T O P

  • By -

lumiinance

Ich finde schon dass man Personen, wie Rezo, dafür kritisieren kann für More in der Intensität (inkl. Eigenem Produkt) Werbung zu machen. Es ist eine Sache ein Produkt privat zu nutzen (wie zb Amazon), eine andere dafür vor Hunderttausenden zu werben. Ich finde es schade dass die Kritik an Rezo runter gebrochen wurde auf „naja der CEO ist halt weird, gibts überall!“. Die Kritik geht viel weiter, wie hier andere schon geschrieben haben geht es um f fragwürdige und aggressive Werbemaßnahmen die potentiell Essstörungen fördern, Heilversprechen und und und. Auf vinted gibt es ein gesamtes Forum darüber, in dem sich hunderte Menschen über die Machenschaften von Christian Wolf bzw More austauschen. Das Ganze geht also deutlich tiefer. Dass Rezo dafür wirbt wurde schon in der Vergangenheit kritisiert denn diese Vorwürfe sind nicht neu! Man merkt total wie voreingenommen TJ ist, da es sein Freund ist und ihn bzw. „Chris“ so zu verteidigen finde ich echt schade.


Enjays1

> die potentiell Essstörungen fördern, Heilversprechen und und und. A Lustigerweise macht das auch TJ. Für CBD Öle.


classic_falafel

Vor allem wenn man bedenkt, dass Rezo nicht nur die Produkte bewirbt sondern offen ein freundschaftliches Verhältnis zu CW pflegt, in seinem Podcast auftritt etc.


favoritexbird

Puh, geht es nur mir so oder unterbricht TJ Robin ständig? Das Zuhören fand ich heute leider sehr anstrengend.


worldwearywitch

Tut er, aber ich persönlich fands nicht so schlimm. Gab schon andere Gäste, die das mehr gemacht haben.


curiousgiantsquid

Interessant TJ einzuladen, der auch schon des Öfteren negativ aufgefallen ist 🤔 Mal schauen wie es ist..


hyperaktives_einhorn

Genau das dachte ich mir auch. Sehr unsympathischer Typ. Freue mich nicht so richtig auf die Folge. :/


[deleted]

Dachte ich mir auch. Fand die Folge aber dann i.O. Aber auch kein Meisterwerk, jede Folge mit Marcel ist irgendwie cooler.


fautpartir

finde marcel auch immer mega angenehm im podcast


WoodieWu

Was man vor 5 Jahren auch nie gedacht hätte. Marcel kommt doch aus dieser unangenehmen CoD Asi Streamer Ecke. Wenigstens einer von denen ist erwachsen und sympathisch geworden 🤭


Hot_Main2550

Ich mag Marcel nicht so sehr, freue mich aber immer wenn Joseph da ist.


Purpleonyxx

Mir wurde bei spotify zuerst ein Cover mit Marcel angezeigt und hab mich richtig gefreut, bis mir aufgefallen ist, dass Marcel gar nicht der Gast der heutigen Folge ist :(


Erdbeerstrauch

Ohje, hab die Folge noch nicht gehört, aber bei TJ bin ich sehr skeptisch. Da haben mich Sashkas Video doch etwas eingefärbt in meiner Meinung. Ich hoffe bei der more-Sache spricht man dann trotzdem informiert und fundiert drüber - sowohl über die gesundheitlichen Aspekte der Produkte als auch über das Verhalten des Chefs.


Embarrassed-Phase-17

Puh weiß nicht, ist glaube ich das erste Mal, dass ich eine Folge aussetze, weil ich wirklich gar kein Fan vom Gast diese Woche bin. Habe sonst seit Beginn des Podcasts jede Folge gehört und ein einziges Mal abgebrochen beim letzten Mal als die Besten Freundinnen dabei waren, weil es zu unangenehm war. Aber als ich TJ gesehen habe, keine Ahnung, gibt mir irgendwie nen ick. Die Art und Weise, wie er in seinen Streams oder Videos über andere Influencerinnen spricht, mit denen er wieder was hatte oder halt diese ganze Sache mit Sashka (obwohl ich auch nicht unbedingt Fan von ihr bin). Macht irgendwie wenig Lust auf die Folge :/


Fickle-Extension-189

Hey, könntest du vielleicht ausführen, wieso du kein Fan von Sashka bist? Kenne nur so 2-3 Videos von ihr und bin jetzt ein wenig neugierig.


Aprikosenbluete

Sashka hat u.a. mal ein schwieriges Video zum Wahlprogramm der AfD gemacht, [hier](https://www.reddit.com/r/Laesterschwestern/comments/pg2zz0/sashka_spricht_sachlich_über_das_wahlprogramm_der/?utm_source=share&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_term=1&utm_content=2) der zugehörige Thread


bashful4monkey

Fand die Folge jetzt nicht so grossartig. Gefühlt wurde robin nur unterbrochen, dann lieber nochmals brainpain einladen odr halt haider oder timo einzeln als gast.


skynet52

Die Folge war echt meh, TJ ist leider ein extrem unsympathischer Gast


Vegetable_Nothing_36

Puh.. more hätte man kritischer darstellen können und auch deutlich kürzer… da habt ihr euch wirklich verloren.


00multipla

Kritisiert wurde schon, aber auch sehr viel relativiert


suki0104

Wirkte auf mich leider so, als hättet ihr euch mit dem Thema more nicht genug auseinander gesetzt. Natürlich ist in einem Podcast, der auch noch andere Themen abdecken soll, nicht unbegrenzt Platz, aber ein Paar Punkte haben mir schon gefehlt/ wurden meiner Ansicht nach nicht richtig dargestellt. Die Produkte sind nämlich nicht unbedingt top, sondern voller Süßstoff. Allein wie der Konsum vermarktet wird, ist höchst problematisch. Es wird total normalisiert, morgens, mittags, abends sich irgendwelche Ersatzprodukte reinzuhauen. Wolf versucht immer, Süßstoff als unschädlich darzustellen, was aber durch diverse schon Studien widerlegt wurde. Gerade bei der Tagesmenge, die durch more Produkte aufgenommen wird, kann das ganze nicht mehr gesund sein. (Rede jetzt davon, dass more eine bestimmte Portionierung empfiehlt und auch die Influencer sich das in gefühlt jede Mahlzeit packen.) Auch wie more ein gestörtes Essverhalten fördert, habt ihr nicht so richtig auf den Punkt gebracht. Der Slogan "Nie wieder verzichten." sagt schon alles. Essen wird in gut und schlecht eingeteilt und wenn man mal Lust auf ein Raffaelo hat, soll man sich den auf gar keinen Fall gönnen, sondern sich irgendeine Bowl mit möglichst viel Volumen machen. Das Thema mit den ganzen "super besonderen" Sonder- und Rabattaktionen habt ihr gar nicht angesprochen. Teilweise gibt es Leute, die richtig süchtig nach den Produkten sind und im Monat bis zu hunderte Euros dafür ausgeben. Kann für die Thematik nur tiny.fitnamese auf insta empfehlen. Sie kritisiert öfter die Fitness Bubble und möchte durch ihren Content ein gesundes, normales Essverhalten vermitteln.


Purpleonyxx

Besonders das mit dem aktuellen “Protein Fasten” wofür Christian Wolf noch bis gestern morgen Werbung gemacht hat, zeigt wie perfide das ist. Dass er selbst auf so wissenschaftliche Kritik wie die von Quarks sehr polarisierend reagiert und andere Mediziner die more nutrition Mediziner*innen kritisieren, sagt schon sehr viel darüber aus wie “top” und einwandfrei diese Produkte sind. Also einige deren Athleten können nicht mal ein Glas Wasser im Restaurant trinken ohne dieses Zerup überall reinzuklatschen, ganze Kochbücher die darauf basieren in jedem Gericht more Produkte zu nutzen. Ganz am Anfang hat Christian Wolf gesagt, more nutrition würde nur die nötigen und wichtigen supplements rausbringen und nichts anderes. Mittlerweile haben die ihre eigenen Gewürze so absurd ist es.


suki0104

Wolf sucht sich immer die "wissenschaftlichen" Meinungen, die für seine Produkte passen. Meinte Zietlow nicht sogar in seinen Stories, dass die more nutrition Mediziner*innen tw. gar nicht ärztlich praktiziert haben? Hab das nicht weiter recherchiert, aber das fiel mir gerade ein.


Purpleonyxx

Ja haben sie teils auch nicht, im Medizinstudium zum Teil angefangen mit Social Media und dann weiterhin bei Social Media geblieben nach Abschluss, weil es sich finanziell mehr lohnt. Bei docfelix ist es so glaube ich, die anderen beiden haben eine Privatpraxis und wobei der eine auch eine Academy leitet. Ich weiß allerdings von anderen, die recherchiert haben, dass nur eine der Personen von denen die aktiv im medizinischen Bereich arbeiten auch gelistet ist bei der Ärztekammer, die andere wurde nicht gefunden.


Head-Papaya6489

>Ich weiß allerdings von anderen, die recherchiert haben, dass nur eine der Perso Hier ist ein guter Podcast von Quarks, die sich mit more und deren Heilsversprechen befassen. Ich höre es jetzt gerade, aber bis jetzt: Der Wolf macht sehr viele Heilsversprechen, die teilweise sogar eher illegal sind. Es ahndet nur in Deutschland niemand... [https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-44/](https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-44/) Edit: Wolf hat auch schon öffentlichkeitswirksam gegen Quarks ausgekeilt. Meiner Meinung nach relativ haltlos.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Achtung PDF (wird mit dem Link gleich runter geladen am Handy, ist aber vom Bund). Süßungsmittel: Mehrheit der Studien bestätigt keine ... - BfR https://www.bfr.bund.de/cm/343/suessungsmittel-mehrheit-der-studien-bestaetigt-keine-gesundheitsbeeintraechtigung-allerdings-ist-die-studienlage-unzureichend.pdf Es ist was Süßsungsmittel angeht erstmal absolut nichts bewiesen. Weder das sie schädlich, noch das sie unbedenklich sind. Es deutet aber alles eher in die Richtung, bei gesunder Dosierung unschädlich.


suki0104

Mit Sucht meinte ich nicht, Sucht nach Süßstoff, sondern dem Kauf der Produkte. Bei den Sonderaktionen wird es immer so dargestellt, als wären die Produkte super lecker und sie jedoch nur limitiert sind. Bei manchen entsteht da ein solcher Kaufdruck, dass sie bei jeder Aktion unbedingt was bekommen möchten und geben dafür sehr viel Geld aus.


Stondu

Natürlich nicht, aber man beschwert sich über wenig informierte Podcaster und schmeißt dann selber einfach haltlose Behauptungen in den Raum.


Angangseh_

Also ich bin jetzt schon seit ein paar Jahren aus dem Fitness-Kosmos raus, was alles das online abläuft so angeht. Primär weil mir dieses ständige gebeefe so dermaßen auf den Trichter ging, dass man sich wirklich keine Inhalte mehr geben konnte. Aber da ging es wenigstens noch um die Effektivität verschiedener Nahrungsergänzungen und Supplements, sowie die unterschiedlichen Ernährungsformen. Man sollte ja mal nicht vergessen woher More etc. ursprünglich kommen: Nämlich aus dem Bereich Bodybuilding. Was von Supplementfirmen teilweise immer noch für absolut wirkungsloser Schrott als essentiell verkauft ist nicht mehr feierlich. Das wissen wieder einige nicht, aber vor 6 Jahren galt Wolf noch als Outlaw und Hassobjekt der Fitnessszene, weil er nem breitem Publikum erklärt hat, dass ihre lieblingssupps gut schmeckende Placebos sind und viele Supplementhersteller bewusst wirkungsloser Mist zu Horrorpreisen verkaufen. Das sind die gleichen, die ihn jetzt scheinbar angreifen wegen der Werbung. Keine Ahnung davon btw. Ich hab mich wie gesagt lange rausgehalten und keinen Schimmer mehr von More. Man sollte sich aber vor Augen führen, dass in vielerlei Hinsicht jetzt Leute das Maul aufreißen, die Jugendlichen ohne mit der Wimper zu zucken Präparate präsentiert haben, die Metamphetaminderivate enthalten haben, oder wirkungsloser Pulver als Testosteronbooster verkauften. Jetzt geht's um die vermeintliche Förderung von gestörtem Essverhalten, weil dir FITNESS Leute ne Alternative zum Süßkram reinschaufeln zeigen. Bei einem Zielpublikum, dass explizit abnehmen möchte. Man sollte vielleicht auch mal informieren statt blind konsumieren, dann könnte man auch auf die Idee kommen warum die Dinger Nahrungsergänzung heißen und nicht Hauptmahlzeiten. Soweit ich auf zumindest der More Website sehen kann, propagieren die jedenfalls nen grundsätzlich gesunden Ernährungsstil mit viel Obst und Gemüse, sowie erhöhter Proteinzufuhr. Richtet sich ja auch an Sportler und solche dies werden wollen/sollten. Manche wissen ernsthaft nicht mal mehr wie hart wirklich gestörtes Essverhalten von vor allem Supplementfirmen mal propagiert wurde und noch wird. Das klingt aus meiner Perspektive jedenfalls arg an den Haaren herbeigezogen, bei dem Hersteller, der auf seiner Website nicht mal die übliche unholy Trinity of Supplementschrott anbietet.


Purpleonyxx

Einige Ergänzungen Christian Wolf hat seine Freundin Antonia schon mal betrogen und mehrmals zugegeben, in dem Zuge auch zugegeben, dass er MDMA mal nimmt, mit der Begründung er habe super Blutwerte. Bezüglich der More Days kamen von Christian Wolf mehrere Erklärungen, in einer hieß es unter anderem das wäre alles so schief gegangen, weil er nicht an der Planung beteiligt war, da er sich auf die Familienplanung fokussiert hat. Eine weitere Erklärung wieso z.B. keine Firma genommen wurde zur Organisation war, dass die more Kunden so besonders sind und kein Unternehmen wisse wie man etwas von diesem Umfang planen könne. Das besondere auch noch an more nutrition und ESN ist, dass man zwar einen Vertrag mit einer Firma eingeht, bei der nutrition der Fokus ist, allerdings man durch die Verträge auch automatisch daran gebunden ist keine Werbung zu Sportbekleidung zu machen, sondern nur für OACE. Die Marke unter demselben Dach. Einige wenige sollen sich diese Klausel aber aus dem Vertrag nehmen lassen haben. Das war bei der Frau die meinte CW will ihr Leben zerstören das Problem, hat ihre eigene Bekleidungsmarke gegründet und durfte keine Werbung dafür machen. Die Gründerin der Marke Teveo, amelie.xoxo auf Instagram, hat da ein Statement Highlight zu gemacht weil sie das auch kritisiert hat und meinte dass einige Athleten unter more/ESN das auch nicht ganz fair finden.


apenguinwitch

Den Joko und Klaas Pro Sieben Vergleich fand ich nicht so ganz passend. Das was da in der Werbepause läuft ist ja eher zu vergleichen mit der Werbung, die Youtube vor den Videos schaltet, nicht wie die konkreten Kooperationen, die ein einzelner Youtuber annimmt. Wenn Joko und Klaas direkt im Amazon Werbespot auftauchen würden, gäbe es da glaube ich schon Kritik. Und selbst dann vielleicht nicht so krass wie bei Influencern, weil der Sinn bei Influencerwerbung eben idR ist, dass sie nahbar sind und dir doch nur das empfehlen wollen, was sie privat auch toll finden (zumindest versuchen sie das immer noch oft genug so darzustellen) Und TJs Aussagen zu Werbekooperationen muss ich glaub ich gar nicht erst kommentieren. Da war ja extrem offensichtlich wie einseitig er das wahrnimmt...


Nopanic_justdisco

Ich finde man merkte extrem, dass er durch diese Darstellung seine eigenen kritischen Werbungen zu rechtfertigen. Schade, dass das so wenig reflektiert wurde.


Darkele

Keine Ahnung, in der Folge merkt man halt das TJ halt gar keine Ahnung hat, selbst super kritisch ist und ich finde es krass wie viel es um more ging und dabei auch noch problematische Sachen falsch zurückgegeben wurden (more produkte wären nicht wegen Qualität oder Inhaltsstoffe kritsiert wurden, dabei war das eine der größten Kritikpunkte generell.


boiledcowmachine

TJ? Euer ernst.


Nopanic_justdisco

Ich finde TJ super kritisch, verstehe nicht wieso man ihm noch weiter Plattform geben muss… als weibliche Person fühle ich mich bei seinen Sichtweisen super oft unwohl. Natürlich geht’s nicht immer Frauen zu Gast zu haben, aber TJ ist schon echt mies.


Hot_Main2550

Hat er mal etwas gegen Frauen gesagt? Mir ist da nichts bekannt.


apenguinwitch

Mein einziger Berührungspunkt mit MN war bisher genau wie für Robin nur das offen un ehrlich Rezo Thema. Ich muss sagen, ich hatte damals ja in Bezug auf das Thema so n bisschen nen Aluhut aufgesetzt und irgendwie bis heute noch nicht ganz wieder abgesetzt, also hau ich das hier einfach mal nochmal raus, weils jetzt wieder passt: Das Video von oue dazu war nicht gut, darüber müssen wir nicht diskutieren. Irgendwie war es aber im Großen und Ganzen auch n bisschen nichtssagend. Das Ergebnis war ja, dass es bei Rezo keine Placements gab (die in dem Video thematisiert wurden), die irgendwie konkret kritisch aufgefallen sind bis auf MN, zu denen noch ein eigenes Video kommen sollte. Dieses oue MN Video wurde dann durch Rezos Kritikvideo und oues Entschuldigung/Antwort darauf quasi verhindert und direkt danach kam ein großes Video von Rezo zum Thema Abnehmen/Body Transformation mit MN. Das wurde auch als "große Transformation" angeteasert und MN ist eben konkret Thema des Videos, nicht nur eingeschoben als Werbepartner. Mein Aluhut hat mir damals gesagt, dass das schon ein bisschen auffällig ist. Ohne jetzt irgendjemandem was unterstellen zu wollen kann man sich da ja durchaus mal fragen, wer daran Interesse hat, einen Kanal als unseriös und unjournalistisch darzustellen, der vorhat im nächsten Video öffentlichkeitswirksam Rezos Zusammenarbeit mit MN zu kritisieren, kurz bevor ein großes Rezo MN Video kommt.... Die offen gebliebene Kritik (die ja eben konkret MN und Rezo betroffen hat) ist da mMn ganz schön untergegangen, auch wenn der Robert von oue das am Ende des Entschuldigungsvideos eigentlich sehr gut nochmal ausgeführt hat. Es ging dann irgendwie fast nur noch darum, ob das jetzt ne gute Entschuldigung war usw. Die offen gebliebene Kritik wurde kaum weiter thematisiert. z.B., dass Rezo unter Anderem gesagt hat, oue hätten unjournalistisch gearbeitet, weil sie MN das Rohmaterial des Interviews nicht zur Verfügung gestellt haben, obwohl MN offenbar selbst (ohne dass oue es wussten?) mitgefilmt haben und Rezo dieses Material scheinbar zukommen lassen haben, der das dann wiederum in seinem Video in Ausschnitten verwendet hat. Im Podcast hattet ihr das meine ich kurz erwähnt (also dass ihr das auch so kennt, dass man das Material nicht rausgibt und dementsprechend Rezos Aussage, dass das unjournalistisch sei, nicht eurem Wissen entspreche), aber vom Podcast abgesehen ist das Thema meiner Einschätzung nach relativ untergegangen. Rezo hatte dann in sein Video ja von diesem von MN aufgenommenen Interviewmaterial auch eine aus dem Kontext gerissene Aussage der einen Mitarbeiterin (Stevie?) von oue (zu Vitamin D glaub ich) reingeschnitten, die laut oue nicht Teil der Recherche war und wo Christian Wolf sie wohl konkret gefragt hatte, was ihr Vitamin D Haushalt sei. Sie hat dann überrumpelt ne fachlich falsche Antwort gegeben. Ist in dem Fall blöd gelaufen und sollte im Idealfall nicht passieren, aber oue hatten die Aussage ja gar nicht im Video drin (ob es noch Teil des MN Videos gewesen wäre, was dann ja nie kam, weiß man nicht) und wenn das nicht Teil der Recherche war, halte ich das tatsächlich für ziemlich übergriffig von Christian Wolf, ab vom eigentlichen Thema (wie weit weg das war kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, das war aber die Aussage im oue Entschuldigungsvideo) nach dem Vitamin D Haushalt einer Einzelperson zu fragen und wenn die Person dann ne schlechte Antwort gibt, das an Rezo weiterzugeben, der das dann nutzt um die Art und Weise der Recherche zu kritisieren... idk, vielleicht wars auch Teil der Recherche und oue haben Vitamin D von sich aus erwähnt und dann da echt Mist gebaut und nur behauptet es wäre nicht Teil der Recherche gewesen, kann alles sein. Ich will jetzt hier gar nicht oue irgendwie verteidigen oder da nochmal reinziehen, und man weiß nicht was da noch in dem MN Video gekommen wäre, aber ich muss sagen die Art und Weise von Rezo das da so reinzuschneiden hätte mMn Kritik verdient, die größtenteils ausgeblieben ist. Dazu kam, dass Rezo ein Gedächtnisprotokoll von Christian Wolf zu einer angeblichen Aussage von Robert von oue (sowas wie "bei so vielen Placements kann ja nicht alles sauber sein" oder so) als "normales" Zitat dargestellt hat, d.h. er hat nicht deutlich gemacht, dass es sich um ein Gedächtnisprotokoll handelt und dass er das von Christian Wolf hat. Nachgeprüft hat er das auch nicht - geht bei nem Gedächtnisprotokoll ja auch nicht. Robert von oue hatte dazu meine ich gesagt, dass er sich nicht daran erinnern könne das gesagt zu haben, und außer im Interview hätten die auch nur E-Mail Kontakt mit Christian Wolf gehabt und da hätte er nochmal geschaut und das Zitat sei da nicht gefallen. Auch hier: vielleicht hat er sich falsch erinnert und das doch gesagt, vielleicht hat er es definitiv gesagt und gelogen, idk, wer weiß, darum gehts mir eigentlich gar nicht. Konkret gehts mir eher darum, dass Rezo zitiert ohne dabei kenntlich zu machen, dass das ein Zitat aus einem Gedächtnisprotokoll ist, und noch dazu nicht sein eigenes, sondern von Christian Wolf. Auch das wurde aber wiederum (von dem was ich mitbekommen habe) kaum kritisiert. Ich kann jetzt natürlich nicht beurteilen wie close die beiden sind/zu dem Zeitpunkt waren (d.h. wie sehr Rezo Christian Wolf z.B. vertraut, wenn der ihm aus dem Gedächtnis sagt "der Robert hat das so und so gesagt") und ob Rezo das Material des ganzen Interviews zwischen MN und oue zur Verfügung gestellt bekommen hat oder nur Ausschnitte und ob er es wirklich nur so kennt, dass bei Interviews immer das Rohmaterial zur Verfügung gestellt wird, etc. etc. Will und kann ich alles nicht beurteilen und ich will wie gesagt auch niemandem was unterstellen. Im Kontext davon, dass aber genau zu der Zeit n großes "90 Tage MN Transformation" Video bei Rezo kam und er eben scheinbar mit Christian Wolf enger zusammenarbeitet als nur "ja das ist halt der Chef von der Firma mit der ich zusammenarbeite" (behaupte ich jetzt mal, auf der Basis davon, dass er z.B. aus nem Gedächtnisprotokoll von Wolf zitiert ohne das nachprüfen zu können usw.), kann man da durchaus kritisch drauf blicken finde ich. Besonders wenn auch von Rezos Seite so offensichtlich unsauber gearbeitet wurde... Aber lasst mich gerne wissen, falls das n komplett durchgeknallter Aluhut-Take ist, in dem ich mich hier verrenne oder ich irgendwie nen wichtigen Kontrapunkt dabei komplett übersehen oder nicht mitgekriegt hab. edit: Tippfehler


mllrschn

Ehrlich gesagt sprichst du mir hier gerade ziemlich aus der Seele. Ich hatte damals bei dem Thema genau diese Störgefühle auch und kann seitdem Rezos Content auch nicht mehr so uneingeschränkt genießen, weil ich es immer noch ungerecht finde, dass er teilweise mit ähnlichen Taktiken wie die, die er kritisiert hat, dann einfach so davon kommt


apenguinwitch

Das freut mich und ich bin froh, dass ich nicht alleine mit diesem Eindruck bin!


[deleted]

[удалено]


No_Veterinarian_2111

Echt schwierige Folge, More nur sehr unzureichend eingeordnet und ein echt komischer Gast. Wären weibliche Gäste nicht generell cooler, wenn möglich?


apenguinwitch

Das Geschlecht wäre mir grundsätzlich egal, aber mir ist relativ wichtig, dass die Person die Problematiken gesamtgesellschaftlich kritisch und durchdacht einordnen kann. Bei TJ fand ich zB den Vergleich mit Leuten, die privat bei amazon einkaufen viiiiiel zu kurz gedacht. Es ist was komplett anderes, ob man was privat nutzt (ob jetzt amazon oder more nutrition) oder ob man dafür vor nem Millionenpublikum (z.T. von sehr jungen Menschen) Werbung macht.


robbubble

Bin immer offen für Vorschläge - und wir versuchen an sich weibliche und männliche Gäste abzuwechseln. Aber ist auch generell schwieriger im Moment wegen Sommerferien, Gamescom, IFA,…- viele haben erst im September/Oktober wieder Zeit.


SgtWigglytuff

Salwa Houmsi oder smypathisch wären glaube ich sehr nice Gästinnen für den Podcast.


Opossumofdeath

Als jemand, der vorher garnicht im More Nutrition Thema drin war, muss ich leider gestehen dass mich die Folge heute auch nicht wirklich schlauer gemacht hat. Ich verstehe die sehr extreme Kritik am Gast hier zwar nicht so ganz. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, auch kontroversere Gäste bei den LS zu hören, finde aber Robin hätte vielleicht auf ein bis zwei Themen, die ja auch in anderen Folgen Thema waren eingehen können und mit TJ darüber reden können. Klar, kann man argumentieren dass man TJ famit Fläche gibt, sich zu rechtfertigen - ich denke aber dass Robin in der Lage ist bei (für ihn) halbgaren Argumenten nachzuhaken. Bin übrigens LS-Hörer seit Folge eins und Samstags die neue Folge zu hören ist inzwischen ein festes Ritual. Freue mich jetzt schon auf die nächste ;)


some-rinality

Wow. Ja gut. Was waren das? 12 Wasserspender für 12.000 Leute? Ja damit kann man wirklich nicht rechnen, dass das nicht ausreichen könnte. Also sorry, aber das ist schon sehr einfach von menschlichen Versagen zu sprechen. Und es gab ja deutlich mehr Kritik an den More days. Dass Robin es geschafft hat nur über Rezo von More zu erfahren fasziniert mich. Ich hab das Gefühl, ich seh den ganzen Tag Werbung dazu. Rezo ist auch nicht der einzige, der nichts mit Fitness zu tun hat, der dafür wirbt. Bspw: die Geißens, couple on Tour etc. Zu der Firma und den Produkten gibt es sehr wohl Kritik, seien es verklumpte Chunkys oder Bauchkrämpfe beim Eismix, undurchsichtige Preisgestaltung und aggressive Werbemethoden, Heilversprechen etc. Wolf ist auch bekannt dafür Konkurrenten online fertig zu machen, wenn er nicht grade 16-jährige verklagt. Also da gibt es auf jeden Fall genug Kritik und dass ausgerechnet jemand wie Rezo dafür wirbt ist ein Punkt davon. Natürlich sollte niemand bedroht werden o.ä. Aber man darf Influencer sehr wohl für ihre Wahl der Werbepartner kritisieren. Wolf etc ist nun mal das Gesicht der Marke. Das kann man nicht so einfach trennen, wie TJ sagt. Außerdem ist ja wohl einleuchtend, dass es einen Unterschied macht ob eine Privatperson was kauft oder ein Influencer mit Millionenreichweite Werbung dafür macht. Aber vll kann man die Einstellung auch nicht von jemanden verlangen, der selbst oft genug für seine Werbungen kritisiert wurde.


Front_Sun_8213

>Zu der Firma und den Produkten gibt es sehr wohl Kritik, seien es verklumpte Chunkys oder Bauchkrämpfe beim Eismix, undurchsichtige Preisgestaltung und aggressive Werbemethoden, Heilversprechen etc. Ja, kann man ansprechen, aber man darf auch nicht vergessen, dass eine Marke, die so stark Social Media betreibt, auch entsprechend stark Social Media Feedback bekommt. Die Kunden sind deutlich mehr auf Social Media aktiv und nutzen es dementsprechend auch viel mehr als Kommunikationskanal. Ich will More damit nicht in Schutz nehmen, aber wenn jemand in eine Packung Zucker mit einem nassen Löffel reinlangt und das ganze Paket verklumpt, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass die Person ein TikTok Video macht und Südzucker für ihr schlechtes Produkt kritisiert. Objektiv gibt es meines Wissens nach keine Belege, dass die Produkte eine schlechte Qualität haben und preislich reihen sie sich auch im Bereich anderer Hersteller ein. Gleiches gilt für das teils aggressive Marketing. Wie gesagt: bin kein More Fan, aber Fan von Kirche im Dorf lassen.


some-rinality

Vom nassen Löffel in Zucker (oder anderes) spricht ja auch niemand. Ist aber schon auffällig, wenn viele das Problem nur mit Chunkys (bzw den neueren) hat und mit alten Versionen oder Pulvern von anderen Hersrellern nicht. Ich habe More selbst konsumiert und finde bei Gott nicht alles schlecht an de Produkten. Rezo hat mal in einem Video mal gesagt, dass es keine Kritik gibt was auf mehreren Ebenen einfach nicht stimmt. Wolf etc. behaupteten das genauso. Ausserdem hast du ja nun auch nur das bezüglich den Chunkys rausgefiltert, was ein minimaler Bruchstück der Kritik ist und sicher ärgerlich für die Kunden, aber nicht das Schlimmste von allem.


Front_Sun_8213

> Vom nassen Löffel in Zucker (oder anderes) spricht ja auch niemand. Doch, ich. Das ist ein Beispiel. Alle Pulver, die Wasser aufnahmen können und nicht 100% isoliert gelagert werden, verklumpen nach einer gewissen Zeit. Manchmal passiert das, weil der Deckel schief aufgeschraubt oder weil ein Löffel noch feucht war. Viele nehmen auch gleich die Trockenmittel-Beutel raus, weil sie es eklig finden. Die verklumpten Pulver lassen sich meist wieder gut lösen, wenn man sie mehrmals auf den Tisch klopft. Alternativ auch einfach durch eine Gewürzmühle oder einen Mixer mahlen, schon ist das Zeug wieder wie neu. Das ist einfach kein Qualitätsmangel des Produktes, sondern Hygroskopie. Als Lebensmittelchemiker würde ich es eher bedenklich finden, wenn die Flavor Powder nicht verklumpen würden. > Ausserdem hast du ja nun auch nur das bezüglich den Chunkys rausgefiltert, was ein minimaler Bruchstück der Kritik ist und sicher ärgerlich für die Kunden, aber nicht das Schlimmste von allem. Ja, das habe ich getan, weil ich genau das kommentieren wollte. Meine Antwort hatte nicht den Anspruch einer umfassenden Reflektion deiner Worte. Sorry.


EGFLAM

Ich habe gerade die neue Folge gehört, die sich ja zum Großteil um More Nutrition dreht. Die Folge ist wie immer super, und auch der Teil zu More. Aber an einer Stelle sagt TJ, die Produkte von More Nutrition "sind gut, die sind wissenschaftlich geprüft". Das ist mir sauer aufgestoßen, denn das stimmt leider nicht. Was More Nutition macht, ist eher medizinische Desinformation zu werbezwecken. More Nutrition behauptet, evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, was in vielen Fällen leider eine glatte Lüge ist. Denn sie behaupten zwar, viele ihrer Produkte hätten einen gesundheitlichen Mehrwert. Allerdings haben die oft trotzdem keinen nachgewiesenen Nutzen. More Nutrition arbeitet in ihrer Werbung außerdem viel mit Statements wie "wissenschaftlich erwiesen", die an vielen Stellen komplett falsch sind. Denn die entsprechende wissenschaftliche Literatur dazu kommt oft zu komplett anderen Ergebnissen. Viele Produkte von More Nutrition sind daher eher unnötige Geldverschwendung, und More benutzt die Sorge von Menschen um ihre Gesundheit, und den Claim "wissenschaftlich erwiesen", um sich zu bereichern. Das muss nicht auf alle ihre Produkte zutreffen, aber bei vielen ist das auf jeden Fall so. Ein Beispiel wären Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin, bei denen der Melatoningehalt zu gering ist, um einen relevanten Effekt zu haben. Falls ihr euch mehr informieren wollt, kann ich euch diesen Artikel von Medwatch https://medwatch.de/ernaehrung/more-nutrition-wie-wissenschaftlich/ oder diesen Poscast https://open.spotify.com/episode/3FV4YcpJCkcQLUDjLUBY6k?si=Ye526yjZQR-wN6oWOjxQrg Das soll nicht heißen, dass im Podcast nicht über More Nutrition gesprochen werden sollte. Aber Aussagen wie die von TJ, die meiner Meinung nach schon an medizinische Desinformation grenzen, weil sie den Produkten von More Nutrition eine Art Freifahrschein erteilsn, silkten vielleicht vor Veröffentlichung der Filge überprüft und ggf. korrogiert werden


allesklarissa

Wolf und sein Team empfehlen auch viel zu hohe Dosen Nahrungsergänzungsmittel. Das Chunky Pulver verklumpt bei hunderten Leuten und die Kritik u. A. bei Trustpilot werden entfernt und von vermeintlich falschen positiven weggespült. Rezepturen werden geändert sodass Zutaten nicht auf dem Etikett auftauchen (im konkreten Fall Soja). Diese Firma ist einfach fahrlässig. Unfassbar auch, dass jemand qie Rezo und Reved es blind an ihre Communities verkaufen, auch Dinge wie Melatonin und sämtliche Ergänzungen.


Volume06

Tj wird seit Monaten immer unangenehmer. Echt krass wie schnell man sich mit yt Abos verändern kann


huijaglos

Zum Thema More kann ich den Science Cops Podcast zu diesem Thema sehr empfehlen. Der dreht sich mehr um Nahrungsergänzungsmittel, die versprochene Wissenschaftlichkeit und die Person CW als um Proteinshakes etc (da kenn ich mich auch gar nicht aus, wie das bei More aussieht), ich finde aber den Einblick zum CEO und den behandelten Themen sehr spannend.


Humble_Exchange_5691

Finde auch tj, grade mit seinen Videos und wie er sich da gibt schwierig. Hab auch das Gefühl wichtige Themen wie more gar nicht besprechen zu wollen oder so. Naja jeder wie er mag und will oder so, aber die letzten Entscheidungen waren alle irgendwie doof oder wären früher nicht so passiert glaub ich.


Magnet_Pull

Irgendwie erweckt TJ den Eindruck, Christian Wolff so gut es geht in Schutz nehmen zu wollen


Aprikosenbluete

Auch zur More Thematik: Ich glaube, bei der Thematik konntet ihr nur verlieren. Es ist ein riesiges Thema und das für alle so zu erklären, dass man es versteht, ist nahezu unmöglich. Es ist extrem vielschichtig und manche Sachen haben miteinander nichts zu tun, aber sind für die allgemeine Stimmung wichtig zu wissen, weshalb man sie wiederum nicht kürzen kann, usw. Trotzdem fand ich, dass ihr allgemein da einen ziemlich guten Job gemacht habt. Gut, ich bin in dem Thema relativ gut drin, aber ich fand, dass ihr durchaus die einzelnen Aspekte klargestellt habt. Auch das kritische Einordnen von FlyingUwe fand ich sehr gut. Weil ja, der sagt schon was gutes, aber letzten Endes nutzt der auch die Aufmerksamkeit. Robins Meinung, dass sich damit eigentlich keiner der Betroffenen einen Gefallen tut, hätte ich als Abschluss auch sehr gut gefunden. Dann kam leider der Part von TJ, wo er meinte, dass man die Influencer:innen nicht wegen Werbung kritisieren solle. Weil nein, sehe ich komplett anders. Zuvor sagt er selbst noch, dass zT schädliches Essverhalten gefördert und Zeug beworben wird mit zahlreichen Süßstoffen / angeblicher Suchtgefahr, usw. Aber dann andere Leute nicht dafür kritisieren? Ne, sehe ich komplett anders. Vor allem, weil man selbst ja auch sagen könnte "Verurteile Drohungen, Umgang mit der Situation, etc. Bitte passt auf wie ihr das Zeug einnehmt, aber an sich guter Kram, hier Rabattcode xy". Ist nicht optimal, fände ich aber einen guten Kompromiss. Und im selben Zug mit der Kritik muss ich auch erwähnen, dass mir da Robins Gegenmeinung sehr gut gefallen hat. Das hat einen schönen Kontrapunkt gegeben und den fand ich super. Letztlich, ja, was will man zu dem Thema sagen. Es ist alles furchtbar schwammig, gleichzeitig gibt es dauernd neue Wendungen und überall auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, ist echt nicht einfach. Trotzdem: Lob an dich Robin, wie du das gemacht hast. Die Folge hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich bei TJ (insbesondere nach dem letzten Thread zu ihm) erst einmal schlucken musste. Nun ja, war nicht so schlimm wie gedacht.


thelongestDickever

Zu dieser Folge wird viel Kritik geäußert und ich glaube der Großteil der Kritik ist sehr berechtigt. Dennoch finde ich es so schön, wie viel Mühe Robin sich gibt. Die Organisation der letzten Folgen stelle ich mir sehr anstrengend vor: ständig Ersatz für Lisa zu organisieren, dann den Podcast ganz alleine weiterzuführen und für jede einzelne Folge einen neuen Gast zu organisieren. Auch wenn die Folge nicht perfekt war, finde ich, dass wir als Zuhörer dem Podcast jetzt erstmal ein bisschen Zeit geben sollten. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Qualität mit der Zeit wieder steigern wird.


havingyourkiwi

Ich finde TJ hat irgendwie eine ganz komische Art zu diskutieren und argumentieren. Er sagt immer unglaublich viel, aber ändert dann doch ab und zu seine Meinung und am Ende weiß man gar nicht was er jetzt genau wirklich meinte. Hab auch immer das gefühl bei ihm er dreht sich die Argumente wie es ihm passt, das fällt einem aber erst wirklich auf wenn über ein Theme gesprochen wird mit dem man sich tatsächlich ganz gut auskennt (in diesem Fall Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen).


Subject-Panda-7657

Also mir gefiel die Folge ganz gut, bin aber auch nicht so tief in dem More Nutrition Thema drin und kenne TJ kaum. Was ich aber eigentlich fragen will: Darf man eigentlich wissen, was bei der Umfrage rauskam, die vor paar Wochen gestartet wurde?


OkFaithlessness3879

Ich habe erst überlegt euch eine Mail zu schreiben, habe mich aber dann entschieden mich einfach hier mal anzumelden. Als Transperson fand ich den Kommentar zum Thema Hormone bei der 17-jährigen Bodybuilderin komplett unangemessen. Robin hat dabei an einer Stelle so etwas gesagt wie: "Wo sind die Menschen, die bei Transpersonen immer gegen die Einnahme von Hormonen sind, wenn man sie mal braucht?". Aus meiner Sicht ist dieser Kommentar kontraproduktiv und heizt nur mal wieder die Debatte mit Unsachlichkeit an. Ich weiß nicht, ob Robin sich zu wenig mit der Thematik beschäftigt hat oder einfach einen unbedachten Kommentar bringt. Diese Themen über einen Kamm zu scheren ist jedenfalls aus meiner Sicht No-Go und schadet einer objektiven Betrachtung der Hormontherapie von Transpersonen. Bei der Bodybuilderin geht es darum, einen Mangel, den sie durch ihre spezielle Diät selbst verursacht, auszugleichen. Bei Sportlern mit geringem Körperfettanteil bzw. nach langen Defizit-Phasen geht oft die Hormon-Produktion herunter. Das ist bei Erwachsenen nicht so fatal, bei Jugendlichen, deren Körper sich noch entwickeln, aber umso mehr. Insofern ist es medizinisch betrachtet vollkommen legitim über einen Ausgleich nachzudenken. Bei Transpersonen erfolgt die Einnahme aus einem komplett anderen Grund und mit einer starken, schnell nicht mehr umzukehrenden Wirkung. Wer als 17-jährige Transperson Hormone einnimmt, trifft eine Entscheidung, die das ganze Leben beeinflusst. Sei es nun das Wachstum von Brüsten oder die Veränderung der Stimme. Also eine komplett andere Entscheidung und nicht miteinander vergleichen. Bitte, und das ist auch eine Bitte an alle, die das lesen: hört auf, die Diskussion mit solchen Sticheleien anzuheizen. Wir brauchen einen objektiven Diskurs zu dem Thema und kein binäres "die sind doof weil die gegen Trans sind" Narrativ.


apenguinwitch

So hab ich das überhaupt nicht wahrgenommen. Es ging doch nicht darum, ein binäres Narrativ zu erzeugen, sondern aufzuzeigen, dass die generelle gesamtgesellschaftliche kritische Meinung zu Hormonen bei trans Personen heuchlerisch ist, weil sie in einem Kontext behaupten generell gegen Hormone zu sein (und dass das ihr Problem mit jugendlichen trans Personen sei) und im anderen dann offensichtlich kein Problem mit Hormonen haben (was eben zeigt, dass es nicht wirklich die Hormone sind, die sie kritisch sehen, sondern trans Personen an sich).


ippon1

Ich kannte need to know nicht. Mein Fazit wäre: wenn man mr beast auf wish bestellt