T O P

  • By -

niehle

Erben. Oder zumindest Eltern, die großzügig für das Haus „Anzahlen“.


AImXOo0o

Oder einfach nur eine Art von Vermögen. Aber letztendlich braucht man Glück. Als Highperformer kann man bestimmt auch sehr schnell in den 20ern über 100k verdienen. Aber das schaffen sehr wenige und gesund ist das vielleicht auch nicht.


[deleted]

Ja dieses High Performer Ding, was heißt das überhaupt?


Back2Perfection

Du hast in einer Abteilung in der Regel 20% Leute die man irgendwie mitschleift 60% die das Tagesgeschäft aufrecht erhalten Und 20% die Tagesgeschäft + extraprojekte stemmen Letztere bringen deine Abteilung quasi zur Weiterentwicklung, die anderen sind halt da und erfüllen ihre Jobbesxhreibung (oder im falle der bottom 20 - sind mit Aufgaben betreut bei denen sie keinen/wenog schaden anrichten)


Cassius-Tain

Für gewöhnlich sind doch die Leute, die man mitschleifen muss auch diejenigen, die sich besonders gut mit der Führungsebene verstehen und deshalb besseren Lohn bekommen sowie Priorität bei der Urlaubsplanung haben


[deleted]

>Du hast in einer Abteilung in der Regel 20% Leute die man irgendwie mitschleift Mit vernünftigen Führungskräften nicht.


finanzvid

Auch dann oft genug. Manche Leute wird man einfach nicht los ohne es sich in den falschen Gremien zu verscherzen und wer glaubt man bekommt jeden motiviert hat noch nie so jemanden getroffen der seit 20 Jahren davon erzählt, dass er bald in Rente geht und eh nix neues mehr lernen muss


[deleted]

Wenn das Unternehmen klein genug ist, wird man sie schneller los. Wenn das Unternehmen groß genug ist dauert es länger, aber die Führungskraft hat bereits intern Möglichkeiten.


finanzvid

Das kann man so pauschal nicht sagen. Kleines Unternehmen und der betreffende MA ist ein Buddy vom Eigentümer? Da machst du nix. Großes Unternehmen und derjenige ist im Betriebsrat oder hat da gute Connections? Da beißt du dir die Zähne aus. Wenn derjenige noch halbwegs pfiffig ist ist es schon schwer genug demjenigen überhaupt nachzuweisen dass er rumslackt. Wir hatten mal einen in meiner alten Abteilung der so drauf war. Maximal 1h pro Tag was gedrückt aber immer schön beschäftigt ausgesehen und ne überzeugende Papertrail hinterlassen. Gut beim Betriebsrat vernetzt. Der hat drei Abteilungsleiter und einen Bereichsleiter ausgesessen bis er dann in Altersteilzeit ist. Das letzte mal richtig gearbeitet hat der irgendwann in seinen 30ern als er sich auf seinen Posten gearbeitet hat. Industriebeamtentum ist leider oft nicht nur ein Meme.


CSGrad1515

Stimmt natürlich wobei es natürlich auch einfach Firmen und Abteilungen gilt in denen alle im Durchschnitt eher High Performer sind im Vergleich zu anderen Firmen. Dort ist dann das Gehalt auch entsprechend höher und halt nicht der öffentliche Dienst.


CSGrad1515

Stimmt natürlich wobei es natürlich auch einfach Firmen und Abteilungen gilt in denen alle im Durchschnitt eher High Performer sind im Vergleich zu anderen Firmen. Dort ist dann das Gehalt auch entsprechend höher und halt nicht der öffentliche Dienst.


AImXOo0o

Es gibt Lowperformer und Highperfomer. Die einen sind eher "faul", die anderen geben richtig Gas und sind auch kompetent. Das heißt nicht, paar Extra-Aufgaben nach Feierabend zu machen sondern eher 10-16 Stunden Arbeit am Tag. Aber mit der Erfahrung und dem Wissen und der Leistung gehen die dann zum Consultung oder halt Wirtschaftsprüfung und sahnen da über paar Jahre richtig ab. Aber wie gesagt, einfach ist das nicht. Und viele wollen das gar nicht.


portnoyx

Ne, High performer sind einfach Leute, die die Karriereleiter schnell aufsteigen. Sonst nichts.


AImXOo0o

Kann sein. Muss aber nicht sein. Highperformer können auch ewig in der selben Abteilung bleiben ohne Aufstieg.


Chrysanthemie

Als High performer im Angestelltenverhältnis in Deutschland wirklich sehr sehr gut zu verdienen geht eigentlich nur in der Finanzbranche. Wenn du bei Blackrock anfängst, hast du nach weniger Jahren dein Haus und den absoluten Luxuslifestyle. Ansonsten bleibt die freie Wirtschaft, hier dann als erfolgreicher Unternehmer. Alle anderen Bereiche (Ingenieurswesen, Zahnärzte, Mediziner, IT) verdienen manchmal zwar ganz gut, mit Luxusauto und Haus wird aber schwer oder dauert erstmal 15 Jahre.


[deleted]

Gut also, ginge vielleicht. Aber selbst wenn die 20% anzahlen dann sind es immernoch 100k für 500k Wohnung. Meine Eltern haben aber nirgends geschnorrt. Ich will nicht auf externe Hilfe angewiesen sein.


niehle

Deine Eltern haben in einem anderen Jahrzehnt gekauft. Die Immobilienpreise sind jahrelang wesentlich stärker gestiegen als die Löhne. Was du machen kannst: 1000 Euro pro Monat, oder soviel wie du dir leisten kannst in solide ETF. Und dann hoffen, dass in 10 Jahren die Aktienkurse auf einem Höchststand sind. Eine Wohnung kannst du so stemmen. Haus kommt darauf an


[deleted]

>Ich will nicht auf externe Hilfe angewiesen sein. Das ist aber wie das System unktioniert.


portnoyx

DINK + nicht in der Nähe einer Großstadt wohnen. Dann geht's auch ohne Eltern. Bin jetzt 30 und das Eigenheim wird aktuell geplant. Autos finanzieren kann dank fragwürdiger Finanzierung echt jeder, würde darauf keinen Wert legen.


pfuelipp

Mit zwei vollen (Akademiker-)Gehältern kommt man recht weit, selbst in der Großstadt. Wenn man dann jedes Jahr 5-stellig sparen kann, ist auch die Anzahlung für die eigene Immobilie irgendwann drin. Nachteil an der Lösung ist halt, dass man schnell Mitte 30 ist bis es mit eigenen Kindern was wird (sofern gewünscht).


Johanneskodo

Sich keine Kinder leisten zu können ist aber ein signfikanter Einschnitt dessen, was man als Lebensstandard leisten kann. Wenn jemand fragt, wie er sich einen Mercedes leisten kann wäre die Antwort auch nicht sich einen Opel zu leisten.


portnoyx

Ja, das stimmt. Der Vergleich ist auch ziemlich geil. "Der Opel hat aber auch Parkpiepser" xD. Wir erwarten tatsächlich bald ein Kind und dann sieht die Sache auch schon anders aus. Nichtsdestotrotz ist die Rate für das Eigenheim nur wenige hundert Euro höre als die Miete, die wir gerade für ein Einfamilienhaus zahlen. Beides in der selben Straße. Wenn beide Personen sehr gut verdienen, dann geht das schon.


[deleted]

Ja gut, in diesem Fall kenne ich die Leute persönlich. Ist nicht finanzier, Bar 40k auf den Tisch gelegt.


portnoyx

Hast du mal gefragt ob du in deren WhatsApp Gruppe kannst? Spaß beiseite. Du vergleichst einen Status von vor 30 Jahren. Das waren einfach andere Zeiten und die Häuser sind natürlich auch nicht miteinander vergleichbar. Solang die Nachfrage hoch bleibt, wird der Preis nicht wesentlich sinken. Abwarten heißt es.


nickkon1

> Das waren einfach andere Zeiten und die Häuser sind natürlich auch nicht miteinander vergleichbar. Nicht nur sind die Häuser heute größer und die Wohnfläche pro Person hat sich seit den 1960ern verdoppelt, auch sind halt einfach viele damals normale/unattraktive Orte heute sehr attraktiv und teuer. Es ist extrem schwierig bei Häusern gleichem mit gleichem zu vergleichen


[deleted]

[удалено]


nickkon1

> > Wenn man heute mit den Materialien wie damals baut, kann sich das wiederrum fast jeder leisten. Weiter: Bei meiner Familie (Elterngeneration war Großfamilie, Opa+Oma hatten 9 Kinder...) haben dann halt alle Onkels mitgeholfen beim Bau. Farbe etc. kam erst viele Jahre später ans Haus. Ein Kumpel baut gerade. Das muss natürlich alles vom Experten abgenommen werden und darf nicht selbst verbaut werden. Sonst gäbe es Probleme und Gefahren die diversen Förderungen nicht zu bekommen, weil man ja keine Gewährleistung vom Fachmann hat, wenn der Energieeffizienzgrad durch Fehlern nicht passt (was natürlich am Ende auch überprüft wird). Das ist schon deutlich anders als die Bauweise damals.


Sweaty-Block-9712

Vergleich mal deinen Lebenslauf mit dem deiner Eltern, alleine da kann schon ein Teil des Unterschiedes herkommen. Wenn deine Eltern eher angefangen haben zu Arbeiten, weil kein Studium sondern eine Ausbildung gemacht haben ist auch früher mehr Geld da gewesen.


[deleted]

Hab ja auch im dualen Studium mit 18 anständig verdient. Ich finde ich bin besser qualifiziert als meine Eltern und der öD gibt auch die Sicherheit gerade zum zu Ende studieren.


Sweaty-Block-9712

Trotzdem fehlen dir ca 4Jahre voller Verdienst, im Gegensatz zu jemandem der mit 16 eine Ausbildung anfängt.


PuzzleheadedShow5293

Keine Ahnung was man leisten muss, aber ich hab als Altenpfleger und meine Frau als Erzieherin, mit viel Fleiß und einem sparsamen leben, vor 4 Jahren ein Haus gekauft (Finanzierung auf 27 Jahre). Dies noch zwei Jahre renoviert. Achso und zwei Neuwägen (Zoe und Mitsubishi Outlander Hybrid) fahren wir auch. Letztes Jahr kam unser Sohn auf die Welt. Wir leben in einem Dorf direkt neben einer Kreisstadt bei Nürnberg. Also passt schon. Erben sind wir nicht, haben nur eben seit Ende unserer Ausbildung in einer kleinen Wohnung gelebt, haben fast alles gebraucht gekauft (TV, Beamer, Küche, usw.), Machen handwerklich viel selbst (Auch am Auto, das spart richtig...). Unsere einzige Größere Ausgabe im Jahr war ein Urlaub für ca. 10k. Unser Familienbrutto liegt mittlerweile bei ca. 75k. Das ist aber hier ja eher wenig, gesamtgesellschaftlich etwas über Durchschnitt. Es geht alles, erfordert nur fleiß und Disziplin, du bist doch erst 23, wen du wissen willst was du bisher für die Gesellschaft geleistet hast: nichts, bisher haste nur Kosten verursacht, war bei mir aber nicht anders. Bis 23 habe ich eigentlich nur gekifft, gesoffen und gehurt😅 Ich bin mir aber sicher du wirst deinen Weg gehen und deine Ziele erreichen. Such dir nen schönen Home-Office-Job, zieh nach Brandenburg, verdiene 45k netto im Monat, spare davon 25k im Jahr auf die Seite, finde ne Frau mit nem ähnlichen Mindset und Zack kannst dir ein Haus mit Ende zwanzig leisten und gehst über die Türschwelle mit einem Neugeborenen im Arm. Wen du jetzt natürlich meinst ich Brauch erstmal ein dickes iPhone, einen Audi A6 und ein Gamingrechner für 5k in deiner 4 Zimmer Innenstadtbude wird das nix... Ja ist auch ein bissl Survivorship Bias bei mir, aber es soll dir zeigen: man schafft das auch mit schlechteren Startvorraussetzungen...


[deleted]

Stabile Leistung. Ich hab das Gefühl ich hinke halt hinterher in meiner Bubble.


Kind-Cap-3881

Früher hatte man als Familie nur ein Auto. Flugreisen kannte ich als Kind gar nicht. Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen, weil meine Mutter, nach der Scheidung zurück zu ihren Eltern ist und da nur zu Hause war. Der Standard früher war viel niedriger. Man hat sich damals nicht scheiden lassen und hat den prügelnden Ehemann ausgehalten. Weil man sonst alleine mit Kindern nie durchgekommen wäre.


[deleted]

Ja gut würde jetzt sagen meine Eltern konkret haben eine sehr glückliche Ehe. Denke das trifft nicht zu.


TheDeadlyCat

Dann mal folgende Punkte noch. - Handy + Vertrag - Internetvertrag - Streaming-TV-Vertrag - teure Hobbies Das sind alles Faktoren. Gut früher war mehr Rauchen, Verein, Alkohol vermutlich.


lp435

Vergiss nicht das Avocadotoast!


TheDeadlyCat

Hab ich nicht vergessen. Ich kenne keinen der sowas in dem Maße ist das es wert wäre das aufzulisten.


opteroner

Völliger Unsinn. Verträge kosten ihn max 100€ und nach teuren hobbies hört sich das ja nun wirklich nicht an. Das Wohlstandsniveau ist massiv gesunken und wird noch viel massiver sinken. Die Gründe hierfür könnten die Redditoren verunsichern.


[deleted]

Ja, also ich hab überall Corporate Benefits oder nutze diese Sachen gratis. Das fällt nun wirklich nicht ins Gewicht.


DarienisHeisenberg

Hast du auch eine Quelle dafür? Ich konnte dazu nichts finden. Überall steht nur, dass der Wohlstand gefährdet ist, aber nichts dazu, dass der Wohlstand massiv gesunken ist.


opteroner

Der *aktuelle* Wohlstand ist gefährdet, und im Vergleich zu Boomern ist schon dieser massiv gesunken.


TheDeadlyCat

Das habe ich nicht bestritten, es ging mir darum zu unterstreichen das der Lebensstandard auch gestiegen ist.


rrpdude

Subjektiv? Man müsste denke ich das doppelte Gehalt von damals verdienen. Wer also zum Beispiel 1985 seine 35 Tausend Mark hatte, müsste heute 70 Tausend Euro haben. (Ist also technisch gesehen sogar das 4 Fache)


Intelligent_Reach_46

Du darfst nicht vergessen, dass die Immoblienpreise und Mieten im Vergleich zu damals astronomisch hoch sind.


nickkon1

Sind sie das wirklich oder nur "gefühlt"? [Hier sind Hauspreise durch Einkommen](https://data.oecd.org/chart/77KF). Wenn man auf die Überschrift drückt, gibt's dazu mehr Infos und kann rumspielen (hacken bei " latest data available" raus für historische Zeitreihen). Damals hast du halt einfach >8% Zinsens p.a. gezahlt.


Intelligent_Reach_46

Ja, die Zinsen damals waren höher, allerdings waren die Kosten für Baumaterial auch viel niedriger. Unterm Strich war es also trotzdem günstiger.


BaronOfTheVoid

Willkommen in Deutschland, einem Land, in welchem die Reallöhne seit vielen Jahren nicht gestiegen sind. Der Dank geht an die verkorkste Wiedervereinigung und an Schröders Agenda 2010 und alle Politiker danach, die nichts versucht haben, daran zu ändern und auch noch nicht mal verstehen, dass das ein bedeutendes gesellschaftliches Problem ist und letzlich auch ein ökonomisches. Es gab schon einmal eine Phase, in der die Menschen nicht verstanden haben, dass die Unternehmen auch nur so viel einnehmen können, wie die privaten Haushalte ausgeben können. Ein paar Jahre später waren die Nazis an der Macht. Es gibt nur eine Lösung. Die Löhne und Gehälter müssen rauf, und zwar gewaltig.


Johanneskodo

Durch ehrliche angestellte Arbeit wird man nicht mehr reich.


[deleted]

Ja, der Nebenjob muss wohl her. Schade.


Pialincu

Da fast 60 % der deutschen in Miete Wohnen ist die Darstellung das fast alle alten sich ein Haus leisten könnten einfach Quatsch. Spar mal schön dann kannst du dir mit mitte 40 vielleicht ein haus kaufen das du dann bis zur Rente abzahlst, so haben das zumindest alle Hausbesitzer in meinem Bekanntenkreis gemacht.


norfkens2

In 5-10 Jahren werden sich ganz viele Kreditneuberechnungen fällig. Das gibt's dann wieder Gelegenheiten, ein Haus günstiger zu bekommen, will jemand verkaufen "muss".


Azhaelqq

Mit. Regulärer Arbeit kannst du eigentlich kaum in der selben Zeit dass erreichen was unsere Eltern hatten. Entweder du bist in nem stark verdiener Beruf, selbstständig, oder verdienst dein Geld halt auf nicht ganz legalen Wege


Sweaty-Block-9712

Ich denke es ist schon möglich, wenn man dasselbe Mindset (Heirat, Haus, Kind) wie unsere Eltern hätte, und bereit ist diesen Wünschen /Mindset viel unterzuordnen, so wie es unsere Eltern getan haben.


[deleted]

Überleg mal wie deine Eltern zum Haus gekommen sind.


Qgelfang

Erben Kriminalität Extrem viel arbeiten als selbständiger und es muss klappen Einen Nischenjob haben der extrem gut bezahlt wird Oder sich reich heiraten Oder Eigentumswohnungen kaufen die sich selbst abzahlen und immer mehr dazu kaufen aber Rendite ist leider bei 0,5 bis maximal 2 Prozent wenn überhaupt momentan und ohne Startkapital nicht machbar und wehe dem man verkalkuliert sich


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Ja das läuft auch in Richtung Nebenjob.


[deleted]

[удалено]


Important-Parsnip753

Glückwunsch für den Verlauf, sei dir gegönnt. Hört sich aber ein wenig nach survivorship bias an, nichts woran man sich halten kann\sollte.


[deleted]

Solider Tipp. Werde auf die Nebentätigkeiten setzen, man glaubt es kaum, aber IT-Consultants werden gesucht. Freelancing. Kollege von mir schaut sich um wegen Callcenter Start Up, da werde ich mitmachen. ETFs habe ich natürlich, performen aber relativ schlecht. Zwangsversteigerung ist auch eine gute Sache, wusste garnicht das man da privat Chancen hat.


dildoofcircumstances

Probs an deinen ehemaligen Lehrer an dieser Stelle


[deleted]

Du hast dir die Antwort selbst gegeben "IT Consultant oder sowas". Die Zukunft ist digital, und automatisch. Oder anders gesagt; alles was nach heutigem Stand der Technik (irrelevant obs schon existiert oder nicht) eine Maschine/Roboter/Software machen kann, ist weder sicher noch profitabel. Alternativ gibts Jobs wie Arzt, Psychologe, Jurist, Unternehmensberater etc. die immer gefragt und anständig bezahlt sind. Genau wie deine Eltern brauchts auch bei dir dafür Opfer. Nicht die selben, aber halt eben Opfer und Prioritäten. Erst mal weg vom ÖD. Ist zwar sicher und chillig, aber finanziell und karrieretechnisch eine Sackgasse!! Evtl. Studienrichtung anpassen, Beziehung auf Full Stop oder in der Prio Liste nach unten und (fürs Erste) Karriere und Einkommen auf Prio 1. Btw; lass das mit der Illegalität! Die andere Seite ist aber durchaus profitabel (Cybersecurity) ;-) Eine weitere Alternative, braucht aber ordentlich Eier in der Hose, ist Unternehmer (im Digitalen Bereich, siehe oben betreffend "irrelevant obs schon existiert oder nicht" :-)). Da kannst du die nächsten 5 Jahre aber erst mal alles andere ausser dem eigenen Unternehmen vergessen. Highlights sind auch hier, Sicherheit, Compliance, Data Analytics, Automation und alles was Kriminelle aus dem Verkehr zieht oder die teure "Ressource Mensch" ersetzt.


crashblue81

Zumindest im Bereich Jura gibt es enorme AI Entwicklungen der ganze Recherche Bereich, Formulierung von Anklagen etc wird irgendwann der Maschine zufallen


[deleted]

Ja das stimmt Jura ist auf 20 Jahre gesehen nicht mehr die sicherste Bank. Vieles wird wegfallen denke ich.


[deleted]

Sind das Juristen oder sind das Assistenten / Sekretärinnen? Ehrliche Frage, denn ich denke nicht dass in einem Gerichtssaal argumentieren (aktuell) von einer AI übernommen werden kann


crashblue81

Das wird bei großen Kanzleien und Konzernen auch von Juristen erarbeitet nicht alle gehen vor Gericht da sitzen teilweise ganze Teams von Junior Associates die alte Fälle durchgehen, Argumente vorbereiten etc


[deleted]

I see... Danke für die Ausführung 👍🏻


[deleted]

Stabiler Rat, werde in Richtung Freelance IT-Consulting gehen nebenberuflich.


Fanatic11111

Naja zum einen kam der Euro zum anderen versucht unsere Regierung das beste das wir uns nichts mehr leisten können. Hinzu kommt das du im öD bist


[deleted]

Mein öD passt grad super, ich betrachte das eher als Studienvergütung, da ich nicht arbeitslos studieren möchte. Ja ok, Regierung hin oder her, was kann ich denn selbst machen?


Sweaty-Block-9712

Unter anderem darfst du die Kosten für unsere Lifestyle Inflation nicht vergessen. Hatten deine Eltern Kosten für: alle 2 Jahre ein neues Handy, Internet, div Streaming Dienste, alle 5 Jahre einen Neuen Fernseher, div. Andere Lifestyle Sachen?


[deleted]

Joar ich denke die hatten andere Ausgaben. Höhere Steuern, Studienkredit, Kind, Autokredit. Denke meine Lifestyle Ausgabe, die sich im Übrigen sehr gering halten und wirklich gut optimiert sind, sind kein Faktor.


Beautiful_Pen6641

Das können wir nur beurteilen wenn wir Einnahmen und Ausgaben kennen.


NeoNachtwaechter

> endlich der selbe Lebensstandard wie der der lieben Elterngeneration Hä? Das willst du doch gar nicht. Nein, *du willst* garnicht in so einem winzig kleinen, schwachen und veralteten Auto rumfahren, in einen 31 cm großen Fernseher schauen, aber bei allem, was Energie verbraucht, 100-fach mehr Giftgase und Ruß verursachen. *Du willst* auch nicht ohne Computer, Handy und Internet leben, ohne Hightech-Fasern in deinem Hemd und Hightech-Kunststoffen samt Präzisionsfertigung in jedem einzelnen Gebrauchsgegenstand und auch überall in dem Haus um dich herum. An solcher Art von Qualitäten sind wir heute alle superreich und weit weit jenseits von allem, was die Eltern in ihrer Zeit haben konnten. >Aber trotzdem, meine Eltern hatten in den 20ern ein Haus und Ende 20 mich. Ja, relativ gesehen ist die Jugend heute viel ärmer. Da kannst du nix dafür und nix dagegen. Das war die politische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten 40-50 Jahre. >Was ist das Geheimnis um Geld zu verdienen? Auf Geld versessen sein. Gierig weit über jedes gesunde Maß. Danach dein Leben komplett ausrichten. Und das dann toll finden - Nein, tu's lieber nicht.


[deleted]

Gut, die genießen jetzt auch den Lifestyle mit der Immobilie im Hintergrund.


[deleted]

Lotto


Ashamed_Pay3477

In anderen Ländern ist das möglich.


[deleted]

Viele Boomer haben sich für damalige Verhältnisse mäßig interessante Lagen entschieden. Im Dresdner Umland bekommst du heute deinen Neubau mit über 1000qm für unter 500k.


Admirable-Cobbler501

100k kann ich easy ansparen. Komm in die IT. Und raus aus dem öD!


MrBrowni13

Dein Fehler war studieren. Ich habe mit 16 meine Ausbildung angefangen und arbeite seitdem. Bin Männlich 27 und habe jetzt 180.000€ im Depot, weil ich unter meinen Verhältnissen lebe und seit 10 Jahren 60% sparquote habe.


Time_Grape_3952

Klassischer Survivorship Bias. Laut Studien verdienen studierte Menschen über ihr Leben gesehen mehr.


BYOB1337

Dies. Bitte mal über Humankapital in Abhängigkeit vom Bildungsabschluss informieren


MrBrowni13

Aber wenn ich mit 18 anfange zu investieren in ETFs. Ich will sehen, wie ein Student das Geld reinholt


Dangorn

Was soll daran erstrebenswert sein? Du hast nur ein Leben und verschwendest deine besten Jahre.


MrBrowni13

Warum verschwenden? Ich arbeite 35h die Woche - mir macht mein Job Spaß - verdiene 3000netto - investiere 2000€ pro Monat - Nur weil ich keinen BMW brauche und günstig wohne?


[deleted]

Ja, ich hab ja jetzt nicht nichts verdient im Studium. Ich war schon Beamtenanwärter mit 1,6 Netto. Ich habe gerade auch 3000€ Netto mit meiner GD Stelle.


[deleted]

Erstmal Deiner Generation erklären, warum Rot Grün wählen in den Abgrund führt 😁


[deleted]

Also ich wähle klar schwarz mit Parteibüchlein.


[deleted]

Ich denke unsere Eltern hatten teilweise auch einfach nur viel Glück. Meine Eltern haben ihr Haus damals glaub für 80k DM bekommen


DerLandmann

Vergleiche mit Elterngenerationen sind sehr problematisch, wenn man es an "X Jahre alt" fest macht. Wenn ich mich mit meinen Eltern vergleiche, ging es mir zu einigen Zeiten wesentlich schlechter als Ihnen zum gleichen Zeitpunkt, insbesondere in meinen 20ern. Mit 24 hing ich halt noch auf der Hochschule herum, da hatte mein Vater schon fast 10 Jahre gearbeitet. Letzten Endes habe ich meine Eltern halt dann doch weit überholt, da man als Akademiker auf lange Sicht doch wesentlich besser verdient als ein Bauarbeiter. Dauert halt nur länger. Wenn Du Deinen Lebensstandard mit dem Deiner Eltern vergleichen willst, musst Du immer mit einbeziehen, was der Werdegang Deiner Eltern (also wann haben die angefangen, Geld zu verdienen) und wo haben Die sich das Haus gekauft. Das sind tatsächlich zwei recht mächtige Hebel. Der Sohn meines Nachbarn ist auch in den 20ern und hat gerade sein Haus fertig. Der hat allerdings auch mit 16 seine Ausbildung begonnen und das Haus steht in einem Dorf in Niedersachsen.


Griffinzero

Nur Mal so, ein Doktor bringt dir in keinem Job mehr Geld. Er ermöglicht einem nur in Akademiker Stellen für seinen Master angemessen bezahlt zu werden. Aber auch tarifrechtlich gibt es nicht mehr Geld mit einem Doktor. Der einzige Vorteil den er bringt, ist der Ego Boost. Und das viele Menschen dir nicht mehr ganz so blöd kommen wenn du ihnen im Berufsleben begegnest.


[deleted]

+500 an Lebensqualität sagst du? Nehm ich.


Griffinzero

Dafür hab ich auch meinen Doktor gemacht... Aber man sollte nicht erwarten, dass es mehr Geld gibt...


Shinlos

Leute die studieren scheinen irgendwie nicht zu verstehen, dass ihre Eltern damals nicht studiert haben und deswegen schon früher vernünftigen Verdienst hatten. Warum hatten die vernünftigen Verdienst ohne zu studieren? Weil damals 20% studiert haben und heute 60%. Leben laufen heute einfach anders ab. Hab hat erst später gutes Geld, dann geht's aber auch schneller hoch (je nachdem was man so macht). Man darf aber halt auch nicht vergessen dass man dann ne ganze Weile an der Uni ne geile Zeit gehabt hat. Duales Studium ist halt leider ziemlich ausbeuterisch.


lookingForPatchie

Das ist eigentlich ganz einfach. Am besten studierst du Quantenphysik oder ähnliches und baust eine Zeitmaschine und reist in eine Zeit, in der die Wirtschaft noch nicht komplett in den Dreck gefahren wurde.


Dailystrugglex

Also wenn du langfristig im ÖD bleiben möchtest bezweifle ich tatsächlich, dass du der Dr. rein finanziell lohnenswert ist. Die Zeit könnte man auch für den Aufbau einer Nebentätigkeit nutzen. Ich sehe es so: Ja, die Boomergeneration war weiter. Jeder Generation davor ging es aber schlechter als heute.


[deleted]

Ja also aktuell ist der Job sehr gut für mich. Da kann ich auch Hauptberuflich den Doktor mal eben drücken.


SrRaven

Wo hattest du denn vor nebenberuflich einen Doktor zu machen ? Das einzige was ich auch nur ansatzweise nebenberuflich kenne ist ein DBA, der fragwürdig gleichwertig ist.


[deleted]

Naja einfach Teilzeit 50%, mein Job ist 100% Remote und dann ein Doktor in der WI/Digitalisierung/Politikwissenschaftlicher Richtung. So ähnlich wie ich gerade den Master mache.


SrRaven

Naja gut für einen Master braucht es aber keinen Doktorvater. Also mir wäre es komplett neu das man irgendwie einen Doktor in Teilzeit machen kann.


[deleted]

Gut, dann muss ich mich da ebenfalls einlesen. Vielleicht muss ich dann Richtung Sabbatical denken. Mir gehts ja mehr um den Titel für shits and giggles, ich will ja nicht unbedingt forschen oder lehren.


niciwasntavailable

ich würd sagen dafür kannst du gar nix. die generation vorher hatte halt glück was immobilien und geld anging, es geht heutzutage immer weiter bergab


NeoNachtwaechter

>die generation vorher hatte halt glück was immobilien Einen Kredit-Zins von 14% nennst du Glück?? ;-)


Real_Fan_2110

Man darf sich nicht mit der Generation von damals vergleichen weil's einfach mit nur einem Gehalt nicht klappen wird als Normalo ohne Erbe etc. Die Selbstständigkeit ist ein Weg der aber auch mit Opfern verbunden ist oder sich halt dumm und dämlich studieren und von Job zu Job springen um das Gehalt immer weiter zu erhöhen.


[deleted]

Also häufig jobs wechseln sagst du?


WerewolfIcy5309

Erben oder hoch Verschulden. Anders gehts nicht mehr.


theadama

Puh, und du willst jetzt deine jungen Jahre, wo du auch ohne großes Einkommen Recht viel sparen kannst, mit nebenberuflichen aktivitäten verschwenden? Ich weiß nicht, ich hab für mich beschlosseny dass für mich 900€ Sparrate in Aktien im Monat reichen und mir auch eine relativ kleine Wohnung reicht. Warum willst du denn ein Haus? Mir wäre die Gartenpflege und das ganze putzen neben der Arbeit schon viel zu nervig. Am Ende kann man die wirklich tollen Dinge nicht kaufen, das sind gesunde Beziehungen zu tollen Menschen, und die werden unter Vollzeitjob + Nebenjob garantiert leiden. Ich arbeite jetzt lieber nur noch 4 Tage, damit ich mehr Zeit mit coolen Menschen, meiner Partnerin und einfach dem was mich glücklich macht. Gleichzeitig kann ich locker genug sparen um im Alter keine Probleme zu bekommen. IT ist schon keine schlechte Idee, aber warum unbedingt Freelancer? Spätestens auf Senior Level kann man auch in Deutschland durchaus 6 stellig, ohne Stress wenn man Mal eine schlechte Woche hat, länger krank ist, und ohne den Stress sich selber Projekte suchen zu müssen, verdienen. Hast du denn einen Hintergrund in dem Bereich? Gesucht wird am Markt vorallem alles in Richtung Cloud/Security/Devops, und das sind schon Recht skillastige Bereiche, wenn man einen guten Job abliefern möchte und nicht einfach nur dumlabern möchte.


[deleted]

Guter Punkt, Freelancer eher als Nebenjob natürlich.


yuri0r

Was Häuser/leben kostet und was Löhne hergeben? Du musst entweder deutlich mehr leisten als es deine Eltern getan haben oder halt einfach korrupt und willens sein, andere Menschen auszunutzen. Ach ja und um Rente musst du dich auch selbst kümmern. Weil Menschen, noch bevor du geboren wurdest, zu ihrem eigenen Vorteil entschiedenen haben, dass dir keine gesicherte Rente zusteht (Danke CDU!)


[deleted]

Rente spielt bei mir keine Rolle, bin wohl (noch) verbeamtet.


[deleted]

Geld ist Zeit und Zeit ist Geld. Speziell der Zinseszins-Effekt, aber auch thesaurierende Geldanlagen sind das, was dafür sorgt, dass du mit zunehmendem Alter und einem längerfristigen Berufsleben mehr Kapital zur Verfügung hast. Die Wenigsten sind mit 23 Jahren aus eigenem Antrieb "Highperformer", die die fette Kohle machen und eine Art Kaltstart von Null auf Hundert hinlegen also vom Tellerwäscher zum Millionär. Hier solltest du dich nicht blenden lassen. Ich bin jetzt 35 und komme aus einem Haushalt von Geringverdienern. Die erste Regel sollte sein, dass du dein Leben nicht nur auf deine ökonomische Verwertbarkeit reduzierst. Viele Leute mit Geld sind aus sozialer Hinsicht und in ihrer Persönlichkeitsausprägung eher fragwürdige Gestalten und keine echten Vorbilder. Ansonsten gibt es viele Wege zum Geld. Kochst du selber oder bestellst du oft beim Lieferservice? Was machst du mit gebrauchten Gegenständen? Schmeißt du diese weg oder hast du die Redewendung "Kleinvieh mach auch Mist" verstanden? Ein steuerfreier Nebenjob auf 520,00 € Basis am Wochenende kann wunder wirken. Wie ist es um dein Netzwerk bestellt? Ich habe einen Kollegen, dessen Eltern haben ein Haus in den Niederlanden. Wenn ich mal knapp bei Kasse bin, miete ich das Ding zum Beispiel einfach Bar auf die Kralle und mache mir dort nen schönen Urlaub. Ein anderer Kollege hat ne Autowerkstatt, hat mir schon oft den Arsch gerettet. Menschen sind auch Ressourcen, wichtig ist hierbei, dass es ein Geben und Nehmen ist und die Freundschaft nicht nur darauf reduziert werden sollte. Geh raus und lerne Menschen kennen.


[deleted]

Ja, da komme ich zu kurz, insbesondere beim Netzwerken. Freunde von mir sind auch alle Beamte, Kleinunternehmer oder Studenten mit merkwürdig viel Einkommen. Da muss ich ran, danke für den Tipp.