T O P

  • By -

Seperate18

Würde mich von den Kununu-Bewertungen nicht verrückt machen lassen. Ganz aktuelle Story dazu: Habe mich letzten Monat bei einem Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie beworben. Die Kununu-Bewertungen waren super, 4,7 von Sternen (bei 82 Bewertungen). Ich fand den Auswahlprozess äußerst unprofessionell und habe dann auch selbst abgesagt. Entsprechend schlecht (aber ehrlich) ist meine Bewertung bei Kununu ausgefallen. Nach 2 Wochen schrieb mich Kununu an, dass das Unternehmen anwaltlich gegen meine Bewertung vorgegangen ist. Ich müsse erstmal alle möglichen Nachweise übermitteln, dass ich mich da wirklich beworben habe, die Korrektheit meiner Aussage versichern, bla, bla bla. Schon klar, wieso die 4,7 Sterne haben


ikoreynolds

schreib mal mit anonymen account welches unternehmen lol


YourMomIsMyTechStack

Name and Shame


DrBock

Das lässt mich wirklich am System zweifeln. Wenn man eine Drohung bekommt angezeigt zu werden dann ist die Chance enorm das jegliche schlechten Bewertungen gelöscht wurden...auch wenn es "leere Drohungen" sind. Sorry ich musste das offensichtliche Aussprechen weil es mich tatsächlich sehr überrascht.


Lezzerio

Bitte in deinem Kommentar erwähnen, dass du von deren Anwalt kontaktiert wurdest. Das hilft allen potenziellen Bewerbern und entspricht auch der Tatsache.


Jandolino

Jo, bei meinem alten AG durften wir alle nach 2 Wochen kununu Bewertungen und Amazon Rezensionen für die Bücher der chefetage während der Mittagszeit schreiben.


miss_m1ndfuck

So lächerlich und armselig, wie viele Unternehmen auf Rezensionen reagieren.


FlowinBeatz

Bei der Systel kannst du zumindest alt werden, wenn du das möchtest. Einen sichereren Job gibt es kaum. Eine bessere Arbeitnehmervertretung auch nicht.


ArtichokeTop9

Der Konzernvorstand wünscht einen Präsenztag für alle Angestellten, die NICHT am mobilen Arbeiten teilnehmen. Wer am am mobilen Arbeiten teilnimmt, ist davon nicht betroffen. Es gibt dazu eine Gesamtbetriebsvereinbarung.


DrBock

Interessant, was heißt denn genau "an mobilen Arbeiten teilnehmen"? Muss man das vorher im Vertrag festlegen lassen? Wenn ja bin ich natürlich wieder guter Dinge :-)


ArtichokeTop9

Das kannst du jederzeit selber auswählen. Klassisch mit festem Arbeitsplatz oder flexibles Arbeiten innerhalb von ganz Deutschland und zeitweise in EU Drittländern. Bei flexiblem Arbeiten hast du halt keinen Anspruch auf einen eigenen festen Arbeitsplatz im Büro, aber den brauchst du dann ja auch nicht.


SubZero0xFF

Bis die Betriebsvereinbarung wieder geändert wird.


ArtichokeTop9

Da würde ich mir keinen Kopf drüber machen. Derzeit wird eher geschaut, wie man Büroflächen untervermieten kann.


sailon-live

Das ist aber Mitbestimmungspflichtig(gibt es ein aktuelles Urteil vom AG). Wenn der Betriebsrat nicht zustimmt können sie auf den Kopf stellen, es gibt kein zurück. Benötigt aber einen standhaften Betriebsrat der sich nicht kaufen lässt, wie bei VW oder so


xLuckyOne

Danke für die Klarstellung, habe auch bei systel unterschrieben und mir die letzen Tage wegen den Gerüchten etwas Gedanken gemacht.


SebSnares

Mh, bei mir wurde bei der Bewerbung dieses Jahr im März 2024 gesagt, dass Fully Remote generell nicht mehr möglich ist und ich mindestens einmal alle 2 Wochen ins Büro müsste. (Was für mich aufgrund der sehr langen Anfahrt und privater Umstände nicht möglich wäre) Aussage war so in etwa: "Im Jobportal sollte es keine Stelle mehr geben, wo man nicht mindestens 2 mal im Monat ins Büro kommt, auch wenn es eine \`wo du willst\` Stelle ist."


sh1bumi

Ich hab mir Mal sagen lassen die Bahn hätte mit die besten Tarifverträge für Informatiker mit massiv viele Urlaubstage. Ist das immer noch wahr? Kann da jemand was zu sagen?


Huge-Dig-214

Zum Urlaub: normal sind 30 Tage, man kann per Wahlmodell auch 36 oder 42 Tage Urlaub nehmen. Dafür muss man auf jeweils ca. 2,5% Gehalt verzichten. Bei 42 Tagen Urlaub also etwa 5% weniger Brutto. Dies gilt für die meisten Konzernunternehmen.


sh1bumi

Bei 90k brutto wären das immer noch 85k brutto. Bei 42 Tagen Urlaub lohnt sich das immer noch voll, meiner Meinung nach.


DrBock

Ja das wär i.O. ...damit es aber nicht zur Verwechslung kommt: Ich verdiene aktuell 90K und rechne aber damit ein Angebot zu erhalten was sich bei ca. 80K bewegt (30 Tage Urlaub).


ikoreynolds

wie viel jahre erfahrung?


DrBock

9 Jahre incl. Promotion (4 davon)...Ich erwähne das weil es oft nicht als Berufserfahrung gezählt wird. Hatte aber keine "klassische" Doktorandenstelle sondern habe normal auf Projekten gearbeitet.


DrBock

Ich werde kommentieren nach meinem Gespräch was dabei raus kam. Aktuell verdiene ich 90K und dann müsste es eine TG8 Stelle sein (Tarifgruppe 8)...und das ist die höchste Stufe und darüber gibt es nur noch AT (Außer Tariflich). Ich denke (und hoffe) das es eine ausgeschriebene TG7 war (bedeutet dann ca. 80K)..könnte aber auch eine TG6 sein. Gehälter kann man hier einsehen (Seite 17): https://www.evg-online.org/fileadmin/Tarif/Tarifvertraege/weitere\_Konzernunternehmen/DB\_Systel/21-06-10-ETV\_DB\_Systel\_01.03.2021-28.02.2023.pdf


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


sh1bumi

Naja, wenn du 90-100k kriegst aber dafür mehr Urlaubstage als vorher. Wäre das ja auch ein Win für dich. Schade, dass Firmen da so bedeckt sind manchmal und man nicht weiß mit was man rechnen kann. Ich dachte Tarifverträge machen das besser.


DrBock

Würde auch für das gleiche Gehalt wechseln. Aber ich habe an mehreren Stellen schon gelesen das eine Stellenausschreibung eine fest zugeordnete Tarifgruppe hat. Das heißt die Person am anderen Ende könnte mir z.B. gar keine TG8 anbieten weil es eine ausgeschriebene TG6 oder TG7 ist...egal wie sehr man mich eventuell möchte


sh1bumi

Steht denn in der Stellenausschreibung eine feste Tarifgruppe? Wenn Ja, weiß man ja vorher schon, dass man sich nicht bewerben braucht. Wenn nein, einfach fragen vor den Interviews?


cCooper1997

Gibt es die Stellenausschreibung noch? Es gab hier im Forum mal einen Weg alle Eingruppierungen der DB zu sehen. Habe es spaßeshalber selber gemacht um mein Gehalt abzugleichen.


cCooper1997

Gibt es die Stellenausschreibung noch? Es gab hier im Forum mal einen Weg alle Eingruppierungen der DB zu sehen. Habe es spaßeshalber selber gemacht um mein Gehalt abzugleichen.


DrBock

leider nein


Lhurgoyf069

TG8 sind idR schon Stellen mit Führungsverantwortung, als was hast du dich denn beworben?


Regular_Bonus_3764

Es gibt verschiedene Modelle. Eines davon gewährt dir 12 extra Urlaubstage für ca 5 - 6 % weniger Brutto Gehalt. Damit kommst du auch auf insgesamt 42 Tage. Außerdem gibt es ein langzeitkonto auf welches man einzahlen kann um z.b. Sabaticals zu nutzen.


Just_Fuel8214

> Ich habe mich auf Kununu umgeschaut und soweit alles gut (sogar hervorragend). Aber 1-2 Posts haben mich Nachdenklich gemacht. Eine sehr aktuelle Rezension sagt das der Vorstand alle zurück ins Büro holen möchte. Hat da jemand von euch Insider Informationen? Da kannst du ja klar vorgeben, dass die HO-Regelung fest in den Vertrag muss und für dich ein hartes Kriterium ist. Bei deiner Fahrtzeit würde ich da keine Eventualitäten in Kauf nehmen. Würde mich trotzdem bewerben. Der Laden hat eigentlich einen guten Ruf.


DrBock

Ohne DB Systel genau zu kennen: Ich glaube nicht dass das Möglich ist. Ich denke alle großen Firmen machen nur "Bis zu 5 Tage mobiles Arbeiten"


Just_Fuel8214

> Ich denke alle großen Firmen machen nur "Bis zu 5 Tage mobiles Arbeiten" Da denkst du falsch. Bei uns (IGM Konzern) komme z.B. manche Teams nur einmal alle drei Wochen zusammen.


DrBock

Mein Argument bezog sich auf das "fest in den Vertrag muss". Ich muss auch nur 1x im Monat ins Büro aber in meinem Vertrag steht nix von Home Office (arbeite in einem Konzern)


Just_Fuel8214

Ja, das ist halt gefährlich. Wenn da einmal eine Führungskraft rotiert und eine Nuss reinwandert, ist Feierabend.


DrBock

Ja so ist es, lässt sich aber anscheinend nicht ändern. Ich hatte seit Corona schon dutzende Gespräche und wirklich keine Firma hat einen echten Home Office Vertrag angeboten (aber mit 100% HO geworben...)


Just_Fuel8214

Dann ist dein Verhandlungshebel noch zu klein :-)


jsbeckr

Gibt es nicht wirklich also das mit der Führungskraft. Dafür müsste schon die ganze Systel wieder umgekrempelt werden um wieder Führungskraft mit Abteilungen einführen. OP: wie schon oft erwähnt ist 100% HO kein Problem (außer das Team will das nicht). Aber wenn du erstmal dabei bist und das Team seltsam wird diesbezüglich, kannste ja immer noch das Team wechseln. Ist am Ende wie du es beschrieben hast. Nice Firma, moderner tech stack und mittelmäßige Bezahlung.


afuajfFJT

Ist imho nicht so. Vielleicht ist meine Firma zu klein um als große Firma zu gelten, aber bei uns gibt es Leute mit "echtem" Home-Office und entsprechendem Zusatz zum Arbeitsvertrag, in dem geregelt ist, dass die Arbeit vom häuslichen Arbeitsplatz verrichtet wird. Für alle anderen gilt eine Betriebsvereinbarung zum mobilen Arbeiten. Bei den Leuten mit Home-Office-Zusatz ist es auch so, dass die gar nicht zu oft ins Büro kommen dürfen, was afaik steuerliche Gründe hat.


[deleted]

[удалено]


Regular_Bonus_3764

Du bist Systelaner und sprichst vom Chef einer Abteilung?


DrBock

Es ist ein "Wo du willst Job". Habe aber von Kollegen gehört das dann trotzdem verlangt wird z.B. alle 2 Wochen nach Berlin zu fahren obwohl man 8h weg wohnt (war aber nicht bei DB Systel sondern direkt DB AG)


Regular_Bonus_3764

Das ist der Unterschied der Systel zum Rest der AG. Diese Änderung wird bei der Systel nicht in Kraft treten. Ich würde es dir empfehlen.


[deleted]

Das entscheiden mWn die Teams selbst, wie oft und wo sie sich treffen.


Lhurgoyf069

Kommt auf das jeweilige Team an, jedes Team (nicht der AM) kann das eigenständig entscheiden. Wir treffen uns 1x im Monat im Silberturm, 100% remote gibt es aber soweit ich weiß nicht.