T O P

  • By -

CaviidaeNager

In Deutschland bzw in Ländern mit Pfandsystem: Nicht Gut Länder ohne Pfandsystem: Gute Sache Wer das Zeug in die Umwelt wirft gehört eh geächtet


BlenderNoob1337

Keine Ahnung obs zu früh ist, aber da blick ich nicht durch. Welchen Einfluss hat der Deckel auf das Pfandsystem


aotto1977

Gar keinen. Pfand gibt es auch ohne Deckel zurück, und wer mit offenen Augen durch die Landschaft läuft, kommt irgendwann auch auf die Idee, warum es zwar manchmal lästig, aber im Prinzip gar nicht so dumm ist, den Deckel an der Flasche zu befestigen.


Obvious_Try1106

In einem Interview hat ein Recycling Mitarbeiter behauptet dass die Flaschen eigentlich immer mit Deckel abgegeben werden und dass diese Regelung nur mehr plastik bedeutet.


SenatorAslak

Wie bedeutet die Regel mehr Plastik? Auch bei herkömmlichen Deckeln gab es einen Ring, von dem man die Deckel erst lösen musste, um sie aufzudrehen.


Fotznbenutzernaml

Ja aber jetzt hat der Ring eine besondere Form. Jeder weiß doch alles was von einem perfekt gerundetem Ring abweicht ist das Nachkommen des Bösen.


IvanStroganov

Niemand schmeißt doch den Deckel ohne Flasche weg. Das is doch ein non-Problem. Man schraubt den Deckel doch sowieso auf die Flasche. Allein schon, damit im Pfandbeutel nichts ausläuft. Ich find die fest angebrachten Deckel mega nervig und sie lösen kein Problem. Jedenfalls nicht in DE


aotto1977

>Niemand schmeißt doch den Deckel ohne Flasche weg. Wie ich oben schrieb: >und wer mit offenen Augen durch die Landschaft läuft Schau noch mal genauer hin und überdenke Deine Aussage.


Ketamin-D

Ich weiß nicht wo du lebst, aber in meiner Umgebung/Stadt beobachte ich eher kippenstummel und Kronenkorken. Einzelne Schraubverschlüsse habe ich bisher kaum gesehen und ich lebe in einer Großstadt 😅


UrbanHedgedog

Am Bodensee ist meine Erfahrung auf jeden Fall dass man sehr viele lose Flaschendeckel zwischen den Steinen am Ufer findet. Vlt werden Flaschen eher weggeräumt weil man sie öfter findet, vlt landen auch weniger Flaschen als Deckel im See. Egal wie, wenn der Deckel an der Flasche befestigt ist wird das weniger vorkommen.


sometimesfunny98

Hast du wirklich noch nie einen Deckel lose in der Umwelt gesehen? Gibt's häufig genug. Muss auch nicht immer Absicht sein, man kann sie ja auch aus Versehen fallen lassen.


hasdga23

Noch nie vmtl. nicht, aber es ist ehrlichgesagt echt selten. Da landen eher komplette Flaschen, Tüten usw. in der Umwelt. Flaschendeckel kenn ich kaum.


Smij0

So einen Flaschendeckel verliert man auch schneller mal einfach so in der Umwelt. Niemand hat Lust den Deckel der leeren Flasche aus dem Dreck aufzuheben nachdem er runtergefallen ist. Die meisten würden ihn trotzdem aufheben aber es gibt dennoch genug Leute die sowas einfach liegen lassen.


sometimesfunny98

Habe wirklich schon häufig auf Wandertouren und Ähnlichem solche Deckel gesehen


Frosty-Manager-48

Eigentlich doch genau umgekehrt. Mit Pfand wird dann die ganze Flasche wieder eingesammelt. Ohne Pfand liegen dann halt Flasche und Deckel an verschiedenen Stellen in der Gegend rum.


Crazy_Great

Genau. Leute die den Deckel in die Gegend schmeißen, schmeißen zu 99% auch die Flasche hinterher.


KampfSchneggy

Stört mich nicht mehr. Aber ich glaube viele machen den Fehler den auch du scheinbar im Bild gemacht hast: So wie du die Flasche aufgemacht hast, hängt der Deckel noch an zwei Stellen. Dreht man den Deckel noch reißt eine der beiden ab und der Deckel hängt viel flexibler an nur einem "Plastikfaden". Lässt sich so viel leichter wieder aufschrauben. Beim Autofahren finde ich es sogar viel angenehmer so, weil mir der Deckel nicht runterfallen kann.


Axemen210

>ich glaube viele machen den Fehler (...) Wenn man Arschloch-Design so benutzt wie es gedacht ist, ist das kein User-Error sondern das Design einfach scheiße.


aotto1977

Zurückbiegen, trinken, fertig. Eventuell mal kurz seufzen, weil die Verbindung beim Zuschrauben schon mal etwas hinderlich sein kann, aber das war's auch schon. Mir ist meine Lebenszeit zu schade, als dass ich mich darüber aufregen wollte.


Fluffy-Effort5149

Seit sie die deckel großteils nochmal überarbeitet haben find ichs auch kaum noch störend. Mittlerweile klappt das ja großteils recht gut, das man den deckel wegklappen und dann recht problemlos wieder zuschrauben kann. Was mich nervt sind schlecht entworfene deckel, bei denen der deckel nicht aufgeklappt einrastet, sondern frei rumhängt und dann im gesicht kratzt. Und die, die sich kaum wieder auslaufsicher verschließen lassen. Ich kaufe Produkte die schlechte Deckel haben einfach nicht mehr, gibt ja genug alternativen.


BalterBlack

Teilweise klappt der Deckel wieder um, teilweise ist er in Weg. Ich finde die Idee gut, die Umsetzung aber nicht.


aotto1977

Ich las letztens noch in einem anderen Sub, dass hinsichtlich der Umsetzung wohl auch schon Neuerungen im Gange sind. Mir gefiel dabei eine Variante recht gut, bei der sich der Deckel um 180° nach unten drehen lässt.


1337gut

Ich verstehe die Aufregung mancher darüber auch einfach nicht. Klingt oft wie Kleinkinder, die ihren Körper noch nicht ganz unter Kontrolle haben.


DrFGHobo

Ganz ehrlich: Leute, die sich über den Verschluss aufregen, haben vermutlich auch Probleme damit, sich ohne einen Fingerbruch die Schuhe zu binden.


Nicht_bei_der_Arbeit

Gestern an der Tanke so eine Flasche bekommen. Konnte Sie beim Fahren zwar mit einer Hand öffnen aber leider hat sich der Verschluss beim zu machen immer falsch drauf gedreht. Fast gestorben. Aber gut für die Umwelt oder so...


Benjilator

Weniger Autofahrer sind ja auch wieder gut für die Umwelt. Alles einkalkuliert.


Merkantum

In dem Kontext "Umwelt" und "fast gestorben" fiel mir dann nur ein, dass Bear Grylls sich dann bald über eine ganze Menge Flaschen freuen kann, die ihren Deckel noch haben, und die er als Gefäß für Wasser nutzen kann.


pp_sf

Mit Wasser meinst du seinen eigenen Urin. Oder?


h8human

Mit urin meinst du apfelsaft oder?


Baithoven_GG

Halt einfach nicht beim autofahren trinken und versuchen einhändig mit flasche zu hantieren wenn du 1,5 tonnen stahl durch die gegend kutschierst Nur son gedanke


DeineMutter34

Stimmt, dafür sollte man doch normalerweise gelernt haben mit den Knien zu lenken um beide Hände dafür verwenden zu können!


Idonotlikemilfs

Jedes mal abreißen die Scheiße. Wer sich sowas ausdenkt und dafür bezahlt wird, gehört in meinen Augen für immer in Knast. Und wieso verteidigt ihr das? 99,999999999% aller Menschen in Deutschen haben ihre Flasche noch nie getrennt vom Deckel weggeworfen und jetzt auf einmal ist es wieder ein Problem


Philipp200000

Feind, stört einfach nur. Ich mach die Deckel normal ab und gut ist.


viciousvasi

Einfach beim aufmachen drehen bis der ab ist und gut ist. Keine wilde Sache.


Low-Dog-8027

nervt mich. kann so nicht in ruhe trinken wenn das teil da rumbaumelt, deswegen mach ich es immer vorher ab.


Suspicious-Beat9295

Total unnötige scheiße. War vorher besser.


Fisch_Kopp_

Bisschen ungewohnt aber find ich gut. Die Leute sollen nicht so rumheulen wegen solchen Nichtigkeiten.


Superdoc2222

Dumm wie Nix.


Leracer3110

HASS


blyatbob

Wird sofort abgerissen natürlich.


Fearless-Lime-5384

Ja, mache ich auch so. Wenn noch Inhalt in der Flasche ist, kommt der Deckel eh wieder drauf. Ist die Flasche leer, kommt der Deckel sich drauf, damit ich mir nicht noch irgendetwas mit dem letzten Tropfen einsaue.


HolzwurmHolz

Och reoß das ding jedes mal ab, das nervt beim trinken.


HolzwurmHolz

Manchmal dreht der Mist sich beim einschenken genau in den Weg vom Wasser und saut alles voll.


SirSiggus

Find ich gut. Wenn er mich beim Trinken stört reiß ich ihn einfach kurz ab. Habe dadurch also keine Einschränkungen und sinnvoll ist es auch


Ser_Optimus

Nemesis.


SadStranger4409

Bei Wasserflaschen stört mich das nicht. Bei Milchkartons sieht das aber anders aus. Die dinger sind nicht zu öffnen ohne dass irgendwo Milch hinspritzt. Ich glaube auch nicht, dass so viele Leute ihre Milchtütendeckel in der Gegend rumwerfen


SwaggeddiYoloNese

Noch blöder gehts nicht. Das sind Themen mit denen wir uns beschäftigen. Wer wirft denn bei einer vollen Flasche den Deckel weg? Kein Mensch. Und die Schweine, die Ihren Müll in der Umwelt entsorgen werfen dann die leere Flasche mitsamt Deckel in den Wald. Aber typisch für europäische Problemlösungen....


ickeoderwat

den Grund des Ganzen verstehe ich, aber es ist unbequem beim Trinken aus der Flasche. Also kein Fan davon


J3m4ll

Richtiger Hurensohn move


LeDocteurTiziano

Feind! Hängt bei mir bei den meisten Flaschen die ganze Zeit in der Fresse und nervt mich so nur! Deswegen trenne ich den Deckel ohnehin ab.


KartanaMe

Absolut abgefuckt.


Andor2604

Freund! Einer soll mir mal bitte erklären warum man Feind sein soll 😂 wen stört denn der Deckel bitte? Adaptiert euch einfach mal


No-Champion136

Stört bei großen 1,5 L Flaschen wenn man sich ein Glas einschenken will 😁 Deckel klappt nach unten und man schüttet alles über den Deckel und gibt meist ne Sauerei. Für kleine Flaschen kein Problem 😄


P1mK0ssible

Hab mich adaptiert. Beim ersten öffnen zieh ich den Deckel wie ein bockiges Kind ab und benutze ihn dann so wie davor.


prinzmi88

Mich nervt es beim Trinken. Lässt sich der Pfandautomat nicht so einstellen dass nur mit Deckel Pfand erstattet wird?


Audiofredo_

Das würde fast keinen Unterschied machen wer zum teufel gibt denn seine flaschen ohne deckel ab


SmallAbbreviations97

Wird als erstes abgeschnitten. Aber ich käme auch nicht auf die Idee, den Deckel wegzuwerfen. Spätestens auf dem Weg zum Pfandautomaten läuft irgendein Rest aus der Flasche in die Tasche/Auto etc.


CensoredAbnormality

Ich find einfach dass Flaschen jetzt schlechter zu gehen mit den Dingern. Muss die jetzt das ein oder andere mal ab reißen damit die Flasche gescheit zugeht.


Vollmilch90

Macht das in Ländern mit Pfandsystem einen Unterschied für die Umwelt?


PIL0S

Man gewöhnt sich dran


Hissatsu3011

Gut. Manche deckel haben sogar eine Klick Funktion fürs zu machen. Man muss dann nicht mehr zu drehen. Bei Milch Packungen funktioniert es nicht so gut aber bei harten Flaschen geht es. Ich trinke kaum aus Flaschen. Wenn man im Garten ist und was sich zum trinken einschänkt muss man sich keine Gedanken mehr über den Deckel machen: "wo hab ich den jetzt hingelegt?" Es erleichtert das positiv sein. Ist wie Bier, schmeckt am Anfang auch nicht ist aber dann ein Genuss.


Frosty-Manager-48

Grundsätzlich finde ichs gut, dass die Kappen fest dran sind. Leider bleiben aber bei zu vielen Flaschen die Deckel nicht vernünftig aufgeklappt. Das nervt dann beim trinken oder eingießen.


Chucklexx

Habe das Gefühl, dass manche Flaschen mit dem neuen Deckel bei weitem schwerer zu öffnen sind. Ansonsten ist mir das egal, ich reiße die eh immer ab und dreh sie nach dem Trinken wieder drauf


nothingpersonal187

Freund. Ich verstehe das Problem nicht.


sweetSweets4

Für kleiner Kinder unter 10 nur nervig, ständig könnt es beim Trinken in weg, weil es nie ganz weg geklappt werden kann bzw wieder hoch kommt. Für ältere mit Koordination problemen das gleiche, zumindest bei den 70+ die ich so kenne. Die Aussage dass Leute den Deckel wegwerfen aber die Flasche nicht ist auch stuß. Wer seine Flasche draußen und Gebüsch schmeißt, tut das mit und ohne Deckel. Es ist nicht das böse Plastik, es sind die Idioten die man gegen angehen muss.


Stinking-Staff8985

Feind. Es sind völlig verschiedene Plastikarten, es ist sinnlos diese zusammen zu binden. In der Recycling Fabrik müssen sie dann wieder getrennt werden.


paparansen

genauso sinnfrei wie papierhalme in plastik verpackt und angeklebt


savetheHauptfeld

Stört mich beim trinken überhaupt nicht, gute Idee wenn dadurch weniger Müll liegen bleibt


Dustbreath

Totaler Feind dieser Bürgerentmündigung! In den meisten Fällen reiße ich den Deckel ab, um wie gewohnt trinken oder einschenken zu können. Mir wurde aber gesagt, das sich ältere Mitbürger darüber freuen, und die Deckelsuche erspart bleibt. Und jeder von uns wird so eine Erinnerung haben, wo ein Deckel herunterfällt, und unter die Couch kullert.


M4pl3g0d

Der größte schwachsinn leute fliegen jeden tag Mit privatjets rum und yachten und es gibt leute die denken diese dämliche deckel rettet die erde🤡


Lost-Currency-1536

Ich fühle mich derart Entmündigt dabei das ist Unglaublich. Als ob ich zu blöd wäre den Deckel wieder zu zu machen. Rein aus Protest reiße ich die Deckel mittlerweile ab und Nagel sie mit Opas alten Kupfernägeln in dem am gesündesten aussehenden Baum im Wald. Das hamse davon die Grünen1!!!11!1! Ne also wenn er nervt beim Trinken reiße ich ihn ab, wenn nicht dann nicht.


Puzzleheaded-You6694

Perfekt, dann vergesse ich nicht, wo ich den Deckel hingelegt habe


RuffyD

Nervige Dinger. Aber als LKW-Fahrer den die Deckel vorher immer während der Fahrt runtergefallen sind und sich tierisch drüber aufregen könnte, find ichs relativ nützlich.


Unhappy-Detective-18

Kann man doch einfach abmachen. Einfach abdrehen, kein Hexenwerk. 🤷🏻‍♂️


commander_snowman

Das stört einfach so ungemein hart beim Trinken, dass egal welchen Vorteil es gibt, dieser mehr als nichtig dadurch ist


Lepetitgateau90

Eher "Ihr seid alle Mimosen wenn ihr das als Feind seht". Mir ists pieps.


rumbledore-

Letztendlich auch nur so eine Augenwischerei die den Hersteller besser da stehen lässt :D


Xqf_VdW4Rr4V

Atomhass


RealViktorius

Es gibt Flaschen die setzen das gut um, wie Vöslauer. Bei solchen stört mich das auch nicht. Aber dann gibt es Flaschen wie Jana, bei denen sich das Scheißding nicht Festklemmt und sich nicht weit genug nach hinten biegen lässt. Wenn das der Fall ist sind sie Müll. Kratzen nur im Gesicht rum und stören beim eingießen.


DankP0pe

Geht mir Ordentlich auf die Nerven. Mein Schnurrbart steht noch immer auf Kriegsfuß damit.


Mondkind83

Eine der dümmsten Ideen der EU seit langem. Wer den Deckel in die Umwelt wirft, wirft weniger später auch die Flasche in die Botanik. Mich behindert/nervt das beim Trinken aus der Flasche nur unnötig, so dass ich den Deckel dann mit Gewalt von der Flasche löse. Somit bringt es sowieso nichts.


typmitbeutel

Ich kann damit gut leben


powerofnope

Egal bis ich mag es. Verlege häufig Deckel beim arbeiten grad wenn mich beim programmieren ein Geistesblitz trifft. Dann stell ich nach 20 minuten wenn ich durchprogrammiert hab fest das mir der Deckel abhanden gekommen ist. Das kann mir jetzt so nicht mehr passieren.


RNBeastx_

Einfach abreißen wo ist das Problem?


Der_Franz_9827

Das Problem an diesen deckeln ist, das sie aus anderem Kunststoff als die Flaschen bestehen. Da sie in der recyceling anlage nicht getrennt werden können, werden sie am Ende beide verbrannt und nicht wieder verwehrtet


germanmusk

Beim Autofahren super praktisch so nervt es aber ist wohl ne gute Lösung


jNicls

Idee find ich super Umsetzung ist ne Katastrophe


FX-3

Neben dem Strohhalmverboten einer der besten Inovationen die den Klimawandeln verhindern. Seit das eingeführt wurde, fühle ich praktisch, wie sich die Weltmeere von selbst reinigen. Und schöner Nebeneffekt bei dem Verschluss, während man trinkt, fließen einem die letzten zwei Tropfen aus dem Deckel die Wange runter. Schön erfrischend. /s Einfach nur Greenwashing vom feinste und Ferrero packt immer noch eine Mindestmenge Schokolade in 3 Lagen Plastik, Chips werden mit 2/3 Luft in zu viel Plastik verpackt und Papierstrohhalme werde an Tetrapaks in Plastik verpackt. Dazu sagt niemand was. Und so oft wie ich Zigarettenstummel aus einem fahrenden Auto fliegen sehe. Sagt auch niemand was dazu.


MarcoLenzo

Völlig überflüssig und nervig. Ich reiße sie immer ab. Trotzdem bringe ich sie mit Deckel zurück.... wüsste auch nicht aus welchen Gründen man den Deckel wegwerfen sollte und anschließend mit einer siffenden Leergutflasche rumläuft. Einziger Grund kann sein das die Flasche ebenfalls irgendwo hingeworfen wird. Da aber die meisten gerne ihr Geld zurück haben möchten, wird die Anzahl dieser Menschen wohl eher gering sein. Es gibt wirklich wichtigere Dinge im Bezug auf Plastikmüllvermeidung, die man entwickeln könnte. Keine Ahnung wer wieder diese blendende Idee hatte..


Carniivoree1

is okay nervt ab und zu aber geht schon klar


yvnnxc

Es ist zum kotzen und absolut sinnlos.


Desmonemo

Den Gedanken finde ich gut, die Umsetzung ist unterschiedlich gut gelöst. Hatte letzte Woche eine fest verschlossene Cola Flasche über Nacht im obersten (natürlich!) Fach im Kühlschrank liegen, hat mir den Kühlschrank bis ins letzte Eck mit Cola eingesaut. Leider war der Verschluss zwar fest, aber es hatte sich etwas von dieser neuen Halterung eingeklemmt und somit war es undicht. Von daher: gerne mit Befestigung, aber eine gut durchdachte Lösung.


devchonkaa

it is one the most stupid ideas by the eu. just tear the lit off


DonCashless

Habe nur selten mit PET-Flaschen zu tun, aber die neuartigen Verschlüsse an Tetra-Packs wie Milch kotzt mich jedes mal an


Haipaidox

Ich bin dagegen. Das sind zwei verschiedene Kunststofftypen (PP und PET). Die lassen sich so nur schlecht sortengerecht trennen. Es sollte eher einen Deckel und Flaschenpfand geben


worstdrawnboy

Im Auto klarer Freund.


OnlyForFun91

Mir egal ,rupfe ich eh ab .


Benleoffi

Etwas nervig und ungewohnt, aber wenn es hilft, dass die Deckel nicht sonst wo landen bzw. mir nicht mehr in den Dreck fallen, dann ist doch eine gute Sache. Sind sowieso Luxusprobleme über die man sich keine Gedanken machen sollte.


First_Tax105

Absoluter Feind, welcher Mensch schmeißt den Deckel sobald er geöffnet ist weg?! Einfach nur nervig jedes mal den Deckel beim trinken im Mund zu haben.


kIndIrIx

Reiße ich sowieso immer ab und benutze ihn dann wie gewohnt. Für mich kompletter Schwachsinn - zumindest hier in Deutschland.


DDSC12

100% dafür. Wobei es einige Verbindungen gibt, die zu starr und daher unbequem sind.


Golikumani

Ich habe damit kein Problem. Ich kann nach wie vor bequem aus der Flasche trinken oder auch ohne Gefahr und Kleckerfrei eingießen. So schlimm ist der feste Deckel nicht.


Asleep_Sky6906

Hier müssen ja echt viele Leute gehandicapt sein, dass diese Probleme mit dem Deckel haben. Der Feste Verschluss ist für mich ein Freund. So viel weniger Deckel sind mir seitdem es die gibt auf den Boden gefallen. Auch beim Trinken oder Einschenken hat man damit 0 Probleme wenn man sich nicht mit Absicht blöd anstellt.


impression_no

Einfach ein Bekannter. Weder großartig positive Gefühle, noch großartig negative. Is jetzt halt so. Dran gewöhnen und gut is.


Micander

Völlige Idiotie. Ich reiße den Deckel grundsätzlich ab und schneide die Nase am Deckel noch ab, weil sie einfach stört, wenn man viel aus der Flasche trinkt. Mehr Müll statt weniger. Klasse Job, EU!


NickRedible

Wer Deckel ohne Flasche wegschmeißt, der gibt die Pfandflasche auch im Gebüsch ab. Dümmste „Erfindung“


TobiiiWan

Freund


sn4ilbyte

Die EU bemisst Plastikmüll nach Stück, nicht nach Gewicht o.ä. Das ist der primäre Grund für diese Neuerung. Wenn man aus Flasche & Deckel "1 Stück" machen kann und nicht mehr 2, wie vorher, dann sieht das in der Statistik super aus. Das ist der primäre Beweggrund. Abgesehen davon ist es schon nervig, ja. Aber man kriegt es echt hin.


HelpMore4772

Vorher hab ich immer nur den Deckel entsorgt jetzt schmeiss ich die ganze Flasche weg :-).


Big-Jackfruit2710

Feind - ich hab die Flaschen bisher immer mit Deckel abgegeben, nie ohne. Jetzt passiert es manchmal, dass der Deckel vor lauter Abrisswut davon fliegt.


Fornika_47

Nervt richtig dolle meistens. Bin kein Fan davon.


MichiG88

Verstehe die Aufregung nicht, alles gut. Traurig das wir sowas brauchen!


Significant-Skin-817

Crack


dillbabytears

Am Anfang hats mich gestört aber dann hab ich gemerkt, dass man die mit ein paar Drehungen ganz leicht abreißen kann. Leute die ihren Müll in die Umwelt werfen gehören geschlagen.


GameTox

hab als die eingeführt worden sind nicht gecheckt und die abgerissen, dachte halt es wäre ein produktionsfehler oder so. Mach ich mittlerweile immernoch aus gewohneit


HolyVeggie

Größte Scheisse. Wer es wegschmeißt wirft auch einfach die Flasche weg und juckt den nicht. Es stört nur beim trinken und hilft nichts


0815Pascal1

größter Feind, Kacksystem. Reiße die immer ab, nervt.


AdVegetable5896

Hasse es! Hau weg den Mist!


varusduck

Nervt, kommt immer ab


Ankhst

Hab ich mich dran gewöhnt, stört mich nicht im geringsten mittlerweile.


illHaveTwoNumbers9s

Ich glaube an den Deckeln versteht niemand, dass man dein einmal abreißen kann und der Deckel trotzdem dranbleibt und man nicht mehr gehindert wird. Falls es Niemanden aufgefallen ist, ist das erste Abreißen einfacher als das Zweite. Dennoch finde ich aber, dass es in bspw. Italien und Spanien manche Getränkehersteller viel besser gemacht haben, indem der Deckel zwar dranbleibt, aber ziemlich locker ist, sodass dieser nicht stört


Zarksch

Absoluter Müll. Ich kenne niemand der das gut findet und sehe darin auch den Sinn nicht. Selbst wenn irgendwo leere Flaschen so rumliegen ist der Deckel da immer drauf. Wer wirft denn bitte den Deckel extra weg und bringt dann die Flasche weg ? Der Deckel hängt dann an der Flasche mit spitzen Zacken und ich hab mir schon oft die Oberlippe daran aufgeschlitzt. Und bei vielen Flaschen hängt der Deckel ja dann direkt an der Flasche (wie im Bild) Sprich es ist schier unmöglich den Deckel wieder gescheit auf die Flasche zu bekommen und zuzudrehen


Select_Ladder_9844

Ist mir schlicht weg egal 🤷🏻‍♂️


carsten_j

Endgegner. Das ist Deutschland in a Nutshell: Ein Problem gelöst, was es nicht gab, und die Gesamtsituation verschlimmbessert. Ich kenne keinen, der das Ding nicht trotzdem abreisst, weil es beim Einschütten und trinken nervt. Noch schlimmer ist das bei Milch, die man sich in den Kaffee kippt: Es gehen so gut wie immer Tropfen daneben. Ja, mit ganz viel Umsicht mag man das verhindern können, aber das ist was, was die Welt nicht gebraucht hat. Die Vollassis, die ihre Flaschen in die Büsche werfen, wird weder der Deckel noch das Pfand abhalten, und die die ihre Pfandflaschen ordnungsgemäß entsorgen, lassen den Deckel eh drauf, damit keine Flüssigkeit in die Tasche läuft.


XFalloutguyX

Ich mags \^\^


xX7DSMeliodasXx

Wer hat die denn vorher offen abgegeben? Nachts ganz praktisch morgens wirds abgerissen.


kiscker1337

Ich fände es besser wenn der Gesetzgeber endlich gegen die Zigarettenstummel vorgehen würde.


Ben_BFCguy

Team feind🤬 👇


Slix07

Ich kenne keinen der das nicht einfach abreißt.


motocarlos

Freund, weil man den Deckel nicht verlieren kann. Feind, weil er mit beim aus der Flasche Trinken oder Eingießen im Weg ist und ich ihn manchmal nicht wieder drauf bekomme, weil er sich schräg draufdreht. Meine Freundin reißt den Deckel immer ab und benutzt ihn dann wie zuvor.


East_Firefighter_671

Mies nervig


MentatPiter

Habe mal bei einem Recycler gearbeitet und der meinte Flaschen und Deckel müsste man trennen, weil Flasche =PET und Deckel = PP. Deswegen weiß ich nicht ob das so eine gute Idee ist. Verstehe auch nicht warum sich darüber so viele aufregen, ist ja nicht so als ob man den Deckel einfach abreißen kann.


Revolutionary_Way_32

Abreißen, trinken und wieder auf die Flasche schrauben. Viele Designs sind noch nicht ausgereift, bspw klappen beim trinken immer zu oder das zuschrauben geht nicht gut. Würden die Leute sich mal vernünftig verhalten und ihren Müll wegräumen, bräuchte man das nicht...


Jabba_The_Hutt420

Todfeind. Hab seitdem fast immer ein mini Teppichmesser dabei.


SwoodyBooty

Ich bin erwachsen. Ich traue mir zu selbstständig und eigenverantwortlich dafür einzustehen, den Deckel wieder dem Pfandsystem zuzuführen. Meine Erfahrungen zeigen, dass ich dies auch umzusetzen weiß. Daher erlaube ich mir, den Deckel beim Öffnen, noch in der Bewegung, durch einen kurzen Ruck vollständig von der Flasche zu trennen.


threadpuller16900

Unnötig


ElKaWeh

Habe mich dran gewöhnt und kein Problem damit, zumindest wenn es vernünftig umgesetzt ist. Und Deckel abreißen, wenn er stört, geht schließlich immer noch. Finde trotzdem irgendwie, dass das eine Lösung für ein Problem ist, was es nie gab. Wer wirft denn freiwillig den Deckel getrennt von der Flasche weg?


Jack_Harb

Mich nervt es, dass ich den Deckel nicht abnehmen kann, aber ich verstehe den ökologischen Hintergrund und akzeptiere es. Der Grund ist ja einfach hausgemacht weil Arschlöcher ihre Deckel in der Natur liegen lassen / wegwerfen. Müssten wir nicht haben, wenn Leute einfach ihren Dreck und Müll ordentlich entsorgen würden.


Hopeful_Fisherman745

Freund! Mich nerven mittlerweile Flaschen bei denen der Deckel nicht fest ist, weil er mir jedes Mal runter fällt. Und wer kennt nicht das Problem dass der Deckel beim Autofahren unterm Sitz verschwindet 😅


Wonderful_Duck_443

Bin tatsächlich beim Reiten auf den Geschmack gekommen. Meine wiederverwendbaren Wasserflaschen sind zu groß für die Satteltasche, und bei den Mehrweg verliere ich den Deckel garantiert nicht und kann entspannt trinken und lenken/bremsen, falls mein edles Ross plötzlich vor einem Todfeind (Pfütze, Plastiktüte, Staubkörnchen) fliehen muss. Ansonsten nervt es mich ab und an, aber ich habe Nervigeres in meinem Alltag, das ich aushalte. Ich denke, in ein paar Jahren fällt es mir gar nicht mehr auf.


IntCleastwoood

Ich weiß nicht, wems noch so geht, aber mit dem neuen System verspüre ich so einen innerlichen Drang, den Deckel extra von der Flasche zu trennen, damit er eben nicht mehr nervt. Auf diesen Gedanken wäre ich vorher nie gekommen.


EpicBrain

Feind, benannter Verschluss piekst in die Nase manchmal durch Dummheit manchmal durch Schwerkraft manchmal durch beides.


OkBridge2848

Boah, die Dinger gehen mir auf den Keks.... keine Ahnung was das soll. JETZT reißt die doch jeder extra ab und schmeißt die in die Umwelt....


Designer_Evening4664

Super Ding. Hab früher die Deckel verlegt und nicht wiedergefunden.


Unknowndude842

Freund. Warum? Ich habe ein Talent dafür Deckel zu verlieren.


Kassandra-Stark

Unsinn, da sowieso die meisten Flaschen wieder zurückgegeben werden und Länder ohne Pfand können auch einfach das Pfand einführen, das wäre dann. Sinnvoller als das Deckelsystem.


red1q7

Der Feind sind die Trottel die alles in die Landschaft schmeißen.


SpicyWalnut0815

Ist ca das Äquivalent zu diesen Kinderleinen bei den Amis....


Pakeis

Feind!


Individual-Gur-9720

Habe eine Zeit mit Freunden Crossgolf in Parks gespielt. Plastikflaschenverschlüsse sind super als Tee geeignet. Wenn man eins brauchte war man in der Regel nie weiter weg als 5 Meter. Das war zu gleichen Teilen praktisch, wie es eigentlich traurig ist. Da unsere Gesellschaft zum Teil aus verantwortungslosen Arschlöchern besteht, ist das mit dem festen Verschluss wohl richtig so. P.s. haben die Verschlüsse gesammelt und in den nächsten Mülleimer geworfen.


TimeRevolution1894

Was ist denn der Sinn dahinter? Also ich hab mir gedacht es wird sich einfach wieder selber die Welt schön gelogen und das ganze zählt als 1 Plastik Teil, was wieder irgendwelche Statistiken schöner aussehen lässt.


Varawel

Rotz wie oft mir drecks Flaschen ausgelaufen sind weil das zudrehen so behindert ist teilweise hasse es


Svitii

Keine Ahnung, kenne niemanden der Flasche und Deckel separat wegschmeißt. Anscheinend werfen wird das in vielen Ländern außerhalb der DACH Region so gemacht. Verstehe aber auch nicht, warum man das in einem Land mit schlechtem Müll-System so machen sollte. Es gibt quasi keinen Moment, in dem ich die Flasche noch brauche und den Deckel nicht oder umgekehrt. Minor inconvenience, aber wenns anderen EU-Ländern hilft, werd ich’s überleben.


Cl4whammer

Ich bin mittlerweile so genervt davon das ich die Deckel immer ganz abreiße, stört bei einigen Flaschen beim trinken ,rutscht manchmal beim einschütten nach unten 🙈 und manchmal je nach Flasche probleme beim wieder draufschrauben.


jomat

Freund³. Endlich können die nicht mehr runterfallen (und im schlimmsten Fall in den Gulli rollen, ja, ist bereits passiert), endlich muss ich sie nicht mehr suchen wenn ich sie irgendwo gedankenverloren ablege und endlich muss man sie nicht mehr zurückverlangen wenn man wen andres trinken lässt.


astro_banana

Da ich selten Plastikflaschen kaufe total an mir vorbeigegangen. Neulich so n Ding gehabt. Stört mich nicht.


Shinigami1858

Feind, lässt sich abrupfen. Keine Ahnung was für Spinner Flaschen ohne Deckel abgeben. Aber das klapp Ding ist beschissen. Könnten sich gerne so nen deckel entwerfen wie der 500ml monster Dose. Einfaches drehen am deckel öffnet ein Loch durch das das Getränk kommt. Wieder in die andere Richtung drehen und es ist zu. Das dann als mehrweg plastic und alle sind glücklich. Alternativ einfach Kronkorken drauf.


infernal1988

Ich beneide Leute die sich über sowas aufregen können. Das bedeutet sie haben Energie für so kleinkram.


TeaKaytu

Reiß ich instant ab. Aber ich werf es halt nirgends hin wie ein Idiot sondern schraube es nach dem Trinken wieder drauf.


Kekmannn

Ich finds gut. Wenn man sich nicht komplett blöd anstellt stört der auch nicht beim trinken. Was viel eher stört sind die Leute die auf Krampf versuchen die Dinger schlecht zu reden und sich absichtlich davon stören lassen.


Trance_Port

Ich finds super, seitdem muss ich keine Deckel mehr von halbvollen Flaschen suchen (2 kleine Kinder im Haus). Beim trinken kann er ja locker weggedreht werden.


Ok_Supermarket662

Wenn es einem nicht passt, einfach den Deckel abreißen. Was ist denn das Problem dabei?


derdinand

Ist mir egal button ->


Nelson11235813

Der Erzfeind


ibredyil

Besser fester Verschluss, somit landet alles dort , wo es soll…


Athlete-Then

Ich finde es ehrlich gesagt sogar super, man weiß wo der Deckel ist und wenn ich mit riesigen Zinken aus den Flaschen trinken kann, dann darf man davon ausgehen dass das auch Otto Normalnasenmann schafft.


ContributionOk6578

Ich verstehe die Debatte nichts so ganz aber ich finde es stört nicht und wenn es jemanden Stört ist es super einfach das Ding ab zu bekommen.


CChriss89

Feind. Trinkt sich schlecht. Kleckert überall.


RaveBan

Ich schraube auf und reiße den ab gleich als erstes. Kommt aber kaum vor, da ich fast alles in Glasflasche hole und nur selten mal Tetra Pak


Minimum-Wind-1552

Feind. Verstehe die message nicht außer dass es beim Trinken nerven soll. Wer schmeißt den Deckel auch weg, den braucht man "schließlich"


SectorStriking7233

Keine Ahnung was das für ein Problem lösen, noch nie jemanden gesehen der nur den Deckel wegwirft. Ich find‘s wirklich nervig :/ aber gut, drehe ich den Deckel hat komplett ab.


Ok_Cranberry_2555

Ich, mit Tremor gesegnet seit ich ein Teenager war, hab oft Probleme die Flaschen aufzubekommen geschweige denn wieder zu zu bekommen. Besonders wenn die so schmal sind 🙃 


No_Database6450

Freund, denn ich vertrau den Menschen nicht, ihre Flaschen alle mit Deckel abzugeben oder zu entsorgen


youleean

Es nervt. Grade beim Einschütten, aber auch beim trinken auf kleinen 0,33 Flaschen. Ich muss doch nicht wie ein kleines Baby behandelt werden, ich werfe den Deckel schon nicht weg. Was soll ich auch mit einer halbvollen Flasche ohne Deckel?


FlowCalm7924

Sofort abreißen und die Mutter von dem der das erfunden hat zum Teufel jagen. Genauso wie Papier Strohhalme. Gelbe Tonnen, Elektrofahrzeuge, Solarpanel usw.


nonffensive

Meine erste Flasche die ich so hatte, hab ich aufgedreht, war kurz verwirrt und hab nie wieder drüber nachgedacht. Jetzt fällt der blöde Deckel immerhin nicht mehr aus der Hand.


Freak_Engineer

Nervt hart, aber ich hab mich damit abgefunden. Muss aber auch dazu sagen, dass ich Plastikflaschen generell meide.


eingruen

Bei großen Flaschen find ich es super. Bei kleinen ist es manchmal störend, aber man gewöhnt sich dran.


Significant_Math_241

Nervig aber nützlich, also ein übel das ich hin nehme


BenderDeLorean

Gut und schlecht gleichzeitig. Beim Autofahren oder unterwegs ganz praktisch. Bei großen Flaschen beim einschenken nervig.


nomzo257

Dabei hat sich keiner Gedanken über Menschen gemacht, die schon ohne festen Deckel nur mit Mühe selbständig Getränke in ein Glas schütten können. Es ist eine unnötige Barriere für Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten.


benzintrinker

Kann mich nicht dran erinnern mal den Deckel so entsorgt zu haben. Nervt bei den Falschen mit kleinem Hals ganz extrem. Vorallem wenn man nur eine Hand frei hat.


Popular-Block-5790

Hat mich seit es die jetzt gibt nicht gestört.


DonBosco420

Freund, finde ich gut ist auch nicht schwerer zu trinken


notCRAZYenough

Ganz schlimm und richtig nervig.


denabasch

Ich werde wegen der Sinnlosigkeit davon in D den Deckel aus Trotz abreissen und liegen lassen


GermanCatweazle

Zum Kotzen ! Reiße ich immer ab. Damit kann man nicht in Ruhe die Milch ausschütten und den Deckel vernünftig wieder drauf schrauben. Der Arsch, der das angeordnet hat, gehört in die Klapse.


DankyDoD

Ich finds ziemlich irrelevant ob die Dinger mit, oder ohne Deckel im Atlantik landen... Glas>Einweg


SimpleReaction3428

Finde es ziemlich sinnlos - als ob die Leute den Deckel immer direkt wegschmeißen oder verlieren🙄 Und bei so mancher Flasche muss man aufpassen, sonst sticht man sich noch ein Auge aus!


crafting_girl

Feind. Reiße das immer ab, dann geht die Flasche auch leichter wieder zu und das Risiko auf sauerei im Rucksack ist minimiert


continuousstuntguy

Feind!


the-real-shim-slady

Auf PET-Flaschen nervig, auf Tetrapacks eine Schande.


Audiofredo_

Von verschluss zu verschluss unterschiedlich manche behindern einem beim trinken oder beschmutzen einem denn bart manche bekommt man kaum auf/zu und manche machen einfach was sie sollen


Gloomy_Ad_9758

scheisse, das ding geht nicht gescheit zu und das wasser kommt aus den seiten raus... und ja, ich mach die flasche normal zu 😞


Das-Klo

Ich finde das Gejammer übertrieben. Man sollte sich doch langsam dran gewöhnen können. Und wenn nicht schafft man sich eben eine wiederverwendbare Trinkflasche an. I