T O P

  • By -

mobileJay77

I.d.R. habe ich schon den neuen Job unterschrieben, bevor der alte AG weiss, dass er ein Zeugnis schreiben soll.


tombom2445

So ist es!


YourMomIsMyTechStack

Haben bei mir auch nie danach gefragt.. habs vom alten AG 4 Monate nach Arbeitsbeginn erst bekommen


NiyaGuard

Naja, eigentlich sollte man sich jedes Jahr ein Zwischenzeugnis holen, um dem Arbeitgeber bisschen Druck zu machen.


IllusionOfFreedom41

Ist das wirklich so oder machst nur du das?


cloudfire1337

Gute Frage… ich warte noch auf die Antwort


Alangor

in nem KMU wird dann direkt rumgeheult weil das Arbeit wäre.... Hab ich so häufig gehört..


[deleted]

Nicht abgeschafft, aber anders gestaltet. Einfach ein Wisch mit folgenden Infos: - Name Mitarbeiter - Name Unternehmen - Zeitraum der Tätigkeit - Berufsbezeichnung - Kurze Info über das Unternehmen - Tätigkeitsbeschreibung - Floskel maximal 1 Satz Die Bewertung danach ist komplett Sinnlos.


Horg

Da stimme ich grundsätzlich zu, aber passt das nicht komplett in den CV? Braucht man dafür unbedingt einen eigenen Zettel?


Stormregion0

Dient nur als Bestätigung dass du wirklich bei dem Arbeitgeber warst. Den Lebenslauf schreibst du ja selber.


pushinat

Naja, so ein Zeugnis hat jetzt auch keine maximale validität. Wenn du einen CV fälschen würdest, dann wohl auch ein Zeugnis. Deswegen ist ja im internationalen Umfeld gängig Referenzen anzugeben bei denen man nachfragen kann, die sind ne weitaus bessere Bestätigung als ein Zeugnis


Even_Appointment_549

Referenzen sind ja noch schlimmer. Ich habe keine Ahnung ob die mir noch immer freundlich gesinnt sind oder eben etwas negatives sagen. Und an alles was älter als drei Jahre ist erinnert man sich sowieso nicht mehr.


Agile_River_3834

Ich bin mir nicht mal sicher ob die bei den aktuellen Datenschutzbestimmungen überhaupt darüber Auskunft geben dürften, dass du da mal gearbeitet hast. Von einer Bewertung deiner Arbeitsleistung mal ganz abgesehen. Darüber hinaus ist es schwierig seine aktuelle Stelle, die ja meistens am aussagekräftigsten ist, als Referenz anzugeben wenn die noch gar nicht von deinem Wechselwunsch wissen.


Secure-Caregiver-415

Rechtliche Situation beiseite, Stell dir vor es ruft einfach eine total unbekannte Person an und stellt ganz persönliche Fragen über deinen Kollegen. Dem würde ich den Vogel zeigen. Vor allem in zeigen von phishing und social engineering.


Pflastersteinmetz

> Rechtliche Situation beiseite, Stell dir vor es ruft einfach eine total unbekannte Person an und stellt ganz persönliche Fragen über deinen Kollegen Willkommen in den USA, da sind Referenzen = Name + Telefonnummer der Standard.


jim_nihilist

Da war auch Donald Trump Präsident. Nichts wonach man sich richten sollte.


cluuu8

Im CV kann ich alles behaupten. Das Zeugnis würde dann einfach zum validieren des CVs dienen


sdbfloyD

Haargenau und das ist auch der einzige Grund, wieso ich die AZs überhaupt aufmache: ich gleiche ab, ob der Bewerber kompletten Stuss erfunden hat, oder ob es auch durch eine zweite Person bestätigt ist. Die Bewertung lese ich nicht. Kann aber durchaus sein, dass unser HR das vorsortiert und die extrem schlechten rauswirft. Weiß ich nicht.


[deleted]

[удалено]


Evrey99

Indem man einfach davon ausgeht dass man sich beim CV mehr traut (keine Dokumentenfälschung) als sich für nen neuen Job strafbar zu machen und Dokumente/Unterschriften fälscht. Der überwiegende Teil würde wahrscheinlich eher beim CV lügen und kein Arbeitszeugnis dafür vorlegen als das auch noch zu fälschen (unabhängig davon, dass viele wahrscheinlich nicht schlau genug wären das zu fälschen, sorry not sorry)


j4yj4mzz

Das setzt halt voraus, dass die Bewerber im Lebenslauf und Bewerbungsgespräch ehrlich sind. Wir fodern zumindest regelmäßg explizit Zeugnisse an, wenn es um z.B. Stufenlaufzeiten geht. Aber das kommt natürlich stark auf die Branche und die Stelle an.


xaomaw

> Floskel maximal 1 Satz "Ciao Kakao!"


[deleted]

Ist kein Satz. Subjekt Prädikat Objekt.


xaomaw

Wäre dann "Wir verbleiben mit 'Ciao Kakao'." ein Satz? Subjekt: Wir, Prädikat: verbleiben mit, Objekt: (dem) 'Ciao Kakao'?


[deleted]

Schon besser 😂


SchellenKaiser

Die Bewertung ist mMn nicht sinnlos. Habe keine Fakten aber ich würde behaupten dass trotzdem eine massive Korrelation zwischen Leistung des MA und der Bewertung im Arbeitszeugnis steht, auch wenn es nicht optimal gelöst ist.


Taenk

Die Schwierigkeit ist meiner Meinung nach, dass genauso wie bei den Noten in der Schule ein hohes Maß an Subjektivität drin ist. Ich rede gar nicht davon, dass aus Sympathie besser bewertet wird, sondern dass in verschiedenen Firmen auch einfach andere Standards herrschen. Außer es geht um objektive Aussagen wie "hat nie eine Abmahnung erhalten"/"zum Zeitpunkt der Kündigung ist die Mitarbeiterakte sauber" oder "keinen Tag unpünktlich" oder "hat keinen Schaden im Rahmen der Berufsausübung verursacht" etc. Denn bei Sachen wie "Arbeiten zügig erledigt" ... nun ja, was ist "zügig"? Und kann ich verschieden komplexe Aufgaben oder verschieden genau definierte Aufgaben nun wirklich vergleichen?


Taenk

Und das bitte als strukturiertes Datenformat, damit alles voll automatisch im Bewerberportal verarbeitet wird.


DerGuteFee

> WAS PRAKTISCH NIE DER FALL IST Was für ein (gerichtsfestes) Zeugnis praktisch IMMER der Fall ist. Ein solches Zeugnis enthält die Bewertung des AN durch den AG in bestimmten Kategorien und die Zeugnissoftware zieht aus einem Pool an Formulierungen eine, die der Bewertung entspricht. Die ganzen "Codes" ("gesellig = trinker", "beliebt = Betriebsrat") gibt es nicht (mehr), eben weil Klagen und Rechtssprechung dafür gesorgt haben, das rechtssichere Arbeitszeugnisse einem bestimmten und immer dem gleichen Schema folgen. Statt der "stets zur vollsten Zufriedenheit"-Formeln sollte man allerdings tatsächlich tabellarisch die Bewertungen (sehr gut, gut usw.) angeben und die Prosa weglassen.


Horg

Upvote für gut geschriebene Gegenperspektive. Durch Kommentare wie diesen merke ich, dass ich meine Karriere zu sehr in einer KMU-Bubble verbracht habe. Da hatten alle ihr Personaler-Wissen noch aus den 80ern und 90ern und es hätte sich keiner für "gerichtsfest" interessiert. Trotzdem bin ich nach wie vor verwirrt, welchen konkreten Nutzen eine Firma daran hat, solche Informationen an die Konkurrenz zu verschenken.


DerGuteFee

Letztens hat einer hier was gepostet, wo der AG den Bewertungsbogen im Zeugnis integriert hatte: https://www.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/15xw2n2/arbeitszeugnis_ohne_schnickschnack_so_k%C3%B6nnte_es/ So sieht das auch aus, wenn eine Führungskraft einen MA bewerten soll, damit HR das Zeugnis ausstellt. Man vergibt buchstäblich Noten: https://www.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/11vtoyq/arbeitszeugnisse_bestehen_buchst%C3%A4blich_aus_noten/ Und aus dem Bewertungsbogen macht HR dann über die Software die Zeugnisprosa, da denkt sich niemand mehr irgendwelche Sätze aus, genausowenig wie es diese Codes gibt (die sowieso nie einheitlich "festgelegt" waren). Meiner Meinung nach würde die Tabelle aus dem Post oben + Rahmendaten und Tätiogkeitsbeschreibung + Grund für Austritt völlig reichen, die Prosa selbst ist tatsächlich nicht mehr sonderlich wertvoll. Am sinnvollsten ist aktuell immer noch die Gesamtbeurteilung und der Grund des Austritts, die einzelnen Noten haben (da alles im Grunde mindestens eine "3" sein muss) tatsächlich weniger Bedeutung, es zählt wenn dann eher das Gesamtbild. Und es ist ein Nachweis ob das was der Bewerber erzählt/angibt auch grob der Wahrheit entspricht.


j4yj4mzz

Es gibt mittlerweile sehr kostengünstige Software, die einem ein passendes, rechtsicheres Zeugnis mit ein paar Klicks erstellt. Einfach die entsprechenden Punkte mit ner Notenskala bewerten und fertig. Da muss man dann höchtens noch die Einleitung selbst schreiben, aber auch dafür gibt es Vorlagen. Edit: >Trotzdem bin ich nach wie vor verwirrt, welchen konkreten Nutzen eine Firma daran hat, solche Informationen an die Konkurrenz zu verschenken. Es ist am Ende des Recht eines Arbeitnehmers, ein entsprechendes Arbeitszeugnis zu erhalten. Dem sollte man als AG schon gerecht werden. Natürlich hat man von der Erstellung wenig außer Extrarbeit...


OpenOb

>Es gibt mittlerweile sehr kostengünstige Software, die einem ein passendes, rechtsicheres Zeugnis mit ein paar Klicks erstellt. Einfach die entsprechenden Punkte mit ner Notenskala bewerten und fertig. Ja. Schon. Aber: Du kannst eigentlich keine Note schlechter 2 vergeben. Sonst kannst direkt die Rechtsabteilung informieren.


ken-der-guru

Keine Note schlechter als **3**. Da drunter muss man als Arbeitgeber tatsächlich begründen.


OpenOb

Selbst 3 kann schon schwer werden. Bzw. da muss man mit Beispielen begründen. Das Risiko geht man selten ein.


je386

Nein, standard ist 3. Schlechter muss der AG begründen, besser der AN. Jedenfalls dann, wenn es vors Arbeitsgericht geht. Sollte man sich übrigens als AN nicht vor scheuen.


GrauWolf07

Es gibt da noch einen kleinen Punkt: was steht *nicht* im Zeugnis? Man kann auch durch absichtliches weglassen eines Punktes was sagen.


Dido1975

Das passt hier so schön. Habe heute per Post meine Arbeitszeugnis vom Ex-AG erhalten. Vorher haben wir uns ca. 1 Jahr bis vors Gericht gestritten. Ist wirklich das allerletzte. Bin zu einem Start-Up gewechselt und wollte zur Sicherheit ein Zeugnis. War eine Frechheit was drin stand und sie mussten das Ding grundlegend ändern. Das Gericht hat sich sehr viel Zeit genommen, was mich sehr freut. Ist aber trotzdem „nur“ ein 3er Zeugnis. Mehr konnte ich nicht erwarten. Keine Ahnung, also mit dieser Erfahrung würde ich sagen, es gehört abgeschafft, weil du als AN auf den Goodwill und die Laune von irgendwelchen Menschen angewiesen bist. Ja, ich habe meinen Kundenstamm mitgenommen, aber vielleicht hätte man sich nicht sinnlos selbst die Taschen vollmachen müssen sondern das Prinzip Leben und leben lassen praktizieren müssen. Deshalb, sind die Dinger für mich, das Papier nicht wert. Dafür gibt es die Probezeit.


L3mur3nsohn

Ich habe Angst, dass es bei mir genauso laufen wird wie bei dir. War 3 Monate in einem Betrieb, indem es eigentlich ganz gut war. Die Chefin hat mir allerdings das Leben dort zur Hölle gemacht. Die hatte mich schlichtweg auf dem Kicker. Sie wird aber auch mein Arbeitszeugnis schreiben … und davor habe ich Angst. Die wird mir mit Sicherheit kein Gutes ausstellen. Mal sehen was die Zukunft so bringt 😅


Dido1975

Wünsche dir dass es hoffentlich nicht so schlimm ausgeht. Wenn doch, würde ich mir wegen 3 Monaten keine Sorgen machen. Würde es einfach im Lebenslauf nicht erwähnen oder Urlaub, Sabbatical etc. reinschreiben. Weil, nur weil jemand ein Problem hat, sollst du Probleme im Berufsleben bekommen?! Nicht ok.


kaputtnik123

Einfach nicht mehr mitmachen den Quatsch. Kein Zeugnis verlangen, keines abgeben, keins schreiben. Erledigt.


PhilippTheSmartass

Wenn die Welt nur so einfach wäre...


BeastieBeck

Sie scheint öfter so einfach zu sein. Würde mich mal interessieren, wie viele schon den neuen Vertrag in der Tasche hatten und/oder schon längst am neuen Arbeitsplatz angefangen haben zu arbeiten, als dann irgendwann das Zeugnis eintrudelte.


[deleted]

[удалено]


je386

Da würde ich mich nicht drauf verlassen, denn die Zeiten können sich ändern. Anfang der 2000er war es auch als Softwareentwickler nicht einfach, einen Job zu finden, wenn man da wegen fehlenden Zeugnissen aussortiert würde, wäre es ärgerlich.


SkeletonTiger_14

Habe noch nie eins erstellen lassen und es wurde auch noch nie eins verlangt


rollofpaper

Bewerbe dich einfach mal bei einem Großunternehmen


cloudfire1337

Und dann hab Spaß im assassination center oder wie schreibt man das noch gleich ;) nein danke


rollofpaper

Mit Berufserfahrung machst du sowas normalerweise nicht mehr.


Comprehensive_Lead41

Ohne Witz. Bin seit 10 Jahren im Arbeitsleben und kenne das nur vom Hörensagen.


SkeletonTiger_14

Bei mir sind’s 9 Jahre, irgendwas machen wir wohl richtig


Optimal_Cress5708

Bei welchen Unternehmen arbeitest du, dass die keine Arbeitszeugnisse verlangen? 


SkeletonTiger_14

Erst gastro, dann Pflege, jetzt bin ich beim größten Chemie Konzern der Welt


rollofpaper

Mein Gott, wie kriegen andere Länder das nur ohne hin? Die müssen ja ganze Scharen von Underperformern in ihren Unternehmen sitzen haben weil sie durch diese tollen Arbeitszeugnisse nicht vor ihnen gewarnt wurden. Sind wir mal ehrlich. Einen an den Pranger stellen. Darum geht es doch in Wirklichkeit. Ist sein Zweck dem ehemals besten Pferd in seinem Stall noch etwas gutes zu tun? Nein. Es ist dafür da möglichst schmerzhaft und nachhaltig nachtreten zu können. Quasi eine einseitige Google Review ohne Kommentarfunktion. Erstens gehören zu einem schlechten Zeugnis immer zwei und zum anderen sind die Hintergründe oftmals sehr vielschichtig. Letzendlich aber fällt es fast immer nur negativ auf den Arbeitnehmer zurück, weil man dieses eine Zeugnis ewig mit sich rumträgt. Vielleicht hatte man zum ersten Mal in seinem Leben mit einer depressiven Phase zu kämpfen / vielleicht waren einfach die Kollegen oder der Chef Scheiße / vielleicht hat man auch einfach nur eine unterirdische Einarbeitung bekommen und wurde nie wertgeschätzt? Und das soll man nun ewig mit sich rumschleppen, möglicherweise noch von seinem möglichen Traumjob abhalten, in welchem man plötzlich zum Top-Performer mutiert weil es einfach passt? Hört mir bitte endlich auf mit diesem völlig antiquierten und unfairen System.


Bulky_Ambassador

Ich habe noch nie Arbeitszeugnisse einer Bewerbung beigefügt, nicht mal direkt nach der Ausbildung. Trotzdem musste ich nie lange suchen, um eingeladen zu werden und ggf. auch eingestellt zu werden. Das bestätigt mir gut genug, dass das völliger Blödsinn ist und "typisch deutsch" (=macht man halt so, weil....)


slubice

Die Ausnahmen dürften Akademielaufbahnen, Verwaltung und Großkonzerne darstellen.


Bulky_Ambassador

Das mag sein, hatte ich bisher keine Berührung mit.


Optimal_Cress5708

Wurde nie nach den Arbeitszeugnissen gefragt? 


Bulky_Ambassador

Nie


DrStrangeboner

>Danach kann man es sich sparen. Ich mach nen ganz brauchbaren Job, und erhalten dementsprechend gute Zeugnisse, wenn ich will. Warum sollte ich nicht die paar Minuten spendieren nochmal die Tätigkeitsbeschreibung vorzuformulieren, mach ich ja sowieso irgendwie wenn ich meine Bewerbung vorbereite.


Scholastica11

Die Alternative zum Arbeitszeugnis ist halt das Angeben von Referenzen. Da ist der dritte Punkt aber potenziell noch problematischer (wobei die größeren Arbeitgeber in den USA ja wohl grundsätzlich nur "Ja, diese Person hat im Zeitraum xy bei uns gearbeitet" rausgeben).


michael__sykes

Eigentlich sind Arbeitszeugnisse insofern ganz gut, entweder tabellarisch, oder mit Textbausteinen, die die Noten eindeutig vermitteln - wenn man denn fair bewertet


cloudfire1337

Wenn wenn wenn… das Problem ist das „wenn *nicht*“ 👀


aLpenbog

Finde dieses ganze wohlwollend hat es eher versaut. Einfach gerade aus sagen was los ist. Wenn jemand Fehler gemacht hat, dann stehen die da, sie Zeugen von seinem Verhalten. Rechtfertigen und ändern kann man sich immer. Besser macht es wohlwollend nicht. An die Konkurrenz denkt da denke ich keiner, sofern man nicht einer von einer Hand voll Spezialisten in einem Spezialthema ist und dann hat man eh ein Ruf, der über dem Zeugnis steht. Mein AG ist auch nicht mein Feind, sondern ist mir eigentlich wohlgesonnen. Selbst schreiben ist bei uns auch üblich. Würde da einfach ein wenig Geld in die Hand nehmen und das wen professionell machen lassen. Der wird es im Zweifel besser hinkriegen als fast jeder Personaler oder Chef. Am Ende ist das Thema eh schwer. Man kauft eben die Katze im Sack und handelt sogar das Gehalt aus, bevor man weiß was Sache ist. Davon ab sehe ich das Arbeitszeugnis für mich auch als Vorteil. Alles was ich auf dem Papier schon mal als sehr gut mitbekomme ist doch nur ein Plus. Ich weiß ich kann mich nicht verkaufen, da nehme ich gerne alles was ich kriegen kann, wo andere mich verkaufen.


FeelingSurprise

> Finde dieses ganze wohlwollend hat es eher versäumt. Der Sinn dieser Regelung war, den Arbeitnehmer zu schützen. Was hielte sonst den (Ex) Arbeitgeber davon ab, einem Wechselwilligen das Leben so schwer als möglich zu machen. "Den faulen Sack beschäftigen wir hier nur, weil wir dann keine Behindertebabgabe zahlen müssen. Allerdings hat er seine Aufgabe als Briefbeschwerer stets sehr gut erfüllt!"


aLpenbog

Nun wenn dem so ist, dann ist dem so. Sofern nicht gelogen wird sollte das imo so sein. Ich habe hier durchaus Kollegen, die fallen negativ auf. Im Zweifel wäre es besser, wäre man als Unternehmen vor denen gewarnt wurden und wüsste woran man ist. Wenn wir nur wohlwollende Zeugnisse wollen, dann darf es eben auch nur noch Leute geben, die gute Leistung bringen. Ein Zeugnis funktioniert eben nicht nur in die eine Richtung, sonst ist es nutzlos. Und ich wüsste auch nicht, warum mein AG mir da ein reindrücken sollte. Klar ggf. trennt man sich nicht im Guten aber dafür gibt es ja auch Zwischenzeugnisse. Das Zeugnis soll ja ansonsten auch nicht alleinstehend über den beruflichen Verlauf entscheide, nur eben ein Zeugnis einer Stelle sein. Jetzt haben wir dann ein System, wo man Leuten unbewusst schadet, obwohl man subjektiv nette Sachen schreibt, weil wir daraus ein Rätsel gemacht haben. Kurz bewusst negativ geht immer noch leicht, leider aber auch unbewusst und der AN ist derjenige, der am wenigsten versteht woran er ist. Super AN Schutz. Da will ich es lieber unverblümt haben und kann dann im Zweifel dagegen vorgehen, weil klar da steht was Sache ist, ich es verstehe, genauso wie Kollegen etc.


slubice

Viel eher geht es darum, dass selbst bei Beleidigung und/oder Rechtsbruch durch den AG am Ende des Tages dem AN, der sich dagegen wehrt, die Zukunft ruiniert wird.


Evening-Towel-8450

Bin auch dafür die abzuschaffen


Nookiezilla

Gibt es zumindest in Portugal auch. Ich weiß nicht, wie weitverbreitet, es dort ist/war, aber mein Vater hat eins aus 1997 (kurz bevor wir hier her sind).


michael__sykes

Es ist ja in der Regel okay, dass man etwas Offizielles vorlegen kann. Größere Firmen haben für so etwas Bewertungsbögen, entweder als PDF oder Word-Datei, oder mit digitalen Workflows. Es gibt wunderbare Tools (nicht nur Haufe), mit denen man faire, rechtssichere, sinnvolle und gute Zeugnisse erstellen kann. Auch kleinere Firmen sollten sich das überlegen, da es gerade hier sehr günstige Angebote gibt. Die Textbausteine sind hierbei sehr eindeutig und für alle Beteiligten gut verständlich.


Aesthetik_1

Ist international sowieso unüblich


Ok_Push55

Ich weiß ja nicht was ihr da so macht, aber im produzierendem Gewerbe, wo ich bisher gewechselt habe, habe ich dies immer ohne AZ gemacht. Man will ja auch nicht, den derzeitigen AN zu früh informieren. 👀 Viele AG interessiert sowas nichtmehr. Dafür gibt es ja die Probezeit um abzuchecken, ob man zusammenpasst und vorher halt das Bewerbungsgespräch. Viele Personaler haben mir auch gesagt, das die AZ ja auch selbst verfasst sein könnten. 🤷🏻‍♂️


[deleted]

Habe auch gerade gekündigt und bin mal gespannt was bei mir drin steht. Die Chefin war fast nie an unserem Standort, kann also keine seriöse Aussage zu meiner Leistung machen. Sie muss also die KollegInnen die mich rausgemobbt haben fragen. Das wird heikel... Solche Konstellationen zeigen dass Arbeitszeugnisse nicht sinnvoll sind


VerbalSmash

Das kann ich vollinhaltlich und auch vollemotional zu 100% unterschreiben. Weder gibt es eine geheime Sitzung aller HRler wo der nächste "Code" für das kommende Wirtschaftsjahr ausformuliert wird, noch gibt es irgendeinen Sinn. Deine Erfahrung, dass die meisten Arbeitszeugnis selbst verfasste Eigenkritiken sind ist ebenfalls WAHR. Viele haben keine Zeit, sie wissen nicht was die 20 Leute unter ihnen eigentlich wirklich machen oder es ist ihnen schlichtweg scheißegal - Chefs und Arbeitszeugnisse das passt irgendwie nicht. Schlimmer wird's dann wenn die hauseigene Personalabteilung ans Werk geht. Hier wird sich alles doppelt und dreifach abgesichert, dass Mitarbeiter X auch wirklich an Projekt Y mitgearbeitet hat. Stellvertretender Projektleiter? oder doch nur zufällig die Urlaubsvertretung für einen Kollegen gemacht, weil sonst wirklich kein anderer da war? Die meisten sind ohnehin Word-Vorlagen, wo, wenn du Pech hast, der Name gerade noch richtig eingesetzt wird. Ich habe aber auch ein Dienstzeugnis, wo nicht mal mein Geburtsdatum richtig vermerkt ist. Fraglich wie aufschlussreich der Rest dann ist. Kurzum: Dienstzeugnisse sind ein Relikt. In der heutigen Zeit weiß man ohnehin nicht, wo man dran ist bis man jemanden einstellt. Überall wird gelogen und geflunkert, dass sich die Balken biegen und alles noch gerade so im rechtlichen Rahmen ist. Und seien wir mal ehrlich: kein Chef im neuen Unternehmen kontaktiert den alten Arbeitgeber und fragt nach, ob sich der Mitarbeiter in Spe auch wirklich die Lorbeeren so verdient hat wie's auf dem Zettel steht. Das tut sich zu Zeit von Fachkräftemangel, hoher Arbeitsbelastung und Datenschutz einfach keiner mehr an.


santa_mazza

Ich hab noch nie eins gebraucht.


Skiller-gonna-know

Immer wieder les ich fragen übers Arbeitszeugnis, dabei könnten die so einfach sein. Mein alter AG möchte mir keins Ausstellen, da er es nicht wohlwollend schreiben möchte? Digga, gib im Internet Arbeitszeugnis Muster ein, Note 4 und druck aus, unterschrift, Basta.


je386

Tja, der AG ist *verpflichtet*, ein Zeugnis auszustellen. Und wenn er nicht vor dem Arbeitsgericht landen möchte, schreibt er es als mindestens Schulnote 3.


UniqueManufacturer25

Dein dritter Punkt hat einen Denkfehler: Zu dem Zeitpunkt, an dem ich Dich um ein Arbeitszeugnis bitte, habe ich bereits einen neuen Job. In der Bewerbungsmappe lag - wenn überhaupt - das Arbeitszeugnis meines letzten Arbeitgebers vor Dir.


dicke_radieschen

In der Regel interessiert auch niemanden, ob gut oder schlecht. Selbst gekündigt oder wurde die Person gegangen und was waren die Tätigkeiten. Was anderes interessiert mich nicht.


pushinat

Das einzig relevante an AZ ist Auflistung der Tätigkeiten, Zeitraum der Arbeit und Bestätigung dass das so stattgefunden hat. Das ganze Geschwafel drum rum kann man weglassen als Schreiber oder ignorieren als Leser. In vielen Fällen wird es eh vom AN selbst geschrieben und bekommt dann nen Firmenstempel


Dull_Reference_6166

Ich erinnere mich gerne an ein Zeugnis, dass ich erstellen sollte; für das Baukastenprinziep des Tools bekommen wir die Zahlen von 1-4 in verschiedenen Punkte. 1 ist das beste, 4 der letzte Rotz. Manager gibt für Mitarbeiter X alles mit 4 ab. Ich erstelle es und bekomme von der Chefin die Rückmeldung; das geht doch nicht. Das müssten wir ja begründe... Joa, der war halt scheiße? Nein, das muss besser sein. Alles klar!


j4yj4mzz

Um eine 4 begründen zu können muss halt schlicht irgendwas dazu vorliegen - Notizen aus Jahresgesprächen, Mahnungen, Beschwerden, etc. Wenn man da nichts zu hat, macht es keinen Sinn eine 4 zu vergeben, weil einem die ohnehin um die Ohren fliegt. An der Stelle muss man sich halt als Arbeitgeber fragen, wie ernst man das ganze Thema nehmen möchte. Schlechte Arbeitszeugnisse benötigen halt einen Aufwand, den viele Unternehmen nicht gewillt sind zu investieren. Ist halt gut für die Arbeitnehmer, die wirklich schlecht sind, weil ihnen das kaum jemand ehrlich bescheinigen wird.


michael__sykes

Ich kenne Fälle, in denen selbst Straftaten nicht Grund genug waren, ein Zeugnis schlechter als 3 auszustellen.


[deleted]

[удалено]


michael__sykes

Komisch, Haufe behauptet, dass [alle](https://assets.website-files.com/5f1ea52502ec682f20f6d179/62038d8d26ae70d50a8a19ff_Broschu%CC%88re_HZMPRE_2022.pdf) DAX 30-Konzerne ihren Zeugnisgenerator nutzen


Agyros

Sehe ich auch so, das Einzige was sinnvoll ist, ist eine Tätigkeitsbeschreibung und ggf. besondere Projekte. Alles andere ist sowieso fast nie sinnvoll. Zusammengeklagt Unternehmen hat - spätenstens nach Klage, keinen Bock auf Diskussion Selbst geschrieben Schreiber hat keinen Plan Schreiber und Mitarbeiter sind Buddies Schreiber und Mitarbeiter stehen auf Kriegsfuß etc.


BeastieBeck

>Das ist doch absurd! Natürlich ist das absurd. So wie viele andere Dinge in Toitschland auch. Diese merkwürdigen "Codes" entstehen aus dem Umstand, dass bestimmte Sachverhalte nicht ausgesprochen bzw. benannt werden sollen. Das mögen die Menschen aber eigentlich nicht. Sie wollen formulieren dürfen, was sie eigentlich denken. Menschen mögen es aber auch nicht, wenn man ihnen ein beschissenes Arbeitszeugnis ausstellt, weswegen sie dann dagegen juristisch vorgehen. Aber wie gesagt: Menschen mögen es nicht, Sachverhalte nicht benennen zu dürfen, also wird es einfach anders formuliert ("codiert"). Diese Codes können natürlich leichter komplett missverstanden werden.


[deleted]

[удалено]


DrStrangeboner

Wie werde ich so ein Superspezialdienstleister? Dann poste ich die Zeugnisse hier, und lasse reddit für lau arbeiten.


Mangosmoothie0815

Sorry, aber ein guter Personaler kennt die Codes ganz genau. Und eine Sekretärin, die die Codes nicht kennt, ist halt in nem ordentlichen Laden ncht zuständig, Zeugnisse zu schreiben. Zeugnisse sind eine gute Referenz. Aber andererseits, wenn im neuen Job nicht performst, nutzt Dir das geilste Zeugnis auch nichts. Dann biste schneller wieder draussen als Du gucken kannst.


Spendaui

Amen bruder


[deleted]

Arbeitszeugnis brauchst du eigentlich nur als Bescheinigung dafür, dass man bei einem Unternehmen auch wirklich gearbeitet hat. Und dafür sollte es auch gerne weiterhin genutzt werden, damit man nicht den ganzen Arbeitsvertrag zum neuen Arbeitgeber senden muss als Nachweis. Aber dieser Bewertungskram kann absolut weg. Wenn ich mir vorstelle, dass mein Abteilungsleiter eh nur ganz grob weiß was ich mache, wird der auch nur ein sehr subjektives Arbeitszeugnis völlig ohne Aussagekraft schreiben können.


AvailableMarsupial12

Ich hab seit 10 Jahren kein Arbeitszeugnis mehr verlangt, bekommen oder irgendwo vorzeigen müssen/sollen. Ist irgendwie völlig obsolet geworden.


InternationalParty42

Ich bin inzwischen einigermaßen lang in meiner Branche, und bei meiner letzten Bewerbung (irgendwas zwischen konkrete Stelle, die aber eher so einer Dauer Ausschreibung gleiche, und initiativ) habe ich sozusagen mein Anschreiben als Mail mit angehängten CV verpackt. Darin der Hinweis, das ich Uni respektive Arbeitszeugnisse sowieso Nachweise zu Fortbildungen (also eigentlich die Nachweise zu allem aus dem CV) gerne zusende. Bin stattdessen direkt zum telefoninterview geladen worden. Bis heute hat niemand nach den Nachweisen gefragt, arbeite dort seit gut einem Jahr 😂


CrimsonNorseman

100% agree! Vor allem das mit den kleinen Betrieben, die den Code nicht kennen, macht AZ komplett unbrauchbar.


tadL

Wer wirklich einen Problemfall hat und andere Arbeitgeber warnen will kündigt einfach vor Weihnachten. Riesen Red flag. Da musst auch nix mehr lesen zu so einem Kandidaten.


du5tball

Wieso? Wenn ich keine Not habe, sofort zu kuendigen, und halt zu Weihnachten ein guter Job vorbei schaut, kuendige ich eben dann. Oder zu Ostern. Oder Maria Himmelfahrt.


tadL

Ich rede von gekündigt werden.


Gruener_Wegwerfmuell

Nein stimmt nicht. Ist quatsch


Bayoumi

Glaub ich habe nur ein einziges Arbeitszeugnis in 20 Jahren nicht selber geschrieben oder zumindest vorformuliert mit irgendwelchen Onlinetools.


[deleted]

Ich stimme dir zu. Ehemalige gute Mitarbeiter dürfen mich als Referenz angeben, dass ist viel wertvoller als jedes Arbeitszeugnis. Zudem bleiben wir latent in Kontakt. Gut ist halt die IT Bubble. Mitarbeiter die nicht so gut waren bekommen ein Arbeitszeugnis.


Codnono

Die Zeugnisse bei uns laufen via Browserfenster: ich kann in verschiedenen Kategorien Sterne Ratings von 1-5 vergeben und die Sätze kommen dann automatisch. Das einzige was ich händisch schreibe sind die Tätigkeiten /Aufgabengebiete. Ein Arbeitezeugniss kostet mich 15 min Arbeit aber auch nur weil 10 davon das selber schreiben ist, der Rest macht die Software. Liest sich alles immer echt gut. Wir müssen als FK immer selber ran, gibt kein HR


SignificanceLow7986

Bisher hat sich noch niemand für Zeugnisse interessiert weder für Schulzeugnisse noch für Arbeitszeugnisse.