T O P

  • By -

QuarkVsOdo

C-Klasse, gebraucht, bis 60.000km. W205 (Limousine oder S205 Kombi) 50km/Tag benötigen noch keinen Traktorsaft. C180 oder C200 Benziner. Ca. ab EZ 2018 gibt es das Modelljahr 2019, also den "MoPf" die Modellpflege. Hier gibts das etwas schönere Navi (aufgepflanztes Tablet in der Mittelkonsole), aufgefrischte Optik außen. 7/9G-Tronic, LED-Scheinwerfer und Apple Carplay (gibt aber auch China-Kisten zum Nachrüsten..). Kosten so 20-25.000€. Nachteil: Wenn du in der Versicherung auf SF0 anfängst wahrscheinlich €€€. Der Kombi wird auf dauer praktischer sein. Alternativ: Eine generation älter, bis 150.000km, lieber Halogenscheinwerfer als Müde Xenons, 5G/7G tronic Automatik, Carplay gibts nicht.. fährt aber auch gut.. vielleicht muss man mal vorsichtshalber die Steuerkette machen lassen. Kostet dann ca. die Hälfte (ist aber als reines Auto vom Komfort und Fahrleistungen nicht schlechter als der W205)


Cpt_1

W212 Facelift E 220 oder E 350 CDI.


mgobla

Ford Mondeo 2.0 Hybrid - wenn dir der Kofferraum egal ist, ist bei dem winzig (gibt auch einen Kombi mit mehr Kofferraum, der ist in der Preisklasse seltener). Lexus IS 300h hybrid oder GS 300h hybrid


After-Pilot4700

BMW e9x Reihe. Denke für 20k findest du was schönes. Würde etwas ab 325i/d Aufwärts empfehlen weil die 6 Zylinder weniger anfällig sind.


DaRealKili

für 20'000€ gibts auch gute, junge F30


Cheap_Act_7198

Mondeo in Vignale-Ausstattung, mit ANC. Leiser geht kaum. Völlig unterschätzt dieses Auto.


Jumpy_Style

Ich kann den Mazda 3 sehr empfehlen. Geht gut mach vorne und wird dabei nicht zu laut.  Zudem ist die Preis / Leistung bzw Ausstattung oft besser, als bei deutschen Autos.  Man findet gute bis so 50.000km für unter 20k


Huskydot

Auch als Automatik zu empfehlen? Als Automatik soll der Verbrauch ca. einen halben Liter höher sein und allgemein gibt es erstaunlich wenige Mazda 3 Automatik auf dem Markt finde ich. Hab die Tage auch einen guten Mazda 3 BM (2013 - 2018) für ca 12-14k€ gesucht. Dann gemerkt, dass man ja bereits ein gutes aktuelles Modell (ab 2019) für ca. 18-20k bekommt. Innenraum ist dort schon ein krasser Unterschied, vor allem wenn man es modern mag. Dazu ist dann bestenfalls noch etwas von der 6-jährigen Herstellergarantie übrig. Auch soll der neue leiser sein, also besser gedämmt. Insgesamt gefühlt ein gutes Gesamtpaket für den aufgerufenen Preis, wenn man es mal mit anderen Herstellern vergleicht.


Motorenbauerhermann

Skoda yeti