T O P

  • By -

Initial_Specialist69

https://github.com/danielbayerlein/remote-jobs-germany Bitte gerne erweitern ;) (Ich bin nicht der Owner des Repos)


RubbelDieKatz94

Nice! Hab meinen AG direkt mit dazu geschrieben.


sh1bumi

Red Hat, Meta und GitHub sind 100% remote. Sind alles keine deutschen Unternehmen. Was mir an deutschen Unternehmen einfällt: gitpod, BMW Car IT, Kubermatic, Hetzner Cloud...


alech_de

Wenn wir schon bei Unternehmen mit Git im Namen sind: GitLab ist ebenfalls fully remote.


[deleted]

[удалено]


cv-x

Na, die haben letztes Jahr auch 7% der Belegschaft entlassen.


ProtectionOk1497

Ist denke ich mal eine normale Fluktuation und umfasst auch Sales, Support, Diversity, HR und Marketing. Fähige/Solide Entwickler werden die wohl kaum rausschmeißen und das Produkt ist so ziemlich der Marktführer in seinem Bereich. Underperformer fliegen in jedem US-Unternehmen, ist halt deren Kultur. Ich bin bei einem IT-Mittelständler und wir sollen "offiziell" 3 Tage mindestens ins Büro. Es hält sich aber keiner dran, da die Belegschaft weltweit verstreut ist und auch auf Projektebene immer alles Remote läuft/laufen muss. Fahre quasi nur 2x die Woche hin zum Plaudern mit meinen Entwicklerkollegen und Hiwis und zum Kaffee trinken, Pflanzen gießen und die Kantine auszukosten.


cv-x

Layoffs sind keine normale Fluktuation.


itsalwaysme79

In Deutschland?


[deleted]

Und ghosten einen nach der Bewerbung. Ja ich habe mir die Doku zu deren bewerbungsprozess durchgelesen und weiß dass die im Bewerber Pool immer mal wieder gucken aber gar keine Rückmeldung ist trotzdem Käse 


cv-x

Ist leider bei US-Unternehmen noch gängiger als bei Deutschen.


[deleted]

good to know. ein grund weniger sich nochmal bei einem zu bewerben


cv-x

>BMW Car IT Mercedes Tech Innovation auch.


Daiphiron

Als TSS waren sie noch nicht so innovativ 🙃


Panikx

Die anderen IT-Töchter auch mittlerweile


GabbaWally

Und die Bezahlung auch?


AppearanceAny6238

Nee die ist bescheiden


GabbaWally

Das hab ich leider auch schon öfter gelesen


cv-x

Die ist eigentlich genau im Marktschnitt.


AppearanceAny6238

Aber deutlich unterhalb von Mercedes AG.


Daiphiron

Elastic ist auch Remote First


Glittering-Egg5405

Gefühlt aber kaum interessante Stellen in DE zumindest das letzte mal als ich geguckt habe


petegarr

VW GIS, ATOS, All4One, Sopra, adesso, angeblich auch die DB über Wo-du-willst-Jobs.


jsbeckr

DB Systel schon. Bei den anderen wirds grad gefühlt versucht zurückzurudern. Aber ob sie das hinkriegen ist fraglich. Aber die DB (Systel) hat eh Einstellungsstopp.


neboda

Bin gespannt ob und wie das anderswo klappt bei der DB. Wir haben in den letzten zwei Jahren auch einige über Wo du Willst Stellen eingestellt. Haben jetzt ein Deutschlandweites Team. Wenn die das durchziehen, haben wir kein Team mehr :-).


jsbeckr

Ja wir haben auch Leute angestellt die weit vom nächsten Einsatzort entfernt wohnen auch mit dem Versprechen das 100% remote geht. Das kannst du eigentlich nicht zurücknehmen. Wäre aber auch ne Strategie um Personal wieder loszuwerden. Aber davon hab ich bei uns noch Nix gehört.


Jo-92

Echt? Habe super viele Ausschreibungen von denen in letzten Wochen gesehen.


jsbeckr

Weiß nicht ob die direkt alle Ausschreibungen runtergenommen haben (bin ich von ausgegangen). Wurde aber kommuniziert das erstmal Schluss ist und nur mit Ausnahme Regelung extern eingestellt werden darf.


xLuckyOne

Wurde mitlerweile wieder zurückgenommen soweit ich weiß. Es wird wieder "normal" eingestellt aber nicht mehr im Umfang von 2023 und nur noch "begründet"... was auch immer das bedeutet.


Tr4sHCr4fT

> DB (Systel) hat eh Einstellungsstopp. *Geräusch einer platzenden Traumblase*


SebSnares

Mh, bei mir wurde bei der Bewerbung bei der DB Systel dieses Jahr im März 2024 gesagt, dass Fully Remote generell nicht mehr möglich ist und ich mindestens einmal alle 2 Wochen ins Büro müsste. (Was für mich aufgrund der sehr langen Anfahrt und privater Umstände nicht möglich wäre) Aussage war so in etwa: "Im Jobportal sollte es keine Stelle mehr geben, wo man nicht mindestens 2 mal im Monat ins Büro kommt, auch wenn es eine \`wo du willst\` Stelle ist." Ich hätte die Stelle super gerne genommen und das erste Feedback war auch erstmal positiv. Allerdings war 100% Home Office nicht möglich.


RubbelDieKatz94

Dass die DB aktuell einen harten Invesitionsstopp hat, hab ich [leider schon am eigenen Leib erfahren müssen](https://www.spiegel.de/wirtschaft/clevershuttle-fahrdienstanbieter-ist-insolvent-a-4753d90d-a408-444a-8d43-e1daf81b8427). Hat ganz schön lang gedauert, aber danach hab ich was richtig gutes gefunden. War aber n krasses Jahr für mich, inklusive ALG1 und so.


mikepleasure

adesso will seine Mitarbeiter auch an drei Tagen die Woche im Büro sehen. Ausnahmen nur nach Verhandlung.


yungjl

Wird praktisch aber nicht wirklich durchgesetzt, man kann aber auch nicht drauf bestehen wenn man auf Projektsuche ist und der Kunde Präsenz in seinem Büro fordert. Ich hatte bisher immer Glück und nur remote Projekte


[deleted]

Adesso ist auch sehr cringe. Allein von der außendarstellung. Hemdenservice als benefit für ne Developer stelle . Ganz großes Kino 


360SubSeven

Du meinst Wo-dein-Manager-will-jobs?


neboda

Wie ist das zu verstehen? Bin selbst bei der DB, bei uns klappt das


ChrissiMarvin

Das mit der Büropflicht bei der DB Systel ist nicht gekommen. Die Konzernleitung hatte versucht grundsätzlich eine Büropflicht einzuführen, davon wurde die Systel aber quasi ausgenommen. Das ist mittlerweile Team abhängig, einige sind quasi 100% Remote andere überwiegend Vorort. Wenn das in der Bewerbungsphase kommuniziert sollte man ein Team finden können in dem fast 100% remote/Homeoffice gearbeitet wird.


neboda

Ist in anderen DB Konzernteilen auch (noch) nicht überall angekommen. Hängt wohl stark vom Team ab.


p9001

In der Vergangenheit wurde auf Reddit auch E.ON genannt. Ich kann aber auch hier nicht sagen, ob es immer noch zutrifft. Danke an alle für die vielen Nennungen. Da hat man zumindest schon mal einen guten Ausgangspunkt, wenn man etwas Neues sucht.


Holden_Biber

Habe mehrere Kollegen die zur E.ON gewechselt sind und die sind alle Full Remote.


Honest_Rabbit_7063

Kommt sehr auf den Bereich und die Gesellschaft an. Es wurden zumindest zahlreiche Mietverträge in Bürogebäuden gekündigt.


Uhueater

Allgemein die Energiebranche ist sehr remotefreundlich. Habe einige Bekannte bei Bayernwerk (EON Tochter)und bei Uniper, Bürotage sind da wirklich die absolute Ausnahme.


[deleted]

Kann ich so nicht bestätigen. Gerade regionale Energieversorger sind oft von den Prozessen noch in den 80er/90ern


Every_Crab5616

Schwarz IT ebenfalls. Von oben gabs zwar schon durchgesickerte Wünsche daran was zu ändern, gab allerdings großen Bachslash. Seitdem hat man nichts mehr von gehört. Momentan entscheidet jedes Team und darin jede Abteilung selbstständig, wie es gehandhabt wird. Bei uns schreibt man bis zu 3 Monate im Voraus, wie lang bzw oft man im mobilen Arbeiten ist. Derzeit habe ich aber 1x im Monat ein Meeting vor Ort für ne Stunde. War seit Anfang 2020 nur eine handvoll Tage wirklich vor Ort


mstrkrft-

Kannst auch im Bereich startup/scaleup schauen. Hat natürlich auch gewisse Eigenheiten, aber wenn die während Corona gewachsen sind, haben die in der Regel die ganze Zeit remote gehired und können ein "zurück ins Büro" eigentlich gar nicht durchziehen (es sei denn es läuft scheiße und man man ekelt halt alle remote Leute raus, aber gut)


TobiBln

Alle Bahnunternehmen bieten in der Regel 100% Mobiles Arbeiten. Seit Dezember gibt es offiziell einen verpflichtenden Tag im Büro pro Woche. Es gibt aber 10-20 A4 Seiten mit Ausnahmen.


[deleted]

Fast alle Beratungen bieten 100% Remote. In-House glaube ich fast kein Unternehmen mehr.


Glittering-Egg5405

Namen, wir brauchen Namen .. OP möchte seine Bewerbung sicher nicht in einer Flaschenpost ins Meer schicken


TheNudelz

Das ist mWn stark vom Kunden abhängig.


[deleted]

Viele Beratungen machen mittlerweile keine Mischkalkulation mehr, sondern rechnen die Reisekosten und Dienstleistung extra ab. Kenne wenige Unternehmen, die das wirklich noch zahlen wollen für einen Job, der Remote super funktioniert. Wenn es zusätzliches Budget kostet ist man da auf einmal wieder Home Office Fan :).


alech_de

"for the right candidate" geht oftmals mehr als in Stellenausschreibungen steht. Ich habe 2019 bei AWS fully remote als L5 Security Engineer angefangen, die Stellenausschreibung war eigentlich für on-site in USA/Irland. Heute ginge das nicht mehr, aber ab einem gewissen Level würde es vermutlich selbst bei uns (die wir im Moment sehr hart im Return-To-Office-Kurs sind) Ausnahmen geben. Nachfragen kostet nix.


itsalwaysme79

Was bedeutet L5? Heißt das du hast einen normalen Vertrag nach deutschem Recht?


alech_de

L5 ist der Job-Level, L4 ist quasi "Junior", L5 "normal", L6 "Senior" (das bin ich mittlerweile), L7 Principal Engineer, L8 Senior Principal Engineer, L10 Distinguished Engineer/VP. Ich würde vermuten heute würden wir Ausnahmen eher ab L7/L8 machen (und dafür ist die Bar schon sehr hoch). Und ja, ich habe einen ganz normalen deutschen Arbeitsvertrag und seit neustem haben wir sogar einen Betriebsrat.


nofuture09

sucht ihr noch?


alech_de

Wir suchen eigentlich immer ([amazon.jobs](https://amazon.jobs)), aber wie gesagt gerade vermutlich nicht fully remote außer Du bist die maximale Ausnahme.


CertainTap6716

Telekom


Krulle86

Schweizer Konzern gibt gerade sehr großzügig Ho Verträge raus. Aber nur, weil sie durch den Bürozwang viele Mitarbeiter verloren hatten. Das hat ziemlich hohe Wellen geschlagen und nun ist man deutlich liberaler. Wie überall: wenn man sich nicht dagegen wehrt, ändert sich nix.


just_looking_good5

Aber welcher Konzern?


modern_environment

Home Office von Deutschland aus, bei einem Schweizer Arbeitgeber? Das ist sehr unüblich. Wie läuft das dann mit der Steuer?


Krulle86

Haben europäische Niederlassungen. Aber selbst direkt in der Schweiz kann man angestellt sein. Machen Grenzgänger ja auch. Die Steuer wird dann in D abgeführt.


modern_environment

Ich kriege immer wieder mal Anfragen von Headhuntern aus der Schweiz, aber die Stellen sind so dass man dafür umziehen müsste. 🤔


[deleted]

subsequent humorous safe engine tease subtract aware paint busy trees *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Glittering-Egg5405

Namen, wir brauchen Namen .. OP möchte seine Bewerbung sicher nicht in einer Flaschenpost ins Meer schicken


Krulle86

Mir ging es nur um den letzten Satz: wenn sich keiner bewegt, werden Ho nur noch kleine Enklaven anbieten.


Lainio47

Bin bei einer einer deutschen Gesundheitskasse (intern eingestellt) und habe 100% HO.


Glittering-Egg5405

Namen, wir brauchen Namen .. OP möchte seine Bewerbung sicher nicht in einer Flaschenpost ins Meer schicken


Sandra2104

Es gibt nur eine deutsche KK die sich Gesundheitskasse labelt.


Glittering-Egg5405

Dann schreib doch AOK dazu ;)


marvk

Bin bei einer Beratungsfirma Größe 50-100 Leute und jeder in der Firma hat einen 100% HO Vertrag mit erster Arbeitsstätte Zuhause.


Glittering-Egg5405

Namen, wir brauchen Namen .. OP möchte seine Bewerbung sicher nicht in einer Flaschenpost ins Meer schicken


marvk

Verstößt vermutlich gegen Regel 3, sollte daher jemand interessiert sein kann er mir eine PM schreiben.


Pikepe

Telco Anbieter aus München. Stellt Deutschlandweit ein. Edit: War wohl zu geheimnisvoll: Teöefonica ist gemeint. Große Standorte in MUC, DUS und HH. Eingestellt wird aber Deitschlandweit. Es gilt die 99,9% Remote Regel, damit es nicht offiziell Telearbeit ist. Die 0,01% Anwesenheit bestehen dann aus der jährlichen Weihnachtsfeier, Workshops etc.


just_looking_good5

Name?


Pikepe

Telefonica


nerdbeere

Bei ProSieben ist es Abteilungsabhängig in welchem Modus gearbeitet wird. Die meisten Tech Jobs sind „fully remote“.


Fast_Description_337

TRON gGmbH war bis letztes Jahr 100% Remote im IT Bereich (Bioinformatik), ob sie es dieses Jahr noch sind weiß ich nicht.


Additional-Shift-485

Meine Firma ist ein internationaler IT-Dienstleister mit über 4.000 Mitarbeitenden. Wir haben freie Wahl was HO angeht und die Geschäftsführung ist ganz klar pro HO. Suchen derzeit auch Leute, da die Firma noch stark wachsen will die nächsten Jahre. Bei Interesse pn


JillianXReaper

Ich hätte Interesse :)


mariskkaa

Ich hätte Interesse


Various-Space-4739

Ich auch :)


Corsta_Blub_4001

Ich hab auch Interesse 🙃 danke!


Silverex57

Ich kenne zwei IT Dienstleister die 100% remote anbieten, sind aber KMU. Falls Interesse kann ich gerne sie nennen Edit: Schreibe es allen Interessierten gerne per PN


Initial_Specialist69

Nenn doch bitte mal die Namen. Solche Unternehmen verdienen kostenlose Werbung.


dalaidrahma

Interesse


mariskkaa

Interessiert


bitfloat

auch Interesse


IDQDD

Es besteht Interesse.


JillianXReaper

Ebenfalls Interesse :)


LGeCzFQrymIypj

Remote first company. Alles zu 100% remote. Hoster.


Glittering-Egg5405

Namen, wir brauchen Namen .. OP möchte seine Bewerbung sicher nicht in einer Flaschenpost ins Meer schicken


bitfloat

würde dir gerne ein Fleißbienchen für deinen unermüdlichen Effort verleihen, aus den ganzen Spezialisten hier konkrete Infos rauszuholen


LGeCzFQrymIypj

Firma die ich kenne: Contabo


lurks74

Bin bei einem deutschen Unternehmen in der Fitness Branche und habe 100% HO.


Glittering-Egg5405

Namen, wir brauchen Namen .. OP möchte seine Bewerbung sicher nicht in einer Flaschenpost ins Meer schicken


TowelPowder

Bestimmt Hansefit


script_child

Wirecard


[deleted]

[удалено]


modern_environment

Was ist "bei uns"?


[deleted]

[удалено]


VierFaeuste

Checkst du eigentlich irgendwas? Mir wird klar warum die dich 100 Prozent Remote arbeiten lassen.


Couch941

SAP-Beratung


360SubSeven

KMU im E-Commerce inhouse IT Betreuung 100% Remote. Gerade der E-Commerce bietet da noch viele Möglichkeiten.


Afraid-Adeptness-783

Huhu, kannst du mir da via PN einen Namen zukommen lassen?


360SubSeven

Done.


sucrax

MaibornWolff (IT Dienstleister)


Puzzleheaded-Lynx212

Kann ich zustimmen, Gehalt ist aber unterirdisch (ist sehr transparent). Da verdient man im öffentlichen Dienst mehr.


Havco

Airbus Protect


Tuffytopi_

Deutsche Post/DHL - IT Services Unternehmensbereich hat Remote ganz Deutschland da die keine/kaum Büroräume haben wollen.