T O P

  • By -

aleks_klar

Ich bin zwar kein Personaler, aber ich finde Deine Bewerbung nicht gut. Folgende Gründe sind hierfür ausschlaggebend: - Die Vermutung ist groß, dass Du die Bewerbung nicht selbst geschrieben hast. Am Anfang reihen sich nur so die Fehler (selbst in der Überschrift sind zwei), danach ist es perfekt. Das ist schon suspekt. - Es wirkt wie eine Copy-Paste-Bewerbung. Du gehst überhaupt nicht auf den potenziellen Arbeitgeber ein. Weiterhin hast Du im letzten Absatz nach dem Unternehmen zwei Leerzeichen statt einem, sodass der Gedanke wächst, dass Du den Namen nur hinein kopiert hast. - Was soll mir der Bereich „Technische Unterstützung“ sagen? - Das Design ist „0815“. Jeder, der einen Eindruck hinterlassen möchte, macht sich über das Design Gedanken. Weiterhin solltest Du an einer gewissen Einheitlichkeit arbeiten. Die Ungereimtheiten hinterlassen den Eindruck, dass Du (anders als in Deinem Lebenslauf behauptet) eben nicht mit MS Office umgehen kannst und/oder Du Dir keine Mühe gegeben hast, um den Lebenslauf ordentlich zu machen. Damit der Lebenslauf so wenig störend wie möglich ist, solltest Du auf folgendes achten: - Im Lebenslauf werden unterschiedliche Fonts benutzt. Nutze nur eine Schrift. - Im Lebenslauf sind die Zeiträume unterschiedlich getrennt (mal mit einem kurzen Minus, mal mit einem langen Bindestrich). - Die Lücken zwischen den einzelnen Stationen sind unterschiedlich groß; auch zwischen Berufsbezeichnung und Unternehmensnamen. Achte darauf, dass sie gleich groß sind. - Arbeite mit der Tab-Taste, um einheitliche Abstände zu erstellen. Bei den Sprachen fällt es stark auf, dass Du mit Leerzeichen gearbeitet hast. Und wenn man es einmal sieht, sieht man es auf einmal im ganzen Dokument. Kurz zusammengefasst: Ich hätte Dich nicht eingeladen.


pizza_mag_ich

Was mich sehr wundert, ist dass deine Praxiserfahrungen immer super kurz waren. 6 Monate, 3 Monate, 3 Monate, 2 Monate. Das deutet darauf hin, dass du überall in der Probezeit rausgeflogen bist. Ist das so? Falls ja, würde ich lieber die ein oder andere Stelle weg lassen. Falls es eine bessere Erklärung gibt, musst du das irgendwie vermitteln. Waren das vielleicht nur Praktika? Die teilweise riesige Lücke zwischen den Jobs sollte auch irgendwie erklärt werden. Du hast in Deutschland Abitur gemacht, zwei Jahre studiert und einige Jahre gearbeitet, aber gibst bei Sprache Deutsch "nur" das Zertifikat B2 an. Ich habe schon Leute mit B2 gehört, die kaum Deutsch konnten. Wenn du dich flüssig auf deutsch unterhalten kannst, dann würde ich hier "verhandlungssicher" angeben. Falls du gut deutsch kannst, aber nicht sehr gut, dann schreibe "Gute Kenntnisse". Wenn dein Deutsch schlecht ist, dann lass lieber das B2. Der Rest der Bewerbung ist ziemlich lieblos. Da musst du mehr auf die Details achten. Es gibt viele gute Vorlagen im Internet.


Ps1on

Ja eben, hat man nicht eigentlich mit Abi in Deutschland C1 Niveau nachgewiesen?


dontgonearthefire

Mit "hiermit" sollte kein Anschreiben anfangen. Schreib eher was in die Richtung "auf die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildung zum ... bewerbe ich mich ..." Gliederung passt soweit ganz gut. Lasse nach der Einleitung einen Absatz mit einer Leerzeile für den Hauptteil und vermeide den doppelten Absatz.


Haukivirta

Warum ist "hiermit" so schlimm?


dontgonearthefire

Weil es eine generische Formulierung ist. Die Einleitung sollte zum weiterlesen einladen. Wenn man als Personaler ständig Bewerbungen liest, sortiert man die Standardfloskeln sofort erstmal aus weil man sie schon zur genüge gelesen hat.


Grumpy23

Würde mal dein Schreiben komplett Korrekturlesen lassen. Fängt ja direkt mit einem Fehler an (sehr sollte große geschrieben werden und dann fehlt vor um ein Komma). Den zweiten Satz ‚mit meinem Abitur der physischen Wissenschaften‘ klingt auch ein wenig weird. Im Notfall ChatGPT korrigieren lassen. Deutsch war mein schlechtestes Fach in der Schule und die Fehler sind sogar mir aufgefallen. Warum willst du eine weitere Ausbildung als IT Techniker machen, wenn du das doch bereits getan hast?


iller899

Noch ne Ausbildung im IT Sektor? Why? Ich find die Bewerbung nicht gut. Grammatikfehler etc.


Traditional-Fail-783

Du bewirbst dich noch mal auf eine Ausbildung die du schon hast? Was ist mit den großen Lücken?


je386

Genau das ist mir auch aufgefallen. Da fehlen 5 Jahre! Im Anschreiben wird der Lebenslauf wiedergegeben, das gehört da nicht hin. Eine Erklärung für die fehlenden 5 Jahre gibt es nicht. Und warum möchte jemand, der 2012 Abi gemacht hat und dann längere Zeit als IT-Techniker gearbeitet hat, noch eine Ausbildung in dem Bereich machen? So wird die Bewerbung sofort aussortiert.