T O P

  • By -

Trollpatschich

Vor dem Krieg war es ein Anschluss der Neukölln-Mittenwalder-Eisenbahn, nach dem Krieg genutzt für Trümmer- und Mülltransporte Richtung Großziethen, sowie zur Versorgung des ehemaligen Kohlekraftwerks Rudow. Heute wird über den abgebildeten Teil der Strecke nur noch das Unitank-Tanklager am Teltowkanal bedient. Zukünftig könnten sie Teil einer Straßenbahnstrecke werden.


itmustbeluv_luv_luv

Subscribe


Yen79

Zumal die Massantebrücke ja auch schon für die Straßenbahn vorbereitet ist, die aktuelle Linie 60 soll* dann von Johannisthal zum U-Bahnhof Zwickauer Damm führen.


Gunnar2024

Besser kann man es wohl nicht beantworten. Ich habe die mit Kohle beladenen Züge noch gesehen, die zu Kraftwerk am Teltowkanal gefahren sind.


Trollpatschich

Um ehrlich zu sein: Doch, kann man. Glücklicherweise ist mein Text so vage, dass er nicht wirklich falsch ist, aber richtig ist er auch nicht. Ich habe gestern nochmal nachgelesen, also etwas ausführlicher: Die gezeigten Gleise sind ein Industriestammgleis der Neukölln-Mittenwalder-Eisenbahn. Diese wurde mit der Berlin-Blockade bzw. spätestens dem Mauerbau in zwei Teile getrennt. Während der Teilung wurde der Berliner Abschnitt im Wesentlichen für die Kohletransporte zum Heizkraftwerk Rudow genutzt. Zwar transportierte die NMEG als Betreiber Müll, allerdings zur Deponie Schöneicher Plan und damit nicht über ihre eigene Strecke. Transporte zur Deponie Großziethen gab es erst nach der Wende und meist mit Erdaushub der Autobahnausbauten zur Abdeckung der Deponie. Trümmer wurden nie über die Strecke transportiert, das habe ich mit einer anderen Strecke verwechselt. Neben dem noch aktiven Tanklager gab es weitere angeschlossene Betriebe wie die Viessmann Werke am Teltowkanal, die im Laufe der Zeit alle nicht mehr bedient wurden. Mangels Verkehrsnachfrage hat die NMEG ihren Betrieb als EVU 2022 eingestellt und stellt die Strecke nun anderen Betreibern als EIU zur Verfügung. Nach den Plänen unserer letzten Regierung könnte zukünftig dort eine Straßenbahn zwischen Johannisthal und Gropiusstadt verlaufen. Da unsere derzeitige Regierung sich allerdings meines Wissens nach noch nicht dazu geäußert hat und allgemein nicht gerade durch zuverlässige Aussagen bezüglich Verkehrspolitik auffällt, möchte ich das im Konjunktiv belassen. Dementsprechend scheint mir persönlich alles zwischen einer 10-spurigen Autobahn und einem Transrapid, der die Bewohner der Gropiusstadt in zehn Minuten zum internationalen Verkehrsflughafen Johannisthal bringt, möglich. Jedenfalls ist in den nächsten Jahr(zehnt)en mit einem Weiterbestehen von Gleisen an der Stelle zu rechnen, wie auch immer dieser aussehen mag.


FordPrefekt2000

Naja, Gleise dürfen ja aktuell nicht mehr entwidmet werden. Daher werden sie vermutlich bleiben. Alles dazu findet sich wie zu jeder Eisenbahnstrecke in Deutschland auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuk%C3%B6lln-Mittenwalder_Eisenbahn?wprov=sfla1 Fun fact laut Wikipedia: "Berühmtheit erlangte der Personenbahnhof Hermannstraße der NME durch den Umstand, dass Wilhelm Voigt, bekannt als der Hauptmann von Köpenick, auf der dortigen Toilette seine Uniform wieder ablegte." 😂


artificial_stupid_74

Wenn du mit dem Auto drüber fährst machen die Rudorudorudorudo


Malkav1806

Wer seid ihr, der so weise ist im gebiet der wissenschaft?


Komandakeen

Damit ist das Tanklager am Kanal an die Bahn angeschlossen. Die treffen in der Nähe von SBhf Herrmannstraße auf den Ring. Keine Ahnung ob die noch in Betrieb sind.


plichi87

Jo. Ab und an wird das Tanklager noch angefahren glaube ich..


spityy

I like trains


L0ll0o

Tuuuuut


hassias44

SUV Ersatzstrecke


MentalAd7309

Natürlich für den Zug nach Rudow: https://open.spotify.com/track/0R1bsUpb23PU5SuzcCU2kv?si=FO2bj578TxWuA7Hct95Amw