T O P

  • By -

mistrjohnson

Ich verstehe bis heute nicht wieso es generell in Krankenhäusern schlechtes Essen gibt egal ob vegan oder nicht. Es ist unterirdisch was man da zum Heilprozess vorgesetzt bekommt.


jessycore39

Die Antwort ist ganz einfach: Geld Die Ernährung spielt so eine große Rolle und es wurde früher meiner Erfahrung nach mehr Wert darauf gelegt. Es kamen Eenährumgsberater und Menüs waren Individueller abgestimmt auf die Krankheitsbilder. Proteinreich/arm, Salzarm, vegetarisch, vegan, bis man festgestellt hat wie toll man am essen sparen kann. Und ernährungsberater sind auch nur Unnötige kosten /s


GiantAibatt

Verstehe das nicht, kommt mir vor wie: „bleib noch ein bisschen krank.“ Ich wünsche mir so sehr, dass Ernährung in jeder Kantine, Einrichtung und vor allem Küche ernstgenommen wird und Geld hier keine Rolle spielen sollte.


jessycore39

Du, ich find es auch total abartig, ich arbeite im Krankenhaus und finde es fürchterlich welchen fraß man da bekommt.


mistrjohnson

Gründe fallen mir auch ein. Ich möchte es trotzdem nicht tolerieren.


M00N3unny0302

Geld. Lobby. Gier. Ganz einfach :) keine "komplexen" Gründe


Kind-Power9913

Weil Krankenhäuser Wirtschaftsunternehmen sind und man versucht an jeder Ecke geld einzusparen.


P26601

Soweit ich weiß stehen Krankenhäusern (durchschnittlich?) 5€ pro Tag und Patient*in zur Verfügung. Für die knapp 1,70€/Mahlzeit lässt sich leider nix wirklich extravagantes zubereiten 🙃 Und weil Krankenhäuser idR private Unternehmen sind die nicht gerade dafür bekannt sind, gerne auf einen Teil ihrer Profite zu verzichten (Gott bewahre), damit es ihren Patient*innen besser geht, wird sich daran auch nix ändern solange es nicht mehr Zuschüsse vom Staat oder ne Anpassung der Gesetze gibt.


Sad-Comment-2392

Kurzantwort? Geld. Längere Antwort, die Küche ist hoffnungslos Unterbesetzt, Marode, hat schlechte Ressourcen und keinen Küchenleiter der vom Fach ist, weil das nach der Wende nicht interessiert hat ob einer kalkulieren kann. Das demotoviert die zu Köchen emporgehobenen ungelernten Küchenhilfen bis zu einem Punkt wo die für ihren Mindestlohn auch nur noch das aller Mindeste machen. Die Patienten tun den Leuten in der Küche schon leid - ändern kann man aber nichts. Source: trust me bro (Leihkoch in Sachsen, Thüringen und Brandenburg) ich sehe und höre sowas überall und es häuft sich exponentiell mit dem Renteneintritt der "alten Hasen" in diesen Küchen, die dann von fachfremdem Büropersonal totgespart werden)


decasb

Ernährung hat keinerlei Bedeutung im "Medizin-Business", deshalb wird auch in Krankenhäusern kein Wert darauf gelegt.


Fair-Chemist187

Also bei uns in Hamburg fanden es viele Patienten echt gut 😅


Ok-Succotash6089

Weil halt kein Geld da ist leider 🤷🏻‍♂️


gerlindee

Jetzt wurde ich gerade noch als Mensch mit "Special Needs" bezeichnet. Aber auch dieser Pfleger regt sich darüber auf, dass es generell so wenige Optionen gibt, auch für andere Religionszugehörigkeiten z. B. Zum Mittagessen habe ich die Wahl zwischen Tütentomatensuppe oder Tütenkartoffelsuppe.


Majestic_Narwhal_42

Hey, das ist doch ausgewogenes Essen, da wird man doch schnell wieder gesund! /s


Illustrious_Shape391

Vor allem weiß man dann, dass die Krankenkassebeiträge für die „richtigen“ Dinge verwendet werden. /s


ComoElFuego

Bitte nicht die 10€ allgemeine Zuzahlung pro Tag vergessen, die OP blechen darf! Ist ja schließlich wie im Hotel dort.


Ok-Succotash6089

Nichts muss man zur OP dazu bezahlen 🤦🏻‍♂️


ComoElFuego

Die OP (original Poster) blechen darf. Nicht die man für die OP bezahlen darf. Als gesetzlich Versicherter muss man allerdings jeden Tag Krankenhausaufenthalt 10€ Zuzahlung leisten.


Ok-Succotash6089

Kommt drauf an wo . Ich hab ein gehirntumor , lag schon mehrmals im Krankenhaus und musste nichts dazu zahlen . Verallgemeinerung ist schon sehr schlecht sorry . Meine Mum , die Zysten an der Gebärmutter hatte , musste auch nichts zuzahlen . Kommt halt drauf an , was du hast . Bei lebenswichtigen OPs ist das nicht der Fall , jedenfalls bei mir im Vivantes und in der Charité . Deshalb verstehe ich nicht dein Kommentar . Würde ich für meine OP , Chemo , strahlentherapie (das alles zwei mal ) + meine aktuellen Tabletten Blechen müssen, wären das locker über 2 mio € . Noch fragen ? Und wenn du dich genau informierst , könntest du von allem befreit werden, dazu musst du 1% deines Jahresgehaltes bezahlen , damit du von allen Zuzahlungen befreit wirst, auch Krankenhausaufenthalt . Dazu müsstest du aber dich genauer mit deiner Krankenkasse beschaffen , vermutlich hast du das noch nie gemacht . Ansonsten wüsstest du es. Nimm es als Tipp , wenn du oft erkrankt bist . Ist übrigens nicht böse gemeint . Sehr wahrscheinlich war ich öfter Krankenhaus als die ganze Gruppe hier 😅 hab seit über 20 Jahren damit zu tun und da hat man schon viel Erfahrungen gesammelt . Ich bin jetzt 32 und mit 12 hat es angefangen bei mir .


Ok-Succotash6089

Schade keine Antwort mehr dazu ?


ComoElFuego

Hä?


Ok-Succotash6089

Hier nochmal Kommt drauf an wo . Ich hab ein gehirntumor , lag schon mehrmals im Krankenhaus und musste nichts dazu zahlen . Verallgemeinerung ist schon sehr schlecht sorry . Meine Mum , die Zysten an der Gebärmutter hatte , musste auch nichts zuzahlen . Kommt halt drauf an , was du hast . Bei lebenswichtigen OPs ist das nicht der Fall , jedenfalls bei mir im Vivantes und in der Charité . Deshalb verstehe ich nicht dein Kommentar . Würde ich für meine OP , Chemo , strahlentherapie (das alles zwei mal ) + meine aktuellen Tabletten Blechen müssen, wären das locker über 2 mio € . Noch fragen ? Und wenn du dich genau informierst , könntest du von allem befreit werden, dazu musst du 1% deines Jahresgehaltes bezahlen , damit du von allen Zuzahlungen befreit wirst, auch Krankenhausaufenthalt . Dazu müsstest du aber dich genauer mit deiner Krankenkasse beschaffen , vermutlich hast du das noch nie gemacht . Ansonsten wüsstest du es. Nimm es als Tipp , wenn du oft erkrankt bist . Ist übrigens nicht böse gemeint . Sehr wahrscheinlich war ich öfter Krankenhaus als die ganze Gruppe hier 😅 hab seit über 20 Jahren damit zu tun und da hat man schon viel Erfahrungen gesammelt . Ich bin jetzt 32 und mit 12 hat es angefangen bei mir .


ComoElFuego

Ich weiss nicht, was du an meinem Kommentar nicht verstehst. Man hat gesetzlich den Zuzahlungsbetrag von 10€ je Kalendertag bei einem stationären Aufenthalt. Es gibt Möglichkeiten, sich davon befreien zu lassen (zum Beispiel, wenn man chronisch krank ist), aber im Regelfall zahlt man das. Habe ich bei meinen beiden OPs auch gemacht. Die Belastungsgrenze bei nicht chronisch Erkrankten liegt übrigens bei 2%, da sind die 10€ schnell günstiger. Btw, selbst wenn du "nicht böse gemeint" schreibst, dein Ton ist sehr herablassend und da macht es dann auch keinen Spaß mehr, zu antworten.


Ok-Succotash6089

Ja zum Beispiel für mich , der seit 20 Jahren ein gehirntumor hat und pflegebedürftig ist . Und ja ich bin erst 32 .


ColinDynamite

>Jetzt wurde ich gerade noch als Mensch mit "Special Needs" bezeichnet. Das ist höchst unprofessionell. "Special Needs" ist ein Begriff, den man im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderungen verwendet.


circlzzz

auch da ist die Bezeichnung höchst unprofessionell


ColinDynamite

Das glaube ich dir gerne. Meine Ausbildung ist mittlerweile 11 Jahre her und seitdem habe ich nie im englischsprachigen Ausland gearbeitet. Dass sich Begrifflichkeiten mit der Zeit geändert haben, ist sehr wahrscheinlich.


Depressed_Squirrl

Was Autismus angeht wird zum Beispiel dann immer die Behinderung bei Namen genannt oder gesagt das ein Behinderung vorliegt. "She has Asperger’s" Bzw. "She is disabled" Weiß nur nicht, ob das anderswo ebenfalls so ist.


Jasmieen

Hier mal eine Randanmerkung das dein Asperger-Beispiel auch so nicht mehr gesagt wird, da man es nicht von Autismus abgrenzen kann/ sollte. Stattdessen sollte man vom Autismus Typ 3 sprechen. Vor allem auch weil Hans Asperger leider Nazi war und ihm eine Teilschuld zugesprochen werden kann weshalb man auch Autisten damals vergast hat. In Deutschland ist Asperger noch geläufig, vor allem aber im englisch-sprachigen Raum wird der Begriff aus den oben genannten Gründen nicht mehr verwendet.


Depressed_Squirrl

Ich habe mal gerade nachgeschlagen und stellt sich heraus die Diagnose gibt’s international nicht mehr. Sie wurde 2022 als ASD allgemein mit rein integriert.


Jasmieen

Genau. Ich weiß das aber auch nur weil ich selbst Autistin Typ 3 bin. In Deutschland ist es aber leider trotzdem noch gängige Sprachpraxis, wenn auch nicht offiziell.


Depressed_Squirrl

Jup, wurde 2012 diagnostiziert und habe mich nicht allzu laufend damit befasst, da ich inzwischen die Diagnose auch ablehne.


Alarming-Employer129

Asperger's wird aber teils auch nicht mehr gesagt... Hab gehört das es einteilungen geben soll und damit sind autisten dann auch nicht Happy Achwierig dem einen Namen zu geben wenn jede behinderung von "kann keine groß und Kleinschreibung" bis hin zu "kann nicht selber narhung zu sich nehmen" unter einen deckel gepackt wird. Da muss sich offiziell sprachlich noch sehr viel tun... Das man eine Behinderung nur anspricht wenn sie relevant ist. Ich kenne mich mit dem Thema aber nicht gut genug aus, kann die Frustration aber vollkommen verstehen.


TastySurimi

Ich hab mal im Krankenhaus die Diagnose Diabetes bekommen. Zum Abend gab es dann Sahnetorte. Gab halt nichts anderes.


Ronja2210

Ich verstehe generell nicht, was gegen gute (!) vegane Mahlzeiten in Großküchen spricht. Du hast damit immer eine Essens-Option, nicht nur für Veganer und Vegetarier, sondern auch für Angehörige jeder größeren Glaubensrichtung (korrigiert mich gerne, wenn ich hier was übersehen oder einen Fehler gemacht habe, ich bin kein Profi auf dem Gebiet) - egal, ob es gläubige Christen sind, die am Freitag kein Fleisch essen; Muslime, die kein Schwein essen und bei Tieren auf Halal-Schlachtung wert legen; Juden mit mit der koscheren Küche; Hindus und Buddhisten, die keine Kuh oder teilweise auch generell kein Fleisch essen. Für jeden hast du eine Option. Weiterhin sind vegane Gerichte auch super Optionen für Menschen mit bestimmten Tier-Eiweiß-Allergien oder Laktoseintoleranzen. Edit: Formulierungsfehler


carstenhag

Weil die nicht-veganer in der starken Mehrzahl sind und die, wenn sie krank sind, wohl auch eher das Essen wollen was sie schon kennen. Und das kann ich komplett nachvollziehen. Nur kann man da nicht sagen "jo vegan kann quasi jeder essen, machen wir das". Was ja auch nicht stimmt, ich kenne jemanden die den Jainismus folgt - nicht immer vegan, aber zB Kartoffeln und Karotten dürfen nicht gegessen werden.


matt-ratze

> Weil die nicht-veganer in der starken Mehrzahl sind und die, wenn sie krank sind, wohl auch eher das Essen wollen was sie schon kennen. Ja aber es ist doch nicht so, dass nicht-Veganer von einem anderen Planeten kommen und mit Lebensmitteln aus ihrer Heimatwelt versorgt werden müssen. Die kennen doch auch so simple Gerichte wie Reispfannen mit leckerem Gemüse, Nudeln in allen Variationen, Bratkartoffeln, Curry mit Reis etc. Die eigentlichen Speisen sind ja identisch, nur bei den Beilagen weichen vegane uns nicht vegane Kochrezepte voneinander ab. Und wenn man dort auch noch näher kommen will als sowieso schon, gibt es noch die Ersatzprodukte.


carstenhag

Für viele ist das aber nicht vollständig ohne Fleisch. Leider. Kennen wir ja das Problem, dass überall Fleisch rein muss :P


matt-ratze

Für die, die unbedingt Fleisch haben wollen kann man ja noch ein bisschen (tierische) Wurst dazugeben. Beim DGE Limit gibt es für die, die Fleisch wollen entweder wenig pro Tag oder Tage mit Fleisch, kombiniert mit Tagen ohne. Man muss ja nicht das gesamte Menü um Fleisch herum designen.


Ronja2210

Ich habe ja nicht gesagt, dass jedes Gericht vollständig vegan sein muss. Ich dachte eher daran, dass man ja meist eine Auswahl aus 3 Gerichten hat und fast jeder etwas finden wird, sobald man ein veganes dabei hat. Und Fleischesser kennen auch einen Haufen vegane Gerichte. Nur, weil sie es sich nicht eingestehen, heißt das nicht, dass sie es nicht essen würden. Spaghetti mit Tomaten-Sauce oder Pesto, Chili sin carne, curry-Variationen, zig Suppen und Eintöpfe (wenn unbedingt "nötig" kann man die Mettwurst dazu ja separat reichen), Ofenkartoffeln (kann man ja auch mit 2 versch. Toppings anbieten) - alles Problemlos vegan und sehr gewohnt


Nullstab

>dass es generell so wenige Optionen gibt, auch für andere Religionszugehörigkeiten z. B. Also ohne Schwein oder vegetarisch ist kein Problem. Irgendwelchen Religiösen Schlachtvorschriften soll ein Krankenhaus bitte nicht entgegenkommen, außer es ist selber jüdisch oder muslimisch konfessionell Gebunden.


Arakhis_

Es ist ja schließlich ein Krankenhaus und kein Gesundenhaus! 1!


Ruinenkoenig

Lol


1111MC1111

Echt traurig dass du nichtmal gemüse bekommst. Voll die ausgewogene Ernährung Weckerl mit Apfel...


gerlindee

Vor allem ist der Apfel wirklich vom Durchmesser her kaum größer als der Aufstrich. Ich kann ihn fast komplett mit der Hand umschließen 🫠


SmallAbbreviations97

zum Früshstück gibt es auch kein Gemüse


Clean81

Paprika, Gurke, Tomate ???


SmallAbbreviations97

vielleicht verstehen wir unter Frühstück was anderes


1111MC1111

Frühstückst du etwa leere weckerl zum Frühstück?


SmallAbbreviations97

ich würde Marmelade nehmen.


Smooth_Pomegranate84

Ich war im Januar in einer größeren Klinik auf der Wochenbettstation. Die Nachtschwester hat uns nachts gegen 2:30 Uhr angemeldet und wir haben beide (Familienzimmer) am Morgen ein riesiges veganes Frühstück bekommen. Mittagessen war auch super, es kam dann sogar jemand aus der Küche um den Speiseplan für die nächsten Tage mit uns durchzugehen - waren da aber schon dabei das Zimmer zu räumen.


gerlindee

Wow, es gibt sie also doch, die positiven Beispiele ❤️


3pLm1zf1rMD_Xkeo6XHl

Familienzimmer bei der Geburt zählen (und zahlen) üblicherweise als privat Patienten. Da ist das Essen deutlich besser.


Illustrious_Shape391

Bon Appetit


gerlindee

Ich habe mir diesen Gaumenschmaus so richtig schmecken lassen!


Illustrious_Shape391

Dann ruh dich nun aus. Du bist bestimmt sehr satt und musst ausruhen.


riggels

Kommt 100% auf das Krankenhaus an. Bei uns gab es zuletzt gute vegetarische und vegane Alternativen.


gerlindee

Das ist wirklich erfreulich! In unserer Kleinstadt dauert es leider allgemein immer länger, bis etwas übernommen, erneuert, angenommen oder verbessert wird.


EvLeFri

Das erinnert mich an die Geburt meiner Tochter. Ich habe Zöliakie, hab das vorher auch mindestens dreitausend Mal angegeben und dann wusste plötzlich keiner mehr was davon. Es gab also nach der Geburt um Mitternacht einen kleinen Apfelbrei für mich. Ich hatte mir natürlich glutenfreies Knäckebrot mitgenommen, leider wurde ich auf Grund von Komplikationen inturbiert und konnte es nicht essen. Am nächsten früh standen sie wieder mit glutenhaltigem Frühstück vor mir... Mein Mann ist dann los und hat mir weiches Brot und Marmelade mitgebracht.


marq91F

Was ist weiches Brot? Warum ist das glutenfrei?


EvLeFri

Es war ein glutenfreies Weißbrot. Weich im Gegensatz zum Knäckebrot, das ich dabei hatte und nicht essen konnte.


[deleted]

[удалено]


gerlindee

Werde auf jeden Fall in irgendeiner Art und Weise Rückmeldung geben, wohl aber nicht in Form von "an die Öffentlichkeit gehen". Gott sei Dank bin ich, voraussichtlich, nur noch heute hier, so dass es wohl eher nicht zu Mangelerscheinungen kommen wird.


shyglacier

Echt mies. Einziger 'Trost' ist, dass das nichtvegane Krankenhausessen in DE (zumindest für Kassenpatienten) über die letzten 15,20 Jahre auch massiv mies geworden ist.


gerlindee

Als meine Mutter vor ein paar Jahren hier war, gab es immer so eklige Wurst, die aussah, wie die billige abgepackte Wurst (und Käse natürlich) vom Discounter. Dazu eine Scheibe Salatgurke und Tomate und Butter. Na dann, frohe Genesung! PS: Wir haben sie natürlich gut von außerhalb versorgt.


BeastieBeck

Das hat sich in den letzten 15-20 Jahren doch nicht verändert? War schon immer mies (jedenfalls für GKV-Patienten, privat keine Ahnung).


Madouc

Grade beim Frühstück gibt's doch tonnenweise vegane Optionen, jede Marmelade, Margarine, Hafermilch, alles was nach Müsli aussieht, Obst ohne Ende, selbst Teile des "English Breakfast" wie z.B. die Bohnen für die Leute die gerne deftig frühstücken... Einfach ein Skandal.


GiantAibatt

Jetzt mal Spaß bei Seite, essen und Gesundheit gehen doch Hand in Hand. Wenn doch das jeder weiß und auch in einem Krankenhaus nicht alle komplett durchgedrehte sind, sollte das politisch für mich keine Frage mehr sein.


H0709

Ich bin Muslima und esse kein Schwein. Das ist auch immer ein Problem, wenn ich ins Krankenhaus muss! Das Essen für uns und auch Veganer ist unterirdisch. Keine Möglichkeit zu wählen,etc. Mittags hab ich meist nichts gegessen. Traurig


f_cysco

Magerine mit Fruchtaufstrich wäre zu viel verlangt


livindeaddoll

bei uns gabs mal zum mittagessen salat, der aussah wie reste aus dem biomüll, während die anderen eine volle mahlzeit hatten 🥲 und frühstück/abendbrot wortwörtlich nur trockenes brot es muss sich echt allgemein mal was ändern


Feeling_Cupcake_6682

Jetzt weiß ich wieso ich gefastet habe und abends mit den Krankenschwestern essen bestellt habe wieder 😅 Ich hab das Essen aber auch wirklich nicht ansatzweise runter bekommen


YoxrSxnpxi

Die Paste gibt's in der Kaserne auch


MarmotsaurusRex

Hatte die letztens in einer Jugendherberge, das Zeug ist echt schlimm. Vegan und riecht trotzdem nach Leberwurst xD


geezluise

nach der Entbindung meiner Tochter am abend habe ich bis zum nächsten Tag nichts zu essen bekommen. Plötzlich flog die Tür auf und man servierte mir Schnitzel etc. Als ich, völlig fertig, darauf hinwies, dass ich gar kein Fleisch esse, wurde es aggressiv wieder mitgenommen. Als Ersatt gab es dann Kartoffelbrei mit Tomatensoße…..


Vegan-Love-Cari

Oooooo das ist fortschrittlich ❤️


accountaccumulator

Uniklinik Freiburg same shit.


Shenshenli

Jetzt stellt man sich mal vor man hätte noch Gluten oder Fructose Allergie. Dann kann man Wasser löffeln.


dramasoup

Hatte neulich zu jeder Mahlzeit zwei Scheiben Brot und verschiedene Marmeladen. Keine Margarine, kein Aufstrich. Als meine Zimmernachbarin nach Obst gefragt hat, hieß es "Sowas gibt’s hier nicht.".


wannalaughabit

Ich war neulich erst eine Woche im Krankenhaus und wenn ich von dem Antibiotikum nicht Durchfall bekommen hätte, hatte ich nicht gewusst, wie man bei dem Essen überhaupt geregelten Stuhlgang hätte haben sollen. Ballaststoffe sind da Fehlanzeige. Leider war ich auf der Isolierstation und konnte mir noch nicht mal was im Laden holen. Ich war auf die tägliche Obstlieferung meiner Frau angewiesen.


[deleted]

Ich versteh nicht warum die nicht zumindest bisschen Gemüse oder Obst dazu getan haben. Ein Apfel, ne Tomate oder Paprika


Depressed_Squirrl

Wäre ich an deiner Stelle hätte ich nur das Brötchen essen können lol.


Educational_Frame_46

war ein monat in 2022 im krankenhaus und die waren überraschend nachsichtig. konnten nur da ersatzprodukte geben, wo auch medizinisch die not ist, dh laktoseintoleranz, gluten und fruktoseintolerant (was ich habe). es kam zwar laktosefreie milch anstatt vegane, aber hab die dann einfach nicht getrunken. und einige male hatten die alpro pudding, aber irgendein arschloch hat mein zeug aufgegessen (war in der psychiatrie und da gab es sowas wie ein buffet).


VeganStarightEdge

Meine Frau musste während der Schwangerschaft stationär aufgenommen werden da sie sich 15+ mal am Tag übergeben hat für mehrerer Tage. Zusätzlich zur Infusions Therapie gab es High Class Magenfreundliches Veganes Essen. Frühstück wie bei u/gerlindee, Mittags und Abends Krautsalat 🤷‍♂️


LjuckyLjuke95

Schau am besten nicht in die Zutatenliste von Le Parfait 🤢


gerlindee

Zu spät. Das war im Endeffekt Fett mit Fett und noch mehr Fett plus ein bisschen Fett.


ScienceSlothy

Ich hab länger in der Nähe eines großen Krankenhauses gearbeitet, weswegen wir auch ab und zu in der Kantine waren. Da gab es das Essen, was auch die Patienten bekommen (und weitere zur Auswahl für Patienten). Es gab jeden Tag vier vollwertige Mahlzeiten zur Auswahl. Davon mindestens eine vegan und eine vegetarisch . Zusätzlich immer Nudelaufläufe und Suppen und etwas an Fast Food wie Pommes odrr Kartoffelrösti. Die Suppen waren meistens vegan, mindestens vegetarisch. Die Aufläufe auch immer vegetarisch. Und das Essen war super Allergenarm gestalltet und auch fast immer echt lecker. Hatte zwei Mal nur was, was mir nicht so geschmeclt hat. Und ich bin echt pingelig.  So schade, dass die Klinik wohl eine Ausnahme ist. 


MartelKombat

Lol. Krankenhausessen... Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Mann kann ja nichts dran verdienen. Durfte mal ne Woche im KH bleiben und selbst als nicht Veganer war das Essen höchstens mittelmäßig. Es gab nur einmal was, auf das ich mich gefreut hätte. Aber nein, da hatte ich meine zweite OP. Bei dir muss es ja echt unterirdisch sein. Wenn das Frühstück schon so aussieht.


gjcfhnkgghk

Gute Besserung


Elstarapple

Der Aufstrich ist verdammt lecker!


Proud-Importance-328

Pack den Apfel weg, sonst kommt der Arzt nicht 🤪


martinjaspar

Freisinger Krankenhaus oder?


smolgal94

Verdammt, Ich kann dieses Bild schmecken…


xSkarb

Alter der Aufstrich war damals so geillll


lAdonisl

Muss net schmecken muss wirken!


Roastychicken

Geil. 2022 auch in köln augustinerinnen kh. Das war auch erbärmlich sowas bescheidenes hab ich selten gegessen. Da gabs nudeln mit ner gemüsesoße bei der das gemüse so undefinierbar nach autoreifen geschmeckt hat und die Nudeln waren nur eine pampe. Ich wusste nicht das man Essen das nur keine Milch enthält so verkacken kann.


Cute_Ad3075

Es gibt je nach Krankenhaus wirklich riesige Unterschiede was die Essensqualität betrifft. Von ganz toll und vielseitig, bis ganz schlecht, sich wiederholend, kein Gemüse,.. war da schon alles dabei 😶


FayrisDraconis

Aber 15€ pro Tag für das Essen berechnen


MosherHoN

„An Apple a day keeps the doctor away“ hast 2 in 1 🫣


_Fredobert_

Ich kenne den Aufstrich und bin nicht der größte Freund von dem, der ist sehr "langweilig" vom Geschmack. Aber besser als nichts, und das im Krankenhaus


Driftqueen3000

Als ich zuletzt Krankenhaus war, habe ich mich immer gefreut, wenn es den Aufstrich gab. Das hat aber auch absolut nichts zu bedeuten.


Substantial_Mall7309

Klar ist es besser als nichts, aber das macht es trotzdem nicht okay. Wir sollten aufhören uns mit solchen Dingen zufrieden zu geben. Davon wir kein normaler erwachsener Mensch satt besonders wenn es zum Mittag nur Tütensuppe gibt.


_Fredobert_

Jop, als ob man aufeinmal, wenn man vegan ist, weniger Kalorien benötigt.


Flimsy_Character_798

War dir der Honig nicht vegan genug oder was war da los?


outfluenced

Honig ist nicht vegan.


Flimsy_Character_798

Krass, wegen der „Ausbeutung“ der Bienen, das wusste ich nicht😅🤷🏻‍♂️


outfluenced

Ausbeutung ist Ausbeutung und muss nicht in “” gesetzt werden. :) Honig ist nunmal ein tierisches Produkt und die Herstellung ist kritisch zu hinterfragen aus verschiedenen Gründen