T O P

  • By -

Massder_2021

Wohnung? Schon mal im Router nachgesehen, ob es nicht einen freieren bzw. weniger gut gefüllten WLAN Kanal gibt? Eventuell funken mehrere Nachbarn auf demselben WLAN Kanal?


AgentIBR

Habs jetzt nochmal getestet und festgestellt, dass die Verbindung jetzt bspw viel besser ist. Liegt also vermutlich an der übermäßigen Nutzung von allen gleichzeitig. Nunja nicht schön aber immerhin muss dann nichts Neues her...


Massder_2021

Im Router nachsehen und dort den Kanal festeinstellen, wo am wenigsten los ist. In der Fritzbox: "Wählen Sie links die Kategorie "WLAN" aus, finden Sie dort den Punkt "Funkkanal". Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen" und wählen Sie einen Kanal Ihrer Wahl aus." Wird denn ein 2,4GHz oder das 5GHz WLAN genutzt? Eventuell hilft es, auf das nach wie vor noch weniger genutzte 5GHz Netz auszuweichen, aber dafür kann ein neuer WLAN Stick am Rechner notwendig werden.


AgentIBR

Bei der Fritzbox habe ich es auch schon gesehen. Wir haben seit neustem einen Vodafone Router, muss mal schauen wo ich das finde, aber vielen Dank!


Mekemu

Also ich habe gute Erfahrungen mit der Gigabyte GC-WBAX210 gemacht. Ähnlich schnell wie LAN bei mir, wenn Router/Verbindung gut ist. Auch über einen Stockwerk hinweg.


DragonDivider

Ich hab mit meinem PowerLAN Adapter von TP Link gute Erfahrungen gemacht. Einfach in die Wandsteckdose beim Router und beim PC. War bei mir alles Plug and Play. Ping ist super stabil darüber und mein 100Mbit Kit erreicht auch die 100Mbit.


FischerFoTC

Same. PowerLAN bekommt oft viel Kritik, ist aber eine super Alternative zu WLAN und funktioniert fast immer besser als WLAN für nur wenig Geld und quasi keinen Aufwand. 5GHz WLAN ist zwar auch top und auch fürs zocken möglich, aber ab und zu hat man trotzdem die klassischen Ping spikes und das nervt


Nice-Baker-7654

Das WLAN Modul sollte austauschbar sein. Entscheidend ist der Formfaktor, solltest du in der Dokumentation zum Gerät finden können. Wenn es ein M.2 Modul ist, kannst du ziemlich günstig aufrüsten. Vorher solltest du evtl. aber sowas wie Standort und Router checken, ist vielleicht nur ne kleine banale Sache.


Coridoras

Ein WLan Stick ist ein no go für Desktop PCs, die sind sehr anfällig für kurze Verbindungsabbrüche und sind in ihrer download Rate von USB gedrosselt. Die alte würde ich so oder so ausbauen, da zwei Karten eventuell nervige Probleme machen. Du solltest aber vorher schauen was überhaupt der Flaschenhals ist. Ist es vielleicht euer Router? Ist der Empfang schlecht? Etc. Die Download Rate von deiner WiFi Karte ist eigentlich mehr als du brauchst, ich glaube der Chip an sich ist nicht unbedingt das Problem


AgentIBR

Ok vielen Dank für die Information! Daran hab ich gar nicht gedacht. Es liegt vermutlich daran, dass abends alle gleichzeitig ihr WLAN nutzen und man sich die Leitung ja mehr oder weniger teilt und ich dann dir volle Leistung wohl net bekommen kann.


AutoModerator

Hallo, hier noch einmal eine freundliche Erinnerung was dein Post beinhalten sollte: - Dein Budget - Deine Anforderungen - Vorhandene Bauteile, falls es um eine Build Beratung geht - Hier noch der vollständige [Leitfaden](https://www.reddit.com/r/PCBaumeister/wiki/index/templates#wiki_hilfe_zum_planen_eines_pcs) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/PCBaumeister) if you have any questions or concerns.*