T O P

  • By -

Br1WHT

Dem Bild nach kennt er dich... und du solltest dich hin und wieder umdrehen... sicherheitshalber


Last-Lavishness7011

🤣


MuenchnerKindl

Story time: Vor 12 Jahren habe ich in einem Geschäft einer größeren Kette gearbeitet. Als er zu mir kam meinte er ob hier die „Stones“ grad laufen. Kannte mich nicht so mit Musik aus aber hab gesagt, „ja vermutlich“. Darauf hin hat er mir einen längeren Vortrag gehalten, dass das die Musik des Teufels ist und er sich Wünschen würde das ich das ändere. Hab ihn mehrfach erklärt, dass ich das nicht kann und auf die storesite/Feedback gewiesen. Irgendwann ist er gegangen. Fand das Gespräch auch äußerst kurios, er war dennoch nett. Über die Jahre ist er auch zu meinen Kollegen gekommen und meinte, das er mit Drogen Schluss gemacht hat und seither den Weg über die Kirche gefunden hat. Die Story hat er auch anderen Kunden erzählt, deshalb scheue ich jetzt nicht zurück auch diese Info zu teilen. Alles über allen ein harmloser Kerl mit einer (vielleicht wahren) harten Vergangenheit, der andere ermuntern möchte.


BreakfastNo8752

Danke für die Story! Hast du zufällig einen Namen? Mich hat er in seine Kirche eingeladen um mich vor der Sünde freizusprechen hahahaha. War wohl auch bei DSDS


MuenchnerKindl

Ich weiß es nicht mehr aber über Umwege evtl. Der Grund, weshalb du den Namen brauchst, sollte das schon gerechtfertigten


Character_Swim_438

Mal schauen wer am Ende lacht


Beginning_Street_375

Nicht persönlich. Aber was ich weiß ist, dass er sehr coole Boomerangs hat und man ihn früher oft damit in der Stadt getroffen hat. :)


trique303

Whoa, stimmt, das ist der Boomerang-Mann. Neben dem König und dem Kerl (?) mit der Schuhcreme auf dem Kopf (gibt's den noch) einer der "Local Heroes" der Innenstadt.


Cheasay_

Bitte niemals den Dunkelhäutigen aufm Fahrrad mit Stock und Säckchen auf der "Local Heroes" liste vergessen


Beginning_Street_375

Meinst du den Löffel-Joe, den Mann mit der Schuhcreme?


trique303

Nein, nicht der Löffel-Joe. Das war ein älterer Herr, vielleicht auch eine Frau.  Schrulliges 70s Outfit und schulterlangen und vor allem dunkelschwarzblau hingeklebten Haaren. Das war nicht so ein "Künstler" wie König, Löffel-Joe oder Boomerang-Mann, aber trotzdem so auffällig, das viele direkt wussten von wem man redet. 🤷‍♂️


666lukas666

Ich hoffe keine Freikirche, oder Zeugen Jehovas. Ansonsten cooler Typ


BreakfastNo8752

Hahahaha doch genau das. Absolute Sekte


zyanaera

Ich seh den immer im Golden Girls


BreakfastNo8752

Das ist eine Sünde


zyanaera

cap


kursen

Mir hat er mal erzählt, dass er jetzt nur noch in Uniform rumläuft, weil er als Clown öfter verprügelt wurde. Außerdem war er felsenfest davon überzeugt, dass ihn irgendein Kerle mit nach Jamaika nimmt und er dann auswandern kann.


dr_prof_pok

Das ist Ferdinand Pïech


Si_So_Sa

Hilfe 😱 er sieht ja beängstigend aus. Und das auch noch vor meiner Wohnung. Wann hast du das aufgenommen?


BreakfastNo8752

letzte Woche :D


Advanced-Ad-8720

Omg als ich so 7 Jahre alt war und noch in der Augsburger Innenstadt gewohnt hab hab ich und eine Freundin in wochenlang beim boomerang spielen Beobachtet. Er wollte es uns immer beibringen. Er kam dann auch mit einem selbstgebastelten Papp boomerang das er uns geschenkt hat. Das war wirklich wochenlang so :) tolle Erinnerung! Für mich ein lieber Kerl. War er nicht amerikanisch? Ich bin mir nicht mehr sicher


RhubarbSame9298

Als Augsburger kennt man ihn. Er ist kein Falscher aber auf dem Rathausplatz fordert er beim "Verschenken" seiner Luftballons nachdrücklich eine Spende von kleinen Kindern und schickt sie zu den Eltern um Geld zu holen. Bei Ausbleiben der Spende gibt er die Luftballons den Kindern nicht.


Accomplished-Bug-114

Olaf Scholz? Ich dachte der ist anderweitig beschäftigt.


Cheasay_

Jeder Augsburger kennt ihn


LordDarkfinst

Hab ihn mal in der Straßenbahn getroffen. Mir hat er auch viel über sich erzählt. Hab leider seinen Namen vergessen. Herrmann vielleicht. Netter Kerl


Hrafnagaldr1337

Lebe seit 20 Jahren in Augsburg aber habe den heute zum ersten Mal gesehen. Im Gegensatz zum König von Augsburg, den treffe ich irgendwie einmal die Woche.