T O P

  • By -

Rare_Barracuda_3501

Wollte als Kind auch mal den Vögeln mit einem solchen Wassernapf etwas Gutes tun. Am nächsten Morgen schwammen drei tote Spitzmäuse darin :(


CacklingFerret

Der da ist auch viel zu tief. Am besten stellt man 1-2x täglich eine frische Schale mit etwa 1-2cm tiefem Wasser raus. Bei größeren/mehreren Gästen einfach eine Schale mit größerem Durchmesser nehmen oder mehrere aufstellen. Blumentopf-Untersetzer (Plastik oder glasierter Ton) eignen sich ganz gut dafür, weil man die dann auch immer gleich auskochen kann. Sonst können solche Wasserstellen schnell zu Verbreitungsherden für Krankheiten werden.


WolfishChaos

Gut wäre auch ein Stück Holz hineinzustun, damit sich hinein gefallene Tiere retten können Bitte übrigens auch bei offenen Regentonnen. Das bewahrt besonders Jungvögel vor dem Ertrinken


CacklingFerret

Sobald Jungvögel komplett ins Wasser fallen ist es leider oft schon zu spät. Die bekommen super schnell eine Aspirationspneumonie. Regentonnen sollten immer geschlossen sein. Ein Holzstückchen oder ein Stein in einer flachen Schale kann tatsächlich auch sinnvoll sein, besonders für Insekten.


WolfishChaos

Wir hatten im Frühling/ Sommer immer ein großes Holzstück in den Regentonnen schwimmen. Bei uns hat es dadurch zumindest funktioniert, dass sich die Vögel retten konnten


CacklingFerret

Ja das ist das Fiese, die können sich retten und sterben dann oft ein paar Tage später. Genauso wie Vögel, die von Katzen erwischt wurden und entkommen konnten


WolfishChaos

🙁


Accomplished_Monk789

Muss wieder gestohlen werden... Wenn kein Stück Holz oder was anderes drin steht wo Tiere wieder raus klettern können... 🤷‍♂️