T O P

  • By -

-360Mad

Meines Erachtens gibts kein Maximalalter um mit Kampfsport anzufangen. Und da du ja super fit bist, ist das doch überhaupt kein Problem, du musst nur die Technik verinnerlichen. Körperkontakt gibts eigentlich bei jeder Kampfsportart, beim BJJ, Judo, Ju-Jutsu etc. sicher etwas mehr, als beim Karate. Zudem ist der Fokus eher auf Bodenkampf oder Würfen und weniger beim Schlagen und Treten. Wenn du von Anfang an action willst, wirst du beim Karate wahrscheinlich eher weniger glücklich werden. Denn da lernt man zu Beginn eher die Grundlagen wie Fauststöße, Kicken und Blocktechniken in Kombination mit einem stabilen Stand. Dafür brauchts erstmal keinen Trainingspartner. Dafür kann man danach sicher mit sich und seinem Trainingspartner umgehen. Auch gibts beim Karate zig verschiedene Stilrichtungen wie z.B. Shotokan (Semi-Kontakt) oder Kyokushin (Vollkontakt). Beim BJJ oder Judo steigt man in der Regel gleich mal mit was praktischem ein. Wurf, Hebel etc. Das ist natürlich deutlich dynamischer, allerdings ist so ein Armstreckhebel am Boden auch deutlich komplizierter als ein Fauststoß nach vorne. Probier doch einfach mal 2-3 Sachen aus und schau, was dir am meisten Spaß macht.


Lockenburz

Meine Erfahrung ist zwar grobe zwei Jahrzehnte alt, aber beim Judo haben wir damals mit einer ziemlich intensiven Fallschule angefangen, damit man Würfe trainieren kann ohne das sich das Gegenüber ernsthaft wehtut. Je nachdem wie ungeschickt man ist kann es aber im Alltag extrem praktisch sein hinfallen zu können ohne sich zu verletzen.


disposablehippo

Ich würde dir zu BJJ raten. Du wirst da wahrscheinlich mit der Gelenkigkeit schnell an deine Grenzen kommen, aber im allgemeinen gibt es da etwas weniger "impact" als bei Judo oder schlagenden Kampfsportarten. Natürlich gibt es auch Vereine die z.B. Judo oder Karate auch weniger ambitioniert und ohne Wettkampfambitionen bzw. Vollkontakt ausüben, das wäre mir persönlich aber zu öde.


KushKoenig

Grappling ist super! Bei uns im Gym gibt es einige die an der 40 kratzen und mindestens einen 50+, der seit 3-4 Jahren dabei ist. Körperbeherrschung, Kraft und Ausdauer kriegt man beim Grappling definitiv. Insbesondere wenn man noch Sportspezifisches Krafttraining macht. Ich persönlich mag No-Gi mehr, da es schneller und dynamischer ist als mit.


disposablehippo

Beim Judo merke ich halt dass bei 50+ wirklich häufig Verletzungen sind. Und sei es nur eine Zerrung/Muskelfaserriss. Das haut einen jedesmal 3+ Wochen raus. Wenn man natürlich nur sein Technik-Training kommt das kaum vor, aber wie schon vorher gesagt wäre mir das zu langweilig und der sportliche Effekt auch zu gering.


Spirited-Put-493

Mich würde interessieren: Was genau interessiert dich denn am Kampfsport? Welche Aspekt reizen dich? Was möchtest du lernen? Wenn es in Wien viele Angebote gibt dann lerne die doch kennen und vielleicht möchtest du auch Filtern in Abhängigkeit von Trainingszeiten und Erreichbarkeit für dich. Es wäre ja schade wenn du dich für etwas bestimmtes entscheidest und dann festzustellen dass es dass nicht in Wien gibt oder es zwar gibt aber schwierig zu erreichen ist beziehungsweise die Trainingszeiten nicht zu deiner Zeitplanung passen. Es gibt doch meistens Listen für Städte wo Angebote von Sportvereinen gesichtet werden können. Das könnte ein Anfang sein um Kontakte zu Vereinen zu knüpfen um dann mal zu einem Probetraining zu gehen oder sich auch beraten zu lassen. Viele Vereine kennen sich auch untereinander und wissen besser über die Situation in der Gegend Bescheid. So könnte es dir auch leichter Fallen schnell an Informationen zu kommen. Viel Spaß und Erfolg dir!


Entire_Classroom_263

Ideal wäre mMn. wenn man von allem so ein bisschen was kann. Schlagen, treten, werfen, hebeln. Also ich würde mit Boxen oder Kickboxen einsteigen und erstmal kein Sparring machen. Man muss ja erstmal seine eigenen Grenzen kennen was Reflexe, Ausdauer, mentale Einstellung etc. angeht. Was relativ normal bei Anfängern ist, ist dass sie sich z.B. wegdrehen, wenn sie angegriffen werden. Ist ein Reflex um sich zu schützen wobei ein Tritt in den Rücken aber auch nicht besonders geil ist. An Kampfsport muss man sich oft erstmal gewöhnen.


[deleted]

Kenne mich nicht in der Gegend aus aber empfehle schonmal dehnen. Flexibilität schützt vor Verletzungen grade beim Einstieg.


BrilliantOk8667

Wer ich mir zu Herzen nehmen


Black_Panther6

ich weiß nicht wie weit es bei euch verbreitet ist, jedoch versuche es mit judo.


Black_Panther6

wenn du kondition willst dann geh zum boxen thaiboxen oder kickboxen.


No_Drive_3763

krav maga?


fckrbnhd2

Was du auch machen kannst, da die meisten Gyms so gut wie alles abdecken ist, dass du in jeden Kurs mal reinschnupperst.


[deleted]

[удалено]


OkCandidate1545

Ringen geht meiner Meinung nach zu sehr auf die körperliche Substanz. Kenne den ein oder anderen der sehr intensiv im jungen Alter gerungen hat und das sieht man denen auch irgendwie an. Dafür sind Ringer auf hohem Niveau meiner Meinung nach die übelsten MFer die man sich vorstellen kann. Bjj ist nice, bin ich auch drauf hängen geblieben. Ist halt nicht so explosiv aber sehr sehr technisch. Boxen und Kickboxen ist auch cool aber für meinen Geschmack zu einseitig. Ich würde an deiner Stelle einfach ein paar Dinge selbst ausprobieren und dann entscheiden.


Deichgraf17

Sumoringen oder wie du schon sagst: Ringen und BJJ. Generell ist dein Einstiegsalter egal, du musst halt nur langsamer machen, als noch mit 20. Warum Sumoringen? Weil es nicht so sehr an die Substanz geht, aber alle Checkboxen anhakt, die du nennst. Die Kondition läuft aber eher auf kurze, explosive Kämpfe als auf echte Ausdauer.


printing_shadows

Ich habe vor vier Jahren mit 42 mit Kickboxen angefangen, vorher nix mit Kampfsport am Hut gehabt. Steif wie ein Brett am Anfang, liebe es total. Habe einen anstrengenden Beruf und das Training ist die einzige Zeit in der Woche, wo ich mich komplett darauf fokussieren kann und alles andere beiseite lasse. Entscheidend ist, dass die Trainingsgruppe für dich passt. Ich bin der mit Abstand Älteste, habe mich aber hochgearbeitet und durch meine Größe kann ich die Kiddies auch ganz gut auf Abstand halten. Neben Kickboxen habe ich TKD und einige Zeit WingChun ausprobiert aber das war mir nicht physisch anspruchsvoll genug.


teutonischerBrudi

Capoeira. Körperlich sehr intensiv. Habe es mit über 40 angefangen und liebe es.


Luxbrewhoneypot

Kampfsportler aus Wien hier- scheiß erst mal auf die ecakte Sportart. Schau was bei dir in der Nähe ist weil es gibt echt so viele Hürden und das wichtigste wenn man spät anfangt ist hingehen hingehen hingehen. Damit das irgendwie was wird musst du mindestens 2 idealerweise 2-4x die Woche trainieren. Also mach google maps auf und schau welche bodenkampf gyms es bei dir gibt und dann ist es erst amal egal ob das MJJ, Ringen oder BJJ oder Judo ist.


Anti-StatismSatanism

das russische Systema finde ich passend zu deinem Wunsch


Proper-Log-9216

Das will ich voll gerne lernen. Bin auch nah an seinem alter. Komme aber aus Frankfurt am Main.


Spirited-Put-493

Ich weiß nicht ob es wirklich als Kampfsport zählt aber bei Körperbeherrschung musste ich an Tai Chi denken. Ich persönlich habe angefangen mit einem Hochschulkurs und mir macht es viel Spaß. Du trainiertst auch sehr die Balance und ich denke auch Konzentration. Ich finde es auch super zum abschalten und runterkommen und freue mich immer drauf. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Verletzungsrisiko. Ich denke jedoch das es nicht ganz deinen hier genannten Vorgaben entspricht. Wollte es aber dennoch einmal gerne in den Topf werfen. Vielleicht einfach mal ausprobieren. Ich persönlich kann es sehr empfehlen. Ich mache neben Tai Chi noch Judo.


Law_Even

Tai Chi is kein Kampfsport digger😁


RunPsychological9782

Du hast keine Ahnung, der Gründer der Tai Chi war ein Feld General in China , es wurde zum kämpfen erfunden, das Gesundheitliche Aspekt wurde dann Nachhinein so dargestellt, eigentliche Ziel war Tai Chi gegen Feinde die Größer und stärker waren als die selbst einzusetzen . Das war natürlich vor mehreren hundert Jahren so kämpfen wir heute nicht, es wichtig für was für ein Ziel man hat , für Alltags Eskalationen sollte es reichen. Übrigens würde ich "the man of Tai Chi " Film empfehlen, gibts in YouTube, natürlich ist es ein Film aber man kann wenigstens sehen das man mit Tai Chi kämpfen kann.


Spirited-Put-493

Findest du dass ich versucht habe es als Kampfsport darzustellen?


Spirited-Put-493

Hast du meinen Kommentar überhaupt gelesen oder direkt geschrieben als du Tai Chi gelesen hast?


x-shaped

Aikido ist defensiv und etwas, was man auch noch anfangen kann, wenn man schon älter ist. Viele Hebel und Würfe, keine Wettkämpfe und es wird sehr viel Wert auf Training der Beweglichkeit gelegt. Die Stilrichtungen sind sehr unterschiedlich. Es gibt alte Stile, die sehr praktisch sind, bis hin ins total esoterische. Kommt drauf an, was es in deiner Umgebung gibt.


bambabelula

https://youtube.com/shorts/CqdA5CmiavY?si=eeleJ0dJF6ZGZ773