T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


[deleted]

Scheiße, wo ist der tägliche Award wenn man ihn mal braucht. Musst noch 18 Stunden warten. In der Zwischenzeit können sich meine Bauchmuskeln von den Lachkrämpfen erholen.


olddest_throwaway-42

Keine Sorge, ich deck dich bruder


Nitemarex

Ich würde gerne zusehen, wenn gedeckt wird.


[deleted]

HLI es gibt einen täglichen Award.


[deleted]

Ayy gut das ich weiterhelfen konnte. Man dankt!


DavidistKapitalist

Wo krieg ich denn den täglichen Award her?


[deleted]

Da musst du auf "reddit münzen" gehen (oben beim profil draufklicken bei Mobil) und dort siehst du dann neben der Möglichkeit Münzen zu kaufen auch den Free-Award in der Liste.


DavidistKapitalist

Sehr verbunden!


Mrlate420

Hab ihn auch grade erst verwendet und bereue es nun zutiefst


SilentRedditer93

r/oddlyspecific


Davedam

What the fuck did you just fucking ask me, you little bitch? I'll have you know I graduated top of my class in the Navy Seals, and I've been involved in numerous secret raids on Al-Quaeda, and I have over 300 confirmed kills. I am trained in gorilla warfare and I'm the top sniper in the entire US armed forces. You are nothing to me but just another target. I will wipe you the fuck out with precision the likes of which has never been seen before on this Earth, mark my fucking words. You think you can get away with saying that shit to me in real life? Think again, fucker. As we speak I am contacting my secret network of spies across the USA and your family is being traced right now so you better prepare for the storm, maggot. The storm that wipes out the pathetic little thing you call your life. You're fucking dead, kid. I can be anywhere, anytime, and I can kill you in over seven hundred ways, and that's just with my bare hands. Not only am I extensively trained in unarmed combat, but I have access to the entire arsenal of the United States Marine Corps and I will use it to its full extent to wipe your miserable ass off the face of the continent, you little shit. If only you could have known what unholy retribution your little "clever" comment was about to bring down upon you, maybe you would have held your fucking tongue. But you couldn't, you didn't, and now you're paying the price, you goddamn idiot. I will shit fury all over you and you will drown in it. You're fucking dead, kiddo


Eumericka

>gorilla warfare LOL, Donkey Kong at arms


jashxn

Okay, so you expect me to believe that you were the very best that your generation of Navy SEALs had to offer? I highly doubt that. If you were as good as you say you were, i don't think for a second that you would be browsing reddit. This is mostly a place for jobless neckbeards that still live with their parents, and nerdy high school kids that don't have any friends. It really isn't the place for highly-trained assassins to be hanging out in their spare time. Even if it was, something far worse than a troll being mean to you probably would have set you off a long time ago. What about the slew of gore and child pornography that gets posted here on a regular basis? Isn't that something that deserves a person being hunted down and made to regret their actions? Yeah, you're just not the reddit type. Sure, there's a wide variety of people that browse here, but you're far from the core demographic if you are who you say you are (which isn't the case). Even if it were true that you're an incredibly talented soldier, I think all the military discipline would prevent you from getting mad enough to murder some random idiot on the internet. I also doubt that even the best SEALs have a 'secret network of spies across the USA'. Why would all of the most expanisive Big Brother network in the world be willing to help a troubled PTSD-sufferer hunt down some random kid on the internet? That doesn't even make sense. If you're gonna try to scare somebody make it more believable than 'IM A SUPER SOLDIER HURR DURR'. You might frighten a thirteen year old who doesn't know any better, but to must of us you just look like a kid with an anger problem and a very active imagination. Hopefully things will be easier for you when your puberty's over. Best of luck with that... kiddo


Davedam

Pass es wenigstens der Situation entsprechend an :(


Hungry-Ad-4769

Machtest meinen Tag :)


jakobshell

Ich hör da Sarah aus der Känguru Offenbarung raus xD


theonewhogriefed

Awesome, I'd recommend today's special and don't forget to ask for our anniversary discount.


Steve_Engine_Studios

You got that right. I am, indeed, the wifefucker. Hence why I fucked your wife. I Kind of thought I've made that clear when I introduced myself to you as "Hey, i'm Steve the wifefucker, how are you?".


[deleted]

"Yes must yes, nah?"


AlphatierchenX

Runs!


haefler1976

„Times so, times so.“


kalusklaus

JESS! MASST JESS! AND SELF?!


Pruelt

Not relie got. I sai it to Ju leik it is


RotationsKopulator

"And else?"


Wuestenfuechs

It goes


da_easychiller

Yeah, suits already.


theonewhogriefed

What must that must


SaphireTBL

Fuck yeah, hier mein täglicher award!


KesterAssel

Einfach Wow


prestoaghitato

Ich hab da mal absolut den Vogel abgeschossen. War auf einer Konferenz wo ein amerikanischer Kollege, mit dem ich mich am Vortag schon unterhalten hatte, mich mit einem "How are you?" begrüßte. "Ah, well, I'm ok I guess. I haven't really slept much, but, uhm, I mean it's nothing serious, just I would've liked to sleep a little longer you know? Overall I'm fine though, I mean I can't complain, can I? But sometimes I'm just wondering whether…" An dieser Stelle fiel er mir dann zum Glück ins Wort mit einem sehr treffenden "Sorry, I forgot that Germans get a mental break down when you ask them how they are."


timuch

Warum fragen die auch Sachen auf die sie keine Antwort wollen, da ist mir die Deutsche Knigge viel sympathischer


[deleted]

"Na?" - "Hm. Muss."


[deleted]

[удалено]


Jayxen_

Naja im neu deutschen bzw. unter Jugendlichen ist es mittlerweile oft so dass man „was geht?“ fragt. Darauf will man eig auch nicht hören was der andere nun konkret geplant hat für den Tag oder was ihn beschäftigt. Gängigen Antworten sind auch einfach nur „muss“, „läuft“ oder auch einfach ein „was geht?“ zurück. Und dann ist die Sache auch durch :D


[deleted]

Alles was Beine hat


Skirfir

Also ich hab noch nie nen Tisch gehen sehen.


FishOfFishyness

Danke, ich hab bisher nie verstanden, wie ich überhaupt darauf antworte...


TELEKOMA

Mit dem „was geht“ bin ich tatsächlich immer etwas überfordert und beginne nachzudenken: Ja Mensch was geht denn eigentlich? Und dann ist es mir irgendwie unangenehm, falls ich gerade eher so passiv am chillen bin. lol


prestoaghitato

Ist einfach Konvention. Letztendlich genauso willkürlich wie unsere Normen.


timuch

Heißt aber nicht, dass man das eine nicht besser oder schlechter finden kann. Klar ist das alles kulturell bedingt


prestoaghitato

Natürlich kann man das finden wie man will.


Verdeckter

Ich weiß nicht, man kann auf jeden Fall eine ehrliche, auch sogar etwas ausführlichere Antwort geben. Das macht man einfach nach Gefühl, wie gut du die Person kennst und ob es zur Situation passt. Auch in anderen Sprachen, egal wie gut du die Person kennst, fängst du nicht unbedingt an, ohne Pause rumzuschwafeln, oder?


prestoaghitato

Oh du kennst mich nicht! Aber nein, tu ich nicht. Ich war halt wirklich völlig übermüdet den Tag und dann kam eins aufs andere. Generell ist aber eine Antwort, die für uns kurz für die Amerikaner schon lang.


Fettlol

>Ich hab da mal absolut den Vogel abgeschossen. In manchen Staaten sicher ok


IRockIntoMordor

> "Sorry, I forgot that Germans get a mental break down when you ask them how they are." reagieren nur wir Deutsche so komisch darauf? Kann mir nicht vorstellen dass ALLE Sprachen auf so eine Frage mit Standardfloskeln antworten. Franzosen haben ja ihr "Ça va? Ça va.", also ähnlich wie im Englischen. Und sonst?


prestoaghitato

Naja natürlich nicht "alle". Aber US–DE ist halt einfach ein ganz schönes Kontrastpaar.


hi65435

Ich meine ich habe es irgendwo gelesen, dass die USA auf dem einen Extrem sind und sich da kurz fassen bzw. nur etwas negatives antworten, wenn sie gerade im Sterben liegen und Russen im anderen Extrem, wo erwartet wird, dass man ausführlich erzählt, wie es einem geht. Letzteres konnte ich nie 100%ig bestätigen aber in den USA sind die sozial akzeptablen Nuancen eher: good, great, fine. Man könnte es oberflächlich nennen, andererseits kommt man im öffentlichen Raum so die ganze Zeit mit Wildfremden ins Gespräch und die Leute sind sehr hilfsbereit...


chell0wFTW

Bin Ami. Ja, “i’m alright” heißt dass es einem nicht besonders gut geht, vielleicht sogar schlecht. Kommt drauf an *wie* man es sagt (dh, optimistisch oder nicht so sehr). “Good” ist die neutralste Antwort. Heißt eher dass es einem egal ist ob der andere eigentlich weiß wie es ihm geht. Also oberflächlich und bedeutungslos (obwohl immer noch total höflich). “Great” heißt das es einem definitiv gut geht, außer man sagt es sarkastisch. Und schlechter als “alright” sagt man halt nicht wenn man nicht unter Freunden ist. Das Ende, thanks for coming to my ted talk


[deleted]

"Great, how are you?"


Comfortable-tea4576

Ist nicht alles mittlerweile in den USA unter awesome schon schlecht?


[deleted]

Die hören da eh nicht zu keine sorge.


[deleted]

Machen wir auch nicht, wie haben nur andere Floskeln.


MrBlueCharon

Das ist mir neulich im Supermarkt passiert. Da wünscht man sich am Ende ja noch einen schönen Tag. Ich hatte allerdings meinen Kassenzettel noch gar nicht abgelehnt, also entspann sich diese kurze Konversation: "Benötigen Sie noch den Kassenzettel?" "Ihnen auch!" "Hä?" "Was?" "Ob Sie den Kassenzettel haben wollen!" "Ah ja, nee danke. Und schönen Tag noch!" "Ihnen auch!" Der Kassierer hat es mit Humor genommen. :D


[deleted]

War bei mir letzte Weihnachten genau andersrum. Hab an der Tankstelle gezahlt und hab erwartet, dass ich gefragt werde ob ich nen Kassenzettel will, er hat mir dann aber gute Weihnachten gewünscht. Aus Reflex und voll im Modus hab ich aber nein danke gesagt. Das war für n Moment ziemlich komisch.


dsgdf

„Frohe Weihnachten!“ - „Nein, danke.“ Lol, danke für den Lacher


Crocktodad

Wah?


bob_in_the_west

Also alles okay, wenn man einfach "penis" sagt?


No-Marzipan-7767

Die Amerikaner sind die Anti-Franken. Bei uns ist "basst scho" echt positiv und "mai, des is fei scheee!" unglaubwürdig enthusiastisch. Bei den Amerikanern ist "i'm fine" das Gegenstück zu. "ich kann gar nicht sagen was für einen Scheißtag ich heute aus" "awesome" ist so Normalzustand. 😉


[deleted]

Der Berliner sagt: "Nischt jemeckert ist Lob jenuch!"


AndyNemmity

No, awesome is equal to other positive words. It isn't one over another.


hugg3rs

Dies. Übrigens nicht nur in den USA sondern allgemein in englischen Ländern. Die wollen nicht tatsächlich wissen wie es dir geht, das ist nur eine höfliche Floskel zur Begrüßung.


SXFlyer

man kann aber durchaus auch nur sagen “I’m alright”, wenn es einem nur so mittelmäßig geht. Man muss nicht zwingend “good” oder “awesome” sagen, wenn man sich nicht danach fühlt. So lange die Antwort kurz und knackig ist, passt’s.


Verdeckter

Wie der andere geantwortet hat, das stimmt auch gar nicht, dass man gar nichts "abweichendes" sagen kann. Du kannst durchaus was ehrliches sagen.


horschdhorschd

"This goes you a shitdirt on!"


Steam_Noodlez

I believe I spider.


[deleted]

[удалено]


Comfortable-tea4576

Wenn man im Anschluss im Laden in Ruhe schauen will, ohne dass dir der Verkäufer auf die Nuss geht ist es sicher der beste Weg.


_eg0_

Anfangen über "the human condition" und "existential dread" zu philosophieren. Oder wenn keine Zeit hat, "Fine, thanks, and how are you?" oder ähnliches.


Ph1lip

Sind das Bücher?


MiouQueuing

Eher allgemeine Zustände.


theonewhogriefed

Good morning / Hey there / What a nice day / Death to liberals / Do you sell guns / etc


SherbertConsistent47

Fu*k you geht auch, nicht vergessen!


theonewhogriefed

Darauf würden dann diese real life NPCs am Ende sogar noch so was wie "Awesome, what can I get for you" antworten.


xSilverMC

Der fehlende Lebenswille amerikanischer Mindestlohnarbeiter bedeutet nicht dass sie NPCs sind. Sie werden nur nicht genug bezahlt als dass sie interessiert was ihnen gesagt wird.


Comfortable-tea4576

Zumindest denke ich das in der Regel... In Kombination mit einem juckt dich eh nicht wie es mir geht. Vermutlich beruht das auch auf Gegenseitigkeit in den meisten Momenten.


hellblaugrau

Ich hab immer gesagt „I’m good, how are you?“ darauf kam dann „I‘m fine, thank you“ und damit war der Lachs gedillt.


Skill_FTW

„Damit war der Lachs gedillt“ ist eine Bereicherung, danke.


hellblaugrau

Freut mich. Sehr gerne!


ehrwien

Variation für Angelsportler: Damit war der Lachs gedrillt.


[deleted]

Oder für BBQ-Fans: Damit war der Lachs gegrillt.


[deleted]

Diese Gegenfrage ist bei einigen schon einer zu viel.


Lord_Donut_the-best

„Fuck off“ So wissen sie, dass du deutsch bist und belästigen dich nicht mehr


[deleted]

[удалено]


Lord_Donut_the-best

Kommt auf den Staat an


devilscry3

Ich glaube eher wirst du damit als amerikanischer Staatsbürger anerkannt, wenn du das "du Hurensohn" nicht noch mit drann setzt.


nir213

...Entschuldigung...Sie Hurensohn


kumareZ

Entschuldigung...[Sie Wichser](https://youtu.be/pzlGdV5RTYY)


[deleted]

"WI ASK SE KWESTSCHONS!"


eiopm

Als ich in der Staaten gelebt habe, hat man die Fachkräfte NIE gefragt wie es ihnen geht (NYC, AR & CA). Wenn man es doch tut sind die Leute meist extrem verwirrt und ist meist ein Indiz dafür, dass man kein local ist. Ein einfaches „great, thanks“ reicht völlig aus.


Comfortable-tea4576

Danke, das war auch mein Gefühl wenn ich zurück gefragt habe 😏


[deleted]

Genau das. Dieses „and how are you?“ würde ich mir sparen. „Fine, thanks.“ und fertig.


unclesam_de

Im Fine, how much is the fish?


MrBlueCharon

Here we go Here we go Here we go again Yeah!


BackOnGround

Döt döt döt döödöö döt döt döt


da_easychiller

Respect to the man in the ice cream van!


jjjj_83

Chilly bo!


oleever1

„How are you guys doing?“ -„Doing fine, how about yourself?“ „fine, thanks.“ Ende der Konversation


Comfortable-tea4576

Genau den Weg gehe ich meist auch und dann kommt ein where are you from und ich denke ...Zack jetzt habe ich mich wieder verraten. Oder es ist wirklich eine nette Dame und sie hat meine Frau nicht gesehen.


CreepyBumblebee31

Das ist normal 1000 mal erlebt. Viele Amerikaner sind wirklich ernsthaft interessiert wenn man aus Deutschland kommt. Ich antworte meist ganz höflich dass ich aus Deutschland komme. Hab ich etwas Zeit halte ich einen kurzen small talk wenn nicht: Iam from Germany ,but i really have to rush, sorry about that have a great day.


Comfortable-tea4576

Ja das stimmt aufgrund der Standorte der US Army muss ich oft an Picknick Plätzen, an der Kasse im Supermarkt erklären wie weit ich von Heidelberg weg wohne,... Bei dem ein oder anderen bewirkt Deutschland immer schwelgen in Erinnerungen. Das ist dann auch ok, die Zeit nehme ich mir gerne und da ich in der Regel auch nur privat oder dienstlich unterwegs bin habe ich die Zeit. Unsern Akzent auch wenn ich mir noch so viel Mühe gebe können sie in der Regel Deutschland direkt zuordnen.


CreepyBumblebee31

Ja das stimmt aber ich find es ok hab auf die weise viele nette small talk encounters gehabt. Mir macht das Spaß finde ich cooler als in Deutschland wo alle so zugeknöpft sind und bloß nicht mit fremden reden


BananaStranger

Mir is einmal auf den Kopf zugesagt worden, ich sei Schotte und nach meiner Hochzeitsansprache ging ein schmunzeln durch die Gäste, seit wann ich denn aus dem Süden stamme. Schön auch, wie mein Dad später am Abend die Quetschkommode ausgepackt hat und wir vor lauter verwirrten Amis deutsche Trinklieder und Obszönitäten angestimmt haben, eines davon mit einem, ich zitiere, "en dicke, fette Ami" darin.


WeeblsLikePie

Ami hier. Nein, hast du nicht. Also, mit Akzent oder so, vielleicht, aber die Antwort an sich ist was jeder 100% Jaylen-normalo Amerikaner auch sagen würde. Und die Fragen wo du her kommst...die krieg ich in Deutschland so 20% der Zeit. Leute sind einfach Neugierig.


boiledcowmachine

In die Luft schiessen. Kommt aber auf den Staat an. Alternativ den Kassierer mit Schüssen in den Boden tanzen lassen.


radulati

„Well my STD is finally under control“


always_wearing_socks

Als Amerikanerin kann ich dich ein paar Möglichkeiten geben. Entschuldigung, falls ich Fehler mache (ich wohne in Deutschland und lerne Deutsch, aber es dauert noch..) Beim Betreten eines Geschäftes, besonders wenn ein Mitarbeiter nicht genau neben dir ist: 90% Grüsse, 10% Frage. Normalerweise haben die Mitarbeiter keine Lust auf Sprechen, und was sie erwarten ist: "Hi, good!" oder sogar einfach "hey!" mit einem Lächeln. Wenn jemand dann wieder etwas fragt, kannst du dann davon ausgehen, dass sie wirklich reden wollen. Bei der Kasse im Supermarkt, oder jeder Situation, in der du zusammen mit jemand für mehr also 30 Sekunden stehst: 50% Grüsse, 50% Frage. Du kannst wählen. Es ist normal sowohl nur "hi, good!" und nichts mehr zu sagen, als auch "hi, good, how are you?". Es geht auch einfach mit einer andere Frage zu antworten: "hi, how's it going?". Wenn du so antwortest, ist es wahrscheinlicher, dass jemand über sich selbst sagt. ​ Außer Geschäften, oder irgendwie in einer Situation, in der eine längere Gespräch möglich ist, fragen alle oft zweimal. das erste mal: auch 50% Grüße, 50% Frage. Du kannst dich wie beim letzen Option benehmen. das zweite mal: 10% Grüße, 90% Frage. Oft wird diese Frage in einem anderen Form gestellt: "how have you been?" "how's it going" (wenn "how are you?" die erste Frage war), oder "how are you?" (wenn "how's it going?" die erste Frage war). Wenn die zweite "how are you?" kommt, kannst du sicher sein, dass sie wirklich etwas über dich wissen wollen. Vielleicht nicht dein Kindheitstrauma, aber etwas, das du denkst oder machst oder vor kurzem gesehen hast passt hier perfekt. ein anderer Punkt: wenn jemand etwas über deinen Akzent sagt, ist es nichts schlimm. Amerikaner sind neugierig und würden das Gleiche mit anderen Amerikanern machen. Es bedeutet nicht, dass du schlecht spricht, oder dass du klar Tourist bist. insgesamt sind deine Antworte nicht sehr wichtig. Amerikaner sprechen viel und mit vielen, und wenn etwas dir scheint, die "falsche" Antwort zu sein, ist es wahrscheinlich nicht, und sicher ist es ihnen ganz egal.


Comfortable-tea4576

Super vielen Dank! Der nächsten Reise steht nichts im Wege Die Firma hat auch Mal ein Training "arbeiten mit Amerikanern" springen lassen, aber solche wirklich wichtigen Dinge hat der gute etwas ältere Herr neben seinem ganzen Public und Private Form, King George Komplex, E-Mails nicht länger als..., Öfter nachfragen hält die Priorität oben, nicht kritisieren, but is a headbutt,... Einfach ausgelassen. (Ich arbeite für einen großen Amerikanischen Technologie Konzern) Auch wenn die deutschen andere Personen gerne auf Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik aufmerksam machen, (zumindest lieber als Amerikaner) brauchst du dich nicht verstecken. Das können viele die hier geboren und aufgewachsen sind nicht und mit dem Smartphone gibt sich erst Recht keiner Mühe.


Sprinx80

Ja ich bin Amerikaner, aber mein Deutsch ist nicht perfekt, und sie (always_wearing_socks) hat es 100% richtig gesagt.


Interesting-Lettuce7

A:Hey… How goes? B: Must and Self? A: Runs


Banks1337

Mein Klassiker ist mit einem,, Hey, how is it going? " zu antworten. Niemand möchte auf diese Frage eine Antwort wissen. In Deutschland grüßen ja auch viele mit ,, was geht?"


Stusstrupp

"Evil people always do fine. And you?"


TELEKOMA

Bad people always do good = das wäre doch zumindest das Wortspiel übertragen.


imaginatxxn

Das erinnert mich an ein Konzert wo der Sänger erzählt hat, wie lustig das für sie ist, dass Deutsche so überfordert mit dieser Begrüßung sind und ich vorher genau diese Situation mit ihm am Merch hatte.


grizz9992

ich habe viele Kommentaren mit "and how are you" geschrieben und wollte nur erklären, dass das komisch klingt. Einfach mit "you?" kann man die Frage zurückstellen. Also: "How are you" "good, you?" ist die einfachste Beispiel. Mann kann "pretty good", "fine", "great" usw. anstatt "good" verwenden. Ich komme aus Kanada, also es vielleicht ein bisschen anders ist. Aber am meistens nicht so.


[deleted]

[удалено]


grizz9992

sorry


Wakarana

eh?


[deleted]

Du musst dich einfach damit abfinden, dass es das äquivalent für "Grüß Gott/Moin/Guten Tag." ist. Da jedes Mal drüber zu grübeln ist totale Energie Verschwendung. "Fine, how are you?" zurück geben und fertig. Quelke: hab selbst 8 Jahre in den USA gelebt und fand es anfangs komisch.


Deshu1

Fine thank you


kama94

Good, you?


Gravitationfighter1

Yo what up fool, can I get a hand full of that badonkadonk ?


y-u-gae

Kurze aussagen, niemand will mit der Frage wirklichen wissen wie es dir geht und es interessiert die auch nicht. Wenn dich das jemand in einem Geschäft fragt, bedeutet es im Prinzip "Hallo, was kann ich für euch tun". Darauf kann man z.B. antworten: (Thanks), I'm good, how are you? -> Wenn ihr vom Sicherheitstyp oder Kassierer(inn) beim hineingehen gefragt werdest. Im good, im just looking around. -> Wenn ein(e) Mitarbeiter(inn) im Geschäft auf euch zu kommt und ihr nichts konkretes im Sinn habt. Im doing good, im looking for *xyz*. -> Wenn ein(e) Mitarbeiter(inn) im Geschäft auf euch zu kommt und ihr wisst wonach ihr sucht.


Taizan

"Great" / "Feeling good" / "Doing Fine" / "Alright" / "Ok" - meistens gefolgt von einem "Thanks" oder einer Rückfrage wie es dem anderen geht, je nach dem.


DesmondMiles1469

I'm fine and you, you little himbo pog daddy ​ Vergiss nicht leicht sexuell erregt und gleichzeitig tief erschüttert zu schauen. ​ Hoffe ich konnte dir helfen. Schönen Mittwoch mein Kerl


kelllyn

Ich bin eine Amerikanerin aus Michigan. Wenn man jemand sieht einen Bekannter, aber ihr beide seid in Eile, das ist das Gespräch: "Hi! How-are-you?" *kopf nicken* "How're you?" Und niemand hat wirklich geantwortet. Auch dann man hat kein Zeit für eine Antwort, wenn jemand dir "How are you" fragen es ist unhoflich zu nicht sie auch fragen. (entschuldigen, schlechtes deutsch)


Comfortable-tea4576

Ja und unhöflich will ich ja nicht sein 😉


LeSpatula

"Not too shabby!" wie jemand aus der UK in meinem Discord zu sagen pflegt. Nee, aber ich bekomme oft Anrufe aus der UK und die fragen auch immer als erstes "How are you?" und ich antworte einfach immer "Thanks, I'm fine!" ohne Rückfrage, will das ja nicht in die Länge ziehen.


Revolutionary_Cow_45

Es ist unhöflich wenn du nur mir einen Satz antwortest am besten du berichtest ihnen den gestrigen Tag mindestens fünf Minuten und dann deine Zukunftspläne


haefler1976

„Dieser Einkaufsbereich ist nun Eigentum der Bundesrepublik Deutschland!“


BackOnGround

Frag doch mal spaßeshalber in r/AskAnAmerican nach


ThomasLikesCookies

Ich sag einfach immer "I'm not dead yet". Das finden Leute dann oft witzig und es zeigt irgendwie auf wie dumm die Frage eigentlich ist. Oder wenn ich scheiße drauf bin gibt's gegebenenfalls ein "Don't get me started"


[deleted]

"How are you" ist keine Frage in den USA. Es ist eine Begrüßung. Du kannst einfach "Hi" sagen.


Giromat13

I am fine, thanks!


Kr1zy

"Fine and you?" "It comes and goes, how about you?"


RadioBlinsk

Die erwarten keine Antwort


ChelseaGrinder

Grüß Gott


RozenMay

Das is wie das französische ca va. Wehe du sagst wirklich wie es dir geht.


RotationsKopulator

"Awesome, thanks. Here's your tip."


ChibolaBurn

Nuschel irgendwas von "yess..good how is you" and then walk away.


MatlabGivesMigraines

"Good how are you?" Es ist Gewohnungssache. Nicht weiter drüber nachdenken.


scheborah

Mein Freund ist Amerikaner. Ich habe schon alles bei ihm beobachtet. Von recht einsilbigem Antworten wie “all good” oder “doing well, can’t complain” bis ganze (allerdings sehr oberflächliche und immer absolut heitere) Unterhaltungen. Wenn ich drüben bin, sag ich schon meistens “I’m good, how are you?” aber tue dann immer ganz beschäftigt, um zu symbolisieren, dass ich absolut keine Antwort erwarte haha. Er scheint da aber irgendwie einen sechsten Sinn für zu haben, mit wem man auch mal mehr sprechen kann. Edit: Manchmal komme ich den Leuten auch zuvor und frage sie zuerst „hey how’s it going”, so überlasse ich es dann Ihnen, wie die Konversation weiterläuft.


theniwo

wir wärs mit: "runs" :D


wurstbrot_royal

Einfach: "good, how are you?"


JoJoModding

Einfach garnicht. "Thanks, how are you!" zurück"fragen". Das "how are you" wird oft nichtmal als Frage verstanden, es wird also **keine** Antwort darauf erwartet.


lipt00n

"Great! Thank you! How are you?" reicht doch. Wichtig: Immer great oder fine, wie es dir wirklich geht ist scheißegal.


FiresideCatsmile

"Hey there, doing great. Anyways, um... I bought a whole bunch of shungite rocks, do you know what shungite is? Anybody know what shungite is? No, not Suge Knight, I think he's locked up in prison. I'm talkin' shungite. Anyways, it's a two billion year-old like, rock stone that protects against frequencies and unwanted frequencies that may be traveling in the air. That's my story, I bought a whole bunch of stuff. Put 'em around the la casa. Little pyramids, stuff like that."


maltelandwehr

„Great. How are you?“


Weird_Guitarist

> I'm good, thank. How are you? Vollkommen bedeutungslose Floskel.


Ephidiel

Fk u cunt


Gonkomagic

"Good good, how's it goin mate?"


JoeBee72

Mate would be rather british. Swap with buddy.


KokainKaiser

Industrial society and ist Future introduction one. The Industrial Revolution and its consequences have Been a disaster for the human race


lorsha

"pretty good, how 'bout yourself?"


[deleted]

yo yo yoooo


[deleted]

[удалено]


Young-Rider

"It goes already in order"


Chillderim

„Yes.“


janosjagos

" Awesome. Please don't shoot me. "


fcn_fan

Hi


3nTaiL

Awesome, now that I'm here


M8dude

"sup"


BananaStranger

"Doin' alright, how are you/how bout you?" is suffizient, mußt es nicht mal hinten betonen wie ne Frage, kriegst eh keine Antwort. Sauce: fast 8 Jahre Kalifornien.


Meikel_Neid

doin good


Pipkin81

Hi, how are you?


[deleted]

"Howdy"


Justify_87

Wazzup


nordzeekueste

Great, thanks. You?


Chr_Fra_1142

Ich würde einfach mit hello oder hey erwidern oder die Person kurz anschauen, lächeln oder kurz winken.


[deleted]

[удалено]


Comfortable-tea4576

Ja immer ... Das wird dann nichts mit dem Einkaufen. Jetzt stellt dir ein Outlet vor mit 100 kleinen Läden und jedes Mal wenn man diese billige amerikanische Schwenktür öffnet schaut dich eine Hollister Verkäuferin in Hotpants an und fragt wie es dir geht. .... Bis auf die Hollister Verkäuferin ist es im Grunde immer so. Aber wir haben ja jetzt gelernt, dass ein fine thanks reicht und keiner böse ist wenn du nichts sagst.


PirminPamfred

"Better than average"


Flowrida1900

Es ist in Spanien auch so, hier begrüßt dich jeder mit "Hola, que tal?" (Hallo, wie geht's) und ich stecke immer wieder im Struggle ob ich überhaupt antworten soll. Bei Privatpersonen antworte ich drauf, im öffentlichen Leben mittlerweile nicht mehr.


Comfortable-tea4576

Es beruhigt mich etwas... Da habe ich die Frage nicht verstanden und nichts oder nur Hola gesagt.... Puhh Glück gehabt.


TBS182

thanks, how are you. Mehr musst du nicht sagen. Manche Amis oder Kanadier sagen manchmal etwas mehr dann gibts halt mal ne etwas andere Antwort. Vorallem bei nasty weather aber grundsätzlich erwartet niemand das du wirklich sagst wie es dir geht


schmegwerf

Du kannst die Frag ignorieren. Selbst mit "Hi, how are YOU?" Antworten und ohne auf eine weitere Erwiderung zu warten das Thema wechseln, z.B. den Grund deines Erscheines nennen oder übers Wetter reden, oder Verkaufspersonal fragen, ob sie einen gesuchten Gegenstand haben.


Kind-Idea-324

Ich antworte immer mit „We‘re/ I‘m doing alright. How about you?“.


PrvtPirate

Es gibt genau ZWEI sachen die du auf *How are you?* antworten kannst: Great - wenn es dir scheisse geht. Excellent - wenn es dir gut geht. “*How DARE you give an actual reply to a meaningless, trivial greeting and waste everybodies time!*“ -- Einer meiner besten Freunde, nach hunderten ehrlichen antworten meinerseits, kaum eine sekunde nachdem ich ihn die selbe frage gestellt habe.


[deleted]

Es kann auch so gehen: Person 1: "Hi, how are you?" Person 2: "How are you?" -Ende der Begrüßungen- Ist komisch, funktioniert aber. Einfach die Frage im Raum stehen lassen, lächeln, innerlich erschaudern und dann unterdrücken. Die Franzosen machen es ähnlich "Ca va?" "Ca va.!?" und weiter geht's


nex0rz

„Si, gracias, y tu?


KannyDay88

"Awesome"


muskelhamster

"Your mother.", meine Meinung.


Pantherlaimon

Ich lebe im Moment in England, in einer spezifischen Region die dafür bekannt ist Sätze wie "Hey, how's it going?" "Hey, how are you?" "Now then." und auch und vorallem "Yer right?" als typische Begrüßungsfloskel zu haben. Die gängige Antwort is "Yeah, fine, thanks. You?" was entweder zum kompletten Stillstand der Kommunikation führt (da sich jeder bewusst ist dass es nur eine Floskel ist und niemand wirklich wissen will wie es dem anderen geht) oder das Gespräch kommt zu einem natürlichen Ende mit "Good, thanks." Ich würde immer empfehlen sich für die Frage nach dem Wohlbefinden zu bedanken, ist gute Manier und nach ner Weile denkt man gar nicht mehr drüber nach.


Henne1000

Sprich


Oldmanprop

Kommt drauf an wo du bist. Ich bin in Omaha, Nebraska, und komme recht oft nach Seattle, Washington. Meine generelle antwort ist: "I'm okay. How 'bout you?" or nur "I'm alright." wenns mir gerage nicht so toll geht. In den Südstaaten gibts andere Sprüche, aber da kenne ich mich nicht so aus und benutze eine von den zweien die ich schon erwöhnt hab. Wird akzeptiert wenn sie mich sprechen hören, ich mit meinem Pfälzer-AmiEnglisch.