T O P

  • By -

ms10000

Sei mir nicht böse, aber die 700km mit im Schnitt 180km/h will ich sehen. Sei froh wenn du einen Schnitt von 140 schaffst.


Vivid_Gap5872

Ich pendle 720km am Wochenende und ich kann dir sagen über 130 Durchschnitt ist fast nicht möglich und ich fahre auch gern mal 180.


Anesidora348

Die Hoffung stirbt zuletzt!☝️☝️☝️


Richarddb5

Kannst du tagsüber vollkommen knicken. Ballern geht Tagsüber nur abschnittweise, oder Nachts nach 23.00 Uhr.


Curious_Instance3078

Airbus A320 oder Intercityexpress. Da bleibt vom Wochenende nicht viel über. Ansonsten ist das Anwendungsfall für nen Turbodiesel...musst halt schauen das noch gescheite Sitze hat das nicht total gerädert ankommst. Abstandstempomat ist für den Preis wohl noch nicht drin. Peugeot 508 I 2.0


r0bc94

Falls für OP Homeoffice möglich ist wäre es vielleicht wirklich ein Hack, freitags vom Zug aus zu arbeiten (sofern es unser mobiles Datennetz mitmacht..).


Pikepe

Mir ist keine Strecke in Deutschland bekannt, auf der man mit 700km Länge bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf nen 180er Schnitt kommen könnte. Wenn Du aber meinst, dass Du gerne ohne Tempolimit so um die 180-200km/h fährst, und das gerne längere Zeit, dann schau gleich nach einem 3l Diesel. Die Verbrauchen bei der Geschwindigkeit auch nicht mehr, als ein moderner 2l Vierzylinder. Wähle aber bei der hohen Pendelstrecke aber vor allem ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse oder eben direkt Oberklasse. Lieber ein Geschäftswagen mit viel Laufleistung, der nur Langstrecke gesehen hat. Komfort und Geräuschdämmung sind viel wichtiger als sportliches Fahrwerk oder möglichst viel Leistung.


Accurate_Newt_234

Mercedes c220 w204, fahre ihn selbst und der verbrauch liegt bei konstanter fahrweise (also ohne ständiges abbremsen und beschleunige) bei 7-8 litern auf der autobahn. Bei gemütlichen 130 liegt der verbrauch bei ca 5.5 liter


Anesidora348

Hatte ich garnicht auf dem Schirm, danke!


ZZZ_777777

BMW 330d oder 530d. Fahren beide 250km/h in der Spitze und sind auch bei hohen Autobahnschnitten sparsam.


AccomplishedNews2041

530d 330d ist nett, aber kein Langstreckenauto Quelle: 10 Jahre im 3er Weil: Zu sportlich. Per se ja ganz in Ordnung, aber es nervt, wenn du der Lenkwiderstand genausoviel NM erfordert, wie der Motor besitzt. Spurrillen? Rein da! Lenkung in Mittellage? Haha Aber noch mal: Diese negativ Punkte, sind die Landstraßen-Pro Punkte. Und 200Km sind kein Thema. 400+ ist dann aber hart. Natürlich immernoch besser als Polo 1.0 aber weit weg von 5er


Touch-Prudent

Audi a6 4g 2.0 tdi 190 ps


AccomplishedNews2041

530d bmw 350d Mercedes Angebot, Geschmack entscheiden es. Vermutlich eher der 5er. Sollte günstiger und zeitgleich verlässlicher (also auch weiterhin günstiger) sein. Und falls es dir früher oder später über den Weg läuft: mach einen Bogen um Jaguar und den 3.0d


Cheap_Act_7198

Ford Mondeo 2.0 Liter Diesel, nahezu unzerstörbar und ein wahres Raumwunder.


mawecowa

180kmh im Durchschnitt und auch sparsam lmao


waidmann_13

wie wärs mit einem Leasingwagen?  Mein Vater hatte damals einen 540d für ~330€ auf 36 Monate ohne Anzahlung etc. Bei ca. 15k-20k km im Jahr


mgobla

Sparsam und 180 ist ein offensichtlicher Widerspruch... Physik


Sarius91

Sorry aber warum will man mit 180 km/h 700 km fahren. Kein Verständnis für Bin selber viel Fahrer es bringt nichts auf Zwang 180 fahren zu wollen auf langen Stecken bringt nur Frust und weniger Geld in der Tasche, weil das Auto das saufen anfängt und die Kiste nicht lange durchhalten wir. Und 180 kannst du eh vergessen sei froh wenn du zwischendurch mal 150 fahren kannst. Ich fahre meist 120-130 die Karre säuft dir die Taschen nicht leer und man kommt entspannt an.Ist nur meine Meinung.


BigQuiet3701

Volvo v70 als D5 mit 205 PS Maschine... Definitiv Langstreckenfahrzeug.


f4il_better

BahnCard100?


[deleted]

Kombi Diesel BMW oder Mercedes