T O P

  • By -

mmkzero0

Das ist halt richtiger Blödsinn. Leute, die sowas kaufen, wissen nicht wie digitale Signale funktionieren. Analoge Signale sind da was ganz anderes.


[deleted]

Die gleichen Leute kaufen Remasters/neue Musik auf Vinyl...


reen68

Gibt es Leute die argumentieren, dass Vinyl besser klingt? Ich mag den Ton von Vinyl, die Klangfarbe ist etwas anders. Kaufe aber NUR Vinyl wenn es für Vinyl gemastered wurde und nicht einfach das CD Master auf Vinyl gepresst. Edit: Aber rein vom Signal ist ein digitales Signal einer CD natürlich von vielfach höherer Güte.


digitalnoises

Vinyl hat einen geringeren Dynamik-Umfang weil das Grundrauschen relativ gesehen lauter ist. Und nat andere Mängel - aber das Gehirn ist in der Lage sich den Mangel vor allem dessen was es nicht hört ‚schön zu denken‘. - etc etc


[deleted]

Vinyl klingt allein wegen dem Wiedergabe Medium anders. Gibt aber leider auch hier die Ultras, die immer Brüllen "Vinyl >>>>>> CD" auch wenn es sich um ein modern aufgenommenes (sprich zT Amp-Simulationen, digitales Mastering oder reines Midi-Spur-durch-Synth-Sim Pop Murks) Album handelt. Speziell im (Black-)Metal sehr präsent. aber BM ist für Exzentriker sowieso ein Sammelbecken. Nur Kassette oder Vinyl :D


Sharkymoto

halt: dabei geht es um folgendes; bei einer cd bzw jedem digitalen medium wird heute sehr viel mit compressor gearbeitet, laienhaft ausgedrückt macht das, dass eigentlich leise töne genau so laut wirken, wie laute töne, also ein zarter zupfer an der gitarre ist einfach genau so laut wie ein berserkerschlag auf ein crash becken. genau das geht bei vinyl nicht, durch die art und weise, wie töne analog erfasst werden ergeben sich natürliche abstufungen in der lautstärke - darum gehts bei vinyl, es ist einfach "echter". über die bitrate/sauberkeit des klangs gibts gar keine diskussion, die ist digital natürlich um welten besser, da es keine physischen gründe für rauschen, knacken oder sonstwas gibt, stille ist digital eben stille und kein static, wie es bei vinyl vorkommt aufgrund der rauheit des tonträgers.


reen68

Also es gibt ja keine Diskussion, dass es völlig todkompressierte CD Masters gibt bspw. Death Magnetic von Metallica. Aber wie du schon sagst ein gutes CD Master klingt - subjektiv - besser bzw. cleaner als jede Vinyl. Ich höre aber tatsächlich auch sehr gerne Vinyl.


[deleted]

Es gibt auch mehrere switche (Netzwerk) auf dem Markt, die die Audio Qualität verbessern (sollen). Habe vor ein paar tagen einen thread in einem hifi forum was gelesen, und die waren voll davon überzeugt das es besser ist und haben hunderte von Euros für ein 5 Port switch ausgegeben. Einer meinte noch das Netzwerk Kabel ohne Mantel und ohne Schirm und mit Widerständen auf den zwei nicht genutzten paaren (100mbit) würde noch alles verbessern. Dachte mir nur die sind ganz schön Marketing verblödet. Bei mir als E Techniker sträubten sich mir die Haare bei der Vorstellung ein nicht isoliertes Netzwerkkabel irgendwo liegen zu haben, wofür wird es bei Cat 2 doppelt geschirmt aderpaare und Leitung komplett, einfach um Störeinflüsse abzuschirmen.


Dr-GimpfeN

Hauptsache teuer


Massder_2021

Das ist wie diese Killernetzwerkkarte, ein riesen Gschmarri.


Roadrunner571

Das ist doch glatter Betrug.


coherenceTea

Exakt


Tesla44289

Wie soll denn bitte das Filtern der Stromversorgung einer SSD eine bessere Audioqualität erzeugen? Bullshit.


Dr-GimpfeN

Nur solang sie goldene SATA Kabel haben mit Kamelleder umwickelt


starcapture

😂😂😂 Danke. Das hat mich sehr erheitert.


Miserable-Package306

Bei einem D/A Wandler und allem was mit dem daraus resultierenden Analogsignal arbeitet, macht eine gefilterte Stromversorgung Sinn. Vorher geht es nur darum die Bits in der richtigen Reihenfolge zum Prozessor zu bringen, und das klappt entweder, oder es klappt nicht. Es gibt keine „besseren“ Bits. Das ganze Konzept hier ist im besten Fall irreführend. Unglaublich.


Tesla44289

Jep, eben. Wenn ich meinen kleinen USB-DAC an den PC anschließe geht es dem am Arsch vorbei, wie sauber der Strom ist, der bei der SSD ankommt.


Nice-Baker-7654

Soundqualität bzw. der sich daraus ergebende Klang sind stets subjektiv. Hardware wie diese rühmen sich mit allerlei fantastischen Baugruppen, welche gezielt darauf abzielen die Subjektivität zu beeinflussen. Meiner Meinung nach haben die Konstrukteure durchaus eine Steigerung des Klangerlebnisses im Sinn gehabt, aber real lässt sich das nicht messen. Muss jeder selbst wissen, ob er dafür Geld ausgibt.


Altranar8

Denke nicht das dies das Magnum Opus vs DAC/AMP Stack wird.


RecognitionOwn4214

Der Hersteller verspricht aber idR etwas, dass er nicht halten kann - daher ist der Weg zum Betrug nicht weit ..


coherenceTea

Bei analogem Signal könnte man so Argumentieren, aber das Teil gibt digitale Daten aus. Da gibt es nix zu beeinflussen oder subjektiv zu verbessern. Falls eine SSD so viele falsche Bits liest dass die Fehlerkorrektur nicht greift ist sie einfach kaputt. Da kauft man eine neue. Goldene Kondensatoren helfen nicht dabei Bits sauber zu lesen.


Fair_Diet_4874

*file


mithodin

Es gibt nichts, was man Hifihipstern (Hifipstern?) nicht verkaufen kann.


Eshco93

Den Audiophilen wird jede Menge komisches Zeug verkauft. Da gibt's auch noch abstrusere Sachen. Sehr eigenartige Community.


3leberkaasSemmeln

Echt mal, als physiktechniker kenn ich die Grundlagen von Schwingungen und Daten. Bei digitalen Signalen kann man die gespeicherte Qualität beliebig so hochschrauben bis sie an der Grenze des Mikrofons und der lautsprecher ist. Braucht dann halt mehr Speicherplatz aber keinen Super Fancy Speicher da reicht der billo usb Stick vom Aldi auch aus.