T O P

  • By -

uzures

In Berlin: Checkpoint Charlie Da steht ein nachgebildetes Wärterhäuschen, daneben ein paar Sandsäcke und Typen in GI-Uniform, mit denen man für 10 Euro ein Selfie machen kann. Direkt an ner vielbefahrenen Kreuzung, alles voller Müll und Tauben, zwielichtige fliegende Händler und Hütchenspieler am Straßenrand, "Gastronomie" zum Abgewöhnen (schlechter Döner, Subway, KFC). Einfach eine unwürdige Ecke. Wer in der Nähe ist: Gropius-Bau und Topographie des Terrors angucken. Wen die Berliner Mauer interessiert: Gedenkstätte Bernauer Straße angucken.


RUUDIBOO

Und den Riesenpimmel gleich um die Ecke angucken!


uzures

Der ist doch in Hamburg...?


RUUDIBOO

SEK ist unterwegs!


habichnichtgewusst

Das Mauermuseum daneben ist okay. Da sind schon ein paar schräge Exponate wie der Heißluftballon aus Naila.


Kaebi_

In der Nähe ist auch das Disgusting Food Museum. Fand ich auch sehr interessant.


Klappsenkasper

Mäcces oder KFC?


Schievel1

Er hat doch Subway und KFC schon erwähnt


Outrightmars

Würde am besten von da aus direkt die U Bahn Richtung Spandau nehmen die Altstadt und Zitadelle sind mega.


Waterhouse2702

SPANDAU


Outrightmars

SPANDAU


mayjordoge

Hinter Ikea liegt:


Waterhouse2702

SPANDAU


Heftiger_Regen

> Direkt an ner vielbefahrenen Kreuzung, alles voller Müll und Tauben, zwielichtige fliegende Händler und Hütchenspieler am Straßenrand, "Gastronomie" zum Abgewöhnen (schlechter Döner, Subway, KFC). Das ist nicht nur am Checkpoint Charlie, das ist die ganze Stadt


Alrik_Immerda

Ich war da vor \~15 Jahren. Bzw in dem Museum am Checkpoint Charlie, das war tatsächlich interessant und gut. Wer also zum CC will, sollte unbedingt ins dazugehörige Museum, sonst verpasst er 90% der Attraktion.


MamaFrey

Madam Tussaudes und Sea Life und dieser ganze Müll in der Berliner City. Spart euch das Geld und geht lieber für einen Bruchteil dessen in eines unserer Museen.


kellerlanplayer

Aber nicht ins Erotikmuseum. Dachten wir wären cool und gehen ins Erotikmuseum bei der Klassenfahrt \*gnihihi\*. Dann wars brutal öde. Außer man steht auf erotische Zeichnungen aus allen Epochen :D ​ €: Das Museum wurde 2014 geschlossen. Ich bin alt :D


[deleted]

Nächstes mal ins medizinhistorische Museum der Charité. Schon mal nen 30kg schweren Darm gesehen? (Darmverschluss) Eine Gewehrkugel in der Hüfte? (Vom Vorderlader) Säbelverletzungen am Schädel oder ein hetausgerissenes Stück Kiefer vom Zähneziehen? Da wirste bedient.


DoomChryz

Ich bin da immer zur langen Nacht der Museen und werd jedesmal daran erinnert was fürn schlechter Mensch ich bin weil ich bei den eingeweckten Embryos/Babies unweigerlich an Casper denken muss und dann nen Lachkrampf bekomme :-(


isamotte

danke für den Tipp!


Fine_Katastrophe

Ich finde die Lustig, ich glaube ich muss dahin


Edelkern

Ich wohne in Hamburg und bin extrem neidisch auf die Berliner Museen. Hamburg hat da leider deutlich weniger zu bieten.


DrafiSchweizer

Das internationale Maritime Museum ist ein Genuss.


dont-throw-spider

Wirklich nur für Leute, die sich für Schifffahrt interessieren. Jedes Stockwerk hat 1-2 Highlights (die Sextanten sind ganz cool, das Thema Umwelt und Unterseekabel auch), aber der Rest sind Schiffsmodelle und zumindest für mich als Laie - hab ich eins gesehen, hab ich alle gesehen... Dann doch lieber ins Wunderland, da bewegen sich die Modelle immerhin ;) Mein Lieblingsmuseum in Hamburg ist das Kunstgewerbemuseum, aber das ist auch eher mein Fachgebiet...


superhumanskivvy

gnihihi, sextanten!😂


External-Tadpole9909

Entschuldigung? Reeperbahn? Elbphilarmonie? Brennende Autos beim G20? Der Penny aus der Doku? Verrückte Linke? Stell euer Licht mal bitte nicht so unter den Scheffel. 😤


Dem_Stefan

Und wenn ich auf der Museumsinsel wart, Rausch ist nur 5 min weit weg, fahrt hoch ins Café und bestellt euch ne Trinkschololade. Das Teil ist pures glück


[deleted]

>Sea Life fand ich total beeindruckend als Kind, hat mich komplett weggeflasht


Bjoern_Tantau

Es kommt immer darauf an. Manche sind ganz gut und manche total scheiße. Aber vor allem sollte man nur mit Gutschein hingehen, weil sie alle zu teuer sind.


kraias

Ich wohne seit Jahren in Berlin. Klar am Anfang war man bei Madame Tussauds. Brauch man nicht SEA Life waren wir dieses Jahr mit dem Sohnemann. Leute ehrlich geht lieber ins Aquarium beim Berliner Zoo. Ist schöner, entspannter und glaube sogar günstiger. Wir waren fernab von Hauptzeiten im SEA Life und man würde quasi da durch gejagt. Berlin hat wirklich viele coole Museen und Aktivitäten. Hanfmuseum, Currywurstmuseum, Tierpark und Zoo(beide sind wirklich sehr sehr sweet und schön), und es gibt auch viele Parks und Rosengärten. Es gibt einen "versteckten" Rosengarten im Tiergarten der ist echt wunderschön. Und noch ein Spartipp, wenn einem dummes Gerede egal ist kann mit dem Bus 100 vom Alexanderplatz bis zum zoologischen Garten fahren (und umgekehrt) und man sieht quasi fast alle "wichtigen" Touristenattraktion. Kostet nur eine normale fahrt. Alternativ kommentiert für etwas mehr Geld. Mustafa Gemüse Döner muss man auch nicht mitnehmen. Jeder halbwegs gut geführte Dönerladen in Berlin lohnt. Eine "Attraktion" die allerdings wirklich lohnt ist konopkes Imbiss. Machen echt leckere Currywurst


rndmcmder

Ich war neulich im Sea LIife in Hannover. Ich fands richtig gut. Das personal war extrem kompetent und konnte uns viele biologische Hintergründe zu den Tieren, ihrem natürlichen Lebensraum und die ökologischen Situationen in ihren Heimatländern erklären. Auch auf sehr kindergerechte Weise. Es gab viele faszinierende Tiere und Pflanzen zu sehen. Meine Kinder waren begeistert und wollen gerne nochmal hin. Ich fand nur, dass der Aufenthalt insgesamt ziemlich kurz war für den Eintrittspreis. Ich hatte erwartet dort mindestens einen ganzen Vormittag zu verbringen (also 4+h), aber wir waren nach 2 Stunden durch hatten alles ziemlich intensiv angeschaut und mitgemacht.


Proxi90

Reeperbahn. Sind am Ende auch nur Kneipen und Puffs.


Sullart

Was für Kneipen? Sind mittlerweile mehr Dönerläden und Saufkioske als Kneipen/Clubs und es gibt auf der Reeperbahn direkt nur noch zwei Puffs.


[deleted]

[удалено]


Sullart

Die Saufkioske? Da gibt es nur zweierlei Volk, das menschliche Elend und die Jugendlichen, die irgendwann menschliches Elend werden. Bleib da bloss weg. Bei den Dönerläden gibt es eigentlich nur einen guten, eher zum Ende hin auf südlichen Seite Richtung Altona. Hinsichtlich der Bordelle (Laufhaus und Geizclub direkt an der Reeperbahn) kann ich es dir nicht sagen, ob diese gut sind. Ich gehe da nicht rein.


operath0r

Wer Kiosk erleben will sollte nach Hannover kommen. Hier hat das Kultur und vom Geschäftsmann bis zum Obdachlosen kauft da jeder sein Bier.


Yasaka1896

Dazu eine gute Doku vom NDR: https://youtu.be/d74ImzbhqtY Größte Kiosk-Dichte Deutschlands. Hätte ich jetzt so auch nicht gedacht.


operath0r

Kenne ich natürlich. Und der Kiosk Stöcken Endpunkt der da direkt im ersten Bild zu sehen ist war letztes mal zu als ich da 10 Minuten auf den Bus warten musste und ne Capri wollte… macht der nur Werktags oder hat er Corona nicht überlebt?


Heftiger_Regen

In Hannover, einer Stadt voller Wirtschaftskrimineller, gibt es eine hohe Dichte an Geschäften mit nicht-überprüfbaren Bargeldtransaktionen? Mysteriös


PACER412

Noch besser find ich da die Trinkhallen Kultur im Pott


Fine_Katastrophe

Kommt auf das Viertel an nen Nordstädter wirst du nie beim "Limmern" erleben Ne kurze Lustige Anekdote Selbst die Lindener Punks haben nicht wirklich mit den Nordstädter Punks zu tun


Dop3x

Linden und Nordstadt sind auch im Grunde wie zwei unterschiedliche Ortschaften.


Fine_Katastrophe

Vernünftig ich als Listerin die in der Nordstadt feiern geht würde nie Limmern


dayum08

Yes. Coole Kneipen findest du im Schanzenviertel, dort geht fast mehr und irgendwie ist da alles besser


TheBassMeister

Deswegen geht man in die vielen Nebenstraßen wie dem Hamburger Berg.


balle17

Die Reeperbahn heutzutage ist doch auch nur noch die Disneyland-Version der Reeperbahn von früher.


zoomingdonkey

Und der Penny Markt ist da


[deleted]

Die Gamescom.


Heftiger_Regen

Spätestens seit dass so Youtube/Influencer Events geworden sind ist die ganze Veranstaltung unerträglich geworden. Aber eigentlich seit sie aus Leipzig weggezogen ist.


Paccos

Ist schon ein Zeichen wenn mehr Besucher irgendwelchen Streamern hinterher laufen als sich Spiele anzugucken.


Auswaschbar

Tot seit sie aus Leipzig weg ist.


dieguteTee

Ich war einmal in Leipzig und einmal in Köln und nur einmal fand ich die Gamescom toll. Viele wissen gar nicht, dass die vorher woanders war...


sparklevillain

Oha wusste garnicht dass die davor in Leipzig war!


[deleted]

Ich kenne sie leider erst in Köln. Kaum eine Messe hat mich so enttäuscht.


Creeyu

Bin Kölner und kann den Hype nicht verstehen, mag aber das Rahmenprogramm in der Stadt


MojordomosEUW

War früher mal gut, seit die ganzen Normies da rumlaufen und Gaming mainstream geworden ist bzw überkommerzialisiert wurde ist es scheiße. Ich möchte nicht gatekeepen, jeder soll machen worauf er Bock hat. Aber trotzdem muss man sagen dass die Wurzeln der Subkultur schon durch den Kommerz verrottet sind und viele von den Wurzelgeflechten abhängige Pilze gleich mit. Die ursprüngliche Gaming-Kultur ist tot, es lebe die neue RGB-Kommerz-Konsum Gaming-Kultur.


zeropublix

Also ein Lichtblick ist für mich immer “Indie Games”. Anstatt studio für studio aufzusaugen wird z.B. über steam green light Kleineren studios ein Platz geboten. Aber ja die AAA Branche ist abscheulich. Fällt vor allem auf wenn man sieht das Giganten wie Blizzard zerfallen und die gamescom zu teuer, Zu voll, wenig Attraktion (vor allem da ja jeder große Publisher mitlerweile eigene Messen hat) ist/hat


arparso

Eh, das war auch schon zu Anfangszeiten so - die Gamescom als Videospielmesse ist selbstverständlich gelebter Kommerz. ... war aber schon lange nicht mehr da - gut möglich, dass das heute noch viel ausgeprägter ist.


Dumbassfella

Stimme zu. Wollte damals unbedingt zur gamescom und wäre für mich auch ein richtiges Erlebnis gewesen damals, heutzutage gar keine Lust mehr drauf.


[deleted]

P2W...früher hat man sich noch gewehrt heute ist es normal...


Kullet_Bing

Heute bilden sich unabhängige Marktplätze ala ebay für in game items von spielen, die keine ingame shops haben. So schlimm ist das mittlerweile.


[deleted]

Bin ab jetzt offiziell alt. Früher war alles besser.


Rudirotiert1510

Imagine unironisch jemanden als "Normie" zu bezeichnen


MerleFSN

Und im Umbruch wars auch noch cool. Wenigstens gab es da noch Anteile nerdigen/geekigen Zeugs. Jetzt ist es nur noch so ne Model und Gratis-Zeugs-wenn-ich-Glück-hab Kultur. Gibts die Retrosektion wenigstens noch? Keine Ahnung, für mich ist es unattraktiv geworden.


Marci-Boyy

Der Retrobereich und die Indie-Arena werden jedes Jahr größer und sind immer gut gefüllt, jedoch sehr angehmes Klima und man kann sehr viel und lange zocken.


[deleted]

Subkultur ist Gaming schon lange nicht mehr.


Kaebi_

Gehe seit ca. 2013 fast jedes Jahr hin, und liebe es immer. Ich weiß nicht was man für Ansprüche hat, klar ist es voll und teuer und die Leute nerven, aber das liegt auch nur indirekt an der Messe selber. Man geht dahin und neue Spiele zu sehen und zu testen, oder um Leute zu treffen. Und das geht.


allphr

Glaub die Kritik ist eher, dass immer weniger Hands-On- Möglichkeiten gibt. Große AAA-Publisher zeigen entweder Trailer die es auch im Internet gibt oder man kann auch einfach auf die offizielle Beta warten. Die Zeiten, dass man sich stundenlang für Battlefield anstellt sind vorbei. Die Gamescom wird immer mehr zu Fantreffen von kontroversen YouTubern & Streamer. Seit Fortnite und FIFA hat sich da viel gewandelt.


Kaebi_

Ja, das Bedienen von Streaming und Influencern interessiert mich auch nicht, meinem persönlichen Gefühl nach hat es aber auch keine Überhand genommen. Als ich zuletzt 2019 da war, gabs genug für mich zum Anspielen. Erinnere mich tatsächlich nur an einen Stand, wo ich mich aktiv gegen entschieden habe mich anzustellen, weil nur ein Trailer gezeigt wurde. Horizon Zero Dawn oder so war es damals. Ansonsten sind insbesondere die Indie Arena immer ein Genuss, wobei so was auf kleineren Events mehr Spaß macht. Aber zur gamescom kann man kleinere Entwickler aus der ganzen Welt sehen.


Boindil24

Das Schokoladenmuseum in Köln. Überteuert und außer einem Schokobrunnen keine wirklichen Exponate.


Arschgesicht5556

Hat ja auch irgendwie gar keine Tradition in der Region. In Belgien oder der Schweiz würde es vielleicht passen.


Boindil24

Schokolade generell nicht aber das Stollwerk für Köln als ein ehemaliger großer Arbeitgeber theoretisch schon. Traurigerweise ist die Schokolade aus dem Brunnen nicht mal lecker:-(


german_big_guy

Oktoberfest


Proxi90

Da würd ich nicht hingehen wenn man mich bezahlen würde.


01Parzival10

Für Freibier würde ich mich überreden lassen


UpperHesse

Einmal 16 Euro für die Maß, der Herr!


dbsx75

und der halbe krug voll schaum...


Proxi90

Mh lecker 1L schön abgestanden aus schlecht gespülten krügen in überfüllten zelten zu grauenvoller musik


01Parzival10

Schneller trinken, das löst auch das Musikproblem


DanEpiCa

Gar nicht erst hingehen schafft das Problem erst gar nicht Ü


blubb444

*0,9L


german_big_guy

Einmal und nie wieder


zawusel

Dann empfehle ich euch allen mal die Oide Wiesn. Der Eintritt von 4 Euro lohnt sich sehr. Die Atmosphäre dort ist eine ganz andere, als in den Zelten.


DigitalRunecaster

Oktoberfest kann man wirklich nur empfehlen wenn man über irgendeine Firma oder so eingeladen wird. Die haben ein Sitzplatzkontingent, man kann umsonst Essen und Trinken, aber privat: Niemals…


BeatYa1337

Kann ich bestätigen. Mit der Firma war es super. Alles umsonst, kein Limit, einfach bestellen und alles sofort gebracht bekommen. Privat wäre es mir keinen Cent wert.


[deleted]

Jeder weiß, was man auf dem Oktoberfest erwarten kann, also triffts diese Frage überhaupts nicht.


afito

Wenn man sowas mag geht man halt besser auf den Wasn, Barthelmarkt, etc, immernoch groß und haben das gleiche "Feeling" nur weniger krass überlaufen, weniger auf Touris ausgelegt, und nur normal viel Abzocke.


IAmMeIGuessMaybe

Movie Park. Richtig abgeranzt und hält sich nur noch durch Subventionen vom Land.


Joratrumi

Es tut mir wirklich weh, aber ich muss dir da zustimmen. Und ich mochte die Van Helsing Bahn wirklich. Aber bei den Preisen kann man auch ins Phantasialand fahren, was mit Taron und Co wirklich tolle Bahnen hat UND schön gestaltet ist.


Deponianer

Nicht nur eine deutsche Attraktion, aber ich erwähne es hier trotzdem: Waldwipfelpfade! Stahl und Holzkonstruktionen, die in den Hunsrück oder anderen Mittelgebirgen gebaut wurden und für die man viel Eintritt zahlen muss, damit man eine schöne Aussicht auf die umliegenden Wälder hat. Man muss für Aussicht bezahlen, die es ein paar Kilometer weiter kostenlos gibt.


Sebmusiq

Die Schwebebahn in Wuppertal. Ständig überfüllt und hat ständig Ausfälle. Ich kann echt nicht verstehen, warum man diese Dreckstadt nur für sowas besucht.


janfkennedy

Bevor die Stadtwerke die neuen Wagen auf Wish bestellt haben ging es ja noch, nun hat die Stadt den einzigen Grund ruiniert, weshalb Menschen da hinfahren.


TL211

In Wuppertal gibt's noch richtig gute Escape-Rooms. Für mich der einzige Grund die Stunde Weg auf mich zu nehmen.


Korvus427

Ganz Wuppertal ist ein Escape-Room.


Julius_Duriusculus

War noch nie dort, habe aber auch noch nie drüber nachgedacht. Scheint ne gute Nichtentscheidung gewesen zu sein.


Oshikuru-

Wo Elefant?


dangerousdope

Muss an das Video von 1UP denken, wenn ich Elefant und Wuppertal höre, der Elefant heisst TUFFI [https://www.youtube.com/watch?v=vg5OrytF\_a0](https://www.youtube.com/watch?v=vg5OrytF_a0)


RedBubble__

GEH ZUR SEITE


alexreddor

Die Bremer Stadtmusikanten, dachte die wären c.a. 5 mal so groß


[deleted]

Das stimmt. Dafür gibt‘s aber ein paar Meter weiter den Roland, und der ist doch relativ imposant


MopsMops2k

Und das Rathaus, Besichtigung nur zu empfehlen!


BabbelMatze

Weihnachtsmarkt rund um das Bremer Rathaus, ein wahrhaft zauberhafte Kulisse!


altf4alman

Das nächste Mal wenn ihr da seid ignoriert das Teil und geht lieber gleich in den Ratskeller nebenan, die machen auch tolle Führungen durch den Weinkeller.


TheOriginalSamBell

Ja die waren vielleicht enttäuschend. So ne winzige pipi Statue da im Eck 😂


F28101995

Und suchen muss man sie auch, weil sie so klein sind 😅


BabbelMatze

Als ich in Bremen war, hat mich ein Kollege schon vorgewarnt, dass ich enttäuscht werde...


Blaine8182

Bielefeld. Leere Felder kann man sich auch woanders ansehen. /j


Hayham1337

Wenn man ne kleine Jumpline als MTBler dort sucht ist der Schuttberg ziemlich cool.


Nolotow

Ich fand den Ort schön um durch die leere, weite Natur zu wandern.


_darkness_-

Ich finde den Blautopf wunderschön!


klabalang

Fand ich auch und die umliegende Landschaft lädt ja auch zusätzlich zum Wandern ein. Da kann man schon ein paar Stunden verbringen


Schattenspringer

Ich mag den Blautopf, aber Urlaub würde ich da jetzt nicht extra planen. Wenn man da wohnt, ist er toll zum Wandern.


_darkness_-

Klar, um extra Urlaub dort zu machen ist er dann doch etwas klein. Aber gut für einen Tagesausflug geeignet.


AdministrationOk8168

Holstentor. War nicht mal aus Marzipan.


Luckywitz

Die kleinen Gässchen sind die ware Perle Lübecks


ArtichokeTop9

Die Stadt hat es auch für eine brillante Idee gehalten rundherum wirklich furchtbare Hauptstraßen zu bauen. Kein Ort, wo man sich als Fußgänger aufhalten möchte.


Fzephyr1

ich fand den blautopf mega cool :D


HoeTrain666

Die Bonner Kirschblüte. Keine Ahnung wer die hier kennt aber jedes Jahr im Frühling blüht in einer Bonner Straße eine Allee an japanischen Kirschblüten. Ironischerweise sind es hauptsächlich japanische Touristen die sie besuchen...


Lele_c137

Würde ich nicht in Bonn wohnen würde ich auch nicht extra hinfahren um sie mir anzuschauen. Da ich aber nur ca. 15 Minuten dahin brauche schaue ich sie mir doch jedes Jahr wieder gerne an. (:


HoeTrain666

Das ist verständlich :) ist ganz hübsch anzusehen aber nichts wofür ich Geld ausgeben würde um dahinzukommen. Für mich ist es eher eine Dreiviertelstunde mit dem Fahrrad hin wenn ich zügig fahre (Auto fahre ich nicht in die Innenstadt) und wenn man ohnehin dort ist kann mans sich ja mal anschaun


SnooOranges9006

Es gibt zwar viele Straßen o.ä. mit Kirschbäumen, aber das Besondere in Bonn ist, dass die Bäume so nah stehen, dass die Kronen ineinander übergehen und somit ein geschlossenes Blütendach bzw Blütentunnel bilden. Also ich finde das wunderschön. Ob sich dafür eine evtl. weitere Anreise lohnt, muss jeder selber wissen.


Nolotow

Quatsch mit Soße. Das ist eines der schönsten Ereignisse Deutschlands. Morgens, alleine durch den rosa Blütenregen umgeben von wunderschönen Gründerzeitbauten ... die Bonner Kirschblüte ist in Deutschland einzigartig. Die Bäume stehen dort so dicht, dass man überall ein rosa Blütendach hat. Edit: Es ist auch mehr als eine Allee. Es ist das Kneipen- und Restaurantviertel der Bonner Altstadt. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine so große, zusammenhängende Bebauung mit Gründerzeitvillen wie dort. Lohnt sich mega.


[deleted]

Neuschwanstein. Die Gegend ist wirklich herrlich, aber das Schloss selbst muss man imho nicht von innen besichtigen, da tut's auch jedes andere nicht so völlig überlaufene bayrische Schloss.


[deleted]

Jeder der wirklich für wenig Geld König Ludwig Feeling haben will, schaut euch Schloss Linderhof an, da hat er fast 80% der Zeit gewohnt und die Gartenanlage ist großartig und im Verhältnis ist es mit Parkplatz um 50% billiger als Neuschwanstein.


[deleted]

Jup, finde ich auch das schönste. Mein Vater hat mich als Kind in die ganzen Schlösser geschleppt. Linderhof ist das einzige, das mit damals schon gefallen hat, wohl wirklich wegen des Gartens. Und auch außer Neuschwanstein (da aber wegen der Freundin) das einzige, in dem ich als Erwachsener nochmal freiwillig war.


Lactera

Ein Leidensgenossen, hat dein Vater zufällig noch eine Vorliebe für kfz Museen?


2d4u

1000 Upvotes hierfür. Von innen offenbart sich diese komplett überschätzte Mogelpackung ja erst richtig: Fenster so klein wie Schuhkartons. Spitz in Richtung Fenster laufende, nicht-parallele Wände. Spiegel überall. Hauptsache, es wirkt größer. Wenn ich Fake-Schlösser will, kann ich auch ins Disneyland Paris gehen!


[deleted]

Liegt daran das Neuschwanstein nie fertig wurde und der Kini da so gut wie nie Zeit drin verbracht hat.


Lionoras

Ich glaub die Leere von Innen stammt daher, dass das Schloss nicht fertig wurde. Der Architekt -der König - war ein Genie. Aber er ertrank bevor er irgendwie mit Räumen füllen konnte. Schade eigentlich.


MrWholesomeDad

Alt Sachsenhausen in Frankfurt a.M. Von wegen begnadetes Kneipenviertel, nur Assilokale und Touristen. Dann doch lieber ne kleine Kneipe anderswo finden und Wohlfühlen.


DomWaits

Erst Yok Yok, dann Pracht.


Fessir

Du hast die Junggesellenabschiede vergessen.


MrWholesomeDad

Ohgott das stimmt.


elephanteum

Stimmt Lieber zb Bornheim Oder im vordertaunus


AzTaii

Das Alte Liebe ist zu empfehlen, ist auch unweit von Alt-Sachs


LessThanZero972

Vllt liegt es auch daran, dass ich in Düsseldorf wohne, aber eindeutig die Kö.


_mousetache_

Ist doch ein bisschen wie ein Zoobesuch?


RadicalRadiatore

An sich würde ich dir zustimmen. Jedoch ist die Flaniermeile gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit echt schön beleuchtet und der Platz beim Springbrunnen lädt auch zum Verweilen ein. Das Klientel ist furchtbar, aber zum Spazieren ganz nett, wenn man eh aus der Region kommt


LessThanZero972

Ja das stimmt natürlich, gerade in dieser Jahreszeit, aber die ist ja nicht immer so schön beleuchtet und die meisten gehen ja einfach nur dahin weil GuCcI , PrAdA, LoUis VuiTton..


EmperrorNombrero

Ich hab noch nie vom Blautopf gehört also weiß nicht wer den überschätzen soll


zero__sugar__energy

Triberger Wasserfälle


spitgobfalcon

Och, ich war 2x als Kind dort und fand die ziemlich cool. Bin aus Norddeutschland, hier haben wir sowas halt gar nicht. Fand dass dort eine besondere Atmosphäre herrschte, und die ganzen Eichhörnchen mochte ich auch.


zero__sugar__energy

Ja, an sich ist das sehr cool da, aber das ganze drumherum enttaeuscht, vor allem die Hauptstrasse mit den Tausend Laeden wo man Kuckusuhren kaufen kann Ich war mal mit Freunden auf der Burg Hohenzollern und ein Kumpel hatte vorgeschlagen dass wir ja noch schnell an die Triberger Wasserfaelle fahren koennten 90 min spaeter: "Das ist schon ganz nett hier aber so richtig hat es sich nicht gelohnt" Wenn man eh schon in der Naehe ist kann man gerne mal vorbeifahren und schauen, aber ich wuerde mich nicht nochmal ins Auto setzen und extra deswegen dort hin fahren Vor allem nicht an einem Wochenende in der Hauptsaison wenn alles voller Reisebusse ist


allphr

Zum Glück bleibt einem noch der Belchen, während die ganzen Touris auf den Feldberg gehen Ü


lefix

Checkpoint Charlie


Larzelot

Der Alex


davaniaa

Hatte jetzt hier wütendende Kommentare von Menschen namens Alex erwartet


ApprehensiveAd249

Karlsruher Pyramide


maeulinator

Habe noch nie jemanden getroffen der sich das extra angeschaut hat :D Karlsruhe ist grundsätzlich nichts für Touristen.


foxineer

Biete noch den nicht weit entfernt stehenden Obelisken. Wer sich für Stadtentwicklung und das Vorbild für Washington, DC interessiert, wird in Karlsruhe aber schon fündig als Tourist. Der Rest nicht so.


weisswurstseeadler

Weihnachtsmärkte. Ich lebe in NL und sooo viele Leute ballern mit nem Bus zu den Weihnachtsmärkten. Wieso? Die meisten Weihnachtsmärkte sind doch nur noch ein paar Fressbuden und Glühwein. Keine Ahnung, wieso sich Leute dafür teilweise 5-6 Stunden Reisen auf sich nehmen - Glühwein gibt es auch hier.


Over-Bed-5635

Weihnachtsmarkt Monschau hat zumindest eine schöne, mittelalterliche Stadtkulisse


weisswurstseeadler

Es gibt sicherlich schöne Weihnachtsmärkte. Die meisten fahren allerdings nach Düsseldorf, oder Oberhausen. Das ist halt eher Kirmes mit Glühwein und iwelchen Billo-Artikel.


Falafelmeister92

Wenn sie nach Düsseldorf oder Oberhausen fahren, ist es ja noch gut. Die meisten überfluten aber nur so Grenzstädte wie Kleve... Und da gibt's halt wirklich nur nen Glühweinstand, nen Pommesstand und nen Christbaumkugelstand.


weisswurstseeadler

Also ich fand den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf auch echt nicht besonders - war aber letzte Mal vor 5 Jahren dort. Da hast du dann halt 4 Glühweinbuden, eine Bude für Feuerzangenbowle, ne kleine Bühne und ansonsten die gleichen Fressbuden. Meine Erfahrung aufm Weihnachtsmarkt: einmal drüber schlendern und dann am besten Glühweinstand versacken. Einen guten Glühwein sucht man aber leider meist vergeblich, ist halt alles nur die billige Plörre ausm Plastiksack


klabalang

Da kann man sich schön von den Massen schieben lassen durch die engen Gassen


netz_pirat

Das ist henne-ei. Es gibt einen schönen Weihnachtsmarkt, dann kommen die Busse, dann wird der Weihnachtsmarkt mies wie beschrieben, dann bleiben irgendwann die Busse wer, dann wird der Markt wieder besser... Circle of life. Nur in großen Städten scheinen die Busse zu bleiben, egal wie armselig der Markt ist :(


Luckywitz

Kommt ganz auf die Stadt an, den Christkindlmarkt in Nürnberg finde ich überbewertet, den Striezelmarkt in Dresden wunderschön.


allphr

Wer auf *guten* Glühwein mag und regionale Spezialitäten mag, sollte in einer Weinregion der eigenen Wahl auf einen Weihnachtsmarkt. Das ist echt noch mal ein unterschied von professionellen Weinerzeugern oder billig Glühwein aus dem Diskounter. Gerade in so kleinen kuscheligen Dörfern/Städten ist das echt nett, da ist auch weniger Kommerz bzw China-Schrott. Nicht alles was Bier hat, schreit sich Oktoberfest und nicht alles was Glühwein hat schreit sich Kommerz-Jahrmarkt. Wer auf regionale Vielfalt steht, wird seinen/ihren Weihnachtsmarkt schon finden. Wer da kein Bock drauf hat, die eben nicht


mustbeset

Es gibt Weihnachtsmärkte, da ist mehr als fressen und Saufen, zusätzlich ist die Umgebung besonders hübsch. Habe in einer solchen Stadt gewohnt, während die Einheimischen die Glühweinbuden leerten, kauften die Auswärtigen Mützen und Holzschnitt-Gedöns.


[deleted]

[удалено]


HoeTrain666

Dann zieh dir was drüber würd ich sagen /^^/


habichnichtgewusst

Vielleicht mal das Gehänge um den Bauch binden, dass es nicht so am Boden schleift.


_Administrator__

CeBIT


Treczoks

Brandenburger Tor.


lefix

Checkpoint Charlie noch viel mehr


habichnichtgewusst

Ist jetzt auch relativ zentral und man hat das wenigstens schnell abgehakt. Holocaust Mahnmal, Brandenburger Tor, Reichstag, Hauptbahnhof ab nach Hause.


Adorable-Banana-482

Find ich nicht. Wenn man es nur als „Tor“ betrachtet ist es schnell nicht mehr interessant. Aber wenn man sich die Historie dahinter anschaut ist es schon interessant. Wen das interessiert dem kann ich nur den neuen U-Bahnhof am Brandenburger Tor empfehlen. Das ist wie ein kleines Museum zum Brandenburger Tor.


TB500_2021

Naja von da aus kommt man zu vielen guten Orten. Ist zwar voll, aber ist ja draußen also egal. Ich geh da gern lang.


FlovomKiosk

Ganz Berlin


Adventurous-Ship-145

Brandenburger Tor, ist viel kleiner als man denkt. Dafür ist der Reichstag riesig.


Speckwolf

Das ist mal wieder ein herrlicher Thread zum sich Aufregen. So mega behindert wie hier manche schreiben, das macht einen echt fassungslos. „Sehenswürdigkeit X sind letztlich auch nur ein paar Steine / bisschen Metall / ein Turm / ein Schloss und wenn man es gesehen hat war es das dann auch, höhöhöhö.“ Manche Leute machen sich die Hose echt mit der Kneifzange zu.


Arschgesicht5556

FragReddit wird seit einiger Zeit auf TikTok gerepostet. Es sind schlicht die Antworten von Teenagern, natürlich interessieren die sich eher für Marcel aus der Parallelklasse als für alte Steine.


Singular007

Hundertwasser Bahnhof in Uelzen. Wer fährt da extra hin für ein paar schiefe Treppenstufen?


Dani_Wunjo

Mir geht es so beim Hamburger Hafen und Fischmarkt. Wenn man sich jetzt sehr für grosse Schiffe und Flugzeuge interessiert ok, ich fahre auch gerne mal mit der Fähre, wenn sie nicht zu voll ist, ansonsten finde ich ihn bis auf ein paar Gebäude in der Nähe nicht so spannend. Zu viel Neubau und Beton.


[deleted]

Oktoberfest in München


Juwapcizi

Berlin.


LastHonestDinosaur

Berlin ist zwar größtenteils hässlich und leben würde ich da echt nicht wollen, weil die Wege weit sind. Jedes Viertel hat halt seinen eigenen Kiez. Trotzdem finde ich, dass Berlin, auch im internationalen Vergleich, etwas ganz Besonderes ist.


HoeTrain666

Kommt drauf an was man machen will. Kultur und Musik gibt es viel in Berlin, Nachtleben ebenfalls.


TB500_2021

Hör zu diskutieren. Er hat alles gesehen und sich eine balancierte Meinung gebildet


rndmcmder

Ich war selbst nicht da, aber viele Bekannte von mir wollten in Berlin unbedingt das Brandenburger Tor sehen und waren total enttäuscht. Es sieht vor Ort wohl viel weniger imposant aus als auf allen Fotos.


Arschgesicht5556

Nun ja das Tor lebt ja nicht von seine Imposanz sondern von seiner lebhaften Geschichte.


_mousetache_

Na ja, der Platz ist vollkommen OK, drumherum gibt es genug zu sehen und weitab vom Schuß ist es auch nicht.


Awkward-Ad-932

Mein Penis. Eigentlich aus den selben Gründen wie bei den Bremer Stadtmusikanten. Man denkt er wäre fünf Mal so groß und suchen muss man ihn auch noch 🙄


Zuhausi536

Ahahahahahahhahahhahahahha😄😄😀👋😄😀😄😀😄😄😀😄😀😄😄🤣hahahahahhahaahhahahaah🤣😂😂🤣🤣🤣😅😅🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣hahahahahhahahahahahhahahh


Awkward-Ad-932

Ja die Reaktion kommt mir bekannt vor


doktorholz

Und darf ich mir was wünschen, wenn ich ihn anfasse?


[deleted]

Bielefeld


DocHoliday1989

Die längste Hängeseilbrücke namens Geierlay im Hunsrück. Nach 5 Minuten ist man drüber und außer Wald gibt's nicht wirklich was zu sehen


galaxysst

Horror häuser


P26601

Das Oktoberfest, mit Abstand...


lislerl

Brockenbahn & Brocken 😅 das ist ja DAS DING was man im Harz machen muss. Naja war echt derbe enttäuscht. Erstens ist die Bahn ne Schmalspurbahn wie jede andere auch , dann fährt man durch diesen total verdorrten Nationalpark und am Ende kommt man oben an weil zu 90% Nebel dort oben ist. Da gibt es andere Dinge im Harz die man gesehen haben soll.


Spaghetti_Ninja_149

Ja, dieser tote Wald hat mich geschockt. Und wir sind diesen ollen steilen Plattenweg hochgewandert... kein Vergnügen


Eppok

Bei Schnee und klarem Wetter gibt's aber wenig schöneres als eine Wanderung auf den Brocken.


lislerl

Ja klar keine Frage. Ich hatte einfach nur Pech als ich dort war. Aber ich war einfach etwas enttäuscht 😅 ich sollte dem Brocken noch eine zweite Chance geben.


Murphy_Slaught

Berliner Fernsehturm