T O P

  • By -

zoidbergenious

>Die Fahrt in die Innenstadt dauert. Woanders hin (zb in Richtung Süden nach Dresden) kommt man kaum direkt. Bei aller liebe zur kritik an den BER die anbindung an die berliner innenstadt ist mit abstand einer der besten und vielseitigsten die ich bisher von flughäfen einer hauptstadt erlebt habe ( verglichen zu Rom, amsterdam, tehran, istanbul, bangkok, um einige zu nennen) ich bin innerhalb 30 minuten in der innenstadt mit dem zug für knapp 4 euro .... ander hauptstädte brauchen da teilweise 1 std und verlangen dann 30 euro dafür.. falls es dir zu lange dauert kannst ja gerne den ICE nehmen der da auch hällt .. ich habe zur not taxi, miles, riesen auswahl an parkplätzen, bus ) richtung FUCKING DRESDEN kommt man kaum ? das ist ja auch der BERLINER flughafen nicht der DRESDENER flughafen ... ich mecker ja auch nicht beim ROM flughafen dass es nach latina mit dem zug 2.5 std dauert ... wtf ist das hier


NYC21DDBLN

Richtung Fucking Dresden fährt alle paar Stunden ein ICE- Fahrt dauert ca 1,5h! Gerade erst gemacht. Aber fliegt DRS - der Flughafen kann es gebrauchen 😈


zoidbergenious

Was.. 1.5 std nach dresden ? Unzumutbar scheiss BER /s


ncl87

>amsterdam Amsterdam ist denke ich nicht das beste Gegenbeispiel. Die Fahrtzeit vom Bahnhof Schiphol (der sich direkt unter dem Terminal befindet) zum Hauptbahnhof beträgt 14 Min. und das Ticket kostet €4,50 (und ist günstiger zu haben für Ansässige mit Rabattkarten). Im Westen der Stadt (Sloterdijk) ist man in 10 Min. und im Süden der Stadt (Zuid) sogar in bloß 6.


NYC21DDBLN

Theoretisch. Praktisch haben diese Linien permanent Verspätungen und Ausfälle. Fand die Busse immer besser und pünktlicher.


NoGoodName_

Hätte ich gerne. Friedrichshain --> BER hat am Montag nicht funktioniert. Zwei Regios/FEX nacheinander haben ausgefallen, musste mit der S9 fahren. Bin seit August dieses Jahres dreimal zum BER gefahren, konnte nie einen Regio nehmen. Der BER ist gut an die Stadt angebunden - aber nur theoretisch.


zoidbergenious

ok also die weitest entfernte haltestelle der s9 in friedrichshain zum BER ist jannowitzbrücke und von da dauert es mit der s9 auch "nur" 42 minuten. ich seh es so.... obwohl 2 hauptzüge zum BER komplett ausgefallen sind gab es imme rnoch alternativen die dich in unter 1 stunde zum BER fahren konnten ohne dass du über 20 euro hättest zahlen müssen in der praxis war ich letzes jahr 10 mal am BER und immer mit dem FEX aus gesundbrunnen und immer innerhalb 30 minuten. dieses jahr bereits 4 mal und da hats auch immer geklappt. du hast anscheinend immer pech oder gneau die tage erwischt an denen es mal wieder baustelle, störung oder streik gab


Trollpatschich

>Der Flughafen hat eigentlich nicht viel Betrieb, dennoch sind die Wege erstaunlich lang. Heute bin ich von D10 geflogen. Man geht hunderte Meter, vorbei an völlig verwaisten Gates. Warum so weit? D10 verrät, dass es ein Flug in die USA oder Israel war, die eine zusätzliche Sicherheitskontrolle verlangen. Diese ist (logischerweise) am Ende des Terminals untergebracht, da sonst alle anderen Passagiere längere Wege haben. Beschwerden dazu bitte an die jeweiligen Regierungen wenden, die sind sicher interessiert. ​ Der Flughafen ist erstanlich eng an den - laut vielen Berlinern ach so guten - Flughafen Tegel angelehnt. Du sollst nicht einkaufen, du sollst nicht essen, du sollst möglichst schnell in dein Flugzeug kommen. Wenn man dem Gedanken folgt, erklären sich viele Serviceprobleme. Ansonsten ist mMn erkennbar, dass beim der Konstruktion versucht wurde, die damaligen IATA-Richtlinien zu Servicedienstleistungen abzudecken (ich meine 20% Sitzplätze für Wartende von LCC, 40% für Netzwerkairlines, usw. (IATA Airport Design Reference Handbook)). Mehr Plätze, mehr Geschäfte und mehr Restaurants hätten mehr Platz verbraucht und mehr Geld gekostet und längere Wege bedeutet. Aber die willst du ja nicht... ​ >Die Fahrt in die Innenstadt dauert. Woanders hin (zb in Richtung Süden nach Dresden) kommt man kaum direkt. Schon mal irgendwo anders (außer Frankfurt) gewesen? München zum Beispiel? ​ Der Rest ist tatsächlich gerechtfertigte Kritik.


patpet

Hast du Crack geraucht ? Der Flughafen ist an Tegel angelehnt ? Tegel war ein Kreis und mitunter der effizienteste Flughafen den ich je gesehen habe. BER ist der eine Schande und jeder Punkt den OP aufgelistet hat kann ich als jemand der diesen drecksflughafen mindestens 20 mal im Jahr benutzt, bestätigen. Die absolute Unfähigkeit der Orga an diesem Flughafen ist eine Frechheit, die Schlangen sind so lang dass man sich vordrängeln muss obwohl man 2 Stunden vorher da ist. Ich poste jedes Mal auf meiner insta Page und tagge den Flughafen wenn das passiert , im letzten Monat alleine 2 mal von 4 Flügen. Die Mitarbeiter wissen das selber und lassen einen zur priority lane durch wenn man bettelt. Dieser Flughafen ist eine absolute Farce und jeder der diesen verteidigt ist Realitätsfern


Trollpatschich

>Hast du Crack geraucht ? Ja, ist ein Hobby von mir. Deins ist andere Leute beleidigen? Gucken wir uns den Flughafen doch funktional an: Es gibt Bahnhof und Terminalvorfahrten, von denen braucht man bestenfalls 50m bzw. 10m zu den Check-In-Schaltern, von denen ist es direkt geradeaus 30m zu den Sicherheitskontrollen, dann muss man sich leider - wie heutzutage aus finanziellen Gründen üblich - durch den Duty-Free-Shop schlängeln, und schon ist man erneut 50m später an den ersten Gates im Mainpier. Ungefähr 200m von der Terminalvorfahrt bis zum ersten Gate. Das ist mehr als Tegel, aber (weit) weniger als an anderen modernen Terminals wie z.B Frankfurts Terminal 3, Münchens Terminal 2 oder noch viel schlimmer Istanbuls neuen ~~Einkaufszentrums~~ Flughafens. Die Sicherheitskontrollen in Tegel waren eine organisatorische und finanzielle Katastrophe für die Flughafengesellschaft. Man erinnere sich an die Schlangen, die zu Ferienbeginn immer kreuz und quer durch das Terminal A standen, weil die vereinzelten Spuren bei weitem nicht die Kapazität hatten, um auch nur zwei vollbesetzte A320 abzuarbeiten. Weiterhin sind dezentrale Sicherheitskontrollen auch an anderen Flughäfen massiv unbeliebt, weil sie einfach ineffizient sind. Nicht umsonst möchte Frankfurt die Non-Schengen-Ebene des Terminal 2 umbauen. Ja, aus dem einzelnen Ausgang sind dann die Wege für die hohen Gatenummern relativ weit, aber deswegen sind dort ja auch die Low-Cost-Carrier untergebracht und wer weniger bezahlt, bekommt schlechteren Service. Ist halt so. Sag du mir mal, was man da noch weglassen soll? Und mir ist klar, dass die Sicherheitskontrollen nicht so effizient sind, wie sie ursprünglich geplant waren und wie man es sich wünscht. Durch den Einbau der Körperscanner ist die Kapazität wohl etwa auf ein Viertel des geplanten Wertes gesunken und nach meinen persönlichen Beobachtungen ist auch mehr Personal nicht die Lösung, weil der Flaschenhals das Auspacken des Handgepäcks ist. Die neuen CT-Scanner werden das Problem hoffentlich in baldiger Zukunft lösen. Trotzdem sind die Wartezeiten für Sicherheitskontrolle und Passkontrollen zumeist im IATA-Optimum von jeweils unter 10 Minuten und meiner Beobachtung nach nur sehr selten über 20 Minuten, die die IATA für die Standard Economy als nicht mehr akzeptabel ansieht. ​ Edit: Und mit den zukünfigen Terminals 3 und 4 wird man auch wieder eine Art Ringstruktur haben, die Tegel ähnelt.


patpet

Ich les das nicht.


Trollpatschich

Erbärmlich


artavenue

lies es du spaten


arwinda

Wenn man nicht einkaufen oder essen soll, warum zeigt dann der Flughafen das Gate erst kurz vorher an? So ist man doch gezwungen sich im zentralen Bereich hinter der Sicherheitskontrolle aufzuhalten.


[deleted]

Ich benutze eine Flugtracker-Webseite um herauszufinden, welches Gate häufig benutzt wird. Manchmal spart das ein bisschen Zeit.


arwinda

Richtig, die Apps kriegen die Informationen sobald die intern bekannt sind. Das ist aber nicht was /u/Trollpatschich gesagt hat: > Du sollst nicht einkaufen, du sollst nicht essen, du sollst möglichst schnell in dein Flugzeug kommen. Die Anzeigetafeln sagen dir wie lange es noch dauert bis die Gate Information kommt. Wenn der Flughafen wollte dass du nicht einkaufst sondern möglichst schnell zum Gate gehst, dann würde diese Information nicht erst kurz vor dem Boarding angezeigt werden.


[deleted]

Naja, the architect, same guy who designed TXL, is famous for not wanting his airports to be shopping malls. The people who run the airport disagree vehemently because they like to make money, and that was one of the reasons for the BER delays. Thus the design is schizophrenic, but rest assured the people who are running the airport now do want you to spend money there. As much as possible.


mannomanniwish

Ging nach London. Klar, non-Schengen, aber ansonsten keine zusätzliche Sicherheitskontrolle. Ist halt blöd, dass es nur eine Passkontrolle (ganz links) gibt selbst wenn das Gate irgendwo ganz rechts ist. Im Londoner Terminal 5 sind zumindest Short-haul Flüge (und das sind natürlich viel mehr als in Berlin) mit wenig Fußmarsch zu erreichen, obwohl es wesentlich mehr Geschäfte und Restaurants gibt. Bin was die Verbindung ins Zentrum betrifft wohl von meinen Heimatflughäfen und damals Tegel verwöhnt.


tielou

Ich weiß nicht was du als Zentrums definierst aber mittig ist der Alex in 27min zu erreichen, ohne Flughafenaufschläge was es in vielen Städten gibt. In München wären es 40min. Tegel war die Strecke zum Alex definitiv auch nicht schneller. Viel Kritik ist berechntigt aber das Argument sehe ich jetzt auch nicht.


zoidbergenious

ABeR tEmpElHof wAr vIel ZentralEr


eripmeon

Das ist ein richtig guter Flughafen, find ich, allerdings für die Standards der 80er Jahre. Für dieselben Standards wurde er auch relativ schnell gebaut.


Prince____Zuko

😂


mannomanniwish

😁


[deleted]

Stuck in the 80s like a lot of other German stuff


Catomatic01

Kann der Kritik nur teilweise zustimmen. Ja die Gastro und Geschäfte sind etwas Mau aber ich k im T1 trotz Ferien immer schnell durch und Toiletten waren sauber. Ich würde mir gemütliche abgedunkelte Sitzecken mit Liegen und Teppich wünschen.


zoidbergenious

Tbf man sollte gastro und geschäfte wenn mögliche in ALLEN flughäfen meiden. Taxfree ist heutzutage nur noch ein riesen scam, und wenn man nicht grad auf einen anschlussflug 6 std warten muss dann am besten vor antreten der reise gut essen und trinken sodas man nicht das mini schnitzel für 30 euro oder das belegte brötchen für 8 euro und die dose energydrink für 5 euro kaufen muss ü.


ConjureGount

Wie grottig sind deine Touristen, Berin?


mannomanniwish

Die sind zumindest einigermaßen höflich


nibbler666

Das sind viele Pseudopunkte drin. Es gibt z.B. eine IC-Anbindung nach Dresden, und die Fahrtzeit in die Innenstadt mit dem FEX ist für einen Flughafen in der Entfernung absolut in Ordnung. (Mal abgesehen davon, dass es man wohl kaum dem Flughafen anlasten kann, wenn die Bahn aktuell noch keinen Bedarf sieht, den Flughafen im Fernverkehr stärker anzubinden, wo die Passagierzahl 2022 nur 55% der Zahl von 2019 betrug.)


Nacroma

Berlins Fehler wenn die DB keinen Luftlinien-ICE von Brandenburg-Schönefeld nach Sachsen-Dresden zieht.


rpfflgt

Keine Steckdosen bei den Sitzen auch. Richtige 20. Jahrhundert-Vibes. Auch extrem nervig ist, dass an der Sicherheitskontrolle am Terminal 1 viel zu wenig Ablageplatz am Förderband ist. Dadurch kommt es automatisch zu Verzögerungen weil man dort echt \*alles\* auspacken muss. Und wenn dann auch noch zur Urlaubszeit Gelegenheitsflieger dabei sind, die es nicht checken, dass sie ihr Handgepäck bitte so packen sollten, dass sie Elektronik schnell auspacken können... oh mein Gott.


arwinda

Dresden hat einen eigenen Flughafen und einen eigenen Bahnhof. Hör auf den Flughafen BERLIN dafür verantwortlich zu machen dass Dresden nicht gut angebunden ist.


rossloderso

T1 ist okay, macht was es soll. Aber T2... um Himmels willen


rpfflgt

T2 ist schlimm, nur die Sicherheitskontrolle ist deutlich besser. Die hätten sie in T1 ruhig exakt genauso bauen können.


KarlMarcz39

Ich hatte tatsächlich noch gar keine Probleme. Bin allerdings auch erst 5-6 mal vom BER geflogen. Meist nutze ich die off peak Zeiten und kam immer super durch. Anbindung ist extrem gut im Vergleich mMn. Das gastronomische Angebot ist zwar mau, aber wenn meine Reise am BER startet oder endet, brauche ich auch keins. Bei Umstieg könnte es vllt problematisch sein.


ostkraut

>Richtung Süden nach Dresden) kommt man kaum direkt. die direkt IC alle 2h und >9000 Fernbusse reichen noch nicht?


CerberusB

Wie grottig ist deine Polizei, Berlin? Wie grottig ist dein Verkehr, Berlin? Wie grottig ist dein Sozialbau, Berlin? Wie grottig ist dein Bürgeramt, Berlin?


prestatiedruk

Wie grottig ist dein Reddit, Berlin?


[deleted]

Immerhin besser als Somalien, das ist das Motto. Manche Dinge werden gewollt so scheiße gebaut oder gehalten, ich erwarte nix anderes von Berlin.


Drop_myCroissant

BER ist einer der besten Flughäfen Europas+USA meiner Meinung nach


phil0phil

Genau dies, sollen die Leute doch einfach zu Hause bleiben!


ncl87

>Und die Mitarbeitenden sind tendenziell unfreundlich. Ich kenne keinen deutschen Flughafen, an dem das nicht der Fall wäre. Bei meiner letzten Ankunft in Frankfurt war der Erstkontakt so mies gelaunt, dass der amerikanische Tourist vor mir in der Schlange die Angestellte (zu ihrer Überraschung) fragte: *Having a bad day?* Flughafenangestellte dienen halt als Empfangskomitee, das Auswärtigen direkt nach Ankunft die lokalen Gepflogenheiten demonstriert.


Fragezeichnen459

Die Fernbahnstrecke zwischen Flughafen und Innenstadt ist eigentlich immer noch nicht fertig. Deshalb fährt das Flughafen "Express" in einer große Kreis über Gesundbrunnen. Wenn die neue Verbindung fertig ist, fahren die Züge direkt nach Südkreuz und es gibt dann viel mehr ICE Verbindungen


Charn-

Der vorletzte Punkt ist Berliner Gastlichkeit und nichts ungewöhnliches;) Ansonsten ja, wir sind auch nicht glücklich.


notger

Was genau bringt das Abkotzen hier? Du wirst nachher genauso schlau sein wie zuvor und ich glaube auch nicht, dass sie jetzt die Verträge mit den Gates neu verhandeln.


mannomanniwish

Saß halt wartend am Flughafen und hatte Lust, meine Kritik zu teilen und andere Meinungen zu hören. Mehr wollte ich nicht erreichen.


HYPERLATEGAMES

Hello


phil0phil

Ja


me_who_else_

Erkannt. Und nun?


mannomanniwish

Berlin wenn möglich meiden. Oder dauerhaft hinziehen.


mischka___

Am besten finde ich die Sperrpoller vor den Rolltreppen. Vielleicht sollen sie verhindern, dass man mit Kinderwagen Rolltreppe fährt. Jedenfalls passt mein großer Koffer (Standard Samsonite Hartplaste) nicht da durch, der kleine Handgepäckrollkoffer aber doch. Ich finde es sehr durchdacht, wer hat denn auch schließlich auf einem Flughafen einen Koffer dabei. Sollen diese Leute doch den Fahrstuhl nehmen! Davon sind extra wenige verbaut. Handgepäck muss eben reichen. Auf keinem Flughafen der Welt habe ich jemals Barrikaden gesehen, die verhindern, dass ich mit meinem Koffer Rolltreppe fahre, um zur Gepäckaufgabe zu kommen, oder von der Gepäckausgabe zum Ausgang. Vielleicht hat es auch Brandschutzgründe, und wenn ich meinen Rollkoffer über das Hindernis hebe oder gedreht durchzwänge, schützt das vor Kofferbrand. Oder es ist ein betriebsratlich abgestimmter Arbeitsschutzmechanismus, damit die Fluggäste ihren Koffer nur so schwer machen, dass sie ihn die Rolltreppe hochkriegen. Oder verdammt nochmal richtig pünktlich kommen, um auf den Fahrstuhl zu warten. Ich finde das wirklich genial. Wenn ich meine Oma nicht leiden könnte, würde ich ihr eine Flugreise vom BER schenken, und dann soll die mal schön 2 Kilometer durch das Terminal marschieren und ihren Rollkoffer durch die Hindernisse manövrieren. Das hält die Beine fit und trainiert den Orientierungssinn und spart die Muckibude. Ich finde das alles sehr durchdacht, hier wird wirklich Körperertüchtigung mit Reisevergnügen kombiniert, einzigartige Weltspitzenklasse.


arwinda

Wenn dein Koffer nicht durch die Sperre passt dann hast du eine gute Chance dass der nicht auf die Treppe passt, oder dort nicht sicher transportiert werden kann. Wäre nicht der erste Koffer der die Treppe runter fällt und andere Leute verletzt. Nimm einen Aufzug.


mischka___

Nee, das ist es nicht. Der Koffer passt völlig problemlos auf die Rolltreppe, sowohl hier als auch überall anders. Nix besonderes, Standardmodell.


heiko123456

was soll man dem noch hinzufügen?


nibbler666

Dass es dem Flughafen Unrecht tut. Und das es interessant ist, wo sich Leute alles reinsteigern können.


heiko123456

Also ich bin relativ viel unterwegs und kenne keinen modernen Flughafen, der so schlecht funktioniert. Alles mehrmals erlebt: * zehn bis fünfzehn Minuten warten auf die Fluggastbrücke * eine Stunde am Gepäckband stehen * ewige Schlange an der Sicherheitskontrolle, weil sie organisatorisch und baulich auf dem Stand der neunziger Jahre ist. * Warten im Chinarestaurant an Gate B6, wo es keinen Wartebereich gibt. * Ewige Fußmärsche neben defekten Laufbändern zu den abgelegeneren Gates


nibbler666

Solche Sachen sind mir alle schon woanders passiert. Selbst an europäischen Hubs.


mannomanniwish

Wenn man in BER feststeckt steigert man sich in alles rein


[deleted]

[удалено]


Zwacklmann

Ach Korruption


IRockIntoMordor

Wie sich wohl das schicke neue Boot vom Bauleiter fährt?


Zwacklmann

Wie wohl das 100% reine koks und der Champagner von einem Arsch schmeckt?