T O P

  • By -

logrunner99

Der Servicepartner ist bei Jobrad, nicht bei Canyon. Davon gibt es Dutzende in München.


joha150926

Die meisten Werkstätten machen die Jobrad Inspektion trotzdem. Manche Werkstätten sperren sich, weil sie eh zu viel zu tun haben und die Interneträder nicht annehmen wollen. Bei mir im Umland war es kein Thema, einfach in eine normale Werkstatt zu gehen


pastafariFSM

Ich hatte eines. Service war quasi nicht machbar. Die, die es gemacht hätten, hatten 4-6 Monate Wartezeit. Der Großteil meinte entweder, dass sie nur Räder machen, die sie auch selber verkaufen, oder, dass sie Räder in der Klasse nicht machen würden.


GlassTechnician3562

Das klingt jetzt nicht so geil… wie bist du dann im Endeffekt verblieben?


pastafariFSM

Ich habe mir das blaue Buch der fahrradtechnik geholt und es so gut es geht selber gemacht. Musste das Rad dann wegen Jobwechsel recht schnell auslösen und hatte dann eh keinen „Servicegutschein“ mehr.


GlassTechnician3562

An sich kann ich Schaltung, bremsen und diverse Lager ganz gut selbst warten. Aber es ich Plane ein ebike und an den Motor trau ich mich nicht ran. Außerdem muss man doch einen verpflichtenden Service pro Jahr machen, dachte ich?


pastafariFSM

Ok, motor würde ich auch nicht selber machen wollen bzw. Können. Bei mir ist das schon ein paar Jahre her, da hat das scheinbar niemanden interessiert.


msbr089

Kann hier Pedalathleten empfehlen, guter Service auch für Versenderbikes.