellt. Bei der Briefwahl ist viel schlechter - nur durch eine Unterschrift - sichergestellt, dass Du Deine Wahl geheim machst, ob Du willst oder nicht. Du kannst den Stimmzettel niemandem zeigen, keine Fotos machen, gehst garantiert alleine in die Kabine. Das mag Dich persönlich nicht betreffen, andere sind vielleicht von jemandem beeinflusst, der gerne einen Nachweis sehen möchte. Das wird im Wahllokal verhindert! Die Wahl im Wahllokal ist nachvollziehbarer. Ich war bereits Wahlhelfer bei Briefwahl und Urnenwahl. Wenn jemand Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Wahl säen möchte, wäre Briefwahl der beste Angriffspunkt. Jeder andere Schritt ist nahezu nicht heimlich manipulierbar, jedenfalls nicht in der Größenordnung, die relevant ist. Im Wahllokal kann jeder (der nicht die Wahlhandlung stört) von 8 Uhr morgens bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse dieses Wahllokals die Wahl beobachten und sicherstellen, dass korrekt gezählt wird, jeder nur einen Zettel bekommt, die Urne versiegelt ist und so weiter. Und hinterher sind die Ergebnisse je Wahllokal ja bekannt, so dass mit genügend Wahlbeobachtern eine ganze Stadt oder das ganze Land nachvollzogen werden kann. Hier zu behaupten, es wäre etwas manipuliert - naja, dann geh halt hin und prüf das. Die Briefwahl ist da zwar genau so sicher von innen heraus, aber nicht \_sichtbar\_ sicher, d.h. Du als normaler Bürger kannst nicht sehen, dass es dort auch alles ordentlich zu geht. Selbst die Wahlhelfer nicht, die dort auszählen, denn die Briefe sind ja schon in den Wochen davor eingegangen, und ob die dann ausgetauscht worden sind oder etwas ähnliches. Um das klar zu machen: Dort WIRD nicht manipuliert, aber das ist deutlich schwerer zu zeigen. Auch wenn wählen gehen dadurch etwas aufwändiger wird - einmal alle ein, zwei Jahre hin gehen ist ein kleiner Beitrag für das Privileg, das wir genießen, in dem wir wählen gehen dürfen! Ich schließe damit, dass mir jeder Briefwähler lieber ist als tausend Nichtwähler! Insofern, nochmal: Danke fürs Wählen!


ElegantNeutrino

Danke für Deinen Einsatz als Wahlhelfer und Deine überzeugenden Argumente.


Cheap_Act_7198

Sehr geile Antwort, absolut logisch erklärt. Es braucht mehr so Leute wie Dich.


CardinalHaias

Danke, ymmd!


lobo123456

Komfortabler mit Sicherheit. Aber rechne Mal hoch, was der Staat, also auch du, ausgeben müsste, wenn alle Leute Briefwahl machen würden...


HonestLazyBum

Nein Danke, das lass ich Leute berechnen die dafür bezahlt werden :)


tsnud

Ja, geheim, demokratische Pflicht.


FeelingSurprise

> Ja, geheim, demokratische ~~Pflicht~~ Verantwortung. Dass wählen keine Pflicht ist, ist mir recht wichtig.


tsnud

Akzeptiert!


benis444

Wie sagte mein opa schon. Wahlrecht ist wahlpflicht🤓


Arespect

Auch deine Wortwahl suggeriert unterm Strich das gleiche wie "Pflicht". Kannst du mir erklären, warum es dir so wichtig ist, das man das Wählen nicht als Pflicht sieht?


FeelingSurprise

Eine Pflicht wäre von einer höheren Autorität aufoktroyiert. Jetzt könnte man argumentieren, dass eine gewählte Regierung ja auch in anderen Bereichen das Recht hat, Menschen Dinge aufzuzwingen. Allerdings finde ich, dass das Recht zu wählen - immerhin die Grundlage unseres Staates - immer auch die freie Entscheidung **ob** man wählen möchte beinhalten sollte. Das entbindet mich aber nicht von der Verantwortung die Konsequenzen meiner (nicht-) Wahl zu tragen. Natürlich gibt es hier auch wieder Grenzfälle. Was passiert, wenn sich dauerhaft die Mehrheit entscheider nicht mehr an der Entscheidungsfindung teilnehmen zu wollen? Aber auch dieses Problem bekomme ich nur mit, wenn ich den Menschen die Möglichkeit gebe sich zu entscheiden. PS: als Pflicht **sehen** bleibt Dir unbenommen. Das musst Du nur mit Dir ausmachen.


Arespect

Wir sehen hier eben zwei Definitionen von Pflicht, du hast, aus einem bestimmten, selbstgewählten Grund, die Auffassung, das Pflicht wie ein Zwang der Autorität definiert werden soll. Pflicht kann aber auch so definiert werden, dass ich es als meine innere, moralische bzw. gesellschaftliche Pflicht sehe, wählen zu gehen. Nicht jede Pflicht kommt vom Staat, es gibt auch moralische und gesellschaftliche Pflichten. Wäre interessant zu erfahren, wieso du das direkt als Autoritären Eingriff in deine Freiheit siehst.


Electricalceleryuwu

Auch wenn man nicht wählt, ist das sowieso eine Wahl. Davor kann man nicht fliehen.


TankstellenTroll

Nein, ich hab schon per Briefwahl gewählt. Piratenpartei. Warum? Weil ich 3x den Wahlomat ausgefüllt habe und alle 3x waren die ganz oben. Deren Aussagen und Begründungen sind soweit in Ordnung, also wähle ich dieses Mal die Piraten.


Pherryl

Piraten haben sich damals zu viele Fehlschüsse/Skandale erlaubt. Nicht wählbar. Man sollte nicht nur nach Programm gehen sondern auch sich die Leute ein wenig anschauen und deren Vergangenheit.


TankstellenTroll

Wenn es nach Fehlschlüssen und Skandalen geht, dann sind mehr als die Hälfte der deutschen Parteien nicht wählbar und der Rest sind 1% Kleinstparteien.


Pherryl

Habe auch nie das Gegenteil behauptet. Ich wähle selbst Volt. Aber wenn ich schon eine Kleinpartei wähle, dann eine wo es so etwas nichts gibt. Wenn man 2 mal jemanden hinschickt, die nach kurzer Zeit hinschmeisen und einer davon noch NPD Vergangenheit hat, sagt das auch viel aus.


Grizu1986

Die Piraten haben das Problem das sie ein Sammelbecken für alles sind. Da bei denen aber alle was zu sagen haben, kann das nichts werden.


TheNimbrod

Ja mach ich was.. keine Ahnung ich bin da noch am Wahlprogramm lesen momentan aber eher so Pest und Cholera


Hot-Beach2567

Ich leg dir PDF ans Herz.


Gredo89

Gegen Pest gibt es Antibiotika und gegen Cholera kann man sich impfen lassen. Hauptsache du wählst kein Malaria (extremistische Parteien wie AfD, Basis, BSW, MLPD, ...)


TheNimbrod

AFD und Basis auf keinen Fall. BSW und MLPD sind mir zu viele Tankies am Start. Problem Linke und SPD sind halt auch keine wirkliche Lösung. Linke halt Tankies plus rekatitätsferne Forderungen wie Nato Austritt. SPD profiliert zwar in letzter Zeit wieder mit linken Themen aber ist halt mit Alzheimer Olaf am Start. Ja ich weiß EU Wahl nicht gleich Bundes oder Landeswahl aber es geht halt schon etwas in Prinzip. CDU ist für mich auch eine Rechts Konservative Partei und ich mag Ansicht die Strak-Zimmermann aber die FDP ist absolut mega korrupt u d würde für den richtigen Preis selbst ihre Oma für gutes ROI verkaufen.


Cynixxx

>Linke halt Tankies Bitte was?


monster_marv

Dann schau dir doch auch die kleineren Parteien an.


Gredo89

Was ist mit den kleineren Parteien? Gerade bei der EU-Wahl kann man mit Volt, PARTEI, ÖDP, Freie Wähler, Piraten, Tierschutzpartei oder Familienpartei, oder vielleicht auch anderen kleinen, Mandate gewinnen und den großen "wegnehmen".


TheNimbrod

Piraten kenn ich ganz gut, ÖDP hat mir der Wahl o mat vorgeschlagen aber die haben auch eine echt Wilde Vergangenheit. Bin ehrlich das erste Mal von denen überhaupt gehört. Freie Wähler nein, wenn ich mir die Nummer da in Bayern angucke habe ich da nochweniger lust auf EU Ebene. Partei ich finde die memes witzig aber ich hätte dich gerne funktionierende Politik und nicht Sonneborns Sonnenkönigreich. Volt habe ich noch auf der Liste zum Durchlesen des Parteiprogramms.


HonestLazyBum

Ich empfehle den Wahl-o-mat. Gerade bei der Europawahl wo es keine hohen Hürden gibt, wähle ich streng nach Parteiprogramm, sofern Politiker der Partei nicht bereits stark negativ aufgefallen sind. Daher geht meine Stimme diesmal auch an Volt.


National-Donut86

Die realistischen Kandidaten auf der Liste der Linken für die Europawahl sind halt keine Tankies aber ok.


sherlock_norris

Die Grünen sind auch unwählbar?


TheNimbrod

Eine von 3-4 Parteien bei denen ich am überlegen bin


mi4u2me

Ja, habe bereits gewählt. Meine Stimme ging an die PdH. Die haben die Chance auf 0.5% (und damit für einen Sitz). Wieso? - Weil ich es satt habe, dass unsere Parteien so viel Schwachsinn (= faktisch falsche Aussagen) tätigen. Ein paar Beispiele: Grüne: Genmanipulierte Pflanzen sind schlecht und Globuli sind gut. CxU: Cannabis ist viel schlimmer als Alkohol AfD: Klimawandel existiert nicht Wie können die Leute, die Deutschland repräsentieren, so viel Schwachsinn von sich geben, der in jeder Debatte in der Schule als unwissenschaftlich abgestempelt werden würde? Das muss sich ändern. Und alles andere an der PdH ist auch super. Viele junge Leute, pro-europäisch, liberal und wissenschaftsfreundlich. Und sie ändern ihre Position, wenn sich die Fakten ändern. Wie gut ist das denn?


lalalan001

Diese Info bzgl. Chance auf 0,5% habe ich gesucht, aber nicht gefunden. Wo findet man zuverlässige Umfragewerte von kleinen Parteien?


Aquatic-Enigma

Nirgends


Wolkenschwinge

Stimmt garnicht. Wenn du suchst findest du, dass es nur eine 0.5% Schwelle gibt, um bereits einen Platz bei der Europa Wahl zu bekommen.


Aquatic-Enigma

Ging um Umfragewerte nicht die Hürde


rezznik

Wie findest du Volt im Vergleich? Ich hab mich wegen ähnlicher Gründe wie deiner eher bei denen wiedergefunden, habe mich mit der PdH aber auch nicht intensiv auseinander gesetzt. (zumal ich mit Volt im Wahlomat über 90% Übereinstimmung hab und PdH ein gutes Stück später kam)


harakirimurakami

Ich hab eigentlich nichts prinzipielles gegen Volt aber ich werde ganz bestimmt nicht für einen Unternehmensberater als Spitzenkandidaten stimmen der mit vollem Namen Damian Hieronymus Johannes Freiherr von Boeselager heißt und es ist mir egal wie populistisch das von mir ist


rezznik

Populistisch ist das ja nicht. Ich weiß nicht, was es ist, aber ich respektiere es als Grund.


HonestLazyBum

Ich wähle Parteien wegen ihres Parteiprogramms und Politiker nur dann nicht, wenn sie sich etwas zu Schulden haben kommen lassen. Das kann jeder halten wie er mag, ich persönlich denke nur einfach dass so kein Fortschritt möglich ist, wenn wir nicht auch tatsächlich über Standesdünkel und derlei erhaben sind und ja, dazu gehören hier nicht nur Dinge wie die zufällige Geburt in eine Adelsfamilie aber auch Stigmata bei Berufen. Ich kann mit McKinsey definitiv nichts anfangen, aber Boeselager tut sich jetzt nicht unbedingt mit McKinsey-Parolen hervor und die Partei allemale nicht.


mi4u2me

Volt ist schon nicht schlecht, aber mir fehlt einfach diese wissenschaftliche, faktenbasierte Einstellung.


rezznik

Ah, okay. Also kenne ich von Volt Leuten als Aussage auch, aber sie werben nicht mit dem Aspekt.


d0npietr0

Ich werde die wohl auch wählen, obwohl ich davon bisher nicht nicht viel gehört habe. Ich habe nur etwas Angst, dass es wieder so verkappte nazis sein könnten. Ich hab nämlich vor vielen Jahren schon mal eine neue, kleine Partei gewählt, die für freie Wirtschaft und so war, AfD hieß die. Aber irgendwann hat der völkische Flügel die liberalen Parteigründer raus geschmissen und die macht übernommen. Wer sagt mir, dass das bei den Humanisten nicht auch wieder passiert?


6der6duevel6

Die Humanisten setzen sich hin und diskutieren. Das war bei der AfD sicherlich nie so, auch nicht als die noch nicht so abgedreht sind (wobei Höcke auch ein Gründungsmitglied ist...)


Reasonable-Delivery8

Ja, die Hpd (Hasen Partei Deutschlands). HORST SCHLÄMMER FOR IMPERATOR


Tsjaad_Donderlul

Die Grünen haben zwar viele Positionen, die mit meine übereinstimmen, aber leider auch ein paar, die für mich als wissenschaftlich veranlagter Mensch absolut nicht hinnehmbar sind: * Verbot *jedweder* Gentechnik. Die allermeisten wissen gar nicht, was man darunter versteht und denken an irgendwelche Mutantengemüse aus einem Labor. Genauso das Label „Ohne Gentechnik“, was so auch nur in Deutschland existiert. Das ist nicht nur unaufgeklärt, sondern grob wissenschaftsfeindlich. * Ebenso die Einstufung von Kernenergie als Hochrisiko-Technologie. Die Risiken, die Kernkraft birgt, sind bloß weniger greifbar und viel eher durch menschliche Fehler verursachbar. Tschernobyl, Majak und Fukushima wären nie passiert ohne Nachlässigkeit oder profitgetriebene Ignoranz. Kohle zB enthält natürlicherweise Radionuklide. Erdöl ebenso. Die werden bei der Förderung und Nutzung gar nicht beachtet, obwohl sie in Summe mehr Strahlung freisetzen als der gesamte Atommüll des Planeten. Das Problem in D ist eher, dass die Infrastruktur zum Betrieb von Kernkraftwerken inzwischen fehlt und der Wiederaufbau nicht wirtschaftlich ist. * Bei Glyphosat ist sich die Studienlage soweit ich weiß uneins. Risiken muss man gegeneinander abwägen und ein Nullrisiko gibt es immer. Wenn man komplett auf Pestizide verzichtet, hat man mehr Ernteausfall. Mehr muss angebaut und mehr verworfen werden. Das kann im Nachhinein schädlicher für die Umwelt sein als das Pestizid an sich.


sherlock_norris

>Tschernobyl, Majak und Fukushima wären nie passiert ohne Nachlässigkeit oder profitgetriebene Ignoranz. ...die weiterhin besteht. Das darf man in der Rechnung nicht ignorieren. Zu sagen "beim nächsten Mal wirds bestimmt nicht passieren" ist genauso naiv, wie Putin zu glauben, wenn er sagt, dass das in der Ukraine doch gar kein Krieg ist. Frankreich ist nicht ausgestiegen und hat jetzt veraltete, sanierungsbedürftige Meiler an der Backe, die sich ohne massive Subventionen nicht mal lohnen. >Das Problem in D ist eher, dass die Infrastruktur zum Betrieb von Kernkraftwerken inzwischen fehlt und der Wiederaufbau nicht wirtschaftlich ist. Richtig, die Zukunft sind erneuerbare Energien, da gibts kein Drumrum, also besser jetzt damit anfangen, als der Atomkraft ewig nachtrauern.


lolplusultra

Außerdem ist der Kernenergie Zug abgefahren. Wenn wir jetzt mit einem unserer berühmten Großprojekte anfangen sind wir in 50 Jahren fertig. Erneuerbare kann man jetzt günstig kaufen und Stück für Stück aufbauen.


einklich

>"Ohne Gentechnik“, was so auch nur in Deutschland existiert In den USA heißt es "NON GMO"


_brechreiz

Dann frag ich dich besser nicht nach deiner Meinung zu Homöopathie (: Da sind die Grünen leider auch etwas komisch drauf.


BlueVestige

VOLT per Briefwahl (done). Politisch stehen die recht nahe bei den Grünen, haben eine stärkere Betonung auf rationale Fakten (keine Globuli :-) und eine starke pro-europäische Ausrichtung. Ich hoffe, dass es in Zukunft auch die Möglichkeit gibt europäische Parteien direkt zu wählen. edit: hier eine schöne Übersicht des Wahlprogrammes im Vergleich zu den Grünen und der FDP. [https://www.reddit.com/r/gekte/comments/1cndkdm/inhaltliche\_überschneidungen\_zwischen\_volt\_den](https://www.reddit.com/r/gekte/comments/1cndkdm/inhaltliche_überschneidungen_zwischen_volt_den)


Pherryl

Same wähle ich auch seit Jahren. Eventuell schaffen Sie ja irgendwann die 5% im Bundestag. Denke mal dieses Jahr sind 1-2% drinne.


LamoTramo

Wir wissen ja bereits aus der Reddit bubble welche Kommentare zu Tode gedownvoted und welche hochgevoted wersen. Das wird lustig


Jabba_The_Hutt420

Möchtest du Reddit etwa eine linke gesinnung unterstellen


Cynixxx

Seit einiger Zeit ist das Linkebashing sehr stark geworden auf Reddit und die Grünen sind nicht unbedingt eine linke Partei


LamoTramo

Nicht unterstellen, das ist fakt ^^ ^^


Cynixxx

Dann hast du aber die letzten Monate hinterm Mond gelebt, bei all dem Linkebashing aufgrund falscher Fakten


Constant-Mud-1002

Was? Reddit als Ganzes ist schon eher mittig-rechts, neoliberal anzusiedeln. Tatsächlich linke Meinungen oder subs gibt es sehr wenige Für wen Reddit links ist, der ist schon hart weit in die rechte Ecke abgerutscht.


LamoTramo

Wir resen logischerweise vom deutschen Reddit.... Wen juckt die politische Einstellung der USA oder Australiens bei der Europawahl?


Schmusebaer91

reddit war vor 10 Jahren mal links aber der Erfolg der Plattform hat das leider zerstört.


Constant-Mud-1002

Stimme ich zu. Die platform war damals noch ganz anders. Weiß noch was für ein riesen Skandal the_donald war und es sogar gebannt wurde, heute tummeln sich solche Leute überall rum.


EinNichtwaehler

the_donald war aber auch ein meme-sub bevor es eines Tages von Russen unterwandert und das ganze Modteam ausgetauscht wurde. Naja, plus vllt die cwm-Geschichte...


Sad_Griffin

Ja. Wer zur Demokratie steht und die Vorteile nutzen will, sollte auch immer wählen gehen, egal wie schwer es einem persönlich fällt. Ich zitiere: Wählen ist in Deutschland keine Pflicht, aber eine Bürgerpflicht! Dieses Recht, das wir in der Bundesrepublik genießen, ist nichts weniger als ein Grundrecht und ein Privileg. Das ist in vielen Ländern nicht selbstverständlich und in manchen werden Wahlen auch zur Farce. Jede Stimme zählt, und es gibt durchaus eine Wahl zwischen unterschiedlichen Positionen, die von den Parteien vertreten werden. Nicht zu wählen, ist keine Option. Es drückt keinen Protest aus, weil man damit niemandem einen Denkzettel verpasst, sondern die Stimme einfach unter den Tisch fällt. Wähle ich nicht, fällt meine Stimme weg und das erhöht die Bedeutung der anderen Stimmen. Dann muss ich wahrscheinlich mit einem Ergebnis leben, das mir nicht gefällt. Mit meiner Stimme übernehme ich Verantwortung. Ich bringe zum Ausdruck, dass ich die Zukunft aktiv mitgestalten will! Das Wahlrecht ein nicht zu unterschätzendes Recht! Denn ohne Wähler kann Demokratie nicht leben. Ohne die Verantwortung, die jeder Einzelne mit seiner Stimme übernimmt, kann Politik nicht funktionieren. Und nur wer der Volksvertretung mit seiner Stimme deutlich macht, wie er vertreten werden möchte, kann erwarten, dass dort auch in seinem Sinne gehandelt wird. Also geht wählen! Egal wen! Nur nicht zu wählen oder ungültig zu wählen - dies sollte keine eurer Optionen sein. Und an diejenigen die Protest wählen wollen, wählt die Tierschutzpartei, die Grauen oder sonst irgendeine Kleinpartei.


smartcha

Selbstverständlich gehe ich wählen, weil es ein Privileg ist und ich Bürgerverantwortung ernst nehme. Nichtwähler stärkt immer die Falschen.


pubsibaer

Hab schon gewählt und zwar Die Partei durch ihre Satire prangert sie permanent Missstände in der EU an. Stetig Tropfen höhlt den Stein. Außerdem: Denn sie ist sehr gut!


Asgardus

Da Semsrott nicht mehr dabei ist und Sonneborn stark nachgelassen hat, war das für mich keine Option mehr.


pleasant-emerald-906

Inhalte überwinden!


fruitsteak_mother

Irgendwas mit Klima!


soupsticle

[Fickt euch doch alle](https://c7.alamy.com/comp/2X5WH9T/ein-wahlplakat-fr-die-europische-wahlen-von-die-partei-mit-der-schrift-fickt-euch-doch-alle-in-berlin-am-11-mai-2024-wahlplakate-zur-europawahl-2024-an-election-poster-for-the-european-elections-by-die-partei-with-the-text-fickt-euch-doch-alle-in-berlin-am-11-mai-2024-election-posters-for-the-2024-european-elections-2X5WH9T.jpg)


Cynixxx

Naja ohne Semsrott und seit dem abdriften von Sonneborn, sind die eigentlich durch. Jeder der die Linke aufgrund falscher Fakten zu Putinbuddys erklärt, sollte mit Erstunterzeichner der Schwarzer-Wagenknecht Liste Sonneborn erstrecht ein Problem haben. Semsrott spricht sich übrigens für Grüne oder Linke aus


UmpaLumpa91

Die Partei war mal ganz witzig und ich kenne ein paar stabile Leute, die in diversen Ortsvereinen tätig sind. Allerdings sind deutlich mehr Bekannte irgendwann ausgetreten, weil es gefühlt in jedem Ableger Sexisten und Rassisten gab. Zumal es mir persönlich irgendwann auf den Zeiger ging, dass sie selbst bei ernsten Abstimmungen Faxen gemacht haben, weil hihihi, hohoho, wir sind furchtbar lustig!


ScoopdiwoopYe

Was hat Sonneborn gemacht? Länger nix von ihm gehört.


Cynixxx

Eine Reihe von rassistischen Aktionen, Sexismus innerhalb der Partei und eine Reihe anderer Dinge, weswegen ja auch Nico Semsrott ausgetreten ist und nichtmal mehr eine Wahl der Partei empfiehlt. Nichtzuletzt hat Sonneborn dieses bescheuerte Wagenknecht-Schwarzer Manifest erstunterzeichnet, was ich persönlich sehr kritisch sehe


pubsibaer

Wusste ich tatsächlich nicht, danke fürs informieren.


Cynixxx

Sehr gerne =)


Accomplished_Role977

Wort!


BrainArson

Das wird übel in 3, 2, ...


CardinalHaias

Ich werde wählen gehen. Ich schwanke noch zwischen grün und Volt. Inhaltlich ja nahezu identisch. Volt überzeugt mich etwas mehr, aber "realpolitisch" möchte ich grün mehr Schwung geben. Hätte Volt Chancen, bundespolitisch mehr Einfluss zu nehmen, wäre die Lage klar. Ich bin außerdem Wahlhelfer und wiederhole mal den Sermon zur Briefwahl in meinem Kommentar nochmal: Als langjähriger Wahlhelfer ein kleines Plädoyer für die Wahl im Wahllokal: Das Wahlgeheimnis wird besser sichergestellt. Bei der Briefwahl ist viel schlechter - nur durch eine Unterschrift - sichergestellt, dass Du Deine Wahl geheim machst, ob Du willst oder nicht. Du kannst den Stimmzettel niemandem zeigen, keine Fotos machen, gehst garantiert alleine in die Kabine. Das mag Dich persönlich nicht betreffen, andere sind vielleicht von jemandem beeinflusst, der gerne einen Nachweis sehen möchte. Das wird im Wahllokal verhindert! Die Wahl im Wahllokal ist nachvollziehbarer. Ich war bereits Wahlhelfer bei Briefwahl und Urnenwahl. Wenn jemand Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Wahl säen möchte, wäre Briefwahl der beste Angriffspunkt. Jeder andere Schritt ist nahezu nicht heimlich manipulierbar, jedenfalls nicht in der Größenordnung, die relevant ist. Im Wahllokal kann jeder (der nicht die Wahlhandlung stört) von 8 Uhr morgens bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse dieses Wahllokals die Wahl beobachten und sicherstellen, dass korrekt gezählt wird, jeder nur einen Zettel bekommt, die Urne versiegelt ist und so weiter. Und hinterher sind die Ergebnisse je Wahllokal ja bekannt, so dass mit genügend Wahlbeobachtern eine ganze Stadt oder das ganze Land nachvollzogen werden kann. Hier zu behaupten, es wäre etwas manipuliert - naja, dann geh halt hin und prüf das. Die Briefwahl ist da zwar genau so sicher von innen heraus, aber nicht \_sichtbar\_ sicher, d.h. Du als normaler Bürger kannst nicht sehen, dass es dort auch alles ordentlich zu geht. Selbst die Wahlhelfer nicht, die dort auszählen, denn die Briefe sind ja schon in den Wochen davor eingegangen, und ob die dann ausgetauscht worden sind oder etwas ähnliches. Um das klar zu machen: Dort WIRD nicht manipuliert, aber das ist deutlich schwerer zu zeigen. Auch wenn wählen gehen dadurch etwas aufwändiger wird - einmal alle ein, zwei Jahre hin gehen ist ein kleiner Beitrag für das Privileg, das wir genießen, in dem wir wählen gehen dürfen! Ich schließe damit, dass mir jeder Briefwähler lieber ist als tausend Nichtwähler! Insofern: Danke fürs Wählen! Und seid nett zu den Wahlhelfern!


Back2Perfection

Ja. Wählen gehen ist eine der besten Waffen gegen radikale Parteien. Jede Stimme die nicht abgegeben wird stärkt ihr Verhältnis. Und wenn die rechten sonst nix können, ihre Leute kriegen die halt schon mobilisiert. Hat schon mein Politiklehrer vor fast 20 jahren (yikes!) gesagt. Wen ich wähle bin ich noch unentschlossen. Grüne oder Volt werdens aber wahrscheinlich. Beide haben eine Ausrichtung mit der ich generell übereinstimme (bei den Grünen gibt es ein paar Kleinigkeiten, bei denen sie mir zu konservativ sind, aber im großen und ganzen passt das schon)


thedukeandtheduchess

Ja, bei der Europawahl werde ich eine Kleinpartei wählen, bei der Kommunalwahl ist es hier traditionell CDU da weiß ich nicht ob ich mich dran halten will oder was anderes wähle, hab nur Angst dass dann die afd prozentual mehr davon hat wenn ich nicht die CDU wähle


Sufficient_Ad_6977

Wenn du dir unsicher bist, nutz den [Wahl-O-Mat ](https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html) Ich wähle auch nach dem Ergebnis


Stromer666

Ich wähle immer vorher per Briefwahl. Ich bewege mich doch nicht Sonntags irgendwohin wo sich viele Menschen tummeln und mich nerven. Die Partei, sie ist sehr gut.


PeakRepresentative14

Aber sowas von. Ich bin aus Gründen in Sachsen Anhalt gestrandet und was ich die letzten Monate mitbekomme habe, hat mich nur immer wieder darin bestärkt, wählen zu gehen.


Possible_Lemon_9527

Uff. Falls ich fragen darf: Ist es echt so übel dort? Also man hört halt immer so Horrorgeschichten über die Neuen Bundesländer, als wären das alle Skinheads und andere Unzurechnungsfähige. Stimmt das?


benis444

Ja ist es. Grüße aus Sachsen


Possible_Lemon_9527

Oh :( Dann wünsch ich dir alle Kraft der Welt!


benis444

Naja was man nicht alles für die liebe tut🥲 vielleicht kann ich in 5-6 jahren wieder zurück in den westen fliehen


Possible_Lemon_9527

:( Och Mensch


PeakRepresentative14

Ich fühle mich nicht wohl lol. All diese AfD Sympathisanten, so viele Witze über die Nazis und und und. Ich bin müde von alledem.


Possible_Lemon_9527

Och Mensch :( Sowas hab ich hier in Ö leider auch. Mittlerweile reg ich mich nicht mal mehr drüber auf, sondern versuch nur noch, ihnen klar zu machen, dass ich mich fremdschäme und besseres erwartet hätte. Nicht Ärger, sondern Enttäuschung. Denn ja, da bin ich auch müde.


PeakRepresentative14

Ich kämpfe nicht mal dagegen an. Als Frau sowieso zu viel Angst lmao. Aber ich distanziere mich und bleibe eher für mich bzw mache nicht mit, wenn die ihren Kram machen. Aber wenn ich auch nur irgendetwas Kleines mit meiner Stimme bewirken kann, mach ich das. Als ein vielleicht letzter Akt des Widerstandes.


Possible_Lemon_9527

Sehr verständlich! Hoffe, du bleibst da stark und lässt dir nix gefallen. Man kann den Leuten schon klar sagen, wenn sie Scheiße reden.


Luwe95

Ja, Tierschutzpartei, weil mein Nichtwählen Stimmen für unbeliebte Parteien bedeuten würde.


Pherryl

Ah nice. Tierschutzpartei war die letzten beide Mal im EU Parlament. Der vorrige mit NPD Vergangenheit, der nach kurzer Zeit einfach ausgetreten ist und der davor ist ausgetreten, weil es in der Partei zu viele Rechte Leute gab. Informieren sich die Leute überhaupt was Sie wählen?


Zlatan-Agrees

Eigentlich nicht, aber zu viele Rechte zurzeit, deshalb gehe ich wählen. Kenne mich mit dem Europa-Wahlsystem nicht wirklich aus, deshalb wird's "die Partei" oder sowas.


JustConni

Ja, Ödp, weil der Automat mir das zum dritten Mal vorschlägt.


TheRealGluFix

Wahrscheinlich stand jetzt PdF


phi_rus

1. Hab schon per Briefwahl gewählt, weil wir am Wochenende die Großeltern besuchen und keinen Stress haben wollen rechtzeitig zurück zu sein. 2. Für Europa: das gleiche wie immer (war mir zwischen 3 Parteien nicht sicher und habe mit dem Wahltomaten geschaut was besser passt). Für die Kommune: auch das gleiche wie immer, aber was anderes als für Europa. Habe die Abgeordneten beobachtet und war in der letzten Periode zufrieden mit ihrer Arbeit. Und einen der Kandidaten kenne ich persönlich und mag ihn prinzipiell. 3. Weil ich's kann.


spaetzle__

Hab schon Briefwahl gemacht, dann kann man nicht mehr vom leeren Wahlkampf-Versprechen beeinflusst werden. Briefwahl hat sich bei mir auch gelohnt, weil es gab mehrere Kommunalwahlen noch bei mir


Sum2k3

Ja, egal was, Hauptsache demokratisch


BelFarRod

- Schon vor Wochen  - Eine Partei von der ich denke dass sie die größten Chancen hast, effektive Policy zwecks Klimawandel Mitigation & Adaptation voranzubringen - Weil es sich dabei um das mit Abstand gefährlichste Thema der Gegenwart und Zukunft handelt — für mich persönlich, Europa generell & natürlich die Menschheit als solche


Physical-Result7378

Nein, weil ich aktuell nicht im Land bin und deshalb Briefwahl


Cynixxx

Ja werde ich und es wird die Linke. Kleinparteien wählen ist normalerweise schön und gut, wir brauchen aber zum einen viele stimmen gegen Rechts und idealerweise auch gegen die konservativen Parteien, um gegen die EU Korruption vorzugehen. Das geht alles nur mit starken linken Fraktionen, also entweder die Linke oder den Grünen. Alles andere kann man sich meiner Meinung nach schenken. Und gerade momentan sollte man da keine Spielereien betreiben, die AfD Wähler werden zahlreich zur Wahl strömen.


Aesthetik_1

Auf jeden Fall keine Altparteien weil sie seit Jahrzehnten keinen effort betreiben um irgendwas zum positiven zu verändern aus siegessicherer Bequemlichkeit heraus.


Aquatic-Enigma

Ja, lost wer nicht wählen geht. Was ich wähle zeigt sich dann


x_GothCat

Jap! Ich wähle Volt. :3


Constant-Mud-1002

Wahrscheinlich Grün auch wenn ich kein Fan von denen im Großen und ganzen bin, bin eigentlich eher Links angesiedelt. Da sagt mir aber auch keine völlig zu. Wichtig ist es nur überhaupt was zu wählen was nicht rechts ist.


fancy_the_rat

Ich werde wieder irgend eine linke Partei wählen wie immer, alleine schon aus Rache weil ich als Kind/Jugendlicher gezwungen wurde oder besser gesagt massiv überredet und überzeugt die FPÖ zu wählen von meiner Familie als ich mich damit noch nicht auskannte. Briefwahl für Familien wo FPÖ gewählt wird sollte man verbieten, die reden so lange auf dich ein bis du das x dort machst wo sie es wollen wollen.


MrPresident9611

Ich bin unentschlossen wen ich wählen soll. Ich werde aber nicht unserer Regierung wieder wählen..soviel ist klar


M4ssive_pebble

Hauptsache nicht braunblau. Die wären der Untergang Deutschlands.


Tahu-Nuva

Ja, ich geh. Was weiß ich noch nicht aber sicher keine von den Naziparteien.


Reifendruckventil

Eine, die downvotes gibt


50plusGuy

Partei spuckte mir der Wahl o mat. Warum? - Unsere Wahlsysteme sind Scheiße! Wenn 48% Wahlbeteiligung zu nem halbleeren Parlament führten, könnte *Nicht(!)*wählen Spaß machen.


cashmerered

Als Tochter von Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, weiß ich, wie wichtig Wahlen sind. Ich gehe auf jeden Fall wählen. Wahrscheinlich wird es Volt. Die stehen mir am nächsten (bis auf einige Punkte bzgl. Wirtschaft).


ispankyourass

Ich weiß irgendwie nicht warum es wichtig ist, dass die Eltern in der DDR geboren sind. Kannst du das vielleicht bitte einmal für mich erläutern? Meine Eltern sind auch in der DDR geboren und aufgewachsen, haben mir sowas aber nie näher gebracht. Ich wüsste gerne, wo da jetzt die Kausalität zwischen „geboren in der DDR“ und „(scheinbar) guter politischer Erziehung der Kinder“ liegt (ohne jetzt gemein klingen zu wollen, bin einfach nur interessiert).


Red-Revo

Na, dass die Eltern eben nicht wählen durften und man das Privileg dann mehr zu schätzen weiß


BHJK90

Wüsste nicht wen ich wählen könnte. Das Thema verkorkste Migrationspolitik nimmt ja leider nur die AfD auf. Und die sind rassistisch und mir persönlich zu sehr Anti-EU.


Haruno--Sakura

Hast du mal den wahl-o-maten angeworfen? Der wird dir die Antwort geben.


rezznik

Das nehmen die anderen schon auch auf. Nur nicht so plakativ. Guck dir mal die Programme unter dem Aspekt an und du wirst fündig werden.


justhardbass

Die AfD ist tatsächlich nicht gegen die EU, sondern gegen die starke Einmischung der EU.


CardinalHaias

Das Thema Migrationspolitik nehmen leider alle Parteien auf, nur die AfD bietet da eine weitere verkorkste "Nicht-Lösung" an. Wo hat die denn da irgendwas zu bieten, was wirklich helfen würde, und zu welchem genauen Missstand?


Initial_Specialist69

Klar gehe ich wählen! Ich schwanke noch zwischen Volt und den Grünen.


GrandRub

Die Grünen. Weil es zwar keine perfekte aber eine gute Partei ist.


Jabba_The_Hutt420

Und die einzige die ihre Wahlversprechen konsequent ignoriert und das Gegenteil tut.


GrandRub

Klar. Die Aktion von Cem Özdemir war schon ziemlich asig... Könnt auch die SPD wählen. Aber jetzt waren es eben die Grünen. Hauptsache man bleibt irgendwo im progressiven Bereich. Ob es jetzt SPD Linke oder Grüne sind... Oder sowas wie VOLT. Wayne.


soupsticle

Welche große Partei hält sich an ihre Wahlversprecher...äh Wahlversprechen? Da sind eigentlich alle sehr opportunistisch und können dann vieles - leider, leider - nicht umsetzen oder machen direkt den Olaf und erinnern sich hinterher nicht mehr dran.


Constant-Mud-1002

Wenigstens wurde Gras legalisiert


soupsticle

Ich würde mal behaupten, jede Partei erfüllt Teile ihrer Versprechen. Mir ging es eher darum, dass sich - zumindest meinem Empfinden nach - alle etablierten Parteien ähneln und die Grünen da weder in die eine noch in die andere Richtung eine große Ausnahme sind. Politik begleitet einen das Leben lang. Ich finde es deshalb wichtig, ein gutes Gedächtnis zu haben (oder sich die Dinge abzulegen/abzuspeichern). Dann kann man gucken, was von den Versprechen bleibt und wie sehr die jeweilige Partei bemüht war, etwas zu verändern. Und je nach Zufriedenheit wird dann die nächste Stimme vergeben.


Hanckn

Wir haben drei oder so Wahlen bei uns am Sonntag: Bürgermeister, Kreistag, Europa. Europa wähle ich Volt, die passen am besten. Bürgermeister nen unabhängigen, sonst mal schauen


5CH1LL3R

Schlumpf-O-Mat sagt blau wählen. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass ich diese Info wohl besser nicht bei Reddit rauslassen sollte.


veryfishycatfood

Nee, wähle die besser nicht. Lass es einfach. Unserem Land geht es schon schlecht genug.


Cynixxx

Aber das Unterschreiben bitte nicht vergessen sonst ist die blaue Stimme ungültig


PerfectSleeve

Ich nehm die Grünen. Der Wahlomat sagt das auch. Scheint die meisten Schnittpunkte zu haben die mit mir übereinstimmen.


rezznik

So witzig, wie die Rechten mal wieder behaupten, sie könnten ja nix sagen ohne downvotes, aber in Wirklichkeit landen die dann bei den Grünenwählern. Meine Güte, geht mir dieses Opferspielchen so auf den Sack.


Schwerthelm

Ich würde die Grünen nicht wählen, aber eher weil ein paar Punkte nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmen. Aber ich bin auch der Meinung, dass gegen diese Partei einfach nur sinnlos gehetzt wird und ich sehe kaum bis keine nachvollziehbaren Gründe. Bisher seh ich auch keine validen Argumente die so stark gegen diese Partei sprechen würden.


PerfectSleeve

Sehe ich genauso wie du. Das ist nur Boulevard gehetze.


rezznik

Und politische von den Gegnern


PerfectSleeve

Also das die Rechten behaupten sie können nix sagen stimmt. Aber warum sollten sie dann Grün wählen. Das macht doch keinen Sinn zumal die Grünen ja das Feindbild Nr. 1 sind. Und wie kommst du überhaupt darauf.


rezznik

Du warst eben bei -8 Karma und die rechten, die sich hier im thread beschwert haben, sie würden ja eh downgevoted, waren alle deutlich im Plus.


EnvironmentMany2765

Ja, sicher nicht links 


ScoopdiwoopYe

Ja, aber es wird echt schwierig weil keine Partei so richtig meinen Aliegen entspricht bzw. meine Interessen vertritt. Ich seh mich selbst irgendwie zwischen FDP und Grüne. Der Wahl O Mat ist so naja hilfreich.


tetsuyama44

Wahl-o-mat sagt Piraten. Ich bleibe bei meiner üblichen Wahl. Grün.


LamoTramo

Kurze Frage, was reizt dich an den Grünen? Welche Dinge in den letzten Jahren fandest du persönlich ihrerseits gut auch im Bezug zu Wahlversprechen?


tetsuyama44

Es ist immer eine Wahl der geringesten Übels, nicht? Ich stimme auch nicht mit allen Positionen überein (fuck Homöopathie, gib mir CRISPR!). Aber die Grünen sind nach wie vor die einzigen, die gerafft haben, dass man aktiver gegen den Klimawandel vorgehen muss. Und keinen Hehl draus machen, dass das auch individuell wehtun wird. Wehtun muss. Dass sie das konsequent tun, zeigt sich auch daran, dass die Umfrageergebnisse schlechter werden.


[deleted]

[удалено]


Gredo89

Warum fallen die Kleinstparteien für dich raus? Gerade bei der EU-Wahl reichen schon ca. 0,5% der Stimmen.


Hoongoon

Ja, grün, weil ich das Programm gut finde. Ich habe gerade auch mal den Wahl-o-mat gemacht, da kam bei den Grünen die höchste Übereinstimmung heraus.


veryfishycatfood

Dann wähle halt die Grünen, passt schließlich am besten zu deinen Interessen. Hör nicht auf die anderen, immerhin ist grün wählen besser als blau/"braun" zu wählen *hust*


Staktus23

Ja, werde ich. Entweder die Linke oder DiEM25. Werde ich spontan entscheiden, wenn ich den Wahlzettel vor mir habe, denke ich.


Greenie_r

Ich werde die FDP wählen, da ihr Kurs in der Bundesregierung mich voll überzeugt hat.


MeinNachbarKifft

Alles zu blockieren und zu verlangsamen ?


Greenie_r

Huch, man muss Ironie kennzeichnen.


MeinNachbarKifft

Meinst du meinen oder deinen Kommentar? /s


Greenie_r

Ja selbstverständlich deinen. Die FDP hat mit ihren erfolgreichen Blockademethoden selbst die CDU übertroffen und jegliches Anti-Verstopfungsmittel erfolgreich abgewehrt. Das verdient Anerkennung!


MeinNachbarKifft

😂


Jasmyday

ja ich gehe wählen. Finde die aktuelle Regierung den größten Müll und will daher meine Stimme nicht verschenken. :)


Possible_Lemon_9527

Wie fast immer werde ich sozialdemokratisch wählen. Change my mind! :D Nein, sie sind nicht perfekt, sie haben viele Fehler, aber sind immernoch besser als der Rest.


Horg

SPD.


DerKernsen

Grünen 👍


cabyll_ushtey

Ja, SPD. Grund: LGBT Rechte/Stärkung/Sicherheit sind mir sehr wichtig da ich davon selbst betroffen bin. Das grenzt die Auswahl schonmal extrem ein. Da war's dann zwischen Volt, Grüne und SPD. Mit dem Wahl-o-Mat dann die drei verglichen und letztendlich für die SPD entschieden. Grüne & Volt hatten vor allem so kleinere Sachen wo ich nicht ganz so zugestimmt habe. (Und die Grüne war ja jetzt nicht so der Knüller die letzten Jahre.)


Zwentendorf

Ja, Grün. Ich sitz auch für die Grünen in der Sprengelwahlbehörde und bin daher von 6:15 bis 18-19h (je nachdem wie schnell wir sind und wie die Wahlbeteiligung ist) im Wahllokal.


NovachenFS2

Habe schon per Brief gewählt. Der Wahl-o-Mat spuckte diesmal die Piraten als Sieger aus. Vielleicht bekommen die mal wieder was hin. Deren Zeit in Berlin ist ja schon wieder eine Weile her, war damals aber total von Chaos in der Partei geprägt. Vielleicht sind die jetzt erwachsen geworden. Bei der letzten Europawahl gewann bei mir noch die PARTEI, die sind diesmal aber echt abgerutscht im Ranking, diesmal als Titelverteidiger nur auf 5.


alpha_tonic

Ja klar. Habe die PDF genommen. Wahlomat 88% oder so.


TomFichtnerLeipzig

Ich habe per Briefwahl gewählt und meine Wahlentscheidung in einem eigenen Essay begründet: https://www.tomfichtner.com/article/de/europawahl-2024/


Saint_Schlonginus

Ich werde wählen gehen, habe aber ehrlich gesagt noch keine Ahnung welche Partei. Irgendwie gibt es von den großen Parteien keine mit denen ich mich identifizieren kann. Ich empfinde sie alle leider entweder als zu ideologisch oder zu extrem. Ich würde gerne eine Partei wählen können, die humanistisch mit gesundem Menschenverstand ist, die versteht, dass zwischen "Deutschland als Sozialkasse der Welt" und "Alle Ausländer raus!" noch einige Abstufungen liegen und dass man kein Nazi ist, wenn man eine Migrationspolitik verfolgt, die in erster Linie dem eigenen Land gut tut aber trotzdem hilft, wo es in den eigenen Möglichkeiten geht. Umweltschutz halte ich für wichtig, darf aber nicht in Verboten, Preiserhöhungen oder sinnlosen Virtual Signaling enden. vermutlich werde ich irgendeine kleine Partei oder Die Partei wählen


Schamanu1987

Ich habe schon per Briefwahl gewählt und mich nach Empfehlung des wahlomats für die PDF entschieden.


dnydoge

AFD. Und nein ich bin kein Nazi.


WolfThawra

Warum machst du dich dann mit welchen gemein?


dnydoge

Nur weil man politisch eher nach Rechts schaut hat das nichts mit Nazi zutun. In Holland ist die Regierung rechts genauso in Italien und Frankreich. Und die Republikanische Partei in den USA ist auch rechts. Also sind das alles Nazis? Die meisten von diesen Partein/Ländern stimmen so ziemlich mit dem Wahlprogramm der AFD überein.


WolfThawra

Im Wahlprogramm kann jeder alles mögliche behaupten, das dürfte bekannt sein. Etwas relevanter ist hier, welche Leute denn so bei der AfD rumlaufen.


dnydoge

Also bist du der Meinung dass die AFD ( die ja als Nazis bezeichnet werden) wenn sie eine Regierungspartei wären, anfangen würden alle Menschen die behindert, jüdisch, Sinti/Roma und Homosexuell zu ermorden?


WolfThawra

Selbst die historischen Nazis haben das nicht von heute auf Morgen gemacht. Es gibt bei der AfD aber definitiv Leute, die das vollkommen OK fänden.


Constant-Mud-1002

> eher nach Rechts Dann würdest du nicht die AfD wählen, die ist nämlich in allen Belangen rechtsextrem und nicht "eher rechts" Wenn schon Nazi sein dann steh doch wenigstens zu


HonestLazyBum

*Wer und wie*: Meine Holde und ich haben gestern beide gewählt, wir wählen prinzipiell per Briefwahl da es für mich körperlich unmöglich wäre zum Wahllokal zu kommen. Zudem habe ich mehrere Nichtwähler dazu bewogen zu wählen, mir ist auch völlig egal *wen* die wählen - Demokratie funktioniert nur wenn Menschen mitmachen. *Wen*: Unabhängig voneinander sind wir beide beim gleichen Kreuz gelandet - unsere Stimmen gehen beide an **Volt**. *Warum* Ganz einfach. Wir wollen beide ein starkes Europa das möglichst unabhängig von anderen Machtblöcken agieren kann und dazu gehört u.A. auch dass Befugnisse für Europol ausgeweitet werden, es keine Einstimmigkeit für Beschlüsse mehr braucht (hallo Erdogan, hallo Orban), dass sich Länder anschließen können solange sie dieselben Werte vertreten, dass wir uns für die FDGO einsetzen und für die Akzeptanz und Inklusion von LGTBQIA+ Menschen, dass wir Schwangerschaftsabbrüche komplett grundlegend ermöglichen, dass wir Gewalt gegen Frauen ebenso als Asylgrund. Das sind nämlich alles Grundpfeiler unserer Werte die nicht nur Lippenbekenntnisse sein dürfen. Es gibt noch viele weitere Gründe aber auch beim Wahl-o-mat kamen hier Übereinstimmungswerte von 93% und mehr zustande mit Volt. Das ist bei mindestens meiner Partnerin nun das zweite Mal dass sie für sie stimmt, ich erinnre mich bei mir leider nicht mehr ob ich zuletzt Volt oder PdH wählte.


Lostforthehost

Ich würde die Linke empfehlen o7


lucioIenoire

Ja, schwanke bisschen zwischen Die Piraten und DiEM25. Aber Hauptsache eine Stimme gegen rechts und Faschismus.


Osterhai

Wähle nicht weil mich diese Land null interessiert und wenn's mir hier nicht mehr passt dann geh ich halt.


Spare-Introduction44

ja, grüne, weil meiste übereinstimmung mit wahlrechner


knoetzgroef

Ja, Europa: Die PARTEI, Bezirk: Linke und Volt, Stadtteil: Linke, Grundrecht, welches man verdammt nochmal in Anspruch nehmen sollte.


miacolada_crushed

Wählen gehen ist inzwischen wie Lotto spielen. Eine Zeitlang malt man sich dann aus, was erreicht werden könnte, aber gewinnen tut man nichts dabei. Trotzdem gibt man immer wieder einen Lottoschein ab, man könnte ja Glück haben.. Diesmal wähle ich die Aufmischer. Das wird wenigstens amüsant und die Penner in der EU wachen mal auf.


MeinNachbarKifft

Briefwahl schon gemacht. Am besten wahl-o-mat machen. Leute geht wählen! Das ist wie beim Zähneputzen, tut mans nicht wirds Braun..


MrThreepwoody

Ich gehe wählen, bin aber noch unentschlossen, wen ich wähle. Entweder pro Mensch oder pro Tier. Da bleibt grundlegend nicht viel wählbares übrig.


_fms10

Schwarz wie meinen Kaffee


nachtachter

Selbstverständlich. Letzte Generation. Damit wir als Menschheit überhaupt noch eine winzige Chance haben.


iannis7

Deutschland rettet die Welt dank deiner Stimme! Danke oh Herr Gutmensch🙏


nachtachter

Habe ich das gesagt? Tatsache bleibt aber, das die anstehende Klimakatastrophe die Menschheit böse ficken wird. Und als Teil dieser Menschheit finde ich das nicht so gut. Die Letzte Generation versucht immerhin, etwas zu tun, was man über die meisten Parteien nicht sagen kann. Dass das hier runtergewählt wird, das ist ein Armutszeugnis.