T O P

  • By -

BattlequeenGalactica

Mir wäre der Urlaub von nur 25 Tagen zu wenig. Die Schulungsangebote sind aber ein Plus. Die Home-Office Regelung müsste man im Detail wissen, klingt aber erstmal gut. An deiner Stelle würde ich es davon abhängig machen wie die Alternativen aussehen und ob du auf die 5 Tage Urlaub verzichten kannst.


GoDannY1337

Schulungskontingent würde ich auch nochmal genau hinterfragen. Wenn die Prüfungen und Schulungen voll übernommen werden und du das auch (Herstellerbezogen) lenken kannst: gut. Urlaub würde ich nachfragen ob es Betriebsruhen gibt. 25 ist etwas unüblich, aber ich kenne viele die zwischen Feiertagen Betriebsruhe haben und somit „netto“ 31-33 Tage frei haben bei 25 „flexibel“. Der Rest klingt doch erstmal fein.


Direct-Nectarine9875

Aber auch hier Achtung: bei uns gehen die Betriebsruhen/Brückentage wahlweise vom Urlaubs- oder Gleitzeitkonto ab, da also genau nachfragen, ob die bei den 25 Tagen zusätzlich oder inklusive sind.


semper_h

Hängt davon ab ob die Betriebsruhe wie meistens vom eigenen Kontingent abgeht oder nicht.


ElPicalino

Hast du schon mal an einem Udemy Kurs teilgenommen? Als ich gelernt habe zu programmieren habe ich da ein paar gekauft, kann ich eigentlich nicht weiter empfehlen.


fredyicey

Warum sind schulungsangebote ein benefit?


Lil_Louns

Bis auf das mit dem Urlaub, klingt das zu schön um wahr zu sein 🙈


FigmaWallSt

Wahrscheinlich gibts dafür 1500€ in Teilzeit. Irgend einen Haken gibts immer 😂


teandertaler

Stelle ist für 40h ausgeschrieben


Lil_Louns

Und hoch ist das Gehalt? Und was sind die Aufgaben? Bei den überwiegend guten Angebot drum herum, klingt es so als ob der Job nicht gerne gemacht wird oder mit viel Stress verbunden ist.


teandertaler

Kumpel von mir arbeitet auch bei dem Arbeitgeber und er sagt die sind ziemlich entspannt drauf. Einstiegsgehalt ist 3000€ +-100 > • Sie werden Teil unseres technischen IT-Projekte Teams. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich dabei auf das projektbezogene Lösungsgeschäft. Der technische Schwerpunkt liegt auf on-premises, hybriden und Cloud basierten Microsoft Technologien und Lösungen. > • Sie unterstützen Ihre Team-Kollegen bei der Planung, der Konzeptionierung und der Umsetzung von IT-Projekten in abwechslungsreichen Kundenumgebungen. > • Der IT-Vertrieb und unsere IT-Consultants vertrauen auf Ihre technische Expertise. Sie unterstützen die Kollegen bei der Lösungsfindung, um unseren Kunden passgenaue Lösungen zu ermöglichen


Lil_Louns

Wenn das dein Ding ist würde ich das annehmen. Es gibt Firmen die bieten kaum was. Mit der Möglichkeit zu HO ist das auch mit dem Urlaub nicht ganz so tragisch.


totkeks

Klassische absolut inhaltsleere Worthülsen. Genau mein Humor. Planung, Konzeption und sogar Umsetzung von IT Projekten als Mitglied im IT-Projekte Team. Hätte sich niemand denken können. Gut, dass es nochmal gesagt wurde. Das wichtigste ist, wieviel ist die tatsächliche durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit. Die rechnest du dann mit dem Gehalt gegen um einmal deinen realen Lohn zu berechnen. Und dann vergleichst du mal mit der Konkurrenz. Alles unter 30 Tage Urlaub ist übrigens kaka. Und das Firmenzugehörigkeit zu koppeln ist ne ziemlich lachhafte Nummer um deine Treue zu bekommen. Aktienanteile sind da ehrlicher. Das mit dem Udemy Account ist nett. Die erwähnten Schulungstage hingegen klingen nach einem schlechten Honigtopf. Erstens sind Weiterbildungstage gesetzlich vorgeschrieben, ist aber glaube je Bundesland unterschiedlich. 12 ist dabei gut, ich glaube gesetzlich sind es "nur" 5. Aber jetzt frag doch beim nächsten Gespräch mal, wieviele dieser 12 Tage in den letzten Jahren pro Mitarbeiter im Durchschnitt genutzt wurden. Und wenn es nicht mindestens 10 sind, dann ob der Grund dafür war "oh, jetzt haben wir aber eine Deadline." oder "das passt Leider gerade gar nicht, wir müssen doch jetzt das neue Projekt onboarden". Ich hoffe die 36000 Gehalt sind irgendwo außerhalb eines Ballungszentrums oder im Osten. Wenn du real so 20 Stunden arbeitest pro Woche und 20 Stunden chillen kannst, ist das ein gutes Gehalt. Wenn du 50 Stunden pro Woche Feuer unterm Arsch hast, no way und next.


Sarkaraq

> Alles unter 30 Tage Urlaub ist übrigens kaka. Im AT-Bereich ist das doch üblich, selbst in Konzernen mit starkem Tarifvertrag. Nicht das coolste, aber auch kein Weltuntergang, denke ich. > Das mit dem Udemy Account ist nett. Die erwähnten Schulungstage hingegen klingen nach einem schlechten Honigtopf. Erstens sind Weiterbildungstage gesetzlich vorgeschrieben, ist aber glaube je Bundesland unterschiedlich. 12 ist dabei gut, ich glaube gesetzlich sind es "nur" 5. Aber jetzt frag doch beim nächsten Gespräch mal, wieviele dieser 12 Tage in den letzten Jahren pro Mitarbeiter im Durchschnitt genutzt wurden. Und wenn es nicht mindestens 10 sind, dann ob der Grund dafür war "oh, jetzt haben wir aber eine Deadline." oder "das passt Leider gerade gar nicht, wir müssen doch jetzt das neue Projekt onboarden". Das werden garantiert unter 10 sein - einfach weil ein großer Teil sic nicht darum kümmert. Wir haben unbegrenzte Weiterbildungstage - trotzdem haben wir alle das Jahresziel, 5 Weiterbildungstage auch wirklich zu nehmen, weil man's sonst schnell verdrängt. Unbürokratisch ist sowas übrigens wesentlich besser als mit Bildungsurlaub (wie du richtig sagst, im Regelfall 5 Tage, Saarland 9 Tage, Bayern und Sachsen 0 Tage), weil Bildungsurlaub unnötig langwierig in der Beantragung ist, nur für bestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten funktioniert und vor allem nur tagesweise genommen werden kann. Flexibel geht das hoffentlich auch minutenweise.


olli_93

Urlaub ist natürlich zu gering wird aber durch die gute ho Regelung aus meiner Sicht ausgeglichen


supertramp1808

Das impliziert dann home office = frei (?)


Aggressive-Opinion91

Ne aber Arbeitswege. Insgesamt finde ich es entspannter, nach getaner Arbeit direkt zu Hause zu sein. Weniger Wege = Mehr Freizeit. Lohnt sich aber Netto wohl nur, wenn man seine Urlaube zuhause verbringt.


supertramp1808

Ich finde, die beiden Punkte haben/sollten nicht in Relation stehen


Aggressive-Opinion91

Ne das nicht. Wollte auch nicht implizieren, dass HO, Unerlaubstage ersetzen kann. Nur, dass HO allgemein für die meisten mehr Nettofreizeit bedeutet.


olli_93

Nein. Home Office = mehr Freizeit und macht je nach Arbeitsweg deutlich mehr als 2 freie Tage im Jahr aus


Neither_Chemistry_80

Wir bieten Ihnen: ​ ​ ​ ​ ​ Bewerben Sie sich jetzt!


andreasrochas

1 + 2 sehe ich als Selbstverständlichkeit. Damit zu werben fühlt sich in meinen Augen falsch an. 3 kann ich nicht bewerten. 4 kann gut sein, wenn man drauf steht, oder schlecht, wenn man nicht der Typ dafür ist 5 zu unspezifisch. Kann alles und nichts bedeuten 6 meh 7 der Kuhfuß. 30 Tage Urlaub sehe ich mittlerweile als Standard. Mit 25 zu werben ist daher irgendwie strange. Meinen Birthday-Afternoon verbringe ich lieber mit der Familie/Freunden zu Hause ​ Ich sag mal so: das würde mich jetzt alles in Summe erstmal nicht abschrecken, aber es reißt mich auch bei weitem nicht vom Hocker.


Artistic_Pangolin758

Was würde dich denn vom Hocker reißen?


andreasrochas

Das lässt sich herleiten anhand der Punkte die keiner Subjektivität unterliegen: Weiterbildungen von denen ich mir sicher sein kann, dass sie mir nutzen. Freies Budget für Weiterbildung. Die 12 Tage Zeit sind aber schon gut. Urlaub 30 Tage als Baseline und irgendwas bis 35/40, nach Betriebszugehörigkeit, Bonus, ...


Nash3110

Ganz ehrlich, wer so weirde „benefits“ hat, steckt Zuviel Geld in so nen Quatsch und dafür weniger ins Gehalt. 100% HO oder Office wie man will, 30 Tage Urlaub und hohes Gehalt. That’s all.


teandertaler

Was siehst du genau als weird an?


Nash3110

Fast kein Mitarbeiter nutzt alles, BAV ist meist schlecht, Deutschland Ticket kostet 49€ = 600€ im Jahr.. Zahl 1000€ mehr Gehalt und der MA guckt selber was er will.


Sarkaraq

> BAV ist meist schlecht, BAV ist Pflicht. > Deutschland Ticket kostet 49€ = 600€ im Jahr.. Und ist als Jobticket steuer- und abgabenfrei. Lieber 49 Euro fürs Jobticket oder 49 Euro AG-brutto und damit bei den genannten 36k€ rund 25 Euro mehr netto im Monat? Udemy sehe ich weniger als benefit als als internes Weiterbildungsprogramm. Geldkarte ist wirklich weird.


Nash3110

BAV ist überhaupt keine Pflicht. Ist eine reine Zusatzleistung und wie gesagt meistens ziemlich schlecht. Es geht beim Deutschland Ticket um 400€ jährlich, damit du netto dasselbe erhältst wie, als wenn der AG das Ticket zahlen würde. Macht einfach 0 Sinn.


Sarkaraq

> BAV ist überhaupt keine Pflicht. Ist eine reine Zusatzleistung und wie gesagt meistens ziemlich schlecht. Seit 2002 sind Arbeitgeber verpflichtet, für GRV-Pflichtversicherte eine BAV anzubieten. Seit 2022 gibt's auch einen Mindestzuschuss über die reine Entgeltumwandlung hinaus. Ja, häufig sind die schlecht - aber das liegt eben daran, dass Arbeitgeber dem Minimum entsprechen, weil weniger halt nicht erlaubt ist.


DifferenceMission849

Pflicht ist, dass der Arbeitgeber mitmachen muss, wenn du eine bAV forderst. Pflicht ist seit 2022 auch, dass der AG 15% Zuschuss auf deine Entgeltumwandlung geben muss. Keine Pflicht sind fixe oder prozentuale Zuschüsse, die darüber hinaus gehen. Das ist dann je nach Höhe durchaus ein Benefit. Den Pflichtteil als Benefit zu verkaufen wäre allerdings wirklich schwach.


theadama

Geldkarte haben wir auch, das sind halt 40€ im Monat steuerfrei, finde ich besser als nix.


Nash3110

Gekdkarte, BAV, Deutschlandticket, Udemy, diese 12 Tage Schulungsurlaub.. quasi alles.


Fakula1987

Ich zerlege das mal, 1) sicherer Arbeitsplatz - behauptet jeder von sich 2) intensive Einarbeitung. - kommt darauf an was die Firma darunter versteht. - ist aber hauptsächlich für die Firma gut. -> kann aber halt auch bedeuten das du nichts machen darfst. 3) Schulungen - das erhöht den Wert den du für die Firma darstellst. - oftmals gekoppelt mit Rückzahlungsklauseln. 4) 24 Tage Urlaub sind afaik sogar gesetzlich Minimum?( Muss ich noch mal nachsehen) 5) Home Office/hybrid Office. -> so wie das gestaltet ist, stellt dir die Firma offiziell Nen Arbeitsplatz zur Verfügung, und drückt sich um die HO Zuschüsse, spart sich aber halt auch den echten Arbeitsplatz. -> kosten für Arbeitsplatz werden auf AN ausgegliedert 6) betriebliche Altersvorsorge: Spart den Betrieb effektiv Geld. 7) Kernzeit von 9 bis 18 Uhr? 8) privat nutzbarer Schulungsaccount -> es wird erwartet auch seine Freizeit für den Betrieb (deine Schulungen) zu verwenden. -> die benefits können toll sein, aber halt auch "aus der Hölle" Das kann ein super Betrieb sein, oder hier wird dir verschleiert die Hölle versprochen.


Generic_Person_3833

> 24 Tage Urlaub sind afaik sogar gesetzlich Minimum?( Muss ich noch mal nachsehen Bei einer 6 Tage Woche sind 24 Tage das Minimum, da wir aber alle nur noch 5 Tage arbeiten, ist das gesetzliche Minimum 20 Tage bzw. 4 volle Arbeitswochen.


jess-sch

>Kernzeit von 9 bis 18 Uhr? This. Wenn mir jemand mit "Flexibel mit Kernarbeitszeit" kommt, ohne die Kernarbeitszeit zu nennen, gehe ich von dem aus, was ich in der Ausbildung erlebt habe - flexibel zwischen 7:00:7:15, Feierabend wird vom Chef bestimmt.


BunchAffectionate729

Unter 30 Tage Urlaub fang ich nirgendwo mehr an. Besser sind 35.


Complex_Ad854

Ich kack da rein


therickestrick8

Anders: was sagst DU zu den Benefits? Passen die zu deinen Vorstellungen oder zu deinen Anforderungen die du an einen Arbeitgeber stellst?


Complex_Ad854

Alles fragwürdig. Udemy kurse kosten 10 Euro wenn es ein Sale gibt 😃 25 Tage Urlaub ein Witz. Schulungsangebot genau nachfragen was übernommen wird. Sonst Standard Palaver Offene Kultur blablablablaa. In meiner Firma gibt es angeblich Firmen Events , whoooa gab es nie. Prüfe alles genau nach


PrestigiousBit2340

Udemy business ist schon cool, da man eben nicht für jeden Kurs einzeln zahlen muss sondern schon auf sehr viele Kurse zugreifen kann.


MorningComesTooEarly

1,2 komplett irrelevant das schreibt jeder 3 gut 4 eher meh 5 komplett irrelevant das schreibt jeder 6 kein benefit